Das Benzodiazepin Lormetazepam als Sedativum bei postoperativ beatmeten Intensivpatienten: ein kontrollierter, prospektiver und randomisierter klinischer Vergleich mit dem Benzodiazepin Midazolam
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1997
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | München, Univ., Med. Fak., Diss., 1997 |
Beschreibung: | VII, 118 S. graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011625175 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19980402 | ||
007 | t | ||
008 | 971112s1997 d||| m||| 00||| gerod | ||
016 | 7 | |a 952694077 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)64629277 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011625175 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-154 |a DE-355 |a DE-12 |a DE-11 | ||
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Ostermeier, Andreas |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Benzodiazepin Lormetazepam als Sedativum bei postoperativ beatmeten Intensivpatienten |b ein kontrollierter, prospektiver und randomisierter klinischer Vergleich mit dem Benzodiazepin Midazolam |c von Andreas Ostermeier |
264 | 1 | |c 1997 | |
300 | |a VII, 118 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a München, Univ., Med. Fak., Diss., 1997 | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007833099&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007833099 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807594111123849216 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
1.
EINLEITUNG
.
1
1.1.
PROBLEMSTELLUNG
UND
ZIELSETZUNG
.
1
1.2.
SEDIERUNG
VON
INTENSIVPATIENTEN
.
1
1.2.1.
NOTWENDIGKEIT
DER
SEDIERUNG
VON
INTENSIVPATIENTEN
.
1
1.2.2.
ANFORDERUNGEN
UND
ZIELE
EINER
ADAEQUATEN
SEDIERUNG
.
2
1.2.3.
IN
DER
SEDIERUNG
ETABLIERTE
PHARMAKA
UND
METHODEN
.
2
2.
MATERIAL
UND
METHODIK
.
3
2.1.
BENZODIAZEPINE
.
3
2.1.1.
CHEMIE,
PHARMAKOKINETIK
UND
PHARMAKODYNAMIK
DER
BENZODIAZEPINE
.
3
2.1.1.1.
GEMEINSAMKEITEN
DER
STOFFKLASSE
DER
BENZODIAZEPINE
.
3
2.1.1.2.
BESONDERHEITEN
VON
LORMETAZEPAM
.
4
2.1.1.3.
BESONDERHEITEN
VON
MIDAZOLAM
.
5
2.1.2.
KLINISCHER
EINSATZ
DER
BENZODIAZEPINE
.
5
2.2.
PROPYLENGLYKOL:
DAS
LOESUNGSMITTEL
VON
LORMETAZEPAM
.
6
2.2.1.
PHARMAKOLOGIE
VON
PROPYLENGLYKOL
.
6
2.2.2.
NACHTEILE
VON
PROPYLENGLYKOL
.
6
I
INHALTSVERZEICHNIS
2.3.
STUDIENDESIGN
YY
ORT
UND
DAUER
DER
STUDIE
YY
STUDIENPOPULATION
YY
EINSCHLUSSKRITERIEN
YY
AUSSCHLUSSKNTERIEN
YY
ABBRUCHKRITERIEN
YY
ZAHL
DER
PATIENTEN
JE
PRUEFARM
YY
AUFKLAERUNG
DER
PATIENTEN
YY
VERSICHERUNG
DER
PATIENTEN
2.4.
GENEHMIGUNG
DURCH
DIE
ETHIKKOMMISSION
.
10
2.5.
DOSIERUNG
/
APPLIKATION
.
10
2.5.1.
DOSIERUNGSGRUNDLAGEN
FUER
DIE
PRUEFPRAEPARATE
.
10
2.5.2.
APPLIKATIONSMODUS
.
11
2.6.
LIPIDMISCHUNG
.
11
2.6.1.
ZUBEREITUNG
DER
MISCHUNG
.
11
2.7.
ANALGESIE
MIT
FENTANYL
WAEHREND
DER
SEDIERUNG
2.8.
ZIELKRITERIUM
SEDIERUNGSTIEFE
NACH
RAMSAY-SCORE
2.9.
BEGLEITKRITERIEN
.
13
2.9.1
ZUSATZKRITERIEN
DES
SEDIERUNGSVERLAUFES
.
13
ANFLUTUNGSGESCHWINDIGKEIT
DES
SEDATIVUM
VIGILANZ-PRUEFUNG
BEI
INTUBIERTEN
ALS
TEIL
DES
GLASGOW-COMA
SCALE
STEUERUNG
DER
SEDIERUNGSTIEFE
AUFWACHPHASE
ERINNERUNGEN
DES
PATIENTEN
AN
SEDIERUNGS
UND
AUFWACHPHASE
EINSPARUNG
VON
ANALGETIKA
2.9.2.
UEBERWACHUNGSPARAMETER
DER
INTENSIVMEDIZIN
.
15
HAEMODYNAMIK
RESPIRATORISCHES
SYSTEM
ELEKTROLYTE
LEBER
U.
NIERENFUNKTION
2.9.3.
PRAEOPERATIVE
ROUTINEPARAMETER
.
16
BLUTBILD
LEBERFUNKTION
2.10.
STATISTIK
.
16
2.10.1.
2.10.2.
2.10
3.
NULLHYPOTHESEN
.
16
TESTVERFAHREN
/
DATENANALYSE
.
18
SIGNIFIKANZNIVEAU
.
18
3.
ERGEBNISSE
.
19
3.1.
CHARAKTERISTIK
DER
STUDIENPOPULATION
.
19
3.1.1.
3.1.2.
3
1.3.
SOZIODEMOGRAPHISCHE
DATEN
.
19
OPERATIVES
FACHGEBIET
UND
DIAGNOSEN
.
22
SEDIERUNGSDAUER
.
23
IV
INHALTSVERZEICHNIS
3.2.
LORMETAZEPAMGRUPPE
.
24
3.2.1.
SEDIERUNGSTIEFE
.
24
3.2.2.
VIGILANZ.
24
3.2.3.
ERINNERUNGEN
DER
PATIENTEN
.
25
3.2.4.
DOSISANPASSUNGEN
.
25
3.2.5.
ANALGETIKABEDARF
.
25
3.3.
MIDAZOIAMGRUPPE
.
26
3.3.1.
SEDIERUNGSTIEFE
.
26
3.3.2.
VIGILANZ
.
26
3.3.3.
ERINNERUNGENDERPATIENTEN
.
27
3.3.4.
DOSISANPASSUNGEN
.
"
Z7
3.3.5.
ANALGETIKABEDARF
.
27
3.4.
VERGLEICH
DER
CROSS-OVER
PATIENTEN
.
28
3.4.1.
SEDIERUNGSTIEFE
.
28
3.4.2
VIGILANZ.
29
3.4.3.
ERINNERUNGENDERPATIENTEN
.
30
3.4.4.
DOSISANPASSUNGEN
.
30
3.4.5.
ANALGETIKABEDARF
.
31
3.4.6.
AUFWACHZEITEN
.
31
3.5.
VERGLEICH
DER
GRUPPEN
UNTEREINANDER
.
32
3.5.1.
DESKRIPTIVER
VERGLEICH
.
32
3.5.1.1.
SEDIERUNGSTIEFE
.
32
3.5.1.2.
AUFWACHZEITEN
.
32
3.5.2.
STATISTISCHER
VERGLEICH
(PARAMETERFREIE
VERFAHREN)
.
33
3.6.
KLINISCHE
VERTRAEGLICHKEIT
DER
LIPIDMISCHUNG
.
35
3.7.
SONDERFAELLE
.
35
4.
DISKUSSION
.
36
4.1.
PHARMAKOLOGISCHEN
VORTEILE
VON
LORMETAZEPAM
FUER
DIE
UEBLICHEN
SEDIERUNGSVERFAHREN,
INSBESONDERE
IM
VERGLEICH
ZU
MIDAZOLAM
.
36
4.1.1.
PHARMAKOLOGIE
DER
BENZODIAZEPINE
.
36
4.1.2.
PHARMAKOLOGIE
VON
LORMETAZEPAM
.
38
4.1.3.
PHASE
II
METABOLISMUS
(GLUCURONIDIERUNG)
.
39
4.1.4.
PHARMAKOLOGIE
VON
MIDAZOLAM
.
39
4.1.5.
NACHTEILE
DES
OXIDATIVEN
ABBAUS
VON
MIDAZOLAM
.
39
4.2.
GEFAHREN
VON
PROPYLENGLYKOL
UND
ALTERNATIVEN
ODER
VERFAHREN
ZUR
MINDERUNG
DER
NACHTEILE
VON
PROPYLENGLYKOL
.
42
4.2.1.
GEFAHREN
UND
NACHTEILE
.
42
4.2.2.
ERSATZ
DURCH
LIPIDLOESUNGEN
.
44
4.2.3.
VERDUENNUNGEN
ZUR
HERABSETZUNG
DER
OSMOLARITAET
.
44
4.3.
STUDIENPOPULATION
.
45
4.3.1.
SOZIODEMOGRAPHISCHE
DATEN
.
45
4.3.2.
OPERATIVES
FACHGEBIET
UND
DIAGNOSEN
.
46
4.3.3.
SEDIERUNGSDAUER
.
46
VI
INHALTSVERZEICHNIS
4.4.
LORMETAZEPAMGRUPPE
.
47
4.4.1.
SEDIERUNGSTIEFE
.
47
4.4
2.
VIGILANZ
.
48
4.4.3.
ERINNERUNGEN
DER
PATIENTEN
.
48
4.4.4.
DOSISANPASSUNGEN
.
48
4.4.5.
ANALGETIKABEDARF
.
48
4.5.
MIDAZOLAMGRUPPE
.
48
4.5.1.
SEDIERUNGSTIEFE
.
48
4.5.2.
VIGILANZ
.
49
4.5.3.
ERINNERUNGENDERPATIENTEN
.
49
4.5.4.
DOSISANPASSUNGEN
.
49
4.5.5.
ANALGETIKABEDARF
.
49
4.6.
CROSS-OVER
PATIENTEN
.
50
4.6.1.
SEDIERUNGSTIEFE
.
50
4.6.2.
VIGILANZ
.
53
4.6.3.
ERINNERUNGEN
DER
PATIENTEN
.
55
4.6.4.
DOSISANPASSUNGEN
.
57
4.6.5.
ANALGETIKABEDARF
.
58
4.7.
VERGLEICH
DER
GRUPPEN
UNTEREINANDER
.
59
4.7.1.
DESKRIPTIVER
VERGLEICH
.
59
4.7.1.1.
SEDIERUNGSTIEFE
.
59
4.7.1.2.
VIGILANZ
.
63
4.7.1.3.
ERINNERUNGEN
DER
PATIENTEN
.
64
4.7.1.4.
HAEUFIGKEIT
DER
DOSISANPASSUNGEN
.
66
4.7.1.5.
ANALGETIKABEDARF
.
67
4.7.2.
STATISTISCHER
VERGLEICH
(PARAMETERFREIE
VERFAHREN)
.
68
INHALTSVERZEICHNIS
VII
4.8.
ANFLUTUNGSGESCHWINDIGKEIT
.
68
4.9.
KOSTENANALYSE
DER
EINGESETZTEN
PRUEFPRAEPARATE
.
69
4.10.
WEITERE
SEDATIVA
IN
DER
INTENSIVMEDIZIN
.
70
4.10.1.
PROPOFOL
ALS
SEDATIVUM
.
70
4.10.2.
LORAZEPAM
ALS
SEDATIVUM
.
71
5.
ZUSAMMENFASSUNG
.
72
5.1.
ZIELKRITERIUM
.
72
5.2.
BEGLEITKRITERIEN
.
72
5.3.
KOSTENANALYSE
DER
EINGESETZTEN
PRUEFPRAEPARATE
.
73
6.
LITERATUR
.
.
74
7.
ANHANG
.
84
7.1.
EINVERSTAENDNISERKLAERUNG
/
AUFKLAERUNG
.
85
7.2.
ERHEBUNGSBOGEN
/
STUDIENPROTOKOLL
.
86
7.3.
EINZELAUSWERTUNG
MIT
DESKRIPTIVER
ANALYSE
.
88
7.4.
TABELLEN:
CROSS-OVER
PATIENTEN
.
112
7.5.
TABELLEN:
GRUPPENAUSWERTUNG
.
113
8.
LEBENSLAUF
.
117 |
any_adam_object | 1 |
author | Ostermeier, Andreas |
author_facet | Ostermeier, Andreas |
author_role | aut |
author_sort | Ostermeier, Andreas |
author_variant | a o ao |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011625175 |
ctrlnum | (OCoLC)64629277 (DE-599)BVBBV011625175 |
discipline | Medizin |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV011625175</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19980402</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">971112s1997 d||| m||| 00||| gerod</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">952694077</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)64629277</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011625175</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-154</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ostermeier, Andreas</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Benzodiazepin Lormetazepam als Sedativum bei postoperativ beatmeten Intensivpatienten</subfield><subfield code="b">ein kontrollierter, prospektiver und randomisierter klinischer Vergleich mit dem Benzodiazepin Midazolam</subfield><subfield code="c">von Andreas Ostermeier</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1997</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VII, 118 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">München, Univ., Med. Fak., Diss., 1997</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007833099&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007833099</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV011625175 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-17T00:54:35Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007833099 |
oclc_num | 64629277 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-154 DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-11 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-154 DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-11 |
physical | VII, 118 S. graph. Darst. |
publishDate | 1997 |
publishDateSearch | 1997 |
publishDateSort | 1997 |
record_format | marc |
spelling | Ostermeier, Andreas Verfasser aut Das Benzodiazepin Lormetazepam als Sedativum bei postoperativ beatmeten Intensivpatienten ein kontrollierter, prospektiver und randomisierter klinischer Vergleich mit dem Benzodiazepin Midazolam von Andreas Ostermeier 1997 VII, 118 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier München, Univ., Med. Fak., Diss., 1997 (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007833099&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Ostermeier, Andreas Das Benzodiazepin Lormetazepam als Sedativum bei postoperativ beatmeten Intensivpatienten ein kontrollierter, prospektiver und randomisierter klinischer Vergleich mit dem Benzodiazepin Midazolam |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Das Benzodiazepin Lormetazepam als Sedativum bei postoperativ beatmeten Intensivpatienten ein kontrollierter, prospektiver und randomisierter klinischer Vergleich mit dem Benzodiazepin Midazolam |
title_auth | Das Benzodiazepin Lormetazepam als Sedativum bei postoperativ beatmeten Intensivpatienten ein kontrollierter, prospektiver und randomisierter klinischer Vergleich mit dem Benzodiazepin Midazolam |
title_exact_search | Das Benzodiazepin Lormetazepam als Sedativum bei postoperativ beatmeten Intensivpatienten ein kontrollierter, prospektiver und randomisierter klinischer Vergleich mit dem Benzodiazepin Midazolam |
title_full | Das Benzodiazepin Lormetazepam als Sedativum bei postoperativ beatmeten Intensivpatienten ein kontrollierter, prospektiver und randomisierter klinischer Vergleich mit dem Benzodiazepin Midazolam von Andreas Ostermeier |
title_fullStr | Das Benzodiazepin Lormetazepam als Sedativum bei postoperativ beatmeten Intensivpatienten ein kontrollierter, prospektiver und randomisierter klinischer Vergleich mit dem Benzodiazepin Midazolam von Andreas Ostermeier |
title_full_unstemmed | Das Benzodiazepin Lormetazepam als Sedativum bei postoperativ beatmeten Intensivpatienten ein kontrollierter, prospektiver und randomisierter klinischer Vergleich mit dem Benzodiazepin Midazolam von Andreas Ostermeier |
title_short | Das Benzodiazepin Lormetazepam als Sedativum bei postoperativ beatmeten Intensivpatienten |
title_sort | das benzodiazepin lormetazepam als sedativum bei postoperativ beatmeten intensivpatienten ein kontrollierter prospektiver und randomisierter klinischer vergleich mit dem benzodiazepin midazolam |
title_sub | ein kontrollierter, prospektiver und randomisierter klinischer Vergleich mit dem Benzodiazepin Midazolam |
topic_facet | Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007833099&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT ostermeierandreas dasbenzodiazepinlormetazepamalssedativumbeipostoperativbeatmetenintensivpatienteneinkontrollierterprospektiverundrandomisierterklinischervergleichmitdembenzodiazepinmidazolam |