Johan Gotsch. Wallerius, Ritter des Königl. Wasaordens, der Chemie, Metallurgie und Pharmaceutik Professors zu Upsala [et]c. Mineralsystem: worin die Fossilien nach Klassen, Abtheilungen, Gattungen, Arten und Spielarten angeordnet, beschrieben und durch Beobachtungen, Versuche und Abbildungen erläutert werden 1 Erd- und Steinarten
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German Swedish |
Veröffentlicht: |
Berlin
Nicolai
1781
|
Online-Zugang: | kostenfrei kostenfrei kostenfrei |
Beschreibung: | XVI S., [2] Bl., 936 [i.e. 396] S., II gef. Bl. 2 Ill. (Kupferst.) 8 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011618691 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100715 | ||
007 | t| | ||
008 | 971030s1781 xx a||| |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 80259626 |2 vd18 | |
024 | 7 | |a VD18 90070992 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)162422631 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011618691 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 1 | |a ger |h swe | |
049 | |a DE-19 |a DE-703 |a DE-12 |a DE-22 |a DE-70 | ||
100 | 1 | |a Wallerius, Johan Gottschalk |d 1709-1785 |e Verfasser |0 (DE-588)11756155X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Johan Gotsch. Wallerius, Ritter des Königl. Wasaordens, der Chemie, Metallurgie und Pharmaceutik Professors zu Upsala [et]c. Mineralsystem |b worin die Fossilien nach Klassen, Abtheilungen, Gattungen, Arten und Spielarten angeordnet, beschrieben und durch Beobachtungen, Versuche und Abbildungen erläutert werden |n 1 |p Erd- und Steinarten |c in einen Auszug gebracht und mit äußern Beschreibungen und Zusäzen vermehrt, herausgegeben von Nathanael Gotfried Leske ; in einen Auszug gebracht und mit äußern Beschreibungen und Zusäzen vermehrt, herausgegeben von Nathanael Gotfried Leske |
264 | 1 | |a Berlin |b Nicolai |c 1781 | |
300 | |a XVI S., [2] Bl., 936 [i.e. 396] S., II gef. Bl. |b 2 Ill. (Kupferst.) |c 8 | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
700 | 1 | |a Leske, Nathanael Gottfried |d 1751-1786 |e Sonstige |0 (DE-588)104196661 |4 oth | |
700 | 1 | |a Hebenstreit, Ernst Benjamin Gottlieb |d 1758-1803 |e Sonstige |0 (DE-588)115652191 |4 oth | |
751 | |a Berlin |4 pup | ||
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV011618690 |g 1 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2022 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb11741097-3 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10284838-7 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10706791-7 |
850 | |a DE-12 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11741097-3 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- Min.o.106(1 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10706791-7 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- BHS II B 191-1 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10284838-7 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Lith. 442-1 |
912 | |a digit | ||
912 | |a vd18 | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007827503 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1817982953349709824 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Wallerius, Johan Gottschalk 1709-1785 |
author_GND | (DE-588)11756155X (DE-588)104196661 (DE-588)115652191 |
author_facet | Wallerius, Johan Gottschalk 1709-1785 |
author_role | aut |
author_sort | Wallerius, Johan Gottschalk 1709-1785 |
author_variant | j g w jg jgw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011618691 |
collection | digit vd18 |
ctrlnum | (OCoLC)162422631 (DE-599)BVBBV011618691 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV011618691</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100715</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">971030s1781 xx a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 80259626</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 90070992</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)162422631</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011618691</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="h">swe</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wallerius, Johan Gottschalk</subfield><subfield code="d">1709-1785</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)11756155X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Johan Gotsch. Wallerius, Ritter des Königl. Wasaordens, der Chemie, Metallurgie und Pharmaceutik Professors zu Upsala [et]c. Mineralsystem</subfield><subfield code="b">worin die Fossilien nach Klassen, Abtheilungen, Gattungen, Arten und Spielarten angeordnet, beschrieben und durch Beobachtungen, Versuche und Abbildungen erläutert werden</subfield><subfield code="n">1</subfield><subfield code="p">Erd- und Steinarten</subfield><subfield code="c">in einen Auszug gebracht und mit äußern Beschreibungen und Zusäzen vermehrt, herausgegeben von Nathanael Gotfried Leske ; in einen Auszug gebracht und mit äußern Beschreibungen und Zusäzen vermehrt, herausgegeben von Nathanael Gotfried Leske</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Nicolai</subfield><subfield code="c">1781</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVI S., [2] Bl., 936 [i.e. 396] S., II gef. Bl.</subfield><subfield code="b">2 Ill. (Kupferst.)</subfield><subfield code="c">8</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Leske, Nathanael Gottfried</subfield><subfield code="d">1751-1786</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)104196661</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hebenstreit, Ernst Benjamin Gottlieb</subfield><subfield code="d">1758-1803</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)115652191</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV011618690</subfield><subfield code="g">1</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2022</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb11741097-3</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10284838-7</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10706791-7</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11741097-3</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- Min.o.106(1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10706791-7</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- BHS II B 191-1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10284838-7</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Lith. 442-1</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007827503</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV011618691 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-12-09T17:00:50Z |
institution | BVB |
language | German Swedish |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007827503 |
oclc_num | 162422631 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-12 DE-22 DE-BY-UBG DE-70 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-12 DE-22 DE-BY-UBG DE-70 |
physical | XVI S., [2] Bl., 936 [i.e. 396] S., II gef. Bl. 2 Ill. (Kupferst.) 8 |
psigel | digit vd18 |
publishDate | 1781 |
publishDateSearch | 1781 |
publishDateSort | 1781 |
publisher | Nicolai |
record_format | marc |
spelling | Wallerius, Johan Gottschalk 1709-1785 Verfasser (DE-588)11756155X aut Johan Gotsch. Wallerius, Ritter des Königl. Wasaordens, der Chemie, Metallurgie und Pharmaceutik Professors zu Upsala [et]c. Mineralsystem worin die Fossilien nach Klassen, Abtheilungen, Gattungen, Arten und Spielarten angeordnet, beschrieben und durch Beobachtungen, Versuche und Abbildungen erläutert werden 1 Erd- und Steinarten in einen Auszug gebracht und mit äußern Beschreibungen und Zusäzen vermehrt, herausgegeben von Nathanael Gotfried Leske ; in einen Auszug gebracht und mit äußern Beschreibungen und Zusäzen vermehrt, herausgegeben von Nathanael Gotfried Leske Berlin Nicolai 1781 XVI S., [2] Bl., 936 [i.e. 396] S., II gef. Bl. 2 Ill. (Kupferst.) 8 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Leske, Nathanael Gottfried 1751-1786 Sonstige (DE-588)104196661 oth Hebenstreit, Ernst Benjamin Gottlieb 1758-1803 Sonstige (DE-588)115652191 oth Berlin pup (DE-604)BV011618690 1 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2022 urn:nbn:de:bvb:12-bsb11741097-3 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10284838-7 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10706791-7 DE-12 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11741097-3 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- Min.o.106(1 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10706791-7 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- BHS II B 191-1 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10284838-7 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Lith. 442-1 |
spellingShingle | Wallerius, Johan Gottschalk 1709-1785 Johan Gotsch. Wallerius, Ritter des Königl. Wasaordens, der Chemie, Metallurgie und Pharmaceutik Professors zu Upsala [et]c. Mineralsystem worin die Fossilien nach Klassen, Abtheilungen, Gattungen, Arten und Spielarten angeordnet, beschrieben und durch Beobachtungen, Versuche und Abbildungen erläutert werden |
title | Johan Gotsch. Wallerius, Ritter des Königl. Wasaordens, der Chemie, Metallurgie und Pharmaceutik Professors zu Upsala [et]c. Mineralsystem worin die Fossilien nach Klassen, Abtheilungen, Gattungen, Arten und Spielarten angeordnet, beschrieben und durch Beobachtungen, Versuche und Abbildungen erläutert werden |
title_alt | Mineralogia, eller Mineral-Riket |
title_auth | Johan Gotsch. Wallerius, Ritter des Königl. Wasaordens, der Chemie, Metallurgie und Pharmaceutik Professors zu Upsala [et]c. Mineralsystem worin die Fossilien nach Klassen, Abtheilungen, Gattungen, Arten und Spielarten angeordnet, beschrieben und durch Beobachtungen, Versuche und Abbildungen erläutert werden |
title_exact_search | Johan Gotsch. Wallerius, Ritter des Königl. Wasaordens, der Chemie, Metallurgie und Pharmaceutik Professors zu Upsala [et]c. Mineralsystem worin die Fossilien nach Klassen, Abtheilungen, Gattungen, Arten und Spielarten angeordnet, beschrieben und durch Beobachtungen, Versuche und Abbildungen erläutert werden |
title_full | Johan Gotsch. Wallerius, Ritter des Königl. Wasaordens, der Chemie, Metallurgie und Pharmaceutik Professors zu Upsala [et]c. Mineralsystem worin die Fossilien nach Klassen, Abtheilungen, Gattungen, Arten und Spielarten angeordnet, beschrieben und durch Beobachtungen, Versuche und Abbildungen erläutert werden 1 Erd- und Steinarten in einen Auszug gebracht und mit äußern Beschreibungen und Zusäzen vermehrt, herausgegeben von Nathanael Gotfried Leske ; in einen Auszug gebracht und mit äußern Beschreibungen und Zusäzen vermehrt, herausgegeben von Nathanael Gotfried Leske |
title_fullStr | Johan Gotsch. Wallerius, Ritter des Königl. Wasaordens, der Chemie, Metallurgie und Pharmaceutik Professors zu Upsala [et]c. Mineralsystem worin die Fossilien nach Klassen, Abtheilungen, Gattungen, Arten und Spielarten angeordnet, beschrieben und durch Beobachtungen, Versuche und Abbildungen erläutert werden 1 Erd- und Steinarten in einen Auszug gebracht und mit äußern Beschreibungen und Zusäzen vermehrt, herausgegeben von Nathanael Gotfried Leske ; in einen Auszug gebracht und mit äußern Beschreibungen und Zusäzen vermehrt, herausgegeben von Nathanael Gotfried Leske |
title_full_unstemmed | Johan Gotsch. Wallerius, Ritter des Königl. Wasaordens, der Chemie, Metallurgie und Pharmaceutik Professors zu Upsala [et]c. Mineralsystem worin die Fossilien nach Klassen, Abtheilungen, Gattungen, Arten und Spielarten angeordnet, beschrieben und durch Beobachtungen, Versuche und Abbildungen erläutert werden 1 Erd- und Steinarten in einen Auszug gebracht und mit äußern Beschreibungen und Zusäzen vermehrt, herausgegeben von Nathanael Gotfried Leske ; in einen Auszug gebracht und mit äußern Beschreibungen und Zusäzen vermehrt, herausgegeben von Nathanael Gotfried Leske |
title_short | Johan Gotsch. Wallerius, Ritter des Königl. Wasaordens, der Chemie, Metallurgie und Pharmaceutik Professors zu Upsala [et]c. Mineralsystem |
title_sort | johan gotsch wallerius ritter des konigl wasaordens der chemie metallurgie und pharmaceutik professors zu upsala et c mineralsystem worin die fossilien nach klassen abtheilungen gattungen arten und spielarten angeordnet beschrieben und durch beobachtungen versuche und abbildungen erlautert werden erd und steinarten |
title_sub | worin die Fossilien nach Klassen, Abtheilungen, Gattungen, Arten und Spielarten angeordnet, beschrieben und durch Beobachtungen, Versuche und Abbildungen erläutert werden |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11741097-3 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10706791-7 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10284838-7 |
volume_link | (DE-604)BV011618690 |
work_keys_str_mv | AT walleriusjohangottschalk johangotschwalleriusritterdeskoniglwasaordensderchemiemetallurgieundpharmaceutikprofessorszuupsalaetcmineralsystemworindiefossiliennachklassenabtheilungengattungenartenundspielartenangeordnetbeschriebenunddurchbeobachtungenversucheundabbildungenerlautertw AT leskenathanaelgottfried johangotschwalleriusritterdeskoniglwasaordensderchemiemetallurgieundpharmaceutikprofessorszuupsalaetcmineralsystemworindiefossiliennachklassenabtheilungengattungenartenundspielartenangeordnetbeschriebenunddurchbeobachtungenversucheundabbildungenerlautertw AT hebenstreiternstbenjamingottlieb johangotschwalleriusritterdeskoniglwasaordensderchemiemetallurgieundpharmaceutikprofessorszuupsalaetcmineralsystemworindiefossiliennachklassenabtheilungengattungenartenundspielartenangeordnetbeschriebenunddurchbeobachtungenversucheundabbildungenerlautertw |