Der Schleier: Eine Operette in drei Aufzügen
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Wolf, Ernst Wilhelm 1735-1792 (KomponistIn), Vulpius, Christian August 1762-1827 (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Baireuth und Leipzig Lübek 1789
Ausgabe:Libretto
Schlagworte:
Online-Zugang:kostenfrei
Beschreibung:Uraufführung: Weimar, 1786. - Akte: 3. - Szenen: 41. - Rollen: Fee Marzinde; Soldan Issuff, König in Aegypten; Mandane, seine Schwester; Brionelle, ihre Zofe; Merindo, ihr Zwerg; Prinz Markomir; Arzanto, sein Schildknappe; Morganto, Ritter an des Königs Hofe; Seneschall, des Königs; Mervillo, Prinz aus Loango, Megromant; Ein Page; u.a. - Szenerie: "(Szene - im Walde, Schlosse, Garten, bey und zu Alkair.)". - Weitere Angaben: Titelbl.: Motto: "Facci una sola fede un sol desio Di due alme, e duo cori, un'alma, un coreNe sia premio d'amore altro, che amore. Guarini.". - Folio [2-3]: Widmung: "Der Frau Gräfin Henriette von Egloffstein geborne freyin von Egloffstein Hochgeboren. [...] C. A. Vulpius.". - S. [1]: Kurztitel
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Baireuth und Leipzig. bei Johann Andreas Lübeks Erben 1789.
Vgl. U.S. RISM-Libretto Project: University of Virginia Libraries (VIRGO), Albert Schatz Coll. Micfilm 1182 reel 224 S11084 (Ausgabe Hamburg 1788). - Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 3, S. 1094. - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 27, Artikel Wolf, Ernst Wilhelm, S. 461-463
Beschreibung:[3] Bl., 110 S. 8

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen