Der Schutz von Fernsehshow- und Fernsehserienformaten: eine Untersuchung anhand des deutschen, englischen und US-amerikanischen Rechts
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Beck
1997
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe des Instituts für Rundfunkrecht an der Universität zu Köln
69 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XV, 152 S. |
ISBN: | 340642970X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011614583 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110509 | ||
007 | t | ||
008 | 971106s1997 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 952131935 |2 DE-101 | |
020 | |a 340642970X |9 3-406-42970-X | ||
035 | |a (OCoLC)41183142 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011614583 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-M472 |a DE-12 |a DE-473 |a DE-29 |a DE-521 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a LAW KK2690 | |
082 | 0 | |a 346.4304/82 |2 21 | |
082 | 0 | |a 346.4304/82 21 | |
084 | |a PN 850 |0 (DE-625)137777: |2 rvk | ||
084 | |a PN 853 |0 (DE-625)137780: |2 rvk | ||
084 | |a PN 855 |0 (DE-625)137781: |2 rvk | ||
084 | |a PU 1547 |0 (DE-625)139927: |2 rvk | ||
084 | |a 06 |2 sdnb | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Litten, Rüdiger |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Schutz von Fernsehshow- und Fernsehserienformaten |b eine Untersuchung anhand des deutschen, englischen und US-amerikanischen Rechts |c von Rüdiger Litten |
264 | 1 | |a München |b Beck |c 1997 | |
300 | |a XV, 152 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe des Instituts für Rundfunkrecht an der Universität zu Köln |v 69 | |
502 | |a Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1996/97 | ||
650 | 4 | |a Recht | |
650 | 4 | |a Television programs -- Law and legislation -- Germany | |
650 | 4 | |a Copyright -- Broadcasting rights -- Germany | |
650 | 4 | |a Television broadcasting -- Trademarks -- Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Fernsehserie |0 (DE-588)4154072-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Privates Fernsehen |0 (DE-588)4076352-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Fernsehen |0 (DE-588)4016825-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Show |0 (DE-588)4219212-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gewerblicher Rechtsschutz |0 (DE-588)4020871-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Großbritannien |0 (DE-588)4022153-2 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Privates Fernsehen |0 (DE-588)4076352-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Fernsehserie |0 (DE-588)4154072-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Gewerblicher Rechtsschutz |0 (DE-588)4020871-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Privates Fernsehen |0 (DE-588)4076352-3 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Show |0 (DE-588)4219212-2 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Gewerblicher Rechtsschutz |0 (DE-588)4020871-0 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Fernsehserie |0 (DE-588)4154072-4 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Gewerblicher Rechtsschutz |0 (DE-588)4020871-0 |D s |
689 | 2 | 3 | |a Großbritannien |0 (DE-588)4022153-2 |D g |
689 | 2 | 4 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |D g |
689 | 3 | 1 | |a Fernsehen |0 (DE-588)4016825-6 |D s |
689 | 3 | 2 | |a Show |0 (DE-588)4219212-2 |D s |
689 | 3 | 3 | |a Gewerblicher Rechtsschutz |0 (DE-588)4020871-0 |D s |
689 | 3 | 4 | |a Großbritannien |0 (DE-588)4022153-2 |D g |
689 | 3 | 5 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe des Instituts für Rundfunkrecht an der Universität zu Köln |v 69 |w (DE-604)BV000000714 |9 69 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007823967&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007823967 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804126143579684864 |
---|---|
adam_text | DE
R SCHUTZ VON FERNSEHSHOW
UN
D FERNSEHSERIENFORMATEN
- EINE UNTERSUCHUNG ANHAND DES DEUTSCHEN, ENGLISCHEN UND
US-AMERIKANISCHEN RECHTS -
VO
N
RUDIGER LLTTEN
C. H
. BECK SCHE VERLAGSBUCHHANDLUNG
MUNCHE
N 1997
INHALTSVERZEICHNIS
ABKIIRZUNGSVERZEICHNIS
XIII
LITERATURVERZEICHNIS.
XVII
EINFUHRUNG 1
A. FORMATE VON FERNSEHSHOWS UND -SERIEN 1
I. FERNSEHSHOWS 1
II. FERNSEHSERIEN 2
III. DAS FORMAT ALS GEMEINSAMES ELEMENT VON FERNSEHSHOWS UND -SERIEN.. 3
B. DIE WIRTSCHAFTLICHE BEDEUTUNG ERFOLGREICHER SHOW- UND SERIENFORMATE 4
C. DER HANDEL MIT FORMATEN 6
D
. DIE PROBLEMATIK DES RECHTLICHEN FORMATSCHUTZES 7
I. SCHUTZBEDIIRFNIS 7
II. DIE RECHTLICH-OKONOMISCHE AUSGANGSLAGE 8
1. INTERESSENKONFLIKTE 8
2. DIE GRUNDSATZLICHE LOSUNG DES DEUTSCHEN REDITS 9
3. DIE EINORDNUNG VON FORMATEN IN DAS BESTEHENDE RECHTLICHE L6
SUNGSMUSTER 10
E. DER GANG DER DARSTELLUNG 10
1- ABSCHNITT: FORMATSCHUTZ IM DEUTSCHEN RECHT 11
I- KAPITEL: URHEBERRECHT 1
1
A. DIE VORAUSSETZUNGEN DES URHEBERRECHTLICHEN SCHUTZES 11
I- LITERATUR, WISSENSCHAFT UND KUNST 12
II. DER BEGRIFF DES WERKS 12
1. DER GEISTIGE GEHALT 13
2. DIEFOR
M 13
A) DIE ABGRENZUNG DER ABSTRAKTEN IDEE VON DEM KONKRETEN ER
ZEUGNIS J
5
AA) DER BEGRIFF DER IDEE 15
BB) IDEE, KONZEPT UND FERTIGES ERZEUGNIS 17
CE) DAS FORMAT ZWISCHEN IDEE UND EPISODE 19
(1) DAS FORMAT ALS (GRUNDSATZLICH SCHUTZBARES) KONZEPT 19
(2) DIE FESTSTELLUNG DES HINREICHENDEN KONKRETISIERUNGS
GRADS DES FORMATS IM EINZELFALL 20
(A) SERIENFORMATE 20
(B) SHOWFORMATE 21
B) DAS PROBLEM DER FORMGEBUNDENEN EINHEIT 22
AA) DAS BESTIMMTE ERZEUGNIS 23
BB) DIE VOM SCHOPFER GEWOLLTE FASSUNG DES GESAMTWERKS 25
CE) KONSEQUENZEN FUR DEN FORMATSCHUTZ 25
3. INDIVIDUALITAT 26
A) SCHOPFERISCHE EIGENTIIMLICHKEIT 26
B) GESTALTUNGSHOHE 27
VIII
INHALTSVERZEICHNIS
C) INDIVIDUALITAT BEI FORMATEN 28
AA) INDIVIDUALITAT DER EINZELELEMENTE 29
(L)TITE
L 29
(2) HINTERGRUN
D UN
D STUDIOAUSSTATTUNG 30
(3) SHOWREGELN 31
(4) DI
E MODERATORENLEISTUNG 32
(5) DAS HANDLUNGSGEFIIGE 34
(6) FIKTIVE CHARAKTERE 35
BB) INDIVIDUALITAT DER KOMBINATION 37
(1) INDIVIDUELLER GESTALTUNGSSPIELRAUM 37
(2) INDIVIDUELLE GESTALTUNG 38
III
. ZWISCHENERGEBNIS 38
B. VERLETZUNG DES URHEBERRECHTS 39
I. DE
R SCHUTZ VON WERKTEILEN 40
II
. DIE VERWERTUNG GESCHUTZTER WERKTEILE IN URHEBERRECHTLICH RELEVANTER
FOR
M 41
1. DIE GRUNDSATZLICHE UNERHEBLICHKEIT DER UNTERSCHEIDUNG ZWISCHEN
INHALT UND FOR
M 41
2. DIE UBERTRAGUNG DES WERKINHALTS IN EINE ANDERE WERKFORM 42
A) DIE GRUNDSATZLICHE URHEBERRECHTLICHE RELEVANZ DER UBERTRAGUNG
DES INHALTS VON SPRACHWERKEN IN EINE ANDERE WERKFORM 42
B) DIE UMSETZUNG EINER ANWEISUNG 43
AA) DIE BEURTEILUNG DES INHALTLICHEN SCHUTZES VON ANWEISUNGEN
IN RECHTSPRECHUNG UN
D LITERATUR 44
BB) DAS BEGRUNDUNGSDEFIZIT 45
CE)
RECHTSPOLITISCHE UBERLEGXINGEN 46
DD) FOLGEN FUR FORMATE 47
III
. FREIE UND UNFREIE NUTZUN
G 47
1. DIE INTENSITAT DER NUTZUN
G 48
2. DE
R VERGLEICH DER UBEREINSTIMMUNGEN 49
3. FREIE UND UNFREIE NUTZUN
G VON FORMATEN 49
C. DE
R INHABER DER URHEBERRECHTLICHEN ANSPRIICHE 50
I. URHEBER- UN
D MITURHEBERSCHAFT 51
1. DIE URHEBE
R DES FORMATS 51
2. DIE URHEBE
R DER AUF DER GRUNDLAGE DES FORMATS ERSTELLTEN EPISO
DENFILME 52
II
. DIE WAHRNEHMUNG DER VERWERTUNGSRECHTE AN EINEM WERK IM FALL EI
NE
R VIELZAHL VON MITURHEBERN 53
1. DIE LOSUNG VON KONFLIKTEN ZWISCHEN MITURHEBERN GEMIFI § 8
URH
G 53
2. DIE BUNDELUNG DER VERWERTUNGSRECHTE 54
A) DE
R FILMHERSTELLER 54
B) DE
R FORMATHERSTELLER 55
D
. ZUSAMMENFASSUNG: URHEBERRECHTLICHER FORMATSCHUTZ 57
2. KAPITEL: MARKENRECH
T 58
A
. DI
E SCHUTZVORAUSSETZUNGEN DES MARKENGESETZES 59
I
. EIN ALS MARKE SCHUTZFAHIGES ZEICHEN 59
1. DAS FORMA
T ALS MARKE 59
2. EINZELNE BESTANDTEILE DES FORMATS ALS MARKEN UN
D TITEL 61
II
. DIE ENTSTEHUNG DES MARKENSCHUTZES 62
1. EINTRAGUNG 62
2. VERKEHRSGELTUNG INFOLGE BENUTZUNG 64
III
. DI
E ENTSTEHUNG DES TITELSCHUTZES 65
INHALTSVERZEICHNIS
I
X
B. DE
R UMFANG DES MARKEN- UND TITELSCHUTZES 66
I. IDENTISCHE ZEICHEN UND PRODUKTE 66
II
. AHNLICHE ZEICHEN UND/ODE
R PRODUKTE 66
III
. AUSNUTZUNG UND BEEIMRACHTIGUNG BEKANNTER MARKEN 68
C. DE
R INHABER DES MARKEN- UND TITELSCHUTZES 70
D
. ZUSAMMENFASSUNG: MARKENRECHTLICHER FORMATSCHUTZ 70
3. KAPITEL: DER WETTBEWERBSRECHTLICHE SCHUTZ VOR AUSBEUTUNG GEMAFI
§
1
UWG
71
A. DIE SCHUTZVORAUSSETZUNGEN DES AUSBEUTUNGSTATBESTANDS GEMAFI § 1 UW
G 72
I. HANDELN IM GESCHAFTLICHEN VERKEHR 72
II
. HANDELN ZU ZWECKEN DES WETTBEWERBS 72
III
. SITTENWIDRIGKEIT DER NACHAHMUNG FREMDER LEISTUNGSERGEBNISSE 74
1. WETTBEWERBLICHE EIGENART 75
A) KONKRET AUSGESTALTETE PRODUKTE - KEIN WETTBEWERBSRECHTLICHER
IDEENSCHUTZ 76
B) MERKMALE, DIE EINE UNTERSCHEIDUNG VON ANDEREN PRODUKTEN ER
MOGLICHEN 77
2. FALLGRUPPEN WETTBEWERBLICHER UMSTANDE, DIE EINE NACHAHMUNGS
HANDLUNG UNLAUTER MACHEN 78
A) VERMEIDBARE HERKUNFTSTAUSCHUNG 78
AA) HERKUNFTSHINWEIS 79
BB) VERWECHSLUNGSGEFAHR 79
CE)
VERMEIDBARKEIT DER HERKUNFTSTAUSCHUNG 79
B) EINSCHWENKEN AUF DIE ENTWICKLUNGSLINIE 81
C) ERSCHLEICHEN UND VERTRAUENSBRUCH 81
D) RUFAUSBEUTUNG (DURCH ANLEHNUNG) 82
AA) DE
R GUTE RUF 82
^
. BB) UBERTRAGUNG DES GUTEN RUFS 83
(1) OFFENE ANLEHNUNG 83
(2) VERDECKTE ANLEHNUNG 83
CE) SITTENWIDRIGKEIT 84
(1) DE
R MARKENRECHTLICHE URSPRUNG DES RUFAUSBEU
RUNGSTATBESTANDS 85
(2) DIE UNLAUTERKEIT DER ANLEHNUNG AN FREMDE ZEICHEN 86
DD) KONSEQUENZEN FUR DEN FORMATSCHUTZ 88
E) UNMITTELBARE LEISTUNGSIIBERNAHME 89
AA) DIE UNMITTELBARE LEISTUNGSUBERNAHME ALS FALLGRUPPE 89
(1) DER UNKLARE TATBESTAND DER UNMITTELBAREN LEISTUNGS
IIBERNAHME 90
(2) DIE MODENEUHEITEN-ENTSCHEIDUNGEN UND IHRE INTER
PRETATION IN LITERATUR UND RECHTSPRECHUNG 91
BB) DIE UNMITTELBARE LEISTUNGSUBERNAHME ALS AUSLEGUNGSHILFE.... 94
CE) DIE BEDEUTUNG DER UNMITTELBAREN LEISTUNGSUBERNAHME FUR
DEN FORMATSCHUTZ 94
B. VERLETZUNG DES WETTBEWERBSRECHTLICHEN LEISTUNGSSCHUTZRECHTS 95
C
. DER INHABER DES WETTBEWERBLICHEN ANSPRUCHS 97
I. DIE KLAGEBEFUGNIS ALS AUSGANGSPUNKT 97
II
. FOLGERUNGEN FUR DIE RECHTSINHABERSCHAFT 99
D
. ZUSAMMENFASSUNG: WETTBEWERBSRECHTLICHER FORMATSCHUTZ 102
X
INHALTSVERZEICHNIS
4. KAPITEL: DELIKTSRECHT
103
A
. DI
E NACHAHMUN
G VON FORMATEN AIS EINGRIFF IN DEN EINGERICHTETEN UND
AUSGEUBTEN GEWERBEBETRIEB 103
I
. ANWENDBARKEIT VON § 823 IBG
B NEBEN DEN IMMATERIALGUTERGESETZEN. 104
II.
RECHTSWIDRIGKEIT 105
B. § 826 BGB 106
C
. ERGEBNIS: DELIKTSRECHTLICHER FORMATSCHUTZ 106
5. KAPITEL: VERTRAGSRECHT
107
A. FORMATE ALS GEGENSTANDE VON VERTRAGEN 107
I
. DIE BEURTEILUNG VON VERTRAGEN, DIE DIE OBERTRAGUNG NICHT EXISTIEREN
DER RECHTE ZU
M GEGENSTAND HABEN, IN DER RECHTSPRECHUNG 108
II
. FOLGEN FUR FORMATE 109
B. VERTRAGSSCHLUFI 110
C- ZUSAMMENFASSUNG: VERTRAGLICHER FORMATSCHUTZ 112
2. ABSCHNITT: INTERNATIONALE ASPEKTE DES FORMATSCHUTZES
113
1. KAPITEL: FORMATE UND (DEUTSCHES) INTERNATIONALES PRIVATRECHT
114
A. URHEBERRECHT UND GEWERBLICHE SCHUTZRECHTE 114
B. WETTBEWERBS- UN
D DELIKTSRECHT 115
C
. VERTRAGSRECHT 116
D
. ZUSAMMENFASSUNG: FORMATE UN
D INTERNATIONALES PRIVATRECHT 117
2. KAPITEL: FORMATSCHUTZ IM ENGLISCHEN RECHT
117
A. URHEBERRECHT 118
I. UBERBLICK UBER DAS ENGLISCHE URHEBERRECHT 118
II
. DIE HUGHIE-GREEN-ENTSCHEIDUNG 121
III.
REAKTIONEN AUF DIE HUGHIE-GREEN-ENTSCHEIDUNG 122
IV. DE
R VERSUCH EINER GESETZLICHEN LOSUNG 124
B. WETTBEWERBSRECHT 125
I. BREACH OF CONFIDENCE 126
II.
PASSING OFF 127
1. DE
R TATBESTAND DES PASSING OFF 127
2. DIE BEDEUTUNG VON PASSING OFF FUR DEN FORMATSCHUTZ 129
C
. ZUSAMMENFASSUNG: FORMATSCHUTZ IM ENGLISCHEN RECHT 129
3. KAPITEL: FORMATSCHUTZ IM US-AMERIKANISCHEN RECHT
130
A
. URHEBERRECHT 131
I. UBERBLICK UBER DAS US-AMERIKANISCHE URHEBERRECHT 131
II
. URHEBERRECHTLICHER FORMATSCHUTZ 133
B. FORMATSCHUT
Z UNTER ANDEREN RECHTSINSTITUTEN 135
I. EIGENTUMSRECHT 136
1. RECHTSPRECHUNGSUBERBLICK 136
2. VORAUSSETZUNGEN DES EIGENTUMSRECHTLICHEN FORMATSCHUTZES 138
A) KONKRETHEIT 138
B)NEUHEI
T 139
3. VERLETZUNG DES EIGENTUMSRECHTS 140
INHALTSVERZEICHNIS
X
I
II
. VERTRAGSRECHT 140
1. NEUHEI
T EINES FORMATS ALS SCHUTZVORAUSSETZUNG 141
2. DE
R STILLSCHWEIGENDE VERTRAGSSCHLUFI 141
III
. DELIKTSRECHT 142
1. QUASI-CONTRACT 143
2. BREACH OF CONFIDENTIAL RELATIONSHIP 145
C. ZUSAMMENFASSUNG UND KRITIK: FORMATSCHUTZ IM US-AMERIKANISCHEN RECHT
146
ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE 149
FAZIT
151
|
any_adam_object | 1 |
author | Litten, Rüdiger |
author_facet | Litten, Rüdiger |
author_role | aut |
author_sort | Litten, Rüdiger |
author_variant | r l rl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011614583 |
callnumber-first | L - Education |
callnumber-label | LAW KK2690 |
callnumber-raw | LAW KK2690 |
callnumber-search | LAW KK2690 |
callnumber-sort | LAW _K K2690 |
classification_rvk | PN 850 PN 853 PN 855 PU 1547 |
ctrlnum | (OCoLC)41183142 (DE-599)BVBBV011614583 |
dewey-full | 346.4304/82 346.4304/8221 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.4304/82 346.4304/82 21 |
dewey-search | 346.4304/82 346.4304/82 21 |
dewey-sort | 3346.4304 282 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03565nam a2200865 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV011614583</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110509 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">971106s1997 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">952131935</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340642970X</subfield><subfield code="9">3-406-42970-X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)41183142</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011614583</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M472</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">LAW KK2690</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.4304/82</subfield><subfield code="2">21</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.4304/82 21</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 850</subfield><subfield code="0">(DE-625)137777:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 853</subfield><subfield code="0">(DE-625)137780:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 855</subfield><subfield code="0">(DE-625)137781:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 1547</subfield><subfield code="0">(DE-625)139927:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Litten, Rüdiger</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Schutz von Fernsehshow- und Fernsehserienformaten</subfield><subfield code="b">eine Untersuchung anhand des deutschen, englischen und US-amerikanischen Rechts</subfield><subfield code="c">von Rüdiger Litten</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Beck</subfield><subfield code="c">1997</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XV, 152 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe des Instituts für Rundfunkrecht an der Universität zu Köln</subfield><subfield code="v">69</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1996/97</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Television programs -- Law and legislation -- Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Copyright -- Broadcasting rights -- Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Television broadcasting -- Trademarks -- Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fernsehserie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4154072-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Privates Fernsehen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076352-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fernsehen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016825-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Show</subfield><subfield code="0">(DE-588)4219212-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gewerblicher Rechtsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020871-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Großbritannien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022153-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Privates Fernsehen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076352-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Fernsehserie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4154072-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Gewerblicher Rechtsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020871-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Privates Fernsehen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076352-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Show</subfield><subfield code="0">(DE-588)4219212-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Gewerblicher Rechtsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020871-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Fernsehserie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4154072-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Gewerblicher Rechtsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020871-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Großbritannien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022153-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Fernsehen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016825-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Show</subfield><subfield code="0">(DE-588)4219212-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="3"><subfield code="a">Gewerblicher Rechtsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020871-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="4"><subfield code="a">Großbritannien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022153-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="5"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe des Instituts für Rundfunkrecht an der Universität zu Köln</subfield><subfield code="v">69</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000714</subfield><subfield code="9">69</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007823967&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007823967</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland USA (DE-588)4078704-7 gnd Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Großbritannien (DE-588)4022153-2 gnd |
geographic_facet | Deutschland USA Großbritannien |
id | DE-604.BV011614583 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:12:46Z |
institution | BVB |
isbn | 340642970X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007823967 |
oclc_num | 41183142 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-M472 DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-29 DE-521 DE-188 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-M472 DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-29 DE-521 DE-188 |
physical | XV, 152 S. |
publishDate | 1997 |
publishDateSearch | 1997 |
publishDateSort | 1997 |
publisher | Beck |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe des Instituts für Rundfunkrecht an der Universität zu Köln |
series2 | Schriftenreihe des Instituts für Rundfunkrecht an der Universität zu Köln |
spelling | Litten, Rüdiger Verfasser aut Der Schutz von Fernsehshow- und Fernsehserienformaten eine Untersuchung anhand des deutschen, englischen und US-amerikanischen Rechts von Rüdiger Litten München Beck 1997 XV, 152 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe des Instituts für Rundfunkrecht an der Universität zu Köln 69 Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1996/97 Recht Television programs -- Law and legislation -- Germany Copyright -- Broadcasting rights -- Germany Television broadcasting -- Trademarks -- Germany Fernsehserie (DE-588)4154072-4 gnd rswk-swf Privates Fernsehen (DE-588)4076352-3 gnd rswk-swf Fernsehen (DE-588)4016825-6 gnd rswk-swf Show (DE-588)4219212-2 gnd rswk-swf Gewerblicher Rechtsschutz (DE-588)4020871-0 gnd rswk-swf Deutschland USA (DE-588)4078704-7 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Großbritannien (DE-588)4022153-2 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Privates Fernsehen (DE-588)4076352-3 s Fernsehserie (DE-588)4154072-4 s Gewerblicher Rechtsschutz (DE-588)4020871-0 s DE-604 Show (DE-588)4219212-2 s USA (DE-588)4078704-7 g Großbritannien (DE-588)4022153-2 g Deutschland (DE-588)4011882-4 g Fernsehen (DE-588)4016825-6 s Schriftenreihe des Instituts für Rundfunkrecht an der Universität zu Köln 69 (DE-604)BV000000714 69 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007823967&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Litten, Rüdiger Der Schutz von Fernsehshow- und Fernsehserienformaten eine Untersuchung anhand des deutschen, englischen und US-amerikanischen Rechts Schriftenreihe des Instituts für Rundfunkrecht an der Universität zu Köln Recht Television programs -- Law and legislation -- Germany Copyright -- Broadcasting rights -- Germany Television broadcasting -- Trademarks -- Germany Fernsehserie (DE-588)4154072-4 gnd Privates Fernsehen (DE-588)4076352-3 gnd Fernsehen (DE-588)4016825-6 gnd Show (DE-588)4219212-2 gnd Gewerblicher Rechtsschutz (DE-588)4020871-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4154072-4 (DE-588)4076352-3 (DE-588)4016825-6 (DE-588)4219212-2 (DE-588)4020871-0 (DE-588)4078704-7 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4022153-2 (DE-588)4113937-9 |
title | Der Schutz von Fernsehshow- und Fernsehserienformaten eine Untersuchung anhand des deutschen, englischen und US-amerikanischen Rechts |
title_auth | Der Schutz von Fernsehshow- und Fernsehserienformaten eine Untersuchung anhand des deutschen, englischen und US-amerikanischen Rechts |
title_exact_search | Der Schutz von Fernsehshow- und Fernsehserienformaten eine Untersuchung anhand des deutschen, englischen und US-amerikanischen Rechts |
title_full | Der Schutz von Fernsehshow- und Fernsehserienformaten eine Untersuchung anhand des deutschen, englischen und US-amerikanischen Rechts von Rüdiger Litten |
title_fullStr | Der Schutz von Fernsehshow- und Fernsehserienformaten eine Untersuchung anhand des deutschen, englischen und US-amerikanischen Rechts von Rüdiger Litten |
title_full_unstemmed | Der Schutz von Fernsehshow- und Fernsehserienformaten eine Untersuchung anhand des deutschen, englischen und US-amerikanischen Rechts von Rüdiger Litten |
title_short | Der Schutz von Fernsehshow- und Fernsehserienformaten |
title_sort | der schutz von fernsehshow und fernsehserienformaten eine untersuchung anhand des deutschen englischen und us amerikanischen rechts |
title_sub | eine Untersuchung anhand des deutschen, englischen und US-amerikanischen Rechts |
topic | Recht Television programs -- Law and legislation -- Germany Copyright -- Broadcasting rights -- Germany Television broadcasting -- Trademarks -- Germany Fernsehserie (DE-588)4154072-4 gnd Privates Fernsehen (DE-588)4076352-3 gnd Fernsehen (DE-588)4016825-6 gnd Show (DE-588)4219212-2 gnd Gewerblicher Rechtsschutz (DE-588)4020871-0 gnd |
topic_facet | Recht Television programs -- Law and legislation -- Germany Copyright -- Broadcasting rights -- Germany Television broadcasting -- Trademarks -- Germany Fernsehserie Privates Fernsehen Fernsehen Show Gewerblicher Rechtsschutz Deutschland USA Großbritannien Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007823967&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000714 |
work_keys_str_mv | AT littenrudiger derschutzvonfernsehshowundfernsehserienformateneineuntersuchunganhanddesdeutschenenglischenundusamerikanischenrechts |