Recherche praktisch: ein Handbuch für Ausbildung und Praxis
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
List
1997
|
Schriftenreihe: | Journalistische Praxis
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 203 S. Ill. 21 cm |
ISBN: | 3471787607 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011614130 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230623 | ||
007 | t | ||
008 | 971106s1997 a||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 952183455 |2 DE-101 | |
020 | |a 3471787607 |9 3-471-78760-7 | ||
035 | |a (OCoLC)231708985 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011614130 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-12 |a DE-739 |a DE-824 |a DE-473 |a DE-91 |a DE-B170 |a DE-188 |a DE-B1550 | ||
084 | |a AP 26150 |0 (DE-625)7181: |2 rvk | ||
084 | |a KOM 330f |2 stub | ||
100 | 1 | |a Schöfthaler, Ele |d 1952- |e Verfasser |0 (DE-588)115860045 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Recherche praktisch |b ein Handbuch für Ausbildung und Praxis |c Ele Schöfthaler |
264 | 1 | |a München |b List |c 1997 | |
300 | |a 203 S. |b Ill. |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Journalistische Praxis | |
650 | 4 | |a Journalism |x Research | |
650 | 0 | 7 | |a Recherche |0 (DE-588)4121560-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Journalismus |0 (DE-588)4028779-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Recherche |0 (DE-588)4121560-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Journalismus |0 (DE-588)4028779-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007823581&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007823581 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807320178299502592 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
9
THEMEN
FINDEN
UND
BEARBEITEN
12
DIE
LUST
AUF
EIGENE
RECHERCHEN
12
WIE
SICH
ZEIT
NEHMEN?
12;
THEMEN
NEBENBEI
ENTDEK
KEN
13
PR-BEITRAEGE
KRITISCH
SICHTEN
UND
BEARBEITEN
14
WAS
WOLLEN
DIE
ABSENDER?
15;
UNGEREIMTHEITEN
IM
TEXT
ENT
DECKEN
16;
ERGAENZENDE
RECHERCHEN
18;
ABKUERZUNGEN,
TITEL,
NAMEN
18;
FACHSPRACHE
UEBERSETZEN
19;
FRAGEN
KLAR
FORMULIE
REN
21;
VORSICHT:
SYMPATHIEFALLE
22;
SPRACHHUELSEN
ENTTAR
NEN
23;
VON
DER
PRESSEMITTEILUNG
ZUR
RECHERCHEPLANUNG
24;
WAS
TUN
MIT
VEREINSBERICHTEN?
25
VOM
UMGANG
MIT
PRESSEKONFERENZEN
33
WELCHE
TERMINE
WAHRNEHMEN?
33;
TIPS
GEGEN
DIE
FRAGEANGST
AUF
PRESSEKONFERENZEN
34;
EIN
JAHR
DANACH
RECHERCHIEREN
37;
DISTANZ
AUFBAUEN
ZU
VERANSTALTERN
38;
MUT
ZU
UNBEQUEMEN
FRAGEN
39
DER
BLICK
IN
ANDERE
ZEITUNGEN
40
ZITATEN-KLAU
41;
RECHERCHEN
VERKAUFEN
43;
BEKANNTE
SERIEN
ABWANDELN
44;
BUNDESWEITE
THEMEN
LOKAL
BEARBEITEN
45
THEMEN
NEBENBEI
ENTDECKEN
45
ZETTEL
UND
STIFT
IMMER
DABEI
45;
DAS
LOKALE
THEMA
WIRD
UEBER
REGIONAL
INTERESSANT
46;
WIE
TABUTHEMEN
AUFGREIFEN?
49;
WENN
DIE
RECHERCHE
ZU
SCHWIERIG
WIRD
50;
DEN
LANGEN
ATEM
FUER
GROSSE
RECHERCHEN
ENTWICKELN
53
HILFSMITTEL
DER
RECHERCHE
55
ADRESSBUCH
UND
EIGENES
ARCHIV
55;
MEDIEN-ARCHIVE
56;
DA
TENBANKEN
57;
LEXIKA,
PRESSETASCHENBUECHER
58;
SEKRETAERIN
NEN
UND
KOLLEGEN
59
GRUNDREGELN
DER
RECHERCHE
61
BEDEUTSAMKEIT
PRUEFEN
61
WAS
DEN
FALL
BEDEUTSAM
MACHT?
61;
WAS
INTERESSIERT
MEN
INHALTSVERZEICHNIS
SEHEN
IN
ANDEREN
STAEDTEN?
64;
DIE
KLEINE
GESCHICHTE
KOMMT
GROSS
HERAUS
66
QUELLEN
PRUEFEN
68
DIE
INTERESSEN
DER
INFORMANTEN
68;
KONKURRENZ
UND
ENT
TAEUSCHTE
LIEBE
68;
DIE
EIGENEN
GEFUEHLE
69;
TESTFRAGEN
FUER
IN
FORMANTEN
69
HYPOTHESEN
ENTWICKELN
UND
VERWERFEN
70
SICH
SELBST
UND
DIE
EIGENEN
URTEILE
PRUEFEN
70;
VON
AUSSEN
NACH
INNEN
RECHERCHIEREN
71
EINEN
RECHERCHEPLAN
AUFSTELLEN
72
WEN
KANN
ICH,
UND
WEN
MUSS
ICH
WAS
FRAGEN?
73;
DAS
FALSCHE
RECHERCHEFIEBER
74
DIE
GEGENSEITE
ZU
WORT
KOMMEN
LASSEN
75
MIT
SANFTEM
DRUCK,
DOCH
OHNE
DROHGEBAERDE
75;
DIE
FALSCHE
MITLEIDSMASCHE
75;
DIE
FAIRE
RECHERCHE
DES
SKANDALS
76
INFORMANTENNETZ
AUFBAUEN
UND
SCHUETZEN
76
DIE
ERSTEN
KONTAKTE
KNUEPFEN
76;
SIE
DUERFEN
SCHWEIGEN
UND
DAMIT
INFORMANTEN
SCHUETZEN
77;
WIE
DIE
HERKUNFT
HEIKLER
IN
FORMATIONEN
GESCHICKT
VERSCHLEIERN?
77;
ERSATZQUELLEN
EIN
SETZEN
78
RECHTE
UND
PFLICHTEN
83
DIE
RECHTE
DER
ANDEREN
83
WIEVIEL
SIE
VON
SICH
PREISGEBEN
MUESSEN
83;
UMGANG
MIT
SPRECHERN
VON
FIRMEN
UND
BEHOERDEN
85;
UMGANG
MIT
MEDIEN
UNERFAHRENEN
MENSCHEN
85;
VEREINBARTE
VERTRAULICHKEIT
86;
SORGFALTSPFLICHT
88;
BESCHWERDE
BEIM
PRESSERAT
89;
MIT
SCHNITT
VON
GESPRAECHEN
91;
BERICHTIGUNG
UND
GEGENDARSTEL
LUNG
92;
NAMEN
NICHT
UNNOETIG
PREISGEBEN
95;
VORSICHT
VOR
ER
FUNDENEN
NAMEN
96;
WANN
WAS
WOERTLICH
ZITIEREN?
98;
TEXTE
GEGENLESEN
LASSEN?
98;
INTERVIEWS
AUTORISIEREN
LASSEN?
99;
DAS
RECHT
AM
EIGENEN
WORT
100;
DAS
RECHT
AM
EIGENEN
BILD
100;
HAUSRECHT
UND
PRIVATSPHAERE
102
DIE
EIGENEN
RECHTE
104
AUSKUNFTSPFLICHT
DER
BEHOERDEN
-
WO
FAENGT
SIE
AN,
WO
HOERT
SIE
AUF?
104;
AUSKUNFT
IM
EINWOHNERMELDEAMT
UND
BEIM
AMTS
GERICHT
107;
DAS
RECHT,
AUCH
VOR
GERICHT
ZU
SCHWEIGEN
108;
SCHRIFTLICHE
UNTERLAGEN
SAMMELN
109;
AM
RANDE
DER
LEGALITAET
RECHERCHIEREN
110
INHALTSVERZEICHNIS
FRAGETECHNIKEN
112
INTERVIEW
ODER
GESPRAECH?
112;
WENN
DER
ANDERE
NICHTS
SAGT
113;
HOEFLICHKEIT
UND
GUTE
UMGANGSFORMEN
115;
DIE
PASSENDEN
KLAMOTTEN
115;
EINFUEHLSAM
FRAGEN
116,
SELBSTER
KENNTNIS
IST
WICHTIG
116;
FRAUEN
UND
MAENNER
-
VOM
SOUVERAE
NEN
UMGANG
MITEINANDER
117;
COLUMBO
ODER
KLUGE
ALLES
WISSERIN
-
WELCHE
ROLLE
PASST?
119;
BEWUSST
AUS
DER
ROLLE
FALLEN
120;
GLAUBWUERDIGKEIT
VERMITTELN,
VERTRAUEN
SCHAFFEN
121;
KRITIK
UM
DIE
ECKE
ANBRINGEN
122;
AUF
GEFUEHLWALLUNGEN
DER
RECHERCHEPARTNER
REAGIEREN
123;
NICHT
NUR
AUF
RECHTE
POCHEN
125;
FRAGEN,
OHNE
FRAGEN
ZU
STELLEN
125;
ERZAEHLEN
ALS
FRAGEMETHODE
126;
MEHREREN
LEUTEN
DIE
GLEICHE
FRAGE
STEL
LEN
127;
AM
DATENSCHUTZ
VORBEI
RECHERCHIEREN
127;
PROVOKA
TION
UND
BESCHEIDENHEIT
129;
SICH
EINSCHLEIMEN
130;
BLUF
FEN
130;
MENSCHEN
NICHT
VORFUEHREN
131;
AM
TELEFON
ODER
DIREKT
RECHERCHIEREN?
132
VON
DER
RECHERCHE
ZUM
TEXT
133
LESERORIENTIERT
SCHREIBEN
133
NICHT
MEHR
ALS
DREI
ODER
VIER
NAMEN
NENNEN
133;
NAMEN
SIND
MEHR
ALS
SCHALL
UND
RAUCH
136;
ORDNUNG
SCHAFFEN
IM
TEXT
137;
WER
SIND
DIE
LESER?
138;
DIE
NEUGIERIGEN
FRAGEN
DER
LESER
FUEHREN
DURCH
DEN
TEXT
139;
BERICHT
ODER
NACHRICHT?
140;
MIT
DEM
EINSTIEG
ZUM
LESEN
VERFUEHREN
141;
LOGIK
DES
TEXTAUF
BAUS
-
EIN
SATZ
ERSCHLIESST
SICH
AUS
DEM
ANDEREN
142;
ZAHLEN
ANSCHAULICH
ANBIETEN
146;
DIE
BESTE
RECHERCHE
IST
UMSONST,
WENN
DIE UEBERSCHRIFT NICHT
PASST
147
WAS
UNGESCHRIEBEN
BLEIBT
148
AUSWAEHLEN
AUS
DEM
RECHERCHEMATERIAL
148;
NEUE
THE
MEN
AUS
DER
RECHERCHE
ENTWICKELN
148;
ERKLAERUNGEN
WEG
LASSEN
150;
DIE
AENGSTLICHE
INFORMANTIN
KOMMT
NICHT
VOR
IM
TEXT
151;
INTIME
DETAILS
VERSCHWEIGEN
153;
SICH
NICHT
VERZET
TELN
BEI
DER
AUSWAHL
DER
DETAILS
154;
WENN
DIE
RECHERCHE
NICHT
RUND
IST
155
DIE
BESONDERE
RECHERCHE
157
RECHERCHE
FUER
DIE
REPORTAGE
157
DIE
AHNUNG
SCHICKT
SIE
AUF
DEN
WEG
157;
DIE
FALSCHE
UNVOR
EINGENOMMENHEIT
157;
VORURTEILE
VORAB
SORTIEREN
158;
RE
CHERCHE
AM
ORT
159;
WO
STECKEN
REPORTAGETHEMEN?
160;
NICHT
GLEICH
DEN
EIGENEN
NAMEN
NENNEN
161;
FRAGEN,
OHNE
FRAGEN
ZU
STELLEN
163;
UNAUFFAELLIGES
HANDWERKSZEUG:
POST
INHALTSVERZEICHNIS
KARTEN
UND
ALTE
KALENDER
163;
UNSYMPATHISCHE
MENSCHEN
LIE
BEN
LERNEN
166;
URTEILE
IN
BILDER
ZURUECKUEBERSETZEN
166;
DIE
EGO-FALLE
167;
VERBEN
SAMMELN
BEI
DER
RECHERCHE
170;
HAUPTPERSONEN
AUSWAEHLEN
172;
HINTERGRUNDINFORMATIONEN
SAMMELN
174;
SICH
EINLASSEN,
OHNE
MITZUSCHWIMMEN
174
RECHERCHE
FUER
DAS
PORTRAET
175
MINDESTENS
EINMAL
DEN
ORT
WECHSELN
176;
WAS
BRINGT
DER
KASSETTENRECORDER?
176;
BLICKKONTAKT
HALTEN
177;
WAS
UNTER
SCHEIDET
EINEN
MENSCHEN
VON
ANDEREN?
178;
SIE
SIND
WEDER
RICHTER,
NOCH
DIENER
179
VERDECKTE
RECHERCHE
179
DAS
FALSCHE
MOTIV
FUER
VERDECKTE
RECHERCHE:
BEQUEMLICH
KEIT
180;
NICHT
AUS
DER
ROLLE
FALLEN
181;
VERDECKT
RECHERCHIE
REN,
UM
EINEN
MISSSTAND
AUFZUDECKEN
182;
NICHT
LUEGEN,
ABER
DIE
WAHRHEIT
SPARSAM
DOSIEREN
182;
NACH
UND
NACH
DIE
EI
GENE
IDENTITAET
PREISGEBEN
-
HALBVERDECKT
RECHERCHIEREN
184
SCHECKBUCH-RECHERCHE
185
MORAL
HILFT
KAUM
WEITER
185;
WENN
GELD
MENSCHEN
BELEI
DIGT
186;
DIE
EIGENE
BEGEHRLICHKEIT
187;
WERBUNG
IM
REDAK
TIONELLEN
ZEITUNGSTEIL
187
RECHERCHE
UND
DIE
FOLGEN
189
DIE
FOLGEN
FUER
DIE
ANDEREN
189
ENTTAEUSCHTE
HOFFNUNGEN
189;
ZU
SEHR
DIE
TRAENENDRUESE
BE
MUEHT
192;
ANONYMISIERT,
DOCH
WIEDERERKENNBAR
193
DIE
FOLGEN
FUER
DIE
RECHERCHEURE
193
LOB
UND
TADEL
EINORDNEN
LERNEN
194;
MIT
DER
EIGENEN
ANGST
UMGEHEN
LERNEN
194;
FALSCH
VERSTANDENE
ABENTEUERLUST
197;
LOSLASSEN
UND
SICH
NEUE
THEMEN
ZUWENDEN
200
REGISTER
201 |
any_adam_object | 1 |
author | Schöfthaler, Ele 1952- |
author_GND | (DE-588)115860045 |
author_facet | Schöfthaler, Ele 1952- |
author_role | aut |
author_sort | Schöfthaler, Ele 1952- |
author_variant | e s es |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011614130 |
classification_rvk | AP 26150 |
classification_tum | KOM 330f |
ctrlnum | (OCoLC)231708985 (DE-599)BVBBV011614130 |
discipline | Allgemeines Kommunikationswesen |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV011614130</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230623</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">971106s1997 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">952183455</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3471787607</subfield><subfield code="9">3-471-78760-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)231708985</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011614130</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-B170</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-B1550</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AP 26150</subfield><subfield code="0">(DE-625)7181:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">KOM 330f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schöfthaler, Ele</subfield><subfield code="d">1952-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)115860045</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Recherche praktisch</subfield><subfield code="b">ein Handbuch für Ausbildung und Praxis</subfield><subfield code="c">Ele Schöfthaler</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">List</subfield><subfield code="c">1997</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">203 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Journalistische Praxis</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Journalism</subfield><subfield code="x">Research</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Recherche</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121560-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Journalismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028779-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Recherche</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121560-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Journalismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028779-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007823581&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007823581</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
id | DE-604.BV011614130 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-14T00:20:35Z |
institution | BVB |
isbn | 3471787607 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007823581 |
oclc_num | 231708985 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-739 DE-824 DE-473 DE-BY-UBG DE-91 DE-BY-TUM DE-B170 DE-188 DE-B1550 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-739 DE-824 DE-473 DE-BY-UBG DE-91 DE-BY-TUM DE-B170 DE-188 DE-B1550 |
physical | 203 S. Ill. 21 cm |
publishDate | 1997 |
publishDateSearch | 1997 |
publishDateSort | 1997 |
publisher | List |
record_format | marc |
series2 | Journalistische Praxis |
spelling | Schöfthaler, Ele 1952- Verfasser (DE-588)115860045 aut Recherche praktisch ein Handbuch für Ausbildung und Praxis Ele Schöfthaler München List 1997 203 S. Ill. 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Journalistische Praxis Journalism Research Recherche (DE-588)4121560-6 gnd rswk-swf Journalismus (DE-588)4028779-8 gnd rswk-swf (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Recherche (DE-588)4121560-6 s Journalismus (DE-588)4028779-8 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007823581&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schöfthaler, Ele 1952- Recherche praktisch ein Handbuch für Ausbildung und Praxis Journalism Research Recherche (DE-588)4121560-6 gnd Journalismus (DE-588)4028779-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4121560-6 (DE-588)4028779-8 (DE-588)4123623-3 |
title | Recherche praktisch ein Handbuch für Ausbildung und Praxis |
title_auth | Recherche praktisch ein Handbuch für Ausbildung und Praxis |
title_exact_search | Recherche praktisch ein Handbuch für Ausbildung und Praxis |
title_full | Recherche praktisch ein Handbuch für Ausbildung und Praxis Ele Schöfthaler |
title_fullStr | Recherche praktisch ein Handbuch für Ausbildung und Praxis Ele Schöfthaler |
title_full_unstemmed | Recherche praktisch ein Handbuch für Ausbildung und Praxis Ele Schöfthaler |
title_short | Recherche praktisch |
title_sort | recherche praktisch ein handbuch fur ausbildung und praxis |
title_sub | ein Handbuch für Ausbildung und Praxis |
topic | Journalism Research Recherche (DE-588)4121560-6 gnd Journalismus (DE-588)4028779-8 gnd |
topic_facet | Journalism Research Recherche Journalismus Lehrbuch |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007823581&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schofthalerele recherchepraktischeinhandbuchfurausbildungundpraxis |