Corporate-Identity-Politiken bei Volksbanken und Raiffeisenbanken:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Gießen
Köhler
1996
|
Schriftenreihe: | Ländliches Genossenschaftswesen
41 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Gießen, Univ., Diss., 1996 |
Beschreibung: | XII, 326 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3922306241 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011604971 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19971229 | ||
007 | t | ||
008 | 971027s1996 gw ad|| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 951403061 |2 DE-101 | |
020 | |a 3922306241 |c kart. |9 3-922306-24-1 | ||
035 | |a (OCoLC)75784506 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011604971 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-739 |a DE-N2 | ||
084 | |a QK 400 |0 (DE-625)141652: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Hoffmann, Petra |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Corporate-Identity-Politiken bei Volksbanken und Raiffeisenbanken |c Petra Hoffmann |
264 | 1 | |a Gießen |b Köhler |c 1996 | |
300 | |a XII, 326 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Ländliches Genossenschaftswesen |v 41 | |
500 | |a Zugl.: Gießen, Univ., Diss., 1996 | ||
650 | 0 | 7 | |a Volksbank |0 (DE-588)4193702-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Corporate Identity |0 (DE-588)4193565-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Umfrage |0 (DE-588)4005227-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmenspolitik |0 (DE-588)4078610-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Raiffeisenbank |0 (DE-588)4176890-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Volksbank |0 (DE-588)4193702-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Raiffeisenbank |0 (DE-588)4176890-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Corporate Identity |0 (DE-588)4193565-2 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Unternehmenspolitik |0 (DE-588)4078610-9 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Umfrage |0 (DE-588)4005227-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Ländliches Genossenschaftswesen |v 41 |w (DE-604)BV000002927 |9 41 | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch Darmstadt |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007818003&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007818003 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804126135026450432 |
---|---|
adam_text | *LAENDLICHES GENOSSENSCHAFTSWESEN SCHRIFTEN AUS DEM INSTITUT FUER
LAENDLICHES GENOSSENSCHAFTSWESEN AN DER JUSTUS LIEBIG UNIVERSITAET GIESSEN
HEFT 41 GIESSEN 1996 INHALTSVERZEICHNIS SEITE 1 EINLEITUNG 1 1.1
PROBLEMSTELLUNG UND ZIEL 1 1.2 METHODISCHES VORGEHEN 3 1.3
BEGRIFFSPROBLEMATIK 5 2 DAS CORPORATE-IDENTITY-KONZEPT ALS
UNTERSUCHUNGSGRUNDLAGE 8 2.1 DIE INHALTLICHE KONKRETISIERUNG DES
CORPORATE-IDENTITY-BEGRIFFES 8 2.1.1 DIE UEBERSETZUNG 8 2.1.2 DER
IDENTITAETSBEGRIFF UND SEINE UEBERTRAGUNG AUF DAS UNTERNEHMEN 10 2.1.3 DIE
ABGRENZUNG DER UNTERNEHMENSIDENTITAET VOM CORPORATE-IDENTITY- BEGRIFF 20
2.2 DIE DISKUSSION DER ZUSAMMENHAENGE VON UNTERNEHMENSKULTUR, -IMAGE UND
-IDENTITAET IM CORPORATE-IDENTITY-KONZEPT 24 2.2.1 DIE UNTERNEHMENSKULTUR
UND DAS CORPORATE-IDENTITY-KONZEPT 25 2.2.1.1 DER KULTURBEGRIFF UND
SEINE UEBERTRAGUNG AUF DAS UNTERNEHMEN 26 2.2.1.2 DIE ENTSTEHUNG UND
ENTWICKLUNG EINER UNTERNEHMENSKULTUR 29 2.2.1.3 DIE WIRKUNGEN UND
FUNKTIONEN EINER UNTERNEHMENSKULTUR 32 2.2.1.4 DER BEZUG ZWISCHEN
UNTERNEHMENSKULTUR, -IDENTITAET UND DEM CORPORATE-IDENTITY-KONZEPT 34
2.2.2 DAS UNTERNEHMENSIMAGE UND DAS CORPORATE-IDENTITY-KONZEPT 39
2.2.2.1 DER IMAGEBEGRIFF UND SEINE UEBERTRAGUNG AUF DAS UNTERNEHMEN 40
2.2.2.2 DIE ENTSTEHUNG UND ENTWICKLUNG EINES UNTERNEHMENSIMAGES 43
2.2.2.3 DIE WIRKUNGEN UND FUNKTIONEN EINES UNTERNEHMENSIMAGES 44 2.2.2.4
DER BEZUG ZWISCHEN UNTERNEHMENSIMAGE, -IDENTITAET UND DEM
CORPORATE-IDENTITY-KONZEPT 46 2.3 DIE DISKUSSION DER INSTRUMENTELLEN
REICHWEITE UND DER PROZESSUALEN UM- SETZUNG DES
CORPORATE-IDENTITY-KONZEPTES 49 2.3.1 DIE INSTRUMENTEILEN AUSGESTALTUNG
DES CORPORATE-IDENTITY-KONZEPTES 49 2.3.1.1 DIE IDEELLE ORIENTIERUNG
ANHAND DES LEITBILDES 49 2.3.1.2 DIE FORMALE PROFILIERUNG DURCH DAS
CORPORATE-IDENTITY-MIX 54 SEITE 2.3.2 DER CORPORATE-IDENTITY-PROZESS IM
IDEALTYPISCHEN VERLAUF 63 2.3.2.1 DIE INITIIERUNGSPHASE 65 2.3.2.2 DIE
INFORMATIONSPHASE 69 2.3.2.3 DIE PHASE DER IDEELLEN ORIENTIERUNG MITTELS
LEITBILDERSTELLUNGSPROZESS .72 2.3.2.4 DIE PHASE DER FORMALEN GESTALTUNG
DURCH CI-MIX-MASSNAHMEN 75 2.3.2.5 DIE KONTROLLPHASE 75 3
CORPORATE-IDENTITY-KONZEPTE BEI VOLKSBANKEN UND RAIFTEISENBANKEN 77 1
VOLKSBANKEN UND RAIFFEISENBANKEN ALS UNTERSUCHUNGSEINHEIT 77 2 DIE
NOTWENDIGKEIT DER AUSEINANDERSETZUNG MIT DER UNTERNEHMENSIDENTITAET BEI
KREDITGENOSSENSCHAFTEN 79 3.2.1 DIE HISTORISCHE ENTSTEHUNG DES
GENOSSENSCHAFTLICHEN WERTESYSTEMS 79 3.2.2 DIE VERAENDERUNGEN DER
WIRTSCHAFTLICH-TECHNISCHEN RAHMENBEDINGUNGEN UND IHRE AUSWIRKUNGEN AUF
DEN KREDITGENOSSENSCHAFTLICHEN SEKTOR 81 3.2.2.1 STRUKTURELLE
ENTWICKLUNGEN 81 3.2.2.2 ZUKUENFTIGE TRENDS 85 3.2.3 DIE VERAENDERUNGEN
DER GESELLSCHAFTLICH-SOZIALEN RAHMENBEDINGUNGEN UND IHRE AUSWIRKUNGEN
AUF DEN KREDITGENOSSENSCHAFTLICHEN SEKTOR 87 3.2.3.1 DER WANDEL DER
BEZIEHUNG UND EINSTELLUNG DER MITGLIEDER ZU IHRER GENOSSENSCHAFT 87
3.2.3.2 DER WANDEL DER KUNDENBEZOGENEN MARKTDATEN UND MARKTAN-
FORDERUNGEN AN DIE GENOSSENSCHAFT 90 3.2.3.3 DER WANDEL DER
MITARBEITERBEZOGENEN EINSTELLUNGEN UND BEDUERFHISSE IM RAHMEN DER ARBEIT
IM GENOSSENSCHAFTSBETRIEB 93 3.3 RESULTIERENDE ASPEKTE FUER EIN
CORPORATE-IDENTITY-KONZEPT BEI VOLKSBANKEN UND RAIFFEISENBANKEN 95
3.3.1 IDENTITAETSDEFIZITE BEI KREDITGENOSSENSCHAFTEN 95 3.3.2
MITARBEITER UND FUEHRUNGSKRAEFTE ALS ZIELGRUPPE DER INTERNEN ORIENTIERUNG
97 3.3.3 DIE EBENEN DES CORPORATE-IDENTITY-EINSATZES BEI
KREDITGENOSSENSCHAFTEN 102 3.4 BESTEHENDE ANSAETZE EINES
CORPORATE-IDENTITY-KONZEPTES BEI VOLKSBANKEN UND RAIFFEISENBANKEN 109
3.4.1 KREDITGENOSSENSCHAFTLICHE LEITBILDER 109 3.4.2 MASSNAHMEN IM
BEREICH CORPORATE DESIGN 118 3.4.3 MASSNAHMEN IM BEREICH CORPORATE
COMMUNICATION 132 3.4.4 MASSNAHMEN IM BEREICH CORPORATE BEHAVIOR 144
SEITE 4 EMPIRISCHE ANALYSE DER UMSETZUNG VON
CORPORATE-IDENTITY-POLITIKEN BEI VOLKSBANKEN UND RAIFFEISENBANKEN 153
4.1 DIE KURZBESCHREIBUNG DES FORSCHUNGSPROBLEMS 153 4.2 DIE AUSWAHL DER
UNTERSUCHUNGSMETHODE 154 4.2.1 DIE BEFRAGUNG ALS UNTERSUCHUNGSINSTRUMENT
154 4.2.2 DIE MOEGLICHEN BEFRAGUNGSFORMEN 157 4.2.3 DIE ANFORDERUNGEN AN
DIE BEFRAGUNGSFORM 161 4.2.4 DIE GEWAEHLTE FORM DER BEFRAGUNG 163 4.3 DIE
AUSWAHL DER ERHEBUNGSEINHEIT : 164 4.4 DIE ENTWICKLUNG DES FRAGEBOGENS
165 4.4.1 DIE MOEGLICHEN FRAGEFORMEN 165 4.4.2 DER GENERELLE
FRAGEBOGENAUFBAU 168 4.4.3 DER AUFBAU DES IN DER ANALYSE VERWENDETEN
FRAGEBOGENS 171 4.5 DIE DATENERHEBUNG 173 4.5.1 DERPRETEST 173 4.5.2 DIE
HAUPTUNTERSUCHUNG 174 4.6 DIE STATISTISCHE AUSWERTUNG 175 4.7 DIE
DARSTELLUNG DER ERGEBNISSE ; 179 4.7.1 DIE ANTWORTENDEN PERSONEN UND
BEFRAGTEN UNTERNEHMEN 179 4.7.1.1 DIE MERKMALE DER FUER DAS UNTERNEHMEN
ANTWORTENDEN PERSONEN 180 4.7.1.2 DIE MERKMALE DER BEFRAGTEN UNTERNEHMEN
183 4.7.1.3 DIE ZUSAMMENHAENGE ZWISCHEN DEN MERKMALEN DER UNTERNEHMEN 193
4.7.2 DIE ERGEBNISSE DER ALLGEMEINEN BEFRAGUNG 196 4.7.2.1 DIE STELLUNG
DES CORPORATE-IDENTITY-KONZEPTES UND SEINER ELEMENTE 196 4.7.2.2 DIE
ANGABEN UEBER DEN EINSATZ EINES CORPORATE-IDENTITY- KONZEPTES 199 I
4.7.2.3 DIE GRUENDE FUER EINEN CORPORATE-IDENTITY-EINSATZ 199 I 4.7.2.4
DIE PROBLEME BEI EINEM CORPORATE-IDENTITY-EINSATZ 206 I 4.7.2.5 DIE
ERFOLGSEINSCHAETZUNG 210 47.2.6 DIE WIRKUNGEN EINES
CORPORATE-IDENTITY-EINSATZES 211 14.7.2.7 DIE GRUENDE GEGEN EINEN
CORPORATE-IDENTITY-EINSATZ 213 IV SEITE 4.7.3 DIE ERGEBNISSE ZUM EINSATZ
DER EINZELNEN CORPORATE-IDENTITY-ELEMENTE ,214 4.7.3.1 DIE ERGEBNISSE
ZUM LEITBILDEINSATZ 215 4.7.3.2 DIE ERGEBNISSE ZUM
CORPORATE-DESIGN-EINSATZ 228 4.7.3.3 DIE ERGEBNISSE ZUM EXTERNEN
CORPORATE-COMMUNICATION-EINSATZ 234 4.7.3.4 DIE ERGEBNISSE ZUM INTERNEN
CORPORATE-COMMUNICATION-EINSATZ 239 4.7.3.5 DIE ERGEBNISSE ZUM
CORPORATE-BEHAVIOR-EINSATZ 244 4.7.4 DIE ERGEBNISSE ZUR
CORPORATE-IDENTITY-STRUKTUR BEI VOLKSBANKEN UND RAIFFEISENBANKEN 250 4.8
DIE ABLEITUNG VON HANDLUNGSALTERNATIVEN 258 5 ZUSAMMENFASSUNG UND
AUSBLICK 263 6 LITERATURVERZEICHNIS 269 7 ANHANG 286
|
any_adam_object | 1 |
author | Hoffmann, Petra |
author_facet | Hoffmann, Petra |
author_role | aut |
author_sort | Hoffmann, Petra |
author_variant | p h ph |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011604971 |
classification_rvk | QK 400 |
ctrlnum | (OCoLC)75784506 (DE-599)BVBBV011604971 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02081nam a2200505 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV011604971</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19971229 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">971027s1996 gw ad|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">951403061</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3922306241</subfield><subfield code="c">kart.</subfield><subfield code="9">3-922306-24-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75784506</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011604971</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QK 400</subfield><subfield code="0">(DE-625)141652:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hoffmann, Petra</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Corporate-Identity-Politiken bei Volksbanken und Raiffeisenbanken</subfield><subfield code="c">Petra Hoffmann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Gießen</subfield><subfield code="b">Köhler</subfield><subfield code="c">1996</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XII, 326 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ländliches Genossenschaftswesen</subfield><subfield code="v">41</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Gießen, Univ., Diss., 1996</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Volksbank</subfield><subfield code="0">(DE-588)4193702-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Corporate Identity</subfield><subfield code="0">(DE-588)4193565-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umfrage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005227-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmenspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078610-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Raiffeisenbank</subfield><subfield code="0">(DE-588)4176890-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Volksbank</subfield><subfield code="0">(DE-588)4193702-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Raiffeisenbank</subfield><subfield code="0">(DE-588)4176890-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Corporate Identity</subfield><subfield code="0">(DE-588)4193565-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Unternehmenspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078610-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Umfrage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005227-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Ländliches Genossenschaftswesen</subfield><subfield code="v">41</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000002927</subfield><subfield code="9">41</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch Darmstadt</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007818003&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007818003</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV011604971 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:12:38Z |
institution | BVB |
isbn | 3922306241 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007818003 |
oclc_num | 75784506 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-N2 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-N2 |
physical | XII, 326 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 1996 |
publishDateSearch | 1996 |
publishDateSort | 1996 |
publisher | Köhler |
record_format | marc |
series | Ländliches Genossenschaftswesen |
series2 | Ländliches Genossenschaftswesen |
spelling | Hoffmann, Petra Verfasser aut Corporate-Identity-Politiken bei Volksbanken und Raiffeisenbanken Petra Hoffmann Gießen Köhler 1996 XII, 326 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Ländliches Genossenschaftswesen 41 Zugl.: Gießen, Univ., Diss., 1996 Volksbank (DE-588)4193702-8 gnd rswk-swf Corporate Identity (DE-588)4193565-2 gnd rswk-swf Umfrage (DE-588)4005227-8 gnd rswk-swf Unternehmenspolitik (DE-588)4078610-9 gnd rswk-swf Raiffeisenbank (DE-588)4176890-5 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Volksbank (DE-588)4193702-8 s Raiffeisenbank (DE-588)4176890-5 s Corporate Identity (DE-588)4193565-2 s Unternehmenspolitik (DE-588)4078610-9 s Umfrage (DE-588)4005227-8 s DE-604 Ländliches Genossenschaftswesen 41 (DE-604)BV000002927 41 HEBIS Datenaustausch Darmstadt application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007818003&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hoffmann, Petra Corporate-Identity-Politiken bei Volksbanken und Raiffeisenbanken Ländliches Genossenschaftswesen Volksbank (DE-588)4193702-8 gnd Corporate Identity (DE-588)4193565-2 gnd Umfrage (DE-588)4005227-8 gnd Unternehmenspolitik (DE-588)4078610-9 gnd Raiffeisenbank (DE-588)4176890-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4193702-8 (DE-588)4193565-2 (DE-588)4005227-8 (DE-588)4078610-9 (DE-588)4176890-5 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Corporate-Identity-Politiken bei Volksbanken und Raiffeisenbanken |
title_auth | Corporate-Identity-Politiken bei Volksbanken und Raiffeisenbanken |
title_exact_search | Corporate-Identity-Politiken bei Volksbanken und Raiffeisenbanken |
title_full | Corporate-Identity-Politiken bei Volksbanken und Raiffeisenbanken Petra Hoffmann |
title_fullStr | Corporate-Identity-Politiken bei Volksbanken und Raiffeisenbanken Petra Hoffmann |
title_full_unstemmed | Corporate-Identity-Politiken bei Volksbanken und Raiffeisenbanken Petra Hoffmann |
title_short | Corporate-Identity-Politiken bei Volksbanken und Raiffeisenbanken |
title_sort | corporate identity politiken bei volksbanken und raiffeisenbanken |
topic | Volksbank (DE-588)4193702-8 gnd Corporate Identity (DE-588)4193565-2 gnd Umfrage (DE-588)4005227-8 gnd Unternehmenspolitik (DE-588)4078610-9 gnd Raiffeisenbank (DE-588)4176890-5 gnd |
topic_facet | Volksbank Corporate Identity Umfrage Unternehmenspolitik Raiffeisenbank Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007818003&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000002927 |
work_keys_str_mv | AT hoffmannpetra corporateidentitypolitikenbeivolksbankenundraiffeisenbanken |