Reorganisationsbedingungen bei der systemorientierten Gestaltung von Produktionsplanung und -steuerung mit Fortschrittszahlen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Aachen
Shaker
1997
|
Ausgabe: | Als Ms. gedr. |
Schriftenreihe: | Forschungsinstitut für Rationalisierung <Aachen>: Berichte des Forschungsinstituts für Rationalisierung und des Instituts für Arbeitswissenschaft Aachen
1 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 1997 |
Beschreibung: | Getr. Zählung graph. Darst. |
ISBN: | 3826527461 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011604661 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19981026 | ||
007 | t | ||
008 | 971027s1997 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 951727338 |2 DE-101 | |
020 | |a 3826527461 |c Pb. : DM 98.00, sfr 99.00, S 689.00 |9 3-8265-2746-1 | ||
035 | |a (OCoLC)41879185 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011604661 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-91G |a DE-11 | ||
084 | |a QP 505 |0 (DE-625)141895: |2 rvk | ||
084 | |a ZM 9200 |0 (DE-625)159848: |2 rvk | ||
084 | |a FER 050d |2 stub | ||
100 | 1 | |a Krings, Kai |d 1961- |e Verfasser |0 (DE-588)118032305 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Reorganisationsbedingungen bei der systemorientierten Gestaltung von Produktionsplanung und -steuerung mit Fortschrittszahlen |c Kai Krings |
250 | |a Als Ms. gedr. | ||
264 | 1 | |a Aachen |b Shaker |c 1997 | |
300 | |a Getr. Zählung |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Forschungsinstitut für Rationalisierung <Aachen>: Berichte des Forschungsinstituts für Rationalisierung und des Instituts für Arbeitswissenschaft Aachen |v 1 | |
500 | |a Zugl.: Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 1997 | ||
650 | 0 | 7 | |a Integriertes Management |0 (DE-588)4346301-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Implementation |0 (DE-588)4026661-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Dezentrale Steuerung |0 (DE-588)4210741-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Zulieferindustrie |0 (DE-588)4068103-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a PPS |0 (DE-588)4115606-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Zulieferindustrie |0 (DE-588)4068103-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a PPS |0 (DE-588)4115606-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Dezentrale Steuerung |0 (DE-588)4210741-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Implementation |0 (DE-588)4026661-8 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Integriertes Management |0 (DE-588)4346301-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Forschungsinstitut für Rationalisierung <Aachen>: Berichte des Forschungsinstituts für Rationalisierung und des Instituts für Arbeitswissenschaft Aachen |v 1 |w (DE-604)BV011686143 |9 1 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007817811&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007817811 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807681809591304192 |
---|---|
adam_text |
INHALT
1.
EINLEITUNG
UND
ZIELSETZUNG
1
2.
SITUATION
DER
ZULIEFERINDUSTRIEYY.YY.YYYY.YYYY.YY.
-
YY.YYYY.YY.
7
2.1
REORGANISATIONSMASSNAHMEN
IN
DER
AUTOMOBILZULIEFERINDUSTRIE
.
8
2.2
SYSTEMATISIERUNG
DER
ERFORDERLICHEN
METHODEN
UND
INSTRUMENTE
.
10
2.2.1
SCHWERPUNKT
YYSTRUKTURVERAENDERUNG/FLEXIBILITAETSSTEIGERUNG
"
.
11
2.2.2
SCHWERPUNKT
YYPROZESSVERBESSERUNG
"
.
12
2.2.3
SCHWERPUNKT
YYINNOVATIONSFOERDERUNG
"
.
13
2.2.4
ZUORDNUNG
ZUR
SYSTEMATIK
NEUER
PRODUKTIONSKONZEPTE
.
14
3.
BESTEHENDE
ORGANISATIONSKONZEPTE,
ZUSAMMENHAENGE
UND
ERFOLGSFAKTOREN
19
3.1
PROZESSORIENTIERTE
REORGANISATION
.
20
3.1.1
GESCHAEFTSPROZESSOPTIMIERUNG
.
20
3.1.2
BUSINESS
PROCESS
REENGINEERING
.
21
3.1.3
ERFOLGSFAKTOREN
BEI
DER
GESTALTUNG
UND
UMSETZUNG
VON
POZESSMANAGEMENT
.
23
3.2
NEUE
ORGANISATIONSFORMEN
UND
LERNENDE
SYSTEME
.
25
3.2.1
SPARTENORGANISATION
.
27
3.2.2
TEILAUTONOME
GRUPPENARBEIT
.
28
3.2.3
TEAMARBEIT
.
28
3.2.4
ORGANISATORISCHE
INTEGRATION
VON
GRUPPEN
UND
TEAMS
.
29
3.2.5
GRUPPENARBEITSINSTRUMENTE
.
30
3.2.6
GESTALTUNG
UND
UMSETZUNG
VON
GRUPPEN
UND
TEAMARBEIT
.
31
3.2.7
ENTWICKLUNG
DER
LERNENDEN
ORGANISATION
.
35
3.2.8
MERKMALE
EINER
LERNENDEN
ORGANISATION
.
41
3.2.9
ERFOLGSFAKTOREN
BEI
DER
GESTALTUNG
UND
UMSETZUNG
LERNENDER
ORGANISATION
.
42
3.3
FORSCHUNGSANSAETZE
FUER
EINE
SYSTEMTHEORETISCH
ORIENTIERTE
GESTALTUNG
ORGANISATO
RISCHER
SYSTEME
.
44
3.3.1
VOM
MECHANISTISCHEN
ZUM
SYSTEMTHEORETISCH
ORIENTIERTEN
PARADIGMA
.
44
3.3.2
KYBERNETISCHE
SYSTEMTHEORIEN
.
.44
3.3.3
NEUE
SYSTEMTHEORIEN
.
45
3.3.4
ABGRENZUNG
DER
ANSAETZE
.
48
3.3.5
BEWERTUNG
SYSTEMTHEORETISCH
BEGRUENDETER
ANSAETZE
ZUR
ORGANISATIONSGESTALTUNG
.
49
4.
PPS
-
KONZEPTE,
EINFUEHRUNGSSTRATEGIEN
UND
ERFOLGSFAKTOREN.YYYYYY
50
4.1
PPS-KONZEPTE
.
50
4.1.1
AUFTRAGSABWICKLUNG
.
50
4.1.2
PRODUKTIONSPLANUNG
UND
-STEUERUNG
(PPS)
.
50
4.1.3
FORTSCHRITTSZAHLENSYSTEM
(FZS)
.
56
4.1.4
KANBAN-SYSTEM
.
60
4.1.5
PPS
UND
COMPUTER
SUPPORTED
COOPERATIVE
WORK
(CSCW)-PRINZIPIEN
.61
4.2
PPS-EINFUEHRUNGSSTRATEGIEN
.
67
4.2.1
3-PHASEN-KONZEPT
FUER
DIE
PPS-EINFUEHRUNG
.
69
4.2.2
PPS-EINFUEHRUNG
MIT
PARTIZIPATIONSORIENTIERTER
PROJEKTORGANISATION
.
70
4.2.3
PPS-EINFUEHRUNG
MIT
BENUTZERTEAMS
.
72
4.2.4
ZWISCHENRESUEMEE
.
82
4.3
EMPIRISCHE
BEFUNDE
ZU
PPS-EINFUEHRUNGSVORHABEN
UND
ERFOLGSFAKTOREN
.
85
4.4
UNTERSUCHUNG
VON
EINSATZFAELLEN
VON
PPS
MIT
FORTSCHRITTSZAHLEN
.
92
4.4.1
UNTEMEHMENSEINORDNUNG
.
93
4.4.2
EINORDNUNG
DER
AUFTRAGSABWICKLUNGSSTRUKTUREN
.
94
4.4.3
EDV-UNTERSTUETZUNG
BEI
DER
PRODUKTIONSPLANUNG
UND
-STEUERUNG
.
95
4.4.4
EINFUEHRUNG/UMSETZUNG
DER
PPS
MIT
FORTSCHRITTSZAHLEN
.
99
4.4.5
ZIELERREICHUNG
UND
EFFIZIENZ
.
101
4.4.6
ZWISCHENRESUEMEE
.
106
4.5
VORAUSSETZUNGEN
FUER
DEN
EINSATZ
VON
FORTSCHRITTSZAHLEN
.110
4.5.1
FUER
FORTSCHRITTSZAHLENSYSTEME
GEEIGNETE
AUFTRAGSABWICKLUNGSTYPEN
.110
4.5.2
VORAUSSETZUNGEN
HINSICHTLICH
DER
NOTWENDIGEN
PRODUKTSTRUKTURIERUNG
UND
KONTROLLBLOCKBILDUNG
.
112
4.5.3
KOMBINIERBARKEIT
UNTERSCHIEDLICHER
STEUERUNGSPHILOSOPHIEN
.
115
5.
ANFORDERUNGEN
UND
MAKROSTRUKTUR
DER
REORGANISATIONS
BEDINGUNGEN
BEI
DER
SYSTEMTHEORETISCH
ORIENTIERTEN
GESTALTUNG
VON
PPS
NUT
FORTSCHRITTSZAHLEN
-
OYYYYYYYYYY.YYYY.YYYY.YY.YYYYYYYYYYYY
118
5.1
ANFORDERUNGEN
AN
DIE
REORGANISATIONSBEDINGUNGEN
.
118
5.2
ABLEITUNG
DER
MAKROSTRUKTUR
DER
REORGANISATIONSBEDINGUNGEN
.129
INHALT
3
6.
ABLEITUNG
VON
HINWEISEN
FUER
DIE
SYSTEMTHEORETISCH
ORIENTIERTE
GESTALTUNG
EINER
PPS
MIT
FORTSCHRITTSZAHLEN
6.1
GESTALTUNGSHINWEISE
ZUR
SELBSTORGANISATION
.
139
6.2
GESTALTUNGSHINWEISE
FUER
ORGANISATOREN
.
143
6.3
GESTALTUNGSHINWEISE
ZUM
METHODENEINSATZ
.
153
6.4
GESTALTUNGSHINWEISE
ZU
DEN
PHASEN
DER
MAKROSTRUKTUR
.
155
6.4.1
VISIONEN,
SZENARIEN
UND
PROJEKTMODULE
.
155
6.4.2
DIAGNOSE
DER
TEILSYSTEME
.
163
6.4.3
ENTWICKLUNGSRICHTUNGEN
FINDEN
.
168
6.4.4
DETAILGESTALTUNG,
REALISIERUNG,
BEWERTUNG
.
177
6.4.5
SYNTHESE,
STABILISIERUNG
.
182
6.4.6
EVALUATION
UND
KONTINUIERLICHE
VERBESSERUNG
.
184
7.
FALLBEISPIELE
.
186
7.1
UNTEMEHMENSEINORDNUNG
.
186
7.2
BEFRAGUNGSERGEBNISSE
.
187
7.3
RESUEMMEE
.
189
8.
AUSBLICK
-
.
9.
VERZEICHNISSE
1
9.1
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
1
9.2
LITERATURVERZEICHNIS
.
3
9.3
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
.
33
9.4
TABELLENVERZEICHNIS
.
36
10.
ANHANG
-
.
-
-
-
YY
-
-
YYYYYY.YY
-
-
-
-
YY
-
YY
-
-
----
-
-
1
10.1
VORGEHENSWEISE
DER
EMPIRISCHEN
UNTERSUCHUNG
.
1
10.1.1
ERHEBUNG
UND
ALLGEMEINE
ANALYSEN
.
1
10.1.2
UNTERSUCHUNG
DER
AUFTRAGABWICKLUNGSSTRUKTUREN
.
2
10.1.3
VERFAHREN
DER
CLUSTERANALYSE
.
2
10.1.4
ERGEBNISSE
DER
CLUSTERANALYSE
.
9
10.1.5
ZUSAMMENHANGSANALYSEN
.
17
10.1.6
VERZEICHNIS
DER
VERWENDETEN
SYMBOLE
.
21
10.2
ZUSATZMATERIALIEN
YYORGANISATIONSKONZEPTE
"
.
1
10.2.1
GRUPPENARBEITSINSTRUMENTE
.
1
10.2.2
PHASEN
DER
UNTEMEHMENSENTWICKLUNG
.
2
10.2.3
MERKMALE
LERNENDER
ORGANISATION
.
3
10.2.4
KRITERIEN
SYSTEMTHEORETISCHER
ANSAETZE
.
5
10.3
LASERAUFBAU,
ZUSTAENDE
UND
PHASENUEBERGAENGE
.
1
10.4
ANSAETZE
ZUR
SYSTEMTHEORETISCH
ORIENTIERTEN
ORGANISATIONSGESTALTUNG
.
1
10.4.1
OSTO-ORGANISATIONSENTWICKLUNGSANSATZ
.
1
10.4.2
KOMPLEXITAETSORIENTIERTE
GESTALTUNGSPRINZIPIEN
.
2
10.4.3
METHODIK
DES
VERNETZTEN
DENKENS
.
3
10.4.4
SYSTEMISCH-EVOLUTIONAERES
ORGANISATIONSENTWICKLUNGSMODELL
.
4
10.4.5
SYNERGETISCHE
ORGANISATIONSENTWICKLUNG
.
5
10.4.6
HUMANZENTRIERTE
CIM
GESTALTUNG
(HCIM)
.
6
10.4.7
INTERVENTIONSMODELL
ZUM
MANAGEMENT
VON
KOMPLEXITAET
.
7
10.5
HILFSMITTEL
FUER
DEN
GESTALTUNGSPROZESS
.
1
10.5.1
INSTRUMENT
ZUR
ERHEBUNG
DER
FUEHRUNGSKULTUR
.
1
10.5.2
PROJEKT
UND
UNTEMEHMENSLEITLINIEN
.
4
10.5.3
BETEILIGUNG
DER
BETRIEBLICHEN
INTERESSENVERTRETUNG
.
5
10.5.4
AUFGABEN,
MERKMALE
UND
HILFSMITTEL
DEZENTRALER
PRODUKTIONSBEREICHE
.
6
10.5.5
METHODENUEBERSICHT
.
8
10.5.6
ARBEITSSCHRITTE
(EXEMPLARISCHE
UEBERSICHT)
.
12
10.6
FRAGEBOGEN
.
1 |
any_adam_object | 1 |
author | Krings, Kai 1961- |
author_GND | (DE-588)118032305 |
author_facet | Krings, Kai 1961- |
author_role | aut |
author_sort | Krings, Kai 1961- |
author_variant | k k kk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011604661 |
classification_rvk | QP 505 ZM 9200 |
classification_tum | FER 050d |
ctrlnum | (OCoLC)41879185 (DE-599)BVBBV011604661 |
discipline | Fertigungstechnik Werkstoffwissenschaften / Fertigungstechnik Wirtschaftswissenschaften |
edition | Als Ms. gedr. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV011604661</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19981026</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">971027s1997 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">951727338</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3826527461</subfield><subfield code="c">Pb. : DM 98.00, sfr 99.00, S 689.00</subfield><subfield code="9">3-8265-2746-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)41879185</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011604661</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-91G</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 505</subfield><subfield code="0">(DE-625)141895:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZM 9200</subfield><subfield code="0">(DE-625)159848:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">FER 050d</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Krings, Kai</subfield><subfield code="d">1961-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118032305</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Reorganisationsbedingungen bei der systemorientierten Gestaltung von Produktionsplanung und -steuerung mit Fortschrittszahlen</subfield><subfield code="c">Kai Krings</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Als Ms. gedr.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Aachen</subfield><subfield code="b">Shaker</subfield><subfield code="c">1997</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Getr. Zählung</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Forschungsinstitut für Rationalisierung <Aachen>: Berichte des Forschungsinstituts für Rationalisierung und des Instituts für Arbeitswissenschaft Aachen</subfield><subfield code="v">1</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 1997</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Integriertes Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4346301-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Implementation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026661-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Dezentrale Steuerung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4210741-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zulieferindustrie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068103-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">PPS</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115606-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Zulieferindustrie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068103-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">PPS</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115606-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Dezentrale Steuerung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4210741-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Implementation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026661-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Integriertes Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4346301-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Forschungsinstitut für Rationalisierung <Aachen>: Berichte des Forschungsinstituts für Rationalisierung und des Instituts für Arbeitswissenschaft Aachen</subfield><subfield code="v">1</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV011686143</subfield><subfield code="9">1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007817811&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007817811</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV011604661 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-18T00:08:32Z |
institution | BVB |
isbn | 3826527461 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007817811 |
oclc_num | 41879185 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-91G DE-BY-TUM DE-11 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-91G DE-BY-TUM DE-11 |
physical | Getr. Zählung graph. Darst. |
publishDate | 1997 |
publishDateSearch | 1997 |
publishDateSort | 1997 |
publisher | Shaker |
record_format | marc |
series | Forschungsinstitut für Rationalisierung <Aachen>: Berichte des Forschungsinstituts für Rationalisierung und des Instituts für Arbeitswissenschaft Aachen |
series2 | Forschungsinstitut für Rationalisierung <Aachen>: Berichte des Forschungsinstituts für Rationalisierung und des Instituts für Arbeitswissenschaft Aachen |
spelling | Krings, Kai 1961- Verfasser (DE-588)118032305 aut Reorganisationsbedingungen bei der systemorientierten Gestaltung von Produktionsplanung und -steuerung mit Fortschrittszahlen Kai Krings Als Ms. gedr. Aachen Shaker 1997 Getr. Zählung graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Forschungsinstitut für Rationalisierung <Aachen>: Berichte des Forschungsinstituts für Rationalisierung und des Instituts für Arbeitswissenschaft Aachen 1 Zugl.: Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 1997 Integriertes Management (DE-588)4346301-0 gnd rswk-swf Implementation (DE-588)4026661-8 gnd rswk-swf Dezentrale Steuerung (DE-588)4210741-6 gnd rswk-swf Zulieferindustrie (DE-588)4068103-8 gnd rswk-swf PPS (DE-588)4115606-7 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Zulieferindustrie (DE-588)4068103-8 s PPS (DE-588)4115606-7 s Dezentrale Steuerung (DE-588)4210741-6 s Implementation (DE-588)4026661-8 s Integriertes Management (DE-588)4346301-0 s DE-604 Forschungsinstitut für Rationalisierung <Aachen>: Berichte des Forschungsinstituts für Rationalisierung und des Instituts für Arbeitswissenschaft Aachen 1 (DE-604)BV011686143 1 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007817811&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Krings, Kai 1961- Reorganisationsbedingungen bei der systemorientierten Gestaltung von Produktionsplanung und -steuerung mit Fortschrittszahlen Forschungsinstitut für Rationalisierung <Aachen>: Berichte des Forschungsinstituts für Rationalisierung und des Instituts für Arbeitswissenschaft Aachen Integriertes Management (DE-588)4346301-0 gnd Implementation (DE-588)4026661-8 gnd Dezentrale Steuerung (DE-588)4210741-6 gnd Zulieferindustrie (DE-588)4068103-8 gnd PPS (DE-588)4115606-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4346301-0 (DE-588)4026661-8 (DE-588)4210741-6 (DE-588)4068103-8 (DE-588)4115606-7 (DE-588)4113937-9 |
title | Reorganisationsbedingungen bei der systemorientierten Gestaltung von Produktionsplanung und -steuerung mit Fortschrittszahlen |
title_auth | Reorganisationsbedingungen bei der systemorientierten Gestaltung von Produktionsplanung und -steuerung mit Fortschrittszahlen |
title_exact_search | Reorganisationsbedingungen bei der systemorientierten Gestaltung von Produktionsplanung und -steuerung mit Fortschrittszahlen |
title_full | Reorganisationsbedingungen bei der systemorientierten Gestaltung von Produktionsplanung und -steuerung mit Fortschrittszahlen Kai Krings |
title_fullStr | Reorganisationsbedingungen bei der systemorientierten Gestaltung von Produktionsplanung und -steuerung mit Fortschrittszahlen Kai Krings |
title_full_unstemmed | Reorganisationsbedingungen bei der systemorientierten Gestaltung von Produktionsplanung und -steuerung mit Fortschrittszahlen Kai Krings |
title_short | Reorganisationsbedingungen bei der systemorientierten Gestaltung von Produktionsplanung und -steuerung mit Fortschrittszahlen |
title_sort | reorganisationsbedingungen bei der systemorientierten gestaltung von produktionsplanung und steuerung mit fortschrittszahlen |
topic | Integriertes Management (DE-588)4346301-0 gnd Implementation (DE-588)4026661-8 gnd Dezentrale Steuerung (DE-588)4210741-6 gnd Zulieferindustrie (DE-588)4068103-8 gnd PPS (DE-588)4115606-7 gnd |
topic_facet | Integriertes Management Implementation Dezentrale Steuerung Zulieferindustrie PPS Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007817811&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV011686143 |
work_keys_str_mv | AT kringskai reorganisationsbedingungenbeidersystemorientiertengestaltungvonproduktionsplanungundsteuerungmitfortschrittszahlen |