Verkehrswertermittlung von Grundstücken: Kommentar und Handbuch zur Ermittlung von Verkehrs-, Beleihungs-, Versicherungs- und Unternehmenswerten unter Berücksichtigung von WertV und BauGB
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
Bundesanzeiger
1998
|
Ausgabe: | 3., vollst. neu bearb. und erw. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | CD-ROM u.d.T.: Normalherstellungskosten 1995 |
Beschreibung: | 2358 S. graph. Darst., Kt. CD-ROM (12 cm) |
ISBN: | 3887847725 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011604622 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170824 | ||
007 | t | ||
008 | 971027s1998 gw bd|| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 951725777 |2 DE-101 | |
020 | |a 3887847725 |c kart. : DM 398.00 (freier Pr.), DM 348.00 (Subskr.Pr. bis 31.01.98) |9 3-88784-772-5 | ||
035 | |a (OCoLC)214960872 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011604622 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-M56 |a DE-M124 |a DE-703 |a DE-12 |a DE-91 |a DE-523 | ||
084 | |a PN 576 |0 (DE-625)137575: |2 rvk | ||
084 | |a QT 360 |0 (DE-625)142113: |2 rvk | ||
084 | |a QT 382 |0 (DE-625)142117: |2 rvk | ||
084 | |a ARC 230p |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a Verkehrswertermittlung von Grundstücken |b Kommentar und Handbuch zur Ermittlung von Verkehrs-, Beleihungs-, Versicherungs- und Unternehmenswerten unter Berücksichtigung von WertV und BauGB |c Wolfgang Kleiber ; Jürgen Simon ; Gustav Weyers |
246 | 1 | 3 | |a Normalherstellungskosten 1995 |
250 | |a 3., vollst. neu bearb. und erw. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Köln |b Bundesanzeiger |c 1998 | |
300 | |a 2358 S. |b graph. Darst., Kt. |e CD-ROM (12 cm) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a CD-ROM u.d.T.: Normalherstellungskosten 1995 | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Immobilienwertermittlungsverordnung |0 (DE-588)7668718-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Baugesetzbuch |0 (DE-588)4122065-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Beleihungswertermittlungsverordnung |0 (DE-588)7554291-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Grundstückverkehrsgesetz |0 (DE-588)4132958-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Wertermittlungsverordnung |0 (DE-588)4213952-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Immobilienbewertung |0 (DE-588)4127531-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Baurecht |0 (DE-588)4004923-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verkehrswert |0 (DE-588)4062990-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Grundstück |0 (DE-588)4072147-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4136710-8 |a Kommentar |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Grundstück |0 (DE-588)4072147-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Verkehrswert |0 (DE-588)4062990-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Immobilienbewertung |0 (DE-588)4127531-7 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Grundstück |0 (DE-588)4072147-4 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Verkehrswert |0 (DE-588)4062990-9 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Baurecht |0 (DE-588)4004923-1 |D s |
689 | 2 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Deutschland |t Baugesetzbuch |0 (DE-588)4122065-1 |D u |
689 | 3 | 1 | |a Immobilienbewertung |0 (DE-588)4127531-7 |D s |
689 | 3 | |8 3\p |5 DE-604 | |
689 | 4 | 0 | |a Deutschland |t Grundstückverkehrsgesetz |0 (DE-588)4132958-2 |D u |
689 | 4 | 1 | |a Verkehrswert |0 (DE-588)4062990-9 |D s |
689 | 4 | |8 4\p |5 DE-604 | |
689 | 5 | 0 | |a Deutschland |t Beleihungswertermittlungsverordnung |0 (DE-588)7554291-2 |D u |
689 | 5 | |8 5\p |5 DE-604 | |
689 | 6 | 0 | |a Deutschland |t Immobilienwertermittlungsverordnung |0 (DE-588)7668718-1 |D u |
689 | 6 | |8 6\p |5 DE-604 | |
689 | 7 | 0 | |a Deutschland |t Wertermittlungsverordnung |0 (DE-588)4213952-1 |D u |
689 | 7 | |8 7\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Kleiber, Wolfgang |d 1943- |e Sonstige |0 (DE-588)132409615 |4 oth | |
700 | 1 | |a Simon, Jürgen |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Weyers, Gustav |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007817788&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 4\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 5\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 6\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 7\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007817788 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807594049531543552 |
---|---|
adam_text |
SCHNELLUEBERSICHT
ABKUERZUNGEN
.
41
GESETZE,
VERORDNUNGEN,
RICHTLINIEN
UND
NORMEN
.
57
TEIL!
WERTERMITTLUNGSVERORDNUNG
-
WERTV
-
(TEXT)
.
69
TEIL
II
EINFUEHRUNG
.
91
TEIL
III
DAS
SACHVERSTAENDIGENWESEN
DER
SACHVERSTAENDIGE
.
111
DAS
GUTACHTEN
.
145
DAS
GRUNDBUCH
UND
LIEGENSCHAFTSKATASTER
.
180
DIE
FLAECHEN
UND
VOLUMINA
BAULICHER
ANLAGEN
.
189
TEIL
IV
DAS GUTACHTERAUSSCHUSSWESEN
(WERTERMITTLUNGSRECHT
NACH
BAUGB)
203
TEIL
V
DIE
VERKEHRSWERTERMITTLUNG
NACH
DEN
GRUNDSAETZEN
DER
WERTERMITT
LUNGSVERORDNUNG
-
WERTV
-
DAS
VERGLEICHSWERTVERFAHREN
.
682
DAS
ERTRAGSWERTVERFAHREN
.
834
DAS
SACHWERTVERFAHREN
.
1050
WERTERMITTLUNG
IN
SANIERUNGSGEBIETEN
UND
ENTWICKLUNGSBEREICHEN
.
1132
PLANUNGSSCHADEN
UND
ENTEIGNUNGSENTSCHAEDIGUNG
.
1254
TEIL
VI
VERKEHRSWERTERMITTLUNG
AUS
BESONDEREN
ANLAESSEN
UMLEGUNGSGEBIETE
.
1307
ERHALTUNGSSATZUNGSGEBIETE
.
1337
DENKMALSCHUTZ
.
1348
ZUGEWINNAUSGLEICH
.
1378
PFLICHTTEILANSPRUCH
.
1386
SACHENRECHTSBEREINIGUNGSGESETZ
(SACHENRBERG)
.
1388
TEIL
VII
VERKEHRSWERTERMITTLUNG
NACH
NICHT
NORMIERTEN
VERFAHREN
RESIDUALWERTVERFAHREN
.
1404
VEREINFACHTES
ERTRAGSWERTVERFAHREN
.
1417
DISCOUNTEDCASH-FLOW-METHODE(DCF)
.
.
1421
TEIL
VIII
VERKEHRSWERTERMITTLUNG
VON
RECHTEN
UND
BELASTUNGEN
AN
GRUNDSTUECKEN
.
1441
TEIL
IX
MIETWERTGUTACHTEN
.
1545
TEILX
VERKEHRSWERTERMITTLUNG
VON
UNTERNEHMEN
.
1589
TEIL
XI
ERMITTLUNG
VON
VERSICHERUNGSWERTEN
.
1619
TEIL
XII
BELEIHUNGSWERTERMITTLUNG
IN
DER
KREDITWIRTSCHAFT
.
1661
TEIL
XIII
ANHANG
.
1753
TEIL
XIV
SACHVERZEICHNIS
.
,
.
2301
INHALTSVERZEICHNIS
MIT
VERFASSERANGABEN
ABKUERZUNGEN
.
41
GESETZE,
VERORDNUNGEN,
RICHTLINIEN
UND
NORMEN
.
57
TEIL
I:
RECHTSGRUNDLAGEN
(W.
KLEIBER)
VERORDNUNG
UEBER
GRUNDSAETZE
FUER
DIE
ERMITTLUNG
DER
VERKEHRSWERTE
VON
GRUNDSTUECKEN
(WERTERMITTLUNGSVERORDNUNG
-
WERTV)
.
69
-
ANLAGE:
VERVIELFAELTIGERTABELLE
.
86
TEIL
II:
EINFUEHRUNG
(W.
KLEIBER)
(1)
ZU
DEN
WERTBEGRIFFEN
.
93
(2)
ALLGEMEINES
ZUM
VERKEHRSWERT
.
96
(3)
ZUSAMMENHAENGE
ZWISCHEN
KAUFPREISEN
UND
VERKEHRSWERT
.
97
(4)
VOM
PREISSTOPP
ZUM
FREIEN GRUNDSTUECKSMARKT
IN
DEN
ALTEN
UND
JUNGEN
BUNDESLAENDERN
.
99
(5)
ANNEX:
HISTORISCHER
RUECKBLICK
.
100
TEIL
III:
DAS
SACHVERSTAENDIGENWESEN
W.
KLEIBER)
(1)
DER
SACHVERSTAENDIGE
(1.1)
EINFUEHRUNG
(1.2)
TYPOLOGIE
DER
SACHVERSTAENDIGEN
(1.2.1)
UEBERSICHT
.
114
(1.2.2)
FREIE
(SELBSTERNANNTE)
SACHVERSTAENDIGE
.
114
(1.2.3)
AMTLICH
ANERKANNTE
SACHVERSTAENDIGE
.
115
(1.2.4)
VERBANDSMAESSIG
ANERKANNTE
SACHVERSTAENDIGE
.
116
(1.2.5)
GERICHTLICH
ERNANNTE
SACHVERSTAENDIGE
.
116
(1.2.6)
VERPFLICHTETE
SACHVERSTAENDIGE
.
116
(1.2.7)
OEFFENTLICH
BESTELLTE
UND
VEREIDIGTE
SACHVERSTAENDIGE
.
116
(1.2.8)
ZERTIFIZIERTE
SACHVERSTAENDIGE
.
124
(1.2.9) CHARTERND
SURVEYORS
.
127
(1.2.10)
WIRTSCHAFTS
UND
VEREIDIGTE
BUCHPRUEFER
.
128
(1.3)
ORGANISATIONSFORMEN
DER
SACHVERSTAENDIGENTAETIGKEIT
(1.3.1)
ALLGEMEINE
GRUNDSAETZE
.
128
(1.3.1.1)
GRUNDSATZ
DER
HOECHSTPERSOENLICHKEIT
.
128
(1.3.1.2)
HERANZIEHUNG
VON
HILFSKRAEFTEN
.
129
(1.3.1.3)
SCHWEIGEPFLICHT
.
130
(1.3.2)
ZUSAMMENARBEIT
VON
SACHVERSTAENDIGEN
.
130
(1.3.2.1)
SACHVERSTAENDIGENGRUPPEN
UND
ARBEITSGEMEIN
SCHAFTEN
.
130
(1.3.2.2)
SACHVERSTAENDIGEN-PARTNERSCHAFTEN
.
130
(1.3.3)
DIE
HAFTUNG
DES
SACHVERSTAENDIGEN
.
132
(1.3.3.1)
ALLGEMEINES
.
132
(1.3.3.2)
DIE
HAFTUNG
GEGENUEBER
PRIVATEN
AUFTRAGGEBERN
.
134
(1.3.3.3)
DIE
HAFTUNG
GEGENUEBER
DRITTEN
(DRITTWIRKUNG)
.
136
9
INHALTSVERZEICHNIS
MIT
VERFASSERANGABEN
(1.3.3.4)
BESONDERHEITEN
DER
HAFTUNG
DES
VOM
GERICHT
BESTELLTEN
SACHVERSTAENDIGEN
.
137
(1.3.3.5)
HAFTUNGSBEGRENZUNG
UND
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
.
139
(1.3.4)
VERGUETUNG,
HONORAR,
ENTSCHAEDIGUNG
.
141
(1.3.4.1)
SACHVERSTAENDIGENHONORAR
.
141
(1.3.4.2)
ENTSCHAEDIGUNG
DES
GERICHTLICH
BESTELLTEN
SACHVERSTAENDIGEN
.
142
(1.3.5)
VERMOEGENSSCHADEN
-
HAFTPFLICHTVERSICHERUNG
.
143
(1.3.6)
VERJAEHRUNG
VON
GEWAEHRLEISTUNGSANSPRUECHEN
.
144
(2)
DAS
GUTACHTEN
(2.1)
GUTACHTEN
UEBER
GRUNDSTUECKSWERTE
(2.1.1)
ALLGEMEINES
.
145
(2.1.2)
SCHIEDSGUTACHTEN
.
146
(2.2)
ALLGEMEINE
GRUNDSAETZE
ZUR
ERSTATTUNG
VON
VERKEHRSWERTGUTACHTEN
(2.2.1)
INHALTLICHE
ANFORDERUNGEN
(2.2.1.1)
KONZENTRATIONSGEBOT
.
148
(2.2.1.2)
OBJEKTIVITAETSGEBOT
.
150
(2.2.1.3)
KOMPETENZEINHALTUNGSGEBOT
.
150
(2.2.1.4)
SACHAUFKLAERUNGSGEBOT
UND
SORGFALTSPFLICHT
.
152
(2.2.1.5)
KLARHEITSGEBOT
.
153
(2.2.1.6)
BEGRUENDUNGSGEBOT
(2.2.1.6.1)
ALLGEMEINES
.
153
(2.2.1.6.2)
BEGRUENDUNG
DES
LOESUNGSWEGS
.
154
(2.2.1.6.3)
BEGRUENDUNG
DER
ANKNUEPFUNGS
TATSACHEN
.
154
(2.2.2)
AUFBAU
UND
GESTALTUNG
SCHRIFTLICHER
GUTACHTEN
.
158
ANLAGE
1:
GUTACHTENERSTATTUNGSGRUNDSAETZE
(GEG)
DER
WERTR
76/96
.
168
ANLAGE
2:
ALLGEMEINE
GESCHAEFTSBEDINGUNGEN
DER
GUTACHTENERSTATTUNG
.
173
ANLAGE
3:
MUSTER
EINES
SCHIEDSGUTACHTENVERTRAGS
.
179
(3)
DAS
GRUNDBUCH
UND
LIEGENSCHAFTSKATASTER
(3.1)
DAS
GRUNDBUCH
.
180
(3.1.1)
AUFBAU
.
181
(3.1.2) GRUNDBUCHPRINZIPIEN
.
184
(3.1.3)
EINSICHTSRECHT
.
186
(3.2)
DAS
LIEGENSCHAFTSKATASTER
(3.2.1) AUFBAU
.
187
(3.2.2)
EINSICHTSRECHT
.
189
(4)
DIE
FLAECHEN
UND
VOLUMINA
BAULICHER
ANLAGEN
(4.1)
FLAECHENEINHEITEN
(4.1.1)
ALLGEMEINES
.
190
(4.1.2)
FLAECHENDEFINITIONEN
.
190
(4.1.3)
NUTZFLAECHENFAKTOREN
.
195
(4.2)
VOLUMINA
(4.2.1)
ALLGEMEINES
.
196
(4.2.2)
VOLUMENDEFINITIONEN
.
197
(4.2.3)
UEBERSCHLAEGIGE
ERMITTLUNG
DES
UMBAUTEN
RAUMES
.
199
(4.2.4)
ANNEX:
VEREINFACHTE
ERMITTLUNG
DES
UMBAUTEN
RAUMES
IM
VERSICHERUNGSWESEN
.
200
(4.3)
AUSBAUVERHAELTNIS
.
201
10
INHALTSVERZEICHNIS
MIT
VERFASSERANGABEN
TEIL
IV:
DAS
GUTACHTERAUSSCHUSSWESEN
UND
DER
VERKEHRSWERT;
DAS
RECHT
DER
WERTERMITTLUNG
DES
BAUGESETZBUCHS
-
BAUGB
-
(§
192
BIS
§
199
BAUGB)
(W.
KLEIBER)
(1)
VORBEMERKUNGEN
ZUM
WERTERMITTLUNGSRECHT
DES
BAUGB
(1.1)
WERTERMITTLUNGSRECHT
DES
BUNDES
(1.1.1)
ALLGEMEINES
.
205
(1.1.2)
GESETZGEBUNGSKOMPETENZ
UND
GESETZGEBUNGSMOTIVE
.
205
(1.1.3)
INKRAFTTRETEN
.
210
(1.1.4)
ANNEX:
TREUTAX
.
211
(1.2)
WERTERMITTLUNGSRECHT
DER
LAENDER
.
212
(2)
DIE
RECHTSGRUNDLAGEN
DES
BAUGESETZBUCHS
ZUR
WERTERMITTLUNG
IM
EINZELNEN
§
192
BAUGB,
GUTACHTERAUSSCHUSS
(W.
KLEIBER)
(1)
GUTACHTERAUSSCHUESSE
FUER
GRUNDSTUECKSWERTE
(1.1)
ALLGEMEINES
.
213
(1.2)
RAEUMLICHER
TAETIGKEITSBEREICH
DES
GUTACHTERAUSSCHUSSES
.
214
(1.3)
ZUSAMMENSETZUNG
DES
GUTACHTERAUSSCHUSSES
.
216
(2)
BESTELLUNG
VON
GUTACHTERN
.
217
(3)
GEHEIMHALTUNGSPFLICHTEN
DER
GUTACHTER
.
218
(4)
GESCHAEFTSSTELLE
DES
GUTACHTERAUSSCHUSSES
(ABS.
4)
.
220
(5)
BEFANGENHEIT
VON
GUTACHTERN
UND
DEREN
ABLEHNUNG
.
222
(6)
HAFTUNG
DES
GUTACHTERAUSSCHUSSES
.
224
(7)
GEBUEHREN
DES
GUTACHTERAUSSCHUSSES
(7.1)
UEBERSICHT
.
'
.
224
(7.2)
GEBUEHRENBEFREIUNG
.
227
(7.3)
UMSATZSTEUER
.
229
§
193
BAUGB,
AUFGABEN
DES
GUTACHTERAUSSCHUSSES
(W.
KLEIBER)
(1)
UEBERSICHT
(1.1)
ERSTATTUNG
VON
GUTACHTEN
;
ANTRAGSBERECHTIGTE
NACH
DEM
B
AUGB
(ABS.
1
SATZ
1)
.
232
(1.2)
UNBERUEHRTE
ANTRAGSBERECHTIGUNGEN
NACH
ANDEREN
RECHTSVOR
SCHRIFTEN
(ABS.
1
SATZ
2)
.
237
(2)
RECHTSNATUR
DER
VON
DEN
GUTACHTERAUSSCHUESSEN
ERSTATTETEN
GUTACHTEN
.
239
(3)
FUEHRUNG
UND
AUSWERTUNG
DER
KAUFPREISSAMMLUNG
(3.1)
UEBERSICHT
.
240
(3.1.1)
KAUFPREISKARTE
.
243
(3.1.2)
KAUFPREISKARTEI(-DATEI)
.
244
(3.1.3)
SONSTIGE
BESTANDTEILE
.
.
245
(3.2)
AUSWERTUNG
VON
KAUFVERTRAEGEN
.
245
§
194
BAUGB,
VERKEHRSWERT
(W.
KLEIBER)
(1)
NORMATIVE
VORGABEN
FUER
DIE
VERKEHRSWERTERMITTLUNG
(1.1)
UEBERSICHT
.
250
(1.2)
WERTBESTIMMENDE
MERKMALE
DES
GRUNDSTUECKS
(ZUSTANDSMERKMALE)
254
(1.3)
GEWOEHNLICHER
GESCHAEFTSVERKEHR
.
255
ANNEX:
PAKETABSCHLAG
.
256
(1.4)
ALLGEMEINE
WERTVERHAELTNISSE
ZUM
WERTERMITTLUNGSSTICHTAG
.
258
11
INHALTSVERZEICHNIS
MIT
VERFASSERANGABEN
(2)
VERKEHRS
WERT
UND
VERKEHRS
WERTSPANNE
:
ABRUNDUNGEN
(2.1)
VERKEHRS
WERTSPANNE
UND
ABRUNDUNGEN
.
259
(2.2)
GENAUIGKEIT
UND
LEISTUNGSFAEHIGKEIT
DER
VERKEHRSWERTERMITTLUNG
.
260
(3)
MERKANTILER
MINDERWERT
.
263
(4)
BEDEUTUNG
DES
VERKEHRSWERTS
IN
ANDEREN
RECHTSBEREICHEN
(4.1)
DER
VERKEHRSWERT
IM
ENTSCHAEDIGUNGSRECHT
.
264
(4.2)
DER
VERKEHRSWERT
ALS
BEMESSUNGSGRUNDLAGE
BEI
AUSUEBUNG
VON
VORKAUFSRECHTEN
.
264
(4.3)
DER
VERKEHRSWERT
IM
HAUSHALTSRECHT
.
266
(4.4)
DER
VERKEHRSWERT
IM
BERGRECHT
.
266
(4.5)
DER
VERKEHRSWERT
IM
STEUERRECHT
(GEMEINER
WERT);
ERMITTLUNG
VON
EINHEITS-
UND
GRUNDBESITZWERTEN
.
267
(4.6)
DER
VERKEHRSWERT
IM
ZWANGSVERSTEIGERUNGSVERFAHREN
.
268
(4.7)
DER
VERKEHRSWERT
IN
DER
KREDITWIRTSCHAFT
(BELEIHUNGSWERT)
.
269
(4.8)
DER
VERKEHRSWERT
IM
FLURBEREINIGUNGSVERFAHREN
.
271
(4.9)
DER
VERKEHRSWERT
BEI
ZUSAMMENFUEHRUNG
VON
BODEN
UND
GEBAEUDEEIGENTUM
(§
64
LWANPG)
.
272
(4.10)
WEITERE
RECHTSBEREICHE
.
273
§
195
BAUGB,
KAUFPREISSANUNLUNG
(W.
KLEIBER)
(1)
UEBERSENDUNGSPFLICHTEN
VON
GRUNDSTUECKSKAUF
UND
-TAUSCHVERTRAEGEN
(
ABS
.
1)
(1.1)
UEBERSICHT
.
274
(1.2)
EINSCHRAENKUNG
DER
UEBERSENDUNGSPFLICHT
.
275
(2)
ZUGANG
ZU
DEN
DATEN
DER
KAUFPREISSAMMLUNG
(ABS.
2
UND
3)
(2.1)
ALLGEMEINES
.
277
(2.2)
UEBERMITTLUNG
DER
KAUFPREISSAMMLUNG
AN
DAS
ZUSTAENDIGE
FINANZAMT
278
(2.3)
VORLAGE
VON
URKUNDEN
UND
AKTEN
DES
GUTACHTERAUSSCHUSSES
.
279
(2.4)
AUSKUENFTE
AUS
DER
KAUFPREISSAMMLUNG
(2.4.1)
BUNDESRECHTLICHE
REGELUNG
.
281
(2.4.2)
LANDESRECHTLICHE
REGELUNGEN
.
282
(2.5)
EINSICHT
IN
DIE
KAUFPREISSAMMLUNG
.
286
(2.6)
GRENZEN
DER
AMTSHILFEVERPFLICHTUNGEN
DES
GUTACHTERAUSSCHUSSES;
BUNDESDATENSCHUTZGESETZ
.
288
(3)
VERLETZUNG
DATENSCHUTZRECHTLICHER
BESTIMMUNGEN
.
290
ANLAGE:
ANTRAG
AUF
AUSKUNFT
AUS
DER
KAUFPREISSAMMLUNG
.
292
§
196
BAUGB,
BODENRICHTWERTE
(W.
KLEIBER)
(1)
DEFINITION
UND
DARSTELLUNG
VON
BODENRICHTWERTEN
IN
KARTEN
(1.1)
UEBERSICHT
.
293
(1.2)
BODENRICHTWERTGRUNDSTUECK
.
298
(1.3)
BODENRICHTWERTE
FUER
BEBAUTE
GEBIETE
.
300
(2)
TYPOLOGIE
DER
BODENRICHTWERTE
(2.1)
UEBERSICHT
.
302
(2.2)
ALLGEMEINE
BODENRICHTWERTE
.
302
(2.3)
BESONDERE
BODENRICHTWERTE
.
303
(2.4)
BODENRICHTWERTE
FUER
ZWECKE
DER
EINHEITS
UND
GRUNDBESITZ
BEWERTUNG
.
304
(3)
BODENRICHTWERTUEBERSICHTEN
.
306
(4)
LAENDERERLASSE
ZUR
BODENRICHTWERTERMITTLUNG
.
307
§
197
BAUGB,
BEFUGNISSE
DES
GUTACHTERAUSSCHUSSES
(W.
KLEIBER)
(1)
UMFANG
DER
BEFUGNISSE
DES
GUTACHTERAUSSCHUSSES
(ABS.
1)
(1.1)
ALLGEMEINES
.
308
12
INHALTSVERZEICHNIS
MIT
VERFASSERANGABEN
(1.2)
AUSKUNFTSRECHTE
.
309
(1.3)
VORLAGEPFLICHTEN
DER
BETROFFENEN
.
309
(1.4)
DULDUNGSPFLICHTEN
DER
BETROFFENEN
(BETRETUNGSRECHTE)
.
309
(2)
RECHTS
UND
AMTSHILFEPFLICHTEN
GEGENUEBER
DEM
GUTACHTERAUSSCHUSS
(ABS.
2)
.
310
(3)
RECHTSMITTEL
.
311
ANLAGE
1:
ERHEBUNGSBOGEN
FUER
EIN
UND
ZWEIFAMILIENHAEUSER
.
312
ANLAGE
2:
ERHEBUNGSBOGEN
FUER
BEBAUTE
GRUNDSTUECKE
.
314
ANLAGE
3:
ERHEBUNGSBOGEN
ZUR
ERMITTLUNG
VON
KLEINGARTENPACHTZINSEN
.
318
§
198
BAUGB,
OBERER
GUTACHTERAUSSCHUSS
(W.
KLEIBER)
(1)
ERMAECHTIGUNG
ZUR
EINRICHTUNG
OBERER
GUTACHTERAUSSCHUESSE
UND
DEREN
AUFGABENBEREICH
.
321
(2)
AUFGABEN
DES
OBEREN
GUTACHTERAUSSCHUSSES
.
322
(3)
EINHOLUNG WEITERER
GUTACHTEN
DURCH
GERICHTE
.
323
(3.1)
EINHOLUNG
EINES
GUTACHTENS
DES
OBEREN
GUTACHTERAUSSCHUSSES
.
323
(3.2)
RECHTLICHE BEDEUTUNG
DES
GUTACHTENS
DES
OBEREN
GUTACHTERAUS
SCHUSSES
.
324
§
199
BAUGB,
ERMAECHTIGUNGEN
(W.
KLEIBER)
(1)
ERMAECHTIGUNG
DER
BUNDESREGIERUNG
(ABS.
1)
.
.;
.
325
(2)
ERMAECHTIGUNGEN
DER
LANDESREGIERUNGEN
(ABS.
2)
.
326
TEIL
V:
VERKEHRSWERTERMITTLUNG
NACH
DEN
GRUNDSAETZEN
DER
WERTERMITTLUNGSVERORDNUNG
-
WERTV
-
(1)
VORBEMERKUNGEN
ZUR
WERTV
(W.
KLEIBER)
(1.1)
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE
.
331
(1.2)
ALLGEMEINE
ZIELSETZUNGEN
UND
LOESUNGEN
.
333
(1.3)
AUFBAU
DER
WERTV
.
335
(1.4)
ERGAENZENDE
RICHTLINIEN
.
341
(1.5)
ERMITTLUNG
VON
GRUNDSTUECKS
WERTEN
NACH
DEN
ANLEITUNGEN
DES
FACHBEI
RATS
YYBEWERTUNG
VON
LIEGENSCHAFTEN
"
DER
TREUHANDLIEGENSCHAFTSGESELL
SCHAFT
TLG
(FACHBANL)
.
343
2
DIE
RECHTSGRUNDLAGEN
DER
WERTERMITTLUNGSVERORDNUNG
IM
EINZELNEN
ERSTER
TEIL
WERTV:
ANWENDUNGSBEREICH,
ALLGEMEINE
VERFAHRENSGRUNDSAETZE
UND
BEGRIFFSBESTIMMUNGEN
§
1
WERTV,
ANWENDUNGSBEREICH
(W.
KLEIBER)
(1)
ANWENDUNGSBEREICH
.
345
(2)
UEBERSICHT
UEBER
GRUNDSTUECKSRECHTE
(2.1)
EIGENTUMSARTEN
.
;
.
349
(2.1.1)
BERECHTIGUNG
MEHRERER
EIGENTUEMER
.
.
349
(2.1.2)
GRUNDSTUECKSGLEICHE
RECHTE
.
351
(2.2)
BESCHRAENKT
DINGLICHE
RECHTE
.
357
(2.2.1)
NUTZUNGSRECHTE
(ALTE
UND
NEUE
BUNDESLAENDER)
.
358
(2.2.2)
NUTZUNGSRECHTE
(NEUE
BUNDESLAENDER)
.
363
(2.2.3)
SICHERUNGS
UND
VERWERTUNGSRECHTE
.
365
(2.2.4)
ERWERBSRECHTE
.
366
13
INHALTSVERZEICHNIS
MIT
VERFASSERANGABEN
§
2
WERTV,
GEGENSTAND
DER
WERTERMITTLUNG
(
W.
KLEIBER)
(1)
GRUNDSTUECK
UND
GRUNDSTUECKSTEIL
.
369
(2)
BESTANDTEILE
DES
GRUNDSTUECKS
.
370
(2.1)
BAULICHE
UND
SONSTIGE
ANLAGEN
.
371
(2.2)
AUFWUCHS
.
372
(3)
ZUBEHOER
.
374
(4)
BEDEUTUNG
DES
WERTERMITTLUNGSANTRAGS
.
374
§
3
WERTV,
ZUSTAND
DES
GRUNDSTUECKS
UND
ALLGEMEINE
WERTVERHAELTNISSE
(W.
KLEIBER)
(1)
MASSGEBLICHER
GRUNDSTUECKSZUSTAND
UND
ALLGEMEINE
WERTVERHAELTNISSE
AUF
DEM
GRUNDSTUECKSMARKT
(ABS.
1)
(1.1)
ALLGEMEINES
.
376
(1.2)
WERTERMITTLUNGSSTICHTAG
.
377
(2)
UNTERSCHIEDLICHER
WERTERMITTLUNGSSTICHTAG
UND
STICHTAG
DER
QUALIFIZIERUNG
DES
MASSGEBLICHEN
GRUNDSTUECKSZUSTANDS
(QUALITAETSFESTSCHREIBUNGSZEITPUNKT)
.
377
(3)
ZUSTAND
DES
GRUNDSTUECKS
(ABS.
2)
.
379
(4)
ALLGEMEINE
WERTVERHAELTNISSE
AUF
DEM
GRUNDSTUECKSMARKT
(ABS.
3)
.
380
§
4
WERTV,
ZUSTAND
UND
ENTWICKLUNG
VON
GRUND
UND
BODEN
(W.
KLEIBER)
(1)
ALLGEMEINES
.
383
(2)
OEDLAND,
UNLAND
UND
ABBAULAND,
DEPONIEN,
KLEINGARTENLAND
UND
WASSERFLAECHEN
(2.1)
VORBEMERKUNGEN
.
389
(2.2)
OEDLAND
UND
UNLAND
.
389
(2.3)
ABBAULAND
(2.3.1)
ALLGEMEINES
.
390
(2.3.2)
GRUNDEIGENE
UND
BERGFREIE
BODENSCHAETZE
.
393
(2.3.3)
BESONDERHEITEN
IN
DEN
NEUEN
BUNDESLAENDERN
.
394
(2.3.4)
VERKEHRSWERTERMITTLUNG
VON
ABBAULAND
.
398
(2.3.5)
BELEIHUNGSBESCHRAENKUNG
FUER
SPARKASSEN
.
407
(2.3.6)
BEISPIEL:
WERTERMITTLUNG
EINER
KIESGRUBE
IN
KOELN
(PESCH)
411
(2.4)
DEPONIEN
(2.4.1)
ALLGEMEINES
.
415
(2.4.2)
VERGLEICHSWERTVERFAHREN
.
416
(2.4.3)
ERTRAGSWERTVERFAHREN
.
418
(2.4.4)
BARWERTMETHODE
.
.
419
(2.4.5)
PACHTWERTMETHODE
.
420
(2.5)
KLEINGARTENLAND
(2.5.1)
ALLGEMEINES
.
421
(2.5.2)
KLEINGAERTEN
IN
DEN
NEUEN
BUNDESLAENDERN
.
425
(2.6)
WASSERFLAECHE
.
427
(3)
FLAECHEN
DER
LAND
ODER
FORSTWIRTSCHAFT
(ABS.
1)
(3.1)
VORBEMERKUNGEN
.
430
(3.2)
YYREINE
"
FLAECHEN
DER
LAND
ODER
FORSTWIRTSCHAFT
(ABS.
1
NR.
1)
(3.2.1)
ALLGEMEINES
.
432
(3.2.2)
GRUNDZUEGE
DER
VERKEHRSWERTERMITTLUNG
.
436
(3.2.3)
LAGEMERKMALE
.
437
(3.2.4)
BONITAET
.
439
(3.2.4.1)
SCHAETZUNGSRAHMEN
.
440
(3.2.4.2)
ERTRAGSMESSZAHL
.
445
14
INHALTSVERZEICHNIS
MIT
VERFASSERANGABEN
(3.2.5)
ERTRAGSWERTERMITTLUNG
.
448
(3.2.6)
WALDFLAECHE
.
448
(3.3)
YYBESONDERE
"
FLAECHEN
DER
LAND
ODER
FORSTWIRTSCHAFT
(ABS.
1
NR.
2)
452
(4)
BAUERWARTUNGSLAND
(ABS.
2)
(4.1)
MATERIELLE
DEFINITION
.
455
(4.2)
EINE
BAUERWARTUNG
BEGRUENDENDE
RECHTLICHE
GEGEBENHEITEN
.
460
(4.3)
EINE
BAUERWARTUNG
BEGRUENDENDE
TATSAECHLICHE
GEGEBENHEITEN
.
461
(5)
ROHBAULAND
(ABS.
3)
(5.1)
MATERIELLE
DEFINITION
.
462
(5.2)
DEDUKTIVE
ERMITTLUNG
DES
VERKEHRSWERTS
WARTESTAENDIGEN
BAULANDS
(5.2.1)
ALLGEMEINES
.
466
(5.2.2)
VERGLEICHSGRUNDSTUECK
.
467
(5.2.3)
BERUECKSICHTIGUNG
DER
ERSCHLIESSUNG
.
468
(5.2.4)
BERUECKSICHTIGUNG
DER
WARTEZEIT
.
470
(5.2.5)
WERTERMITTLUNGSVERFAHREN
.
475
(5.2.6)
WEITERE
VERFAHREN
(INVESTITIONSRECHNUNGEN)
.
478
(5.3)
BESONDERHEITEN
FUER
UMLEGUNGSGEBIETE
.
481
(6)
BAUREIFES
LAND
(ABS.
4)
(6.1)
MATERIELLE
DEFINITION
.
481
(6.2)
DIE
BAUREIFE
BEGRUENDENDE
ODER
IHR
ENTGEGENSTEHENDE
VORSCHRIFTEN
484
(7)
BEWERTUNG
VON
GEMEINBEDARFSFLAECHEN
(STRASSENLAND)
(7.1)
ALLGEMEINES
.
488
(7.2)
GEMEINBEDARFSFLAECHEN,
DIE
SICH
(NOCH)
NICHT
IM
EIGENTUM
DER
OEFFENTLICHEN
HAND
(BEDARFSTRAEGER)
BEFINDEN
.
489
(7.3)
GEMEINBEDARFSFLAECHEN
IM
EIGENTUM
DER
OEFFENTLICHEN
HAND,
DIE
AUF
ABSEHBARE
ZEIT
EINER
OEFFENTLICHEN
ZWECKBINDUNG
VORBEHALTEN
BLEIBEN
(YYBLEIBENDER
GEMEINBEDARF
"
)
.
492
(7.4)
GEMEINBEDARFSFLAECHEN
IM
EIGENTUM
DER
OEFFENTLICHEN
HAND,
DEREN
OEFFENTLICHE
ZWECKBINDUNG
IN
ABSEHBARER
ZEIT
AUFGEGEBEN
WIRD
.
495
(7.5)
FLUGPLAETZE
.
496
ANLAGE:
HINWEISE
ZUR
QUALIFIZIERUNG
DES
ENTWICKLUNGSZUSTANDS
VON
GRUNDSTUECKEN
DER
TLG
.
500
§
5
WERTV,
WEITERE
ZUSTANDSMERKMALE
(W.
KLEIBER)
(1)
ALLGEMEINES
.
504
(2)
ART
UND
MASS
DER
BAULICHEN
NUTZUNG
(ABS.
1)
(2.1)
ART
DER
BAULICHEN
NUTZUNG
.
504
(2.2)
MASS
DER
BAULICHEN
NUTZUNG
.
509
(2.3)
FLAECHEN,
AUF
DENEN
NACH
DEN
FESTSETZUNGEN
DES
BEBAUUNGSPLANS
NUR
BESTIMMTE
WOHNGEBAEUDE
ERRICHTET
WERDEN
DUERFEN
.
519
(3)
WERTBEEINFLUSSENDE
RECHTE
UND
BELASTUNGEN
(ABS.
2)
.
520
(4)
BEITRAGS-UND
ABGABENRECHTLICHER
ZUSTAND
(ABS.
3)
.
521
(5)
WARTEZEIT
BIS
ZU
EINER
BAULICHEN
NUTZUNG
(ABS.
4)
.
522
(6)
BESCHAFFENHEIT
UND
TATSAECHLICHE
EIGENSCHAFTEN
(ABS.
5)
(6.1)
BESCHAFFENHEIT
DER
BAULICHEN
ANLAGE
.
525
(6.2)
BODENSCHAETZE
.
530
(6.3)
ALTLASTEN
(6.3.1)
ALLGEMEINES
530
15
INHALTSVERZEICHNIS
MIT
VERFASSERANGABEN
(6.3.2)
BELASTETE
FLAECHEN
IN
DER
BAULEITPLANUNG
.
531
(6.3.3)
ERMITTLUNG
DES
VERKEHRSWERTS
.
534
(6.3.4)
VERIFIZIERUNG
VON
FLAECHEN
MIT
ABLAGERUNGEN
.
538
ANNEX:
VORLAEUFIGE
PRUEFWERTE
FUER
ALTLASTVERDACHTSFLAECHEN
(NRW)
.
540
(6.3.5)
SANIERUNGSMASSNAHMEN
.
542
(6.3.6)
SANIERUNGSLAST
.
545
(6.3.7)
BERUECKSICHTIGUNG
VON
ALTLASTEN
BEI GRUNDSTUECKS
VERAEUSSERUNGEN
DES
BUNDES
.
549
(6.3.8)
BEISPIEL
.
550
(6.3.9)
ALTLASTEN
IM
STEUERRECHT
.
557
(7)
LAGEMERKMALE
VON
GRUNDSTUECKEN
(ABS.
6)
(7.1)
ALLGEMEINE
HINWEISE
.
560
(7.2)
BEEINTRAECHTIGUNGEN
DER
LAGEVERHAELTNISSE
(7.2.1)
ALLGEMEINES
.
560
(7.2.2)
BAUMASSNAHMEN/BAULAERM
.
561
(7.2.3)
STANDFESTIGKEIT
.
562
(7.2.4)
VERKEHRSLAGE
.
562
(7.2.5)
ZUGAENGLICHKEIT
DES
GRUNDSTUECKS
.
562
(7.3)
BEEINTRAECHTIGUNGEN
DURCH
LAERM
(7.3.1)
VERKEHRSLAERM
(STRASSEN
UND
SCHIENEN)
(7.3.1.1)
ALLGEMEINES
.
563
(7.3.1.2)
VERKEHRSWERTERMITTLUNG
.
566
(7.3.1.3)
WERTMINDERUNG
AUFGRUND
LAERMIMMISSIONEN
.
567
(7.3.1.4)
ENTSCHAEDIGUNG
.
571
(7.3.2)
FLUGLAERM
.
577
(7.3.3)
SPIEL
UND
SPORTLAERM
.
579
(7.3.4)
MANOEVER-UND
SCHIESSLAERM
.
582
(7.4)
GERUCHSIMMISSIONEN
.
582
(7.5)
STAUBIMMISSIONEN
.
583
(7.6)
ELEKTROSMOG
.
584
§
6
WERTV,
UNGEWOEHNLICHE
ODER
PERSOENLICHE
VERHAELTNISSE
(W.
KLEIBER)
(1)
ALLGEMEINE
GRUNDSAETZE
UEBER
DIE
VERWENDUNG
VON
DATEN
(KAUFPREISEN),
DIE
MOEGLICHERWEISE
DURCH
UNGEWOEHNLICHE
ODER
PERSOENLICHE
VERHAELTNISSE
BEEINFLUSST
WORDEN
SIND
(ABS.
1)
.
587
(2)
IDENTIFIZIERUNG
VON
DATEN
(KAUFPREISEN),
DIE
DURCH
UNGEWOEHNLICHE
ODER
PERSOENLICHE
VERHAELTNISSE
BEEINFLUSST
SIND
(ABS.
2)
.
589
(2.1)
FESTSTELLUNG
EINES
YYERHEBLICHEN
"
ABWEICHENS
VON
DATEN,
INSBESONDERE
KAUFPREISEN,
VON
DENEN
VERGLEICHBARER
FAELLE;
AUSSCHLUSS
VON
KAUFPREISEN
.
590
(2.2)
RECHTSPRECHUNG
ZUM
AUSSCHLUSS
VON
KAUFPREISEN
.
594
(3)
BERUECKSICHTIGUNG
UNGEWOEHNLICHER
AUFWENDUNGEN
BEI
DER
BEMESSUNG
VON
KAUFPREISEN
(ABS.
3)
.
597
(4)
VERRENTUNG
VON
KAUFPREISEN;
LEIB
UND
ZEITRENTE
(4.1)
ALLGEMEINES
.
598
(4.2)
ZEITRENTEN
.
599
(4.3)
LEIBRENTEN
.
600
(4.3.1)
ALLGEMEINES
.
600
(4.3.2)
BERECHNUNG
DES
BARWERTS
.
601
(4.3.3)
BERECHNUNG
DER
JAHRESRENTE
.
602
(4.4)
ZINSSATZ
.
603
16
INHALTSVERZEICHNIS
MIT
VERFASSERANGABEN
§
7
WERTV,
ERMITTLUNG
DES
VERKEHRSWERTS
(W.
KLEIBER)
(1)
ALLGEMEINES
.
604
(2)
WERTERMITTLUNGSVERFAHREN
(2.1)
UEBERSICHT
.
606
(2.2)
KOMBINATIONSVERFAHREN
.
609
(3)
WAHL
DES
WERTERMITTLUNGSVERFAHRENS
(3.1)
VORBEMERKUNGEN
(3.1.1) GEPFLOGENHEITEN
DES
GEWOEHNLICHEN
GESCHAEFTSVERKEHRS
.
610
(3.1.2)
SONSTIGE
UMSTAENDE
DES
EINZELFALLS
.
611
(3.2)
DAS
VERGLEICHS
WERTVERFAHREN
(3.2.1)
ALLGEMEINES
.
612
(3.2.2)
BODEN
WERTERMITTLUNG
.
614
(3.3)
DAS
ERTRAGSWERTVERFAHREN
(3.3.1)
ALLGEMEINES
.
614
(3.3.2)
ANWENDUNGSBEREICH
.
615
(3.4)
DAS
SACHWERTVERFAHREN
(3.4.1)
ALLGEMEINES
.
616
(3.4.2)
MISSVERSTANDENES
EIGENNUTZPRINZIP
.
618
(3.5)
DAS
DIFFERENZWERTVERFAHREN
.
.
619
(3.6)
PROBLEMFAELLE
BEI
DER
WAHL
DES
WERTERMITTLUNGSVERFAHRENS
(3.6.1)
GEWERBE-UND
INDUSTRIEGRUNDSTUECKE
.
620
(3.6.2)
EIGENTUMSWOHNUNGEN
.
623
(3.6.3)
GEMEINBEDARFSNUTZUNGEN
.
624
(4)
ABLEITUNG
DES
VERKEHRSWERTS
AUS
DEN
ERGEBNISSEN
DER
WERTERMITTLUNGS
VERFAHREN
(4.1)
MARKTANPASSUNG
.
625
(4.1.1)
MARKTANPASSUNG
BEIM
VERGLEICHSWERTVERFAHREN
.
626
(4.1.2)
MARKTANPASSUNG
BEIM
ERTRAGSWERT
UND
SACHWERTVERFAHREN
.
627
(4.2)
BEMESSUNG
DES
VERKEHRSWERTS
BEI
HERANZIEHUNG
MEHRERER
VERFAHREN
.
629
(4.2.1)
MITTELWERTMETHODE
(BERLINER
VERFAHREN)
.
630
(4.2.2)
SCHWEIZER
SCHAETZUNGSPRAXIS
.
631
ZWEITER
TEIL
WERTV:
ABLEITUNG
ERFORDERLICHER
DATEN
§
8
WERTV,
ERFORDERLICHE
DATEN
(W.
KLEIBER)
(1)
ABLEITUNGSPFLICHT
DER
GUTACHTERAUSSCHUESSE
.
631
(2)
ALLGEMEINE
GRUNDSAETZE
DER
ABLEITUNG
UND
FORTSCHREIBUNG
.
634
(3)
VEROEFFENTLICHUNG
.
634
§
9
WERTV,
INDEXREIHEN
(W.
KLEIBER)
(1)
ABLEITUNG
VON
INDEXREIHEN
.
636
(2)
EIGNUNG
DER
KAUFWERTESTATISTIKEN
.
639
(3)
BEISPIELE
.
641
§
10
WERTV,
UMRECHNUNGSKOEFFIZIENTEN
(W.
KLEIBER)
(1)
ABLEITUNG
VON
UMRECHNUNGSKOEFFIZIENTEN
.
643
(2)
HINWEISE
AUF
BEISPIELE
.
644
§11
WERTV,
LIEGENSCHAFTSZINSSATZ
(W.
KLEIBER)
(1)
ALLGEMEINES
.
646
17
INHALTSVERZEICHNIS
MIT
VERFASSERANGABEN
(2)
ABLEITUNG
DES
LIEGENSCHAFTSZINSSATZES
(2.1)
ALLGEMEINES
.
649
(2.2)
LIEGENSCHAFTSZINSSATZABTEILUNG
BEI
LANGER
RESTNUTZUNGSDAUER
DER
GEBAEUDE
.
651
(2.3)
LIEGENSCHAFTSZINSSATZABTEILUNG
BEI
KURZER
RESTNUTZUNGSDAUER
DER
GEBAEUDE
.
654
(2.4)
WEITERE
HINWEISE
ZUR
LIEGENSCHAFTSZINSSATZABLEITUNG
.
658
(3)
ANWENDUNG
UND
INTERPRETATION
DER
LIEGENSCHAFTSZINSSAETZE
.
658
(4)
BEISPIELE
.
664
§
12
WERTV,
VERGLEICHSFAKTOREN
FUER
BEBAUTE
GRUNDSTUECKE
(W.
KLEIBER)
(1)
ALLGEMEINES
.
667
(2)
ERTRAGSFAKTOREN
.
670
(3)
GEBAEUDEFAKTOREN
.
676
(4)
BEISPIELE
.
678
DRITTER
TEIL
WERTV:
WERTERMITTLUNGSVERFAHREN
ERSTER
ABSCHNITT:
DAS
VERGLEICHSWERTVERFAHREN
(§§
13
UND
14
WERTV)
VORBEMERKUNGEN
ZU
DEN
§§
13
UND
14
WERTV
(W.
KLEIBER)
(1)
ALLGEMEINES
.
682
(2)
VERFAHRENSGANG
.
684
(3)
PRAKTISCHE
HINWEISE
.
688
(4)
BEISPIELE
ZUM
VERGLEICHSWERTVERFAHREN
(4.1)
WERTERMITTLUNG
VON
EIGENTUMSWOHNUNGEN
IM
VERGLEICHSWERTVERFAHREN
.
692
ANNEX:
VERMIETETE
EIGENTUMSWOHNUNGEN
.
702
(4.2)
WERTERMITTLUNG
VON
KONVERSIONSFLAECHEN
.
703
§
13
WERTV,
ERMITTLUNGSGRUNDLAGEN
(W.
KLEIBER)
(1)
HERANZIEHUNG
VON
VERGLEICHSPREISEN
(ABS.
1)
(1.1)
ALLGEMEINES
.
716
(1.2)
KRITERIUM
DER
YYHINREICHENDEN
"
UEBEREINSTIMMUNG
DER
ZUSTANDSMERKMALE
DER
VERGLEICHSGRUNDSTUECKE
MIT
DENEN
DES
ZU
WERTENDEN
GRUNDSTUECKS
.
717
(1.3)
KRITERIUM
DER
ZEITNAEHE
ZWISCHEN
WERTERMITTLUNGSSTICHTAG
UND
DEM
ZEITPUNKT
DER
KAUFPREISVEREINBARUNG
UEBER
VERGLEICHSGRUNDSTUECKE
.
718
(1.4)
KRITERIUM
EINER
YYGENUEGENDEN
"
ANZAHL
VON
VERGLEICHSPREISEN
.
719
(1.5)
MITTELBILDUNG
UND
GENAUIGKEIT
.
720
(1.6)
ERSATZLOESUNGEN
BEI
FEHLENDEN
VERGLEICHSPREISEN
(1.6.1)
VERGLEICHSPREISE
AUS
VERGLEICHSGEBIETEN
(ABS.
1
SATZ
2).
724
(1.6.2)
NICHT
AUSREICHENDE
ANZAHL
VON
VERGLEICHSPREISEN
AUS
DER
NACHBARSCHAFT
UND
AUS
VERGLEICHSGEBIETEN
.
724
(1.6.3)
AUSSCHREIBUNGSERGEBNISSE
UND
PREISANGEBOTE
.
725
(1.6.4)
FREIE
SCHAETZUNG
.
726
(2)
ERMITTLUNG
VON
BODEN
WERTEN
(2.1)
ERMITTLUNG
VON
BODENWERTEN
UNBEBAUTER
GRUNDSTUECKE
.
727
(2.2)
ERMITTLUNG
VON
BODENWERTEN
BEBAUTER
GRUNDSTUECKE
(2.2.1)
ALLGEMEINES
.
730
(2.2.2)
ZUR
THEORIE
DER
YYDAEMPFUNG
"
DES
BODENWERTS
BEBAUTER
GRUNDSTUECKE
.
730
(2.2.3)
BODENWERT
BEBAUTER
GRUNDSTUECKE
IN
DER
STEUERLICHEN
BEWERTUNG
.
739
18
INHALTSVERZEICHNIS
MIT
VERFASSERANGABEN
(2.2.4)
BODENWEIT
BEI
ABWEICHUNGEN
DER
TATSAECHLICHEN
BEBAUUNG
VON
DER
RECHTLICH
ZULAESSIGEN
BEBAUUNG
.
740
(2.2.5)
RECHTSPRECHUNGSUEBERSICHT
.
744
(2.3)
KALKULATORISCHE
ERMITTLUNG
VON
BODENWERTEN
(2.3.1)
BODENWERTERMITTLUNG
AUF
DER
GRUNDLAGE
FIKTIVER
ERTRAEGE
.
746
(2.3.2)
BODENWERTERMITTLUNG
AUF
DER
GRUNDLAGE
VON
KAUFPREISEN
FUER
VERGLEICHBARE
BEBAUTE
OBJEKTE
(REST
DURCH
ABZUG)
.
750
(2.3.3)
BODENWERTERMITTLUNG
AUF
DER
GRUNDLAGE
DER
ERTRAGSFAEHIGKEIT
.
752
(2.4)
BODENWERTERMITTLUNG
IN
DEN
JUNGEN
BUNDESLAENDERN
.
754
(2.5)
ZIELBAUMVERFAHREN
.
754
(3)
BODENRICHTWERTVERFAHREN
(ABS.
2)
.
756
(4)
ERGAENZENDE
VORSCHRIFTEN
ZUM
VERGLEICHSWERTVERFAHREN
FUER
BEBAUTE
GRUNDSTUECKE
(ABS.
3)
.
759
§
14
WERTV,
BERUECKSICHTIGUNG
VON
ABWEICHUNGEN
(W.
KLEIBER)
(1)
ALLGEMEINES
.
762
(2)
ANWENDUNG
MATHEMATISCH-STATISTISCHER
METHODEN
(REGRESSIONSANALYSE)
.
765
(3)
BERUECKSICHTIGUNG
VON
ABWEICHUNGEN
IN
DEN
ZUSTANDSMERKMALEN
(3.1)
ENTWICKLUNGSZUSTAND
.
770
(3.2)
WARTEZEIT
BIS
ZU
EINER
BAULICHEN
ODER
SONSTIGEN
NUTZUNG
.
771
(3.3)
ART
UND
MASS
DER
BAULICHEN
NUTZUNG
(3.3.1)
ART
DER
BAULICHEN
NUTZUNG
.
772
(3.3.2)
MASS
DER
BAULICHEN
NUTZUNG
.
773
(3.4)
BEITRAGS-
UND
ABGABENRECHTLICHER
ZUSTAND
(3.4.1)
ALLGEMEINES
.
779
(3.4.2)
ERSCHLIESSUNGSBEITRAEGE
NACH
DEN
§§
123
FF.
BAUGB
.
779
(3.4.3)
UMLEGUNGSAUSGLEICHSLEISTUNGEN
.
784
(3.4.4)
AUSGLEICHSBETRAEGE
NACH
DEN
§§
153
F.
BAUGB
.
784
(3.4.5)
ABGABEN
NACH
DEM
KOMMUNALABGABENRECHT
.
785
(3.4.6)
ABLOESUNGSBETRAEGE
FUER
STELLPLATZVERPFLICHTUNGEN
.
785
(3.4.7)
NATURSCHUTZRECHTLICHER
KOSTENERSTATTUNGSBETRAG
.
789
(3.4.8)
ABGABEN
NACH
BAUMSCHUTZVERORDNUNGEN
.
792
(3.5)
GRUNDSTUECKSGROESSE,
GRUNDSTUECKSTIEFE
UND
GRUNDSTUECKSGESTALT
(3.5.1)
GRUNDSTUECKSGROESSE
.
794
(3.5.2)
GRUNDSTUECKSTIEFE
.
797
(3.5.3)
GRUNDSTUECKSGESTALT
(ZUSCHNITT)
.
802
(3.6)
LAGEFAKTOREN
(3.6.1)
ALLGEMEINES
.
807
(3.6.2)
BERUECKSICHTIGUNG
MIT
HILFE
VON
BODENRICHTWERTEN
.
809
(3.6.3)
WOHNLAGE
.
809
(3.6.4)
GESCHAEFTSLAGE
(3.6.4.1)
ALLGEMEINES
ZU
GEWERBLICH/INDUSTRIELLEN
IMMOBILIEN
.
814
(3.6.4.2)
LAGEMERKMALE
VON
BUEROIMMOBILIEN
.
817
(3.6.4.3)
LAGEMERKMALE
VON
HANDELSIMMOBILIEN
.
817
(3.6.4.4)
LAGEMERKMALE
IM
INDUSTRIELL-PRODUZIERENDEN
BEREICH
.
827
(3.6.5)
KLEINRAEUMIGE
LAGEMERKMALE
(3.6.5.1)
ECKLAGE
.
828
(3.6.5.2)
ARKADEN
.
831
(3.6.5.3)
PASSAGEN
.
832
19
INHALTSVERZEICHNIS
MIT
VERFASSERANGABEN
(4)
BERUECKSICHTIGUNG
VON
ABWEICHUNGEN
IN
DEN
ALLGEMEINEN
WERTVERHAELTNISSEN
AUF
DEM
GRUNDSTUECKSMARKT
.
832
(5)
VERKEHRSWERT
.
833
ZWEITER
ABSCHNITT:
DAS
ERTRAGSWERTVERFAHREN
(§§
15
BIS
20
WERTV)
VORBEMERKUNGEN
ZU
DEN
§§
15
BIS
20
WERTV
(W.
KLEIBER)
(1)
ALLGEMEINES
.
835
(2)
VERFAHRENSGANG
(UEBERSICHT)
(2.1)
TRADITIONELLE
VORGEHENSWEISE
.
839
(2.2)
VEREINFACHTE
VORGEHENSWEISE
.
842
(3)
BESONDERHEITEN
(3.1)
FREILEGUNGSKOSTEN
.
847
(3.2)
GESPALTENE
BODENWERTE
.
849
(3.3)
ERTRAGSVERHAELTNISSE
(3.3.1)
ALLGEMEINES
.
852
(3.3.2)
UEBER
UND
UNTERVERMIETUNG
.
853
(3.3.3)
ATYPISCHE
NUTZUNG
.
857
(3.3.4)
INSTANDHALTUNGS-UND
UMNUTZUNGSKOSTEN
.
858
(4)
ANNEX:
ERTRAGSWERTERMITTLUNG
NACH
RUNGE
.
861
(5)
BEISPIELE
ZUM
ERTRAGSWERTVERFAHREN
(J.
SIMON)
.
863
BEISPIEL
1
WERTERMITTLUNG
EINES
MIT
EINEM
WOHNHOCHHAUS
BEBAUTEN
GRUNDSTUECKS
A)
UNTER
ABZUG
DER
UMLAGEFAEHIGEN
BETRIEBSKOSTEN
.
863
B)
UNTER
NICHTBEACHTUNG
DES
ABZUGS
UMLAGEFAEHIGER
BETRIEBSKOSTEN
.
864
BEISPIEL
2
WERTERMITTLUNG
EINES
MEHRFAMILIENHAUSES
MIT
ZWEI
GEWERBEEINHEITEN
UND
13
PKW-GARAGEN/-STELLPLAETZEN
.
864
BEISPIEL
3
WERTERMITTLUNG
EINES
GEMISCHT
GENUTZTEN
GRUNDSTUECKS
.
867
BEISPIEL
4
WERTERMITTLUNG
EINER
FACHKLINIK
(UEBERSCHLAGSERMITTLUNG)
.
868
BEISPIEL
5
WERTERMITTLUNG
VON
LAGERHAUSGRUNDSTUECKEN
A)
LAGERHAUSGRUNDSTUECK
.
865
B)
LAGERHALLE
.
874
BEISPIEL
6
WERTERMITTLUNG
EINES
HOTELGRUNDSTUECKS
.
876
BEISPIEL
7
WERTERMITTLUNG
VON
TENNISANLAGEN
.
887
A)
GRUNDSTUECKE
MIT
TENNISHALLE
.
888
B)
TENNISHALLE
UND
FREIPLAETZE
.
891
BEISPIELS
WERTERMITTLUNG
VON
REITANLAGEN
.
892
BEISPIEL
9
WERTERMITTLUNG
VON
GOLFPLAETZEN
.
894
§
15
WERTV,
ERMITTLUNGSGRUNDLAGEN
(J.
SIMON/W.
KLEIBER)
(1)
ALLGEMEINES
(1.1)
FINANZMATHEMATISCHE
GRUNDLAGEN
(1.1.1)
ALLGEMEINES
.
899
(1.1.2)
AUFZINSUNG
.
899
(1.1.3)
ABZINSUNG/DISKONTIERUNG
.
901
(1.1.4)
BARWERTERMITTLUNG
EINER
JAEHRLICH
WIEDERKEHRENDEN
ZAHLUNG
.
903
20
INHALTSVERZEICHNIS
MIT
VERFASSERANGABEN
(1.1.5)
ENDWERTERMITTLUNG
EINER
J
AEHRLICH
WIEDERKEHRENDEN
ZAHLUNG
ODER
EINNAHME
.
904
(1.2)
ANWENDUNGSFAELLE
DES
ERTRAGSWERTVERFAHRENS
.
905
(1.3)
VEREINFACHTES
VERFAHREN
.
906
(2)
GETRENNTE
ERMITTLUNG
DES
BODENWERTS
UND
DES
WERTS
DER
BAULICHEN
ANLAGEN
(ABS.
1)
(2.1)
ALLGEMEINES
.
909
(2.2)
ERMITTLUNG
DES
BODENWERTANTEILS
.
912
(3)
BODEN
WERTERMITTLUNG
BEI
ANWENDUNG
DES
ERTRAGSWERTVERFAHRENS
(ABS.
2).
915
(4)
ERTRAGSWERT
ALS
SUMME
AUS
BODENWERT
UND
ERTRAGSWERT
DER
BAULICHEN
ANLAGEN
(ABS.
3)
.
919
(5)
GRUNDSTUECKSBELASTUNGEN
UND
PLAUSIBILITAETSKONTROLLEN
(5.1)
GRUNDSTUECKSBELASTUNGEN
.
919
(5.2)
PLAUSIBILITAETSKONTROLLE
.
919
(6)
BEISPIEL:
VERKEHRSWERTERMITTLUNG
EINES
MIETWOHNGRUNDSTUECKS
.
920
§
16
WERTV,
ERMITTLUNG
DES
ERTRAGSWERTS
DER
BAULICHEN
ANLAGEN
(J.
SIMON/W.
KLEIBER)
(1)
ALLGEMEINES
.
925
(2)
ERMITTLUNG
DES
REINERTRAGS
DES
GRUNDSTUECKS
EINSCHLIESSLICH
DER
BAULICHEN
UND
SONSTIGEN
ANLAGEN
(ABS.
1)
(2.1)
ALLGEMEINES
.
926
(2.1.1)
NACHHALTIGKEIT
DER
ERTRAEGE
.
926
(2.1.2)
NACHHALTIGKEIT
DER
BEWIRTSCHAFTUNGSKOSTEN
.
930
(2.2)
STAFFELMIETVERFAHREN
(2.2.1)
UEBERSICHT
.
934
(2.2.2)
NORMAL
VERFAHREN
(SANDWICHVERFAHREN)
.
934
(2.2.3) VERVIELFALTIGERDIFFERENZVERFAHREN
.
936
(2.2.4)
VERFAHREN
DER
PARTIELLEN
DISKONTIERUNG
(SAEULENVERFAHREN)
937
(2.3)
UEBER
UND
UNTERVERMIETETE
OBJEKTE
(OVER
AND
UNDERRENTED
OBJEKTE)
940
(3)
ERMITTLUNG
DES
REINERTRAGSANTEILS
DER
BAULICHEN
ANLAGEN
(ABS.
2)
(3.1)
ABZUG
DES
BODENWERTVERZINSUNGSBETRAGS
(ABS.
2
SATZ
1
UND
2)
.
945
(3.2)
BEHANDLUNG
EINER
UEBERGROESSE
DES
GRUNDSTUECKS
(ABS.
2
SATZ
3)
.
946
(4)
KAPITALISIERUNG
DES
REINERTRAGSANTEILS
DER
BAULICHEN
ANLAGEN
(ABS.
3)
(4.1)
VERVIELFAELTIGER
.
949
(4.2)
VOR
UND
NACHSCHUESSIGE
NUTZUNGSENTGELTE
.
949
(5)
RESTNUTZUNGSDAUER
(ABS.
4)
(5.1)
ALLGEMEINES
.
953
(5.2)
ABWEICHUNGEN
VON
DER
UEBLICHEN
RESTNUTZUNGSDAUER
(5.2.1)
ALLGEMEINES
.
958
(5.2.2)
VERKUERZUNG
DER
UEBLICHEN
RESTNUTZUNGSDAUER
.
959
(5.2.3)
VERLAENGERUNG
DER
RESTNUTZUNGSDAUER
DURCH
MODERNISIE
RUNGEN
.
960
(6)
BEISPIEL
UND
FEHLERTHEORETISCHE
BETRACHTUNG
.
962
§
17
WERTV,
ROHERTRAG
(J.
SIMON/W.
KLEIBER)
(1)
ALLGEMEINES
(1.1)
BEGRIFF
DES
ROHERTRAGS
.
967
(1.2)
ZUR
MIETPREISGESTALTUNG
(1.2.1)
WOHNRAUM
.
969
(1.2.2)
GEWERBERAUM
.
972
21
INHALTSVERZEICHNIS
MIT
VERFASSERANGABEN
(2)
ERMITTLUNG
DES
ROHERTRAGS
(2.1)
ALLGEMEINES
.
973
(2.2)
BESONDERHEITEN
UND
BEEINTRAECHTIGUNGEN
DER
NACHHALTIGKEIT
DER
ERTRAEGE
.
974
(2.3)
BEZUGSGRUNDLAGE
DER
ERTRAGSVERHAELTNISSE;
ERMITTLUNG
DER
WOHN-UND
NUTZFLAECHEN
.
974
(2.4)
MIETPREISBESTIMMENDE
MERKMALE
(2.4.1)
WOHNFLAECHE
.
975
(2.4.2)
BUEROFLAECHE
.
977
(2.4.3)
LAEDEN
UND
LADENFLAECHE
.
979
(2.4.4)
SONSTIGES
.
990
(2.4.5) KONKURRENZ
UND
SORTIMENTSSCHUTZKLAUSELN
.
993
(2.5)
DATENQUELLEN
.
993
§
18
WERTV,
BEWIRTSCHAFTUNGSKOSTEN
(J.
SIMON/W.
KLEIBER)
(1)
ALLGEMEINES
.
996
(2)
BEGRENZUNG
DER
BEWIRTSCHAFTUNGSKOSTEN
(ABS.
1)
.
997
(3)
ABSCHREIBUNG
(AFA)
.
1003
(4)
VERWALTUNGSKOSTEN
(ABS.
2)
.
1004
(5)
BETRIEBSKOSTEN
(ABS.
3)
.
1006
(6)
INSTANDHALTUNGSKOSTEN
(ABS.
4)
.
1008
(7)
MIETAUSFALLWAGNIS
(ABS.
5)
.
1012
(8)
ANZUSETZENDE
BEWIRTSCHAFTUNGSKOSTEN
(ABS.
6)
.
1013
§
19
WERTV,
BERUECKSICHTIGUNG
SONSTIGER
WERTBEEINFLUSSENDER
UMSTAENDE
(J.
SIMON/W.
KLEIBER)
(1)
ALLGEMEINES
.
1015
(2)
NUTZUNG
ZU
WERBEZWECKEN
.
1016
(3)
WOHNUNGS
UND
MIETRECHTLICHE
BINDUNGEN
(3.1)
SOZIALER
WOHNUNGSBAU
(3.1.1)
ALLGEMEINES
.
1017
(3.1.2)
STANDARDVERFAHREN
.
1018
(3.1.3)
VOGELS-VERFAHREN
.
1022
(3.1.4)
WEITERE
VERFAHREN
.
1023
(3.2)
SONSTIGE
ABWEICHUNGEN
IN
DEN
ERTRAGSVERHAELTNISSEN
.
1023
(4)
ABWEICHUNGEN
VOM
NORMALEN
BAULICHEN
ZUSTAND
(4.1)
BAUMAENGEL
UND
BAUSCHAEDEN
.
1025
(4.2)
VERNACHLAESSIGTE
INSTANDHALTUNG
.
1025
(5)
SONSTIGE
UMSTAENDE
.
1025
§
20
WERTV,
ERMITTLUNG
DES
ERTRAGSWERTS
IN
BESONDEREN
FAELLEN
(W.
KLEIBER)
(1)
ANWENDUNGSBEREICH
DER
VORSCHRIFT
.
1027
(2)
ANWENDUNG
DER
VORSCHRIFT
BEI
SOFORT
FREILEGBARER
BAUSUBSTANZ
(ABS.
1)
(2.1)
ALLGEMEINES
.
1030
(2.2)
FREILEGUNGSKOSTEN
.
1031
(3)
ERMITTLUNG
DES
LIQUIDATIONSWERTS
BEI YYALSBALD
"
NICHT
FREILEGBARER
BAUSUBSTANZ
(ABS.
2)
(3.1)
ALLGEMEINES
.
1035
(3.2)
LIQUIDATIONSWERT
ALS
UNTERE
GRENZE
DER
VERKEHRSWERTERMITTLUNG
.
1041
(4)
ERMITTLUNG
DES
ERTRAGSWERTS
FUER
GRUNDSTUECKE
MIT
WIRTSCHAFTLICH
VERBRAUCH
TER
BAUSUBSTANZ,
DIE
LAENGERFRISTIG
NICHT
ABGERISSEN
WERDEN
KANN
(ABS.
3)
22
INHALTSVERZEICHNIS
MIT
VERFASSERANGABEN
(4.1)
ALLGEMEINES
.
1043
(4.2)
SONDERFAELLE
.
1048
DRITTER
ABSCHNITT:
DAS
SACHWERTVERFAHREN
(§§
21
BIS
25
WERTV)
VORBEMERKUNGEN
ZU
DEN
§§
21
BIS
25
WERTV
(W.
KLEIBER)
(1)
ALLGEMEINES
.
1050
(2)
VERFAHRENSGANG
.
1051
(3)
AUSBLICK
.
1059
(4)
BEISPIELE
ZUM
SACHWERTVERFAHREN
(4.1)
WERTERMITTLUNG
EINES
EINFAMILIENHAUSGRUNDSTUECKS
.
1061
(4.2)
WERTERMITTLUNG
EINES
EINFAMILIENHAUSGRUNDSTUECKS
.
1062
§
21
WERTV,
ERMITTLUNGSGRUNDLAGEN
(J.
SIMON/W.
KLEIBER)
(1)
ALLGEMEINES
(ABS.
1)
.
1066
(2)
ERMITTLUNG
DES
BODENWERTS
(ABS.
2)
.
1067
(3)
ERMITTLUNG
DES
WERTS
DER
BAULICHEN
ANLAGEN
EINSCHLIESSLICH
DER
BESONDEREN
BETRIEBSEINRICHTUNGEN
(ABS.
3)
(3.1)
GEBAEUDESACHWERT
(ABS.
3
SATZ
1)
.
1068
(3.2)
WERT
DER
BESONDEREN
BETRIEBSEINRICHTUNGEN
(ABS.
3
SATZ
2)
.
1069
(4)
ERMITTLUNG
DES
WERTS
DER
AUSSENANLAGEN
UND
DER
SONSTIGEN
ANLAGEN
(ABS.
4)
1070
(5)
SACHWERT
DES
GRUNDSTUECKS
(ABS.
5)
.
1072
(6)
ZUSAMMENFASSUNG
.
1074
§
22
WERTV,
ERMITTLUNG
DES
HERSTELLUNGSWERTS
(J.
SIMON/W.
KLEIBER)
(1)
ALLGEMEINES
.
1075
(2)
ERMITTLUNG
DES
HERSTELLUNGSWERTS
VON
GEBAEUDEN
NACH
NORMALHERSTELLUNGS
KOSTEN
(NHK
95)
(2.1)
ALLGEMEINES
.
1076
(2.2)
BAUNEBENKOSTEN
.
1078
(2.3)
RAUMMETERPREISE
.
1080
(2.4)
FLAECHENPREISE
(2.4.1)
ALLGEMEINES
.
1083
(2.4.2)
ERMITTLUNG
DER
BRUTTO-GRUNDFLAECHE
(BGF)
.
1083
(2.4.3)
NORMALHERSTELLUNGSKOSTEN
95
(NHK
95)
.
1086
(2.5)
HINWEISE
.
1087
(2.6)
UMRECHNUNG
DES
RAUMMETER
UND
FLAECHENPREISES
AUF
DIE
BAUPREISVERHAELTNISSE AM
WERTERMITTLUNGSSTICHTAG
.
1088
(3)
ERMITTLUNG
DES
HERSTELLUNGSWERTS
VON
GEBAEUDEN
NACH
EINZELKOSTEN
(ABS.
4)
.
1091
(4)
ERMITTLUNG
DES
HERSTELLUNGSWERTS
VON
GEBAEUDEN
NACH
TATSAECHLICHEN
HERSTELLUNGSKOSTEN
(ABS.
5)
.
1092
§
23
WERTV,
WERTMINDERUNG
WEGEN
ALTERS
(J.
SIMON/W.
KLEIBER)
(1)
ALLGEMEINES
.
1093
(2)
SYSTEMATIK
DER
ERMITTLUNG
DER
WERTMINDERUNG
WEGEN
ALTERS
BEI
ORDNUNGSGEMAESSER
INSTANDHALTUNG
.
(2.1)
ALLGEMEINES
.
1096
(2.2)
ABSCHREIBUNGSSAETZE
.
1098
23
INHALTSVERZEICHNIS
MIT
VERFASSERANGABEN
(3)
WERTMINDERUNG
WEGEN
ALTERS
BEI
DURCHGREIFEND
INSTANDGESETZTEN
ODER
MODERNISIERTEN
GEBAEUDEN
UND
BEI
GEBAEUDEN
MIT
UNTERLASSENER
INSTANDHALTUNG
ODER
UNBEHEBBAREN
BAUMAENGELN
ODER
BAUSCHAEDEN
(3.1)
ALLGEMEINES
.
1101
(3.2)
DURCHGREIFEND
INSTANDGESETZTE
ODER
MODERNISIERTE
GEBAEUDE
.
1101
(3.3)
GEBAEUDE
MIT
UNTERLASSENER
INSTANDHALTUNG
ODER
UNBEHEBBAREN
BAUMAENGELN
ODER
BAUSCHAEDEN
.
1105
(4)
WERTMINDERUNG
WEGEN
DER
NOTWENDIGKEIT
DES
VORZEITIGEN
ABBRUCHS
DES
GEBAEUDES
.
1109
§
24
WERTV,
WERTMINDERUNG
WEGEN
BAUMAENGEL
UND
BAUSCHAEDEN
(J.
SIMON/W.
KLEIBER)
(1)
ALLGEMEINES
.
1111
(2)
BEGRIFF
DES
BAUSCHADENS
UND
BAUMANGELS
.
1111
(3)
UNTERLASSENE
INSTANDHALTUNG
.
1112
(4)
ABSCHLAG
NACH
ERFAHRUNGSSAETZEN
.
1115
(5)
ABSCHLAG
NACH
AUFZUWENDENDEN
SCHADENSBESEITIGUNGSKOSTEN
(5.1)
ALLGEMEINES
.
1116
(5.2)
UNABWEISBARE
SCHADENSBESEITIGUNGSKOSTEN
.
1117
(5.3)
DISPONIBLE
SCHADENSBESEITIGUNGSKOSTEN
.
1118
(6)
MERKANTILER
MINDERWERT
NACH
SCHADENSBESEITIGUNG
.
1120
§
25
WERTV,
BERUECKSICHTIGUNG
SONSTIGER
WERTBEEINFLUSSENDER
UMSTAENDE
(J.
SIMON/W.
KLEIBER)
(1)
ALLGEMEINES
.
1122
(2)
WIRTSCHAFTLICHE
UEBERALTERUNG
.
1126
(3)
UEBERDURCHSCHNITTLICHER
ERHALTUNGSAUFWAND
.
1128
(4)
ERHEBLICHES
ABWEICHEN
DER
TATSAECHLICHEN
VON
DER
NACH
§
5
ABS.
1
MASSGEBLICHEN
NUTZUNG
.
1129
(5)
BERUECKSICHTIGUNG
DER
POTENTIELLEN
NUTZUNGSFAEHIGKEIT
DES
GRUNDSTUECKS
.
1132
VIERTER
TEIL
WERTV:
ERGAENZENDE
VORSCHRIFTEN
VORBEMERKUNGEN
ZU
DEN
ERGAENZENDEN
VORSCHRIFTEN
DER
§§
26
BIS
28
WERTV
(W.
KLEIBER)
(1)
ANWENDUNGSBEREICH
.
1132
(2)
BODENPOLITISCHE
KONZEPTION
FUER
STAEDTEBAULICHE
SANIERUNGSGEBIETE
UND
ENTWICKLUNGSBEREICHE
(2.1)
ALLGEMEINES
.
1134
(2.2)
STAEDTEBAULICHE
SANIERUNGSMASSNAHME
(2.2.1)
UMFASSENDESSANIERUNGSVERFAHREN
.
1138
(2.2.2)
VEREINFACHTES
SANIERUNGSVERFAHREN
.
1140
(2.3)
STAEDTEBAULICHE
ENTWICKLUNGSMASSNAHME
(2.3.1)
ALLGEMEINES
.
1143
(2.3.2)
ANWENDUNGSVORAUSSETZUNG
.
1145
§
26
WERTV,
WERTERMITTLUNG
NACH
MASSGABE
DER
§
153
ABS.
1,
§
169
ABS.
1
NR.
6
UND
ABS.
4
DES
BAUGESETZBUCHS
(W.
KLEIBER)
(1)
ANWENDUNGSBEREICH
DER
VORSCHRIFT
(1.1)
ALLGEMEINES
.
1148
(1.2)
PREISPRUEFUNG
.
1150
24
INHALTSVERZEICHNIS
MIT
VERFASSERANGABEN
(1.3)
GRUNDERWERB
DURCH
GEMEINDE,
SANIERUNGS-,
ENTWICKLUNGS
UND
BEDARFSTRAEGER
.
1152
(1.4)
UEBERFUEHRUNG
IN
DAS
TREUHANDVERMOEGEN
.
1153
(2)
VERHAELTNIS
ZUM
PLANUNGSSCHADENSRECHT
.
1153
(3)
ERMITTLUNG
DES
SANIERUNGSUNBEEINFLUSSTEN
GRUNDSTUECKSWERTS
(3.1)
ALLGEMEINES
.
1154
(3.2)
QUALIFIZIERUNG
DES
SANIERUNGSUNBEEINFLUSSTEN
GRUNDSTUECKSZUSTANDS
1155
(3.2.1)
RECHTLICHE
GEGEBENHEITEN
.
1158
(3.2.2)
TATSAECHLICHE
EIGENSCHAFTEN
UND
BESCHAFFENHEIT
.
1158
(3.2.3)
EXTERNE
EFFEKTE
.
1159
(3.2.4)
WERTERHOEHUNGEN,
DIE
DURCH
EIGENE
AUFWENDUNGEN
BEWIRKT
WURDEN
.
1160
(3.3)
UMRECHNUNG
VON
VERGLEICHSPREISEN
AUF
DEN
WERTERMITTLUNGS
STICHTAG
.
1162
(4)
BESONDERHEITEN
DER
ERMITTLUNG
DES
ENTWICKLUNGSUNBEEINFLUSSTEN
GRUND
STUECKSWERTS
(4.1)
ALLGEMEINES
.
1162
(4.2)
QUALIFIZIERUNG
DES
ENTWICKLUNGSUNBEEINFLUSSTEN
GRUNDSTUECKS
ZUSTANDS
(4.2.1)
GRUNDSAETZE
.
1163
(4.2.2)
MINDERMEINUNG
.
1166
(4.3)
BEWERTUNGSPRIVILEG
FUER
LAND
ODER
FORSTWIRTSCHAFTLICH
GENUTZTE
GRUNDSTUECKE
NACH
§
169
ABS.
4
BAUGB
(ABS.
2
SATZ
2)
.
1172
(5)
BESONDERHEITEN
DER
ERMITTLUNG
SANIERUNGS
ODER
ENTWICKLUNGSUNBEEINFLUSSTER
GRUNDSTUECKSWERTE
FUER
BEBAUTE
GRUNDSTUECKE
(5.1)
ALLGEMEINES
.
1176
(5.2)
BESONDERHEITEN
.
1177
§
27
WERTV,
WERTERMITTLUNG
NACH
MASSGABE
DER
§§
153
ABS.
4
UND
169
ABS.
8
DES
BAUGESETZBUCHS
(W.
KLEIBER)
(1)
ANWENDUNGSBEREICH
DER
VORSCHRIFT
(1.1)
ALLGEMEINES
.
1179
(1.2)
DER
NEUORDNUNGSWERT
IM
FOERMLICH
FESTGELEGTEN
SANIERUNGSGEBIET
1180
(1.3)
DER
NEUORDNUNGSWERT
IM
STAEDTEBAULICHEN
ENTWICKLUNGSBEREICH
.
1180
(2)
ERMITTLUNG
DES
NEUORDNUNGSWERTS
(2.1)
QUALIFIZIERUNG
DES
NEUORDNUNGSZUSTANDS
(ABS.
1)
(2.1.1)
GRUNDSAETZE
.
1184
(2.1.2)
RECHTLICHE
NEUORDNUNG
.
1184
(2.1.3)
TATSAECHLICHE
NEUORDNUNG
.
1185
(2.2)
QUALIFIZIERUNG
DES
NEUORDNUNGSZUSTANDS
IN
DEN
FAELLEN,
IN
DENEN
DIE
RECHTLICHE
UND
TATSAECHLICHE
NEUORDNUNG
NOCH
NICHT
ABGESCHLOSSEN
IST
(ABS.
2)
.
1186
(3)
WERTERMITTLUNGSVERFAHREN
(3.1)
ALLGEMEINES
.
1188
(3.2)
KOMPONENTENLOESUNG
.
1189
(3.3)
ERTRAGSWIRTSCHAFTLICHES
VERFAHREN
.
1190
(3.4)
VERGLEICHS-UND
BODENRICHTWERTVERFAHREN
.
1190
(4)
VERAEUSSERUNG
VON
GRUNDSTUECKEN
YYUNTER
"
VERKEHRSWERT
.
1191
(5)
GRUNDERWERBSTEUER
.
1194
25
INHALTSVERZEICHNIS
MIT
VERFASSERANGABEN
§
28
WERTV,
WERTERMITTLUNG
FUER
DIE
BEMESSUNG
DER
AUSGLEICHSBETRAEGE
NACH
DEN
§§
154
ABS.
1
UND
166
ABS.
3
DES
BAUGESETZBUCHS
(W.
KLEIBER)
(1)
ANWENDUNGSBEREICH
DER
VORSCHRIFT
(1.1)
ALLGEMEINES
.
1196
(1.2)
AUSGLEICHSBETRAG
(1.2.1)
ERHEBUNG
VON
AUSGLEICHSBETRAEGEN
IN
SANIERUNGSGEBIETEN
1196
(1.2.2)
BESONDERHEITEN
FUER
STAEDTEBAULICHE
ENTWICKLUNGSBEREICHE
1200
(1.2.3)
AUSGLEICHSBETRAGSBESCHEID
(1.2.3.1)
ENTSTEHUNG
UND
FAELLIGSTELLUNG
DES
AUSGLEICHS
BETRAGS
.
1200
(1.2.3.2)
BEGRUENDUNG
.
1201
(1.2.3.3)
ANFECHTUNG
.
1201
(1.2.4)
ABSEHEN
UND
FREISTELLUNG
VOM
AUSGLEICHSBETRAG
(1.2.4.1)
BAGATELLFALL
.
1202
(1.2.4.2)
UNBILLIGE
HAERTE
UND
OEFFENTLICHES
INTERESSE
.
1205
(1.2.4.3)
ERLASS
UND
NIEDERSCHLAGUNG
.
1205
(2)
WERTERMITTLUNG
(ABS.
1)
(2.1)
ALLGEMEINES
.
1205
(2.2)
WERTERMITTLUNGSSTICHTAG
(ABS.
2)
.
1206
(2.3)
ERMITTLUNG
DES
END
UND
ANFANGSWERTS
(2.3.1)
ALLGEMEINES
.
1207
(2.3.2)
ANFANGSWERT
.
1208
(2.3.3)
ENDWERT
.
1210
(2.4)
BESONDERE
VERFAHREN
(2.4.1)
BODENRICHTWERTVERFAHREN
.
1215
(2.4.2)
DELPHI-VERFAHREN
.
1217
(2.4.3)
ERTRAGSDIFFERENTIALVERFAHREN
.
1218
(2.4.4)
KOMPONENTENLOESUNG
(ADDITIVES
VERFAHREN)
.
1220
(2.4.5)
NIEDERSACHSEN-VERFAHREN
.
1223
(2.4.6)
HAGEDORN-VERFAHREN
.
1228
(3)
SONDERREGELUNG
FUER
DIE
ERMITTLUNG
DES
ENDWERTS
BEBAUTER
GRUNDSTUECKE
(3.1)
ALLGEMEINES
.
1234
(3.2)
PLANUNGSSCHADEN
.
1235
(3.3)
SONSTIGE
GRUENDE
.
1236
(3.4)
BEEINTRAECHTIGUNG
DER
ZULAESSIGEN
NUTZBARKEIT
.
1237
(4)
ANRECHNUNG
VON
FREILEGUNGSKOSTEN
(4.1)
ALLGEMEINES
.
1240
(4.2)
NICHTSANIERUNGSBEDINGTE
FREILEGUNGSKOSTEN
.
1241
(4.3)
SANIERUNGSBEDINGTE
FREILEGUNGSKOSTEN
.
1241
(5)
SONDERFALLE
(5.1)
GEMEINBEDARFSFLAECHEN
.
1243
(5.2)
SOZIALER
WOHNUNGSBAU
.
1243
(5.3)
ERBBAURECHTBELASTETE
GRUNDSTUECKE
(5.3.1)
ALLGEMEINES
.
1245
(5.3.2)
ANPASSUNG
DES
ERBBAUZINSES
NICHT
MOEGLICH
.
1245
(5.3.3)
ANPASSUNG
DES
ERBBAUZINSES
MOEGLICH
.
1246
(6)
STEUERLICHE
BEHANDLUNG
DES
AUSGLEICHSBETRAGS
(6.1)
ERTRAGSTEUER
.
1246
(6.2)
UMSATZSTEUER
.
1247
(6.3)
GRUNDERWERBSTEUER
.
1249
(7)
BEISPIEL
.
1249
26
INHALTSVERZEICHNIS
MIT
VERFASSERANGABEN
§
29
WERTV,
BERUECKSICHTIGUNG
SONSTIGER
VERMOEGENSNACHTEILE
BEI
DER
WERTERMITTLUNG
(W.
KLEIBER)
(1)
UEBERSICHT
.
,
.
1256
(2)
PLANUNGSSCHADEN
(2.1)
ALLGEMEINES
.
1258
(2.2)
VERTRAUENSSCHADEN
(§
39
BAUGB)
.
1260
(2.3)
ENTSCHAEDIGUNG
FUER
NACHTEILIGE
FREMDNUETZIGE
FESTSETZUNGEN
IM
BEBAUUNGSPLAN
(§§
40
UND
41
BAUGB)
.
1261
(2.4)
ENTSCHAEDIGUNG FUER
GEH-,
FAHR
UND
LEITUNGSRECHTE
SOWIE
BEI
BINDUNGEN
FUER
BEPFLANZUNGEN
(§
41
BAUGB)
.
1263
(2.5)
ENTSCHAEDIGUNG
BEI
AUFHEBUNG
ODER
AENDERUNG
EINER
ZULAESSIGEN
NUTZUNG:
YYHERABZONUNG
"
(§
42
BAUGB)
.
1263
(2.5.1)
ENTSCHAEDIGUNG
FUER
PLANERISCHE
EINGRIFFE
INNERHALB
DER
SIEBENJAEHRIGEN
SCHUTZFRIST
NACH
§
42
ABS.
2
BAUGB
.
1265
(2.5.2)
ENTSCHAEDIGUNG
FUER
PLANERISCHE
EINGRIFFE
NACH
ABLAUF
DER
SIEBENJAEHRIGEN
SCHUTZFRIST
NACH
§
42
ABS.
3
UND
4
BAUGB
1267
(2.6)
ENTSCHAEDIGUNGSAUSSCHLUSS
NACH
§
43
ABS.
4
UND
5
BAUGB
.
1268
(3)
UEBEMAHMEANSPRUCH
(3.1)
ALLGEMEINES
.
1269
(3.2)
VERFAHREN
.
'
.
1269
(3.3)
ENTSCHAEDIGUNG
.
1269
(4)
ENTEIGNUNG
(4.1)
ALLGEMEINES
(4.1.1)
GEGENSTAND
UND
ZWECK
DER
ENTEIGNUNG
.
1271
(4.1.2)
ENTEIGNUNGSVERFAHREN
(KURZER
UEBERBLICK)
.
1273
(4.1.3)
ENTEIGNUNGSENTSCHAEDIGUNG
.
1274
(4.1.4)
SCHADENSERSATZ
.
1276
(4.2)
VERBOT
DER
DOPPELENTSCHAEDIGUNG
.
1276
(4.3)
ANGEMESSENES
ANGEBOT
.
1279
(4.4)
ZEITPUNKT
DER
QUALITAETSERMITTLUNG
(ZUSTAND)
UND
WERTERMITTLUNGS
STICHTAG
BEI
DER
BEMESSUNG
DER
ENTEIGNUNGSENTSCHAEDIGUNG
.
1284
(4.5)
SCHULDHAFTES
MITWIRKEN
.
1284
(4.6)
INSTITUT
DER
VORWIRKUNG
(4.6.1)
MASSGEBLICHER
GRUNDSTUECKSZUSTAND
(QUALITAET)
BEI
AUSSCHLUSS
VON
DER
KONJUNKTURELLEN
WEITERENTWICKLUNG
(ALLGEMEINES)
.
1285
(4.6.2)
VORWIRKENDE
PLANUNG
.
1286
(4.6.3)
AUSSCHLUSS
WERTSTEIGEMDERVERAENDERUNGEN
.
1288
(4.6.4)
BESONDERHEITEN
FUER
STAEDTEBAULICHE
SANIERUNGSGEBIETE
UND
ENTWICKLUNGSBEREICHE
.
1289
(4.7)
ANDERE
VERMOEGENSNACHTEILE
(FOLGESCHAEDEN)
.
1290
(4.8)
VORTEILSAUSGLEICH
.
1294
(4.9)
TEILFLAECHEN
(VORGARTENFLAECHEN)
(4.9.1)
VERSCHIEBETHEORIE
.
1296
(4.9.2)
DIFFERENZWERTVERFAHREN
.
1298
(4.9.3)
PAUSCHALIERTE
BRUCHTEILSBEWERTUNG
.
1299
(4.9.4)
BERUECKSICHTIGUNG
VON
VERMOEGENS
VOR-UND-NACHTEILEN
.
1300
(4.9.5)
AUSGLEICHS-UND
ENTSCHAEDIGUNGSANSPRUECHE
.
1301
FUENFTER
TEIL
WERTV:
SCHLUSSVORSCHRIFTEN
§
30
WERTV,
INKRAFTTRETEN
UND
ABGELOESTE
VORSCHRIFTEN
(W.
KLEIBER)
.
1302
27
INHALTSVERZEICHNIS
MIT
VERFASSERANGABEN
TEIL
VI:
VERKEHRSWERTERMITTLUNG
AUS
BESONDEREN
ANLAESSEN
(W.
KLEIBER)
(1)
WERTERMITTLUNG
IN
UMLEGUNGSGEBIETEN
(W.
KLEIBER)
(1.1)
UEBERSICHT
.
1307
(1.2)
TYPOLOGIE
DER
UMLEGUNGSVERFAHREN
.
1309
(1.3)
EINFUEHRUNG
IN
DIE
UMLEGUNG;
BEGRIFFE
(1.3.1)
UMLEGUNGS-UND
VERTEILUNGSMASSE
.
1310
(1.3.2)
FLAECHEN-UND
WERTUMLEGUNG
(1.3.2.1)
FLAECHENUMLEGUNG
.
1312
(1.3.2.2)
WERTUMLEGUNG
.
1316
(1.3.3)
SOLLANSPRUCH
UND
ZUTEILUNG
.
1316
(1.3.4)
FREIWILLIGE
UMLEGUNGEN
.
1319
(1.4)
ALLGEMEINE
GRUNDSAETZE
DER
WERTERMITTLUNG
IN
UMLEGUNGSGEBIETEN
(1.4.1) WERTERMITTLUNGSSTICHTAG
(1.4.1.1)
ALLGEMEINES
.
1319
(1.4.1.2)
WERTERMITTLUNGSSTICHTAG
FUER
MEHR
UND
MINDERZU
TEILUNGEN
.
1320
(1.4.1.3)
WERTERMITTLUNGSSTICHTAG
IN
DER
SANIERUNGSUMLEGUNG
1324
(1.4.2)
GEGENSTAND
DER
WERTERMITTLUNG
.
1327
(1.4.3)
MASSGEBLICHER
GRUNDSTUECKSZUSTAND
(1.4.3.1)
ALLGEMEINES
.
1327
(1.4.3.2)
EINWURFSWERT
.
1327
(1.4.3.3)
ZUTEILUNGSWERT
.
1332
(1.4.4)
GEMEINBEDARFSFLAECHEN
.
1336
(2)
WERTERMITTLUNG
IM
GELTUNGSBEREICH
VON
ERHALTUNGSSATZUNGEN
(W.
KLEIBER)
(2.1)
ALLGEMEINES
.
1337
(2.2)
VERKEHRSWERTERMITTLUNG
IM
GELTUNGSBEREICH
EINER
ERHALTUNGSSATZUNG
(2.1.1)
GRUNDSAETZLICHES
.
1340
(2.2.2)
WIRTSCHAFTLICHE
UNZUMUTBARKEIT
.
1342
(2.2.3)
GENEHMIGUNGSVORBEHALT
FUER
DEN
ABBRUCH
BAULICHER
ANLAGEN
.
1343
(2.2.4)
GENEHMIGUNGS
VORBEHALT
FUER
DIE
AENDERUNG
BAULICHER
ANLAGEN
1344
(2.2.5)
GENEHMIGUNGSVORBEHALT
FUER
DIE
NUTZUNGSAENDERUNG
BAULICHER
ANLAGEN
.
1346
(2.3)
BEISPIEL:
VERKEHRSWERTERMITTLUNG
IM
GELTUNGSBEREICH
EINER
ERHALTUNGS
SATZUNG
.
1346
(3)
WERTERMITTLUNG
VON
GRUNDSTUECKEN
MIT
DENKMALGESCHUETZTER
BAUSUBSTANZ
(W.
KLEIBER)
(3.1)
ALLGEMEINES
.
1348
(3.2)
ZUMUTBARKEITSGRENZE
.
1352
(3.3)
VOR
UND
NACHTEILE
DES
DENKMALSCHUTZES
(3.3.1)
ALLGEMEINES
.
1356
(3.3.2)
STEUERLICHE
VORTEILE
.
1357
(3.4)
VERKEHRSWERTERMITTLUNG
(3.4.1)
WERTERMITTLUNGSVERFAHREN
.
1363
(3.4.2)
BODENWERTERMITTLUNG
.
1365
(3.4.3)
ERTRAGSWERTVERFAHREN
.
1367
(3.4.4)
SACHWERTVERFAHREN
.
1371
(3.5)
SCHLOESSER
UND
BURGEN
.
1371
(3.6)
DENKMALSCHUTZ
IN
DER
STEUERLICHEN
BEWERTUNG
.
1376
28
INHALTSVERZEICHNIS
MIT
VERFASSERANGABEN
(4)
WERTERMITTLUNG
IM
RAHMEN
DES
ZUGEWINNAUSGLEICHS
(W.
KLEIBER)
(4.1)
ALLGEMEINES
.
1378
(4.2)
ERMITTLUNG
DES
ANFANGSVERMOEGENS
.
1380
(4.3)
ERMITTLUNG
DES
ENDVERMOEGENS
.
1381
(4.4)
WERTERMITTLUNGSGRUNDSAETZE
(4.4.1)
ALLGEMEINES
.
1381
(4.4.2)
ZUGEWINNAUSGLEICH
BEI
LAND
ODER
FORSTWIRTSCHAFTLICHEN
BETRIEBEN
.
1382
(4.4.3)
ZUGEWINNAUSGLEICH
BEI
UNTERNEHMEN
.
1385
(5)
WERTERMITTLUNG
IM
RAHMEN
DES
PFLICHTTEILSANSPRUCHS
(W.
KLEIBER)
.
(5.1)
ALLGEMEINES
.
1386
(5.2)
PFLICHTTEILSANSPRUCH
BEI
LAND
ODER
FORSTWIRTSCHAFTLICHEN
BETRIEBEN
.
1387
(5.3)
PFLICHTTEILSANSPRUCH
BEI
UNTERNEHMEN
.
1387
(6)
WERTERMITTLUNG
NACH
SACHENRECHTSBEREINIGUNGSGESETZ
(W.
KLEIBER)
(6.1)
ALLGEMEINES
.
1388
(6.2)
BODENWERTERMITTLUNG
(6.2.1)
BODENWERTERMITTLUNG
NACH
§
19
SACHENRBERG
.
1389
(6.2.2)
BODENWERTERMITTLUNG NACH
§
20
SACHENRBERG
.
1394
(6.3)
YYREGELMAESSIGER
PREIS
I.
S.
DES
§
68
SACHENRBERG
.
1395
(6.4)
BESTELLUNG
VON
ERBBAURECHTEN
.
1397
(6.5)
PREISANHEBUNG
BEI
KURZER
RESTNUTZUNGSDAUER
DES
GEBAEUDES
.
1398
TEIL
VII:
VERKEHRSWERTERMITTLUNG
NACH
NICHTNORMIERTEN
VERFAHREN
(W.
KLEIBER)
(1)
VORBEMERKUNGEN
.
1403
(2)
DAS
RESIDUALWERTVERFAHREN
(W.
KLEIBER)
(2.1)
ALLGEMEINES
.
1404
(2.2)
SCHWACHSTELLEN
DES
RESIDUALWERTVERFAHRENS
.
1408
(2.3)
ERMITTLUNG
DES
RESIDUALWERTS
(2.3.1)
ALLGEMEINES
.
1412
(2.3.2)
GRUNDFALL
.
1412
(2.3.3)
LAENGERFRISTIG
ZUR
ENTWICKLUNG
ANSTEHENDE
IMMOBILIEN
.
1414
(2.3.4)
NACHBETRACHTUNG
.
1416
(3)
DAS
VEREINFACHTE
ERTRAGSWERTVERFAHREN
(W.
KLEIBER)
.
1417
(4)
DIE
DISCOUNTED
CASH-FLOW-METHODE
(W.
KLEIBER)
(4.1)
EINFUEHRUNG
.
1422
(4.2)
DISCOUNTED-CASH-FLOW-METHODE
BEI
VARIIERENDEN
ERTRAGSVERHAELTNISSEN
(4.2.1)
ALLGEMEINES
.
1424
(4.2.2)
SAEULENVERFAHREN
.
1426
(4.2.3)
SANDWICHVERFAHREN
.
1427
(4.3)
ANWENDUNGSFAELLE
(4.3.1)
ALLGEMEINES
.
1429
(4.3.2)
UNTERSCHIEDLICHE
ENTWICKLUNG
DER
ROHERTRAEGE
(NETTOKALTMIETE)
UND
DER
BEWIRTSCHAFTUNGSKOSTEN
.
1430
(4.3.3)
BERUECKSICHTIGUNG
VON
INVESTITIONEN
.
'
.
1432
29
INHALTSVERZEICHNIS
MIT
VERFASSERANGABEN
(4.4)
ZINSSATZ
(4.4.1)
BERUECKSICHTIGUNG
DER
ALLGEMEINEN
ENTWICKLUNG
.
1433
(4.4.2)
WAHL
DES
ZINSSATZES
.
1434
(4.4.3)
INTERNER
ZINSSATZ
(4.4.3.1)
ERMITTLUNG
DES
INTERNEN
ZINSSATZES
.
1435
(4.4.3.2)
WERTUNG
.
1437
(4.4.3.3)
INVESTITIONSORIENTIERTER
ZINSSATZ
.
1437
(4.5)
BEISPIEL
.
1439
TEIL
VIII:
VERKEHRSWERTERMITTLUNG
VON
RECHTEN
UND
BELASTUNGEN
AN
GRUNDSTUECKEN
(J.
SIMON)
(1)
VORBEMERKUNGEN
.
1444
(2)
GRUNDSTUECKSGLEICHE
RECHTE
.
1446
(2.1)
DAS
ERBBAURECHT
(2.1.1)
INHALT
VON
ERBBAURECHTEN
.
1447
(2.1.2)
ANPASSUNG
DES
ERBBAUZINSES
.
1453
(2.1.3)
VERKEHRSWERTERMITTLUNG
VON
ERBBAURECHTEN
UND
VON
MIT
EINEM
ERBBAURECHT
BELASTETEN
GRUNDSTUECKEN
.
1456
(2.1.3.1)
DIE
THEORETISCH-MATHEMATISCHNE
METHODE
.
1456
(2.1.3.2)
DAS
VERFAHREN
NACH
WERTR
76/96
.
1457
(2.1.3.3)
WERTFAKTOR
.
1465
(2.1.3.4)
FAKTORENVERFAHREN
.
1466
(2.1.3.5)
SONDERFAELLE
.
1468
(2.2)
DIE
NUTZUNGSRECHTE
IN
DEN
JUNGEN
BUNDESLAENDERN
(2.2.1)
DAS
LANDWIRTSCHAFTSANPASSUNGSGESETZ
(LWANPG)
(2.2.1.1)
VORBEMERKUNGEN
.
1477
(2.2.1.2)
GRUNDSAETZE
DER
WERTERMITTLUNG
.
1478
(2.2.1.3)
ZUSAMMENFUEHRUNG
IM
FALLE
VON
MIT
EIGENHEIMEN
BEBAUTEN
GRUNDSTUECKEN
.
1478
(2.2.1.4)
GRUNDSAETZE
DER
WERTERMITTLUNG
BEI
MIT
EIGENHEIMEN
BEBAUTEN
FREMDEN
GRUNDSTUECKEN
.
1478
(2.2.1.5)
ZUSAMMENFUEHRUNG
IM
FALLE
VON
MIT
WIRTSCHAFTSGE
BAEUDEN
UND
ANLAGEN
BEBAUTEN
GRUNDSTUECKEN
.
1480
(2.2.2)
NUTZUNGSRECHTE
AN
GRUNDSTUECKEN
UND
BAULICHKEITEN
FUER
ERHOLUNGSZWECKE
(DATSCHEN)
(2.2.2.1)
RECHTLICHE
GRUNDLAGEN
.
1483
(2.2.2.2)
KUENDIGUNGSSCHUTZ
.
YY
.
1488
(2.2.2.3)
NUTZUNGSENTGELT
.
1490
(2.2.2.4)
ENTSCHAEDIGUNG
UND
ABBRUCHKOSTEN
.
1495
(2.2.2.5)
ENTSCHAEDIGUNG
BEI ORDENTLICHER
KUENDIGUNG
DURCH
DEN
GRUNDSTUECKSEIGENTUEMER
.
1498
(2.2.2.6)
ENTSCHAEDIGUNG
BEI
KUENDIGUNG
DURCH
DEN
NUTZER
.
1499
(2.2.2.7)
ENTSCHAEDIGUNG
FUER
ANPFLANZUNGEN
.
(2.2.3)
VERKEHRSWERTERMITTLUNG
(2.2.3.1)
VERKEHRSWERT
VON
NUTZUNGSRECHTSBEFANGENEN
1
GRUNDSTUECKEN
.
1501
(2.2.3.2)
VERKEHRSWERT
DES
GRUNDSTUECKS
BEI
KUENDIGUNG
INNERHALB
DER
KUENDIGUNGSSCHUTZFRIST
.
1503
(2.2.3.3)
VERKEHRSWERT
DES
NUTZUNGSRECHTS
(DES
NUTZERS)
.
1504
30
INHALTSVERZEICHNIS
MIT
VERFASSERANGABEN
(3)
DIE GESETZLICHEN
BESCHRAENKUNGEN
DES
GRUNDEIGENTUMS
(3.1)
ALLGEMEINES
.
1504
(3.2)
DER
UEBERBAU
.
1504
(3.3)
DER
NOTWEG
.
1509
(4)
DIE
BESCHRAENKT
DINGLICHEN
RECHTE
(RECHTE
DRITTER)
(4.1)
ALLGEMEINES
.
;
.
1511
(4.2)
DIE
NUTZUNGSRECHTE
(4.2.1)
ALLGMEINES
.
1512
(4.2.2)
DER
NIESSBRAUCH
.
1512
(4.2.3)
DIE
DIENSTBARKEITEN
.
1516
(4.2.3.1)
DAS
WEGERECHT
.
1517
(4.2.3.2)
DAS
LEITUNGSRECHT
.
1522
(4.2.3.3) DAS
WOHNUNGSRECHT
.
1526
(4.2.3.4)
DIE
WETTBEWERBSBESCHRAENKENDE
DIENSTBARKEIT
.
1530
(4.2.3.5)
DIE
BAULAST
.
1532
(4.2.3.OE)
DAS
AUSSICHTSRECHT
.
1535
(4.2.3.7)
DAS
BESETZUNGSRECHT
.
1537
(4.3)
DIE
VERFUEGUNGS
UND
ERWERBSRECHTE
(4.3.1)
ALLGEMEINES
.
YYYY
.
1537
(4.3.2)
DAS
VORKAUFSRECHT
.
1538
(4.4)
DIE
SICHERUNGS
UND
VERWERTUNGSRECHTE
(4.4.1)
ALLGEMEINES
.
1539
(4.4.2)
DAS
GRUNDPFANDRECHT
.
1539
(4.5)
DAS
ALTENTEILSRECHT
.
1539
TEIL
IX:
MIETWERTGUTACHTEN
(W.
KLEIBER)
(1)
EINFUEHRUNG
.
.
.
1547
(2)
ALLGEMEINE
SCHRANKEN
DER
MIETZINSERHOEHUNG
(2.1)
ALLGEMEINES
.
1550
(2.2)
WESENTLICHKEITSGRENZE
.
1550
(2.3)
WUCHERGRENZE
.
.
1552
(3)
VERTRAGLICH
AUSBEDUNGENE
MIETZINSAENDERUNGEN
(3.1)
ALLGEMEINES
.
1553
(3.2)
WOHNRAUMMIETVERTRAEGE
.
1553
(3.3)
GESCHAEFTSRAUMMIETVERTRAEGE
.
1554
(4)
MIETERHOEHUNGSVERLANGEN
(4.1)
ALLGEMEINES
.
1555
(4.2)
KAPPUNGSGRENZE
.
1556
(4.3)
RECHTSVORSCHRIFTEN
.
1556
(4.4)
ORTSUEBLICHE
VERGLEICHSMIETE
.
1561
(4.5)
BEGRUENDUNG
DES
MIETERHOEHUNGSVERLANGENS
(4.5.1)
BEGRUENDUNGSMITTEL
.
1562
(4.5.2)
MIETSPIEGEL
.
1562
(4.5.3)
SACHVERSTAENDIGENGUTACHTEN
.
1566
31
INHALTSVERZEICHNIS
MIT
VERFASSERANGABEN
(4.5.4)
VERGLEICHSOBJEKTE
.
1567
(4.5.4.1)
ALLGEMEINES
.
1567
(4.5.4.2)
OFFENBARUNGSPFLICHT
VON
VERGLEICHSOBJEKTEN
.
1567
(5)
ERMITTLUNG
DER
ORTSUEBLICHEN
VERGLEICHSMIETE
(5.1)
WOHNWERTMERKMALE
.
1569
(5.2)
ART
DES
MIETOBJEKTS
.
1570
(5.3)
BESCHAFFENHEIT
DES
MIETOBJEKTS
.
1570
(5.4)
LAGE
DES
MIETOBJEKTS
.
1571
(5.5)
GROESSE
DES
MIETOBJEKTES
.
1573
ANNEX:
AUSSENFLAECHEN
(BALKONE,
DACHGAERTEN,
TERRASSEN)
.
1573
(5.6)
AUSSTATTUNG
DES
MIETOBJEKTS
.
1575
(6)
BEISPIEL
EINES
MIETSPIEGELS
.
1576
(7)
BEISPIEL
EINES
MIETWERTGUTACHTENS
7.1
AUFBAU
.
1580
7.2
BEISPIEL
.
1580
(8)
HONORAR
FUER
MIETWERTGUTACHTEN
.
1585
TEIL
X:
VERKEHRSWERTERMITTLUNG
VON
UNTERNEHMEN
(W.
KLEIBER)
(1)
EINFUEHRUNG
.
1592
(2)
WAHL
DES
WERTERMITTLUNGSVERFAHRENS
(2.1)
WERTERMITTLUNGSANLAESSE
.
1592
(2.2)
STEUERLICHE
BEWERTUNG
.
1593
(2.3)
UNTEMEHMENSBEWERTUNG
IN
DER
BETRIEBSWIRTSCHAFTSLEHRE
.
1593
(2.4)
VERKEHRSWERT
VON
UNTERNEHMEN?
.
1594
(2.5)
VERKEHRSWERT
VON
UNTERNEHMEN
IN
DER
ENTEIGNUNG
.
1598
(3)
WERTERMITTLUNGSVERFAHREN
(3.1)
DER
SUBSTANZ
WERT
.
1599
(3.2)
DER
ERTRAGSWERT
(3.2.1)
VORBEMERKUNGEN
.
1603
(3.2.2)
ERTRAGSWERT
VON
UNTERNEHMEN
MIT
UNBEGRENZTER
NUTZUNGSDAUER
1605
(3.2.3)
ERTRAGSWERT
VON
UNTERNEHMEN
MIT
BEGRENZTER
NUTZUNGSDAUER
1605
(3.2.4)
ERMITTLUNG
DES
REINERTRAGS
(GEWINN)
.
1606
(3.2.5)
KAPITALISIERUNG
DER
GEWINNUEBERSCHUESSE
.
1608
(3.2.5.1)
LANGFRISTIGER
KAPITALMARKTZINSSATZ
.
1608
(3.2.5.2)
GEWICHTETER
KAPITALKOSTENSATZ
.
1610
(3.2.6)
NUTZUNGSDAUER
.
1610
(3.3)
DER
LIQUIDATIONSWERT
.
1610
(3.4)
DER
YYGOODWILL
"
(FIRMENWERT)
.
1611
(3.5)
DIE
KOMBINATIONSMETHODEN
(3.5.1)
VORBEMERKUNGEN
.
1613
(3.5.2)
MITTELWERTVERFAHREN
(BERLINER
VERFAHREN)
.
1614
(3.5.3)
FIRMENWERTABSCHREIBUNGSMETHODE
.
1614
32
INHALTSVERZEICHNIS
MIT
VERFASSERANGABEN
(3.5.4)
UNBEFRISTETE
UEBERGEWINNMETHODE
(STUTTGARTER
VERFAHREN)
.
1615
(3.5.5)
BEFRISTETE
UEBERGEWINNMETHODE
.
1616
(3.6)
UNTEMEHMENSBEWERTUNG
NACH
DEM
TREUHANDANSTALTSVERFAHREN
.
1616
TEIL
XI:
ERMITTLUNG
VON
VERSICHERUNGSWERTEN
(G.
WEYERS)
(1)
EINFUEHRUNG
.
1622
(2)
VERSICHERUNGSARTEN
(2.1)
ALLGEMEINES
.
1623
(2.2)
WOHNGEBAEUDEVERSICHERUNG
(2.2.1)
ALLGEMEINES
.
1624
(2.2.2)
GLEITENDE
NEUWERTVERSICHERUNG
.
1624
(2.2.3)
ZEITWERTVERSICHERUNG
.
1626
(2.2.4) VERSICHERUNG
ZUM
GEMEINEN
WERT
.
1627
(2.2.5)
ERMITTLUNG
DER
VERSICHERUNGSSUMME
1914
VON
ZU
WOHN
ZWECKEN
DIENENDEN
GEBAEUDEN
.
1629
(2.3)
INDUSTRIELL-GEWERBLICHE
FEUERVERSICHERUNG
.
1631
(2.4)
GLAS
VERSICHERUNG
.
1633
(2.5)
HAFTPFLICHTVERSICHERUNG
(2.5.1)
ALLGEMEINES
.
1634
(2.5.2) PRIVATE
HAUS
UND
GRUNDBESITZERHAFTPFLICHTVERSICHERUNG
.
1635
(2.5.3)
GEWERBLICHE
HAUS-UND
GRUNDBESITZERHAFTPFLICHT
.
1636
(2.5.4)
PRIVATHAFTPFLICHT
.
1637
(2.5.5)
BAUHERRENHAFTPFLICHTVERSICHERUNG
.
1638
(2.5.6)
GEWAESSERSCHADEN-HAFTPFLICHTVERSICHERUNG
.
1639
(2.5.7)
BERUFHAFTPFLICHT
FUER
ARCHITEKTEN
UND
INGENIEURE
.
1640
(2.5.8)
PROSPEKTHAFTUNG
BEI
IMMOBILIENANGEBOTEN
.
1641
(2.6)
BAULEISTUNGSVERSICHERUNG
BZW.
BAUWESENVERSICHERUNG
FUER
NEUBAUTEN
.
1642
(2.7)
UNFALLVERSICHERUNG
FUER
BAUHELFER
.
1644
(2.8)
RECHTSSCHUTZ
FUER
EIGENTUEMER,
MIETER
UND
VERMIETER
VON
WOHNUNGEN
.
1644
(2.9)
FEUER-BETRIEBSUNTERBRECHUNGSVERSICHERUNG
(FBU)
.
1645
(3)
VERSICHERUNGEN
FUER
GARTENBAUBETRIEBE
SOWIE
IN
DER
LAND
UND
FORSTWIRTSCHAFT
(3.1)
ALLGEMEINES
.
1646
(3.2)
VERSICHERUNG
GEGEN
HAGEL
UND
STURMSCHAEDEN
SOWIE
SCHAEDEN
DURCH
SCHNEE
UND
EISDRUCK
.
1646
(3.3)
VERSICHERUNG
DER
EMTEERZEUGNISSE
GEGEN
FEUERSCHAEDEN
.
1646
(3.4)
VERSICHERUNG
DER
VIEHBESTAENDE
.
1646
(3.5)
VERSICHERUNG
DES
INVENTARS
.
1647
(3.6)
VERSICHERUNG
AUFSTEHENDEN
HOLZES
.
1647
(4)
ERMITTLUNG
VON
ENTSCHAEDIGUNGEN
FUER
VERSICHERTE
GEBAEUDE
(4.1)
VERSICHERUNGSWERT
.
1648
(4.2)
ENTSCHAEDIGUNG
SOWIE
ERSATZ
FUER
AUFWENDUNGEN
.
1649
(4.3)
SACHVERSTAENDIGENVERFAHREN
.
1650
(4.4)
BRANDSCHAEDEN
.
1651
33
INHALTSVERZEICHNIS
MIT
VERFASSERANGABEN
(5)
VERSICHERUNGSSCHUTZ
UND
KREDITWIRTSCHAFT
(5.1)
ALLGEMEINES
.
1653
(5.2)
ANMELDUNG
DES
GRUNDPFANDRECHTS
BEIM
VERSICHERER
.
1655
(5.3)
NEUE
REGELUNGEN
FUER
GEBAEUDEVERSICHERUNGSVERHAELTNISSE
.
1656
(5.4)
BEDEUTSAME
ENTSCHEIDUNGEN
ZUM
VERSICHERUNGSSCHUTZ
.
1658
TEIL
XII:
BELEIHUNGSWERTERMITTLUNG
IN
DER
KREDITWIRTSCHAFT
(G.
WEYERS)
(1)
BANK-UND
INSTITUTSGRUPPEN
.
1664
(1.1)
BAUSPARKASSEN
.
1666
(1.2)
GENOSSENSCHAFTSBANKEN
(VOLKS-UND
RAIFFEISENBANKEN)
.
1667
(1.3)
GESCHAEFTS-UND
KREDITBANKEN
.
1668
(1.4)
HYPOTHEKENBANKEN
.
1668
(1.5)
LANDESBANKEN
UND
OEFFENTLICH-RECHTLICHE
SPEZIALINSTITUTE
.
1670
(1.6)
SPARKASSEN
.
1671
(1.7)
VERSICHERUNGEN
.
1672
(2)
IMMOBILIEN
ALS
KREDITSICHERHEIT
.
1673
(3)
BELEIHUNGSWERT
UND
VERKEHRSWERT
.
1675
(4)
RECHTSGRUNDLAGEN
FUER
DIE
BELEIHUNGSWERTERMITTLUNG
(4.1)
ALLGEMEINES
.
1679
(4.2)
BELEIHUNGSGRUNDSAETZE/WERTERMITTLUNGSANWEISUNGEN
.
1680
(4.2.1)
WERTERMITTLUNGSANWEISUNG
EINER
HYPOTHEKENBANK
.
1680
(4.2.2)
BELEIHUNGSGRUNDSAETZE
FUER
SPARKASSEN
(BELG)
(4.2.2.1)
ANLAGE
1
ZU
§
8
ABS.
1
UND
§
9
NR.
1
BAYSPKO
.
1689
(4.2.2.2)
EMPFEHLUNG
DER
SPARKASSENVERBAENDE
IN
BADEN-WUERTTEMBERG
.
1690
(4.2.2.3)
BEISPIEL
FUER
MINDESTABSCHLAEGE
(ANWENDUNGS
HANDBUCH)
.
1695
(4.2.3)
BELEIHUNGSGRUNDSAETZE
EINER
LANDESBANK
.
1697
(4.2.4)
BELEIHUNGSGRUNDSAETZE
DER
VERSICHERUNGSUNTEMEHMEN
.
1697
(4.3)
DIE
PRAXIS
DER
SPARKASSE
.
1708
(4.4)
DIE
PRAXIS
EINER
LANDESBANK
.
1709
(5)
ERMITTLUNG
DES
BELEIHUNGSWERTS
.
1716
(5.1)
AUFTRAGSVORBEREITUNG
UND
OBJEKTBESICHTIGUNG
.
1719
(5.2)
ANFERTIGUNG
VON
WERTERMITTLUNGEN
FUER
BESTEHENDE
OBJEKTE
UND
BAUVORHABEN
(NEUBAUTEN)
.
1725
(5.3)
WERTERMITTLUNGSBEISPIELE
ZUM
VERKEHRS
UND
BELEIHUNGSWERT
(5.3.1)
GRUNDSTUECK
MIT
LAGERHALLEN
(BESTANDSOBJEKT)
.
1725
(5.3.1.1)
BELEIHUNGSWERTERMITTLUNG
DURCH
LANDESBANK
.
1725
(5.3.1.2)
BELEIHUNGSWERTERMITTLUNG
DURCH
SPARKASSE
.
1725
(5.3.2)
GRUNDSTUECK
MIT
PARKHAUS
UND
LADENTRAKT;
BEISPIEL
.
1728
(5.3.3)
GRUNDSTUECK
MIT
GEPLANTEM
HOTEL-NEUBAU
.
1730
34
INHALTSVERZEICHNIS
MIT
VERFASSERANGABEN
(5.3.3.1)
VERKEHRSWERT
DES
GRUNDSTUECKS
NACH
ERRICHTUNG
DES
HOTELS
.
1730
(5.3.3.2)
BELEIHUNGSWERTERMITTLUNG
FUER
SPARKASSEN
.
1731
(5.3.4)
GRUNDSTUECK
MIT
KURKLINIK
(5.3.4.1)
BODENWERT
.
1732
(5.3.4.2)
WERT
DER
BAULICHEN
ANLAGEN
.
1732
(5.3.4.3)
SACHWERT
.
1733
(5.3.4.4)
ERTRAGSWERT
.
1733
(5.3.4.5)
VERKEHRSWERT
.
1734
(5.3.4.6)
BELEIHUNGSWERTERMITTLUNG
.
1734
(5.3.5)
ERBBAURECHT
FUER
EIN
PARKHAUSGRUNDSTUECK
.
1735
(5.3.5.1) VERKEHRSWERT
DES
ERBBAURECHTS
.
1736
(5.3.5.2)
BELEIHUNGSWERT
DES
ERBBAURECHTS
.
1736
(5.4)
TURNUSMAESSIGE
UEBERPRUEFUNGEN/UEBERWACHUNGSMASSNAHMEN
.
1737
(6)
SICHERHEITEN
DURCH
GRUNDPFANDRECHTE
(6.1)
ALLGEMEINES
.
1738
(6.2)
GEGENSTAND
DER
GRUNDPFANDRECHTE
(6.2.1)
GRUNDSTUECK
.
1738
(6.2.2)
GRUNDSTUECKSZUBEHOER
.
1740
(6.2.3)
MIET-UND
PACHTZINSFORDERUNGEN
.
1740
(6.2.4)
VERSICHERUNGSFORDERUNGEN
.
1741
(6.3)
DIE
VORLASTENBEREICHE
IM
UEBERBLICK
.
1741
(6.3.1)
VORLASTEN
IN
ABT.
II
DES
GRUNDBUCHS
.
1741
(6.3.2)
VORLASTEN
IN
ABT.
III
DES
GRUNDBUCHS
.
1743
(6.3.3)
UNSICHTBARE BELASTUNGEN
.
1743
(6.4)
SONDERFALL
ERBBAURECHT
(6.4.1)
ALLGEMEINES
ZUR
WERTERMITTLUNG
.
1747
(6.4.2) VERKEHRSWERT
DES
ERBBAURECHTS
.
1747
(6.4.3)
BELEIHUNGSWERT
DES
ERBBAURECHTS
.
1747
(6.5)
BELEIHUNGSGRENZE;
BELEIHUNGSRAUM
.
1750
TEIL
XIII:
ANHANG
(W.
KLEIBER)
1
FORMULARE
1.1
FORMULAR
DER
WERTR
76/96
.
1759
1.1.1
WERTERMITTLUNG
UNBEBAUTER
GRUNDSTUECKE,
BODENWERT
(ANL.
1)
.
1760
1.1.2
WERTERMITTLUNG
BEBAUTER
GRUNDSTUECKE
(ANL.
2)
.
1763
1.1.3
EINLEGEBLATT
(ANL.
2
A)
.
1771
1.1.4
ZUSAMMENSTELLUNG
DER
WERTERMITTLUNGSERGEBNISSE
(ANL.
24
A)
.
1773
1.2
BANKENUEBLICHE
WERTERMITTLUNGSFORMULARE
(WESTLB)
1.2.1
VERKEHRSWERTGUTACHTEN
.
1774
1.2.2
VERKEHRSWERTERMITTLUNG
.
1778
1.2.3
AUFSTELLUNG
UEBER
GRUNDSTUECKSZUBEHOER
.
1780
1.2.4
BAUBESCHREIBUNG:
HALLENBAUTEN,
WERKSTAETTEN
.
1781
1.2.5
BESICHTIGUNGSPROTOKOLL
.
1783
1.2.6
WERTERMITTLUNGSAUFTRAG
EINER
BANK
.
1787
1.2.7
WERTERMITTLUNGSAUFTRAG
EINES
SACHVERSTAENDIGEN
.
1788
1.2.8
BAUTENSTANDSBERICHT
.
1790
1.2.9
AUSZUG
AUS
DEM
OEFFENTLICHEN
BAU
UND
PLANUNGSRECHT
.
1791
1.3
WERTERMITTLUNGSFORMULAR
DES
TLG-FACHBEIRATS
.
1792
35
INHALTSVERZEICHNIS
MIT
VERFASSERANGABEN
1.4
MUSTERBESCHEIDE
FUER
DIE
AUSGLEICHSBETRAGSERHEBUNG
1.4.1
-VORZEITIGER
ABSCHLUSS
.
1801
1.4.2
-VORAUSZAHLUNG
.
1803
1.4.3
-ABSCHLUSS
DER
SANIERUNG
.
1805
2
NORMEN
UND
STANDARDS
2.1
KOSTEN
VON
HOCHBAUTEN
(DIN
276/JUNI
1993)
.
1806
2.2
GRUNDFLAECHEN
UND
RAUMINHALTE
2.2.1
UMBAUTER
RAUM
NACH
DIN
277/1950
.
1821
2.2.2 GRUNDFLAECHE
UND
RAUMINHALT
NACH
DIN
277/1973,87
.
1823
2.2.3
GESCHOSSFLAECHE
NACH
BAUNVO
.
1828
2.2.4
WOHNUNG
UND
WOHNFLAECHE
NACH
DIN
283/1951
.
1828
2.2.5
WOHNFLAECHE
NACH
IIBV
.
1833
2.2.6
MIETFLAECHE
FUER
BUERORAUM
.
1834
3
STATISTISCHER
ANHANG
3.1
KAUFWERTE
NACH
VERDICHTUNGSRAEUMEN
IN
DEUTSCHLAND
.
1839
,
3.2
KAUFWERTE
FUER
BAULAND
NACH
ENTWICKLUNGSZUSTAENDEN
IN
DEUTSCHLAND
3.2.1
BAULAND,
BAUREIFES
LAND
UND
ROHBAULAND
.
1840
3.2.2
INDUSTRIE-,
VERKEHRS-UND
FREIFLAECHEN
.
1841
3.3
PREISINDEX
FUER
WOHNUNGSMIETEN
IM
LANGFRISTIGEN
VERGLEICH
3.3.1
IM
FRUEHEREN
BUNDESGEBIET
.
1842
3.3.2
IN
DEUTSCHLAND
.
1844
3.4
INDIZES
DER
BRUTTOVERDIENSTE
DER
ARBEITER
IN
DER
INDUSTRIE
UND
DER
ANGESTELLTEN
IN
INDUSTRIE
UND
HANDEL
.
1845
3.5
LEBENSHALTUNGSKOSTENINDEX
ALLER
PRIVATEN
HAUSHALTE
UND
DER
4-PERSONEN-ARBEITNEHMERHAUSHALTE
MIT
MITTLEREM
EINKOMMEN
.
1846
3.6 STERBETAFEL;
DURCHSCHNITTLICHE
LEBENSERWARTUNG
1992/94
3.6.1
IN
DEUTSCHLAND
.
1847
3.6.2
IM
FRUEHEREN
BUNDESGEBIET
.
1848
3.6.3
IN
DEN
NEUEN
LAENDERN
UND
BERLIN
OST
.
1849
3.7
ABFINDUNGSFAKTOREN
3.7.1
FUER
ZEITRENTEN
.
1850
3.7.2
FUER
LEBENSLAENGLICHE
RENTEN
.
1852
3.8
ERBBAUZINSANPASSUNGSFAKTOREN
.
1853
3.9
BAUPREISINDIZES
DES
STATISTISCHEN
BUNDESAMTES
VORBEMERKUNGEN:
.
1855
3.9.1
FUER
DEN
NEUBAU
VON
WOHNGEBAEUDEN
INSGESAMT
.
1860
3.9.2
FUER
DEN
NEUBAU
VON
WOHN
UND
MEHRFAMILIENGEBAEUDEN
IN
DEUTSCHLAND
.
1862
3.9.3
FUER
DEN
NEUBAU
VON
WOHNGEBAEUDEN
NACH
ROH-UND
AUSBAU
IN
DEUTSCHLAND
.
1863
3.9.4
FUER
DEN
NEUBAU
VON
EINFAMILIENHAEUSERN
IN
DEUTSCHLAND
.
1864
3.9.5
FUER
DEN
NEUBAU
VON
GEMISCHT
GENUTZTEN
WOHNGEBAEUDEN,
BETRIEBS-UND
BUEROGEBAEUDEN
IN
DEUTSCHLAND
.
1865
3.9.6
FUER
DEN
NEUBAU
VON
GEWERBLICHEN
BETRIEBSGEBAEUDEN
IN
DEUTSCHLAND
.
1866
3.9.7
FUER
DIE
INSTANDHALTUNG
VON
WOHNGEBAEUDEN
IN
DEUTSCHLAND
.
1867
36
INHALTSVERZEICHNIS
MIT
VERFASSERANGABEN
3.9.8
FUER
AUSSENANLAGEN
BEI
NEUBAU
VON
WOHNGEBAEUDEN
IN
DEUTSCHLAND
.
1868
3.10
BAUPREISINDIZES,
INSBESONDERE
FUER
WOHNGEBAEUDE,
IN
DEN
BUNDES
LAENDERN
3.10.1
BADEN-WUERTTEMBERG
A)
FUER
DEN
NEUBAU
VON
WOHNGEBAEUDEN
.
1869
B)
FUER
DEN
NEUBAU
VON
NICHT-WOHNGEBAEUDEN
.
1871
3.10.2
BAYERN
A)
FUER
DEN
NEUBAU
VON
WOHNGEBAEUDEN
(INSGESAMT)
.
1872
B)
FUER
DEN
NEUBAU
VON
WOHNGEBAEUDEN,
NICHTWOHN
GEBAEUDEN
UND
SONSTIGEN
BAUWERKEN
(BASIS
1991).
1873
3.10.3
BERLIN
A)
FUER
DEN
NEUBAU
VON
WOHNGEBAEUDEN
IN
BERLIN
(WEST)
.
1874
B)
FUER
DEN
NEUBAU
VON
WOHNGEBAEUDEN
UND
NICHT
WOHNGEBAEUDEN
SOWIE
DIE
INSTANDHALTUNG
IN
BERLIN
(WEST)
NACH
BAUWERKSARTEN
.
1876
3.10.4
BRANDENBURG
FUER
DEN
NEUBAU
UND
DIE
INSTANDHALTUNG
VON
WOHNGEBAEUDEN
UND
NICHT-WOHNGEBAEUDEN
.
1877
3.10.5
HAMBURG
A)
FUER
DEN
NEUBAU
VON
WOHNGEBAEUDEN
(BASIS
1985)
.
1878
B)
FUER
DEN
NEUBAU
VON
WOHNGEBAEUDEN
UND
NICHT
WOHNGEBAEUDEN
(BASIS
1991)
.
1879
3.10.6
HESSEN
FUER
DEN
NEUBAU
UND
DIE
INSTANDHALTUNG
VON
WOHNGEBAEUDEN
.
1880
3.10.7
NORDRHEIN-WESTFALEN
A)
FUER
DEN
NEUBAU
VON
WOHNGEBAEUDEN
.
1881
B)
FUER
DEN
NEUBAU
UND
DIE
INSTANDHALTUNG
VON
WOHN
UND
NICHT-WOHNGEBAEUDEN
.
1882
3.10.8
SAARLAND
A)
FUER
DEN
NEUBAU
UND
DIE
INSTANDHALTUNG
VON
WOHNGEBAEUDEN
(BASIS
1985)
.
1883
B)
FUER
DEN
NEUBAU
VON
WOHNGEBAEUDEN
UND
NICHT-
WOHNGEBAEUDEN
UND
SONSTIGEN
BAUWERKEN
SOWIE
DIE
INSTANDHALTUNG
(BASIS
1991)
.
1884
3.10.9
SACHSEN-ANHALT
FUER
DEN
NEUBAU
UND
DIE
INSTANDHALTUNG
VON
WOHNGEBAEUDEN
UND
NICHT-WOHNGEBAEUDEN
.
1885
3.10.10
THUERINGEN
FUER
DEN
NEUBAU
UND
DIE
INSTANDHALTUNG
VON
WOHNGEBAEUDEN
UND
NICHT-WOHNGEBAEUDEN
.
1886
4
NORMALHERSTELLUNGSKOSTEN
4.1
NORMALHERSTELLUNGSKOSTEN
VON
GEBAEUDEN
(OHNE
BAUNEBENKOSTEN
JEDOCH
EINSCHLIESSLICH
MEHRWERTSTEUER),
PREISBASIS
1995
-
NHK
95
-
.
1887
4.1.1
VORBEMERKUNGEN
.
1887
4.1.2
NORMALHERSTELLUNGSKOSTEN
NHK
95
.
1894
4.1.3
NORMALHERSTELLUNGSKOSTEN
FUER
KRANBAHNEN;
PREISBASIS
1995
.
2088
4.2
NORMALHERSTELLUNGSKOSTEN
(OHNE
BAUNEBENKOSTEN)
DES
GUTACHTERAUS
SCHUSSES
FUER
GRUNDSTUECKSWERTE
IN
KOELN,
PREISBASIS
1996
.
2088
37
INHALTSVERZEICHNIS
MIT
VERFASSERANGABEN
4.3
NORMALHERSTELLUNGSKOSTEN
FUER
LAUBEN
UND
WOCHENENDHAEUSER
IN
DEN
NEUEN
BUNDESLAENDERN,
PREISBASIS
1913
.
2092
4.4
NORMALHERSTELLUNGSKOSTEN
FUER
AUSSENANLAGEN,
PREISBASIS
1995
4.4.1
VORBEMERKUNGEN
.
2094
4.4.2
DURCHSCHNITTSPREISE
(NORMALHERSTELLUNGSKOSTEN)
1995
.
2095
4.5
BAUNEBENKOSTEN
4.5.1
VORBEMERKUNGEN
.
2100
4.5.2
BAUNEBENKOSTEN
NACH
DEM
GUTACHTERAUSSCHUSS
IN
ESSEN
.
2101
4.5.3
BAUNEBENKOSTEN
NACH
KLOCKE
.
2101
4.6
INSTANDSETZUNGS
UND
MODEMISIERUNGSKOSTEN
4.6.1
KONVENTIONELLE
BAUWEISE
(PREISBASIS
1995)
.
2102
4.6.2
PLATTENBAUWEISE
.
2108
4.7
NORMALHERSTELLUNGSKOSTEN
DER
EINHEITSBEWERTUNG
4.7.1
FUER
EINZELNE
AUSSENANLAGEN
(BEWR
GR
ANL.
17)
.
2110
4.7.2
FUER
BEHELFSBAUTEN
(BEWR
GR
ANL.
ZUABSCHN.
16ABS.
9)
.
2112
4.7.3
NACH
REGE
FUER
DIE
STEUERLICHE
GRUNDBESITZBEWERTUNG
(BT-DRUCKS.
13/5359)
.
2113
4.7.4
WIEDERHERSTELLUNGS
UND
WIEDERBESCHAFFUNGSKOSTEN
BEI
DER
DM-BILANZEROEFFNUNG
IN
DEN
NEUEN
LAENDERN
.
2115
5
WERTANTEILE
EINZELNER
BAUWERKE
AM
GESAMTBAUWERK
5.1
WERTANTEILE
NACH
BUNDESFINANZVERWALTUNG
.
2117
5.2
WAEGUNGSANTEILE
NACH
STATISTISCHEN
AEMTERN
.
2118
5.3
WERTANTEILE
NACH
MAGISTRATSVO
.
2119
5.4
WERTANTEILE
FUER
LAGERHALLEN
.
2120
5.5
WERTANTEILE
FUER
NICHT
UNTERKELLERTE
TENNISHALLEN
.
2121
5.6
GROBGLIEDERUNG
FUER
ROH-UND
AUSBAU
.
2121
6
WIRTSCHAFTLICHE
GESAMTNUTZUNGSDAUER
UND
TECHNISCHE
LEBENSDAUER
VON
BAUWERKEN
6.1
VORBEMERKUNGEN
.
2122
6.2
GESAMTNUTZUNGSDAUER
NACH
WERTR
76/96
.
2123
6.3
LEBENSDAUER
(NICHT
NUTZUNGSDAUER)
VON
BAUTEILEN
UND
MATERIALIEN
.
2124
7
WERTMINDERUNG
WEGEN
ALTERS
7.1
VORBEMERKUNGEN
.
2125
7.2
WERTMINDERUNG
WEGEN
ALTERS
BEI
LINEARER
ABSCHREIBUNG
IN
V.
H.
DES
HERSTELLUNGSWERTS
.
2126
7.3
WERTMINDERUNG
WEGEN
ALTERS
NACH
YYROSS
"
(1838-1901)
IN
V.H.
DES
HERSTELLUNGSWERTS
.
2128
7.4
WERTMINDERUNG
WEGEN
ALTERS
NACH
EMPFEHLUNGEN
DES
AGVGA
NW
IN
V.
H.
DES
HERSTELLUNGSWERTS
.
2130
7.5
WERTMINDERUNG
WEGEN
ALTERS
BEI
EINER
GESAMTNUTZUNGSDAUER
(GND)
VON
80
BZW.
100
JAHREN
NACH
TIEMANN
IN
V.
H.
DES
HERSTELLUNGSWERTS
.
2132
7.6
WERTMINDERUNG
WEGEN
ALTERS
BEI
EINER
GESAMTNUTZUNGSDAUER
(GND)
VON
80
BZW.
100
JAHREN
NACH
GERARDY
IN
V.
H.
DES
HERSTELLUNGSWERTS
.
2133
7.7
WERTMINDERUNG
WEGEN
ALTERS
BEI
EINER
GESAMTNUTZUNGSDAUER
(GND)
VON
10
BIS
100
JAHREN
NACH
VOGELS
IN
V.H.
DES
HERSTELLUNGSWERTS
.
2133
7.8
WERTMINDERUNG
WEGEN
ALTERS
NACH
TEGOVOFA
IN
V.
H.
DES
HERSTEL
LUNGSWERTS
.
2135
38
INHALTSVERZEICHNIS
MIT
VERFASSERANGABEN
7.9
ABSCHREIBUNGSSAETZE
DER
EINHEITSBEWERTUNG
7.9.1
LEBENSDAUER
UND
JAEHRLICHE
WERTMINDERUNG
VON
AUSSENANLAGEN
(BEWR
GR
NR.
45)
.
2136
7.9.2
LEBENSDAUER
UND
JAEHRLICHE
WERTMINDERUNG
FUER
FABRIKGEBAEUDE,
LAGERGEBAEUDE
U.
A
.
2136
8
ALTLASTEN
UND
BODENSANIERUNGSKOSTEN
/
KOSTENTABELLEN
.
2137
9
BEWIRTSCHAFTUNGSKOSTEN
9.1
VORBEMERKUNGEN
.
2140
9.2
DURCHSCHNITTLICHE
PAUSCHALIERTE
BEWIRTSCHAFTUNGSKOSTEN
FUER
VERWALTUNG,
INSTANDHALTUNG
UND
MIETAUSFALLWAGNIS
IN
V.
H.
DER
NETTOKALTMIETE
(OHNE
BETRIEBSKOSTEN)
FUER
MIETWOHNGRUNDSTUECKE
NACH
ANL.
3
WERTR
.
2141
9.3
BEWIRTSCHAFTUNGSKOSTEN
NACH
IIBV
.
2141
9.4
BEWIRTSCHAFTUNGSKOSTEN
NACH
GEWOS
9.4.1
BETRIEBSKOSTEN
FUER
MIETWOHNGRUNDSTUECKE
.
2142
9.4.2
VERWALTUNGS
UND
INSTANDHALTUNGSKOSTEN
SOWIE
MIETAUSFALLWAGNIS
FUER
MIETWOHNGRUNDSTUECKE
.
2143
9.4.3
BETRIEBSKOSTEN
FUER
GEMISCHT
GENUTZTE
GRUNDSTUECKE
.
2146
9.4.4
VERWALTUNGS
UND
INSTANDHALTUNGSKOSTEN
SOWIE
MIETAUSFALLWAGNIS
FUER
GEMISCHT
GENUTZTE
GRUNDSTUECKE
.
2147
9.5
DURCHSCHNITTLICH
PAUSCHALIERTE
BEWIRTSCHAFTUNGSKOSTEN
FUER
VERWALTUNG,
INSTANDHALTUNG
UND
MIETAUSFALLWAGNIS
VON
BUERO
UND
GESCHAEFTS
GRUNDSTUECKEN
IN
V.
H.
DER
NETTOKALTMIETE
(OHNE
BETRIEBSKOSTEN)
.
2148
9.6
VERWALTUNGSKOSTEN
IN
V.
H.
DES
ROHERTRAGS
.
2149
9.7
INSTANDHALTUNGSKOSTEN
IN
V.
H.
DES
ROHERTRAGS
.
2150
9.8
INSTANDHALTUNGS-
UND
VERWALTUNGSKOSTEN
IN
DM/M
2
/JAHR
NACH
DER
IIB
V
AELTERER
JAHRGAENGE
.
2152
9.9
MIETAUSFALLWAGNIS
NACH
WERTR
76/96
.
2154
9.10
BETRIEBSKOSTEN
IN
V.
H.
DES
ROHERTRAGS
.
2154
9.11
BEWIRTSCHAFTUNGSKOSTEN
UND
RESTNUTZUNGSDAUER
IN
DER
BELEIHUNGSPRAXIS
BEI
PLATTENBAUTEN
.
2157
9.12
BEWIRTSCHAFTUNGSKOSTENTABELLE
DES
GUTACHTERAUSSCHUSSES
IN
BERLIN
.
2159
10
TABELLEN
ZUR
ZINSESZINS-
UND
RENTENRECHNUNG
10.1
AUFZINSUNGSFAKTOR
Q
"
.
2162
10.2
DISKONTIERUNGSFAKTOR
1/Q"
.
2164
10.3
ABSCHREIBUNGSDIVISOR
(Q
N
-
L)/(Q
1)
.
2166
11
ERLASSE ZUR
EINHEITS
UND
GRUNDBESITZBEWERTUNG:
RICHTLINIEN
FUER
DIE
BEWERTUNG
DER
HAFENGRUNDSTUECKE
IN
SEEHAEFEN
.
2168
12
SACHVERSTAENDIGENWESEN
12.1
MUSTER-SACHVERSTAENDIGENORDNUNG
(SVO)
.
2175
12.2
AUSZUG
AUS
DER
HONORARORDNUNG
FUER
ARCHITEKTEN
UND
INGENIEURE
(HOAI)
.
2210
12.3
AUSZUG
AUS
DEM
GESETZ
UEBER
DIE
ENTSCHAEDIGUNG
VON
ZEUGEN
UND
SACH
VERSTAENDIGEN
(ZSEG)
.
2215
12.4
HINWEISE
DES
INSTITUTS
FUER
SACHVERSTAENDIGENWESEN
ZU
EINZELFRAGEN
DES
ZSEG
.
2222
12.5
AUSZUG
AUS
DER
ZIVILPROZESSORDNUNG
(ZPO)
.
2231
39
INHALTSVERZEICHNIS
MIT
VERFASSERANGABEN
12.6
MUSTER
EINES
PARTNERSCHAFTSGESELLSCHAFTSVERTRAGS
.
2235
12.7
ANSCHRIFTENLISTE
DER
SACHVERSTAENDIGENVERBAENDE
.
2236
12.8
IMMOBILIENSTUDIENGAENGE
AN
FACHSCHULEN
UND
HOCHSCHULEN
.
2238
13
BELEIHUNGSGRUNDSAETZE
DER
WESTLB
.
2242
14
LAND
ODER
FORSTWIRTSCHAFTLICHE
GRUNDSTUECKE
SOWIE
KLEINGAERTEN
14.1
VERKEHRSWERTANTEIL
VON
AUFWUCHS
.
2247
14.2
EMPFEHLUNGEN
DES
HLBS-AUSSCHUSSES
YYSACHVERSTAENDIGENWESEN
"
ZUR
WERTERMITTLUNG
LANDWIRTSCHAFTLICHER
WIRTSCHAFTSGEBAEUDE
IN
DEN
NEUEN
BUNDESLAENDERN
.
2253
15
REGELWERKE
ZUR
BEWERTUNG
VON
GRUNDSTUECKEN
IN
DER
EHERN.
DDR
(CHRONOLOGISCHE
ZUSAMMENSTELLUNG)
.
2257
16
SCHRIFTTUM
.
2263
TEIL
XIV:
SACHVERZEICHNIS
(W.
KLEIBER)
.
2301
40 |
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)132409615 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011604622 |
classification_rvk | PN 576 QT 360 QT 382 |
classification_tum | ARC 230p |
ctrlnum | (OCoLC)214960872 (DE-599)BVBBV011604622 |
discipline | Rechtswissenschaft Architektur Wirtschaftswissenschaften |
edition | 3., vollst. neu bearb. und erw. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV011604622</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170824</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">971027s1998 gw bd|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">951725777</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3887847725</subfield><subfield code="c">kart. : DM 398.00 (freier Pr.), DM 348.00 (Subskr.Pr. bis 31.01.98)</subfield><subfield code="9">3-88784-772-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)214960872</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011604622</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M56</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 576</subfield><subfield code="0">(DE-625)137575:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QT 360</subfield><subfield code="0">(DE-625)142113:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QT 382</subfield><subfield code="0">(DE-625)142117:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ARC 230p</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Verkehrswertermittlung von Grundstücken</subfield><subfield code="b">Kommentar und Handbuch zur Ermittlung von Verkehrs-, Beleihungs-, Versicherungs- und Unternehmenswerten unter Berücksichtigung von WertV und BauGB</subfield><subfield code="c">Wolfgang Kleiber ; Jürgen Simon ; Gustav Weyers</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Normalherstellungskosten 1995</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3., vollst. neu bearb. und erw. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">Bundesanzeiger</subfield><subfield code="c">1998</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2358 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst., Kt.</subfield><subfield code="e">CD-ROM (12 cm)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CD-ROM u.d.T.: Normalherstellungskosten 1995</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Immobilienwertermittlungsverordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)7668718-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Baugesetzbuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122065-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Beleihungswertermittlungsverordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)7554291-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Grundstückverkehrsgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132958-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Wertermittlungsverordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4213952-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Immobilienbewertung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127531-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Baurecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004923-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verkehrswert</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062990-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Grundstück</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072147-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136710-8</subfield><subfield code="a">Kommentar</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Grundstück</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072147-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Verkehrswert</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062990-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Immobilienbewertung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127531-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Grundstück</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072147-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Verkehrswert</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062990-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Baurecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004923-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Baugesetzbuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122065-1</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Immobilienbewertung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127531-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Grundstückverkehrsgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132958-2</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="1"><subfield code="a">Verkehrswert</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062990-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Beleihungswertermittlungsverordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)7554291-2</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2=" "><subfield code="8">5\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="6" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Immobilienwertermittlungsverordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)7668718-1</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="6" ind2=" "><subfield code="8">6\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="7" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Wertermittlungsverordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4213952-1</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="7" ind2=" "><subfield code="8">7\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kleiber, Wolfgang</subfield><subfield code="d">1943-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)132409615</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Simon, Jürgen</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Weyers, Gustav</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007817788&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">5\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">6\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">7\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007817788</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4136710-8 Kommentar gnd-content |
genre_facet | Kommentar |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV011604622 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-17T00:53:37Z |
institution | BVB |
isbn | 3887847725 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007817788 |
oclc_num | 214960872 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M56 DE-M124 DE-703 DE-12 DE-91 DE-BY-TUM DE-523 |
owner_facet | DE-M56 DE-M124 DE-703 DE-12 DE-91 DE-BY-TUM DE-523 |
physical | 2358 S. graph. Darst., Kt. CD-ROM (12 cm) |
publishDate | 1998 |
publishDateSearch | 1998 |
publishDateSort | 1998 |
publisher | Bundesanzeiger |
record_format | marc |
spelling | Verkehrswertermittlung von Grundstücken Kommentar und Handbuch zur Ermittlung von Verkehrs-, Beleihungs-, Versicherungs- und Unternehmenswerten unter Berücksichtigung von WertV und BauGB Wolfgang Kleiber ; Jürgen Simon ; Gustav Weyers Normalherstellungskosten 1995 3., vollst. neu bearb. und erw. Aufl. Köln Bundesanzeiger 1998 2358 S. graph. Darst., Kt. CD-ROM (12 cm) txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier CD-ROM u.d.T.: Normalherstellungskosten 1995 Deutschland Immobilienwertermittlungsverordnung (DE-588)7668718-1 gnd rswk-swf Deutschland Baugesetzbuch (DE-588)4122065-1 gnd rswk-swf Deutschland Beleihungswertermittlungsverordnung (DE-588)7554291-2 gnd rswk-swf Deutschland Grundstückverkehrsgesetz (DE-588)4132958-2 gnd rswk-swf Deutschland Wertermittlungsverordnung (DE-588)4213952-1 gnd rswk-swf Immobilienbewertung (DE-588)4127531-7 gnd rswk-swf Baurecht (DE-588)4004923-1 gnd rswk-swf Verkehrswert (DE-588)4062990-9 gnd rswk-swf Grundstück (DE-588)4072147-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4136710-8 Kommentar gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Grundstück (DE-588)4072147-4 s Verkehrswert (DE-588)4062990-9 s DE-604 Immobilienbewertung (DE-588)4127531-7 s Baurecht (DE-588)4004923-1 s 2\p DE-604 Deutschland Baugesetzbuch (DE-588)4122065-1 u 3\p DE-604 Deutschland Grundstückverkehrsgesetz (DE-588)4132958-2 u 4\p DE-604 Deutschland Beleihungswertermittlungsverordnung (DE-588)7554291-2 u 5\p DE-604 Deutschland Immobilienwertermittlungsverordnung (DE-588)7668718-1 u 6\p DE-604 Deutschland Wertermittlungsverordnung (DE-588)4213952-1 u 7\p DE-604 Kleiber, Wolfgang 1943- Sonstige (DE-588)132409615 oth Simon, Jürgen Sonstige oth Weyers, Gustav Sonstige oth DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007817788&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 4\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 5\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 6\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 7\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Verkehrswertermittlung von Grundstücken Kommentar und Handbuch zur Ermittlung von Verkehrs-, Beleihungs-, Versicherungs- und Unternehmenswerten unter Berücksichtigung von WertV und BauGB Deutschland Immobilienwertermittlungsverordnung (DE-588)7668718-1 gnd Deutschland Baugesetzbuch (DE-588)4122065-1 gnd Deutschland Beleihungswertermittlungsverordnung (DE-588)7554291-2 gnd Deutschland Grundstückverkehrsgesetz (DE-588)4132958-2 gnd Deutschland Wertermittlungsverordnung (DE-588)4213952-1 gnd Immobilienbewertung (DE-588)4127531-7 gnd Baurecht (DE-588)4004923-1 gnd Verkehrswert (DE-588)4062990-9 gnd Grundstück (DE-588)4072147-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)7668718-1 (DE-588)4122065-1 (DE-588)7554291-2 (DE-588)4132958-2 (DE-588)4213952-1 (DE-588)4127531-7 (DE-588)4004923-1 (DE-588)4062990-9 (DE-588)4072147-4 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4136710-8 |
title | Verkehrswertermittlung von Grundstücken Kommentar und Handbuch zur Ermittlung von Verkehrs-, Beleihungs-, Versicherungs- und Unternehmenswerten unter Berücksichtigung von WertV und BauGB |
title_alt | Normalherstellungskosten 1995 |
title_auth | Verkehrswertermittlung von Grundstücken Kommentar und Handbuch zur Ermittlung von Verkehrs-, Beleihungs-, Versicherungs- und Unternehmenswerten unter Berücksichtigung von WertV und BauGB |
title_exact_search | Verkehrswertermittlung von Grundstücken Kommentar und Handbuch zur Ermittlung von Verkehrs-, Beleihungs-, Versicherungs- und Unternehmenswerten unter Berücksichtigung von WertV und BauGB |
title_full | Verkehrswertermittlung von Grundstücken Kommentar und Handbuch zur Ermittlung von Verkehrs-, Beleihungs-, Versicherungs- und Unternehmenswerten unter Berücksichtigung von WertV und BauGB Wolfgang Kleiber ; Jürgen Simon ; Gustav Weyers |
title_fullStr | Verkehrswertermittlung von Grundstücken Kommentar und Handbuch zur Ermittlung von Verkehrs-, Beleihungs-, Versicherungs- und Unternehmenswerten unter Berücksichtigung von WertV und BauGB Wolfgang Kleiber ; Jürgen Simon ; Gustav Weyers |
title_full_unstemmed | Verkehrswertermittlung von Grundstücken Kommentar und Handbuch zur Ermittlung von Verkehrs-, Beleihungs-, Versicherungs- und Unternehmenswerten unter Berücksichtigung von WertV und BauGB Wolfgang Kleiber ; Jürgen Simon ; Gustav Weyers |
title_short | Verkehrswertermittlung von Grundstücken |
title_sort | verkehrswertermittlung von grundstucken kommentar und handbuch zur ermittlung von verkehrs beleihungs versicherungs und unternehmenswerten unter berucksichtigung von wertv und baugb |
title_sub | Kommentar und Handbuch zur Ermittlung von Verkehrs-, Beleihungs-, Versicherungs- und Unternehmenswerten unter Berücksichtigung von WertV und BauGB |
topic | Deutschland Immobilienwertermittlungsverordnung (DE-588)7668718-1 gnd Deutschland Baugesetzbuch (DE-588)4122065-1 gnd Deutschland Beleihungswertermittlungsverordnung (DE-588)7554291-2 gnd Deutschland Grundstückverkehrsgesetz (DE-588)4132958-2 gnd Deutschland Wertermittlungsverordnung (DE-588)4213952-1 gnd Immobilienbewertung (DE-588)4127531-7 gnd Baurecht (DE-588)4004923-1 gnd Verkehrswert (DE-588)4062990-9 gnd Grundstück (DE-588)4072147-4 gnd |
topic_facet | Deutschland Immobilienwertermittlungsverordnung Deutschland Baugesetzbuch Deutschland Beleihungswertermittlungsverordnung Deutschland Grundstückverkehrsgesetz Deutschland Wertermittlungsverordnung Immobilienbewertung Baurecht Verkehrswert Grundstück Deutschland Kommentar |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007817788&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kleiberwolfgang verkehrswertermittlungvongrundstuckenkommentarundhandbuchzurermittlungvonverkehrsbeleihungsversicherungsundunternehmenswertenunterberucksichtigungvonwertvundbaugb AT simonjurgen verkehrswertermittlungvongrundstuckenkommentarundhandbuchzurermittlungvonverkehrsbeleihungsversicherungsundunternehmenswertenunterberucksichtigungvonwertvundbaugb AT weyersgustav verkehrswertermittlungvongrundstuckenkommentarundhandbuchzurermittlungvonverkehrsbeleihungsversicherungsundunternehmenswertenunterberucksichtigungvonwertvundbaugb AT kleiberwolfgang normalherstellungskosten1995 AT simonjurgen normalherstellungskosten1995 AT weyersgustav normalherstellungskosten1995 |