Fallsammlung Bilanzberichtigung bei Einzelunternehmen und Gesellschaften: mit einer systematischen Einführung in die Mehr- und Weniger-Rechnung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Herne u.a.
Verl. Neue Wirtschafts-Briefe
1997
|
Ausgabe: | 5., überarb. Aufl. |
Schriftenreihe: | NWB-Trainingsprogramm Steuern
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 339 S. |
ISBN: | 3482418756 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011594337 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20250211 | ||
007 | t| | ||
008 | 971020s1997 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 951683314 |2 DE-101 | |
020 | |a 3482418756 |c kart. : DM 48.00, sfr 44.50, S 350.00 |9 3-482-41875-6 | ||
035 | |a (OCoLC)41879187 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011594337 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-20 |a DE-859 |a DE-19 |a DE-703 |a DE-1047 |a DE-355 |a DE-706 |a DE-521 |a DE-523 |a DE-2070s | ||
084 | |a PP 5630 |0 (DE-625)138637:278 |2 rvk | ||
084 | |a PP 5637 |0 (DE-625)138637:285 |2 rvk | ||
084 | |a QL 810 |0 (DE-625)141761: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Limberg, Manfred |e Verfasser |0 (DE-588)17222666X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Fallsammlung Bilanzberichtigung bei Einzelunternehmen und Gesellschaften |b mit einer systematischen Einführung in die Mehr- und Weniger-Rechnung |c von Manfred Limberg |
250 | |a 5., überarb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Herne u.a. |b Verl. Neue Wirtschafts-Briefe |c 1997 | |
300 | |a 339 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a NWB-Trainingsprogramm Steuern | |
650 | 0 | 7 | |a Mehr-und-Weniger-Rechnung |0 (DE-588)4169333-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bilanzberichtigung |0 (DE-588)4126875-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143389-0 |a Aufgabensammlung |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4153616-2 |a Fallsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Bilanzberichtigung |0 (DE-588)4126875-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Bilanzberichtigung |0 (DE-588)4126875-1 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Mehr-und-Weniger-Rechnung |0 (DE-588)4169333-4 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
780 | 0 | 0 | |i Vorangegangen ist |z 3-482-41874-8 |w (DE-604)BV009990108 |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007809946&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007809946 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1823788733698146305 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis 7
Inhaltsverzeichnis
Vorwort 5
Abkürzungsverzeichnis 13
Literaturverzeichnis 14
I. Systematische Darstellung der
Mehr und Weniger Rechnung
1. Vorbemerkung 17
2. Bilanz 18
a) Handelsbilanz 18
b) Steuerbilanz 18
3. Bilanzänderung, Bilanzberichtigung, Bilanzenzusammenhang. 18
a) Bilanzänderung 18
b) Bilanzberichtigung 19
c) Bilanzenzusammenhang 21
d) Durchbrechung des Bilanzenzusammenhangs 21
4. Berichtigung der Anfangsbilanz 21
a) Verschiedenartige Anfangsbilanzen 21
b) Unterschiedliche Gewinnauswirkungen 22
5. Berichtigung der Schlußbilanz 23
a) Verschiedenartige Berichtigungsgründe 23
b) Unterschiedliche Gewinnauswirkungen 23
c) Sonderfall der Gewinnauswirkung 25
d) Berichtigung der Schlußbilanz eines Wirtschaftsjahres
(dargestellt an einem Grundfall) 25
aa) Gewinnbegriff 25
bb) Ableitung der Gewinnauswirkung 25
cc) Bilanzpostenmethode 27
dd) Gewinn und Verlust Methode 31
ee) Gewinnauswirkungen nach beiden Methoden 32
ff) Zweischneidigkeit der Bilanz 35
gg) Vergleich Bilanzpostenmethode Gewinn und
Verlust Methode 35
„ Inhaltsverzeichnis
6. Technik der Mehr und Weniger Rechnung bei
Bilanzberichtigungen mehrerer Jahre 36
a) Methodische Einteilung der Technik 36
b) Vier unterschiedliche Fallgruppen 37
1. Fallgruppe (Anlagevermögen): Nicht abnutzbares,
abnutzbares, unbewegliches, bewegliches Anlagevermögen . 37
2. Fallgruppe (Umlaufvermögen): Rechnungs
abgrenzungsposten, Verbindlichkeiten,
Rückstellungen, Wertberichtigungsposten 43
3. Fallgruppe: Abgrenzungen von Aufwand und Ertrag zu
Entnahmen, Einlagen und nicht abzugsfähigen Ausgaben
nach § 4 Abs. 5 EStG 49
4. Fallgruppe: Behandlung von Bilanzposten, die sowohl die
private als auch die betriebliche Sphäre berühren 53
7. Abschlußtechnik und Kontrollmöglichkeiten 58
a) Wiederholte Änderungen bei Entnahmen, Einlagen, Vorsteuer
und Umsatzsteuer 58
b) Berichtigungen im Bereich der Umsatzsteuer 58
c) Mehr und Weniger Rechnung nach dem Bruttoprinzip 58
d) Überprüfung durch Aufstellen eines Bilanzkontos (Bilanzkreuz) 59
e) Erstellen der berichtigten Bilanz, Mehr und Weniger
Rechnung, Umsatzsteuer und Privatkonten 60
f) Amtliche Vordrucke für Prüfungsbilanz, Mehr und Weniger
Rechnung und Kapitaleniwicklung 60
8. Außenprüfung 61
a) Allgemeines 61
b) Abgekürzte Außenprüfung 61
c) Verbindliche Zusage als Verwaltungsakt 62
II. Einzelfälle zur Mehr und Weniger Rechnung
mit Lösungen
Vorbemerkungen 63
1. Änderung der Eröffnungs oder Anfangsbilanz 63
a) Unterschiedliche Fallgruppen °3
b) Methodische Darstellung 63
Inhaltsverzeichnis 9
Fall 1: Berichtigung einer Betriebseröffnungsbilanz 64
Fall 2: Nichtangleichung der Anfangsbilanz an die Prüfungs¬
bilanz einer Außenprüfung 66
Fall 3: Vorgenommene Angleichungsbuchungen im Anschluß
an eine Außenprüfung 68
Fall 4: Angleichung an eine Prüferbilanz eines Einzelunter¬
nehmens 71
Fall 5: Angleichung an die Prüferbilanz einer Personen¬
gesellschaft 75
Fall 6: Eröffnungsbilanz bei Erwerb des gesamten Betriebes. 77
Fall 7: Durchbrechung des Bilanzenzusammenhanges,
Reaktivierung 82
Fall 8: Berichtigung der Anfangs und Schlußbilanz eines
Wirtschaftsjahres 88
2. Berichtigung der Schlußbilanz 98
Vorbemerkungen 98
a) Anlagevermögen 98
Fall 9: Bilanzänderung Bilanzberichtigung 98
Fall 10: Bebautes Grundstück 100
Fall 11: Bebautes Grundstück 105
Fall 12: Bebautes Grundstück 109
Fall 13: Selbständige und unselbständige Gebäudeteile 114
Fall 14: Mietereinbauten und Mieterumbauten 119
Fall 15: Einbauten in ein gepachtetes Grundstück 122
Fall 16: Gebäude auf fremdem Grund und Boden 126
Fall 17: Nutzungsrecht am Ehegattengrundstück 130
Fall 18: Maschinen 134
Fall 19: Maschinelle Anlagen 136
Fall20: Maschinen (Mietkauf) 139
Fall 21: Fuhrpark 142
Fall 22: Festwert für Anlagevermögen 145
Fall 23: Leasing (Anmietung) 147
Fall 24: Leasing (Vermietung) 152
Fall 25: Wertpapiere (Aktien) 155
Fall 26: Wertpapiere (festverzinslich) 157
Fall 27: Beteiligung an einer Kapitalgesellschaft 159
Fall 28: Beteiligung an einer Personengesellschaft 161
Fall 29: Immaterielle Wirtschaftsgüter 165
. ~ Inhaltsverzeichnis
b) Umlaufvermögen 168
Fall 30: Roh , Hilfs und Betriebsstoffe 168
Fall 31: Teilfertige Arbeiten 169
Fall 32: Fertige Erzeugnisse 172
Fall33: Handelswaren 175
Fall34: Handelswaren 178
Fall 35: Bewertung des Warenbestandes nach dem
Lifo Verfahren 180
Fall 36: Wertpapiere 184
Fall 37: Sonstige Forderungen 186
c) Verbindlichkeiten, Wertberichtigungen, Rückstellungen,
Rücklagen 188
Fall38: Verbindlichkeiten (Valuta) 188
Fall 39: Rückstellung für Instandhaltung und Patentverletzung . 189
Fall 40: Rückstellung für Pensionsverpflichtung 192
Fall 41: Rückstellung für drohende Verluste 195
Fall 42: Rückstellung für Garantieverpflichtung 197
Fall43: Rentenverpflichtung 199
Fall44: Wertberichtigungen für Forderungen 201
Fall 45: Rücklage für Ersatzbeschaffung 203
Fall 46: Rücklage gem. § 6b EStG 206
Fall47: Übertragungsmöglichkeiten von Rücklagen
gem. § 6b EStG 211
3. Personengesellschaften/Betriebsvermögen und
Gewinnermittlung 214
Vorbemerkungen 214
a) Voraussetzungen der Mitunternehmerschaft 214
b) Umfang des steuerlichen Betriebsvermögens 215
c) Verträge zwischen Gesellschaft und Gesellschaftern 217
d) Vermögensübertragungen 218
e) Gesetzliche Gewinn bzw. Verlustverteilung 219
Fall48: Dienstvertrag zwischen Gesellschafter und Personen¬
gesellschaft 220
Fall 49: Gewinnverteilung bei einer offenen
Handelsgesellschaft 222
Fall 50: Gewinn , Verlustverteilung bei einer offenen
Handelsgesellschaft 226
Inhaltsverzeichnis 11
Fall 51: Gewinnverteilung bei einer
Familienpersonengesellschaft 230
f) Sonderbetriebsvermögen 233
Fall 52: Sonderbetriebsvermögen eines Gesellschafters 235
Fall53: Bargründung einer Personengesellschaft 238
Fall 54: Sachgründung einer offenen Handelsgesellschaft 243
Fall 55: Gründung einer offenen Handelsgesellschaft mit
Sonderbetriebsvermögen 248
Fall 56: Ausscheiden aus einer offenen Handelsgesellschaft 253
Fall 57: Ausscheiden eines lästigen Gesellschafters 257
Fall 58: Atypisch stiller Gesellschafter an einem
Handelsgewerbe 258
Fall 59: Gesellschafterwechsel bei einer OHG 272
Fall 60: Berichtigung der Anfangs und Schlußbilanz einer
Personengesellschaft 276
4. Kapitalgesellschaften/Betriebsvermögen und
Gewinnermittlung 283
Vorbemerkung 283
a) Jahresabschluß 283
b) Kapitalausweis 284
c) Sonderposten mit Rücklageanteil 284
d) Handelsrecht Steuerrecht Eigenkapital 285
e) Jahresergebnis 285
f) Gewinnverwendungs AJahresergebniskonto 285
g) Brüche zur Errechnung der KSt Belastung 286
Fall 61: Ermittlung des Jahresüberschusses 286
Fall 62: Endgültige Bilanz einer GmbH unter Berücksichtigung
von Gewerbe und Körperschaftsteuer Rückstellung
sowie Gewinnausschüttung 288
h) Steuerliche Ausgleichsposten 291
Fall63: Ausgleichsposten bei abweichenden Wertansätzen von
Handels und Steuerbilanz 291
i) Steuerliche Gewinnermittlung und steuerlicher Ausgleichs¬
posten aufgrund einer Außenprüfung 294
Fall 64: Berichtigung der Bilanz einer GmbH und steuerlicher
Ausgleichsposten 297
12 Inhaltsverzeichnis
Fall 65: Ermittlung des zu versteuernden Einkommens und
Gliederung des verwendbaren Eigenkapitals 301
j) Ermittlungstabelle: Spaltensystem über zwei Jahre 306
Fall 66: Berichtigung der Bilanz einer GmbH für zwei
Wirtschaftsjahre durch die Außenprüfung
(steuerlicher Ausgleichsposten) 306
Fall 67: Erwerb einer GmbH Beteiligung 311
Fall 68: Spaltensystem über zwei Jahre bei der Außenprüfung
einer GmbH mit Verprobung durch Bilanzkonto 314
5. Mischgesellschaft/Betriebsvermögen und
Gewinnermittlung 322
Vorbemerkung 322
a) Steuerliche Behandlung 322
b) Einheitliche und gesonderte Gewinnfeststellung 322
c) Umfang des Betriebsvermögens 322
d) Gewinnverteilung/verdeckte Gewinnausschüttung 323
e) TätigkeitsVergütung für Geschäftsführer 323
Fall 69: Gründung einer GmbH Co. KG 324
6. Betriebsaufspaltung/Betriebsvermögen und
Gewinnermittlung 327
Vorbemerkung 327
Fall 70: Begründung einer Betriebsaufspaltung 328
III. Anlagen: Formulare
Anlage 1: Mehr und Weniger Rechnung 331
Anlage 2: Steuer und Prüferbilanz zum 31. 12. 19 332
Anlage 3: Kapitalentwicklung 334
Anlage 4: Prüfungsergebnis Körperschaftsteuer 335
Anlage 5: Prüfungsergebnis Gewerbesteuer Gewerbekapital 336
Stichwortverzeichnis 337 |
any_adam_object | 1 |
author | Limberg, Manfred |
author_GND | (DE-588)17222666X |
author_facet | Limberg, Manfred |
author_role | aut |
author_sort | Limberg, Manfred |
author_variant | m l ml |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011594337 |
classification_rvk | PP 5630 PP 5637 QL 810 |
ctrlnum | (OCoLC)41879187 (DE-599)BVBBV011594337 |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
edition | 5., überarb. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV011594337</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20250211</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">971020s1997 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">951683314</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3482418756</subfield><subfield code="c">kart. : DM 48.00, sfr 44.50, S 350.00</subfield><subfield code="9">3-482-41875-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)41879187</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011594337</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 5630</subfield><subfield code="0">(DE-625)138637:278</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 5637</subfield><subfield code="0">(DE-625)138637:285</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QL 810</subfield><subfield code="0">(DE-625)141761:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Limberg, Manfred</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)17222666X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Fallsammlung Bilanzberichtigung bei Einzelunternehmen und Gesellschaften</subfield><subfield code="b">mit einer systematischen Einführung in die Mehr- und Weniger-Rechnung</subfield><subfield code="c">von Manfred Limberg</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5., überarb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Herne u.a.</subfield><subfield code="b">Verl. Neue Wirtschafts-Briefe</subfield><subfield code="c">1997</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">339 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">NWB-Trainingsprogramm Steuern</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mehr-und-Weniger-Rechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4169333-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bilanzberichtigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126875-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143389-0</subfield><subfield code="a">Aufgabensammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4153616-2</subfield><subfield code="a">Fallsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Bilanzberichtigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126875-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bilanzberichtigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126875-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Mehr-und-Weniger-Rechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4169333-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="780" ind1="0" ind2="0"><subfield code="i">Vorangegangen ist</subfield><subfield code="z">3-482-41874-8</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV009990108</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007809946&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007809946</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143389-0 Aufgabensammlung gnd-content (DE-588)4153616-2 Fallsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufgabensammlung Fallsammlung |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV011594337 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-02-11T19:01:13Z |
institution | BVB |
isbn | 3482418756 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007809946 |
oclc_num | 41879187 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-859 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-1047 DE-355 DE-BY-UBR DE-706 DE-521 DE-523 DE-2070s |
owner_facet | DE-20 DE-859 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-1047 DE-355 DE-BY-UBR DE-706 DE-521 DE-523 DE-2070s |
physical | 339 S. |
publishDate | 1997 |
publishDateSearch | 1997 |
publishDateSort | 1997 |
publisher | Verl. Neue Wirtschafts-Briefe |
record_format | marc |
series2 | NWB-Trainingsprogramm Steuern |
spelling | Limberg, Manfred Verfasser (DE-588)17222666X aut Fallsammlung Bilanzberichtigung bei Einzelunternehmen und Gesellschaften mit einer systematischen Einführung in die Mehr- und Weniger-Rechnung von Manfred Limberg 5., überarb. Aufl. Herne u.a. Verl. Neue Wirtschafts-Briefe 1997 339 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier NWB-Trainingsprogramm Steuern Mehr-und-Weniger-Rechnung (DE-588)4169333-4 gnd rswk-swf Bilanzberichtigung (DE-588)4126875-1 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4143389-0 Aufgabensammlung gnd-content (DE-588)4153616-2 Fallsammlung gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Bilanzberichtigung (DE-588)4126875-1 s DE-604 Mehr-und-Weniger-Rechnung (DE-588)4169333-4 s Vorangegangen ist 3-482-41874-8 (DE-604)BV009990108 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007809946&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Limberg, Manfred Fallsammlung Bilanzberichtigung bei Einzelunternehmen und Gesellschaften mit einer systematischen Einführung in die Mehr- und Weniger-Rechnung Mehr-und-Weniger-Rechnung (DE-588)4169333-4 gnd Bilanzberichtigung (DE-588)4126875-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4169333-4 (DE-588)4126875-1 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4143389-0 (DE-588)4153616-2 |
title | Fallsammlung Bilanzberichtigung bei Einzelunternehmen und Gesellschaften mit einer systematischen Einführung in die Mehr- und Weniger-Rechnung |
title_auth | Fallsammlung Bilanzberichtigung bei Einzelunternehmen und Gesellschaften mit einer systematischen Einführung in die Mehr- und Weniger-Rechnung |
title_exact_search | Fallsammlung Bilanzberichtigung bei Einzelunternehmen und Gesellschaften mit einer systematischen Einführung in die Mehr- und Weniger-Rechnung |
title_full | Fallsammlung Bilanzberichtigung bei Einzelunternehmen und Gesellschaften mit einer systematischen Einführung in die Mehr- und Weniger-Rechnung von Manfred Limberg |
title_fullStr | Fallsammlung Bilanzberichtigung bei Einzelunternehmen und Gesellschaften mit einer systematischen Einführung in die Mehr- und Weniger-Rechnung von Manfred Limberg |
title_full_unstemmed | Fallsammlung Bilanzberichtigung bei Einzelunternehmen und Gesellschaften mit einer systematischen Einführung in die Mehr- und Weniger-Rechnung von Manfred Limberg |
title_short | Fallsammlung Bilanzberichtigung bei Einzelunternehmen und Gesellschaften |
title_sort | fallsammlung bilanzberichtigung bei einzelunternehmen und gesellschaften mit einer systematischen einfuhrung in die mehr und weniger rechnung |
title_sub | mit einer systematischen Einführung in die Mehr- und Weniger-Rechnung |
topic | Mehr-und-Weniger-Rechnung (DE-588)4169333-4 gnd Bilanzberichtigung (DE-588)4126875-1 gnd |
topic_facet | Mehr-und-Weniger-Rechnung Bilanzberichtigung Deutschland Aufgabensammlung Fallsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007809946&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT limbergmanfred fallsammlungbilanzberichtigungbeieinzelunternehmenundgesellschaftenmiteinersystematischeneinfuhrungindiemehrundwenigerrechnung |