Stickstoffelimination mit dem Kontakt-Hydrolyseverfahren - ein zweistufiges Belebtschlammverfahren mit hohen Nitrifikations- und Denitrifikationsgeschwindigkeiten: Förderkennzeichen AZ 750/93 ; Schlußbericht
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | Undetermined |
Veröffentlicht: |
Essen
1995
|
Beschreibung: | V, 69 Bl. Ill., graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011594048 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20000117 | ||
007 | t | ||
008 | 971027s1995 ad|| |||| 00||| und d | ||
035 | |a (OCoLC)634739551 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011594048 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | |a und | ||
049 | |a DE-91 | ||
084 | |a UMW 482f |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a Stickstoffelimination mit dem Kontakt-Hydrolyseverfahren - ein zweistufiges Belebtschlammverfahren mit hohen Nitrifikations- und Denitrifikationsgeschwindigkeiten |b Förderkennzeichen AZ 750/93 ; Schlußbericht |c Projektleiter: W. F. Geiger. Fachgebiet Siedlungswasserwirtschaft und Abfallwirtschaft der Universität, GH, Essen |
264 | 1 | |a Essen |c 1995 | |
300 | |a V, 69 Bl. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
700 | 1 | |a Geiger, W. F. |e Sonstige |4 oth | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007809715 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804126122888134656 |
---|---|
any_adam_object | |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011594048 |
classification_tum | UMW 482f |
ctrlnum | (OCoLC)634739551 (DE-599)BVBBV011594048 |
discipline | Umwelt |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00952nam a2200253 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV011594048</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20000117 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">971027s1995 ad|| |||| 00||| und d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)634739551</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011594048</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">UMW 482f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Stickstoffelimination mit dem Kontakt-Hydrolyseverfahren - ein zweistufiges Belebtschlammverfahren mit hohen Nitrifikations- und Denitrifikationsgeschwindigkeiten</subfield><subfield code="b">Förderkennzeichen AZ 750/93 ; Schlußbericht</subfield><subfield code="c">Projektleiter: W. F. Geiger. Fachgebiet Siedlungswasserwirtschaft und Abfallwirtschaft der Universität, GH, Essen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Essen</subfield><subfield code="c">1995</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">V, 69 Bl.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Geiger, W. F.</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007809715</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV011594048 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:12:26Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007809715 |
oclc_num | 634739551 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM |
physical | V, 69 Bl. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 1995 |
publishDateSearch | 1995 |
publishDateSort | 1995 |
record_format | marc |
spelling | Stickstoffelimination mit dem Kontakt-Hydrolyseverfahren - ein zweistufiges Belebtschlammverfahren mit hohen Nitrifikations- und Denitrifikationsgeschwindigkeiten Förderkennzeichen AZ 750/93 ; Schlußbericht Projektleiter: W. F. Geiger. Fachgebiet Siedlungswasserwirtschaft und Abfallwirtschaft der Universität, GH, Essen Essen 1995 V, 69 Bl. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Geiger, W. F. Sonstige oth |
spellingShingle | Stickstoffelimination mit dem Kontakt-Hydrolyseverfahren - ein zweistufiges Belebtschlammverfahren mit hohen Nitrifikations- und Denitrifikationsgeschwindigkeiten Förderkennzeichen AZ 750/93 ; Schlußbericht |
title | Stickstoffelimination mit dem Kontakt-Hydrolyseverfahren - ein zweistufiges Belebtschlammverfahren mit hohen Nitrifikations- und Denitrifikationsgeschwindigkeiten Förderkennzeichen AZ 750/93 ; Schlußbericht |
title_auth | Stickstoffelimination mit dem Kontakt-Hydrolyseverfahren - ein zweistufiges Belebtschlammverfahren mit hohen Nitrifikations- und Denitrifikationsgeschwindigkeiten Förderkennzeichen AZ 750/93 ; Schlußbericht |
title_exact_search | Stickstoffelimination mit dem Kontakt-Hydrolyseverfahren - ein zweistufiges Belebtschlammverfahren mit hohen Nitrifikations- und Denitrifikationsgeschwindigkeiten Förderkennzeichen AZ 750/93 ; Schlußbericht |
title_full | Stickstoffelimination mit dem Kontakt-Hydrolyseverfahren - ein zweistufiges Belebtschlammverfahren mit hohen Nitrifikations- und Denitrifikationsgeschwindigkeiten Förderkennzeichen AZ 750/93 ; Schlußbericht Projektleiter: W. F. Geiger. Fachgebiet Siedlungswasserwirtschaft und Abfallwirtschaft der Universität, GH, Essen |
title_fullStr | Stickstoffelimination mit dem Kontakt-Hydrolyseverfahren - ein zweistufiges Belebtschlammverfahren mit hohen Nitrifikations- und Denitrifikationsgeschwindigkeiten Förderkennzeichen AZ 750/93 ; Schlußbericht Projektleiter: W. F. Geiger. Fachgebiet Siedlungswasserwirtschaft und Abfallwirtschaft der Universität, GH, Essen |
title_full_unstemmed | Stickstoffelimination mit dem Kontakt-Hydrolyseverfahren - ein zweistufiges Belebtschlammverfahren mit hohen Nitrifikations- und Denitrifikationsgeschwindigkeiten Förderkennzeichen AZ 750/93 ; Schlußbericht Projektleiter: W. F. Geiger. Fachgebiet Siedlungswasserwirtschaft und Abfallwirtschaft der Universität, GH, Essen |
title_short | Stickstoffelimination mit dem Kontakt-Hydrolyseverfahren - ein zweistufiges Belebtschlammverfahren mit hohen Nitrifikations- und Denitrifikationsgeschwindigkeiten |
title_sort | stickstoffelimination mit dem kontakt hydrolyseverfahren ein zweistufiges belebtschlammverfahren mit hohen nitrifikations und denitrifikationsgeschwindigkeiten forderkennzeichen az 750 93 schlußbericht |
title_sub | Förderkennzeichen AZ 750/93 ; Schlußbericht |
work_keys_str_mv | AT geigerwf stickstoffeliminationmitdemkontakthydrolyseverfahreneinzweistufigesbelebtschlammverfahrenmithohennitrifikationsunddenitrifikationsgeschwindigkeitenforderkennzeichenaz75093schlußbericht |