Vereinswesen in Deutschland: eine Expertise im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart [u.a.]
Kohlhammer
1997
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Deutschland / Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend: Schriftenreihe des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
149 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 137 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3170153994 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011588360 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240220 | ||
007 | t | ||
008 | 971013s1997 gw d||| ||||z00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 951650661 |2 DE-101 | |
020 | |a 3170153994 |c kart. |9 3-17-015399-4 | ||
035 | |a (OCoLC)43246261 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011588360 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-355 |a DE-824 |a DE-M347 |a DE-739 |a DE-703 |a DE-12 |a DE-473 |a DE-20 |a DE-M49 |a DE-863 |a DE-858 |a DE-1052 |a DE-706 |a DE-634 |a DE-83 |a DE-B1533 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-Freis2 |a DE-Aug9 | ||
050 | 0 | |a HS71.G3 | |
084 | |a MG 15215 |0 (DE-625)122818:12066 |2 rvk | ||
084 | |a MG 15295 |0 (DE-625)122818:12076 |2 rvk | ||
084 | |a MS 5750 |0 (DE-625)123731: |2 rvk | ||
084 | |a MS 5900 |0 (DE-625)123734: |2 rvk | ||
084 | |a MS 6530 |0 (DE-625)123758: |2 rvk | ||
084 | |a RC 20801 |0 (DE-625)142224:12864 |2 rvk | ||
084 | |a SPO 573f |2 stub | ||
084 | |a GEO 170f |2 stub | ||
100 | 1 | |a Agricola, Sigurd |d 1938- |e Verfasser |0 (DE-588)122698711 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Vereinswesen in Deutschland |b eine Expertise im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend |c Sigurd Agricola |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Stuttgart [u.a.] |b Kohlhammer |c 1997 | |
300 | |a 137 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Deutschland / Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend: Schriftenreihe des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend |v 149 | |
650 | 4 | |a Societies |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Verein |0 (DE-588)4062714-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Verein |0 (DE-588)4062714-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
810 | 2 | |a Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend: Schriftenreihe des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend |t Deutschland |v 149 |w (DE-604)BV010057394 |9 149 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007805156&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-863_location | 1911 |
---|---|
DE-BY-FWS_call_number | 1911/1998:0031 |
DE-BY-FWS_katkey | 160447 |
DE-BY-FWS_media_number | 083100511167 |
_version_ | 1824553568961560576 |
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
0.
EINLEITUNG
13
0.1.
VORBEMERKUNG
13
0.2.
WISSENSGRUNDLAGEN
13
0.3.
ABSICHT
DIESER
SCHRIFT
14
1.
BEGRIFFE
-
TYPISIERUNGEN
17
1.1.
VEREINE
17
1.1.1.
WAS
IST
EIN
VEREIN?
17
1.1.2.
GEMEINSAMKEIT
DER
VEREINE
17
1.1.3.
RECHTSFORMEN
17
1.1.4.
VORAUSSETZUNG
FUER
DEN
VEREIN:
MITGLIEDER
19
1.1.5.
ZUSAETZLICHES
CHARAKTERISTIKUM
VON
VEREINEN:
GEMEINNUETZIGKEIT
19
1.1.6.
UNTERSCHIEDLICHE
LEGITIMATION
FUER
VEREINE
19
1.1.7.
DIE
INSTITUTION
DES
FREIEN
TRAEGERS
21
1.1.8.
FACHVEREINIGUNGEN,
BERUFSVEREINIGUNGEN
22
1.1.9.
PLURALITAET
UND
VARIABILITAET
DES
VEREINSWESENS
23
1.2.
VERBANDSWESEN
24
1.2.1.
DEFINITION
-
TYPISIERUNG
24
1.2.2.
AUFGABENSTELLUNG
26
2.
DIMENSIONEN
DES
VEREINSWESENS
27
2.1.
VORURTEILE
27
2.2.
STATISTIKPROBLEME
27
2.2.1.
QUELLEN
27
2.2.2.
VALIDITAET
28
2.3.
STATISTISCHE
DATEN
ZUM
VEREINSWESEN
29
2.3.1.
ORGANISATIONSGRAD
29
2.3.2.
GESAMTZAHLEN
29
2.3.3.
VERTEILUNG
AUF
INTERESSENBEREICHE
30
2.3.4.
MITGLIEDERBEWEGUNG
32
2.3.5.
ALTER
UND
GESCHLECHT
33
2.3.6.
SOZIALSTRUKTUR
37
2.3.7.
SOZIALRAEUMLICHE
UNTERSCHIEDE
38
2.3.8.
SITUATION
IN
DEN
NEUEN
BUNDESLAENDERN
39
2.4.
SUCHE
NACH
VEREINEN
39
3.
EINE
KLEINE
GESCHICHTE
DES
VEREINSWESENS
41
3.1.
LANGE
UEBUNG
41
3.2.
DIE
GESCHICHTLICHE
ENTWICKLUNG
41
3.2.1.
WURZELN
IM
MITTELALTER
41
3.2.2.
VEREINE
ALS
ERSATZ
FUER
ALTE
GESELLSCHAFTLICHE
STRUKTUREN
42
3.2.3.
DIE
INDUSTRIALISIERUNG
ALS
ANSTOSS
FUER
VEREINSGRUENDUNGEN
42
3.2.4.
VEREINSFREIHEIT
UND
GLEICHSCHALTUNG
43
3.2.5.
VEREINE
ALS
TEIL
EINER
DEMOKRATISCHEN
KULTUR
44
3.2.6.
VEREINE
IM
GESELLSCHAFTLICHEN
WANDEL
44
3.2.7.
BESONDERE
ENTWICKLUNG
IN
DER
DDR
45
3.3
VEREINE
IN
DER
HEUTIGEN
ALLTAGSKULTUR
45
3.3.1
DIE
WEST-VEREINE
IM
WANDEL
45
3.3.2
DIE
OST-VEREINE
46
3.3.3.
DER
HEUTIGE
STAND
46
4.
VEREIN
INTERN
49
4.1.
INNERE
STRUKTUR
49
4.1.1.
ORGANISATIONSAUFBAU
49
4.1.2.
VORGEGEBENE
UND
SELBST
ENTWICKELTE
FORMEN
DES
UMGANGS
54
4.2.
DIE
VEREINSFINANZEN
4.2.1
DIE
GELDQUELLEN
DER
VEREINE
4.2.2.
SPONSORING
4.2.3.
DIE
KOSTEN
4.3.
VEREINSLEBEN
4.3.1.
PROGRAMME
4.3.2.
FESTE
UND
FEIERN
4.3.3.
REISEANBIETERVEREINE
4.4.
BERUFSMAESSIGE
MITARBEITER
IM
VEREIN
4.4.1.
STATUS
VON
BERUFLICHEN
MITARBEITERN
IM
VEREIN
4.4.2.
QUALIFIKATIONSANFORDERUNGEN
5.
EHRENAMT
UND
SOZIALES
ENGAGEMENT
IM
VEREIN
5.1.
BEGRIFF
UND
STATUSFESTSTELLUNG
5.1.1.
BEGRIFFE
YYEHRENAMT
"
-
YYFREIWILLIGE
MITARBEIT
"
5.1.2.
FORMEN
DER
EHRENAMTLICHEN
TAETIGKEIT
5.1.3.
LEGITIMATION
5.2.
DAS
INSTITUT
DES
EHRENAMTES
-
DAS
EHRENAMT
IN
DER
GESELLSCHAFT
5.2.1.
EHRENAMT
-
BESONDERE
FORM
GESELLSCHAFTLICHER
ARBEIT
5.2.2.
GRUNDEINSTELLUNG
ZUR
SOLIDARITAET
UND
IHRE
PFLEGE
5.2.3.
ZAHL
DER
EHRENAMTLICHEN
IN
DEUTSCHLAND
5.3.
DAS
EHRENAMT
IM
VEREIN
5.3.1.
EHRENAMT
-
HAUPTAMT
5.3.2.
FUNKTIONEN
EHRENAMTLICHER
MITARBEITER
5.3.3.
BESONDERE
ANFORDERUNGEN
AN
EHRENAMTLICHE
5.4.
DIE
EHRENAMTLICHEN
IM
VEREIN
5.4.1.
DIE
ZAHL
DER
EHRENAMTLICHEN
IN
VEREINEN
5.4.2.
WER
ENGAGIERT
SICH?
5.4.3.
MOTIVE
FUER
EHRENAMTLICHE
TAETIGKEIT
IM
VEREIN
5.5.
FOERDERUNG
DER
EHRENAMTLICHEN
5.5.1
PERSONALENTWICKLUNG
FUER
DAS
EHRENAMT
5.5.2.
EINSTIEG
UND
QUALIFIKATIONSMOEGLICHKEITEN
5.5.3.
GRUNDSAETZE
FUER
DIE
GEWINNUNG
VON
EHRENAMTLICHEN
MITARBEITERN
5.5.4.
ENTSCHAEDIGUNGEN
FUER
EHRENAMTLICHE
5.5.5.
FOERDERUNG
DES
EHRENAMTES
IN
DER
OEFFENTLICHKEIT
6.
PERSOENLICHE
BEDEUTUNG
DES
VEREINSWESENS
6.1.
WARUM
IST
MAN
VEREINSMITGLIED?
6.1.1.
MOEGLICHKEIT
DER
EIGENAKTIVITAET
6.1.2.
ANSICHTEN
ZUM
VEREIN
6.1.3.
PARTIZIPATION
6.1.4.
GEBORGENHEIT
6.1.5.
GESELLIGKEIT
6.1.6.
INTERESSENVERTRETUNG
6.1.7.
SOZIALE
UND
POLITISCHE
AKTION
6.1.8.
DIENSTLEISTUNG
6.2.
BESONDERE
ANLIEGEN
6.2.1.
FAMILIE
UND
VEREIN
6.2.2.
TEILNAHMEMOEGLICHKEIT
FUER
AELTERE
MENSCHEN
-T
-T
-
'
R(N
C
M
N
N
'TIO
IN
(0
N
F''.S
O
)O
N
N
(N
IN
R'
'
CO
LO
M
IOE
IN
IO
M
IN
IO
IN
IO
TN
O(O(0(0(O O 0 0CO O(0 0 0 O 0 0B*B*BBBR** B .
OOAOOOCOOOCOCOCOAOCOCOCOCO
6.2.3.
KINDER
UND
JUGENDLICHE
86
6.3.
JUGENDORGANISATIONEN
87
6.4.
DER
FREIZEITWERT
VEREIN
87
6.4.1.
DIE
BEDEUTUNG
DER
VEREINE
FUER
DIE
FREIZEIT
87
6.4.2.
FREIZEITVEREINE
88
6.4.3.
VERBAENDE
DES
FREIZEITBEREICHS
88
7.
SOZIALE
BEDEUTUNG
DER
VEREINE
89
7.1
YYSOZIALKAPITAL"
VEREIN
89
7.1.1.
SOZIALKAPITAL
89
7.1.2.
DER
GRUNDWERT
SOLIDARITAET
89
7.2.
VEREINE
IN
DER
GESELLSCHAFT
91
7.2.1.
SOZIALE
FUNKTIONEN
DER
VEREINE
91
7.2.2
PUFFERFUNKTION
91
7.2.3.
SUBSIDIARITAET
UND
SELBSTORGANISATION
91
7.2.4.
INTEGRATIONSFUNKTION
DER
VEREINE
93
7.3.
SOZIALES
ENGAGEMENT
DER
VEREINE
95
7.4.
SELBSTHILFE
DURCH
VEREINE
96
7.4.1
SOLIDARGEMEINSCHAFTEN
96
7.4.2.
INTERESSENVERTRETUNG
DES
EINZELNEN
96
7.4.3.
NETZWERKE
96
7.4.4.
INTERESSENVERTRETUNG
VON
VEREINEN
DURCH
VEREINE
97
7.4.5.
VEREINE
DER
SENIOREN
-
SENIOREN-ORGANISATIONEN
97
7.5.
VEREINE
ZUR
HILFE
FUER
ANDERE
98
7.5.1.
HUMANITAERE
VEREINIGUNGEN
98
7.5.2.
EINIGE
CHARAKTERISTIKA
HUMANITAERER
VEREINIGUNGEN
98
8.
KULTURELLE
BEDEUTUNG
DER
VEREINE
101
8.1
VEREINE
ALS
TEIL
DER
ALLTAGSKULTUR
101
8.2.
VEREINSKULTUR
101
8.2.1.
VERANSTALTUNGSKULTUR
101
8.2.2.
AKTIVE
KULTURELLE
BETAETIGUNG
DER
MITGLIEDER
101
8.2.3.
TRAEGERSCHAFT
FUER
KULTURVERANSTALTUNGEN
UND-VEREINIGUNGEN
103
8.2.4.
FESTE
103
8.2.5.
TRADITIONEN
UND
BRAUCHTUM
103
8.2.6.
INTERNATIONALE
PARTNERSCHAFTEN
103
8.3.
VERBAENDE
UND
VEREINIGUNGEN
DES
KULTURBEREICHS
104
8.3.1.
KULTURVEREINE
104
8.2.2
VERBAENDE
IM
KULTURBEREICH
104
9.
POLITISCHE
BEDEUTUNG
105
9.1.
DEMOKRATIE
105
9.1.1.
VEREINSFREIHEIT
105
9.1.2.
VEREINE
TEIL
DER
GESELLSCHAFTLICHEN
VORSORGE
105
9.2.
MEINUNGSBILDUNG
UND
MITWIRKUNG
106
9.2.1
VORKLAERUNG
VON
KONFLIKTEN
106
9.2.2
INTERESSENVERTRETUNG
AUF
VERSCHIEDENEN
EBENEN
107
9.3 UEBERNAHME
OEFFENTLICHER
AUFGABEN
108
9.3.1
TRAEGERSCHAFT
-
FREIER
TRAEGER
108
9.3.2
SUBVENTIONEN
UND
FOERDERMASSNAHMEN
108
9.4.
POLITISCHE
VEREINIGUNGEN
109
10.
WIRTSCHAFTLICHE
BEDEUTUNG
111
10.1.
VEREINE
-
WIRTSCHAFT
-
MARKT
111
10.1.1
DER
VEREIN
ALS
UNTERNEHMEN
111
10.1.2.
WIRTSCHAFTSFAKTOR
VEREINE
111
10.1.3.
VEREINE
IM
MARKT
DER
FREIEN
ZEIT
112
10.1.4.
WETTBEWERB
UND
RISIKO
114
10.1.5.
VEREINSWESEN
ALS
ADRESSAT
DER
WIRTSCHAFT
115
10.1.6.
VEREINE
UND
VERBAENDE
ALS
ARBEITGEBER
116
10.1.7.
TRAEGERVEREINE
ALS
WIRTSCHAFTSUNTERNEHMEN
118
10.2.
WIRTSCHAFTSVEREINE
118
10.2.1.
VEREINIGUNGEN
DES
WIRTSCHAFTSBEREICHS
118
10.2.2.
ARBEITNEHMER
UND
BERUFSVERBAENDE
119
10.2.3.
VEREINIGUNGEN
FUER
DIE
KOOPERATION
119
11.
VEREINE
UND
UMWELT
121
11.1.
VEREINE
ALS
NUTZER
VON
UMWELT
121
11.2.
VEREINE,
NATURSCHUTZ
UND
OEKOLOGIE
122
11.2.1.
VEREINE
ALS
FRUEHE
TRAEGER
DES
NATURSCHUTZES
122
11.2.2.
OEKOLOGIEBEWEGUNG
UND
VEREINE
122
11.2.3.
UMWELTINITIATIVEN
DER
VEREINE
122
11.2.4.
BEISPIEL:
VEREINSVERANSTALTUNGEN
UND
OEKOLOGIE
122
11.3.
VEREINE
ZUM
UMGANG
MIT
NATUR
124
11.3.1.
YYOUTDOOR-BEWEGUNG"
124
11.3.2.
VEREINE
DER
NATURFREUNDE
125
11.3.3.
NATUR
UND
LANDSCHAFTSGESTALTUNG
125
11.4.
VEREINE
DER
UMWELT
UND
NATURSCHUTZBEWEGUNG
125
12.
ZUKUNFT
DES
VEREINSWESENS
127
12.1.
DER
VEREIN
ZUR
PROBLEMLOESUNG
IN
ZUKUNFT
127
12.2.
ZWANG
ZUR
ANPASSUNG
127
12.3.
VEREINE
IM
INTERNATIONALEN
ZUSAMMENHANG
128
12.4.
ZUKUNFTSCHANCEN
DES
VEREINS
128
13.
BUECHER
UND
ZEITSCHRIFTEN
131
13.1.
LITERATURVERZEICHNIS
131
13.2.
ZEITSCHRIFTEN
136
13.2.1.
ZEITSCHRIFTEN
DER
VEREINE
UND
VERBAENDE
136
13.2.2.
FACHZEITSCHRIFTEN
136 |
any_adam_object | 1 |
author | Agricola, Sigurd 1938- |
author_GND | (DE-588)122698711 |
author_facet | Agricola, Sigurd 1938- |
author_role | aut |
author_sort | Agricola, Sigurd 1938- |
author_variant | s a sa |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011588360 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HS71 |
callnumber-raw | HS71.G3 |
callnumber-search | HS71.G3 |
callnumber-sort | HS 271 G3 |
callnumber-subject | HS - Societies |
classification_rvk | MG 15215 MG 15295 MS 5750 MS 5900 MS 6530 RC 20801 |
classification_tum | SPO 573f GEO 170f |
ctrlnum | (OCoLC)43246261 (DE-599)BVBBV011588360 |
discipline | Geowissenschaften Politologie Soziologie Sportwissenschaft Geographie |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV011588360</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240220</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">971013s1997 gw d||| ||||z00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">951650661</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3170153994</subfield><subfield code="c">kart.</subfield><subfield code="9">3-17-015399-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)43246261</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011588360</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-M49</subfield><subfield code="a">DE-863</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Freis2</subfield><subfield code="a">DE-Aug9</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HS71.G3</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MG 15215</subfield><subfield code="0">(DE-625)122818:12066</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MG 15295</subfield><subfield code="0">(DE-625)122818:12076</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 5750</subfield><subfield code="0">(DE-625)123731:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 5900</subfield><subfield code="0">(DE-625)123734:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 6530</subfield><subfield code="0">(DE-625)123758:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RC 20801</subfield><subfield code="0">(DE-625)142224:12864</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">SPO 573f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GEO 170f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Agricola, Sigurd</subfield><subfield code="d">1938-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122698711</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Vereinswesen in Deutschland</subfield><subfield code="b">eine Expertise im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend</subfield><subfield code="c">Sigurd Agricola</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart [u.a.]</subfield><subfield code="b">Kohlhammer</subfield><subfield code="c">1997</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">137 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Deutschland / Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend: Schriftenreihe des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend</subfield><subfield code="v">149</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Societies</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verein</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062714-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Verein</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062714-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend: Schriftenreihe des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend</subfield><subfield code="t">Deutschland</subfield><subfield code="v">149</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV010057394</subfield><subfield code="9">149</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007805156&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV011588360 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-02-20T06:37:57Z |
institution | BVB |
isbn | 3170153994 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007805156 |
oclc_num | 43246261 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-824 DE-M347 DE-739 DE-703 DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-20 DE-M49 DE-BY-TUM DE-863 DE-BY-FWS DE-858 DE-1052 DE-706 DE-634 DE-83 DE-B1533 DE-11 DE-188 DE-Freis2 DE-Aug9 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-824 DE-M347 DE-739 DE-703 DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-20 DE-M49 DE-BY-TUM DE-863 DE-BY-FWS DE-858 DE-1052 DE-706 DE-634 DE-83 DE-B1533 DE-11 DE-188 DE-Freis2 DE-Aug9 |
physical | 137 S. graph. Darst. |
publishDate | 1997 |
publishDateSearch | 1997 |
publishDateSort | 1997 |
publisher | Kohlhammer |
record_format | marc |
series2 | Deutschland / Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend: Schriftenreihe des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend |
spellingShingle | Agricola, Sigurd 1938- Vereinswesen in Deutschland eine Expertise im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Societies Germany Verein (DE-588)4062714-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4062714-7 (DE-588)4011882-4 |
title | Vereinswesen in Deutschland eine Expertise im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend |
title_auth | Vereinswesen in Deutschland eine Expertise im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend |
title_exact_search | Vereinswesen in Deutschland eine Expertise im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend |
title_full | Vereinswesen in Deutschland eine Expertise im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Sigurd Agricola |
title_fullStr | Vereinswesen in Deutschland eine Expertise im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Sigurd Agricola |
title_full_unstemmed | Vereinswesen in Deutschland eine Expertise im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Sigurd Agricola |
title_short | Vereinswesen in Deutschland |
title_sort | vereinswesen in deutschland eine expertise im auftrag des bundesministeriums fur familie senioren frauen und jugend |
title_sub | eine Expertise im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend |
topic | Societies Germany Verein (DE-588)4062714-7 gnd |
topic_facet | Societies Germany Verein Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007805156&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV010057394 |
work_keys_str_mv | AT agricolasigurd vereinswesenindeutschlandeineexpertiseimauftragdesbundesministeriumsfurfamilieseniorenfrauenundjugend |
Inhaltsverzeichnis
THWS Würzburg Magazin
Signatur: |
1911 1998:0031 |
---|---|
Exemplar 1 | bestellbar aus dem Magazin Verfügbar Bestellen |