Bankenhaftung für Sanierungskredite: eine Untersuchung zur Gläubigergefährdung nach § 826 BGB
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
RWS-Verl. Kommunikationsforum
1997
|
Schriftenreihe: | Beiträge zum Insolvenzrecht
16 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIV, 257 S. |
ISBN: | 3814516168 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011588190 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110926 | ||
007 | t | ||
008 | 971013s1997 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 951641298 |2 DE-101 | |
020 | |a 3814516168 |c brosch. : DM 108.00, sfr 96.00, S 788.00 |9 3-8145-1616-8 | ||
035 | |a (OCoLC)614154585 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011588190 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-739 |a DE-703 |a DE-12 |a DE-19 |a DE-523 |a DE-11 |a DE-188 | ||
084 | |a PD 6100 |0 (DE-625)135264: |2 rvk | ||
084 | |a QK 320 |0 (DE-625)141644: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Gawaz, Klaus-Dieter |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Bankenhaftung für Sanierungskredite |b eine Untersuchung zur Gläubigergefährdung nach § 826 BGB |c von Klaus-Dieter Gawaz |
264 | 1 | |a Köln |b RWS-Verl. Kommunikationsforum |c 1997 | |
300 | |a XIV, 257 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Beiträge zum Insolvenzrecht |v 16 | |
502 | |a Zugl.: Tübingen, Univ., Diss. | ||
650 | 0 | 7 | |a Kredit |0 (DE-588)4032923-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bank |0 (DE-588)4004436-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sittenwidrigkeit |0 (DE-588)4055177-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmenssanierung |0 (DE-588)4078612-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Haftung |0 (DE-588)4022898-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Bank |0 (DE-588)4004436-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Haftung |0 (DE-588)4022898-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Kredit |0 (DE-588)4032923-9 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Unternehmenssanierung |0 (DE-588)4078612-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Kredit |0 (DE-588)4032923-9 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Unternehmenssanierung |0 (DE-588)4078612-2 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Bank |0 (DE-588)4004436-1 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Haftung |0 (DE-588)4022898-8 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Sittenwidrigkeit |0 (DE-588)4055177-5 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Kredit |0 (DE-588)4032923-9 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Unternehmenssanierung |0 (DE-588)4078612-2 |D s |
689 | 2 | 3 | |a Bank |0 (DE-588)4004436-1 |D s |
689 | 2 | 4 | |a Haftung |0 (DE-588)4022898-8 |D s |
689 | 2 | 5 | |a Sittenwidrigkeit |0 (DE-588)4055177-5 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Beiträge zum Insolvenzrecht |v 16 |w (DE-604)BV000761035 |9 16 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007805013&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007805013 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807773427046547456 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
RZ.
A.
EINFUEHRUNG
1
I.
PROBLEMLAGE
1
II.
EINGRENZUNG
DES
THEMAS
3
B.
RECHTLICHER
UND
WIRTSCHAFTLICHER
HINTERGRUND
8
I.
UNTERNEHMENSSANIERUNG
9
1.
UNTERNEHMENSKRISE
11
A)
ZAHLUNGSUNFAEHIGKEIT
16
B)
UEBERSCHULDUNG
22
2.
SANIERUNGSMASSNAHMEN
26
3.
INSOLVENZURSACHEN
27
4.
INSOLVENZSTATISTIK
29
II.
DER
SANIERUNGSKREDIT
31
1.
SANIERUNGSKREDITARTEN
33
2.
ABGRENZUNG
ZU
ANDEREN
STUETZUNGSKREDITEN
35
A)
OBJEKTBEZOGENE
KREDITE
36
B)
UEBERBRUECKUNGSKREDITE
37
C)
EXISTENZGRUENDUNGSDARLEHEN
38
D)
DARLEHEN
AN
EHEMALIGE
VOLKSEIGENE
BETRIEBE
UND
KOMBINATE
39
3.
RECHTS
UND
WIRTSCHAFTSPOLITISCHE
BEDEUTUNG
41
A)
STANDPUNKTE
DER
LITERATUR
43
B)
INSOLVENZORDNUNG
VOM
5.10.1994
45
C)
EIGENE
ANSICHT
49
III.
BETROFFENE
EINES
SANIERUNGSKREDITS
52
IV.
SITUATION
UND
VERHALTENSMOEGLICHKEITEN
DER
MITGLAEUBIGER
54
1.
INFORMATIONSDEFIZIT
GEGENUEBER
DEN
KREDITINSTITUTEN
54
2.
OFFENE
ODER
VERDECKTE
SANIERUNG
55
3.
KREDITWUERDIGKEITSTAEUSCHUNG
(KREDITTAEUSCHUNG)
56
4.
AUSWIRKUNGEN
DER
TAEUSCHUNG
59
5.
KENNTNIS
DER
KONKURSREIFE
61
SEITE
1
1
2
7
7
8
9
11
13
14
15
15
16
16
17
17
18
18
19
20
21
23
23
24
24
25
26
27
27
INHALTSVERZEICHNIS
V.
SITUATION
UND
VERHALTENSMOEGLICHKEITEN
DER
KREDITINSTITUTE
62
28
1.
KONFLIKTSITUATION
62
28
2.
ENTSCHEIDUNGSASPEKTE
BEI
DER
KREDITVERGABE
65
29
3.
ALTERNATIVEN
ZUR
SANIERUNGSKREDITVERGABE
70
30
4.
FOLGEN
EINER
STRENGEREN
BANKENHAFTUNG
77
32
VI.
ZUSAMMENFASSUNG
83
34
C.
ENTWICKLUNG
DER
RECHTSPRECHUNG
86
37
1.
DIE
RECHTSPRECHUNG
DES
REICHSGERICHTS
89
38
1.
URTEIL
VOM
19.
10.
1914
89
38
2.
URTEIL
VOM
7.
7.
1931
93
40
3.
URTEIL
VOM
9.
4.
1932
98
41
4.
URTEIL
VOM
9.
4.
1932
109
45
5.
URTEIL
VOM
21.
12.
1933
115
47
6.
ZUSAMMENFASSUNG
125
50
II.
RECHTSPRECHUNG
DES
BUNDESGERICHTSHOFES
UND
DER
OBERLANDESGERICHTE
131
51
1.
BGH-URTEIL
VOM
9.
7.
1953
131
51
A)
DIE
ANSICHT
DES
BERUFUNGSGERICHTS
132
51
B)
DIE
ANSICHT
DES
BUNDESGERICHTSHOFES
134
52
C)
KRITIK
140
54
2.
BGH-URTEIL
VOM
25.
4.
1961
146
56
3.
BGH-URTEIL
VOM
22.
1.
1962
150
57
4.
BGH-URTEIL
VOM
15.
6.
1962
159
59
5.
BGH-URTEIL
VOM
14.
4.
1964
165
61
6.
BGH-URTEIL
VOM
9.
2.
1965
170
62
7.
BGH-URTEIL
VOM
24.
5.
1965
172
63
8.
BGH-URTEIL
VOM
9.
12.
1969
177
64
9.
OLG-KOELN-URTEIL
VOM
27.
2.
1981
183
66
10.
OLG-SCHLESWIG-URTEIL
VOM
2.
10.
1981
192
69
A)
SACHVERHALT
UND
ENTSCHEIDUNGSGRUENDE
192
69
B)
KRITIK
197
71
11.
BGH-URTEIL
VOM
11.11.1985
200
71
A)
SACHVERHALT
UND
ENTSCHEIDUNGSGRUENDE
200
71
B)
KRITIK
209
74
12.
ZUSAMMENFASSUNG
213
75
INHALTSVERZEICHNIS
D.
LOESUNGSKONZEPTE
DER
LITERATUR
219
77
1.
HAFTUNG
FUER
UND
VERPFLICHTUNG
ZUR
SANIERUNGSKREDITVERGABE
220
77
1.
KREDITTAEUSCHUNG
223
78
2.
KONKURSVERSCHLEPPUNG
228
79
3.
SCHAEDIGUNGSVORSATZ
230
80
4.
VERPFLICHTUNG
ZUR
GEWAEHRUNG
EINES
SANIERUNGSKREDITS
236
82
5.
EINWAENDE
GEGEN
DIE
VERPFLICHTUNG
ZUR
SANIERUNGSKREDITVERGABE
240
83
A)
EINWAENDE
AUS
DEM
BGB
241
83
B)
EINWAENDE
AUS
DEM
GESELLSCHAFTSRECHT
244
84
C)
EINWAENDE
AUS
DEM
KWG
248
85
II.
HAFTUNG
AUFGRUND
VON
BERUFSPFLICHTEN
252
86
1.
OBJEKTIVIERUNG
DER
GUTEN
SITTEN
252
86
2.
SCHAEDIGUNGSVORSATZ
256
87
111.
HAFTUNG
AUFGRUND
EINER
KOSTEN-NUTZEN-ABWAEGUNG
257
88
1.
SITTENWIDRIGKEIT
260
88
2.
DIE
BEDEUTUNG
RICHTIGER
INFORMATION
261
89
3.
KREDITVERGABE
263
90
A)
GROBE
FAHRLAESSIGKEIT
ALS
KOSTEN-NUTZEN-
ABWAEGUNG
263
90
B)
KOSTEN-NUTZEN-ABWAEGUNG
ALS
ENTSCHEIDUNGSKRITERIUM
DES
BUNDESGERICHTSHOFES
265
91
C)
KRITIK
AN
DER
KOSTEN-NUTZEN-ABWAEGUNG
268
91
D)
EIGENINTERESSE
DER
BANK
BEI
DER
SANIERUNGSKREDITVERGABE
271
92
4.
SICHERHEITENBESTELLUNG
274
93
IV.
DAS
BEWEGLICHE
SYSTEM
276
94
1.
GLAEUBIGERBENACHTEILIGUNG
276
94
A)
KREDITTAEUSCHUNG
UND
GLAEUBIGERGEFAEHRDUNG
277
94
B)
NORMATIVIERUNG
DES
SCHAEDIGUNGSVORSATZES
279
95
2.
EINORDNUNG
DER
SANIERUNGSKREDITPROBLEMATIK
281
95
INHALTSVERZEICHNIS
3.
BESONDERE
DELIKTSRECHTLICHE
VERANTWORTLICHKEIT
DER
284
285
286
287
289
292
297
96
96
97
98
98
101
102
BANKEN
A)
GEWERBLICHE
KREDITGEBER
B)
HERRSCHAFTSMACHT
DURCH
KREDITGEWAEHRUNG
4.
SITTENWIDRIGKEITSGRENZE
UND
HAFTUNGSGRUNDSAETZE
5.
GRUNDELEMENTE
DES
BEWEGLICHEN
SYSTEMS
6.
RICHTLINIEN
AM
BEWEGLICHEN
SYSTEM)
7.
KRITIK
AM
BEWEGLICHEN
SYSTEM
E.
LOESUNGSVORSCHLAEGE
DER
LITERATUR
ZU
EINZELNEN
PROBLEMKREISEN
316
111
1.
SANIERUNGSFAEHIGKEITSPRUEFUNG
316
111
1.
RECHTFERTIGUNG
DER
PRUEFUNGSPFLICHT
316
111
2.
ZEITPUNKT
DER
PRUEFUNG
320
112
3.
PRUEFUNG
DURCH
EINEN
NEUTRALEN
BRANCHENKUNDIGEN
WIRTSCHAFTSFACHMANN
323
113
A)
AENDERUNG
DER
RECHTSPRECHUNG?
323
113
B)
MEINUNGSSTAND
IN
DER
LITERATUR
324
113
C)
EIGENE
ANSICHT
327
115
4.
PRUEFUNG
DURCH
EINE
STAATLICHE
BEHOERDE
328
115
5.
SPARKASSENKREDIT
ALS
STAATSKREDIT
331
116
6.
ZEITPUNKT
DER
VORLAGE
DES
SANIERUNGSGUTACHTENS
333
116
7.
PRUEFUNGSMASSSTAB
336
117
8.
EIGENNUETZIGKEIT
ODER
EIGENSUCHT
ALS
PRUEFUNGSKRITERIUM
339
118
A)
EIGENNUTZ
ALS
GEEIGNETES
KRITERIUM
340
119
B)
EIGENNUTZ
ALS
UNGEEIGNETES
KRITERIUM
343
120
C)
EIGENSUCHT
ALS
GEEIGNETES
KRITERIUM
344
120
D)
EIGENE
ANSICHT
346
121
II.
UEBERZEUGTSEIN
VOM
SANIERUNGSERFOLG
348
122
III.
OFFENLEGUNGSPFLICHT
DES
SANIERUNGSVERSUCHS
DURCH
DIE
BANK
352
123
IV.
SORGFALTSPFLICHTEN
DER
MITGLAEUBIGER
355
124
1.
OBLIEGENHEIT
EINES
AKTIVEN
KREDITSCHUTZES
356
124
2.
SORGFALTSPFLICHTEN
IM
RAHMEN
VON
§
254
BGB
360
126
INHALTSVERZEICHNIS
3.
FEHLENDE
TAEUSCHUNG
362
A)
MEINUNGSSTAND
IN
DER
LITERATUR
362
B)
EIGENE
ANSICHT
363
V.
SCHAEDIGUNGSVORSATZ
367
VI.
UEBERBRUECKUNGSKREDIT
370
VII.SANIERUNGSKONSORTIUM
UND
BANKEN(SICHERHEITEN)POOL
373
F.
KONKRETISIERUNG
DES
§
826
BGB
DURCH
BERUFSPFLICHTEN
375
I.
DOGMATISCHE
GRUNDLEGUNG
376
1.
DIE
SCHWIERIGKEIT
DER
KONKRETISIERUNG
DES
§
826
BGB
376
2.
DAS
INTERPRETATIONSPROBLEM
DER
GUTEN
SITTEN
381
3.
DOGMATISCHE
EINORDNUNG
DER
BERUFSPFLICHTEN
391
A)
§
823
ABS.
1
BGB
395
B)
§823
ABS.
2
BGB
396
C)
CULPA
IN
CONTRAHENDO
UND
VERTRAG
MIT
SCHUTZWIRKUNG
FUER
DRITTE
399
D)
§
826
BGB
404
E)
ZWISCHENERGEBNIS
414
4.
LEGITIMATION
FUER
DIE
BEGRUENDUNG
VON
BERUFSPFLICHTEN
DER
BANKEN
BEI
DER
SANIERUNGSKREDITVERGABE
415
A)
PRUEFUNG
DER
SANIERUNGSFAEHIGKEIT
ALS
MOEGLICHE
BERUFSPFLICHT
415
B)
RECHTLICHE
LEGITIMIERUNG
DELIKTISCHER
BERUFSPFLICHTEN
416
AA)
ABHAENGIGKEIT
VOM
KORREKTEN
VERHALTEN
DER
BANKEN
417
BB)
VERTRAUEN
IN
DIE
BANKEN
ALS
SERIOESE
SANIERER
421
CC)
SOZIALER
KONTAKT
IN
EINER
GRUPPENSITUATION
427
DD)
WAFFENGLEICHHEIT
AM
MARKT
429
EE)
SONDERSTELLUNG
DER
KREDITINSTITUTE
INNERHALB
DER
WIRTSCHAFTSORDNUNG
434
126
126
127
129
130
132
135
135
135
137
140
142
142
144
146
149
150
150
150
150
152
154
155
157
INHALTSVERZEICHNIS
II.
OEKONOMISCHE
VERTRAEGLICHKEIT
DER
BERUFSPFLICHTEN
437
1.
SPANNUNGSVERHAELTNIS
ZWISCHEN
RECHTSWISSENSCHAFT
UND
WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTEN
438
2.
VOLKSWIRTSCHAFTLICHE
VERTRAEGLICHKEIT
441
3.
BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE
VERTRAEGLICHKEIT
EINER
SANIERUNGSFAEHIGKEITSPRUEFUNG
448
A)
ANFORDERUNGEN
AN
EINE
BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE
SANIERUNGSFAEHIGKEITSPRUEFUNG
450
B)
EIGENSTAENDIGE
SANIERUNGSPRUEFUNGSVERFAHREN
455
C)
COMPUTERGESTUETZTE
SANIERUNGSFAEHIGKEITSPRUEFUNG
(EXPERTENSYSTEM)
459
AA)
INFORMATIONSPROBLEM
460
BB)
DREISTUFIGES
VERFAHREN
DER
SANIERUNGSFAEHIGKEITSPRUEFUNG
464
(1)
ERSTE
STUFE
466
(2)
ZWEITE
STUFE
467
(3)
DRITTE
STUFE
470
CC)
ERGEBNIS
475
D)
ANFORDERUNGEN
DES
BUNDESGERICHSTHOFES
478
E)
VERGLEICH
DER
ANFORDERUNGSPROFILE
481
4.
ZWISCHENERGEBNIS
483
III.
NORMATIVE
HERLEITUNG
VON
BERUFSPFLICHTEN
484
1.
WERTUNGEN
AUS
§
32A
ABS.
1
SATZ
1,
ABS.
3
GMBHG
488
A)
VERHAELTNIS
VON
§
32A
GMBHG
ZU
DEN
RECHTSPRECHUNGSGRUNDSAETZEN
AUS
§§
30,
31
GMBHG
488
B)
ARGUMENTE
FUER
EINEN
WERTUNGSTRANSFER
489
AA)
VERGLEICHBARKEIT
DER
SITUATION
489
BB)
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE
DES
§
32A
GMBHG
493
CC)
RUECKGRIFF
AUF
§
826
BGB
BEI
UNTERKAPITALISIERUNG
495
DD)
NORMZWECK
DES
§
32A
GMBHG
496
C)
UNTERSCHIEDE
ZU
§
826
BGB
499
AA)
NUR
KAPITALGESELLSCHAFTEN
ALS
NORMADRESSATEN
499
BB)
KEINE
BERUECKSICHTIGUNG
SUBJEKTIVER
ELEMENTE
501
159
159
160
163
163
165
166
166
168
168
169
170
171
172
173
174
174
175
175
176
176
177
178
179
180
180
181
INHALTSVERZEICHNIS
CC)
GESELLSCHAFTERSTELLUNG
DES
DARLEHENSGEBERS
502
DD)
UNTERSCHIEDLICHE
RECHTSFOLGEN
507
D)
FINANZIERUNGSVERHALTEN
EINES
ORDENTLICHEN
KAUFMANNS
509
E)
SERIOESE
ORDNUNGSGEMAESSE
UNTERNEHMENSFINANZIERUNG
510
AA)
FINANZIERUNGSVERANTWORTUNG
513
BB)
MARKTORIENTIERTE
KREDITWUERDIGKEIT
DES
UNTERNEHMENS
517
CC)
AKTIENGESELLSCHAFT
520
F)
BESONDERHEITEN
FUER
SANIERUNGSKREDITE
VON
BANKEN
522
2.
WERTUNGEN
AUS
§§
64
ABS.
1
GMBHG,
92
ABS.
2
AKTG
529
A)
ARGUMENTE
FUER
EINEN
WERTUNGSTRANSFER
530
AA)
VERGLEICHBARKEIT
DER
SITUATION
530
BB)
NORMZWECK
DES
§
64
ABS.
1
GMBHG/§
92
ABS.
2
AKTG
532
B)
UNTERSCHIEDE
ZU
§
826
BGB
535
AA)
GESCHAEFTSFUEHRER
ODER
VORSTAND
ALS
NORMADRESSAT
535
BB)
FAHRLAESSIGKEITSHAFTUNG
537
C)
ZAHLUNGSUNFAEHIGKEIT
UND
UEBERSCHULDUNG
539
D)
KONKURSANTRAGSPFLICHT
545
AA)
DREI-WOCHEN-FRIST
546
BB)
HOECHSTFRIST
549
E)
HAFTUNGSBEGRUENDUNG
552
AA)
PRUEFUNGSPFLICHTEN
553
BB)
SORGFALTSMASSSTAB
556
3.
WERTUNGEN
AUS
§
31
NR.
1
KO,
§
3
ABS.
1
NR.
1
ANFG
562
A)
ARGUMENTE
FUER
EINEN
WERTUNGSTRANSFER
563
AA)
VERGLEICHBARKEIT
DER
SITUATION
563
BB)
DOGMATISCHE
AEHNLICHKEITEN
566
CC)
NORMZWECK
569
B)
UNTERSCHIEDE
ZU
§
826
BGB
572
C)
GLAEUBIGERBENACHTEILIGUNG
576
D)
BENACHTEILIGUNGSABSICHT
579
181
183
184
184
185
187
189
190
192
192
192
193
194
194
195
196
198
198
199
201
201
202
204
205
205
206
207
207
209
210
INHALTSVERZEICHNIS
4.
BERUFSPFLICHTEN
DER
BANKEN
BEI
DER
SANIERUNGSKREDITVERGABE
595
215
A)
SANIERUNGSFAEHIGKEITSPRUEFUNG
596
215
B)
OFFENLEGUNG
DER
SANIERUNGSKREDITVERGABE
606
219
C)
PRUEFUNG
DER
UEBERLEBENSFAEHIGKEIT
613
222
G.
BANKENHAFTUNG
FUER
SANIERUNGSKREDITE
(THESEN)
615
223
1.
SANIERUNGSFAEHIGKEITSPRUEFUNG
(1.
BERUFSPFLICHT)
616
223
11.
OFFENLEGUNG
DES
KREDITS
BEI
KONKURSREIFE
(2.
BERUFSPFLICHT)
624
225
III.
KONTROLLPFLICHT
WAEHREND
DER
SANIERUNG
(3.
BERUFSPFLICHT)
626
225
IV.
BERUFSPFLICHTVERLETZUNG
627
225
LITERATURVERZEICHNIS
STICHWORTVERZEICHNIS
227
253 |
any_adam_object | 1 |
author | Gawaz, Klaus-Dieter |
author_facet | Gawaz, Klaus-Dieter |
author_role | aut |
author_sort | Gawaz, Klaus-Dieter |
author_variant | k d g kdg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011588190 |
classification_rvk | PD 6100 QK 320 |
ctrlnum | (OCoLC)614154585 (DE-599)BVBBV011588190 |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV011588190</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110926</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">971013s1997 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">951641298</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3814516168</subfield><subfield code="c">brosch. : DM 108.00, sfr 96.00, S 788.00</subfield><subfield code="9">3-8145-1616-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)614154585</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011588190</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 6100</subfield><subfield code="0">(DE-625)135264:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QK 320</subfield><subfield code="0">(DE-625)141644:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gawaz, Klaus-Dieter</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bankenhaftung für Sanierungskredite</subfield><subfield code="b">eine Untersuchung zur Gläubigergefährdung nach § 826 BGB</subfield><subfield code="c">von Klaus-Dieter Gawaz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">RWS-Verl. Kommunikationsforum</subfield><subfield code="c">1997</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIV, 257 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beiträge zum Insolvenzrecht</subfield><subfield code="v">16</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Tübingen, Univ., Diss.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kredit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032923-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bank</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004436-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sittenwidrigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055177-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmenssanierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078612-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Haftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022898-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bank</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004436-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Haftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022898-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Kredit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032923-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Unternehmenssanierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078612-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kredit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032923-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Unternehmenssanierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078612-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Bank</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004436-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Haftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022898-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Sittenwidrigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055177-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Kredit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032923-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Unternehmenssanierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078612-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Bank</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004436-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="4"><subfield code="a">Haftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022898-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="5"><subfield code="a">Sittenwidrigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055177-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Beiträge zum Insolvenzrecht</subfield><subfield code="v">16</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000761035</subfield><subfield code="9">16</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007805013&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007805013</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV011588190 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-19T00:24:44Z |
institution | BVB |
isbn | 3814516168 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007805013 |
oclc_num | 614154585 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-703 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-523 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-703 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-523 DE-11 DE-188 |
physical | XIV, 257 S. |
publishDate | 1997 |
publishDateSearch | 1997 |
publishDateSort | 1997 |
publisher | RWS-Verl. Kommunikationsforum |
record_format | marc |
series | Beiträge zum Insolvenzrecht |
series2 | Beiträge zum Insolvenzrecht |
spelling | Gawaz, Klaus-Dieter Verfasser aut Bankenhaftung für Sanierungskredite eine Untersuchung zur Gläubigergefährdung nach § 826 BGB von Klaus-Dieter Gawaz Köln RWS-Verl. Kommunikationsforum 1997 XIV, 257 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Beiträge zum Insolvenzrecht 16 Zugl.: Tübingen, Univ., Diss. Kredit (DE-588)4032923-9 gnd rswk-swf Bank (DE-588)4004436-1 gnd rswk-swf Sittenwidrigkeit (DE-588)4055177-5 gnd rswk-swf Unternehmenssanierung (DE-588)4078612-2 gnd rswk-swf Haftung (DE-588)4022898-8 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Bank (DE-588)4004436-1 s Haftung (DE-588)4022898-8 s Kredit (DE-588)4032923-9 s Unternehmenssanierung (DE-588)4078612-2 s DE-604 Sittenwidrigkeit (DE-588)4055177-5 s Deutschland (DE-588)4011882-4 g Beiträge zum Insolvenzrecht 16 (DE-604)BV000761035 16 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007805013&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Gawaz, Klaus-Dieter Bankenhaftung für Sanierungskredite eine Untersuchung zur Gläubigergefährdung nach § 826 BGB Beiträge zum Insolvenzrecht Kredit (DE-588)4032923-9 gnd Bank (DE-588)4004436-1 gnd Sittenwidrigkeit (DE-588)4055177-5 gnd Unternehmenssanierung (DE-588)4078612-2 gnd Haftung (DE-588)4022898-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4032923-9 (DE-588)4004436-1 (DE-588)4055177-5 (DE-588)4078612-2 (DE-588)4022898-8 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Bankenhaftung für Sanierungskredite eine Untersuchung zur Gläubigergefährdung nach § 826 BGB |
title_auth | Bankenhaftung für Sanierungskredite eine Untersuchung zur Gläubigergefährdung nach § 826 BGB |
title_exact_search | Bankenhaftung für Sanierungskredite eine Untersuchung zur Gläubigergefährdung nach § 826 BGB |
title_full | Bankenhaftung für Sanierungskredite eine Untersuchung zur Gläubigergefährdung nach § 826 BGB von Klaus-Dieter Gawaz |
title_fullStr | Bankenhaftung für Sanierungskredite eine Untersuchung zur Gläubigergefährdung nach § 826 BGB von Klaus-Dieter Gawaz |
title_full_unstemmed | Bankenhaftung für Sanierungskredite eine Untersuchung zur Gläubigergefährdung nach § 826 BGB von Klaus-Dieter Gawaz |
title_short | Bankenhaftung für Sanierungskredite |
title_sort | bankenhaftung fur sanierungskredite eine untersuchung zur glaubigergefahrdung nach 826 bgb |
title_sub | eine Untersuchung zur Gläubigergefährdung nach § 826 BGB |
topic | Kredit (DE-588)4032923-9 gnd Bank (DE-588)4004436-1 gnd Sittenwidrigkeit (DE-588)4055177-5 gnd Unternehmenssanierung (DE-588)4078612-2 gnd Haftung (DE-588)4022898-8 gnd |
topic_facet | Kredit Bank Sittenwidrigkeit Unternehmenssanierung Haftung Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007805013&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000761035 |
work_keys_str_mv | AT gawazklausdieter bankenhaftungfursanierungskrediteeineuntersuchungzurglaubigergefahrdungnach826bgb |