Planung und Ausführung von Pflasterbelägen aus Beton: grundlegender Einsatz und neueste Entwicklungen für die Anwendung in Sonderbereichen ; mit 14 Tabellen und 87 Literaturstellen
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Renningen-Malmsheim
Expert-Verl.
1998
|
Schriftenreihe: | Kontakt & Studium
524 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 160 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3816915450 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011577706 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200215 | ||
007 | t | ||
008 | 971007s1998 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 951318608 |2 DE-101 | |
020 | |a 3816915450 |c kart. : ca. DM 60.00, ca. sfr 61.60, ca. S 438.00 |9 3-8169-1545-0 | ||
035 | |a (OCoLC)75777874 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011577706 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-1028 |a DE-898 |a DE-523 |a DE-634 |a DE-83 | ||
084 | |a ZH 7500 |0 (DE-625)156256: |2 rvk | ||
084 | |a BAU 810f |2 stub | ||
084 | |a BAU 324f |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a Planung und Ausführung von Pflasterbelägen aus Beton |b grundlegender Einsatz und neueste Entwicklungen für die Anwendung in Sonderbereichen ; mit 14 Tabellen und 87 Literaturstellen |c Sönke Borgwardt und 5 Mitautoren |
264 | 1 | |a Renningen-Malmsheim |b Expert-Verl. |c 1998 | |
300 | |a 160 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Kontakt & Studium |v 524 | |
650 | 0 | 7 | |a Pflaster |0 (DE-588)4174080-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Betonstein |0 (DE-588)4210395-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verkehrsfläche |0 (DE-588)4187808-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Betonstein |0 (DE-588)4210395-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Pflaster |0 (DE-588)4174080-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Verkehrsfläche |0 (DE-588)4187808-5 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Betonstein |0 (DE-588)4210395-2 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Pflaster |0 (DE-588)4174080-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Borgwardt, Sönke |d 1964- |e Sonstige |0 (DE-588)172990645 |4 oth | |
830 | 0 | |a Kontakt & Studium |v 524 |w (DE-604)BV023552136 |9 524 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007796572&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007796572 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807681769287188480 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
1
BAUGRUNDSAETZE
1
MARTIN
KOEHLER
1.1
DAS
GEBRAUCHSVERHALTEN
VON
VERKEHRSFLAECHENBEFESTIGUNGEN
1
1.2
DIE
BEMESSUNG
VON
VERKEHRSFLAECHENBEFESTIGUNGEN
3
1.2.1
BELASTUNG
UND
BEANSPRUCHUNGSZUSTAENDE
3
1.2.2
GRUNDLAGEN
DER
DIMENSIONIERUNG
VON
VERKEHRSFLAECHENBEFESTIGUNGEN
5
1.2.3
RICHTLINIENGERECHTE
BEMESSUNG
DES
AUFBAUS
VON
VERKEHRSFLAECHENBEFESTIGUN
GEN
MIT
PFLASTERDECKE
10
1.2.3.1
ELEMENTE
DES
AUFBAUS
VON
VERKEHRSFLAECHENBEFESTIGUNGEN
MIT
PFLASTERDECKE
10
1.2.3.2
BAUKLASSENEINTEILUNG
11
1.2.3.3
DICKE
DES
FROSTSICHEREN
OBERBAUS
13
1.2.3.4
WAHL
DER
BAUWEISE
14
1.2.3.5
ZUSAMMENFASSUNG
DER
VORGEHENSWEISE
ZUR
BEMESSUNG
VON
VERKEHRSFLAECHEN
BEFESTIGUNGEN
MIT
PFLASTERDECKE
17
1.3
DIE
VERWENDUNG
VON
MINERALSTOFFGEMISCHEN
IN
VERKEHRSFLAECHENBEFESTIGUN
GEN
MIT
PFLASTERDECKE
17
1.3.1
TRAGSCHICHTEN
OHNE
BINDEMITTEL
18
1.3.2
PFLASTERBETTUNG,
FUGENFUELLUNG
23
1.3.2.1
PFLASTERBETTUNG
AUS
UNGEBUNDENEN
MINERALSTOFFGEMISCHEN
23
1.3.2.2
PFLASTERBETTUNG
AUS
MINERALSTOFFGEMISCHEN
MIT
BINDEMITTELZUSATZ
24
1.3.2.3
FUGENFUELLUNG
MIT
UNGEBUNDENEN
MINERALSTOFFGEMISCHEN
25
1.3.2.4
FUGENFUELLUNG
MIT
GEBUNDENEN
MINERALSTOFFGEMISCHEN
25
1.4
DIE
VERMEIDUNG
VON
BAUSCHAEDEN
26
1.5
LITERATUR
28
2
GESTALTUNGSMOEGLICHKEITEN
MIT
PFLASTERBELAEGEN
AUS
BETON
31
DETLEF
SCHROEDER
2.1
EINLEITUNG
31
2.2
DIE
GESTALTERISCHEN
ASPEKTE
33
2.2.1
DIE
MASSSTAEBLICHKEIT
UND
DIE
EINBINDUNG
IN
DIE
STAEDTEBAULICHE
UND
ARCHITEKTONISCHE
UMGEBUNG
33
2.2.2
SITUATIONSGERECHTE
GESTALTUNG,
INSBESONDERE
DER
STRASSENQUERSCHNITT
36
2.2.3
OBERFLAECHENSTRUKTUR
UND
FARBE
40
2.3
DIE
TECHNISCHEN
ASPEKTE
42
2.3.1
TRAGFAEHIGKEIT
UND
STANDFESTIGKEIT
42
2.3.2
BEGEHBARKEIT
43
2.3.3
REIFENABROLLGERAEUSCHE
43
2.3.4
HALTBARKEIT
UND
UNTERHALTUNG
44
2.4
OEKOLOGISCHE
GESICHTSPUNKTE
45
2.5
VERLEGEARTEN
UND
DETAILS
47
2.6
ANWENDUNGSFELDER
51
3
INFORMATIONEN
ZUM
BAUSTOFF
55
DIETMAR
ULONSKA
3.1
EINLEITUNG
55
3.2
FERTIGUNG
55
3.3
AUSGANGSSTOFFE
UND
ANFORDERUNGEN
AN
DIE
BETONZUSAMMENSETZUNG
56
3.3.1
BETONZUSCHLAG
56
3.3.2
BINDEMITTEL
57
3.3.3
ZUGABEWASSER
57
3.3.4
FUELLSTOFFE
57
3.3.5
ZUSATZMITTEL
58
3.3.6
FARBEN
58
3.4
ANFORDERUNGEN
AN
BETONPFLASTERSTEINE
58
3.4.1
ALLGEMEINE
ANFORDERUNGEN
58
3.4.2
NORMATIVE
ANFORDERUNGEN
60
3.5
PRODUKTVIELFALT
62
3.5.1
PFLASTERFORMEN
62
3.5.2
DIE
GESTALTUNG
DES
EINZELSTEINES
63
3.5.3
FARBEN
64
3.5.4
WERKSTEINMAESSIGE
BEARBEITUNG
64
3.5.5
DIE
GESTALTUNG
DURCH
KOMBINATION
VERSCHIEDENER
STEINE
65
3.5.6
SONDERFORMEN
65
3.5.7
SONDERPRODUKTE
67
3.6
TECHNISCHE
VORSCHRIFTEN
FLLR
DIE
HERSTELLUNG
VON
BETONPFLASTERBELAEGEN
68
3.7
HINWEISE
ZUR
PLANUNG
70
3.7.1
EINSATZBEREICHE
70
3.7.2
UMPFLASTERUNGEN
UND
AUFGRABUNGEN
71
3.7.3
EINFLUSSFAKTOREN
AUF
DAS
VERHALTEN
DER
PFLASTERDECKE
71
3.8
HINWEISE
ZUR
AUSFUEHRUNG
72
3.8.1
VOR
DER
VERLEGUNG
72
3.8.2
PFLASTERBETTUNG
73
3.8.3
VERLEGUNG
75
3.8.4
AUF
DIE
RICHTIGE
AUSFUEHRUNG
DER
FUGEN
KOMMT
ES
AN
76
3.8.5
FUGENMATERIAL
77
3.8.6
VERFUEGUNG
77
3.8.7
ABRUETTELN
77
3.9
OPTISCHE
BEURTEILUNG
VON
BETONPFLASTERSTEINEN
78
3.9.1
POREN
78
3.9.2
AUSBLUEHUNGEN
78
3.9.3
FARBABWEICHUNGEN
78
3.10
LITERATUR
79
4
BETONPFLASTER
IM
EINSATZGEBIET
WASSERGEFAEHRDENDER
STOFFE
83
KLAUS
BORKOWSKI
4.1
GRUNDLAGEN
83
4.1.1
UMWELTSCHUTZANFORDERUNGEN
AN
TANKSTELLEN
83
4.1.2
WASSERGEFAEHRDUNG
DURCH
TREIBSTOFFE
85
4.1.3
ANFORDERUNGSKATALOGE
UND
TECHNISCHE
REGELN
86
4.2
FLUESSIGKEITSDICHTE
UND
MINERALOELBESTAENDIGE
FAHRBAHNFLAECHEN
87
4.2.1
BAUWEISEN
GEMAESS
LA
WA-ANFORDERUNGSKATALOG
BZW.
TRBF40
87
4.2.2
IN
DER
PRAXIS
FESTGESTELLTE
VOR
UND
NACHTEILE
DER
BAUWEISEN
88
4.3
ANFORDERUNGEN
AN
FLAECHENDICHTUNGSSYSTEME
MIT
BETONPFLASTER
90
4.4
ANFORDERUNGEN
AN
DIE
SYSTEMKOMPONENTEN
91
4.4.1
UNTERGRUND/UNTERBAU
91
4.4.2
UNTERLAGE
91
4.4.3
OBERBAU
91
4.4.3.1
TRAGSCHICHT
91
4.4.3.2
BETONPFLASTERELEMENTE
91
4.4.3.3
VERFUEGUNG
92
4.5
EIGNUNGSNACHWEISE
92
4.5.1
BETONPFLASTERELEMENTE
92
4.5.2
POLYSULFID-FUGENMASSEN
92
4.6
VERLEGEN
DES
FLAECHENABDICHTUNGSSYSTEMS
93
4.7
BAUSEITIGE
ANFORDERUNGEN
93
4.7.1
ANFORDERUNGEN
AN
UNTERGRUND,
UNTERBAU
UND
FROSTSCHUTZ
BZW.
TRAGSCHICHT
93
4.7.2
VERLEGEN
DER
BETONPFLASTERELEMENTE
94
4.7.3
WEITERE
HINWEISE
FLIR
DIE
APPLIKATION
DER
FUGENMASSE
95
4.8
QUALITAETSSICHERUNGSMASSNAHMEN
96
4.8.1
UEBERWACHUNGSVERTRAG
GEMAESS
§
19
1
WASSERHAUSHALTSGESETZ
96
4.8.2
BAUSEITIGE
QUALITAETSMASSNAHMEN
96
4.8.2.1
UNTERGRUND/UNTERBAU
96
4.8.2.2
OBERBAU
97
4.8.2.3
BETONPFLASTERELEMENTE
97
4.8.3
ABDICHTEN
DER
FUGEN
98
4.9
HINWEISE
ZUR
UEBERWACHUNG
UND
WARTUNG
99
4.10
HINWEISE
ZUM
REINIGEN
VON
FLAECHENDICHTUNGEN
100
4.11
BAUMAENGEL
BEIM
TANKSTELLENBAU
100
4.11.1
TYPISCHE
MAENGEL
101
4.11.2
VERHALTEN
BEI
FESTGESTELLTEN
BAUMAENGELN
103
4.11.3
VORBEUGENDE
MASSNAHMEN
FUER
EINEN
FEHLERFREIEN
BAUABLAUF
104
4.12
ZUSAMMENFASSUNG
105
4.13
ANHANG
107
5
LAERMMINDERUNG
DURCH
PFLASTER
109
ANATOLI
IVANNIKOV
5.1
EINLEITUNG
109
5.2
SPEKTRALE
GERAEUSCHZUSANUNENSETZUNG
BEI
STATISTISCHEN
VORBEIFAHRTEN
112
5.2.1
WELCHEN
VORTEIL
BIETEN
SPEKTRALANALYSEN
VON
KFZ-VORBEIFAHRTGERAEUSCHEN
GEGENUEBER
DER
HERKOEMMLICHEN
MESSUNG
DES
MAXIMALEN,
A-BEWERTETEN
V
ORBEIFAHRTPEGELS?
112
5.2.2
BESTIMMUNG
DES
MITTLEREN,
A-BEWERTETEN
KFE-VORBEIFAHRTPEGELS
FUER
EINEN
FAHRBAHNBELAG
BEI
EINER
BESTIMMTEN
GESCHWINDIGKEIT
112
5.2.3
MESSUNG
DER
MITTLEREN
SPEKTRALEN
ZUSAMMENSETZUNG
DER
KFZ-VORBEIFAHRT
GERAEUSCHE
BEI
EINER
VORGEBBAREN
GESCHWINDIGKEIT
114
5.3
REIFEN-ROLLGERAEUSCHMESSUNGEN
MIT
SCHALLMESSANHAENGER
116
5.3.1
WOZU
DIENT
DER
SCHALLMESSANHAENGER?
116
5.3.2
KONSTRUKTION
DES
SCHALLMESSANHAENGERS
117
5.3.3
MESSERGEBNISSE
EINER
ROLLGERAEUSCHUNTERSUCHUNG
MIT
DEM
SCHALLMESSANHAENGER
119
5.4
EINFLUSS
DES
FAHRBAHNBELAGS
122
5.5
GERAEUSCHGUENSTIGE
PFLASTER
124
5.6
PLANUNGSEMPFEHLUNGEN
126
5.7
LITERATUR
128
5.8
ANHANG
130
6
DIE
FACHGERECHTE
ANWENDUNG
VERSICKERUNGSFAEHIGER
PFLASTERSYSTEME
AUS
BETON
135
SOENKE
BORGWARDT
6.1
PROBLEMSTELLUNG
135
6.2
VORAUSSETZUNGEN
136
6.2.1
GESTALTUNG
UND
FUNKTION
136
6.2.2
SCHUTZ
VON
BODEN
UND
GRUNDWASSER
137
6.2.3
RECHTLICHE
VORAUSSETZUNGEN
139
6.2.4
NIEDERSCHLAG
UND
VERSICKERUNG
139
6.2.5
STRASSENBAUTECHNISCHE
GRUNDLAGEN
140
6.2.6
LEISTUNGSFAEHIGKEIT
UND
EINSATZGRENZEN
142
6.3
ANFORDERUNGEN
AN
DEN
BAUGRUND
142
6.4
ANFORDERUNGEN
AN
DEN
OBERBAU
143
6.4.1
MINERALSTOFFGEMISCHE
143
6.4.2
DIMENSIONIERUNG
145
6.4.3
FUGE
UND
BETTUNG
146
6.5
VERSICKERUNGSFAEHIGE
BETONSTEINPFLASTER
148
6.6
EMPFEHLUNGEN
FUER
DEN
EINSATZ
149
6.7
UMSETZUNG
152
6.7.1
UEBERPRUEFUNG
DER
ANFORDERUNGEN
152
6.7.2
AUSFUEHRUNGSHINWEISE
153
6.7.3
AUSSCHREIBUNGSHINWEISE
155
6.8
LITERATUR
157 |
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)172990645 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011577706 |
classification_rvk | ZH 7500 |
classification_tum | BAU 810f BAU 324f |
ctrlnum | (OCoLC)75777874 (DE-599)BVBBV011577706 |
discipline | Architektur Bauingenieurwesen Verkehrstechnik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV011577706</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200215</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">971007s1998 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">951318608</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3816915450</subfield><subfield code="c">kart. : ca. DM 60.00, ca. sfr 61.60, ca. S 438.00</subfield><subfield code="9">3-8169-1545-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75777874</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011577706</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1028</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZH 7500</subfield><subfield code="0">(DE-625)156256:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BAU 810f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BAU 324f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Planung und Ausführung von Pflasterbelägen aus Beton</subfield><subfield code="b">grundlegender Einsatz und neueste Entwicklungen für die Anwendung in Sonderbereichen ; mit 14 Tabellen und 87 Literaturstellen</subfield><subfield code="c">Sönke Borgwardt und 5 Mitautoren</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Renningen-Malmsheim</subfield><subfield code="b">Expert-Verl.</subfield><subfield code="c">1998</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">160 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kontakt & Studium</subfield><subfield code="v">524</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Pflaster</subfield><subfield code="0">(DE-588)4174080-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Betonstein</subfield><subfield code="0">(DE-588)4210395-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verkehrsfläche</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187808-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Betonstein</subfield><subfield code="0">(DE-588)4210395-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Pflaster</subfield><subfield code="0">(DE-588)4174080-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Verkehrsfläche</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187808-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Betonstein</subfield><subfield code="0">(DE-588)4210395-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Pflaster</subfield><subfield code="0">(DE-588)4174080-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Borgwardt, Sönke</subfield><subfield code="d">1964-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)172990645</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Kontakt & Studium</subfield><subfield code="v">524</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV023552136</subfield><subfield code="9">524</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007796572&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007796572</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV011577706 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-18T00:07:53Z |
institution | BVB |
isbn | 3816915450 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007796572 |
oclc_num | 75777874 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1028 DE-898 DE-BY-UBR DE-523 DE-634 DE-83 |
owner_facet | DE-1028 DE-898 DE-BY-UBR DE-523 DE-634 DE-83 |
physical | 160 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 1998 |
publishDateSearch | 1998 |
publishDateSort | 1998 |
publisher | Expert-Verl. |
record_format | marc |
series | Kontakt & Studium |
series2 | Kontakt & Studium |
spelling | Planung und Ausführung von Pflasterbelägen aus Beton grundlegender Einsatz und neueste Entwicklungen für die Anwendung in Sonderbereichen ; mit 14 Tabellen und 87 Literaturstellen Sönke Borgwardt und 5 Mitautoren Renningen-Malmsheim Expert-Verl. 1998 160 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Kontakt & Studium 524 Pflaster (DE-588)4174080-4 gnd rswk-swf Betonstein (DE-588)4210395-2 gnd rswk-swf Verkehrsfläche (DE-588)4187808-5 gnd rswk-swf Betonstein (DE-588)4210395-2 s Pflaster (DE-588)4174080-4 s DE-604 Verkehrsfläche (DE-588)4187808-5 s Borgwardt, Sönke 1964- Sonstige (DE-588)172990645 oth Kontakt & Studium 524 (DE-604)BV023552136 524 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007796572&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Planung und Ausführung von Pflasterbelägen aus Beton grundlegender Einsatz und neueste Entwicklungen für die Anwendung in Sonderbereichen ; mit 14 Tabellen und 87 Literaturstellen Kontakt & Studium Pflaster (DE-588)4174080-4 gnd Betonstein (DE-588)4210395-2 gnd Verkehrsfläche (DE-588)4187808-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4174080-4 (DE-588)4210395-2 (DE-588)4187808-5 |
title | Planung und Ausführung von Pflasterbelägen aus Beton grundlegender Einsatz und neueste Entwicklungen für die Anwendung in Sonderbereichen ; mit 14 Tabellen und 87 Literaturstellen |
title_auth | Planung und Ausführung von Pflasterbelägen aus Beton grundlegender Einsatz und neueste Entwicklungen für die Anwendung in Sonderbereichen ; mit 14 Tabellen und 87 Literaturstellen |
title_exact_search | Planung und Ausführung von Pflasterbelägen aus Beton grundlegender Einsatz und neueste Entwicklungen für die Anwendung in Sonderbereichen ; mit 14 Tabellen und 87 Literaturstellen |
title_full | Planung und Ausführung von Pflasterbelägen aus Beton grundlegender Einsatz und neueste Entwicklungen für die Anwendung in Sonderbereichen ; mit 14 Tabellen und 87 Literaturstellen Sönke Borgwardt und 5 Mitautoren |
title_fullStr | Planung und Ausführung von Pflasterbelägen aus Beton grundlegender Einsatz und neueste Entwicklungen für die Anwendung in Sonderbereichen ; mit 14 Tabellen und 87 Literaturstellen Sönke Borgwardt und 5 Mitautoren |
title_full_unstemmed | Planung und Ausführung von Pflasterbelägen aus Beton grundlegender Einsatz und neueste Entwicklungen für die Anwendung in Sonderbereichen ; mit 14 Tabellen und 87 Literaturstellen Sönke Borgwardt und 5 Mitautoren |
title_short | Planung und Ausführung von Pflasterbelägen aus Beton |
title_sort | planung und ausfuhrung von pflasterbelagen aus beton grundlegender einsatz und neueste entwicklungen fur die anwendung in sonderbereichen mit 14 tabellen und 87 literaturstellen |
title_sub | grundlegender Einsatz und neueste Entwicklungen für die Anwendung in Sonderbereichen ; mit 14 Tabellen und 87 Literaturstellen |
topic | Pflaster (DE-588)4174080-4 gnd Betonstein (DE-588)4210395-2 gnd Verkehrsfläche (DE-588)4187808-5 gnd |
topic_facet | Pflaster Betonstein Verkehrsfläche |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007796572&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV023552136 |
work_keys_str_mv | AT borgwardtsonke planungundausfuhrungvonpflasterbelagenausbetongrundlegendereinsatzundneuesteentwicklungenfurdieanwendunginsonderbereichenmit14tabellenund87literaturstellen |