Der Ausnahmezustand im historischen und europäischen Rechtsvergleich:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1997
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XI, 221 Bl. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011568463 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120201 | ||
007 | t | ||
008 | 971008s1997 m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 950979139 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)40538188 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011568463 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-473 |a DE-29 |a DE-355 |a DE-739 |a DE-384 |a DE-19 |a DE-703 |a DE-945 |a DE-20 |a DE-11 |a DE-188 | ||
084 | |a PL 625 |0 (DE-625)137089: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Trotter, Markus |d 1964- |e Verfasser |0 (DE-588)115538526 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Ausnahmezustand im historischen und europäischen Rechtsvergleich |c vorgelegt von Markus Trotter |
264 | 1 | |c 1997 | |
300 | |a XI, 221 Bl. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Heidelberg, Univ., Diss. | ||
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ausnahmezustand |0 (DE-588)4128999-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Notstandsrecht |0 (DE-588)4128998-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Frankreich |0 (DE-588)4018145-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Europa |0 (DE-588)4015701-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Spanien |0 (DE-588)4055964-6 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Großbritannien |0 (DE-588)4022153-2 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Ausnahmezustand |0 (DE-588)4128999-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Frankreich |0 (DE-588)4018145-5 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Notstandsrecht |0 (DE-588)4128998-5 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Großbritannien |0 (DE-588)4022153-2 |D g |
689 | 1 | 3 | |a Spanien |0 (DE-588)4055964-6 |D g |
689 | 1 | 4 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Europa |0 (DE-588)4015701-5 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Ausnahmezustand |0 (DE-588)4128999-7 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |D s |
689 | 2 | |5 DE-188 | |
689 | 3 | 0 | |a Europa |0 (DE-588)4015701-5 |D g |
689 | 3 | 1 | |a Ausnahmezustand |0 (DE-588)4128999-7 |D s |
689 | 3 | 2 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |D s |
689 | 3 | 3 | |a Geschichte |A z |
689 | 3 | |5 DE-188 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007788761&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007788761 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807773471690719232 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
I
EINLEITUNG.
.
1
NOTSTANDSRECHT
IN
DEUTSCHLAND
IM
HISTORISCHEN
UEBERBLICK.
.
4
A.
HISTORISCH-POLITISCHER
TEIL
.
4
I.
NOTSTANDSRECHT
IM
KLASSISCHEN
STIL
.
4
II.
NOTSTANDSRECHT
IM
MONARCHISTISCHEN
OBRIGKEITSSTAAT
.
5
1.
GESETZ
UEBER
DEN
BELAGERUNGSZUSTAND
VOM
04.06.1851.6
2.
AUSNAHMERECHT
WAEHREND
DES
ERSTEN
WELTKRIEGES
.
7
I.
NOTSTANDSRECHT
IN
DER
WEIMARER
REPUBLIK.
.
7
1.
EINLEITUNG
.
7
2.
VOLLMACHTVERORDNUNGEN
AUF
GRUND
VON
ERMAECHTIGUNGSGESETZEN.
8
A.)
VOLLMACHTVERORDNUNGEN
.
9
3.
DIKTATURGEWALT
UND
DIKTATURVERORDNUNGEN
NACH
ART.
48
WRV.
10
4.
STELLUNGNAHME:
.
13
II.
DAS
NOTSTANDSRECHT
IM
DRITTEN
REICH
.
14
B.
STAATSRECHTLICHER
TEIL.
15
I.
DIE
INTERPRETATION
DES
STAATSNOTSTANDES
IM
KAISERREICH
.
15
II.
DIE
INTERPRETATION
DES
STAATSNOTSTANDES
IN
DER
WEIMARER
REPUBLIKLOE
1.
DIKTATURGEWALT
DES
ART.
48
ABSATZ
2
WEIMARER
REICHSVERFASSUNGL
6
2.
UMFANG
UND
GRENZEN
DER
DIKTATURGEWALT
.
17
3.
DIE
KONTROLLEN
DER
DIKTATURGEWALT.
.
17
A.)
GEGENZEICHNUNGSPFLICHTIGKEIT
DER
DIKATURMASSNAHME
.
17
B.)
KONTROLLRECHT
DES
REICHSTAGES
.
17
C.)
KONTROLLE
DURCH
DIE
GERICHTE
.
19
4.
GESETZESBEGRIFF
IM
UEBERBLICK.
.19
5.
UEBERPOSITIVES
NOTSTANDSRECHT
NEBEN
ART.
48
WAEV.
.
20
A.)
DEFINITION
DES
STAATSNOTRECHTS
IN
DER
WEIMARER
ZEIT
.
21
INHALTSVERZEICHNIS
II
6.
LEGITIMATION
DES
STAATSNOTSTANDSRECHTS
.
22
III.
EINBLICK
IN
DIE
LEHRE
CARL
SCHMITTS
.
22
1.
DIKTATURBEGRIFF
CARL
SCHMITTS:
.
22
2.
DER
TRAEGER
DER
ENTSCHEIDUNG.
.
23
3.
DER
DIKTATURBEGRIFF
UND
ART.
48
ABSATZ
2
WRV
.
24
IV.
BEGRIFFSSTRUKTUREN
BEI
JOHANNES
HECKEL.
.
24
1.
DIE
DIKTATURGEFAHR
.
24
2.
DIE
VERFASSUNGSSTOERUNG
.24
3.
DIE
VERFASSUNGSLAEHMUNG
.
25
V.
STELLUNGNAHME
.
25
DAS
NOTSTANDSRECHT
NACH
DEM
BONNER
GRUNDGESETZ
.
26
A.
POLITISCH/HISTORISCHER
TEIL
.
26
I.
EINLEITUNG
.
26
II.
ART.
111
IM
HERREN-CHIEMSEER
KONVENT
UND
IM
PARLAMENTARISCHEN
RAT
.
27
1.
GESETZGEBUNGSNOTSTAND.
.30
2.
HALTUNG
DER
STAATSLEHRE
ZUR
STREICHUNG
DES
ARTIKELS
111
DURCH
DEN
PARLAMENTARISCHEN
RAT:
.
31
A.)
NOTSTANDSGEGNER
.
31
B.)
BEFUERWORTER
EINER
NOTSTANDSREGELUNG
.
32
C.)
STELLUNGNAHME
.
33
III.
ZUSTANDEKOMMEN
DER
NOTSTANDSGESETZE
VON
1968.34
1.
VOM
YYSCHROEDER-ENTWURF
"
ZUR
NOTSTANDSVERFASSUNG
IM
JAHRE
1968
.
34
2.
INITIATIVE
VON
BUNDESINNENMINISTER
GERHARD
SCHROEDER
IM
JANUAR
1960
.
35
A.)
STELLUNGNAHME.
.
37
INHALTSVERZEICHNIS
III
3.
HOECHERL-ENTWURF
.
37
A.)
ERGEBNIS
.
39
4.
BENDA-ENTWURF.
.
39
A.)
STELLUNGNAHME
.
40
5.
LUECKE-ENTWURF.
.
41
A.)
ERGEBNIS
.
42
6.
VERABSCHIEDUNG
DER
NOTSTANDSVERFASSUNG
.
42
7.
DIE
OPPOSITION
GEGEN
DIE
NOTSTANDSGESETZGEBUNG
.
44
A.)
DIE
HALTUNG
DER
SPD
.
44
AA.
)
ERGEBNIS.
.
45
B.)
DIE
HALTUNG
DER
GEWERKSCHAFTEN
ZU
DER
NOTSTANDSGESETZGEBUNG
.
45
AA.)
ERGEBNIS.
.
47
C.)
DIE
HALTUNG
DER
AUSSERPARLAMENTARISCHEN
OPPOSITION
.
48
AA.
)
STELLUNGNAHME
.
50
8.
EINFACHE
NOTSTANDSGESETZE
.
50
9.
REFORM
DER
NOTSTANDSGESETZGEBUNG
.52
10.
REFORMBESTREBUNGEN
IN
DER
JUENGEREN
ZEIT
.52
A.)
ERGEBNIS
.
54
11.
INITIATIVE
VON
DR.
SCHAEUBLE
ZUR
REFORM
DER
NOTSTANDSGESETZGEBUNG
.
55
A.)
STELLUNGNAHME
.
56
B.
STAATSRECHTLICHER
TEIL
.
57
I.
EINLEITUNG
.
57
II.
DEFINITIONSVERSUCH
DES
NOTSTANDES
NACH
DEM
GRUNDGESETZ
.
57
III.
DER
VERTEIDIGUNGSFALL
.
59
1.
DEFINITION
DES
VERTEIDIGUNGSFALLES
.
60
2.
MATERIELLE
ANWENDUNGSVORAUSSETZUNGEN.
60
3.
FORMELLE
VORAUSSETZUNGEN
.
61
4.
RECHTSFOLGEN
DURCH
DIE
FESTSTELLUNG
DES
VERTEIDIGUNGSFALLES
.62
INHALTSVERZEICHNIS
IV
A.)
UEBERGANG
DER
BEFEHLS
UND
KOMMANDOGEWALT
.
62
B.)
KONZENTRATION
DER
KOMPETENZEN.
.
62
C.)
ERWEITERTE
GESETZGEBUNGSZUSTAENDIGKEIT
.
63
D.)
ABGEKUERZTE
GESETZGEBUNGSVETFAHREN
GEMAESS
ART.
115
D
DES
GRUNDGESETZES
.
63
E.)
EINGRIFFE
IN
DEN
GRUNDRECHTSBEREICH
.
64
IV.
SPANNUNGSFALL,
ZUSTIMMUNGSFALL
UND
BUENDNISKLAUSEL
.
65
1.
DER
SPANNUNGSFALL
.
65
2.
ZUSTIMMUNGSFALL
.
66
3.
BUENDNISFALL
.
67
4.
ERGEBNIS
.
68
V.
DIE
BEFUGNISSE
DER
BUNDESWEHR
IM
VERTEIDIGUNGSFALL
.
69
1.
ERGEBNIS
.
71
VI.
INNERER
NOTSTAND
.
72
1.
BEGRIFF.
.
72
2.
DER
KATASTROPHENNOTSTAND
.
74
A.)
DER
REGIONALE
KATASTROPHENNOTSTAND
GEMAESS
ARTIKEL
35
ABS
2
SATZ
2
GRUNDGESETZ
.
76
B.)
DER
UEBERREGIONALE
KATASTROPHENNOTSTAND
.
77
C.)
DER
EINSATZ
UND
DIE
BEFUGNISSE
DER
BUNDESWEHR
IM
KATASTROPHENNOTSTAND
.
78
AA)
STELLUNGNAHME:
.
80
D.)
RECHTSLAGE
IM
VERTEIDIGUNGSFALL
.
81
E.)
KATASTROPHENFAELLE
IM
AUSLAND
.
81
3.
DER
INNERE
NOTSTAND
IM
EIGENTLICHEN
SINNE
.
81
A.)
RECHTSFOLGEN
DES
ARTIKEL
91
ABS
1
GG
.
84
B.)
RECHTSFOLGEN
GEMAESS
ARTIKEL
91
ABS
2
GRUNDGESETZ
.
85
C.)
ERGEBNIS
.
86
D.
)
DER
EINSATZ
DER
BUNDESWEHR
GEMAESS
ARTIKEL
87
A
ABS
4
IVM
ARTIKEL
91
DES
GG
.
87
AA)
PARLAMENTARISCHE
KONTROLLE
.
93
BA)
STELLUNGNAHME
.
:
.
93
E.)
DIE
GEFAEHRDUNG
DER
OEFFENTLICHEN
SICHERHEIT
UND
ORDNUNG
IN
FAELLEN
VON
BESONDERER
BEDEUTUNG
GEMAESS
ARTIKEL
35
ABS
2
SATZ
1
DES
GG.
.
95
F.
)
GELTUNG
DER
GRUNDRECHTE
IM
INNEREN
NOTSTAND
.
96
G.)
KONTROLLE
DER
NOTSTANDSBEJUGNISSE
.
97
H.)
WIDERSTANDSRECHT
GEMAESS
ARTIKEL
20
ABS
4
GG
.
98
INHALTSVERZEICHNIS
V
I.)
UNGESCHRIEBENES
NOTSTANDSRECHT
.
99
4.
ERWEITERTER
STREITKRAEFTEEINSATZ
IM
WEGE
DER
AMTSHILFE
.100
A.)
EINLEITUNG
.
100
B.)
STELLUNGNAHME:
.
103
VII.
NOTSTANDSRECHT
IN
DEUTSCHLAND
IM
HISTORISCHEN
UEBERBLICK
.105
NOTSTANDSRECHT
IM
EUROPAEISCHEN
RECHTSVERGLEICH.108
NOTSTANDSRECHT
IN
GROSSBRITANNIEN
.
108
I.
VERFASSUNGSGRUNDSAETZE
DES
ENGLISCHEN
RECHTSSYSTEMS.
.
108
1.
PARLAMENTSSOUVERAENITAET
.
.
108
A.)
GRENZEN
DER
PARLAMENTSSOUVERAENITAET
.
110
2.
RULE
OF
LAW
.
110
3.
ROYAL
PREROGATIVE
.112
A.)
ERGEBNIS
.
113
DAS
ENGLISCHE
NOTSTANDSSYSTEM
IM
EINZELNEN
.
114
A.
AEUSSERER
NOTSTAND.
.
114
I.
REGELUNGEN
DURCH
PARLAMENTSGESETZE
.
114
1.
DER
ERSTE
WELTKRIEG
.114
A.)
ERGEBNIS
.
115
2.
DER
2.
WELTKRIEG
.
116
A.)
EMERGENCY
POWER
DEFENCE
ACT
1939
.
116
B.)
MARTIAL
LAW
.
118
II.
BEFUGNISSE
IM
AEUSSEREN
NOTSTAND
NACH
DEM
COMMON
LAW
.118
1.
ERGEBNIS
.
119
2.
GESETZLICHE
REGELUNGEN
NACH
1945.119
B.
KATASTROPHEN
UND
VERSORGUNGSNOTSTAND
.
119
I.
EMERGENCY-POWER-ACT
1920
.
120
II.
EMERGENCY-POWER-ACT
1964
.
121
INHALTSVERZEICHNIS
VI
III.
PRAKTISCHE
ANWENDUNG
DER
REGELUNGEN
UEBER
DEN
VERSORGUNGSNOTSTAND
.123
IV.
GRENZEN
DER
BEFUGNISSE
DER
REGIERUNG
.
123
V.
ENERGY-ACT
1976
_
124
VI.
DROUGHT-ACT
1976
.
125
VII.
STELLUNGNAHME
.
125
C.
INNERER
NOTSTAND.
.
127
I.
ERMAECHTIGUNGEN
DER
REGIERUNG
AUFGRUND
DES
COMMON
LAW.L27
II.
ERMAECHTIGUNGSGRUNDLAGEN
FUER
DIE
REGIERUNG
AUFGRUND
VON
PARLAMENTSGESETZEN
.
129
1.
DER
RIOT
ACT
VON
1714
.
129
2.
PUBLIC-ORDER-ACT
1936
.
130
3.
PUBLIC-ORDER-ACT
1986.130
4.
HIGHWAY
ACT
1980.131
5.
PREVENTION
OF
TERRORISM
ACT
1974.131
6.
PREVENTION
OF
TERRORISM
ACT
1989.132
7.
NORTHERN
IRELAND
(EMERGENCY
PROVISIONS)
ACT
1991
.
132
8.
ERGEBNIS
.132
III.
SCHUSSWAFFENGEBRAUCH
DER
POLIZEI
.
133
1.
GESETZLICHE
REGELUNGEN.
.133
2.
VORAUSSETZUNGEN
FUER
DEN
SCHUSSWAFFENGEBRAUCH
.134
3.
ERGEBNIS
.
135
4.
POLIZEILICHER
SCHUSSWAFFENGEBRAUCH
UND
EMRK
.136
5.
ERGEBNIS
.137
INHALTSVERZEICHNIS
VII
IV.
RECHTSSCHUTZ
GEGENUEBER
MASSNAHMEN
DER
EXEKUTIVE.
.
137
V.
HALTUNG
DER
ENGLISCHEN
RECHTSLEHRE
ZU
DER
NOTSTANDSPRAXIS
IN
GROSSBRITANNIEN
.138
1.
WILLIAM
TWINING
.139
2.
DAVID
BONNER
.140
3.
ERGEBNIS
.140
NOTSTANDSRECHT
IN
FRANKREICH
.
142
A.
POLITISCH-HISTORISCHER
TEIL.
142
I.
HISTORISCHE
ENTWICKLUNG
DES
NOTSTANDSRECHTS
.
142
1.
EINLEITUNG
.
142
2.
ARTIKEL
92
DER
KONSULARVERFASSUNG
VOM
13.12.1799.143
3.
ARTIKEL
14
DER
CHARTE
VOM
04.06.1814.143
4.
GESETZ
VOM
15.02.1872.144
5.
ERMAECHTIGUNGSGESETZ
VOM
10.07.1940.
.
144
6.
VERFASSUNGSAKTE
NR.
2
VOM
11.07.1940.145
7.
DIE
VERFASSUNG
DER
IV.
REPUBLIK
.146
8.
ARTIKEL
16
DER
VERFASSUNG
VOM
05.10.1958.146
A.)
ERGEBNIS:
.
148
B.)
ARTIKEL
16
DER
VERFASSUNG
VOM
4.
OKTOBER
1958
.
148
B.
STAATSRECHTLICHER
TEIL
.
149
I.
MATERIELLE
VORAUSSETZUNGEN
.
149
1.
DER
INHALT
DES
ARTIKELS
16.
.
149
2.
HALTUNG
DER
STAATSLEHRE
ZU
ARTIKEL
16
DER
VERFASSUNG
.
151
A.)
MAURICE
DUVERGER.
.
151
B.)
JEAN
CHATELAIN
.151
II.
FORMELLE
VORAUSSETZUNGEN
.
152
INHALTSVERZEICHNIS
VIII
III.
RECHTSFOLGEN
.
153
IV.
DAUER
DES
NOTSTANDES
.
153
1.
DIE
ANWENDUNG
DES
ARTIKEL
16
AM
23.04.1961.
154
V.
MASSNAHMEN
DES
PDR
AUFGRUND
VON
ARTIKEL
16
DER
FRANZOESISCHEN
VERFASSUNG
.155
1.
ERGEBNIS:
.
156
VI.
HALTUNG
DER
FRANZOESISCHEN
STAATSLEHRE
ZUR
ANWENDUNG
DES
ARTIKEL
16
.
157
1.
LEON
NOEL
.157
2.
MAURICE
DUVERGER
.157
3.
STELLUNGNAHME.
.158
VII.
KONTROLLE
DER
MASSNAHMEN
DES
PRAESIDENTEN
DER
REPUBLIK
GEMAESS
ARTIKEL
16
.
159
1.
DIE
FRANZOESISCHE
NATIONALVERSAMMLUNG
.159
2.
CONSEIL
D
'
ETAT
.
160
3.
JUDIKATIVE
.
160
A.)
ERGEBNIS
.
161
4.
KONTROLLE
VON
MASSNAHMEN
DER
ADMINISTRATION
.162
A.)
ERGEBNIS
.
162
5.
HAUTE
COUR
DE
JUSTICE
.163
A.)
ERGEBNIS
.
164
VIII.
GEFAHREN
FUER
DIE
VERFASSUNG
AUFGRUND
VON
ARTIKEL
16
.
165
1.
DAUER
DER
ANWENDUNG
.165
A.)
ERGEBNIS
.
165
2.
FORTDAUER
DER
EINZELMASSNAHMEN.
166
A.)
ERGEBNIS
.
166
3.
ARTIKEL
16
UND
DIE
POLITISCHE
KRISE
.167
INHALTSVERZEICHNIS
IX
A.)
ERGEBNIS
.
167
IX.
REFORMBESTREBUNGEN
.
167
1.
ERGEBNIS:
.
170
2.
STELLUNGNAHME.
.170
X.
SONSTIGE
RECHTSINSTITUTE
DES
AUSNAHMEZUSTANDES
.
171
1.
DER
BELAGERUNGSZUSTAND
(ETAT
DE
SIEGE)
.171
A.)
FORMELLE
VORAUSSETZUNGEN
.
172
B.)
MATERIELLE
ANWENDUNGSVORAUSSETZUNGEN
.
172
C.)
RECHTSFOLGEN
.
173
AA.
)
ERGEBNIS
.
173
2.
DER
ETAT
D
'
URGENCE
.173
A.)
FORMELLE
VORAUSSETZUNGEN
.
174
B.)
MATERIELLE
ANWENDUNGSVORAUSSETZUNGEN
.
174
C.)
RECHTSFOLGEN
.
175
D.)
ANWENDUNG
DES
GEFAHRENZUSTANDES
.
175
AA.)
ERGEBNIS
.
175
3.
AEUSSERER
NOTSTAND
.176
4.
PRINZIP
DER
CIRCONSTANCES
EXCEPTIONNELLES
.
176
A.)
MATERIELLE
ANWENDUNGSVORAUSSETZUNGEN
.
177
B.)
RECHTSFOLGEN
.
177
C.)
RICHTERLICHE
KONTROLLE
.
177
D)
ERGEBNIS
.
178
5.
ERMAECHTIGUNGSGESETZE
(DECRETS
LOIS)
.178
A.)
ANWENDUNG
DER
DECRETS
LOIS.
.
179
B.)
ERGEBNIS
.
179
XI.
VERGLEICH
DER
FRANZOESISCHEN
RECHTSINSTITUTE
FUER
DEN
FALL
DES
AUSNAHMEZUSTANDES
.
180
NOTSTANDSRECHT
IN
SPANIEN
.
182
A.
POLITISCH
HISTORISCHER
TEIL
.
182
I.
HISTORISCHE
ENTWICKLUNG
DES
SPANISCHEN
NOTSTANDSRECHTS
.182
1.
EINLEITUNG
.182
INHALTSVERZEICHNIS
X
2.
GESETZE
ZUR
AUFHEBUNG
VON
GARANTIEN.
182
3.
DIE
VERFASSUNGEN
VON
1869
UND
1876.183
4.
DIE
VERFASSUNG
VON
1931.183
A.)
NOTVERORDNUNGSRECHT
.
184
5.
DAS
FRANKO-REGIME
.184
6.
DAS
AUSNAHMERECHT
IN
DER
VERFASSUNG
VON
1978
.
185
7.
DAS
ORGANGESETZ
4/81
VOM
01.06.1981
BEZUEGLICH
DES
ALARMZUSTANDES,
AUSNAHMEZUSTANDES
UND
BELAGERUNGSZUSTANDES
.187
II.
VERFASSUNGSPRINZIPIEN
DES
SPANISCHEN
NOTSTANDSRECHTES
.188
1.
NOTSTANDSFESTIGKEIT
DER
VERFASSUNG
.188
2.
PRINZIP
DER
VERANTWORTLICHKEIT
DER
EXEKUTIVE
.
189
3.
NOTVERORDNUNG
UND
STAATLICHER
ZWANG
.190
4.
DELCRETOS-LEYES
.
190
5.
DER
STAATSZWANG
(LA
COERCIOEN
ESTATAL)
.
190
6.
ERGEBNIS
.191
III.
DIE
NOTSTANDSFOEUE
IM
EINZELNEN
.
192
1.
DER
ALARMZUSTAND.
.192
A.)
ANWENDUNGSBEREICH
DES
ALARMZUSTANDES
.
192
B.)
ERKLAERUNG
DES
ALARMZUSTANDES
.
193
C.)
RECHTSWIRKUNGEN
DES
ALARMZUSTANDES
.
193
D.)
ERGEBNIS
.
194
2.
DER
AUSNAHMEZUSTAND.
.195
A.)
UMFANG
DES
AUSNAHMEZUSTANDES.
.
195
B.)
FORMELLE
VORAUSSETZUNGEN
FUER
DIE
VERHAENGUNG
DES
AUSNAHMEZUSTANDES
.
196
C.)
WIRKUNGEN
DES
AUSNAHMEZUSTANDES
.
197
D)
ERGEBNIS
.
198
3.
DER
BELAGERUNGSZUSTAND
(ESTADO
DE
SITIO)
.
199
A.)
FORMELLE
VORAUSSETZUNGEN
FUER
DIE
VERHAENGUNG
DES
BELAGERUNGSZUSTANDES
.
199
B.)
RECHTLICHE
WIRKUNGEN
DER
ERKLAERUNG
DES
BELAGERUNGSZUSTANDES
.
200
INHALTSVERZEICHNIS
XI
AA.)
LEGISLATIVE.
.
200
BA.)
JUSTIZ.
202
C.)
ERGEBNIS
.
203
B.
STAATSRECHTLICHER
TEIL.
203
I.
KONTROLLRECHTE
WAEHREND
DER
AUSNAHMESITUATION
.
204
1.
POLITISCHE
KONTROLLE
.
204
2.
GERICHTLICHE
KONTROLLE
.204
A.)
AMPORA
VERFAHREN
.
205
B.)
SCHADENSERSATZANSPRUECHE
.
205
3.
LEY
ORGANICA
4/1981
.
205
4.
STELLUNGNAHME.
.206
ZUSAMMENFASSENDE
BETRACHTUNG
.
207
SCHRIFTTUMSVERZEICHNIS
.
211 |
any_adam_object | 1 |
author | Trotter, Markus 1964- |
author_GND | (DE-588)115538526 |
author_facet | Trotter, Markus 1964- |
author_role | aut |
author_sort | Trotter, Markus 1964- |
author_variant | m t mt |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011568463 |
classification_rvk | PL 625 |
ctrlnum | (OCoLC)40538188 (DE-599)BVBBV011568463 |
discipline | Rechtswissenschaft |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV011568463</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120201</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">971008s1997 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">950979139</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)40538188</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011568463</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PL 625</subfield><subfield code="0">(DE-625)137089:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Trotter, Markus</subfield><subfield code="d">1964-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)115538526</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Ausnahmezustand im historischen und europäischen Rechtsvergleich</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Markus Trotter</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1997</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XI, 221 Bl.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Heidelberg, Univ., Diss.</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ausnahmezustand</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128999-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Notstandsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128998-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Frankreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018145-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Europa</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015701-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Spanien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055964-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Großbritannien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022153-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Ausnahmezustand</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128999-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Frankreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018145-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Notstandsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128998-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Großbritannien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022153-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Spanien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055964-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Europa</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015701-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Ausnahmezustand</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128999-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Europa</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015701-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Ausnahmezustand</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128999-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007788761&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007788761</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Frankreich (DE-588)4018145-5 gnd Europa (DE-588)4015701-5 gnd Spanien (DE-588)4055964-6 gnd Großbritannien (DE-588)4022153-2 gnd |
geographic_facet | Deutschland Frankreich Europa Spanien Großbritannien |
id | DE-604.BV011568463 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-19T00:25:29Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007788761 |
oclc_num | 40538188 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG DE-29 DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-945 DE-20 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG DE-29 DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-945 DE-20 DE-11 DE-188 |
physical | XI, 221 Bl. |
publishDate | 1997 |
publishDateSearch | 1997 |
publishDateSort | 1997 |
record_format | marc |
spelling | Trotter, Markus 1964- Verfasser (DE-588)115538526 aut Der Ausnahmezustand im historischen und europäischen Rechtsvergleich vorgelegt von Markus Trotter 1997 XI, 221 Bl. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Heidelberg, Univ., Diss. Geschichte gnd rswk-swf Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd rswk-swf Ausnahmezustand (DE-588)4128999-7 gnd rswk-swf Notstandsrecht (DE-588)4128998-5 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Frankreich (DE-588)4018145-5 gnd rswk-swf Europa (DE-588)4015701-5 gnd rswk-swf Spanien (DE-588)4055964-6 gnd rswk-swf Großbritannien (DE-588)4022153-2 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Ausnahmezustand (DE-588)4128999-7 s Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 s DE-604 Frankreich (DE-588)4018145-5 g Notstandsrecht (DE-588)4128998-5 s Großbritannien (DE-588)4022153-2 g Spanien (DE-588)4055964-6 g Deutschland (DE-588)4011882-4 g Europa (DE-588)4015701-5 g DE-188 Geschichte z DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007788761&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Trotter, Markus 1964- Der Ausnahmezustand im historischen und europäischen Rechtsvergleich Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Ausnahmezustand (DE-588)4128999-7 gnd Notstandsrecht (DE-588)4128998-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4115712-6 (DE-588)4128999-7 (DE-588)4128998-5 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4018145-5 (DE-588)4015701-5 (DE-588)4055964-6 (DE-588)4022153-2 (DE-588)4113937-9 |
title | Der Ausnahmezustand im historischen und europäischen Rechtsvergleich |
title_auth | Der Ausnahmezustand im historischen und europäischen Rechtsvergleich |
title_exact_search | Der Ausnahmezustand im historischen und europäischen Rechtsvergleich |
title_full | Der Ausnahmezustand im historischen und europäischen Rechtsvergleich vorgelegt von Markus Trotter |
title_fullStr | Der Ausnahmezustand im historischen und europäischen Rechtsvergleich vorgelegt von Markus Trotter |
title_full_unstemmed | Der Ausnahmezustand im historischen und europäischen Rechtsvergleich vorgelegt von Markus Trotter |
title_short | Der Ausnahmezustand im historischen und europäischen Rechtsvergleich |
title_sort | der ausnahmezustand im historischen und europaischen rechtsvergleich |
topic | Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Ausnahmezustand (DE-588)4128999-7 gnd Notstandsrecht (DE-588)4128998-5 gnd |
topic_facet | Rechtsvergleich Ausnahmezustand Notstandsrecht Deutschland Frankreich Europa Spanien Großbritannien Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007788761&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT trottermarkus derausnahmezustandimhistorischenundeuropaischenrechtsvergleich |