Die konkludente Regelungsabrede: eine Untersuchung zur Wirksamkeit stillschweigender Vereinbarungen im Betriebsverfassungsrecht
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1997
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XL, 243 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011565739 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19980415 | ||
007 | t| | ||
008 | 970929s1997 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 951151142 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)39109069 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011565739 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-384 |a DE-19 |a DE-29 |a DE-355 |a DE-703 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-Ef29 | ||
084 | |a PF 655 |0 (DE-625)135717: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Giesler, Jan Patrick |d 1967- |e Verfasser |0 (DE-588)115598448 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die konkludente Regelungsabrede |b eine Untersuchung zur Wirksamkeit stillschweigender Vereinbarungen im Betriebsverfassungsrecht |c vorgelegt von Jan Patrick Giesler |
264 | 1 | |c 1997 | |
300 | |a XL, 243 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Bonn, Univ., Diss., 1997 | ||
650 | 7 | |a Arbeidsrecht |2 gtt | |
650 | 0 | 7 | |a Betriebsabsprache |0 (DE-588)4384051-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Konkludentes Handeln |0 (DE-588)4332172-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Betriebsabsprache |0 (DE-588)4384051-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Konkludentes Handeln |0 (DE-588)4332172-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007788093&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007788093 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1822663831142268928 |
---|---|
adam_text |
INHALT
SEITE
A)
EINLEITUNG
1
I)
DIE
PROBLEMSTELLUNG
1
II)
ZUM
BEGRIFF
DER
KONKLUDENTEN
REGELUNGSABREDE
1
1)
DIE
REGELUNGSABREDE
IN
DER
BETRIEBSVERFASSUNG
1
2)
DIE YYKONKLUDENTE
"
REGELUNGSABREDE
4
III)
ZUM
GANG
DER
UNTERSUCHUNG
6
B)
DIE
GESCHICHTLICHE
ENTWICKLUNG
8
I)
DIE
ENTWICKLUNG
VON
VEREINBARUNGEN
ZWISCHEN
DEN
BETRIEBSPARTNEM
8
1)
DAS
ARBEITERSCHUTZGESETZ
VOM
1.6.1891
8
2)
DAS
BETRIEBSRAETEGESETZ
VOM
4.2.1920
SOWIE
DIE
UNTERSUCHUNGEN
VON
G
EORG
F
LATOW
11
3)
DER
EINSCHNITT
DURCH DAS GESETZ
VOM
20.1.1934
14
4)
DAS
KONTROLLRATSGESETZ
NR.
22
UND
DIE
BETRIEBSRAETEGESETZE
DER
LAENDER
15
5)
DAS
BETRIEBSVERFASSUNGSGESETZ
VON
1952
17
II)
DAS
AUFKOMMEN
DES
INSTITUTS DER
REGELUNGSABREDE
18
III)
ZUSAMMENFASSUNG
UND
AUSBLICK
25
C)
RECHTSNATUR
UND
WIRKUNGEN
DER
REGELUNGSABREDE
29
I)
ZUR
RECHTSNATUR
DER
REGELUNGSABREDE
29
II)
DAS
FEHLEN
EINER
NORMATIVEN
WIRKUNG
33
1)
DIE
GRUNDLAGEN
33
2)
DIE
REGELUNGSABREDE ALS
VERTRAG
ZUGUNSTEN
DRITTER
34
3)
DIE
FOLGEN
DER
FEHLENDEN
NORMATIVEN
WIRKUNG
FUER
DIE
PRAXIS
36
III)
ABLOESUNGSWIRKUNG
41
IV)
BEENDIGUNG
UND
NACHWIRKUNG
44
1)
DIE
BEENDIGUNG
DER
REGELUNGSABREDE
44
A)
BEENDIGUNG DURCH KUENDIGUNG
44
B)
SONSTIGE
BEENDIGUNGSTATBESTAENDE
48
2)
DIE
NACHWIRKUNG
DER
REGELUNGSABREDE
50
II
D)
SCHLUESSIGES
VERHALTEN,
BLOSSES
SCHWEIGEN
UND
DIE
RECHTSFOLGEN
IM
ALLGEMEINEN
ZIVILRECHT
54
I)
DIE
GESCHICHTLICHE
ENTWICKLUNG
DES
KONKLUDENTEN
VERTRAGSSCHLUSSES
55
L)
VOM
ROEMISCHEN
RECHT
BIS ZUR
ENTSTEHUNG
DES
BGB
55
2)
DIE
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE
DES
BGB
57
3)
DER
WIDERSTREIT
ZWISCHEN
SUBJEKTIVER
UND
OBJEKTIVER
THEORIE
59
A)
DIE
SOG.
SUBJEKTIVE
THEORIE
60
B)
DIE
SOG.
OBJEKTIVE
THEORIE
61
II)
STAND
DER
WISSENSCHAFT
ZUM
KONKLUDENTEN
VERTRAGSSCHLUSS
62
1)
DIE
SOG.
LEHRE
VOM
SCHWEIGEN
ALS
RECHTSGESCHAEFTLICHER
WILLENSERKLAERUNG
63
A)
DIE
UNTERSUCHUNGEN
VON
K
RAMER
UND
H
ART
64
B)
DIE
AUFFASSUNGEN
VON
R
UETHERS
UND
K
RUE
GER-N
IELAND
66
C)
DIE
THESEN
VON
K
ELLMANN
67
2)
DIE
LEHRE
VON
DER
HAFTUNG
DES
SCHWEIGENDEN
68
A)
DIE
AUFFASSUNG
VON
F
LUME
72
B) DIE
THESEN
VON
M
ANIGK
75
C) DIE
UNTERSUCHUNG
VON
C
ANARIS
76
3)
DIE
STELLUNGNAHMEN
DER
RECHTSPRECHUNG
77
A)
DIE
ENTWICKLUNG
DER
RECHTSPRECHUNG
VOM
REICHSGERICHT
ZUM
BUNDESGERICHTSHOF
77
B DIE
FRUEHE
RECHTSPRECHUNG
DES
BUNDESGERICHTSHOFS
80
C)
DER
WANDEL
DER
RECHTSPRECHUNG
IM
JAHRE
1984
83
D)
DIE
RECHTSPRECHUNG
DES
BUNDESARBEITSGERICHTS
ZUR
BETRIEBLICHEN
UEBUNG
85
4)
VERMITTELNDE
STANDPUNKTE
IN
DER
LITERATUR
87
5)
DIE
VOELLIGE
ABLEHNUNG
EINER
RECHTSFOLGE
DES
SCHWEIGENS
88
6)
SCHLUSSFOLGERUNGEN
89
E)
DER
STILLSCHWEIGENDE
ABSCHLUSS
DER
REGELUNGSABREDE
97
I)
FORMFREIHEIT
DER
REGELUNGSABREDE
97
II)
DER
MEINUNGSSTAND
97
1)
DER
MEINUNGSSTAND
VOR
INKRAFTTRETEN
DES
BETRVG
VON
1952
98
III
A)
DAS
URTEIL
DES
REICHSGERICHTS VOM
23.10.1925
98
B) DIE
STAENDIGE
RECHTSPRECHUNG
DES
REICHSARBEITSGERICHTS
99
AA) DAS
URTEIL
VOM
11.7.1928
100
BB)
DAS
URTEIL
VOM
20.2.1932
100
CC)
DAS
URTEIL
VOM
11.5.1932
102
C)
DIE KONKLUDENTE
REGELUNGSABREDE
IM
FRUEHEN
SCHRIFTTUM
104
2) DER
MEINUNGSSTAND
NACH
INKRAFTTRETEN
DES
BETRVG
VON
1952
105
A) DIE
GRUNDLEGENDEN
UNTERSUCHUNGEN
VON
M
OLODOVSKY
106
B)
DIE
NEUERE RECHTSPRECHUNG
110
AA) DIE URTEILE DES
BUNDESARBEITSGERICHTS
VOM
15.12.1961
UND
8.2.1963
111
BB)
DAS
URTEIL
DES
ARBEITSGERICHTS
NUERNBERG
VOM
25.3.1985
113
CC)
DIE
URTEILE
LAG
DUESSELDORF
VOM
26.2.1992
UND
BAG
VOM
10.11.1992
115
DD)
DER
BESCHLUSS
DES
LANDESARBEITSGERICHTS
FRANKFURT
A.M.
VOM
17.3.1983
121
C)
DIE HEUTE
HERRSCHENDE
LEHRE
122
D)
LOESUNGSANSAETZE
UNTER
ANWENDUNG
VON
RECHTSSCHEINSGRUNDSAETZEN
124
AA)
EXKURS:
RECHTSSCHEINSVOLLMACHT,
INSBESONDERE
IM
BETRIEBSVERFASSUNGSRECHT
124
BB)
DIE AUFFASSUNGEN
VON
BLOMEYER,
HEESER,
HESS,
WITT,
SUEDKAMP
UND
R
ICHARDI
132
(1)
DIE
LEHRE
VON
B
LOMEYER
UND
H
EESER
133
(2)
DIE
ANSICHT
VON
H
ESS
UND
W
ITT
135
(3)
DIE
ANSICHT
VON
S
UEDKAMP
136
(4)
DER
ANSATZ
VON
R
ICHARDI
137
E)
DIE AUFFASSUNG
VON
S
AECKER
138
F)
DIE
ANSICHT
VON
H
EINZE
139
G)
DIE
AUFFASSUNGEN
VON
F
AUTH
,
S
TEGE
,
W
EINSPACH
UND
N
IKISCH
140
H)
DIE
LEHRE
VON
A
DOMEIT
143
I)
DIE
ANSICHT
VON
B
URGHARDT
146
J)
ABLEHNUNG
DER
KONKLUDENTEN
REGELUNGSABREDE
147
AA)
DIE
ANSICHT
VON
W
EISS
,
W
EY
AND
UND
S
IMITIS
147
BB)
DIE AUFFASSUNG
VON
N
IKISCH
148
IV
CC)
DIE
FRUEHEN
UNTERSUCHUNGEN
R
ICHARDIS
149
K)
STELLUNGNAHME
153
F)
LOESUNGSVORSCHLAG
160
I)
DAS
BLOSSE
SCHWEIGEN
OHNE
ERKLAERUNGSBEWUSSTSEIN
160
1)
DIE
BETRIEBSVERFASSUNGSRECHTLICHEN
GRUNDLAGEN
161
A)
DER
BEGRIFF
DER
VERKEHRSSITTE
IM
BETRIEBSVERFASSUNGSRECH
'
163
B)
DIE
PERSON
DES
SCHWEIGENDEN
167
AA)
DIE
PERSON
DES
SCHWEIGENDEN
AUF
SEITEN
DES
BETRIEBSRATES
167
BB)
DIE
PERSON
DES
SCHWEIGENDEN
AUF
SEITEN
DES
ARBEITGEBERS
174
2)
DIE
BEDEUTUNG
DES
SCHWEIGENS
IM
BETRIEBSVERFASSUNGSRECHT
175
A)
VERTRAUENSTATBESTAND
176
AA)
ALLGEMEINE
KRITERIEN
DES
VERTRAUENSTATBESTANDES
176
BB)
ENTWICKLUNG
DER
LEHRE
VOM
SOG.
ERKLAERUNGSZUSAMMENHANG
180
B)
WEITERE
VORAUSSETZUNGEN
183
C)
RECHTSFOLGE
187
II)
DIE
ECHTE,
KONKLUDENTE
WILLENSERKLAERUNG
193
III)
DAS
ERFORDERNIS
DES
ORDNUNGSGEMAESSEN
BESCHLUSSES
194
1)
BESCHLUSSFASSUNG
UND
RECHTSSCHEINSHAFTUNG
IM
FALLE
DES
BLOSSEN
SCHWEIGENS
195
A)
DER
FEHLENDE
BESCHLUSS
196
B) DER
FEHLERHAFTE
UND
NICHTIGE
BESCHLUSS
203
C)
ZWISCHENERGEBNIS
206
2)
BESCHLUSSFASSUNG
UND
RECHTSSCHEINSHAFTUNG
IM
FALLE
DER
KONKLUDENTEN
ERKLAERUNG
208
3)
BEGRUENDUNG
DER
BISHER
GEWONNENEN
ERKENNTNISSE
213
GL
ANHANG:
GESAMTERGEBNIS
237 |
any_adam_object | 1 |
author | Giesler, Jan Patrick 1967- |
author_GND | (DE-588)115598448 |
author_facet | Giesler, Jan Patrick 1967- |
author_role | aut |
author_sort | Giesler, Jan Patrick 1967- |
author_variant | j p g jp jpg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011565739 |
classification_rvk | PF 655 |
ctrlnum | (OCoLC)39109069 (DE-599)BVBBV011565739 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV011565739</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19980415</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">970929s1997 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">951151142</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)39109069</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011565739</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PF 655</subfield><subfield code="0">(DE-625)135717:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Giesler, Jan Patrick</subfield><subfield code="d">1967-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)115598448</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die konkludente Regelungsabrede</subfield><subfield code="b">eine Untersuchung zur Wirksamkeit stillschweigender Vereinbarungen im Betriebsverfassungsrecht</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Jan Patrick Giesler</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1997</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XL, 243 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bonn, Univ., Diss., 1997</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Arbeidsrecht</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Betriebsabsprache</subfield><subfield code="0">(DE-588)4384051-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Konkludentes Handeln</subfield><subfield code="0">(DE-588)4332172-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Betriebsabsprache</subfield><subfield code="0">(DE-588)4384051-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Konkludentes Handeln</subfield><subfield code="0">(DE-588)4332172-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007788093&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007788093</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV011565739 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-30T09:01:22Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007788093 |
oclc_num | 39109069 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-11 DE-188 DE-Ef29 |
owner_facet | DE-739 DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-11 DE-188 DE-Ef29 |
physical | XL, 243 S. |
publishDate | 1997 |
publishDateSearch | 1997 |
publishDateSort | 1997 |
record_format | marc |
spelling | Giesler, Jan Patrick 1967- Verfasser (DE-588)115598448 aut Die konkludente Regelungsabrede eine Untersuchung zur Wirksamkeit stillschweigender Vereinbarungen im Betriebsverfassungsrecht vorgelegt von Jan Patrick Giesler 1997 XL, 243 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bonn, Univ., Diss., 1997 Arbeidsrecht gtt Betriebsabsprache (DE-588)4384051-6 gnd rswk-swf Konkludentes Handeln (DE-588)4332172-0 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Betriebsabsprache (DE-588)4384051-6 s Konkludentes Handeln (DE-588)4332172-0 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007788093&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Giesler, Jan Patrick 1967- Die konkludente Regelungsabrede eine Untersuchung zur Wirksamkeit stillschweigender Vereinbarungen im Betriebsverfassungsrecht Arbeidsrecht gtt Betriebsabsprache (DE-588)4384051-6 gnd Konkludentes Handeln (DE-588)4332172-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4384051-6 (DE-588)4332172-0 (DE-588)4113937-9 |
title | Die konkludente Regelungsabrede eine Untersuchung zur Wirksamkeit stillschweigender Vereinbarungen im Betriebsverfassungsrecht |
title_auth | Die konkludente Regelungsabrede eine Untersuchung zur Wirksamkeit stillschweigender Vereinbarungen im Betriebsverfassungsrecht |
title_exact_search | Die konkludente Regelungsabrede eine Untersuchung zur Wirksamkeit stillschweigender Vereinbarungen im Betriebsverfassungsrecht |
title_full | Die konkludente Regelungsabrede eine Untersuchung zur Wirksamkeit stillschweigender Vereinbarungen im Betriebsverfassungsrecht vorgelegt von Jan Patrick Giesler |
title_fullStr | Die konkludente Regelungsabrede eine Untersuchung zur Wirksamkeit stillschweigender Vereinbarungen im Betriebsverfassungsrecht vorgelegt von Jan Patrick Giesler |
title_full_unstemmed | Die konkludente Regelungsabrede eine Untersuchung zur Wirksamkeit stillschweigender Vereinbarungen im Betriebsverfassungsrecht vorgelegt von Jan Patrick Giesler |
title_short | Die konkludente Regelungsabrede |
title_sort | die konkludente regelungsabrede eine untersuchung zur wirksamkeit stillschweigender vereinbarungen im betriebsverfassungsrecht |
title_sub | eine Untersuchung zur Wirksamkeit stillschweigender Vereinbarungen im Betriebsverfassungsrecht |
topic | Arbeidsrecht gtt Betriebsabsprache (DE-588)4384051-6 gnd Konkludentes Handeln (DE-588)4332172-0 gnd |
topic_facet | Arbeidsrecht Betriebsabsprache Konkludentes Handeln Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007788093&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT gieslerjanpatrick diekonkludenteregelungsabredeeineuntersuchungzurwirksamkeitstillschweigendervereinbarungenimbetriebsverfassungsrecht |