Spezifische Einflüsse auf die Schuldfähigkeit jugendlicher Straftäter:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1996
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Frankfurt (Main), Univ., Diss., 1997 |
Beschreibung: | V, 132 S. graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011565386 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t | ||
008 | 970929s1996 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 951102575 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)56896423 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011565386 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-11 | ||
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Brettel, Hauke |d 1970- |e Verfasser |0 (DE-588)11557705X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Spezifische Einflüsse auf die Schuldfähigkeit jugendlicher Straftäter |c vorgelegt von Hauke Brettel |
264 | 1 | |c 1996 | |
300 | |a V, 132 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Frankfurt (Main), Univ., Diss., 1997 | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007787867&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007787867 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807323608901484544 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
1.
EINLEITUNG
1
1.1.
DER
BEGRIFF
DER
STRAFE
1
1.2.
DIE
TATBESTANDSMAESSIGKEIT
ALS
VORAUSSETZUNG
DER
STRAFE
2
1.3.
DIE
RECHTSWIDRIGKEIT
ALS
VORAUSSETZUNG
DER
STRAFE
3
1.4.
DIE
SCHULD
3
1.5.
DIE
SCHULDAUFHEBUNGSGRUENDE
5
1.6.
DIE
SEELISCHE
STOERUNG
ALS
SCHULDAUFHEBUNGSGRUND
6
1.7.
DER
ZUSAMMENHANG
VON
SEELISCHER
STOERUNG
UND
STRAFTAT
8
1.8.
DIE
FORENSISCH-PSYCHIATRISCHE
STELLUNGNAHME
8
1.9.
SCHULDUNFAEHIGKEIT
ALS
ABWEICHENDES
VERHALTEN
9
1.10.
SCHULDUNFAEHIGKEIT
ALS
ABWEICHENDES
VERHALTEN
IN
DOPPELTEM
SINN
10
1.11.
ZURECHNUNGSFAEHIGKEIT
IN
DER
MEDIZINISCHEN
DOGMATIK
12
2.
ZIELSETZUNG
16
3.
MATERIAL
UND
METHODE
17
3.1.
AUSGANGSMATERIAL
17
3.2.
ERHEBUNGSMETHODE
17
3.3.
AUSWERTUNG
17
3.3.1.
DIE
SOZIODEMOGRAPHISCHEN
UND
ANAMNESTISCHEN
DATEN
17
3.3.2.
DER
DIAGNOSTISCHE
TEIL
19
3.3.3.
DIE
JURISTISCHEN
ASPEKTE
20
3.3.3.1.
DIE
KRITERIEN
DER
SCHULDFAEHIGKEIT
20
33.3.2.
DIE
ERFASSUNG
DER
DELIKTE
IM
ERHEBUNGSBOGEN
20
3.33.3.
DIE
13
DELIKTGRUPPEN
IM
EINZELNEN
21
3.4.
DIE
VERARBEITUNG
DER
DATEN
24
4.
ERGEBNISSE
25
4.1.
DIE
ANFORDEMDEN
STRAFGERICHTE
25
4.2.
DIE
SCHULDFAEHIGKEIT
25
4.3.
DIE
GRUENDE
FUER
DIE
EINSCHRAENKUNG
ODER
AUFHEBUNG
DER
SCHULDFAEHIGKEIT
29
4.4.
DIE
VERHANDELTEN
GESETZLICHEN
STRAFTATBESTAENDE
27
4.5.
DIE
ALTERSVERTEILUNG
30
4.6.
DIE
GESCHLECHTSVERTEILUNG
31
4.7.
DIE
VERTEILUNG
DER
NATIONALITAETEN
31
SEITE
4.7.1.
GESAMTVERTEILUNG
31
4.7.2.
DER
VERGLEICH
DER
GUPPEN
A
UND
B
32
4.8.
DIE
WOHNVERHAELTNISSE
33
4.8.1.
DIE
GESAMTPOPULATION
33
4.8.2.
DER
VERGLEICH
DER
GRUPPEN
A
UND
B
FUER
DIE
MINDERJAEHRIGEN
JUGENDLICHEN
35
4.8.3.
DER
VERGLEICH
DER
GRUPPEN
A
UND
B
FUER
DIE
VOLLJAEHRIGEN
JUGENDLICHEN
36
4.9.
DIE
ELTERN
37
4.9.1.
DAS
ALTER
DER
ELTERN
37
4.9.2.
LEBEN
LEIBLICHE
ELTERN
?
38
4.9.3.
DER
BEZIEHUNGSSTATUS
DER
LEIBLICHEN
ELTERN
38
4.9.4.
DIE
BERUFE
DER
SOZIOLOGISCHEN
ELTERN
40
4.9.5.
DIE
TAETIGKEITEN
DER
SOZIOLOGISCHEN
ELTERN
41
4.10.
DIE
GESCHWISTER
42
4.10.1.
DIE
KINDERZAHL
42
4.10.2.
HALB
UND
STIEFGESCHWISTER
42
4.11.
DIE
FAMILIAEREN
BELASTUNGEN
42
4.11.1.
DIE
GESAMTZAHL
DER
FAMILIAEREN
BELASTUNGEN
42
4.11.2.
DIE
FAMILIAEREN
BELASTUNGEN
IM
EINZELNEN
43
4.11.3.
DIE
VERTEILUNG
BEZOGEN
AUF
DIE
SCHULDAUFHEBUNGSGRUENDE
45
4.12.
DER
EINFLUSS
VERWANDTER
AUF
DIE
ERZIEHUNG
45
4.13.
BELASTENDE
LEBENSEREIGNISSE
IN
DER
FRUEHKINDHEIT
46
4.13.1.
TRENNUNGEN
VON
DER
MUTTER
46
4.13.2.
SCHWERE
ERKRANKUNGEN
47
4.14.
DIE
KINDLICHE
ENTWICKLUNG
47
4.15.
DER
KINDERGARTENBESUCH
48
4.16.
DER
SCHULBESUCH
49
4.16.1.
DIE
SCHULFORM
49
4.16.2.
DER
ABLAUF
DES
SCHULBESUCHES
51
4.16.3.
DIE
SCHULSTOERUNGEN
53
4.17.
DIE
BERUFSTAETIGKEIT
54
4.18.
DIE
KLINISCH-PSYCHIATRISCHEN
DIAGNOSEN
56
4.18.1.
DIE
ERSTDIAGNOSEN
56
4.18.1.1.
DIE
GESAMTPOPULATION
56
4.18.1.2.
DER
VERGLEICH
DER
GRUPPEN
A
UND
B
57
4.18.1.3.
DER
EINFLUSS
DER
KRANKHAFTEN
SEELISCHEN
STOERUNG
AUF
DIE
ERGEBNISSE
58
4.18.2.
DIE
ZWEITDIAGNOSEN
59
II
SEITE
4.18.2.1.
DIE
GESAMTVERTEILUNG
59
4.18.2.2.
DER
VERGLEICH
DER
GRUPPEN
A
UND
B
59
4.19.
DIE
SPEZIFISCHEN
VERZOEGERUNGEN
DER
ENTWICKLUNG
60
4.20.
DIE
INTELLIGENZVERTEILUNG
61
4.20.1.
DIE
GESAMTVERTEILUNG
61
4.20.2.
DER
VERGLEICH
DER
GRUPPEN
A
UND
B
62
4.20.3.
DER
VERGLEICH
DER
GRUPPEN
A
UND
B
OHNE
DIE
"SCHWACHSINNIGEN"
63
4.20.4.
DAS
LEISTUNGSPROFIL
IN
DEN
GRUPPEN
A
UND
B
64
4.20.5.
INHOMOGENE
LEISTUNGSPROFILE
66
4.21.
DIE
AKTUELLEN
ABNORMEN
PSYCHOSOZIALEN
UMSTAENDE
67
4.21.1.
ABNORME
INTRAFAMILIAERE
BEZIEHUNGEN
67
4.21.2.
PSYCHISCHE
STOERUNG,
ABWEICHENDES
VERHALTEN
ODER
BEHINDERUNG
IN
DER
FAMILIE
68
4.21.3.
INADAEQUATE
ODER
VERZERRTE
INTRAFAMILIAERE
KOMMUNIKATION
68
4.21.4.
ABNORME
ERZIEHUNGSBEDINGUNGEN
68
4.21.5.
ABNORME
UNMITTELBARE
UMGEBUNG
69
4.21.6.
BELASTENDE
LEBENSEREIGNISSE
69
4.21.7.
GESELLSCHAFTLICHE
BELASTUNGSFAKTOREN
70
4.21.8.
CHRONISCHE
ZWISCHENMENSCHLICHE
BELASTUNGEN
IM
ZUSAMMENHANG
MIT
SCHULE
ODER
ARBEIT
70
4.21.9.
BELASTENDE
LEBENSEREIGNISSE
ODER
SITUATIONEN
INFOLGE
VON
VERHALTENSSTOERUNGEN
ODER
BEHINDERUNGEN
DES
KINDES
71
4.21.10.
GESAMTUEBERBLICK
71
5.
AUSWERTUNG
DER
ERGEBNISSE
73
5.1.
DIE
VERHANDELTEN
GESETZLICHEN
STRAFTATBESTAENDE
73
5.2.
DIE
ALTERSVERTEILUNG
73
5.3.
DIE
GESCHLECHTSVERTEILUNG
73
5.4.
DIE
VERTEILUNG
DER
NATIONALITAETEN
74
5.5.
DIE
WOHNVERHAELTNISSE
74
5.6.
DIE
ELTERN
75
5.6.1.
DAS
ALTER
DER
ELTERN
75
5.6.2.
LEBEN
LEIBLICHE
ELTERN
?
75
5.6.3.
DER
BEZIEHUNGSSTATUS
DER
LEIBLICHEN
ELTERN
75
5.6.4.
DIE
ERLERNTEN
BERUFE
UND
TAETIGKEITEN
DER
SOZIOLOGISCHEN
ELTERN
75
5.7.
DIE
GESCHWISTER
76
5.8.
DIE
FAMILIAEREN
BELASTUNGEN
76
III
SEITE
5.9.
DER
EINFLUSS
VERWANDTER
AUF
DIE
ERZIEHUNG
.77
5.10.
BELASTENDE
LEBENSEREIGNISSE
IN
DER
FRUEHKINDHEIT
TJ
5.11.
DIE
KINDLICHE
ENTWICKLUNG
77
5.12.
DER
KINDERGARTENBESUCH
77
5.13.
DER
SCHULBESUCH
77
5.13.1.
DIE
SCHULFONN
77
5.13.2.
DER
ABLAUF
DES
SCHULBESUCHES
78
5.13.3.
DIE
SCHULSTOERUNGEN
78
5.14.
DIE
BERUFSTAETIGKEIT
79
5.15.
DIE
INTELLIGENZVERTEILUNG
79
5.16.
DIE
SPEZIFISCHEN
VERZOEGERUNGEN
DER
ENTWICKLUNG
80
5.17.
DIE
KLINISCH-PSYCHIATRISCHEN
DIAGNOSEN
80
5.18.
DIE
AKTUELLEN
ABNORMEN
PSYCHOSOZIALEN
UMSTAENDE
81
6.
DISKUSSION
DER
ERGEBNISSE
82
6.1.
SOZIALES
HANDELN
UND
SOZIALISATION
82
6.2.
ANLAGE,
UMWELT
UND
SELBSTREGULATION
ALS
EINFLUSSBEREICHE
MENSCHLICHEN
VERHALTENS
82
6.2.1.
ANLAGE
UND
UMWELT
82
6.2.2.
DIE
WECHSELWIRKUNGEN
VON
ANLAGE
UND
UMWELT
84
6.2.3.
EIGENDYNAMIK
UND
SELBSTREGULATION
84
6.2.4.
DIE
TRENNUNG
DER
EINFLUSSBEREICHE
MENSCHLICHEN
VERHALTENS
BEI
DER
BEURTEILUNG
DER
ERGEBNISSE
85
6.3.
DIE
GESCHLECHTSVERTEILUNG
86
6.4.
DIE
BEWERTUNG
PSYCHOSOZIALER
UMSTAENDE
86
6.5.
DIE
ALTERSVERTEILUNG
87
6.6.
BELASTENDE
LEBENSEREIGNISSE
IN
DER
FRUEHKINDHEIT
88
6.7.
DIE
BEDEUTUNG
DER
FAMILIE
FUER
DIE
KINDLICHE
ENTWICKLUNG
89
6.7.1.
DER
BEZIEHUNGSSTATUS
DER
ELTERN
90
6.7.2.
DIE
SCHICHTZUGEHOERIGKEIT
DER
ELTERN
92
6.73.
DIE
FAMILIAEREN
BELASTUNGEN
92
6.8.
DER
ZUSAMMENHANG
ZWISCHEN
ZEITPUNKT
DER
UMWELTEINWIRKUNG
UND
AUSBILDUNG
EINER
PSYCHISCHEN
STOERUNG
93
6.9.
EINFLUSSFAKTOREN
ALS
MOEGLICHE
ENTWICKLUNGSFOLGEN
95
6.9.1.
DIE
KINDLICHE
ENTWICKLUNG
95
6.9.2.
SPEZIFISCHE
VERZOEGERUNGEN
DER
ENTWICKLUNG
96
IV
SEITE
6.9.3.
DER
SCHULBESUCH
97
6.9.4.
DIE
INTELLIGENZ
98
6.9.5.
DIE
KLINISCH-PSYCHIATRISCHEN
DIAGNOSEN
99
6.10.
GESAMTBEWERTUNG
DER
ERGEBNISSE
100
7.
DIE
GRUPPE
DER
EXHIBITIONISTEN
ALS
EINZELFALLDARSTELLUNG
106
8.
ZUSAMMENFASSUNG
109
ANHANG
A:
DER
ERHEBUNGSBOGEN
111
ANHANG
B:
LISTE
DER
VERWENDETEN
ABKUERZUNGEN
123
ANHANG
C:
LITERATURVERZEICHNIS
124
V |
any_adam_object | 1 |
author | Brettel, Hauke 1970- |
author_GND | (DE-588)11557705X |
author_facet | Brettel, Hauke 1970- |
author_role | aut |
author_sort | Brettel, Hauke 1970- |
author_variant | h b hb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011565386 |
ctrlnum | (OCoLC)56896423 (DE-599)BVBBV011565386 |
discipline | Medizin |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV011565386</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">970929s1996 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">951102575</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)56896423</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011565386</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Brettel, Hauke</subfield><subfield code="d">1970-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)11557705X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Spezifische Einflüsse auf die Schuldfähigkeit jugendlicher Straftäter</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Hauke Brettel</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1996</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">V, 132 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Frankfurt (Main), Univ., Diss., 1997</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007787867&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007787867</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV011565386 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-14T01:15:04Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007787867 |
oclc_num | 56896423 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-11 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-11 |
physical | V, 132 S. graph. Darst. |
publishDate | 1996 |
publishDateSearch | 1996 |
publishDateSort | 1996 |
record_format | marc |
spelling | Brettel, Hauke 1970- Verfasser (DE-588)11557705X aut Spezifische Einflüsse auf die Schuldfähigkeit jugendlicher Straftäter vorgelegt von Hauke Brettel 1996 V, 132 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Frankfurt (Main), Univ., Diss., 1997 (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007787867&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Brettel, Hauke 1970- Spezifische Einflüsse auf die Schuldfähigkeit jugendlicher Straftäter |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Spezifische Einflüsse auf die Schuldfähigkeit jugendlicher Straftäter |
title_auth | Spezifische Einflüsse auf die Schuldfähigkeit jugendlicher Straftäter |
title_exact_search | Spezifische Einflüsse auf die Schuldfähigkeit jugendlicher Straftäter |
title_full | Spezifische Einflüsse auf die Schuldfähigkeit jugendlicher Straftäter vorgelegt von Hauke Brettel |
title_fullStr | Spezifische Einflüsse auf die Schuldfähigkeit jugendlicher Straftäter vorgelegt von Hauke Brettel |
title_full_unstemmed | Spezifische Einflüsse auf die Schuldfähigkeit jugendlicher Straftäter vorgelegt von Hauke Brettel |
title_short | Spezifische Einflüsse auf die Schuldfähigkeit jugendlicher Straftäter |
title_sort | spezifische einflusse auf die schuldfahigkeit jugendlicher straftater |
topic_facet | Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007787867&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT brettelhauke spezifischeeinflusseaufdieschuldfahigkeitjugendlicherstraftater |