Die Tötung von Kindern durch die eigenen Eltern: soziobiographische, motivationale und strafrechtliche Aspekte
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1997
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Bonn, Univ., Diss., 1997 |
Beschreibung: | 148 S. graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011565003 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t | ||
008 | 970929s1997 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 950943207 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)634469096 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011565003 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 | ||
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Raič, Diana |d 1968- |e Verfasser |0 (DE-588)11550379X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Tötung von Kindern durch die eigenen Eltern |b soziobiographische, motivationale und strafrechtliche Aspekte |c vorgelegt von Diana Raič |
264 | 1 | |c 1997 | |
300 | |a 148 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Bonn, Univ., Diss., 1997 | ||
650 | 0 | 7 | |a Eltern |0 (DE-588)4014516-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Tötung |0 (DE-588)4060336-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kind |0 (DE-588)4030550-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Tatmotiv |0 (DE-588)4184504-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Kind |0 (DE-588)4030550-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Tötung |0 (DE-588)4060336-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Eltern |0 (DE-588)4014516-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Tatmotiv |0 (DE-588)4184504-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007787596&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007787596 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807501556730298368 |
---|---|
adam_text |
5
INHALTSVERZEICHNIS
1
EINLEITUNG
10
1.1
BEGRIFFSKLAERUNG
10
1.1.1
INFANTIZID
10
1.1.2
NEONATIZID
11
1.1.3
FILIZID
11
1.1.4
KINDESMISSHANDLUNG
11
1.1.5
KINDSTOETUNG
12
1.1.6
TOETUNG
VON
EIGENEN
KINDERN
12
1.2
NEONATIZID
12
1.2.1
HAEUFIGKEIT
DES
NEONATIZIDS
12
1.2.2
HISTORISCHE
ASPEKTE
DES
NEONATIZIDS
14
1.2.3
JURISTISCHE
ASPEKTE
DES
NEONATIZIDS
16
1.2.3.1
DEUTSCHLAND
17
1.2.3.2
ENGLAND
19
1.2.3.3
ANDERE
EUROPAEISCHE
LAENDER
21
1.2.3.4
USA
21
1.2.4
KULTURELLE
ASPEKTE
DES
NEONATIZIDS
22
1.3
FILIZID
24
1.3.1
HAEUFIGKEIT
DES
FILIZIDS
24
1.3.2
HISTORISCHE
ASPEKTE
DES
FILIZIDS
27
1.3.3
JURISTISCHE
ASPEKTE
DES
FILIZIDS
27
1.3.4
KULTURELLE
ASPEKTE
DES
FILIZIDS
28
1.3.5
PSYCHIATRISCHE
ASPEKTE
DES
FILIZIDS
28
1.4
KINDESMISSHANDLUNG
31
1.4.1
HAEUFIGKEIT
DER
KINDESMISSHANDLUNG
31
1.4.2
HISTORISCHE
ASPEKTE
DER
KINDESMISSHANDLUNG
32
1.4.3
JURISTISCHE
ASPEKTE
DER
KINDESMISSHANDLUNG
32
1.5
FRAGESTELLUNG
UND
ZIEL
DER
ARBEIT
32
2
MATERIAL
UND
METHODEN
34
2.1
AUSWERTUNG
DER
DATEN
BEZOGEN
AUF
DIE
TODESOPFER
34
2.2
AUSWERTUNG
DER
DATEN
BEZOGEN
AUF
DIE
VERANTWORTLICHEN
ELTEMTEILE
(TAETER)
35
3
ERGEBNISSE
BEZOGEN
AUF
DIE
TODESOPFER
36
3.1
GESAMTTODESFAELLE
36
3.1.1
GESCHLECHTSVERTEILUNG
DER
GESAMTTODESFAELLE
36
6
3.1.2
ALTERSVERTEILUNG
DER
GESAMTTODESFAELLE
37
3.1.3
TODESJAHR
DER
GESAMTTODESFAELLE
37
3.1.4
TODESART
DER
GESAMTTODESFAELLE
38
3.2
TODESFAELLE
OHNE
ELTEMVERANTWORTUNG
39
3.2.1
PLOETZLICHER
SAEUGLINGSTOD
(KEINE
ELTEMVERANTWORTUNG)
40
3.2.1.1
GESCHLECHTSVERTEILUNG
BEIM
PLOETZLICHEN
SAEUGLINGSTOD
41
3.2.1.2
ALTERSVERTEILUNG
BEIM
PLOETZLICHEN
SAEUGLINGSTOD
41
3.2.1.3
TODESJAHR
BEIM
PLOETZLICHEN
SAEUGLINGSTOD
42
3.2.2
TOD
DURCH
UNFALL
(KEINE
ELTEMVERANTWORTUNG)
43
3.2.2.1
GESCHLECHTSVERTEILUNG
BEI
TODESFAELLEN
DURCH
UNFALL
43
3.2.2.2
ALTERSVERTEILUNG
BEI
TODESFAELLEN
DURCH
UNFALL
43
3.2.2.3
TODESJAHR
DER
UNFALLOPFER
44
3.2.2.4
UNFALLART
DER
TODESOPFER
45
3.2.3
TOD
INFOLGE
VON
KRANKHEIT
(KEINE
ELTEMVERANTWORTUNG)
46
3.2.3.1
GESCHLECHTSVERTEILUNG
BEI
TODESFAELLEN
INFOLGE
VON
KRANKHEIT
47
3.2.3.2
ALTERSVERTEILUNG
BEI
TODESFAELLEN
INFOLGE
VON
KRANKHEIT
47
3.2.3.3
TODESJAHR
BEI
OPFERN
INFOLGE
VON
KRANKHEIT
47
3.2.3.4
TODESURSACHEN
BEI
TODESFAELLEN
INFOLGE
VON
KRANKHEIT
48
3.2.4
SUIZID
(KEINE
ELTEMVERANTWORTUNG)
49
3.2.4.1
GESCHLECHTSVERTEILUNG
BEI
TODESFAELLEN
DURCH
SUIZID
50
3.2.4.2
ALTERSVERTEILUNG
BEI
TODESFAELLEN
DURCH
SUIZID
50
3.2.4.3
TOETUNGSARTEN
BEI
SUIZID
50
3.2.5
MORD
(KEINE
ELTEMVERANTWORTUNG)
51
3.2.5.1
GESCHLECHTSVERTEILUNG
UND
ALTERSVERTEILUNG
BEI
MORDOPFEM
51
3.2.5.2
TOETUNGSARTEN
BEI
MORD
52
3.2.6
DROGENTOD
(KEINE
ELTEMVERANTWORTUNG)
53
3.2.6.1
GESCHLECHTSVERTEILUNG
BEI
TODESFAELLEN
DURCH
DROGEN
53
3.2.6.2
ALTERSVERTEILUNG
BEI
TODESFAELLEN
DURCH
DROGEN
53
3.2.7
TOD
NACH
OPERATIVEN
EINGRIFFEN
(KEINE
ELTEMVERANTWORTUNG)
54
3.2.8
TOD
DURCH
SONSTIGE
URSACHEN
(KEINE
ELTEMVERANTWORTUNG)
54
3.2.8.1
GESCHLECHTSVERTEILUNG
UND
ALTERSVERTEILUNG
BEI
TODESFAELLEN
DURCH
SONSTIGE
URSACHEN
54
3.2.8.2
TODESURSACHEN
BEI
TODESFAELLEN
DURCH
SONSTIGE
URSACHEN
55
3.3
TODESFAELLE
MIT
ELTEMVERANTWORTUNG
56
3.3.1
GESCHLECHTSVERTEILUNG
UND
ALTERSVERTEILUNG
BEI
TODESFAELLEN
MIT
ELTEMVERANTWORTUNG
56
3.3.2
TODESJAHR
BEI
TODESOPFERN
MIT
ELTEMVERANTWORTUNG
57
3.3.3
TODESUMSTAENDE
BEI
TODESFAELLEN
MIT
ELTEMVERANTWORTUNG
58
3.3.4
TAETER
BEI
TODESFAELLEN
MIT
ELTEMVERANTWORTUNG
59
3.4
ELTEMVERANTWORTUNG
UNGEKLAERT
60
7
4
ERGEBNISSE
BEZOGEN
AUF
OIE
VERANTWORTLICHEN
ELTERNTEILE
61
(TAETER)
4.1
METHODISCHE
VORBEMERKUNGEN
61
4.2
SOZIOBIOGRAPHISCHE
MERKMALE
DER
VERANTWORTLICHEN
ELTEMTEILE
(TAETER)
62
4.2.1
GESCHLECHTSVERTEILUNG
UND
ALTER
DER
VERANTWORTLICHEN
ELTEMTEILE
(TAETER)
ZUM
TATZEITPUNKT
62
4.2.2
SOZIALE
SCHICHTZUGEHOERIGKEIT
(HERKUNFTSSCHICHT)
DER
VERANTWORTLICHEN
ELTEMTEILE
(TAETER)
63
4.2.3
BEZIEHUNGEN
IN
DER
PRIMAERFAMILIE
DER
VERANTWORTLICHEN
ELTEMTEILE
(TAETER)
64
4.2.4
BROKEN-HOME-SITUATION
DER
VERANTWORTLICHEN
ELTEMTEILE
(TAETER)
65
4.2.5
SCHULBILDUNG
DER
VERANTWORTLICHEN
ELTEMTEILE
(TAETER)
67
4.2.6
BERUFLICHE
SITUATION
DER
VERANTWORTLICHEN
ELTEMTEILE
(TAETER)
BIS
ZUM
TATZEITPUNKT
68
4.2.7
HETEROSEXUELLE
DAUERBINDUNGEN
DER
VERANTWORTLICHEN
ELTEMTEILE
(TAETER)
UND
FAMILIENSTAND
ZUM
TATZEITPUNKT
69
4.2.8
BEZIEHUNGSPROBLEME
DER
VERANTWORTLICHEN
ELTEMTEILE
(TAETER)
70
4.2.9
BERUFLICHE
SITUATION
DES
EHEPARTNERS
DER
VERANTWORTLICHEN
ELTEMTEILE
(TAETER)
72
4.2.10
SOZIOOEKONOMISCHE
SITUATION
DER
SEKUNDAERFAMILIE
DER
VERANTWORTLICHEN
ELTEMTEILE
(TAETER)
73
4.2.11
KINDER
DER
VERANTWORTLICHEN
ELTEMTEILE
(TAETER)
74
4.2.12
FAMILIAERE
BELASTUNG
DER
VERANTWORTLICHEN
ELTEMTEILE
(TAETER)
MIT
PSYCHISCHEN
ERKRANKUNGEN
75
4.2.13
ZUSAMMENFASSUNG
DER
GEMEINSAMKEITEN
UND
DIFFERENZEN
IM
SOZIOBIOGRAPHISCHEN
BEREICH
DER
VERANTWORTLICHEN
ELTEMTEILE
(TAETER)
ZWISCHEN
DEN
VIER
UNTERSUCHTEN
GRUPPEN
76
4.3
PERSOENLICHKEIT
DER
VERANTWORTLICHEN
ELTEMTEILE
(TAETER)
78
4.3.1
PERSOENLICHKEITSSTRUKTUR
UND
KONTAKTFAEHIGKEIT
DER
VERANTWORTLICHEN
ELTEMTEILE
VOR
DER
TAT
78
4.3.2
TESTPSYCHOLOGISCHE
ANGABEN
UEBER
DIE
VERANTWORTLICHEN
ELTEMTEILE
(TAETER)
80
4.3.2.1
INTELLIGENZ
DER
VERANTWORTLICHEN
ELTEMTEILE
(TAETER)
80
4.3.2.2
PERSOENLICHKEIT
DER
VERANTWORTLICHEN
ELTEMTEILE
(TAETER)
81
4.3.3
ZUSAMMENFASSUNG
DER
PERSOENLICHKEITSSTRUKTUR
DER
VERANTWORTLICHEN
ELTEMTEILE
(TAETER)
VOR
DER
TAT
82
4.4
STRAFRECHTLICHE
VORGESCHICHTE
DER
VERANTWORTLICHEN
ELTEMTEILE
(TAETER)
83
4.5
TATABLAUF
83
4.5.1
METHODEN
DER
TOETUNG
83
4.5.2
MOTIVE
DER
VERANTWORTLICHEN
ELTEMTEILE
(TAETER)
FUER
DIE
TAT
88
4.5.2.1
MOTIVE
DER
VERANTWORTLICHEN
ELTEMTEILE
(TAETER)
AUS
DER
GRUPPE
DES
ERWEITERTEN
SUIZIDS
88
4.5.2.2
MOTIVE
DER
VERANTWORTLICHEN
ELTEMTEILE
(TAETER)
AUS
DER
GRUPPE
DER
KINDESMISSHANDLUNG
89
4.5.2.3
MOTIVE
DER
VERANTWORTLICHEN
ELTEMTEILE
(TAETER)
AUS
DER
GRUPPE
DES
NEONATIZIDS
89
4.5.2.4
MOTIVE
DER
VERANTWORTLICHEN
ELTEMTEILE
(TAETER)
AUS
DER
GRUPPE
DER
SONSTIGEN
TOETUNG
90
8
4.5.3
VERMEIDBARKEIT
DER
TATEN
90
4.5.4
ZUSAMMENFASSUNG
DES
TATABLAUFS,
BEZOGEN
AUF
METHODEN
UND
MOTIVE
DER
VERANTWORTLICHEN
ELTEMTEILE
(TAETER)
SOWIE
VERMEIDBARKEIT
DERTATEN
91
4.6
DIAGNOSE
DES
GUTACHTERS
UND
BEURTEILUNG
DER
SCHULDFAEHIGKEIT
DER
VERANTWORTLICHEN
ELTEMTEILE
(TAETER)
92
4.7
URTEIL
DES
GERICHTS
93
4.7.1
BEURTEILUNG
DER
SCHULDFAEHIGKEIT
DURCH
DAS
GERICHT
UND
STRAFEN
93
4.7.2
BEURTEILUNG
DER
SCHULDFAEHIGKEIT
DER
VERANTWORTLICHEN
ELTEMTEILE
(TAETER)
MIT
BEZUG
AUF
DIE
PSYCHISCHEN
ERKRANKUNGEN
96
4.7.3
KONSEQUENZEN
DER
SCHULDFAEHIGKEITSBEURTEILUNGEN
DURCH
DAS
GERICHT
FUER
DIE
VERANTWORTLICHEN
ELTEMTEILE
(TAETER)
97
5
DISKUSSION
98
5.1
ZUR
HAEUFIGKEIT
DER
TODESFAELLE
VON
KINDERN
UND
JUGENDLICHEN
99
5.2
ANGABEN
UEBER
DIE
OPFER
100
5.2.1
ZUR
GESCHLECHTSVERTEILUNG
DER
OPFER
100
5.2.2
ZUM
ATTER
DER
OPFER
101
5.3
ANGABEN
UEBER
DIE
VERANTWORTLICHEN
ELTEMTEILE
(TAETER)
102
5.3.1
SOZIOBIOGRAPHISCHE
ANGABEN
UEBER
DIE
VERANTWORTLICHEN
ELTEMTEILE
(TAETER)
102
5.3.1.1
ZUR
GESCHLECHTSVERTEILUNG
DER
VERANTWORTLICHEN
ELTEMTEILE
(TAETER)
102
5.3.1.2
ZUR
ALTERSVERTEILUNG
DER
VERANTWORTLICHEN
ELTEMTEILE
(TAETER)
104
5.3.1.3
ZUR
SOZIALEN
SCHICHTZUGEHOERIGKEIT
(HERKUNFTSSCHICHT)
DER
VERANTWORTLICHEN
ELTEMTEILE
(TAETER)
105
5.3.1.4
ZU
DEN
BEZIEHUNGEN
INNERHALB
DER
PRIMAERFAMILIE
DER
VERANTWORTLICHEN
ELTEMTEILE
(TAETER)
105
5.3.1.5
ZUR
"
BROKEN-HOME
"
-SITUATION
DER
VERANTWORTLICHEN
ELTEMTEILE
(TAETER)
106
5.3.1.6
ZUR
SCHULBILDUNG
DER
VERANTWORTLICHEN
ELTEMTEILE
(TATER)
107
5.3.1.7
ZUR
BERUFLICHEN
SITUATION
DER
VERANTWORTLICHEN
ELTEMTEILE
(TAETER)
107
5.3.1.8
ZU
HETEROSEXUELLEN
DAUERBINDUNGEN
UND
FAMILIENSTAND
DER
VERANTWORTLICHEN
ELTEMTEILE
(TAETER)
108
5.3.1.9
ZU
DEN
BEZIEHUNGSPROBLEMEN
DER
VERANTWORTLICHEN
ELTEMTEILE
(TAETER)
109
5.3.1.10
ZUR
BERUFLICHEN
SITUATION
DES
EHEPARTNERS
DER
VERANTWORTLICHEN
ELTEMTEILE
(TAETER)
109
5.3.1.11
ZUR
SOZIOOEKONOMISCHEN
SITUATION
DER
VERANTWORTLICHEN
ELTEMTEILE
(TAETER)
109
5.3.1.12
ZU
DEN
KINDERN
DER
VERANTWORTLICHEN
ELTEMTEILE
(TAETER)
110
5.3.1.13
ZU
DEN
FAMILIAEREN
BELASTUNGEN
DER
VERANTWORTLICHEN
ELTEMTEILE
(TAETER)
MIT
PSYCHISCHEN
ERKRANKUNGEN
110
5.3.2
ZUR
PERSOENLICHKEIT
DER
VERANTWORTLICHEN
ELTEMTEILE
(TAETER)
111
5.3.2.1
ZUR
PERSOENLICHKEIT
VON
VERANTWORTLICHEN
ELTEMTEILEN,
DIE
NEONATIZID
BEGANGEN
HABEN
111
9
5.3.2.2
ZUR
PERSOENLICHKEIT
VON
VERANTWORTLICHEN
ELTEMTEILEN,
DIE
PSYCHISCH
KRANK
WAREN
112
5.3.2.3
ZUR
PERSOENLICHKEIT
VON
VERANTWORTLICHEN
ELTEMTEILEN,
DIE
KINDESMISSHANDLUNG
BEGANGEN
HABEN
113
5.3.3
ZUR
STRAFRECHTLICHEN
VORGESCHICHTE
DER
VERANTWORTLICHEN
ELTEMTEILE
113
(TAETER)
5.3.4
ZU
DEN
METHODEN
DER
TOETUNG
114
5.3.5
ZU
DEN
MOTIVEN
DER
VERANTWORTLICHEN
ELTEMTEILE
(TAETER)
116
5.3.5.1
ZU
DEN
MOTIVEN
FUER
NEONATIZID
116
5.3.5.2
ZU
DEN
MOTIVEN
FUER
DEN
ERWEITERTEN
SUIZID
118
5.3.5.3
ZU
DEN
MOTIVEN
FUER
DIE
KINDESMISSHANDLUNG
119
5.3.5.4
ZU
DEN
MOTIVEN
FUER
DIE
SONSTIGE
TOETUNG
119
5.3.6
ZUR
VERMEIDBARKEIT
UND
PROPHYLAXE
DER
TATEN
120
5.3.6.1
ZUR
VERMEIDBARKEIT
UND
PROPHYLAXE
VON
NEONATIZID
121
5.3.6.2
ZUR
VERMEIDBARKEIT
UND
PROPHYLAXE
DER
TAT
BEI
PSYCHISCH
KRANKEN
122
5.3.6.3
ZUR
VERMEIDBARKEIT
UND
PROPHYLAXE
VON
TODESFAELLEN
ALS
FOLGE
VON
KINDESMISSHANDLUNG
123
5.3.7
ZUR
PROGNOSE
DER
VERANTWORTLICHEN
ELTEMTEILE
(TAETER)
124
5.3.8
ZUR
DIAGNOSE
DES
GUTACHTERS
UND
DESSEN
BEURTEILUNG
DER
SCHULDFAEHIGKEIT
DER
VERANTWORTLICHEN
ELTEMTEILE
(TAETER)
125
5.3.9
ZUR
STRAFRECHTLICHEN
VERANTWORTLICHKEIT
DER
VERANTWORTLICHEN
ELTEMTEILE
(TAETER)
126
5.3.10
ZUR
GERICHTLICHEN
BEURTEILUNG
DER
SCHULDFAEHIGKEIT
MIT
BEZUG
AUF
PSYCHISCHE
ERKRANKUNGEN
127
5.3.11
ZUR
ERTEILUNG
DER
STRAFEN
DES
GERICHTS
IN
ABHAENGIGKEIT
VON
DER
SCHULDFAEHIGKEIT
128
5.4
AUSBLICK
128
6
ZUSAMMENFASSUNG
130
7
LITERATURVERZEICHNIS
133
8
ANHANG
140
9
VORABVEROEFFENTLICHUNGEN
VON
ERGEBNISSEN 149 |
any_adam_object | 1 |
author | Raič, Diana 1968- |
author_GND | (DE-588)11550379X |
author_facet | Raič, Diana 1968- |
author_role | aut |
author_sort | Raič, Diana 1968- |
author_variant | d r dr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011565003 |
ctrlnum | (OCoLC)634469096 (DE-599)BVBBV011565003 |
discipline | Medizin |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV011565003</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">970929s1997 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">950943207</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)634469096</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011565003</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Raič, Diana</subfield><subfield code="d">1968-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)11550379X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Tötung von Kindern durch die eigenen Eltern</subfield><subfield code="b">soziobiographische, motivationale und strafrechtliche Aspekte</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Diana Raič</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1997</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">148 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bonn, Univ., Diss., 1997</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Eltern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014516-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Tötung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4060336-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kind</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030550-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Tatmotiv</subfield><subfield code="0">(DE-588)4184504-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kind</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030550-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Tötung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4060336-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Eltern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014516-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Tatmotiv</subfield><subfield code="0">(DE-588)4184504-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007787596&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007787596</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV011565003 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-16T00:23:29Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007787596 |
oclc_num | 634469096 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 148 S. graph. Darst. |
publishDate | 1997 |
publishDateSearch | 1997 |
publishDateSort | 1997 |
record_format | marc |
spelling | Raič, Diana 1968- Verfasser (DE-588)11550379X aut Die Tötung von Kindern durch die eigenen Eltern soziobiographische, motivationale und strafrechtliche Aspekte vorgelegt von Diana Raič 1997 148 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bonn, Univ., Diss., 1997 Eltern (DE-588)4014516-5 gnd rswk-swf Tötung (DE-588)4060336-2 gnd rswk-swf Kind (DE-588)4030550-8 gnd rswk-swf Tatmotiv (DE-588)4184504-3 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Kind (DE-588)4030550-8 s Tötung (DE-588)4060336-2 s Eltern (DE-588)4014516-5 s Tatmotiv (DE-588)4184504-3 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007787596&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Raič, Diana 1968- Die Tötung von Kindern durch die eigenen Eltern soziobiographische, motivationale und strafrechtliche Aspekte Eltern (DE-588)4014516-5 gnd Tötung (DE-588)4060336-2 gnd Kind (DE-588)4030550-8 gnd Tatmotiv (DE-588)4184504-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4014516-5 (DE-588)4060336-2 (DE-588)4030550-8 (DE-588)4184504-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Tötung von Kindern durch die eigenen Eltern soziobiographische, motivationale und strafrechtliche Aspekte |
title_auth | Die Tötung von Kindern durch die eigenen Eltern soziobiographische, motivationale und strafrechtliche Aspekte |
title_exact_search | Die Tötung von Kindern durch die eigenen Eltern soziobiographische, motivationale und strafrechtliche Aspekte |
title_full | Die Tötung von Kindern durch die eigenen Eltern soziobiographische, motivationale und strafrechtliche Aspekte vorgelegt von Diana Raič |
title_fullStr | Die Tötung von Kindern durch die eigenen Eltern soziobiographische, motivationale und strafrechtliche Aspekte vorgelegt von Diana Raič |
title_full_unstemmed | Die Tötung von Kindern durch die eigenen Eltern soziobiographische, motivationale und strafrechtliche Aspekte vorgelegt von Diana Raič |
title_short | Die Tötung von Kindern durch die eigenen Eltern |
title_sort | die totung von kindern durch die eigenen eltern soziobiographische motivationale und strafrechtliche aspekte |
title_sub | soziobiographische, motivationale und strafrechtliche Aspekte |
topic | Eltern (DE-588)4014516-5 gnd Tötung (DE-588)4060336-2 gnd Kind (DE-588)4030550-8 gnd Tatmotiv (DE-588)4184504-3 gnd |
topic_facet | Eltern Tötung Kind Tatmotiv Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007787596&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT raicdiana dietotungvonkinderndurchdieeigenenelternsoziobiographischemotivationaleundstrafrechtlicheaspekte |