Transport- und Standortplanung für die Literaturversorgung von Universitätsbibliotheken unter besonderer Berücksichtigung des Bücherautodienstes:
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Göttingen
Inst. für Betriebswirtschaftliche Produktions- und Investitionsforschung
1995
|
Schriftenreihe: | Institut für Betriebswirtschaftliche Produktions- und Investitionsforschung <Göttingen> / Abteilung für Unternehmensplanung: Arbeitsbericht
95,1 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. I- V |
Beschreibung: | 166 S. in getr. Zählung graph. Darst., Kt. |
ISBN: | 3924081301 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011564282 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130611 | ||
007 | t | ||
008 | 970930s1995 gw bd|| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 947467505 |2 DE-101 | |
020 | |a 3924081301 |c kart. |9 3-924081-30-1 | ||
035 | |a (OCoLC)64535339 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011564282 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-634 | ||
100 | 1 | |a Kleeberg, Lars |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Transport- und Standortplanung für die Literaturversorgung von Universitätsbibliotheken unter besonderer Berücksichtigung des Bücherautodienstes |c Lars Kleeeberg ; Anke Daub. Georg-August-Universität Göttingen, Institut für Betriebswirtschaftliche Produktions- und Investitionsforschung, Abteilung für Unternehmensplanung |
264 | 1 | |a Göttingen |b Inst. für Betriebswirtschaftliche Produktions- und Investitionsforschung |c 1995 | |
300 | |a 166 S. in getr. Zählung |b graph. Darst., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Institut für Betriebswirtschaftliche Produktions- und Investitionsforschung <Göttingen> / Abteilung für Unternehmensplanung: Arbeitsbericht |v 95,1 | |
500 | |a Literaturverz. S. I- V | ||
650 | 0 | 7 | |a Transportsystem |0 (DE-588)4185934-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Leihverkehr |0 (DE-588)4167242-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Leihverkehr |0 (DE-588)4167242-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Transportsystem |0 (DE-588)4185934-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Daub, Anke |e Verfasser |4 aut | |
810 | 2 | |a Abteilung für Unternehmensplanung: Arbeitsbericht |t Institut für Betriebswirtschaftliche Produktions- und Investitionsforschung <Göttingen> |v 95,1 |w (DE-604)BV035415649 |9 1995,1 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007787338&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007787338 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804126090846797824 |
---|---|
adam_text | I
Inhaltsverzeichnis
Seite
Abkürzungsverzeichnis IV
Abbildungsverzeichnis v IX
Tabellenverzeichnis ..„XI
1. Einleitung 1
1.1. Problemformulierung und Zieldarstellung 1
1.2. Vorgehensweise 3
2. Grundlagen zur Literaturversorgung im Deutschen Leihverkehr 4
2.1. Aufbau und Ablauf der Fernleihe 4
2.2. Richtlinien der Leihverkehrsordnung (LVO) 5
3. Istanalyse des regionalen und überregionalen Leihverkehrs 7
3.1. Struktur des Literaturversorgungsnetzes in Deutschland 7
3.1.1. Regionale Gliederung 7
3.1.2. Streckenführung, Knotenpunkte und überregionale Anbindungen 9
3.2. Auslastung des Literaturversorgungsnetzes in Deutschland 16
3.2.1. Quantitative Untersuchung 16
3.2.1.1. Allgemeine Daten 16
3.2.1.2. Spezielle Daten 22
3.2.1.3. Datengewinnung und-auswertung 22
3.2.2. Aktiver und passiver Leihverkehr der einzelnen Leihverkehrsregionen 24
3.2.2.1. LVR des Norddeutschen Zentralkataloges 24
3.2.2.2. LVR des Niedersächsischen Zentralkataloges 30
n
Seite
3.2.2.3. LVR des Zentralkataloges für Nordrhein-Westfalen 33
3.2.2.4. LVR des Hessischen Zentralkataloges 36
3.2.2.5. LVR des Zentralkataloges für Baden-Württbemberg/Pfalz/
Saarland : 38
3.2.2.6. LVR des Bayrischen Zentralkataloges 41
3.2.2.7. LVR des Berliner Gesamtkataloges (Berlin/Brandenburg) 43
3.2.2.8. LVR des Thüringer Zentralkataloges 46
3.2.2.9. LVR des Zentralkataloges für Sachsen-Anhalt 47
3.2.2.10. LVR des Zentralkataloges für Mecklenburg-Vorpommern 49
3.2.2.11. LVR des Sächsischen Zentralkataloges ..51
3.2.2.12. Gesamtzahlen der Leihverkehrsregionen 53
3.2.3. Kritik und Anmerkungen zur Qualität der Daten 54
4. Kosten in den Bücherautozentralen des Deutschen
Leihverkehrs 56
4.1. Einführung 56
4.2. Kostenstruktur der Bücherautozentralen 57
4.2.1. Betriebskosten 57
4.2.2. Personalkosten 58
4.3. Wirtschaftlichkeitsanalysen einzelner Bücherautodienste 58
4.4. Kritik und Anmerkungen zur Qualität der Daten 62
5. Ansätze zu einer Neustrukturierung des regionalen und
überregionalen Bücherautoverkehrs 64
5.1. Problemformulierung und Darstellung der Ansatzpunkte 64
5.2. Standortplanung 65
5.2.1. Transportstrukturen bei einem Oberzentrum 65
5.2.2. Transportstrukturen bei zwei Oberzentren 78
5.2.3. Beurteilung 83 __
iii
Seite
5.3. Rundreiseplanung 86
5.3.1. Einführung und Modellbildung 86
5.3.2. Verfahren und Lösungsansatz 89
5.3.3. Beurteilung 95
5.4. Mischformen öffentlicher und privater Transportsysteme 99
5.4.1. Möglichkeiten der Einbeziehung privater Transportdienste 99
5.4.2. Beurteilung 101
6. Schlußbetrachtung 103
Anhang
Literaturverzeichnis
IX
Abbildungsverzeichnis
Seite
Abb. 1: Die Leihverkehrsregionen des Deutschen Leihverkehrs 8
Abb. 2: Routenführungen, Knotenpunkte und Anbindungen der verschiedenen
regionalen Bücherautodienste 11
Abb. 3: Das Transportnetz des Niedersächsischen Leihverkehrs mit seinen
Nachbarregionen 14
Abb. 4: Aus ostdeutschen öffentlichen Bibliotheken entliehene Bücher, Zeit¬
schriften, Tonträger und sonstige Materialien je Einwohner im Jahres¬
vergleich (1991/1992) 18
Abb. 5: Gesamtausgaben der ostdeutschen öffentlichen Bibliotheken je Einwohner
im Jahresvergleich (1991/1992) in DM 21
Abb. 6: Aktiver Leihverkehr (Bücherauto- und Postdienst) wissenschaftlicher
und öffentlicher Bibliotheken der LVR Norddeutschland 27
Abb. 7 a: Aktiver Leihverkehr (Bücherauto- und Postdienst) der SuUB Bremen
in die einzelnen Leihverkehrsregionen 28
Abb. 7 b: Aktiver Leihverkehr (Bücherauto- und Postdienst) der SuUB Hamburg
in die einzelnen Leihverkehrsregionen 29
Abb. 8: Aktiver Leihverkehr (Bücherauto- und Postdienst) wissenschaftlicher
und öffentlicher Bibliotheken der Niedersächsischen LVR 31
Abb. 9: Aktiver Leihverkehr (Bücherauto- und Postdienst) der SuUB Göttingen
in die einzelnen Leihverkehrsregionen 32
Abb. 10: Graphische Darstellung der aktiven Leihverkehrsströme
der SuUB Göttingen in die einzelnen Leihverkehrsregionen 32
Abb. 11: Aktiver Leihverkehr (Bücherauto- und Postdienst) wissenschaftlicher
und öffentlicher Bibliotheken der LVR Nordrhein-Westfalen 35
Abb. 12: Aktiver Leihverkehr (Bücherauto- und Postdienst) der ÜB Paderborn
in die einzelnen Leihverkehrsregionen 36
Abb. 13: Aktiver Leihverkehr (Bücherauto- und Postdienst) wissenschaftlicher
und öffentlicher Bibliotheken der Hessischen LVR 37
Abb. 14: Aktiver Leihverkehr (Bücherauto-, Postdienst und Spedition)
der StuUB Frankfurt in die einzelnen Leihverkehrsregionen 38
Abb. 15: Aktiver Leihverkehr (Bücherauto- und Postdienst) wissenschaftlicher
• und öffentlicher Bibliotheken der LVR Baden-Württemberg/Pfalz/
Saarland ...40
Abb. 16: Aktiver Leihverkehr (Bücherauto- und Postdienst) der LB Stuttgart
in die einzelnen Leihverkehrsregionen 41
Abb. 17: Aktiver Leihverkehr (Bücherauto- und Postdienst) wissenschaftlicher
und öffentlicher Bibliotheken der Bayrischen LVR 42
X
Seite
Abb. 18: Aktiver Leihverkehr (Bücherauto-und Postdienst) der ÜB Passau
in die einzelnen Leihverkehrsregionen 43
Abb. 19: Aktiver Leihverkehr (Bücherauto- und Postdienst) wissenschaftlicher
und öffentlicher Bibliotheken der LVR Berlin/Brandenburg 44
Abb. 20: Aktiver Leihverkehr (Bücherauto- und Postdienst) der SBB Berlin
in die einzelnen Leihverkehrsregionen 45
Abb. 21: Aktiver Leihverkehr (Bücherauto- und Postdienst) wissenschaftlicher
und öffentlicher Bibliotheken der Thüringer LVR 46
Abb. 22: Aktiver Leihverkehr (Bücherauto- und Postdienst) der UuLB Jena
in die einzelnen Leihverkehrsregionen 47
Abb. 23: Aktiver Leihverkehr (Bücherauto- und Postdienst) wissenschaftlicher
und öffentlicher Bibliotheken der LVR Sachsen-Anhalt 48
Abb. 24: Aktiver Leihverkehr (Bücherauto- und Postdienst) der UuLB Halle/Saale
in die einzelnen Leihverkehrsregionen 49
Abb. 25: Aktiver Leihverkehr (Bücherauto- und Postdienst) wissenschaftlicher
und öffentlicher Bibliotheken der LVR Mecklenburg-Vorpommern 50
Abb. 26: Aktiver Leihverkehr (Bücherauto- und Postdienst) der ÜB Greifswald
in die einzelnen Leihverkehrsregionen 50
Abb. 27: Aktiver Leihverkehr (Bücherauto- und Postdienst) wissenschaftlicher
und öffentlicher Bibliotheken der Sächsischen LVR 51
Abb. 28: Aktiver Leihverkehr (Bücherauto- und Postdienst) der ÜB Dresden
in die einzelnen Leihverkehrsregionen 52
Abb. 29: Gesamttransportvolumen der einzelnen Leihverkehrsregionen
(Bücherauto- und Postdienst) des Jahres 1993 53
Abb. 30: Personalkosten (bezogen auf ein Fahrzeug) in den einzelnen Bücher-
autozentralen 59
Abb. 31: Verteilung der Standorte mit ihren Transportstrecken bei der 1-Zentn.m-
Lösung 67
Abb. 32: Standortpolygon 69
Abb. 33: Ermittlung einer Resultierenden mit Hilfe der Vektorsummenmethode 69
Abb. 34: Ermittlung eines günstigeren Standortes mit Hilfe zweier Resultierender 70
Abb. 35: Näherungslösung für die Bestimmung eines alternativen Oberzentrums
mit Hilfe der Vektorsummenmethode 73
Abb. 36: Verteilung der Standorte mit ihren Transportstrecken bei der 2-Zentren-
Lösung 79
Abb. 37: Optimale Rundreise bei Neuanbindung des Standortes Lüneburg 92
Abb. 38: Möglichkeiten modifizierter Rundreisen unter Aufhebung regionaler
Grenzen (1-Zentrum-Lösung) 94
XI
Tabellenverzeichnis
Seite
Tab. 1: Leihverkehrsaufkommen der SuUB Bremen 28
Tab. 2: Portokostenerspamis durch den Hessischen Bücherautodienst für das
Jahr 1993 61
Tab. 3: Beispiel für einen Transitstreckenfahrplan bei der 1 -Zentrum-Lösung.... . 74
Tab. 4: Anzahl der benötigten Fahrzeuge (incl. Fahrleistung) und Fahrer für die
1-Zentrum-Lösung 75
Tab. 5: Gesamtkosten und Kilogramm-Preis bei der 1-Zentrum-Lösung 76
Tab. 6: Kostenvergleich bei unterschiedlichen Oberzentren 77
Tab. 7: Beispiel für einen Transitstreckenfahrplan bei der 2-Zentren-Lösung 81
Tab. 8: Anzahl der benötigten Fahrzeuge (incl. Fahrleistung) und Fahrer für die
2-Zentren-Lösung 81
Tab. 9: Gesamtkosten und Kilogramm-Preis bei der 2-Zentren-Lösung 82
Tab. 10: Zusammenfassung der Ergebnisse 83
Tab. 11: Streckenlängeneinsparung bei einer Modifizierung regionaler Rundreisen... 93
Tab. 12: Kosteneinsparung bei einer Modifizierung regionaler Rundreisen 95
|
any_adam_object | 1 |
author | Kleeberg, Lars Daub, Anke |
author_facet | Kleeberg, Lars Daub, Anke |
author_role | aut aut |
author_sort | Kleeberg, Lars |
author_variant | l k lk a d ad |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011564282 |
ctrlnum | (OCoLC)64535339 (DE-599)BVBBV011564282 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02185nam a2200421 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV011564282</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130611 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">970930s1995 gw bd|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">947467505</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3924081301</subfield><subfield code="c">kart.</subfield><subfield code="9">3-924081-30-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)64535339</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011564282</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kleeberg, Lars</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Transport- und Standortplanung für die Literaturversorgung von Universitätsbibliotheken unter besonderer Berücksichtigung des Bücherautodienstes</subfield><subfield code="c">Lars Kleeeberg ; Anke Daub. Georg-August-Universität Göttingen, Institut für Betriebswirtschaftliche Produktions- und Investitionsforschung, Abteilung für Unternehmensplanung</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Göttingen</subfield><subfield code="b">Inst. für Betriebswirtschaftliche Produktions- und Investitionsforschung</subfield><subfield code="c">1995</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">166 S. in getr. Zählung</subfield><subfield code="b">graph. Darst., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Institut für Betriebswirtschaftliche Produktions- und Investitionsforschung <Göttingen> / Abteilung für Unternehmensplanung: Arbeitsbericht</subfield><subfield code="v">95,1</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. I- V</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Transportsystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4185934-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Leihverkehr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4167242-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Leihverkehr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4167242-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Transportsystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4185934-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Daub, Anke</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Abteilung für Unternehmensplanung: Arbeitsbericht</subfield><subfield code="t">Institut für Betriebswirtschaftliche Produktions- und Investitionsforschung <Göttingen></subfield><subfield code="v">95,1</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV035415649</subfield><subfield code="9">1995,1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007787338&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007787338</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV011564282 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:11:56Z |
institution | BVB |
isbn | 3924081301 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007787338 |
oclc_num | 64535339 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-634 |
owner_facet | DE-12 DE-634 |
physical | 166 S. in getr. Zählung graph. Darst., Kt. |
publishDate | 1995 |
publishDateSearch | 1995 |
publishDateSort | 1995 |
publisher | Inst. für Betriebswirtschaftliche Produktions- und Investitionsforschung |
record_format | marc |
series2 | Institut für Betriebswirtschaftliche Produktions- und Investitionsforschung <Göttingen> / Abteilung für Unternehmensplanung: Arbeitsbericht |
spelling | Kleeberg, Lars Verfasser aut Transport- und Standortplanung für die Literaturversorgung von Universitätsbibliotheken unter besonderer Berücksichtigung des Bücherautodienstes Lars Kleeeberg ; Anke Daub. Georg-August-Universität Göttingen, Institut für Betriebswirtschaftliche Produktions- und Investitionsforschung, Abteilung für Unternehmensplanung Göttingen Inst. für Betriebswirtschaftliche Produktions- und Investitionsforschung 1995 166 S. in getr. Zählung graph. Darst., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Institut für Betriebswirtschaftliche Produktions- und Investitionsforschung <Göttingen> / Abteilung für Unternehmensplanung: Arbeitsbericht 95,1 Literaturverz. S. I- V Transportsystem (DE-588)4185934-0 gnd rswk-swf Leihverkehr (DE-588)4167242-2 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Leihverkehr (DE-588)4167242-2 s Transportsystem (DE-588)4185934-0 s DE-604 Daub, Anke Verfasser aut Abteilung für Unternehmensplanung: Arbeitsbericht Institut für Betriebswirtschaftliche Produktions- und Investitionsforschung <Göttingen> 95,1 (DE-604)BV035415649 1995,1 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007787338&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kleeberg, Lars Daub, Anke Transport- und Standortplanung für die Literaturversorgung von Universitätsbibliotheken unter besonderer Berücksichtigung des Bücherautodienstes Transportsystem (DE-588)4185934-0 gnd Leihverkehr (DE-588)4167242-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4185934-0 (DE-588)4167242-2 (DE-588)4011882-4 |
title | Transport- und Standortplanung für die Literaturversorgung von Universitätsbibliotheken unter besonderer Berücksichtigung des Bücherautodienstes |
title_auth | Transport- und Standortplanung für die Literaturversorgung von Universitätsbibliotheken unter besonderer Berücksichtigung des Bücherautodienstes |
title_exact_search | Transport- und Standortplanung für die Literaturversorgung von Universitätsbibliotheken unter besonderer Berücksichtigung des Bücherautodienstes |
title_full | Transport- und Standortplanung für die Literaturversorgung von Universitätsbibliotheken unter besonderer Berücksichtigung des Bücherautodienstes Lars Kleeeberg ; Anke Daub. Georg-August-Universität Göttingen, Institut für Betriebswirtschaftliche Produktions- und Investitionsforschung, Abteilung für Unternehmensplanung |
title_fullStr | Transport- und Standortplanung für die Literaturversorgung von Universitätsbibliotheken unter besonderer Berücksichtigung des Bücherautodienstes Lars Kleeeberg ; Anke Daub. Georg-August-Universität Göttingen, Institut für Betriebswirtschaftliche Produktions- und Investitionsforschung, Abteilung für Unternehmensplanung |
title_full_unstemmed | Transport- und Standortplanung für die Literaturversorgung von Universitätsbibliotheken unter besonderer Berücksichtigung des Bücherautodienstes Lars Kleeeberg ; Anke Daub. Georg-August-Universität Göttingen, Institut für Betriebswirtschaftliche Produktions- und Investitionsforschung, Abteilung für Unternehmensplanung |
title_short | Transport- und Standortplanung für die Literaturversorgung von Universitätsbibliotheken unter besonderer Berücksichtigung des Bücherautodienstes |
title_sort | transport und standortplanung fur die literaturversorgung von universitatsbibliotheken unter besonderer berucksichtigung des bucherautodienstes |
topic | Transportsystem (DE-588)4185934-0 gnd Leihverkehr (DE-588)4167242-2 gnd |
topic_facet | Transportsystem Leihverkehr Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007787338&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV035415649 |
work_keys_str_mv | AT kleeberglars transportundstandortplanungfurdieliteraturversorgungvonuniversitatsbibliothekenunterbesondererberucksichtigungdesbucherautodienstes AT daubanke transportundstandortplanungfurdieliteraturversorgungvonuniversitatsbibliothekenunterbesondererberucksichtigungdesbucherautodienstes |