Grundlehren der ebenen Trigonometrie, analytischen Geometrie, und Infinitesimal-Rechnung, sammt Anwendung der letztern auf die Bestimmung von Schwerpuncten und Schwungradien: ein Inbegriff der wesentlichen Vorkenntnisse für das Studium der Mechanik, Hydraulik und Maschinenkunde
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Becher
1847
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | X, 181 S. zahlr. graph. Darst. 23 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011561857 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20201022 | ||
007 | t | ||
008 | 971007s1847 d||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)258269863 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011561857 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-355 |a DE-91 |a DE-154 |a DE-824 |a DE-210 | ||
084 | |a SG 600 |0 (DE-625)143070: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Bélanger, Jean Baptiste Charles Josephe |d 1790-1874 |e Verfasser |0 (DE-588)1089273274 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Résumé de leçons de géométrie analytique et de calcul infinitésimal |
245 | 1 | 0 | |a Grundlehren der ebenen Trigonometrie, analytischen Geometrie, und Infinitesimal-Rechnung, sammt Anwendung der letztern auf die Bestimmung von Schwerpuncten und Schwungradien |b ein Inbegriff der wesentlichen Vorkenntnisse für das Studium der Mechanik, Hydraulik und Maschinenkunde |c von J. B. Belanger. Dt. Bearb. von Bernhard Gugler |
264 | 1 | |a Stuttgart |b Becher |c 1847 | |
300 | |a X, 181 S. |b zahlr. graph. Darst. |c 23 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Analytische Geometrie |0 (DE-588)4001867-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Analytische Geometrie |0 (DE-588)4001867-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Gugler, Bernhard |d 1812-1880 |e Sonstige |0 (DE-588)116920386 |4 oth | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007785587 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804126088127840256 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Bélanger, Jean Baptiste Charles Josephe 1790-1874 |
author_GND | (DE-588)1089273274 (DE-588)116920386 |
author_facet | Bélanger, Jean Baptiste Charles Josephe 1790-1874 |
author_role | aut |
author_sort | Bélanger, Jean Baptiste Charles Josephe 1790-1874 |
author_variant | j b c j b jbcj jbcjb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011561857 |
classification_rvk | SG 600 |
ctrlnum | (OCoLC)258269863 (DE-599)BVBBV011561857 |
discipline | Mathematik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01406nam a2200313 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV011561857</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20201022 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">971007s1847 d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)258269863</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011561857</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-154</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">SG 600</subfield><subfield code="0">(DE-625)143070:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bélanger, Jean Baptiste Charles Josephe</subfield><subfield code="d">1790-1874</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1089273274</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Résumé de leçons de géométrie analytique et de calcul infinitésimal</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Grundlehren der ebenen Trigonometrie, analytischen Geometrie, und Infinitesimal-Rechnung, sammt Anwendung der letztern auf die Bestimmung von Schwerpuncten und Schwungradien</subfield><subfield code="b">ein Inbegriff der wesentlichen Vorkenntnisse für das Studium der Mechanik, Hydraulik und Maschinenkunde</subfield><subfield code="c">von J. B. Belanger. Dt. Bearb. von Bernhard Gugler</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Becher</subfield><subfield code="c">1847</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">X, 181 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. graph. Darst.</subfield><subfield code="c">23 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Analytische Geometrie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001867-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Analytische Geometrie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001867-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gugler, Bernhard</subfield><subfield code="d">1812-1880</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)116920386</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007785587</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV011561857 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:11:53Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007785587 |
oclc_num | 258269863 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-91 DE-BY-TUM DE-154 DE-824 DE-210 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-91 DE-BY-TUM DE-154 DE-824 DE-210 |
physical | X, 181 S. zahlr. graph. Darst. 23 cm |
publishDate | 1847 |
publishDateSearch | 1847 |
publishDateSort | 1847 |
publisher | Becher |
record_format | marc |
spelling | Bélanger, Jean Baptiste Charles Josephe 1790-1874 Verfasser (DE-588)1089273274 aut Résumé de leçons de géométrie analytique et de calcul infinitésimal Grundlehren der ebenen Trigonometrie, analytischen Geometrie, und Infinitesimal-Rechnung, sammt Anwendung der letztern auf die Bestimmung von Schwerpuncten und Schwungradien ein Inbegriff der wesentlichen Vorkenntnisse für das Studium der Mechanik, Hydraulik und Maschinenkunde von J. B. Belanger. Dt. Bearb. von Bernhard Gugler Stuttgart Becher 1847 X, 181 S. zahlr. graph. Darst. 23 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Analytische Geometrie (DE-588)4001867-2 gnd rswk-swf Analytische Geometrie (DE-588)4001867-2 s DE-604 Gugler, Bernhard 1812-1880 Sonstige (DE-588)116920386 oth |
spellingShingle | Bélanger, Jean Baptiste Charles Josephe 1790-1874 Grundlehren der ebenen Trigonometrie, analytischen Geometrie, und Infinitesimal-Rechnung, sammt Anwendung der letztern auf die Bestimmung von Schwerpuncten und Schwungradien ein Inbegriff der wesentlichen Vorkenntnisse für das Studium der Mechanik, Hydraulik und Maschinenkunde Analytische Geometrie (DE-588)4001867-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4001867-2 |
title | Grundlehren der ebenen Trigonometrie, analytischen Geometrie, und Infinitesimal-Rechnung, sammt Anwendung der letztern auf die Bestimmung von Schwerpuncten und Schwungradien ein Inbegriff der wesentlichen Vorkenntnisse für das Studium der Mechanik, Hydraulik und Maschinenkunde |
title_alt | Résumé de leçons de géométrie analytique et de calcul infinitésimal |
title_auth | Grundlehren der ebenen Trigonometrie, analytischen Geometrie, und Infinitesimal-Rechnung, sammt Anwendung der letztern auf die Bestimmung von Schwerpuncten und Schwungradien ein Inbegriff der wesentlichen Vorkenntnisse für das Studium der Mechanik, Hydraulik und Maschinenkunde |
title_exact_search | Grundlehren der ebenen Trigonometrie, analytischen Geometrie, und Infinitesimal-Rechnung, sammt Anwendung der letztern auf die Bestimmung von Schwerpuncten und Schwungradien ein Inbegriff der wesentlichen Vorkenntnisse für das Studium der Mechanik, Hydraulik und Maschinenkunde |
title_full | Grundlehren der ebenen Trigonometrie, analytischen Geometrie, und Infinitesimal-Rechnung, sammt Anwendung der letztern auf die Bestimmung von Schwerpuncten und Schwungradien ein Inbegriff der wesentlichen Vorkenntnisse für das Studium der Mechanik, Hydraulik und Maschinenkunde von J. B. Belanger. Dt. Bearb. von Bernhard Gugler |
title_fullStr | Grundlehren der ebenen Trigonometrie, analytischen Geometrie, und Infinitesimal-Rechnung, sammt Anwendung der letztern auf die Bestimmung von Schwerpuncten und Schwungradien ein Inbegriff der wesentlichen Vorkenntnisse für das Studium der Mechanik, Hydraulik und Maschinenkunde von J. B. Belanger. Dt. Bearb. von Bernhard Gugler |
title_full_unstemmed | Grundlehren der ebenen Trigonometrie, analytischen Geometrie, und Infinitesimal-Rechnung, sammt Anwendung der letztern auf die Bestimmung von Schwerpuncten und Schwungradien ein Inbegriff der wesentlichen Vorkenntnisse für das Studium der Mechanik, Hydraulik und Maschinenkunde von J. B. Belanger. Dt. Bearb. von Bernhard Gugler |
title_short | Grundlehren der ebenen Trigonometrie, analytischen Geometrie, und Infinitesimal-Rechnung, sammt Anwendung der letztern auf die Bestimmung von Schwerpuncten und Schwungradien |
title_sort | grundlehren der ebenen trigonometrie analytischen geometrie und infinitesimal rechnung sammt anwendung der letztern auf die bestimmung von schwerpuncten und schwungradien ein inbegriff der wesentlichen vorkenntnisse fur das studium der mechanik hydraulik und maschinenkunde |
title_sub | ein Inbegriff der wesentlichen Vorkenntnisse für das Studium der Mechanik, Hydraulik und Maschinenkunde |
topic | Analytische Geometrie (DE-588)4001867-2 gnd |
topic_facet | Analytische Geometrie |
work_keys_str_mv | AT belangerjeanbaptistecharlesjosephe resumedeleconsdegeometrieanalytiqueetdecalculinfinitesimal AT guglerbernhard resumedeleconsdegeometrieanalytiqueetdecalculinfinitesimal AT belangerjeanbaptistecharlesjosephe grundlehrenderebenentrigonometrieanalytischengeometrieundinfinitesimalrechnungsammtanwendungderletzternaufdiebestimmungvonschwerpunctenundschwungradieneininbegriffderwesentlichenvorkenntnissefurdasstudiumdermechanikhydraulikundmaschinenkunde AT guglerbernhard grundlehrenderebenentrigonometrieanalytischengeometrieundinfinitesimalrechnungsammtanwendungderletzternaufdiebestimmungvonschwerpunctenundschwungradieneininbegriffderwesentlichenvorkenntnissefurdasstudiumdermechanikhydraulikundmaschinenkunde |