Die abfallwirtschaftsrechtliche Zielhierarchie nach dem neuen Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Duncker & Humblot
1997
|
Schriftenreihe: | Schriften zum Umweltrecht
78 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 223 S. |
ISBN: | 3428090845 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011553771 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20040920 | ||
007 | t | ||
008 | 970922s1997 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 951499807 |2 DE-101 | |
020 | |a 3428090845 |c brosch. : DM 92.00, S 672.00, sfr 83.50 |9 3-428-09084-5 | ||
035 | |a (OCoLC)40364475 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011553771 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-12 |a DE-384 |a DE-20 |a DE-19 |a DE-703 |a DE-706 |a DE-521 |a DE-11 |a DE-188 | ||
084 | |a PN 793 |0 (DE-625)137723: |2 rvk | ||
084 | |a PN 806 |0 (DE-625)137738: |2 rvk | ||
084 | |a QT 200 |0 (DE-625)142106: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 38 |2 sdnb | ||
084 | |a 44 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Schimanek, Peter |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die abfallwirtschaftsrechtliche Zielhierarchie nach dem neuen Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz |c von Peter Schimanek |
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker & Humblot |c 1997 | |
300 | |a 223 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum Umweltrecht |v 78 | |
502 | |a Zugl.: Gießen, Univ., Diss., 1996 | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz |0 (DE-588)4381108-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Abfallvermeidung |0 (DE-588)4203674-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Recycling |0 (DE-588)4076573-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Abfallbeseitigung |0 (DE-588)4000100-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vorrang |0 (DE-588)4188696-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |t Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz |0 (DE-588)4381108-5 |D u |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |t Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz |0 (DE-588)4381108-5 |D u |
689 | 1 | 1 | |a Abfallbeseitigung |0 (DE-588)4000100-3 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Recycling |0 (DE-588)4076573-8 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Abfallvermeidung |0 (DE-588)4203674-4 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Vorrang |0 (DE-588)4188696-3 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften zum Umweltrecht |v 78 |w (DE-604)BV021463390 |9 78 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007779250&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007779250 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808770102553739264 |
---|---|
adam_text |
DIE ABFALLWIRTSCHAFTSRECHTLICHE ZIELHIERARCHIE NACH DEM NEUEN
KREISLAUFWIRTSCHAFTS- UND ABFALLGESETZ VON PETER SCHIMANEK DUNCKER &
HUMBLOT * BERLIN INHALTSVERZEICHNIS EINLEITUNG 19 ERSTER TEIL
HISTORISCHER HINTERGRUND 20 A. ABFG1972 20 B. DAS
ABFALLWIRTSCHAFTSPROGRAMM '75 22 C. DASBIMSCHG 22 D. DAS ABFG 1986 23 E.
DIEVERPACKV 24 F. SRU1990 25 ZWEITER TEIL DIE ABFALLVERMEIDUNG 26 A. DIE
ABFALLWIRTSCHAFTSRECHTLICHE ABFALLVERMEIDUNG 26 I. DER VORRANG DER
ABFALLWIRTSCHAFTSRECHTLICHEN ABFALLVERMEIDUNG 28 1. DER STREIT UBER DEN
VORRANG DER ABFALLVERMEIDUNG IM NATIONALEN GESETZGEBUNGSVERFAHREN 28 2.
DIE UMSETZUNG DER RAHMENRICHTLINIE 91/156/EWG 30 II. DER
ABFALLWIRTSCHAFTSRECHTLICHE VERMEIDUNGSBEGRIFF DES KRW-/ABFG 35 1.
ABFALLVERMEIDUNG IM PRODUKTIONSBEREICH 36 A) DER ANLAGENBEZUG DES
ABFALLWIRTSCHAFTSRECHTS 36 B) DIE ABGRENZUNG VON VERMEIDUNG UND
VERWERTUNG 37 AA) DER PROZEBBEZUG DES ABFALLWIRTSCHAFTSRECHTLICHEN
VERMEI- DUNGSBEGRIFFS 38 I INHALTSVERZEICHNIS BB) DER BEZUG DES
ABFALLWIRTSCHAFTSRECHTLICHEN VERMEIDUNGSBE- GRIFFS AUF GESCHLOSSENE
TECHNISCHE SYSTEME 39 CE) DIE STOFFBEZOGENHEIT DES
ABFALLWIRTSCHAFTSRECHTLICHEN VER- MEIDUNGSBEGRIFFS 42 2.
ABFALLVERMEIDUNG IM PRODUKT- UND KONSUMBEREICH 43 B. DAS VERHALTNIS VON
ABFALLWIRTSCHAFTS- UND IMMISSIONSSCHUTZRECHTLICHER VER- MEIDUNG UNTER
BERIICKSICHTIGUNG DER "ANLAGENINTERNEN VERWERTUNG" 43 I. DIE KONGRUENZ
DER ABFALLBEGRIFFE UND IHRE KONSEQUENZEN 44 1. DIE UBERNAHME DES
ABFALLWIRTSCHAFTSRECHTLICHEN ABFALLBEGRIFFS IN DAS IMMISSIONSSCHUTZRECHT
44 2. DIE KONSEQUENZEN AUS DER UBERNAHME DES ABFALLWIRTSCHAFTSRECHT-
LICHEN ABFALLBEGRIFFS 47 A) DER RESTSTOFFBEGRIFF DES § 5 ABS. 1 NR. 3
BIMSCHG A.F 47 B) DIE UNTERSCHIEDE ZUM ABFALLWIRTSCHAFTSRECHTLICHEN
ABFALLBEGRIFF. 50 AA) KEINE EINSCHRANKUNG DES ANWENDUNGSBEREICHS DES § 5
ABS. 1 NR. 3 BIMSCHG DURCH DAS ERFORDERNIS DER TATSACHLICHEN SACH-
HERRSCHAFT 50 BB) DIE ERWEITERUNG DES ANWENDUNGSBEREICHS DES § 5 ABS. 1
NR. 3 BIMSCHG 51 II. DIE KONGRUENZ ABFALLWIRTSCHAFTSRECHTLICHER UND
IMMISSIONSSCHUTZRECHT- LICHER VERMEIDUNG 53 1. MEINUNGSSTAND ZUM
VERMEIDUNGSBEGRIFF DES § 5 ABS. 1 NR. 3 BIMSCHG A. F 53 A) DIE
PROZEBORIENTIERTE SICHTWEISE 54 B) DIE ANLAGENORIENTIERTE SICHTWEISE 55
2. DER VERMEIDUNGSBEGRIFF IN § 5 ABS. 1 NR. 3 BIMSCHG IN DER FASSUNG DES
GESETZES ZUR VERMEIDUNG, VERWERTUNG UND BESEITIGUNG VON AB- FALLEN 56 A)
MEINUNGSSTAND 57 AA) DIE BEIBEHALTUNG DES BISHERIGEN VERMEIDUNGSBEGRIFFS
57 BB) DIE EINSCHRANKUNG DES VERMEIDUNGSBEGRIFFS DURCH DIE ANER- KENNUNG
DER ANLAGENINTERNEN VERWERTUNG 58 INHALTSVERZEICHNIS 9 CE) DIE
EINFUHRUNG EINES PROZEBORIENTIERTEN VERMEIDUNGSBEGRIFFS. 58 B)
VERGLEICHENDE BETRACHTUNG DER KONSEQUENZEN DIESER ANSICHTEN 59 AA) DIE
AUSWIRKUNGEN AUF DIE REICHWEITE DER VERMEIDUNGS- UND
VERWERTUNGSPFLICHTEN IM HINBLICK AUF DAS IMMISSIONSSCHUTZ- RECHTLICHE
GENEHMIGUNGSVERFAHREN 59 AAA) DIE AUSWIRKUNGEN AUF DEN PRIIFUNGSUMFANG
59 BBB) DIE AUSWIRKUNGEN AUF DIE VORRANGREGELUNGEN 63 BB) DIE
AUSWIRKUNGEN AUF DIE BEHORDLICHE UBERWACHUNG 64 CE) DIE AUSWIRKUNGEN AUF
NACHTRAGLICHE ANORDNUNGEN 66 C) DIE ANGLEICHUNG DES
IMMISSIONSSCHUTZRECHTLICHEN VERMEIDUNGS- BEGRIFFS AN DEN
ABFALLWIRTSCHAFTSRECHTLICHEN VERMEIDUNGSBEGRIFF. 67 D) DIE
VEREINBARKEIT DER FEHLENDEN ANGLEICHUNG MIT EG-RECHT 73 3. DER UMFANG
DER SPEZIALITAT DES IMMISSIONSSCHUTZRECHTS 74 A) DIE SPEZIALITATSKLAUSEL
DES ABFALLWIRTSCHAFTSRECHTS 74 B) DIE UNBERUHRTHEITSKLAUSEL DES
ABFALLWIRTSCHAFTSRECHTS 76 C) EXKURS: STOFFBEZOGENE ANFORDERUNGEN AN DIE
ANLAGENINTERNE VERWERTUNG 78 C. ABFALLWIRTSCHAFTSRECHTLICHE VERMEIDUNG
UND PRODUKTVERANTWORTUNG 81 I. DIE RECHTLICHE BEDEUTUNG DER
PRODUKTVERANTWORTUNG OHNE VERORDNUNGS- MA'BIGE KONKRETISIERUNG 81 1.
ADRESSAT 82 2. PFLICHT 83 A) DAS RECHTSGEBOT DES § 22 KRW-/ABFG 83 B)
DER VERORDNUNGSVORBEHALT DES § 22 ABS. 4 KRW-/ABFG 84 3. RECHTSCHARAKTER
DES § 22 ABS. 1, ABS. 2 KRW-/ABFG 85 II. DIE VERFASSUNGSRECHTLICHE
PROBLEMATIK DER ANDERUNGSVORBEHALTSVERORD- NUNG 87 1. VERLETZUNG DES
GEWALTENTEILUNGSGRUNDSATZES 87 2. VERLETZUNG DES RECHTSSTAATSPRINZIPS 88
10 INHALTSVERZEICHNIS D. DIE REGELUNGEN IIBER DEN VORRANG DER VERMEIDUNG
VOR DER VERWERTUNG 91 I. DIE VORRANGREGELUNGEN DES
ABFALLWIRTSCHAFTSRECHTS 91 II. DIE VORRANGREGELUNGEN DES
IMMISSIONSSCHUTZRECHTS 92 DRITTER TEIL DIE ABFALLVERWERTUNG A. DER
RECHTSBEGRIFF DER VERWERTUNG 94 I. DIE BEDEUTUNG DES ANHANGS II B DES
KRWVABFG FUR DEN RECHTSBEGRIFF DER VERWERTUNG 94 1. ABSCHLIEBENDER
CHARAKTER DES ANHANGS II B AUFGRUND DER UMSETZUNG DES EBENFALLS
ABSCHLIEBENDEN ANHANGS II B DER RICHTLINIE DES RATES 91/156/EWG 95 2.
ABSCHLIEBENDER CHARAKTER DES ANHANGS II B DES KRW-/ABFG 96 H. DIE
STOFFLICHE VERWERTUNG 98 1. DIE GEWINNUNG VON STOFFEN 98 2. DIE NUTZUNG
STOFFLICHER EIGENSCHAFTEN DER ABFALLE 99 A) AHNLICHE REGELUNGEN IN
VERWANDTEN REGELUNGSBEREICHEN 99 B) DIE DEFINITION DES KRW-/ABFG 101 3.
DIE BESTIMMUNG DES HAUPTZWECKS 103 A) DIE ZWECKSETZENDE PERSON 104 AA)
DIE RECHTSPRECHUNG ZU § 5 ABS. 1 NR. 3 BIMSCHG A. F 104 BB) DAS
KRW-/ABFG 105 AAA) DIE VERWERTUNGSPFIICHT 106 (1) DER BEGRIFF DER
UBERLASSUNGSPFLICHT 107 (2) DIE AUSNAHMEN DES § 13 ABS. 1 SATZ 1
KRW-/ABFG VON DER GRUNDPFLICHT DES § 5 ABS. 2 SATZ 1 KRW-/ABFG 107 (A)
ABFALLE AUS PRIVATEN HAUSHALTUNGEN 107 (B) ABFTLLE AUS ANDEREN
HERKUNFTSBEREICHEN 109 INHALTSVERZEICHNIS 11 BBB) DIE PFLICHT ZUR
EIGENEN DURCHFUHRUNG DER VERWERTUNG 110 B) DIE ABGRENZUNG VON HAUPT- UND
NEBENZWECK 112 AA) DIE ZU BERUCKSICHTIGENDEN GESICHTSPUNKTE 113 AAA) DIE
NUTZUNG 113 BBB) DIE WIRTSCHAFTLICHE BETRACHTUNGSWEISE 114 (1) DER
GEWINN, DIE KOSTEN UND DAS ENTGELT 115 (A) DIE KOSTEN 115 (AA) DER
KOSTENBEGRIFF. 115 (BB) DIE PROBLEMATIK DER DEN ERLOS UBERSTEIGENDEN
KOSTEN 117 (B) DAS ENTGELT 119 (AA) DAS ENTGELT ALS ERLOS 120 (BB) DAS
ENTGELT ALS KOSTENFAKTOR 120 (2) DERMARKT 121 (3) DER MASSENANTEIL 123
(4) ZWISCHENERGEBNIS ZUR WIRTSCHAFTLICHEN BETRACHTUNGS- WEISE 123 CCC)
DIE VERUNREINIGUNGEN 124 DDD) DIE BESEITIGUNG DES SCHADSTOFFPOTENTIALS
126 EEE) DIE ORDNUNGSMABIGKEIT UND SCHADLOSIGKEIT DER VERWER- WERTUNG
128 FFF) DIE EINORDNUNG IN DIE VERFAHRENSBESCHREIBUNG DER ANHANGE 129
BB) BEURTEILUNGSMABSTABE 129 AAA) DIE SUBJEKTIVE ZWECKSETZUNG DER
VERWERTER 129 BBB) DIE BEURTEILUNG NACH DEM AUFIEREN ERSCHEINUNGSBILD
DERMABNAHME '30 CCC) DIE ERFULLUNG EINER RECHTSPFLICHT 130 III. DIE
ENERGETISCHE VERWERTUNG '33 INHALTSVERZEICHNIS 1. DAS VERHALTNIS VON §
4 ABS. 1 NR. 2 B) KRW-/ABFG ZU § 4 ABS. 4 KRW-/ABFG .-. 134 2. DER
EINSATZ ALS ERSATZBRENNSTOFF. 137 A) PARALLELEN ZUR 17. BIMSCHV 138 B)
UNMITTELBARE UND GEZIELTE ENERGIEGEWINNUNG 141 3. DIE BESTIMMUNG DES
HAUPTZWECKS 142 A) VERUNREINIGUNGEN, ANFALLENDE ABFALLE UND ENTSTEHENDE
EMISSIONEN. 143 B) "RELATIVES" VERMISCHUNGSVERBOT 144 C) DIE BEDEUTUNG
TECHNISCHER OPTIMIERUNG ALS OBJEKTIVER BEURTEI- LUNGSMABSTAB 146 4. DIE
BEDEUTUNG DES § 6 ABS. 2 KRW-/ABFG FUR DIE BEURTEILUNG DES HAUPTZWECKS
IM RAHMEN DER PRIIFUNG NACH § 4 ABS. 4 KRW-/ABFG 146 A) REGELUNG DES
VORRANGVERHALTNISSES 147 B) AUSLEGUNGSREGEL 148 C) FIKTION 149 D) DIE
REGELUNGEN DES § 6 ABS. 2 SATZ 1 NR. 1 UND NR. 3 KRW-/ABFG ALS
TATBESTANDLICHE ERGANZUNG DES § 4 ABS. 4 KRW-/ABFG 150 AA) HEIZWERT 150
BB) WARMENUTZUNG 151 5. DIE EINZELNEN TATBESTANDSMERKMALE DES § 6 ABS. 2
KRW-/ABFG 153 A) DER HEIZWERT DES EINZELNEN ABFALLS 153 B) DER
FEUERUNGSWIRKUNGSGRAD 153 C) DIE ABWARMENUTZUNGSPFLICHT 154 B. DAS
VERHALTNIS VON STOFFLICHER UND ENERGETISCHER VERWERTUNG 156 I. DIE
PROBLEMATIK DES DUALISMUS DER VERWERTUNGSARTEN 156 1. DIE BEDEUTUNG DER
PROBLEMATIK 156 2. EINHEITLICHER VERWERTUNGSBEGRIFF. 157 II. DIE
VORRANGREGELUNGEN 160 INHALTSVERZEICHNIS 13 1. DER GRUNDSATZ DER
GLEICHRANGIGKEIT VON STOFFLICHER UND ENERGETISCHER VERWERTUNG 160 2. DER
VORRANG DER UMWELTVERTRAGLICHEREN VERWERTUNGSART 160 A) FESTLEGUNG DURCH
RECHTSVERORDNUNG 160 B) ENTSCHEIDUNG IM EINZELFALL 161 C. DAS VERHALTNIS
VON VERWERTUNG UND BESEITIGUNG 163 I. DIE TECHNISCHE MOGLICHKEIT DER
VERWERTUNG 164 1. STAND DER TECHNIK 164 2. SUBJEKTIVE ODER OBJEKTIVE
INTERPRETATION 166 3. EINBEZIEHUNG OKOLOGISCHER BELANGE 168 II. DIE
WIRTSCHAFTLICHE ZUMUTBARKEIT 168 III. DIE UMWELTVERTRAGLICHKEIT 171 IV.
MAFINAHMEN DER FORSCHUNG UND ENTWICKLUNG 173 D. DIE ANFORDERUNGEN AN DIE
RECHTMABIGKEIT DER VERWERTUNG 174 I. DAS GEBOT DER ORDNUNGSGEMABEN
VERWERTUNG 174 1. DIE BEDEUTUNG DER CHEMVERBOTSVO 175 2. DIE BEDEUTUNG
DER GEFAHRSTOFFVO 177 II. DAS GEBOT DER SCHADLOSEN VERWERTUNG 177 III.
DAS GEBOT DER HOCHWERTIGEN VERWERTUNG 178 1. DIE BEDEUTUNG DER
VORSCHRIFT 178 A) RECHTSPFLICHT I78 B) DIE BEDEUTUNG 179 2. DIE
HOCHWERTIGKEIT '80 A) OKOLOGISCHE HOCHWERTIGKEIT 180 B) WIRTSCHAFTLICHE
HOCHWERTIGKEIT 182 14 INHALTSVERZEICHNIS C) HOCHWERTIGKEIT ALS VERBOT
DES DOWNCYCLINGS 184 AA) DER INHALT DES DOWNCYCLINGS 185 BB) DAS VERBOT
185 VIERTER TEIL DIE ABFALLBESEITIGUNG 188 FUNFTER TEIL PRAKTISCHE
ANWENDUNGSFALLE 190 A. DER BERGVERSATZ UND DIE VERFULLUNG VON TAGEBAUTEN
190 I. DIE BEURTEILUNGSGRUNDLAGEN 190 1. BERGVERSATZ (OVG SAARLOUIS) 191
2. TAGEBAU (OVG KOBLENZ, BVERWG) 192 II. DIE RECHTLICHE BEURTEILUNG NACH
DEM KRW-/ABFG 193 III. INSBESONDERE: DIE WERTUNG DES § 7 ABS. 2
KRW-/ABFG 195 B. DIE HIITTENTECHNISCHE VERWENDUNG VON ALTKUNSTSTOFFEN IM
HOCHOFEN ZUR ROH- EISENHERSTELLUNG 195 I. DIE VERFAHRENSBEZOGENEN
BEURTEILUNGSGRUNDLAGEN 196 II. DIE RECHTLICHE BEWERTUNG 197 1.
VERWERTUNG ODER BESEITIGUNG 197 A) DAS AUBERE ERSCHEINUNGSBILD 198 B)
DIE NATURWISSENSCHAFTLICH-TECHNISCHE SICHTWEISE 198 C) DIE OBJEKTIVIERTE
ZWECKSETZUNG DES HOCHOFENBETREIBERS 199 2. STOFFLICHE ODER ENERGETISCHE
VERWERTUNG 200 C. KLARSCHLAMM 201 INHALTSVERZEICHNIS 15 I.
BEURTEILUNGSGRUNDLAGEN 201 II. DIE RECHTLICHE BEURTEILUNG 202 D.
BAUSCHUTT 204 E. GALVANIKSCHLAMME IN DER KLINKERHERSTELLUNG 206 I.
BEURTEILUNGSGRUNDLAGEN 206 II. DIE RECHTLICHE BEURTEILUNG 207 SECHSTER
TEIL ZUSAMMENFASSUNG 208 LITERATURVERZEICHNIS 212 SACHVERZEICHNIS 221 |
any_adam_object | 1 |
author | Schimanek, Peter |
author_facet | Schimanek, Peter |
author_role | aut |
author_sort | Schimanek, Peter |
author_variant | p s ps |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011553771 |
classification_rvk | PN 793 PN 806 QT 200 |
ctrlnum | (OCoLC)40364475 (DE-599)BVBBV011553771 |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV011553771</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20040920</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">970922s1997 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">951499807</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3428090845</subfield><subfield code="c">brosch. : DM 92.00, S 672.00, sfr 83.50</subfield><subfield code="9">3-428-09084-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)40364475</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011553771</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 793</subfield><subfield code="0">(DE-625)137723:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 806</subfield><subfield code="0">(DE-625)137738:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QT 200</subfield><subfield code="0">(DE-625)142106:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">38</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">44</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schimanek, Peter</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die abfallwirtschaftsrechtliche Zielhierarchie nach dem neuen Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz</subfield><subfield code="c">von Peter Schimanek</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="c">1997</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">223 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Umweltrecht</subfield><subfield code="v">78</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Gießen, Univ., Diss., 1996</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4381108-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Abfallvermeidung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4203674-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Recycling</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076573-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Abfallbeseitigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000100-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vorrang</subfield><subfield code="0">(DE-588)4188696-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4381108-5</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4381108-5</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Abfallbeseitigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000100-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Recycling</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076573-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Abfallvermeidung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4203674-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Vorrang</subfield><subfield code="0">(DE-588)4188696-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum Umweltrecht</subfield><subfield code="v">78</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV021463390</subfield><subfield code="9">78</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007779250&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007779250</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV011553771 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-30T00:26:31Z |
institution | BVB |
isbn | 3428090845 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007779250 |
oclc_num | 40364475 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-12 DE-384 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-706 DE-521 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-739 DE-12 DE-384 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-706 DE-521 DE-11 DE-188 |
physical | 223 S. |
publishDate | 1997 |
publishDateSearch | 1997 |
publishDateSort | 1997 |
publisher | Duncker & Humblot |
record_format | marc |
series | Schriften zum Umweltrecht |
series2 | Schriften zum Umweltrecht |
spelling | Schimanek, Peter Verfasser aut Die abfallwirtschaftsrechtliche Zielhierarchie nach dem neuen Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz von Peter Schimanek Berlin Duncker & Humblot 1997 223 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum Umweltrecht 78 Zugl.: Gießen, Univ., Diss., 1996 Deutschland Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz (DE-588)4381108-5 gnd rswk-swf Abfallvermeidung (DE-588)4203674-4 gnd rswk-swf Recycling (DE-588)4076573-8 gnd rswk-swf Abfallbeseitigung (DE-588)4000100-3 gnd rswk-swf Vorrang (DE-588)4188696-3 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz (DE-588)4381108-5 u DE-604 Abfallbeseitigung (DE-588)4000100-3 s Recycling (DE-588)4076573-8 s Abfallvermeidung (DE-588)4203674-4 s Vorrang (DE-588)4188696-3 s Schriften zum Umweltrecht 78 (DE-604)BV021463390 78 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007779250&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schimanek, Peter Die abfallwirtschaftsrechtliche Zielhierarchie nach dem neuen Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz Schriften zum Umweltrecht Deutschland Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz (DE-588)4381108-5 gnd Abfallvermeidung (DE-588)4203674-4 gnd Recycling (DE-588)4076573-8 gnd Abfallbeseitigung (DE-588)4000100-3 gnd Vorrang (DE-588)4188696-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4381108-5 (DE-588)4203674-4 (DE-588)4076573-8 (DE-588)4000100-3 (DE-588)4188696-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Die abfallwirtschaftsrechtliche Zielhierarchie nach dem neuen Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz |
title_auth | Die abfallwirtschaftsrechtliche Zielhierarchie nach dem neuen Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz |
title_exact_search | Die abfallwirtschaftsrechtliche Zielhierarchie nach dem neuen Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz |
title_full | Die abfallwirtschaftsrechtliche Zielhierarchie nach dem neuen Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz von Peter Schimanek |
title_fullStr | Die abfallwirtschaftsrechtliche Zielhierarchie nach dem neuen Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz von Peter Schimanek |
title_full_unstemmed | Die abfallwirtschaftsrechtliche Zielhierarchie nach dem neuen Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz von Peter Schimanek |
title_short | Die abfallwirtschaftsrechtliche Zielhierarchie nach dem neuen Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz |
title_sort | die abfallwirtschaftsrechtliche zielhierarchie nach dem neuen kreislaufwirtschafts und abfallgesetz |
topic | Deutschland Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz (DE-588)4381108-5 gnd Abfallvermeidung (DE-588)4203674-4 gnd Recycling (DE-588)4076573-8 gnd Abfallbeseitigung (DE-588)4000100-3 gnd Vorrang (DE-588)4188696-3 gnd |
topic_facet | Deutschland Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz Abfallvermeidung Recycling Abfallbeseitigung Vorrang Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007779250&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV021463390 |
work_keys_str_mv | AT schimanekpeter dieabfallwirtschaftsrechtlichezielhierarchienachdemneuenkreislaufwirtschaftsundabfallgesetz |