Ableitung von allgemein nutzbaren Sachbilanzmodulen: Untersuchungen am Beispiel der Aufbereitung von Altkunststoffen aus dem Dualen System
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1997
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 116, 208 S. graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011548074 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20091005 | ||
007 | t | ||
008 | 970924s1997 d||| m||| 00||| gerod | ||
016 | 7 | |a 951463527 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)258280976 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011548074 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-29T |a DE-634 |a DE-83 |a DE-11 | ||
084 | |a UMW 537d |2 stub | ||
100 | 1 | |a Ackermann, Robert |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Ableitung von allgemein nutzbaren Sachbilanzmodulen |b Untersuchungen am Beispiel der Aufbereitung von Altkunststoffen aus dem Dualen System |c vorgelegt von Robert Ackermann |
264 | 1 | |c 1997 | |
300 | |a 116, 208 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Berlin, Techn. Univ., Diss., 1997 | ||
650 | 4 | |a Kunststoffabfall - Recycling - Prozesskette - Umweltbilanz | |
650 | 4 | |a Produkt - Umweltbilanz - Lebenszyklus <Wirtschaft> - Modularprinzip | |
650 | 0 | 7 | |a Produkt |0 (DE-588)4139399-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Prozesskette |0 (DE-588)4325683-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Recycling |0 (DE-588)4076573-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Modularprinzip |0 (DE-588)4418693-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Umweltbilanz |0 (DE-588)4299127-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Lebenszyklus |g Wirtschaft |0 (DE-588)4215791-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kunststoffabfall |0 (DE-588)4166051-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Produkt |0 (DE-588)4139399-5 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Umweltbilanz |0 (DE-588)4299127-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Lebenszyklus |g Wirtschaft |0 (DE-588)4215791-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Modularprinzip |0 (DE-588)4418693-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Kunststoffabfall |0 (DE-588)4166051-1 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Recycling |0 (DE-588)4076573-8 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Prozesskette |0 (DE-588)4325683-1 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Umweltbilanz |0 (DE-588)4299127-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007774458&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007774458 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807505237304410112 |
---|---|
adam_text |
4
INHAFTSVERZEICHNIS
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
1
EINLEITUNG
.
7
2
THEORETISCHE
UEBERLEGUNGEN
.
9
2.1
GRUNDLAGEN
DER
OEKOBILANZIERUNG
.
9
2.2
VORAUSSETZUNGEN
FUER
DIE
SACHBILANZ
.
10
2.2.1
ZIELDEFINITION
DER
OEKOBILANZ
.
10
2.2.2
ERGEBNISSTRUKTUR
VON
SACHBILANZEN
.
.
18
2.2.3
ANWENDUNGSBEREICHE
DER
SACHBILANZ
.
19
2.3
ANWENDUNG
DER
SACHBILANZMETHODIK
FUER
SPEZIELLE
UND
ALLGEMEINE
SACHBILANZMODULE
.
22
2.3.1
GRUNDLAGEN
DER
SACHBILANZMETHODIK
.
22
2.3.2
ANWENDUNG
DER
SACHBILANZMETHODIK
FUER
SPEZIELLE
SACHBILANZMODUIE
.
27
2.3.3
ANWENDUNG
DER
SACHBILANZMETHODIK
FUER
ALLGEMEINE
SACHBILANZMODULE.
30
2.4
EINFLUSS
DER
PROZESSKETTENSTRUKTUR
AUF
DIE
BILANZIERBARKEIT
.
41
2.4.1
EINFLUSS
DER
PROZESSKETTENSTRUKTUR
AUF
DIE
BILANZIERBARKEIT
.
41
2.4.2
UMGANG
MIT
DER
STRUKTURUNGLEICHHEIT
AUS
QUALITATIVER
SICHT
.
43
2.4.3
UMGANG
MIT
DER
STRUKTURUNGLEICHHEIT
AUS
QUANTITATIVER
SICHT
.
45
3
ANWENDUNG
DER
METHODIK
.
59
3.1
UNTERSUCHUNGSPROGRAMM
.
59
3.1.1
ERSTELLUNG
DER
SACHBILANZ
FUER
DIE
PROZESSKETTE
.AUFBEREITUNG
DER
KUNSTSTOFFFLASCHENFRAKTION
DES
DUALEN
SYSTEMS
ZU
SEKUNDAERGRANULAT
"
.
59
3.1.2
VORGEHENSWEISE
BEI
DER
ERSTELLUNG
DER
PROZESSKETTE
.
61
3.1.3
VORGEHENSWEISE
BEI
DER
PROZESSANALYSE
UND
DER
AGGREGATION
DER
DATEN
63
3.2
ERARBEITUNG
DER
SPEZIELLEN
SACHBILANZMODULE
FUER
DREI
PROZESSKETTEN
.
64
3.2.1
PROZESSKETTE
AUFBEREITUNG
DER
FLASCHENFRAKTION
DES
DUALEN
SYSTEMS,
ALLGEMEINE
BESCHREIBUNG
.
64
3.2.2
BESCHREIBUNG
DER
PROZESSKETTE
1
.
70
3.2.3
BESCHREIBUNG
DER
PROZESSKETTE
2
.
73
3.2.4
BESCHREIBUNG
DER
PROZESSKETTE
3
.
76
3.3
ERARBEITUNG
DES
ALLGEMEINEN
SACHBILANZMODULS
FUER
DREI
PROZESSKETTEN
.
79
3.3.1
ABLEITUNG
DES
ALLGEMEINEN
SACHBILANZMODULS
FUER
DREI
PROZESSKETTEN
OHNE
STRUKTURANPASSUNG
AUF
BASIS
DES
GEWICHTETEN
MITTELS
.
81
3.3.2
ABLEITUNG
DES
ALLGEMEINEN
SACHBILANZMODULS
FUER
DREI
PROZESSKETTEN
OHNE
STRUKTURANPASSUNG
AUF
BASIS
DER
SPANNWEITENDARSTELLUNG
.
83
3.3.3
ABLEITUNG
DES
ALLGEMEINEN
SACHBILANZMODULS
FUER
DREI
PROZESSKETTEN
MIT
STRUKTURANPASSUNG
AUF
BASIS
DES
GEWICHTETEN
MITTELS
.
83
INHALTSVERZEICHNIS
5
3.3.4
ABLEITUNG
DES
ALLGEMEINEN
SACHBILANZMODULS
FUER
DREI
PROZESSKETTEN
MIT
STRUKTURANPASSUNG
AUF
BASIS
DER
SPANNWEITENDARSTELLUNG
.
86
4
ERGEBNISSE
UND
DISKUSSION
.
87
4.1
DARSTELLUNG
DER
ERGEBNISSE
DER
MODELLE
FUER
DIE
PROZESSKETTEN
.
87
4.1.1
ERGEBNISSE
DER
MODELLE
FUER
DIE
SPEZIELLEN
PROZESSKETTEN
.
87
4.1.2
MODELLE
FUER
DIE
ALLGEMEINEN
PROZESSKETTEN
.
91
4.2
FEHLERBETRACHTUNG
.
94
4.2.1
FEHLERBETRACHTUNG
ZUR
DATENBASIS
.
94
4.2.2
FEHLERBETRACHTUNG
ZU
DEN
MODELLEN
.
94
4.3
DISKUSSION
DER
ERGEBNISSE
.
95
4.3.1
VERGLEICH
DER
MODELLE
FUER
DIE
SPEZIELLEN
PROZESSKETTEN
.
95
4.3.2
VERGLEICH
DER
MODELLE
FUER
DIE
ALLGEMEINEN
PROZESSKETTEN
.
97
4.3.3
GEGENUEBERSTELLUNG
DER
MODELLE
FUER
DIE
SPEZIELLEN
PROZESSKETTEN
UND
DER
MODELLE
FUER
DIE
ALLGEMEINEN
PROZESSKETTEN
.
102
4.4
SCHLUSSFOLGERUNGEN
FUER
DIE
ERSTELLUNG
ALLGEMEINER
OEKOBILANZEN
.
104
5
ZUSAMMENFASSUNG
.107
6
LITERATURVERZEICHNIS
.
111
7
ANHANG
.
A-1
7.1
ANHANG
1
-
BESCHREIBUNG
DER
STRUKTUR
VON
VERWENDETEN
TABELLEN
.
A-3
7.2
ANHANG
2
-
FLASCHENFRAKTION
DES
DSD
SOWIE
DATENBLATT
FUER
POST
CONSUMER-SCRAP
(P-C-S)
.
A-1
3
7.3
ANHANG
3
-
GRUNDDATENSATZ,
ANNAHMEN
UND
PROZESSDATENSATZ
FUER
DIE
PROZESSKETTE
1
OHNE
STRUKTURANPASSUNG
.
A-17
7.4
ANHANG
4
-
GRUNDDATENSATZ,
ANNAHMEN
UND
PROZESSDATENSATZ
FUER
DIE
PROZESSKETTE
2
OHNE
STRUKTURANPASSUNG
.
A-43
7.5
ANHANG
5
-
GRUNDDATENSATZ,
ANNAHMEN
UND
PROZESSDATENSATZ
FUER
DIE
PROZESSKETTE
3
OHNE
STRUKTURANPASSUNG
.
A-61
7.6
ANHANG
6
-
PROZESS
UND
SYSTEMANALYSE
FUER
DREI
PROZESSKETTEN
OHNE
STRUKTURANPASSUNG
-
ALLGEMEINE
PROZESSSTRUKTUR
.
A-83
7.7
ANHANG
7
-
PROZESS
UND
SYSTEMANALYSE
FUER
DREI
PROZESSKETTEN
OHNE
STRUKTURANPASSUNG
-
PROZESSSTRUKTUR
UND
DATENSATZ
FUER
DAS
GEWICHTETE
MITTEL
.
A-93
7.8
ANHANG
8
-
PROZESS
UND
SYSTEMANALYSE
FUER
DREI
PROZESSKETTEN
OHNE
STRUKTURANPASSUNG
-
PROZESSSTRUKTUR
UND
DATENSATZ
FUER
DIE
SPANNWEITENDARSTELLUNG
.
A-1
09 |
any_adam_object | 1 |
author | Ackermann, Robert |
author_facet | Ackermann, Robert |
author_role | aut |
author_sort | Ackermann, Robert |
author_variant | r a ra |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011548074 |
classification_tum | UMW 537d |
ctrlnum | (OCoLC)258280976 (DE-599)BVBBV011548074 |
discipline | Umwelt |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV011548074</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20091005</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">970924s1997 d||| m||| 00||| gerod</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">951463527</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)258280976</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011548074</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-29T</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">UMW 537d</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ackermann, Robert</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ableitung von allgemein nutzbaren Sachbilanzmodulen</subfield><subfield code="b">Untersuchungen am Beispiel der Aufbereitung von Altkunststoffen aus dem Dualen System</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Robert Ackermann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1997</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">116, 208 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Berlin, Techn. Univ., Diss., 1997</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Kunststoffabfall - Recycling - Prozesskette - Umweltbilanz</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Produkt - Umweltbilanz - Lebenszyklus <Wirtschaft> - Modularprinzip</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Produkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139399-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Prozesskette</subfield><subfield code="0">(DE-588)4325683-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Recycling</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076573-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Modularprinzip</subfield><subfield code="0">(DE-588)4418693-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umweltbilanz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4299127-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lebenszyklus</subfield><subfield code="g">Wirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4215791-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kunststoffabfall</subfield><subfield code="0">(DE-588)4166051-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Produkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139399-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Umweltbilanz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4299127-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Lebenszyklus</subfield><subfield code="g">Wirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4215791-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Modularprinzip</subfield><subfield code="0">(DE-588)4418693-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kunststoffabfall</subfield><subfield code="0">(DE-588)4166051-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Recycling</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076573-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Prozesskette</subfield><subfield code="0">(DE-588)4325683-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Umweltbilanz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4299127-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007774458&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007774458</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV011548074 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-16T01:22:00Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007774458 |
oclc_num | 258280976 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-29T DE-634 DE-83 DE-11 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-29T DE-634 DE-83 DE-11 |
physical | 116, 208 S. graph. Darst. |
publishDate | 1997 |
publishDateSearch | 1997 |
publishDateSort | 1997 |
record_format | marc |
spelling | Ackermann, Robert Verfasser aut Ableitung von allgemein nutzbaren Sachbilanzmodulen Untersuchungen am Beispiel der Aufbereitung von Altkunststoffen aus dem Dualen System vorgelegt von Robert Ackermann 1997 116, 208 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Berlin, Techn. Univ., Diss., 1997 Kunststoffabfall - Recycling - Prozesskette - Umweltbilanz Produkt - Umweltbilanz - Lebenszyklus <Wirtschaft> - Modularprinzip Produkt (DE-588)4139399-5 gnd rswk-swf Prozesskette (DE-588)4325683-1 gnd rswk-swf Recycling (DE-588)4076573-8 gnd rswk-swf Modularprinzip (DE-588)4418693-9 gnd rswk-swf Umweltbilanz (DE-588)4299127-4 gnd rswk-swf Lebenszyklus Wirtschaft (DE-588)4215791-2 gnd rswk-swf Kunststoffabfall (DE-588)4166051-1 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Produkt (DE-588)4139399-5 s Umweltbilanz (DE-588)4299127-4 s Lebenszyklus Wirtschaft (DE-588)4215791-2 s Modularprinzip (DE-588)4418693-9 s DE-604 Kunststoffabfall (DE-588)4166051-1 s Recycling (DE-588)4076573-8 s Prozesskette (DE-588)4325683-1 s DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007774458&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Ackermann, Robert Ableitung von allgemein nutzbaren Sachbilanzmodulen Untersuchungen am Beispiel der Aufbereitung von Altkunststoffen aus dem Dualen System Kunststoffabfall - Recycling - Prozesskette - Umweltbilanz Produkt - Umweltbilanz - Lebenszyklus <Wirtschaft> - Modularprinzip Produkt (DE-588)4139399-5 gnd Prozesskette (DE-588)4325683-1 gnd Recycling (DE-588)4076573-8 gnd Modularprinzip (DE-588)4418693-9 gnd Umweltbilanz (DE-588)4299127-4 gnd Lebenszyklus Wirtschaft (DE-588)4215791-2 gnd Kunststoffabfall (DE-588)4166051-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4139399-5 (DE-588)4325683-1 (DE-588)4076573-8 (DE-588)4418693-9 (DE-588)4299127-4 (DE-588)4215791-2 (DE-588)4166051-1 (DE-588)4113937-9 |
title | Ableitung von allgemein nutzbaren Sachbilanzmodulen Untersuchungen am Beispiel der Aufbereitung von Altkunststoffen aus dem Dualen System |
title_auth | Ableitung von allgemein nutzbaren Sachbilanzmodulen Untersuchungen am Beispiel der Aufbereitung von Altkunststoffen aus dem Dualen System |
title_exact_search | Ableitung von allgemein nutzbaren Sachbilanzmodulen Untersuchungen am Beispiel der Aufbereitung von Altkunststoffen aus dem Dualen System |
title_full | Ableitung von allgemein nutzbaren Sachbilanzmodulen Untersuchungen am Beispiel der Aufbereitung von Altkunststoffen aus dem Dualen System vorgelegt von Robert Ackermann |
title_fullStr | Ableitung von allgemein nutzbaren Sachbilanzmodulen Untersuchungen am Beispiel der Aufbereitung von Altkunststoffen aus dem Dualen System vorgelegt von Robert Ackermann |
title_full_unstemmed | Ableitung von allgemein nutzbaren Sachbilanzmodulen Untersuchungen am Beispiel der Aufbereitung von Altkunststoffen aus dem Dualen System vorgelegt von Robert Ackermann |
title_short | Ableitung von allgemein nutzbaren Sachbilanzmodulen |
title_sort | ableitung von allgemein nutzbaren sachbilanzmodulen untersuchungen am beispiel der aufbereitung von altkunststoffen aus dem dualen system |
title_sub | Untersuchungen am Beispiel der Aufbereitung von Altkunststoffen aus dem Dualen System |
topic | Kunststoffabfall - Recycling - Prozesskette - Umweltbilanz Produkt - Umweltbilanz - Lebenszyklus <Wirtschaft> - Modularprinzip Produkt (DE-588)4139399-5 gnd Prozesskette (DE-588)4325683-1 gnd Recycling (DE-588)4076573-8 gnd Modularprinzip (DE-588)4418693-9 gnd Umweltbilanz (DE-588)4299127-4 gnd Lebenszyklus Wirtschaft (DE-588)4215791-2 gnd Kunststoffabfall (DE-588)4166051-1 gnd |
topic_facet | Kunststoffabfall - Recycling - Prozesskette - Umweltbilanz Produkt - Umweltbilanz - Lebenszyklus <Wirtschaft> - Modularprinzip Produkt Prozesskette Recycling Modularprinzip Umweltbilanz Lebenszyklus Wirtschaft Kunststoffabfall Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007774458&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT ackermannrobert ableitungvonallgemeinnutzbarensachbilanzmodulenuntersuchungenambeispielderaufbereitungvonaltkunststoffenausdemdualensystem |