Bilanzierung bei langfristiger Fertigung nach deutschem Handelsrecht unter Berücksichtigung US-amerikanischer Rechnungslegungsgrundsätze:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
1997
|
Schriftenreihe: | Europäische Hochschulschriften
Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft ; 2218 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIV, 191 S. |
ISBN: | 3631325045 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011545788 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20030908 | ||
007 | t | ||
008 | 970915s1997 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 951459813 |2 DE-101 | |
020 | |a 3631325045 |9 3-631-32504-5 | ||
035 | |a (OCoLC)56873930 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011545788 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-739 |a DE-473 |a DE-12 |a DE-1049 |a DE-703 |a DE-19 |a DE-92 |a DE-523 |a DE-11 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a HF5616.G3 | |
084 | |a PP 5630 |0 (DE-625)138637:278 |2 rvk | ||
084 | |a PU 5390 |0 (DE-625)140637: |2 rvk | ||
084 | |a QP 820 |0 (DE-625)141943: |2 rvk | ||
084 | |a QP 824 |0 (DE-625)141947: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Wenk, Reinhard |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Bilanzierung bei langfristiger Fertigung nach deutschem Handelsrecht unter Berücksichtigung US-amerikanischer Rechnungslegungsgrundsätze |c Reinhard Wenk |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 1997 | |
300 | |a XIV, 191 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Europäische Hochschulschriften : Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft |v 2218 | |
502 | |a Zugl.: Osnabrück, Univ., Diss., 1997 | ||
650 | 4 | |a Accounting |x Standards |z Germany | |
650 | 4 | |a Accounting |x Standards |z United States | |
650 | 4 | |a Corporations |x Accounting | |
650 | 0 | 7 | |a Rechnungslegung |0 (DE-588)4128343-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Langfristige Produktion |0 (DE-588)4204935-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Jahresabschluss |0 (DE-588)4162679-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kapitalgesellschaft |0 (DE-588)4129472-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Handelsbilanz |0 (DE-588)4023231-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 4 | |a USA | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Langfristige Produktion |0 (DE-588)4204935-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Jahresabschluss |0 (DE-588)4162679-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |D g |
689 | 1 | 2 | |a Langfristige Produktion |0 (DE-588)4204935-0 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Rechnungslegung |0 (DE-588)4128343-0 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Kapitalgesellschaft |0 (DE-588)4129472-5 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Langfristige Produktion |0 (DE-588)4204935-0 |D s |
689 | 2 | 3 | |a Jahresabschluss |0 (DE-588)4162679-5 |D s |
689 | 2 | 4 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 3 | 1 | |a Kapitalgesellschaft |0 (DE-588)4129472-5 |D s |
689 | 3 | 2 | |a Langfristige Produktion |0 (DE-588)4204935-0 |D s |
689 | 3 | 3 | |a Handelsbilanz |0 (DE-588)4023231-1 |D s |
689 | 3 | 4 | |a USA |0 (DE-588)4078704-7 |D g |
689 | 3 | |5 DE-188 | |
830 | 0 | |a Europäische Hochschulschriften |v Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft ; 2218 |w (DE-604)BV000001798 |9 2218 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007772970&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007772970 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804126069775663104 |
---|---|
adam_text | V
INHALTSVERZEICHNIS
1 Einleitung 1
1.1 Problemstellung 2
1.2 Problemerläuterung anhand eines Beispiels 3
1.3 Überblick über die Probleme und deren Auswirkungen
sowie Vorgehensweise 6
1.3.1 Grundprobleme 6
1.3.2 Folgeprobleme 8
1.3.3 Auswirkungen 11
1.3.3.1 Beeinflussung finanz und erfolgswirtschaftlicher Kennzahlen 11
1.3.3.2 Die Steuerlast der Anteilseigner 16
1.3.3.2.1 Auswirkungen bei der Unternehmung 16
1.3.3.2.2 Auswirkungen bei den Gesellschaftern 16
1.4 Weiterer Fortgang der Untersuchung 19
2 Die Rechtsnatur der langfristigen Fertigung 22
2.1 Begriffserläuterungen 22
2.1.1 Bilanzierung 22
2.1.2 Langfristigkeit 22
2.1.3 Auftragsfertigung 25
2.2 Das schwebende Geschäft 26
2.3 Werkvertrag und Werklieferungsvertrag 29
2.4 Vertragsgestaltung 30
3 Zwecke des Jahresabschlusses und deren Kodifizierung 32
3.1 Zwecke des deutschen Gesetzgebers als Maßstab 32
3.2 Vergleichende Einbeziehung der US amerikanischen Regeln 33
3.3 Aufgabe und Inhalt des Jahresabschlusses 34
3.3.1 Zielsetzung des deutschen Gesetzgebers 34
3.3.2 Ziele der US amerikanischen Rechnungslegung 36
3.4 Der Jahresabschluß im Rechtssinne 40
3.4.1 Der Jahresabschluß in der deutschen und US
amerikanischen Rechnungslegung 40
3.4.2 Am Jahresabschluß interessierte Personengruppen
und deren unterschiedliche Ausgangsbasen 44
VI
3.4.2.1 Beziehungen zwischen Gesellschaftern und/oder Manage¬
ment einerseits sowie Gläubigern andererseits 46
3.4.2.2 Beziehungen zwischen Gesellschaftern und/oder
Gläubigern einerseits und dem Management
andererseits 49
3.4.2.3 Mehrheitsgesellschafter Minderheitsgesellschafter
Beziehung 51
3.4.3 Originäre Zwecke des Jahresabschlusses 52
3.4.3.1 Gläubigerschutz durch Ausschüttungsbegrenzung
und Kapitalsicherung 54
3.4.3.1.1 Rechtsvorschriften in Deutschland 54
3.4.3.1.2 US Regelungen 55
3.4.3.2 Gesellschafterschutz durch objektivierte Rechenschafts¬
legung 56
3.4.3.2.1 Überblick über deutsche Regeln 56
3.4.3.2.2 Objektivierung in der US Rechnungslegung 58
3.4.4 Abgeleitete Zwecke des Jahresabschlusses 60
3.4.4.1 Der Jahresabschluß als Informationsgrundlage für
Arbeitnehmer, interessierte Öffentlichkeit, Fiskus und
Selbstinformation 60
3.4.4.2 Der Jahresabschluß als Grundlage für spekulative
Anlageentscheidungen 62
3.5 Grundsätze zur Zweckerreichung des Jahresabschlusses
nach den deutschen Vorschriften und unter Berücksich¬
tigung der US amerikanischen Regeln 63
3.5.1 Überblick über die Grundsätze 63
3.5.2 Realisationsprinzip 64
3.5.2.1 Inhalt des Realisationsprinzips 64
3.5.2.2 Bestimmung des Realisationszeitpunktes 65
3.5.2.2.1 Überblick 65
3.5.2.2.2 Mögliche Realisationszeitpunkte vor Erbringung der
Lieferung oder Leistung 67
3.5.2.2.3 Mögliche Realisationszeitpunkte nach Erbringung der
Lieferung oder Leistung 69
3.5.2.2.4 Erbringung der Lieferung oder Leistung 72
3.5.2.2.5 Schlußfolgerung 77
3.5.3 Abgrenzung der Sache nach 78
VII
3.5.4 Das Imparitätsprinzip insbesondere im Verhältnis zum
Realisationsprinzip 81
3.5.5 Das Vorsichtsprinzip im engeren Sinne 83
3.6 Maßgeblichkeit der Handelsbilanz 85
3.7 Beurteilungsmaßstäbe für die Bilanzierung langfristiger
Fertigung 88
4 Zutreffende Abbildung noch nicht abgeschlossener
langfristiger Fertigung im Jahresabschluß 90
4.1 Abbildung noch nicht begonnener langfristiger Fertigung 91
4.1.1 Abbildung des Auftragsbestandes im Jahresabschluß 91
4.1.1.1 Überblick 91
4.1.1.2 Ansatz und Bewertung des Auftragsbestandes 91
4.1.1.3 Ausweis des Auftragsbestandes im Jahresabschluß 93
4.1.1.4 Darstellung im Lagebericht 97
4.2 Bereits begonnene langfristige Fertigung 99
4.2.1 Ermittlung der Herstellungskosten 99
4.2.1.1 Rechtliche Vorschriften 99
4.2.1.2 Entstehung von Auftragsanlaufverlusten 99
4.2.1.3 Herstellungskostenbegriff im Rahmen langfristiger
Fertigung 101
4.2.2 Aktivierungswahlrecht oder pflicht 107
4.3 Ausweis begonnener langfristiger Fertigung im Jahres¬
abschluß 111
4.4 Ergebnis 113
5 Mit den Jahresabschlußzwecken zu vereinbarende
Gewinnrealisierung im Rahmen langfristiger Fertigung 115
5.1 Begriffsabgrenzungen: Gewinnrealisierung,
Gewinnausweis, Gewinnverwendung 115
5.2 Gewinnentstehung bei langfristig produzierten Gütern 115
5.3 Informationsverbesserung durch Zusatzdarstellungen 117
5.4 Die Bilanzierungszwecke als Maßstab für die Interpre¬
tation des Realisationsprinzips 117
5.5 Teilgewinnrealisierung im Rahmen langfristiger
Fertigung 120
5.5.1 Gewinnrealisierung mit Hilfe von Teilabrechnungen 120
VIII
5.5.1.1 Anforderungen an Teilabrechnungen 120
5.5.1.2 Die Vertragsgestaltung bei Abrechnung von Teil¬
leistungen 123
5.5.1.3 Realisationsprinzip im engeren Sinne 125
5.5.2 Gewinnrealisierung ohne Teilabrechnungen 126
5.5.2.1 completed contract Methode versus percentage of
completion Methode 127
5.5.2.2 Anteilige Gewinnvereinnahmung entsprechend dem
Fortgang der Leistungserstellung 128
5.5.2.3 Sicherheit zukünftiger Gewinne 137
5.5.2.4 Vereinbarkeit der percentage of completion Methode
mit den Jahresabschlußzwecken 139
5.5.2.5 Gewinn Neutralisation bei Realisierung ohne Teil¬
abrechnungen 144
5.6 Ergebnis 145
6 Antizipation negativer Erfolgsbeiträge bei langfristiger
Fertigung 148
6.1 Bewertung zum niedrigeren beizulegenden Wert 148
6.2 Rückstellungen für drohende Verluste aus schwebenden
Geschäften 149
6.2.1 Bemessung der Rückstellungshöhe 150
6.2.2 Zeitpunkt des Verlustausweises 155
6.2.3 Abgrenzung zur verlustfreien Bewertung 156
6.3 Ergebnis 156
7 Schlußbemerkungen 157
7.1 Ergebnis der Analyse 157
7.2 Ausblick 158
Literaturverzeichnis 161
IX
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
Abbildung 1: Problemverdeutlichung durch bei¬
spielhafte Gegenüberstellung der
Jahresabschlüsse (in Auszügen) von
zwei Unternehmungen 5
Abbildung 2: Ableitung der Jahresabschlußziele 43
Abbildung 3: Schematisierte Darstellung des ideal¬
typischen Aufbaus handelsrechtlicher
Schutzvorschriften 53
Abbildung 4: Mögliche Realisationszeitpunkte in der
bilanzrechtlichen Literatur 66
Abbildung 5: Ermittlung der Herstellungskosten nach
§ 255 Abs. 2 und 3 HGB 100
Abbildung 6: Der problematische Zusammenhang von
Realisationsprinzip und Schutzzweck 119
Abbildung 7: Beispiel einer Auftragsabwicklung 130
Abbildung 8: Beispiel einer Berechnung nach der
cumulative catch up approach Methode 131
Abbildung 9: Beispiel einer Berechnung nach der
reallocation approach Methode 132
Abbildung 10: Beispiel einer Berechnung nach der
cost/schedule control system criteria
approach Methode 133
X
Abbildung 11: Bemessung der Rückstellungshöhe in Ab¬
hängigkeit von den zugrunde gelegten
Kosten j^2
|
any_adam_object | 1 |
author | Wenk, Reinhard |
author_facet | Wenk, Reinhard |
author_role | aut |
author_sort | Wenk, Reinhard |
author_variant | r w rw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011545788 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HF5616 |
callnumber-raw | HF5616.G3 |
callnumber-search | HF5616.G3 |
callnumber-sort | HF 45616 G3 |
callnumber-subject | HF - Commerce |
classification_rvk | PP 5630 PU 5390 QP 820 QP 824 |
ctrlnum | (OCoLC)56873930 (DE-599)BVBBV011545788 |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03315nam a2200781 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV011545788</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20030908 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">970915s1997 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">951459813</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631325045</subfield><subfield code="9">3-631-32504-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)56873930</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011545788</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HF5616.G3</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 5630</subfield><subfield code="0">(DE-625)138637:278</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 5390</subfield><subfield code="0">(DE-625)140637:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 820</subfield><subfield code="0">(DE-625)141943:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 824</subfield><subfield code="0">(DE-625)141947:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wenk, Reinhard</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bilanzierung bei langfristiger Fertigung nach deutschem Handelsrecht unter Berücksichtigung US-amerikanischer Rechnungslegungsgrundsätze</subfield><subfield code="c">Reinhard Wenk</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">1997</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIV, 191 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften : Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft</subfield><subfield code="v">2218</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Osnabrück, Univ., Diss., 1997</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Accounting</subfield><subfield code="x">Standards</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Accounting</subfield><subfield code="x">Standards</subfield><subfield code="z">United States</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Corporations</subfield><subfield code="x">Accounting</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechnungslegung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128343-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Langfristige Produktion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4204935-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Jahresabschluss</subfield><subfield code="0">(DE-588)4162679-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kapitalgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129472-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Handelsbilanz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023231-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">USA</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Langfristige Produktion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4204935-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Jahresabschluss</subfield><subfield code="0">(DE-588)4162679-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Langfristige Produktion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4204935-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Rechnungslegung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128343-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Kapitalgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129472-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Langfristige Produktion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4204935-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Jahresabschluss</subfield><subfield code="0">(DE-588)4162679-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Kapitalgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129472-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Langfristige Produktion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4204935-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="3"><subfield code="a">Handelsbilanz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023231-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="4"><subfield code="a">USA</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078704-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften</subfield><subfield code="v">Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft ; 2218</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000001798</subfield><subfield code="9">2218</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007772970&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007772970</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland USA Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd USA (DE-588)4078704-7 gnd |
geographic_facet | Deutschland USA |
id | DE-604.BV011545788 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:11:36Z |
institution | BVB |
isbn | 3631325045 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007772970 |
oclc_num | 56873930 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-473 DE-BY-UBG DE-12 DE-1049 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-92 DE-523 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-473 DE-BY-UBG DE-12 DE-1049 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-92 DE-523 DE-11 DE-188 |
physical | XIV, 191 S. |
publishDate | 1997 |
publishDateSearch | 1997 |
publishDateSort | 1997 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Europäische Hochschulschriften |
series2 | Europäische Hochschulschriften : Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft |
spelling | Wenk, Reinhard Verfasser aut Bilanzierung bei langfristiger Fertigung nach deutschem Handelsrecht unter Berücksichtigung US-amerikanischer Rechnungslegungsgrundsätze Reinhard Wenk Frankfurt am Main [u.a.] Lang 1997 XIV, 191 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Europäische Hochschulschriften : Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft 2218 Zugl.: Osnabrück, Univ., Diss., 1997 Accounting Standards Germany Accounting Standards United States Corporations Accounting Rechnungslegung (DE-588)4128343-0 gnd rswk-swf Langfristige Produktion (DE-588)4204935-0 gnd rswk-swf Jahresabschluss (DE-588)4162679-5 gnd rswk-swf Kapitalgesellschaft (DE-588)4129472-5 gnd rswk-swf Handelsbilanz (DE-588)4023231-1 gnd rswk-swf Deutschland USA Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf USA (DE-588)4078704-7 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Langfristige Produktion (DE-588)4204935-0 s Jahresabschluss (DE-588)4162679-5 s DE-604 Deutschland (DE-588)4011882-4 g USA (DE-588)4078704-7 g Rechnungslegung (DE-588)4128343-0 s Kapitalgesellschaft (DE-588)4129472-5 s Handelsbilanz (DE-588)4023231-1 s DE-188 Europäische Hochschulschriften Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft ; 2218 (DE-604)BV000001798 2218 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007772970&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Wenk, Reinhard Bilanzierung bei langfristiger Fertigung nach deutschem Handelsrecht unter Berücksichtigung US-amerikanischer Rechnungslegungsgrundsätze Europäische Hochschulschriften Accounting Standards Germany Accounting Standards United States Corporations Accounting Rechnungslegung (DE-588)4128343-0 gnd Langfristige Produktion (DE-588)4204935-0 gnd Jahresabschluss (DE-588)4162679-5 gnd Kapitalgesellschaft (DE-588)4129472-5 gnd Handelsbilanz (DE-588)4023231-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4128343-0 (DE-588)4204935-0 (DE-588)4162679-5 (DE-588)4129472-5 (DE-588)4023231-1 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4078704-7 (DE-588)4113937-9 |
title | Bilanzierung bei langfristiger Fertigung nach deutschem Handelsrecht unter Berücksichtigung US-amerikanischer Rechnungslegungsgrundsätze |
title_auth | Bilanzierung bei langfristiger Fertigung nach deutschem Handelsrecht unter Berücksichtigung US-amerikanischer Rechnungslegungsgrundsätze |
title_exact_search | Bilanzierung bei langfristiger Fertigung nach deutschem Handelsrecht unter Berücksichtigung US-amerikanischer Rechnungslegungsgrundsätze |
title_full | Bilanzierung bei langfristiger Fertigung nach deutschem Handelsrecht unter Berücksichtigung US-amerikanischer Rechnungslegungsgrundsätze Reinhard Wenk |
title_fullStr | Bilanzierung bei langfristiger Fertigung nach deutschem Handelsrecht unter Berücksichtigung US-amerikanischer Rechnungslegungsgrundsätze Reinhard Wenk |
title_full_unstemmed | Bilanzierung bei langfristiger Fertigung nach deutschem Handelsrecht unter Berücksichtigung US-amerikanischer Rechnungslegungsgrundsätze Reinhard Wenk |
title_short | Bilanzierung bei langfristiger Fertigung nach deutschem Handelsrecht unter Berücksichtigung US-amerikanischer Rechnungslegungsgrundsätze |
title_sort | bilanzierung bei langfristiger fertigung nach deutschem handelsrecht unter berucksichtigung us amerikanischer rechnungslegungsgrundsatze |
topic | Accounting Standards Germany Accounting Standards United States Corporations Accounting Rechnungslegung (DE-588)4128343-0 gnd Langfristige Produktion (DE-588)4204935-0 gnd Jahresabschluss (DE-588)4162679-5 gnd Kapitalgesellschaft (DE-588)4129472-5 gnd Handelsbilanz (DE-588)4023231-1 gnd |
topic_facet | Accounting Standards Germany Accounting Standards United States Corporations Accounting Rechnungslegung Langfristige Produktion Jahresabschluss Kapitalgesellschaft Handelsbilanz Deutschland USA Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007772970&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000001798 |
work_keys_str_mv | AT wenkreinhard bilanzierungbeilangfristigerfertigungnachdeutschemhandelsrechtunterberucksichtigungusamerikanischerrechnungslegungsgrundsatze |