Lieferserviceorientierte Distributionslogistik: fallstudienbasierte Untersuchung in der Bauzulieferindustrie
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Dt. Univ.-Verl.
1997
|
Schriftenreihe: | Gabler-Edition Wissenschaft
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVI, 340 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3824466007 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011534299 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19980326 | ||
007 | t | ||
008 | 970908s1997 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 951356984 |2 DE-101 | |
020 | |a 3824466007 |c kart. : DM 118.00, sfr 105.00, S 861.00 |9 3-8244-6600-7 | ||
035 | |a (OCoLC)75780777 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011534299 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-384 |a DE-N2 |a DE-12 |a DE-473 |a DE-521 |a DE-523 |a DE-83 |a DE-11 | ||
084 | |a QP 530 |0 (DE-625)141897: |2 rvk | ||
084 | |a QP 612 |0 (DE-625)141909: |2 rvk | ||
084 | |a QR 529 |0 (DE-625)142048: |2 rvk | ||
084 | |a QR 550 |0 (DE-625)142060: |2 rvk | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
084 | |a 38 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Dietel, Andrea |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Lieferserviceorientierte Distributionslogistik |b fallstudienbasierte Untersuchung in der Bauzulieferindustrie |c Andrea Dietel |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Dt. Univ.-Verl. |c 1997 | |
300 | |a XVI, 340 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Gabler-Edition Wissenschaft | |
502 | |a Zugl.: Aachen, Techn. Univ., Diss., 1997 | ||
650 | 0 | 7 | |a Lieferservice |0 (DE-588)4418675-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bauindustrie |0 (DE-588)4004811-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Zulieferindustrie |0 (DE-588)4068103-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Distributionslogistik |0 (DE-588)4150252-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bauwirtschaft |0 (DE-588)4069177-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Bauwirtschaft |0 (DE-588)4069177-9 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Zulieferindustrie |0 (DE-588)4068103-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Distributionslogistik |0 (DE-588)4150252-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Bauindustrie |0 (DE-588)4004811-1 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Zulieferindustrie |0 (DE-588)4068103-8 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Lieferservice |0 (DE-588)4418675-7 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Distributionslogistik |0 (DE-588)4150252-8 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007763537&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007763537 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804126056669511680 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Verzeichnis der Abbildungen XV
Abkürzungsverzeichnis XVII
1 Einleitung 1
1.1 Ausgangspunkt und Motivation der Arbeit 1
1.2 Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit 5
1.3 Aufbau der Arbeit 8
Teil I: Entwicklung eines Bezugsrahmens 13
2 Grundlagen und Stand der betriebswirtschaftlichen Logistik 15
2.1 Konzept der Logistik 15
2.1.1 Definition der Logistik 15
2.1.2 „Philosophie der Logistik 17
2.1.2.1 Wert und nutzenorientiertes Denken 17
2.1.2.2 Denken in Gesamtheiten 20
2.1.2.3 Gedanke des Fließens 21
2.1.3 Zielsetzung der Logistik 26
2.2 Bedeutung der Logistik für die Wettbewerbsfähigkeit 28
2.2.1 Kostendruck 28
2.2.2 „Leistungsdruck 29
2.3 Würdigung der strategischen Logistikbedeutung in der Literatur 33
2.4 Distributionslogistik als Teilsystem der Logistik 36
2.4.1 Funktionelle Abgrenzung von Logistiksystemen 36
2.4.2 Definition und Konzeption der Distributionslogistik 40
2.4.3 Wesentliche Einflußgrößen und Rahmenbedingungen der Distributionslogistik 42
2.4.3.1 Unternehmenspolitik und Strategie 42
2.4.3.2 Marketing Instrumente 44
2.4.3.3 Fertigungstyp 48
2.4.3.4 Absatz und Produktionsprogrammplanung 49
2.4.3.5 Kunden und Wettbewerber 50
2.4.4 Würdigung der Distributionslogistik in der Literatur 51
X Inhaltsverzeichnis
3 Problemstellung auf Basis einer Fallstudie 55
3.1 Charakterisierung des Unternehmens und seines Absatzmarktes 55
3.1.1 Charakterisierung des Unternehmens 55
3.1.1.1 Distributionslogistische Einflußgrößen und Rahmenbedingungen 55
3.1.1.2 Wesentliche Merkmale des Distributionslogistiksystems 59
3.1.2 Charakterisierung des Absatzmarktes 64
3.2 Problemstellung der Fallstudie 74
3.2.1 Gegenstand und Zielsetzung der Fallstudie 74
3.2.2 Ausgewählte Probleme der Warenverteilung 80
3.2.3 Ausgewählte Probleme der Auftragsabwicklung 82
3.2.4 Fazit 85
3.3 Wissenschaftsziel, Problemstellung und Prämissen der weiteren Untersuchung 89
3.3.1 Pragmatisch orientiertes Wissenschaftsziel auf Basis empirischer Forschung 89
3.3.1.1 Methodologische Grundlagen 89
3.3.1.2 Methodologische Einordnung der vorliegenden Arbeit 96
3.3.2 Problemstellung, Zielsetzung und Aufbau der weiteren Untersuchung 97
3.3.3 Prämissen der weiteren Untersuchung 99
Teil II: Formulierung einer Lieferservicepolitik 103
4 Der Lieferservice als absatzpolitisches Instrument: State of the art und kritische
Würdigung 105
4.1 Verwendung und Abgrenzung des Lieferservicebegriffes 105
4.2 Problemstellung und Einflußfaktoren der Lieferservicebedeutung 109
4.3 Explanatorische Aussagen zur Erfassung der akquisitorischen Wirkung des
Lieferservice , 113
4.3.1 Qualitative Hypothesen zur Lieferservicebedeutung 113
4.3.1.1 „Philosophie des Ansatzes Erkenntnis versus Entscheidungs¬
hypothesen 113
4.3.1.2 Empirisch entwickelte Entscheidungshypothesen 116
4.3.2 Quantitative Erfassung der mengen oder wertmäßigen Nachfragewirkung 118
4.3.2.1 Hypothesen über die Nachfragefunktion des Lieferservice 119
4.3.2.2 Fehlmengenmodell 122
4.4 Fazit und kritische Würdigung 124
Inhaltsverzeichnis XI
5 Abgrenzung problemadäquater Leistungsindikatoren des Lieferservice 129
5.1 Bedeutung und Problematik einer zweckmäßigen Lieferservicestrukturierung 129
5.1.1 Bedeutung der Zielstrukturierung 130
5.1.2 Problematik der Zielstrukturierung 133
5.1.2.1 Allgemeine Problematik 133
5.1.2.2 Präzisierung für die Lieferservicestrukturierung 135
5.2 Unsystematische und undifferenzierte Begriffsvielfalt in der Literatur 136
5.3 Entwicklung einer problemadäquaten Abgrenzung zwischen Lieferzeit, Liefer¬
bereitschaft und Lieferzuverlässigkeit 140
5.3.1 Lieferzeit 141
5.3.2 Lieferbereitschaft 146
5.3.3 Lieferzuverlässigkeit 151
5.3.4 Lieferflexibilität 154
5.4 Interdependenzen zwischen den Lieferservicekomponenten 155
5.4.1 Interdependenzen zwischen Lieferzeit und Lieferzuverlässigkeit 157
5.4.2 Interdependenzen zwischen Lieferzeit und Lieferbereitschaft 160
5.4.3 Interdependenzen zwischen Lieferzuverlässigkeit und Lieferbereitschaft 165
5.4.4 Zusammenfassung der Untersuchungsergebnisse 170
5.5 Relative Bedeutung einzelner Lieferservicekomponenten innerhalb des
„Lieferservice Mix 171
5.5.1 Häufig in der Literatur genannte Ergebnisse 172
5.5.2 Kritische Würdigung der genannten Ergebnisse 177
5.6 Fazit 181
6 Grundsätze der Formulierung einer (optimalen) Lieferservicepolitik 185
6.1 Begriff und Voraussetzungen der Formulierung einer Lieferservicepolitik 185
6.2 Kostenwirkung des Lieferservice 189
6.3 Zielkonflikt bei der Bestimmung des optimalen Lieferservice 194
6.4 Konsequenzen für die Formulierung einer Lieferservicepolitik 196
6.5 Stufen und Determinanten der Formulierung einer Lieferservicepolitik 199
6.5.1 Stufen der Formulierung einer Lieferservicepolitik 199
6.5.2 Determinanten der Formulierung einer Lieferservicepolitik 202
6.6 Fazit und weitere Vorgehensweise 208
6.6.1 Fazit für die Unternehmenspraxis 208
6.6.2 Weitere Vorgehensweise 211
Xu Inhaltsverzeichnis
Teil III: Gestaltung des Lieferservice mittels der Distributionslogistik 215
7 Abgrenzung distributionslogistischer Subsysteme und ihrer Elemente 217
7.1 Auslieferungslager 218
7.2 Lagerhaltung 225
7.3 Transport 230
7.4 Verpackung 232
7.5 Auftragsabwicklung 234
7.5.1 Funktion und Charakterisierung des distributionslogistischen Informations¬
flusses 235
7.5.2 Elemente der Auftragsabwicklung 237
7.5.3 Verhältnis zwischen Auftragsabwicklung und Waren Verteilung 242
8 Distributionslogistik als Mittel zur Lieferservicegestaltung:
Möglichkeiten und Grenzen 245
8.1 Kontext und Zielsetzung der Untersuchung 245
8.1.1 Problemstellung und Kontext der Subsystemgestaltung 245
8.1.2 Zielsetzung und Aufbau der Untersuchung 246
8.2 Beeinflußbarkeit der Lieferzeit mittels der Distributionslogistik 249
8.2.1 Grundlagen und Prämissen der Untersuchung 249
8.2.2 Untersuchung der Subsysteme 250
8.2.3 Ergebnis der Untersuchung 257
8.3 Beeinflußbarkeit der Lieferbereitschaft 260
8.3.1 Grundlagen und Prämissen der Untersuchung 260
8.3.2 Untersuchung der Subsysteme 262
8.3.3 Ergebnis der Untersuchung 267
8.4 Beeinflußbarkeit der Lieferzuverlässigkeit 270
8.4.1 Grundlagen und Prämissen der Untersuchung 270
8.4.2 Untersuchung der Subsysteme 271
8.4.3 Ergebnis der Untersuchung 276
8.5 Fazit und kritische Würdigung der Untersuchungsergebnisse 280
8.5.1 Möglichkeiten der Distributionslogistik als Mittel zur Lieferservicegestaltung 280
8.5.2 Mangelnde Eindeutigkeit detaillierter Gestaltungempfehlungen 284
8.5.3 Grenzen der Distributionslogistik als Mittel zur Lieferservicegestaltung 286
Inhaltsverzeichnis XIII
9 Typische Probleme distributionslogistischer Entscheidungsfindung 291
9.1 Generelle Problematik 292
9.2 Ausgewählte personenbedingte Konfliktbereiche 295
9.2.1 Spezifische projektinterne Konfliktbereiche 295
9.2.2 Sonstige Konfliktbereiche 299
9.3 Fazit 302
10 Schlußbetrachtung und Ausblick 305
10.1 Bezugsrahmen der Arbeit 305
10.2 Ergebnisse zur 1. Kernfrage der Arbeit 306
10.3 Ergebnisse zur 2. Kernfrage der Arbeit 309
10.4 Ausblick 311
Literaturverzeichnis 313
Verzeichnis der Abbildungen
Abb. 1 1: Aufbau und Ausgangsthesen der Arbeit 11
Abb. 2 1: Beitrag der Logistik zur Bedürfnisbefriedigung 18
Abb. 2 2: Beispielhafte Darstellung eines Güter und Informationsnetzwerkes 23
Abb. 2 3: Systemtheoretische Darstellung der Logistik 27
Abb. 2 4: Funktionelle Abgrenzung von Logistiksystemen 37
Abb. 3 1: Wesentliche distributionslogistische Einflußgrößen und Rahmenbedingungen 60
Abb. 3 2: Unterschiedliche Güterstromarten im Vertriebsnetz des Unternehmens 61
Abb. 3 3: Wesentliche Merkmale des Distributionslogistiksystems 63
Abb. 3 4: Struktur des Baugewerbes 65
Abb. 3 5: Wesentliche Charakteristika des Absatzmarktes 73
Abb. 3 6: Gegenstand und Zielsetzung der Fallstudie 79
Abb. 3 7: Kettenreaktionsähnliche Auswirkungen der bestehenden Problematik 88
Abb. 3 8: Entwicklungsstufen und Forschungsstrategien zur Erkenntnisgewinnung 95
Abb. 3 9: Input, Output und Subsysteme des Distributionslogistiksystems 98
Abb. 3 10: Bezugsrahmen und weiterer Verlauf der Untersuchung 100
Abb. 4 1: Lieferservice als Element des Kundenservice 106
Abb. 4 2: Einflußfaktoren der Kundenreaktion auf Lieferserviceänderungen 112
Abb. 4 3: Hypothese über die Abhängigkeit der Nachfrage vom Lieferserviceniveau 120
Abb. 4 4: Modifizierte Hypothese über die Abhängigkeit der Nachfrage vom Liefer¬
serviceniveau 121
Abb. 4 5: Mögliche Folgen des Auftretens von Fehlmengen 124
Abb. 4 6: Wesentliche Erkenntnisse des Kapitel 4 127
Abb. 5 1: Lieferzeitreduzierung durch Veränderung der relevanten Segmentlage und
Verkürzung der Segmentlänge 145
Abb. 5 2: Unterschiedliche Kennzahlen zur Messung der Lieferbereitschaft 147
Abb. 5 3: Instrumentale Interdependenzen zwischen den Lieferservicekomponenten 170
XVI Inhaltsverzeichnis
Abb. 5 4: Häufig in der Literatur genannte Faktoren für einen besonderen Stellenwert
einzelner Komponenten innerhalb des „Lieferservice Mix 177
Abb. 5 5: Wesentliche Erkenntnisse des Kapitel 5.5 181
Abb. 6 1: Zusammenhang zwischen logistischem Input und Output 189
Abb. 6 2: Kostenfunktionen des Lieferservice 191
Abb. 6 3: Bestimmung des optimalen Lieferserviceniveaus 195
Abb. 6 4: Serviceoperationaler Bereich für die Formulierung der Lieferservicepolitik 197
Abb. 6 5: Häufig in der Literatur genannte Determinanten der Formulierung einer
Lieferservicepolitik 206
Abb. 6 6: Wesentliche Erkenntnisse des Kapitel 6 212
Abb. 7 1: Systemtheoretischer Kontext bei der Gestaltung der Distributionslogistik 218
Abb. 7 2: Formen der Zentrallagerkonzeption 220
Abb. 7 3: Formen der Regionallagerkonzeption 221
Abb. 7 4: Wesentliche Elemente des Subsystems Auslieferungslager 224
Abb. 7 5: Wesentliche Elemente des Subsystems Lagerhaltung 229
Abb. 7 6: Wesentliche Elemente des Subsystems Transport 232
Abb. 7 7: Wesentliche Elemente des Subsystems Verpackung 234
Abb. 7 8: Gestaltungsdimensionen der Auftragsabwicklungsstruktur 239
Abb. 7 9: Wesentliche Elemente des Subsystems Auftragsabwicklung 242
Abb. 8 1: Wesentliche Beeinflußbarkeit der Lieferzeit durch die Distributionslogistik 259
Abb. 8 2: Wesentliche Beeinflußbarkeit der Lieferbereitschaft durch die
Distributionslogistik 269
Abb. 8 3: Wesentliche Beeinflußbarkeit der Lieferzuverlässigkeit durch die
Distributionslogistik 279
Abb. 8 4: Übersichtsmatrix der ermittelten Beziehungen zwischen der Distributions¬
logistik und dem Lieferservicebündel 283
Abb. 8 5: Distributionslogistik als Teilsystem der Logistik 287
|
any_adam_object | 1 |
author | Dietel, Andrea |
author_facet | Dietel, Andrea |
author_role | aut |
author_sort | Dietel, Andrea |
author_variant | a d ad |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011534299 |
classification_rvk | QP 530 QP 612 QR 529 QR 550 |
ctrlnum | (OCoLC)75780777 (DE-599)BVBBV011534299 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02342nam a2200565 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV011534299</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19980326 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">970908s1997 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">951356984</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3824466007</subfield><subfield code="c">kart. : DM 118.00, sfr 105.00, S 861.00</subfield><subfield code="9">3-8244-6600-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75780777</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011534299</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 530</subfield><subfield code="0">(DE-625)141897:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 612</subfield><subfield code="0">(DE-625)141909:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QR 529</subfield><subfield code="0">(DE-625)142048:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QR 550</subfield><subfield code="0">(DE-625)142060:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">38</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dietel, Andrea</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Lieferserviceorientierte Distributionslogistik</subfield><subfield code="b">fallstudienbasierte Untersuchung in der Bauzulieferindustrie</subfield><subfield code="c">Andrea Dietel</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Dt. Univ.-Verl.</subfield><subfield code="c">1997</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVI, 340 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Gabler-Edition Wissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Aachen, Techn. Univ., Diss., 1997</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lieferservice</subfield><subfield code="0">(DE-588)4418675-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bauindustrie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004811-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zulieferindustrie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068103-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Distributionslogistik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4150252-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bauwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069177-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bauwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069177-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Zulieferindustrie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068103-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Distributionslogistik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4150252-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bauindustrie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004811-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Zulieferindustrie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068103-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Lieferservice</subfield><subfield code="0">(DE-588)4418675-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Distributionslogistik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4150252-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007763537&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007763537</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV011534299 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:11:23Z |
institution | BVB |
isbn | 3824466007 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007763537 |
oclc_num | 75780777 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-N2 DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-521 DE-523 DE-83 DE-11 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-N2 DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-521 DE-523 DE-83 DE-11 |
physical | XVI, 340 S. graph. Darst. |
publishDate | 1997 |
publishDateSearch | 1997 |
publishDateSort | 1997 |
publisher | Dt. Univ.-Verl. |
record_format | marc |
series2 | Gabler-Edition Wissenschaft |
spelling | Dietel, Andrea Verfasser aut Lieferserviceorientierte Distributionslogistik fallstudienbasierte Untersuchung in der Bauzulieferindustrie Andrea Dietel Wiesbaden Dt. Univ.-Verl. 1997 XVI, 340 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Gabler-Edition Wissenschaft Zugl.: Aachen, Techn. Univ., Diss., 1997 Lieferservice (DE-588)4418675-7 gnd rswk-swf Bauindustrie (DE-588)4004811-1 gnd rswk-swf Zulieferindustrie (DE-588)4068103-8 gnd rswk-swf Distributionslogistik (DE-588)4150252-8 gnd rswk-swf Bauwirtschaft (DE-588)4069177-9 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Bauwirtschaft (DE-588)4069177-9 s Zulieferindustrie (DE-588)4068103-8 s Distributionslogistik (DE-588)4150252-8 s DE-604 Bauindustrie (DE-588)4004811-1 s Lieferservice (DE-588)4418675-7 s HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007763537&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Dietel, Andrea Lieferserviceorientierte Distributionslogistik fallstudienbasierte Untersuchung in der Bauzulieferindustrie Lieferservice (DE-588)4418675-7 gnd Bauindustrie (DE-588)4004811-1 gnd Zulieferindustrie (DE-588)4068103-8 gnd Distributionslogistik (DE-588)4150252-8 gnd Bauwirtschaft (DE-588)4069177-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4418675-7 (DE-588)4004811-1 (DE-588)4068103-8 (DE-588)4150252-8 (DE-588)4069177-9 (DE-588)4113937-9 |
title | Lieferserviceorientierte Distributionslogistik fallstudienbasierte Untersuchung in der Bauzulieferindustrie |
title_auth | Lieferserviceorientierte Distributionslogistik fallstudienbasierte Untersuchung in der Bauzulieferindustrie |
title_exact_search | Lieferserviceorientierte Distributionslogistik fallstudienbasierte Untersuchung in der Bauzulieferindustrie |
title_full | Lieferserviceorientierte Distributionslogistik fallstudienbasierte Untersuchung in der Bauzulieferindustrie Andrea Dietel |
title_fullStr | Lieferserviceorientierte Distributionslogistik fallstudienbasierte Untersuchung in der Bauzulieferindustrie Andrea Dietel |
title_full_unstemmed | Lieferserviceorientierte Distributionslogistik fallstudienbasierte Untersuchung in der Bauzulieferindustrie Andrea Dietel |
title_short | Lieferserviceorientierte Distributionslogistik |
title_sort | lieferserviceorientierte distributionslogistik fallstudienbasierte untersuchung in der bauzulieferindustrie |
title_sub | fallstudienbasierte Untersuchung in der Bauzulieferindustrie |
topic | Lieferservice (DE-588)4418675-7 gnd Bauindustrie (DE-588)4004811-1 gnd Zulieferindustrie (DE-588)4068103-8 gnd Distributionslogistik (DE-588)4150252-8 gnd Bauwirtschaft (DE-588)4069177-9 gnd |
topic_facet | Lieferservice Bauindustrie Zulieferindustrie Distributionslogistik Bauwirtschaft Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007763537&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT dietelandrea lieferserviceorientiertedistributionslogistikfallstudienbasierteuntersuchunginderbauzulieferindustrie |