Der Arztvertrag nach dem SGB V:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Tübingen
Köhler-Dr.
1997
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXX, 185 S. |
ISBN: | 3932694058 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011532143 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090417 | ||
007 | t | ||
008 | 970915s1997 m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 952889617 |2 DE-101 | |
020 | |a 3932694058 |9 3-932694-05-8 | ||
035 | |a (OCoLC)41516273 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011532143 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-384 |a DE-739 |a DE-473 |a DE-20 |a DE-355 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-706 |a DE-11 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a KK3340 | |
082 | 0 | |a 344.43/0412 |2 21 | |
084 | |a PQ 3280 |0 (DE-625)139247: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Buddee, Antje |d 1966- |e Verfasser |0 (DE-588)118144812 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Arztvertrag nach dem SGB V |c von Antje Buddee |
264 | 1 | |a Tübingen |b Köhler-Dr. |c 1997 | |
300 | |a XXX, 185 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Tübingen, Univ., Diss., 1997 | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Sozialgesetzbuch 5 |0 (DE-588)4221651-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 7 | |a Arts-patiënt-relatie |2 gtt | |
650 | 7 | |a Wet geneeskundige behandelingsovereenkomst |2 gtt | |
650 | 7 | |a Ziekenfondsverzekering |2 gtt | |
650 | 4 | |a Recht | |
650 | 4 | |a Labor contract |z Germany | |
650 | 4 | |a Medical laws and legislation |z Germany | |
650 | 4 | |a National health insurance |x Law and legislation |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Vertragsarzt |0 (DE-588)4120550-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Behandlungsvertrag |0 (DE-588)4139245-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |t Sozialgesetzbuch 5 |0 (DE-588)4221651-5 |D u |
689 | 0 | 1 | |a Behandlungsvertrag |0 (DE-588)4139245-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Behandlungsvertrag |0 (DE-588)4139245-0 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Vertragsarzt |0 (DE-588)4120550-9 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Deutschland |t Sozialgesetzbuch 5 |0 (DE-588)4221651-5 |D u |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007761665&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007761665 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1806775499041538048 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS EINLEITUNG 1 1. KAPITEL: ZUORDNUNG DES
RECHTSVERHAELTNISSES ZUM OEFFENTLICHEN ODER PRIVATEN RECHT ANHAND DER
HERKOEMMLICHEN ABGRENZUNGS- THEORIEN 3 A. ZUORDNUNG ANHAND DER
ABGRENZUNGSTHEORIEN 3 1, INTERESSENTHEORIE 4 II. SUBORDINATIONSTHEORIE 5
III. MODIFIZIERTE ZUORDNUNGSTHEORIE 7 B. WERTUNG 10 2. KAPITEL:
GRUNDLAGEN 1 1 A. EINGLIEDERUNG IN EIN "SUBTIL ORGANISIERTES
OEFFENTLICH-RECHTLICHES SYSTEM" 1 2 I. DER VERSICHERTE UND SEINE
BEZIEHUNG ZUR KRANKENKASSE 12 II. DIE KRANKENKASSE, IHRE VERBAENDE UND
DIE KASSENAERZTLICHE VEREINIGUNG 13 III. DAS VERHAELTNIS VON
KASSENAERZTLICHER VEREINIGUNG UND VERTRAGSARZT 16 IV. VERBINDUNGEN
ZWISCHEN KRANKENKASSE UND VERTRAGSARZT 17 V. DER VERTRAGSARZT UND SEIN
SOZIALVERSICHERTER PATIENT 18 B. DIE AUSGESTALTUNGSMOEGLICHKEITEN DES
VERHAELTNISSES VON VER- TRAGSARZT UND KASSENPATIENT AUFGRUND DES
MEINUNGSSTANDES 1 9 I. VERSORGUNGSKONZEPTION 20 1. KONZEPTION UND GRUENDE
20 2. PROBLEME DER VERSORGUNGSKONZEPTION UND DIE UNTERSCHIEDLICHE QUA-
LIFIZIERUNG DER RECHTSBEZIEHUNG 21 -II- A) DIE ANORDNUNG DES
BUERGERLICH-RECHTLICHEN SORGFALTSMASSSTABS 22 B) DIE KONSTITUIERUNG EINER
PERSOENLICHEN HAFTUNG 25 C) PRIVATRECHTLICHE HAFTUNG INFOLGE DER
DOPPELSTELLUNG DES VERTRAGSARZ- TES 26 D) RUECKGRIFF IM FALLE DER
SORGFALTSPFLICHTVERLETZUNG - DAS HAFTUNGSVERHAELT- NIS 27 E)
SORGFALTSPFLICHTVERHAELTNIS MIT UEBERNAHME DER BEHANDLUNG 28 AA)
SORGFALTSPFLICHTVERHAELTNIS IM HAFTUNGSRECHTLICHEN SINN 28 A)
SORGFALTSPFLICHTVERHAELTNIS KRAFT GESETZ 29 SS) "GENUIN
PRIVATRECHTLICHE(S)" SORGFALTSPFLICHTVERHAELTNIS 30 Y)
SORGFALTSPFLICHTVERHAELTNIS INFOLGE PRIVATRECHTLICHER DURCHFUEHRUNG 30 5)
WERTUNG DES GRUNDLAGEN DES SORGFALTSPFLICHTVERHAELTNISSES 30 BB)
SORGFALTSPFLICHTVERHAELTNIS IN FORM DER FIKTION 31 F) WERTUNG DER
UNTERSCHIEDLICHEN AUSGESTALTUNGEN 33 II. VERTRAGSKONZEPTION: 3 4 1.
KONZEPTION UND GRUENDE 34 2. PROBLEME DER VERTRAGSKONZEPTION 35 3.
LOESUNGSMOEGLICHKEITEN UND MEINUNGSSTAND 36 A) VERTRAGSPARTNER 36 B) WILLE
ZUM VERTRAGSSCHLUSS 37 C) HONORAR 39 AA)STELLVERTRETUNG 39 BB)VERTRAG ZU
LASTEN DRITTER 39 CC) VERTRAG ZU LASTEN DRITTER AUFGRUND EINER
VERPFLICHTUNGSERMAECHTIGUNG 40 DD) VERTRAG MIT DRITTLEISTUNG 41 EE)
VERTRAG MIT ANTIZIPIERTER SCHULDUEBEMAHME 42 FF) VERTRAG MIT
SCHULDBEFREIUNG DURCH EROEFFNUNG DER BEFRIEDIGUNGS- MOEGLICHKEIT BEI DER
KASSENAERZTLICHEN VEREINIGUNG 43 GG) GEGENLEISTUNG MITTELS
KRANKENVERSICHERTENKARTE 44 HH) BEHANDLUNGSVERTRAG OHNE UNMITTELBARE
GEGENLEISTUNG 46 4. ZUSAMMENFASSUNG DER DENKBAREN VERTRAGSKONZEPTIONEN
47 III. ERGEBNIS DER ANALYSE DER AUSGESTALTUNGSMOEGLICHKEITEN 4 7 C.
NEUGESTALTUNG DES VERHAELTNISSES VON ARZT UND SOZIALVERSICHERTEM
PATIENTEN IM SGB V .-. 48 I. UNMITTELBARE AENDERUNG DES VERHAELTNISSES
ARZT UND PATIENT IM SGB V 4 9 II. MITTELBARE AENDERUNG DES VERHAELTNISSES
ARZT UND PATIENT DURCH DIE EINFLUSSNAHME DES VERTRAGSARZTRECHTS UND DES
LEISTUNGSRECHTS NACH DEM SGB V 50 1. NEUREGELUNGEN DURCH DAS GRG UND DAS
GSG 51 A)GRG 51 B) GSG , 52 2. ANALYSE DER NEUREGELUNGEN IN HINBLICK AUF
IHRE EINFLUSSNAHME AUF DAS VERHAELTNIS VON ARZT UND KASSENPATIENT 54 A)
EINGLIEDERUNG IN DAS SOZIALVERSICHERUNGSRECHTLICHE SYSTEM 54 B)
THERAPIEFREIHEIT UND INHALTLICHE BINDUNGEN DES ARZTES 55 C) VERAENDERUNG
DER RECHTSSTELLUNG DES VERTRAGSARZTES ? 57 D) BETEILIGUNG AN DER
AUSGESTALTUNG DES BEHANDLUNGSVERHAELTNISSES 59 E)SACHLEISTUNGSPRINZIP UND
AERZTLICHE BEHANDLUNG 61 3. ZUSAMMENFASSUNG 65 III. ENTWICKLUNGSTENDENZEN
IM SGB V 66 3. KAPITEL: ABGRENZUNG ZWISCHEN DEM GESETZLICHEN
SORGFALTSPFLICHT VERHAELTNIS UND EINEM PRIVATRECHTLICHEN VERTRAG ANHAND §
76 IV SGB V 67 A. AUSLEGUNG DES § 76 IV SGB V 6 7 I.WORTLAUT 67 II. ENGE
TELEOLOGISCHE UND HISTORISCHE AUSLEGUNG 68 III. KONTEXT IM ENGEREN SINNE
69 IV. ZUSAMMENFASSUNG 70 -IV- B, AUSGESTALTUNG DES RECHTSVERHAELTNISSES
UNTER BERUECKSICHTIGUNG KONTEXTES DES § 76 IV SGB V * * 72 I. SACHLICHE
UEBEREINSTIMMUNG MI T ANDEREN REGELUNGSBEREICHEN . 7 2 1.
RECHTSBEZIEHUNGEN IM SYSTEM DER KASSENAERZTLICHEN LEISTUNGSERBRIN- GUNG
72 2. RECHTSBEZIEHUNGEN ZWISCHEN DEM VERSICHERTEN UND DEM
LEISTUNGSMITTLER IN ANDEREN SOZIALLEISTUNGSBEREICHEN 73 3.
RECHTSBEZIEHUNG ZWISCHEN ARZT UND PRIVATPATIENT 75 4. WERTUNG 77 II.
SOZIALRECHTLICHE REGELUNGSDICHTE CONTRA PRIVATAUTONOMIE 77 1 .
PRIVATAUTONOMIE UND VERTRAG 77 2. EINSCHRAENKUNG DURCH DAS SOZIALRECHT 78
A) ABSCHLUSSFREIHEIT 78 B) INHALTSFREIHEIT 80 C) WERTUNG DER
SOZIALRECHTLICHEN REGELUNGEN ANGESICHTS DER STANDES- RECHTLICHEN
BINDUNGEN 84 3. SOZIALRECHTLICHE BINDUNGEN UND PRIVATRECHT 86 III.
FREIBERUFLICHKEIT ODER "KASSENARZT-AMT" 8 8 1. AUSGESTALTUNG ALS
"KASSENARZT-AMT" 89 2. VERTRAGSAERZTLICHE TAETIGKEIT IM RAHMEN DES FREIEN
BERUFS 92 IV. RUECKSCHLUESSE AUS DER ARZTHAFTUNG 94 1. HAFTUNG GEGENUEBER
DEM PRIVATPATIENTEN 94 2. HAFTUNG GEGENUEBER DEM KASSENPATIENTEN 95 A).
HAFTUNG AUS VERTRAG UND AUS DEM SORGFALTSPFLICHTVERHAELTNIS 95 B).
HAFTUNG AUS DELIKT 96 3. WERTUNG 100 V. SELBSTBESTIMMUNGSRECHT UND
SUBJEKTQUALITAET 100 1. AERZTLICHE BEHANDLUNG 101 2. GRUNDRECHTSBEZUG DER
VERTRAGSAERZTLICHE BEHANDLUNG 104 3. SCHLUSSFOLGERUNGEN FUER DIE
AUSGESTALTUNG DES BEHANDLUNGSVERHAELT- NISSES 107 -V- A)
VERTRAGSVERHAELTNIS UND SORGFALTSPFLICHTVERHAELTNIS 107 B) FOLGERUNGEN AUS
DER AERZTLICHEN BEHANDUNG FUER DIE ABGRENZUNG 108 C) FOLGERUNGEN AUS DEM
GRUNDRECHTSBEZUG FUER DIE ABGRENZUNG 109 AA) GEBOT DER
VERFASSUNGSKONFORMEN AUSLEGUNG 109 BB) WERTEORDNUNG 110 A) WERTEORDNUNG
DER GRUNDRECHTE 110 SS) DIE BEDEUTUNG DES OEFFENTLICHEN RECHTS UND DES
PRIVATRECHTS FUER DAS SELBSTBESTIMMUNGSSRECHT UND DIE SUBJEKTSTELLUNG 111
Y) DIE BEDEUTUNG DER ANDEREN ASEPEKTE FUER DAS SELBSTBESTIMMUNGS- RECHT
UND DIE SUBJEKTSTELLUNG 114 5) VERWIRKLICHUNG DES SELBSTBESTIMMUNGSRECHT
UND DER SUBJEKTSTEL- LUNG 115 D) ERGEBNIS DER SCHLUSSFOLGERUNG 115 V!.
ERGEBNIS 11 6 4. KAPITEL: VERTRAGSSCHLUSS CONTRA
SORGFALTSPFLICHTVERHAELTNIS 118 A. WECHSELWIRKUNG ZWISCHEN VERTRAG UND
SORGFALTSPFLICHTVERHAELTNIS 1 1 8 I. MOEGLICHKEIT EINES VERTRAGSSCHLUSSES
118 II. WECHSELWIRKUNG 11 9 B. ZUSTANDEKOMMEN EINES VERTRAGS 122 I.
ABSCHLUSS EINES VERTRAGS 122 II. KONKLUDENTE WILLENSERKLAERUNG UND
OBJEKTIVE KRITERIEN 124 C. MUTMASSLICHER WILLE DER BETEILIGTEN UND DA
BEDUERFNIS NACH EINER EIGENSTAENDIGEN VERTRAGLICHEN REGELUNG 125 I.
LEISTUNG 126 1. DIENSTVERMITTLUNGSPFLICHT 127 A) UNTERSUCHUNG NATTERS
127 -VI- B) SACHLEISTUNGSPRINZIP UND WILLE IN BEZUG AUF DIE AERZTLICHE
BEHANDLUNG 129 2. LEISTUNGSVERSCHAFFUNGSPFLICHT 129 A)
SACHLEISTUNGSPRINZIP IM TRADITIONELLEN SINNE 130 AA) INHALT DER
LEISTUNGSVERSCHAFFUNGSPFLICHT 130 BB) LEISTUNGSVERSCHAFFUNGSPFLICHT UND
VERTRAG 130 CC) AUSSCHLUSS ODER ENTBEHRLICHKEIT 131 DD) FOLGERUNG 135 B)
SACHLEISTUNGSPRINZIP UND WILLE IM ALLGEMEINEN 136 AA) EINFACHE
SACHLEISTUNG 136 BB) KOMPLEXE SACHLEISTUNG 137 C) SACHLEISTUNGSPRINZIP
UND WILLE IN BEZUG AUF DIE AERZTLICHE BEHANDLUNG 139 AA) ERFORDERLICHKEIT
EINER WILLENSBILDUNG 139 BB) VORSTELLUNG DER BETEILIGTEN 140 CC)
INTERESSE AM ERFUELLUNGSANSPRUCH 141 DD) WILLE DER BETEILIGTEN 142 3.
ZWISCHENERGEBNIS 143 II. GEGENLEISTUNG 1 43 1. VERGUETUNG SEITENS DER
KASSENAERZTLICHEN VEREINIGUNG 143 2. WILLENSBILDUNG IM NORMALFALL 145 3.
WILLENSBILDUNG IM AUSNAHMEFALL 145 4. ZUSAMMENFASSUNG UND WERTUNG 149
III. NEBENPFLICHTEN 151 1. WILLE BEZUEGLICH EINZELNER NEBENPFLICHTEN 151
A) ERWARTUNGSHALTUNG DES PATIENTEN 151 AA) EINWILLIGUNG UND AUFKLAERUNG
152 BB) DOKUMENTATIONSPFLICHT UND EINSICHTSRECHT 1 53 CC) WEITERE
NEBENPFLICHTEN DES ARZTES 153 DD) FOLGERUNGEN FUER DIE ERWARTUNGSHALTUNG
154 B) WILLE ZUR REGELUNG DER PFLICHTEN DES VERTRAGSARZTES 154 C)
ERWARTUNGSHALTUNG DES ARZTES 157 D) WILLE ZUR REGELUNG DER PFLICHTEN DES
KASSENPATIENTEN 1 58 2. WILLE ZUR REGELUNG DER SORGFALTSPFLICHT 158
-VII- D. ERGEBNIS DER BEZIEHUNG ZWISCHEN VERTRAG UND SORGFALTSPFLICHT-
VERHAELTNIS 160 I. ZUSTANDEKOMMEN DES VERTRAGS 160 II. NICHTIGKEIT DES
VERTRAGS NACH § 134 BGB UND NACH §32 SGB I 161 1. SACHLEISTUNGSPRINZIP
161 2. SORGFALTSPFLICHTVERHAELTNIS NACH §76 ABS. 4 SGB V 161 III.
FOLGERUNG FUER DIE ABGRENZUNG VON VERTRAG UND SORGFALTSPFLICHTVERHAELTNIS
163 5. KAPITEL : AUSGESTALTUNG UND TYPISIERUNG DES VERTRAGS 164 A.
ARZTVERTRAG NACH DEM SGB V 164 I.ABSCHLUSS 164 II. INHALT 164 1.
GESETZLICHE VORGABEN 164 2. WILLE DER BETEILIGTEN 165 3. INHALT IM
EINZELNEN 166 V. BEENDIGUNG 168 B. DOGMATISCHE EINORDNUNG DES
ARZTVERTRAGS NACH DEM SGB V 169 !. EINORDNUNG DES BEHANDLUNGSVERTRAGS
MIT DEM PRIVATPATIENTEN . 170 1. DIENSTVERTRAG 170 2. AUSSTATTUNG MIT
ELEMENTEN DES AUFTRAGS, DER GESCHAEFTSBESORGUNG UND DES WERKVERTRAGS 171
II. EINORDNUNG DES ARZTVERTRAGS NACH DEM SGB V 173 I.AUFTRAG 173 2.
DIENSTVERTRAG MIT ATYPISCHER GEGENLEISTUNG 177 3. ERGEBNIS 180 AUSBLICK
181 ZUSAMMENFASSUNG 182 |
any_adam_object | 1 |
author | Buddee, Antje 1966- |
author_GND | (DE-588)118144812 |
author_facet | Buddee, Antje 1966- |
author_role | aut |
author_sort | Buddee, Antje 1966- |
author_variant | a b ab |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011532143 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK3340 |
callnumber-raw | KK3340 |
callnumber-search | KK3340 |
callnumber-sort | KK 43340 |
classification_rvk | PQ 3280 |
ctrlnum | (OCoLC)41516273 (DE-599)BVBBV011532143 |
dewey-full | 344.43/0412 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 344 - Labor, social, education & cultural law |
dewey-raw | 344.43/0412 |
dewey-search | 344.43/0412 |
dewey-sort | 3344.43 3412 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV011532143</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090417</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">970915s1997 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">952889617</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3932694058</subfield><subfield code="9">3-932694-05-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)41516273</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011532143</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK3340</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.43/0412</subfield><subfield code="2">21</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PQ 3280</subfield><subfield code="0">(DE-625)139247:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Buddee, Antje</subfield><subfield code="d">1966-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118144812</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Arztvertrag nach dem SGB V</subfield><subfield code="c">von Antje Buddee</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">Köhler-Dr.</subfield><subfield code="c">1997</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXX, 185 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Tübingen, Univ., Diss., 1997</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Sozialgesetzbuch 5</subfield><subfield code="0">(DE-588)4221651-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Arts-patiënt-relatie</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Wet geneeskundige behandelingsovereenkomst</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Ziekenfondsverzekering</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Labor contract</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medical laws and legislation</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">National health insurance</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vertragsarzt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120550-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Behandlungsvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139245-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Sozialgesetzbuch 5</subfield><subfield code="0">(DE-588)4221651-5</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Behandlungsvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139245-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Behandlungsvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139245-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Vertragsarzt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120550-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Sozialgesetzbuch 5</subfield><subfield code="0">(DE-588)4221651-5</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007761665&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007761665</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV011532143 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-08T00:03:08Z |
institution | BVB |
isbn | 3932694058 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007761665 |
oclc_num | 41516273 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-739 DE-473 DE-BY-UBG DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-706 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-384 DE-739 DE-473 DE-BY-UBG DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-706 DE-11 DE-188 |
physical | XXX, 185 S. |
publishDate | 1997 |
publishDateSearch | 1997 |
publishDateSort | 1997 |
publisher | Köhler-Dr. |
record_format | marc |
spelling | Buddee, Antje 1966- Verfasser (DE-588)118144812 aut Der Arztvertrag nach dem SGB V von Antje Buddee Tübingen Köhler-Dr. 1997 XXX, 185 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Tübingen, Univ., Diss., 1997 Deutschland Sozialgesetzbuch 5 (DE-588)4221651-5 gnd rswk-swf Arts-patiënt-relatie gtt Wet geneeskundige behandelingsovereenkomst gtt Ziekenfondsverzekering gtt Recht Labor contract Germany Medical laws and legislation Germany National health insurance Law and legislation Germany Vertragsarzt (DE-588)4120550-9 gnd rswk-swf Behandlungsvertrag (DE-588)4139245-0 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland Sozialgesetzbuch 5 (DE-588)4221651-5 u Behandlungsvertrag (DE-588)4139245-0 s DE-604 Vertragsarzt (DE-588)4120550-9 s SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007761665&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Buddee, Antje 1966- Der Arztvertrag nach dem SGB V Deutschland Sozialgesetzbuch 5 (DE-588)4221651-5 gnd Arts-patiënt-relatie gtt Wet geneeskundige behandelingsovereenkomst gtt Ziekenfondsverzekering gtt Recht Labor contract Germany Medical laws and legislation Germany National health insurance Law and legislation Germany Vertragsarzt (DE-588)4120550-9 gnd Behandlungsvertrag (DE-588)4139245-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4221651-5 (DE-588)4120550-9 (DE-588)4139245-0 (DE-588)4113937-9 |
title | Der Arztvertrag nach dem SGB V |
title_auth | Der Arztvertrag nach dem SGB V |
title_exact_search | Der Arztvertrag nach dem SGB V |
title_full | Der Arztvertrag nach dem SGB V von Antje Buddee |
title_fullStr | Der Arztvertrag nach dem SGB V von Antje Buddee |
title_full_unstemmed | Der Arztvertrag nach dem SGB V von Antje Buddee |
title_short | Der Arztvertrag nach dem SGB V |
title_sort | der arztvertrag nach dem sgb v |
topic | Deutschland Sozialgesetzbuch 5 (DE-588)4221651-5 gnd Arts-patiënt-relatie gtt Wet geneeskundige behandelingsovereenkomst gtt Ziekenfondsverzekering gtt Recht Labor contract Germany Medical laws and legislation Germany National health insurance Law and legislation Germany Vertragsarzt (DE-588)4120550-9 gnd Behandlungsvertrag (DE-588)4139245-0 gnd |
topic_facet | Deutschland Sozialgesetzbuch 5 Arts-patiënt-relatie Wet geneeskundige behandelingsovereenkomst Ziekenfondsverzekering Recht Labor contract Germany Medical laws and legislation Germany National health insurance Law and legislation Germany Vertragsarzt Behandlungsvertrag Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007761665&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT buddeeantje derarztvertragnachdemsgbv |