Schlüsselfertiges Bauen: Rechtsbeziehungen zwischen Auftraggeber, Generalunternehmer, Nachunternehmer
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Düsseldorf
Werner
1997
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXIV, 151 S. |
ISBN: | 3804149367 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011524049 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20000110 | ||
007 | t | ||
008 | 970901s1997 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 951311832 |2 DE-101 | |
020 | |a 3804149367 |c Gb. : ca. DM 64.00, ca. sfr 64.00, ca. S 467.00 |9 3-8041-4936-7 | ||
035 | |a (OCoLC)67842127 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011524049 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-210 |a DE-12 |a DE-91 |a DE-523 |a DE-634 |a DE-83 |a DE-525 |a DE-188 | ||
084 | |a PD 4768 |0 (DE-625)135247:251 |2 rvk | ||
084 | |a ZI 3700 |0 (DE-625)156398: |2 rvk | ||
084 | |a BAU 020f |2 stub | ||
100 | 1 | |a Kapellmann, Klaus Dieter |d 1942- |e Verfasser |0 (DE-588)112590187 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Schlüsselfertiges Bauen |b Rechtsbeziehungen zwischen Auftraggeber, Generalunternehmer, Nachunternehmer |c von Klaus D. Kapellmann |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Düsseldorf |b Werner |c 1997 | |
300 | |a XXIV, 151 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 7 | |a Bouwovereenkomsten |2 gtt | |
650 | 7 | |a Bouwrecht |2 gtt | |
650 | 7 | |a Turnkey overeenkomsten |2 gtt | |
650 | 0 | 7 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schlüsselfertiges Bauen |0 (DE-588)4228494-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |a Duitsland |2 gtt | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Schlüsselfertiges Bauen |0 (DE-588)4228494-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007755452&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007755452 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805085138461130752 |
---|---|
adam_text |
INHALTSUEBERSICHT
SEITE
AUSFUEHRLICHES
INHALTSVERZEICHNIS
IX
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
XIX
LITERATURVERZEICHNIS
XXI
1
-
WIRTSCHAFTLICHE
BEDEUTUNG,
ERSCHEINUNGS
FORMEN,
OEKONOMISCHE
MOTIVE,
RECHTLICHE
GENERELLE
EINORDNUNG
1
2
-
ANWENDBARES
RECHT
17
3
-
BAUSOLL
(BAULEISTUNG)
UND
VERGUETUNG
-
DEFINITIONEN
UND
LEISTUNGSGEGENSTAND
VON
GLOBAL-PAUSCHALVERTRAG,
DETAIL
PAUSCHALVERTRAG,
EINHEITSPREISVERTRAG
21
4
-
DIE
BESTIMMUNG
DES
GESCHULDETEN
BAUSOLLS
-
BEZOGEN
AUF
DEN
BAUINHALT
35
5
-
DIE
BESTIMMUNG
DES
GESCHULDETEN
BAUSOLLS
-
BEZOGEN
AUF
DEN
LEISTUNGSUMFANG
(MENGE)
51
6
-
ABWEICHUNGEN
VOM
BAUSOLL
GEAENDERTE
ODER
ZUSAETZLICHE
LEISTUNGEN
55
7
-
ABWEICHUNGEN
VOM
BAUSOLL
-
VERRINGERTE
(ENTFALLENDE)
LEISTUNGEN
69
8
-
WEGFALL
DER
GESCHAEFTSGRUNDLAGE
§
2
NR.
7
ABS.
1
SATZ
2,
3
VOB/B
75
9
-
ABNAHME,
PRUEFBARKEIT,
SCHLUSSRECHNUNG
77
INHALTSUEBERSICHT
10
-
TERMINE,
FRISTEN,
VERZUG,
BEHINDERUNG
79
11
-
QUALITAET
UND
QUALITAETSKONTROLLE
89
12
-
DER
SCHLUESSELFERTIGVERTRAG
(GU-VERTRAG)
-
INHALT,
ANGEBOTSBEARBEITUNG,
VERHANDLUNGSTAKTIK,
ABWICKLUNG
-
97
13
-
BAUSOLL
119
14
-
TERMINE,
FRISTEN,
VERZUG,
BEHINDERUNG
121
15
-
QUALITAET
UND
QUALITAETSKONTROLLE
129
16
-
DER
NACHUNTERNEHMERVERTRAG
-
INHALT,
ANGEBOTSBEARBEITUNG,
VERHANDLUNGSTAKTIK,
ABWICKLUNG
-
131
17
-
RISIKOANALYSE
DER
LEISTUNG
DES
GU,
YYSTREITSCHLICHTENDE"
VERKNUEPFUNG
DER
VERSCHIEDENEN
EBENEN?
139
STICHWORTVERZEICHNIS
143
VIII
AUSFUEHRLICHES
INHALTSVERZEICHNIS
RDN.
SEITE
TEIL
1
-
GRUNDBEGRIFFE
KAPITEL
1
-
WIRTSCHAFTLICHE
BEDEUTUNG,
ERSCHEINUNGS
FORMEN,
OEKONOMISCHE
MOTIVE,
RECHTLICHE
GENERELLE
EINORDNUNG
1
DIE
WIRTSCHAFTLICHEN
AUSGANGSDATEN
1
1
2
VEREINZELTES
JURISTISCHES
UNBEHAGEN
2
3
3
WIRTSCHAFTLICHE
ZIELSETZUNG
DER
BETEILIGTEN
3
4
4
ERSCHEINUNGSFORMEN
IN
DER
PRAXIS
12
7
5
RECHTLICHE
STRUKTUREN:
EBENE
AUFTRAGGEBER
-
SCHLUESSELFERTIG-AUFTRAGNEHMER
5.1
ELEMENT
1:
GU-VERTRAG
15
9
5.2
ELEMENT
2:
SCHLUESSELFERTIG
AUF
DER
BASIS
ZUM
TEIL
GLOBALER
LEISTUNGSBESCHREIBUNG
17
10
5.3
ELEMENT
3:
PAUSCHALE
VERGUETUNG
22
13
5.4
ERGEBNIS
23
14
6
RECHTLICHE
STRUKTUREN:
EBENE
SCHLUESSELFERTIG
AUFTRAGNEHMER
(GU)
-
NACHUNTEMEHMER
24
14
7
VERSCHRAENKUNG
DER
BEIDEN
EBENEN?
26
16
TEIL
2
-
EBENE
AUFTRAGGEBER
-
SCHLUESSEL
FERTIG-AUFTRAGNEHMER
(GU)
KAPITEL
2
-
ANWENDBARES
RECHT
IX
1
CHARAKTERISIERUNG
DES
VERTRAGES
AG
/
SCHLUESSEL
FERTIG-AN
(GU)
ALS
YYGEMISCHTER
VERTRAG
"
30
17
2
PLANUNGSLEISTUNGEN
31
18
3
BAULEISTUNGEN
32
19
INHALTSVERZEICHNIS
RDN.
SEITE
KAPITEL
3
-
BAUSOLL
(BAULEISTUNG)
UND
VERGUETUNG
-
DEFINITIONEN
UND
LEISTUNGSGEGENSTAND
VON
GLOBAL-PAUSCHALVERTRAG,
DETAIL
PAUSCHALVERTRAG,
EINHEITSPREISVERTRAG
1
RECHTSQUELLEN
40
21
2
ABGRENZUNG
ZWISCHEN
EINHEITSPREISVERTRAG
UND
PAUSCHALVERTRAG
(
DETAIL-PAUSCHALVERTRAG
)
2.1
GRUNDSATZ
41
23
2.2
ELEMENTE
DES
EINHEITSPREISVERTRAGES
42
25
2.3
ELEMENTE
DES
PAUSCHALVERTRAGES
43
26
2.4
ERGEBNIS:
PAUSCHALIERUNG
DER
LEISTUNG
KEIN
DEFINITIONSMERKMAL
DES
PAUSCHALVERTRAGES
45
27
2.5
UNTERSCHIED
EINHEITSPREISVERTRAG/PAUSCHALVERTRAG
46
28
2.6
ZUSAMMENFASSUNG
49
29
2.7
LOESUNG
BEISPIEL
50
29
2.8
FESTPREIS
51
29
3
TYP:
YYDETAIL-PAUSCHALVERTRAG"
52
30
4
TYP:
YYGLOBAL-PAUSCHALVERTRAG
"
4.1
FUNKTIONSVERLAGERUNG
ALS
KENNZEICHEN
BEIM
GLOBAL-PAUSCHALVERTRAG
53
31
4.2
EINFACHER
GLOBAL-PAUSCHALVERTRAG
55
32
4.3
KOMPLEXER
GLOBAL-PAUSCHALVERTRAG
56
33
KAPITEL
4
-
DIE
BESTIMMUNG
DES
GESCHULDETEN
BAUSOLLS
-
BEZOGEN
AUF
DEN
BAUINHALT
1
DETAIL-PAUSCHALVERTRAG
1.1
MASSGEBLICHE
VERTRAGSUNTERLAGEN,
AUSLEGUNG
60
35
X
INHALTSVERZEICHNIS
RDN.
SEITE
1.2
DETAILS
MASSGEBEND
64
36
1.3
AUFTRAGNEHMERSEITIGE
AUSFUEHRUNGSPLANUNG
BEIM
DETAIL-PAUSCHALVERTRAG
65
37
1.4
VOLLSTAENDIGKEITSKLAUSELN
(KOMPLETTHEITS
KLAUSELN)
BEIM
DETAIL-PAUSCHALVERTRAG
66
37
1.5
ALLGEMEINE
PFLICHTEN
GEMAESS
VOB/B
UND
VOB/C
67
38
GLOBAL-PAUSCHALVERTRAG
2.1
EINFACHER
GLOBAL-PAUSCHALVERTRAG
68
38
2.2
KOMPLEXER
GLOBAL-PAUSCHALVERTRAG
2.2.1
DETAILELEMENTE
IM
GLOBAL-PAUSCHALVERTRAG
UND
KOMPLETTHEIT
2.2.1.1
BEDEUTUNG
GEREGELTER
DETAILS
69
38
2.2.1.2
GEREGELTE
DETAILS
DURCH
NEGATIVREGELUNG
70
39
2.2.1.3
VOLLSTAENDIGKEITSVERPFLICHTUNG
WEGEN
AUFTRAGNEHMERSEITIGER
AUSFUEHRUNGS
PLANUNG
72
40
2.2.1.4
VOLLSTAENDIGKEITSVERPFLICHTUNG
BEIM
KOMPLEXEN
GLOBAL-PAUSCHALVERTRAG
(SCHLUESSELFERTIGBAU)
BEI
AUFTRAGGE
BERSEITIGER
AUSFUEHRUNGSPLANUNG?
73
41
2.2.1.5
SONDERFALL:
AUSFUEHRUNGSPLANUNG
DES
AUFTRAGGEBERS
LIEGT
BEI
VERTRAGS
SCHLUSS
NICHT
VOR,
AUFTRAGGEBER
LIEFERT
ABER
AUSFUEHRUNGSPLANUNG
74
41
2.2.1.6
VEREINBARTE
NICHTLEISTUNGEN
75
42
2.2.1.7
PRUEFUNG
ALLER
VERTRAGSUNTERLAGEN
AUF
GEREGELTE
DETAILS
76
42
2.2.1.8
BEIBRINGUNG
DER
BAUGENEHMIGUNG
77
43
2.2.1.9
ANERKANNTE
REGELN
DER
TECHNIK
78
43
2.2.1.10
NACHBAMSIKEN
79
43
XI
INHALTSVERZEICHNIS
RDN.
SEITE
2.2.1.11
SONDERFALL:
FALSCHE
AUFTRAG
GEBERSEITIGE
PLANUNG
80
44
2.2.2
GLOBALELEMENTE
-
AUSFUELLUNG
DER
VERBLEIBENDEN
GLOBALELEMENTE
2.2.2.1
METHODENWAHL,
BEDEUTUNG
DER
VOB/A
81
44
2.2.2.2
OEFFENTLICH-RECHTLICHE
BESTIMMUNGEN
86
47
2.2.2.3
FUNKTIONALE
NOTWENDIGKEIT
87
48
2.2.2.4
ENTSCHEIDUNG
UEBER
DIE
AUSFUELLUNG
DES
GLOBALELEMENTS
IM
UEBRIGEN
DURCH
AUFTRAGNEHMER
88
48
2.2.2.5
BUNDESGERICHTSHOF
BESTAETIGT
DIESE
STRUKTUR
DES
KOMPLEXEN
GLOBAL
PAUSCHALVERTRAGES
92
49
2.2.3
PLANUNGSLEISTUNGEN
ALS
BAUSOLL
95
50
KAPITEL
5
-
DIE
BESTIMMUNG
DES
GESCHULDETEN
BAUSOLLS
-
BEZOGEN
AUF
DEN
LEISTUNGSUMFANG
(MENGE)
1
MENGENERMITTLUNGSRISIKO
100
51
2
KALKULATIONSRISIKO
101
51
3
SCHREIB
UND
RECHENFEHLER
DES
AUFTRAGNEHMERS
104
52
4
INHALTLICH
FALSCHE
VORGABEN
DES
AUFTRAGGEBERS
ZU
DEN
MENGENERMITTLUNGSKRITERIEN
105
52
5
AUSNAHME
VOM
MENGENERMITTLUNGSRISIKO:
SCHEINPAUSCHALE
107
53
KAPITEL
6
-
ABWEICHUNGEN
VOM
BAUSOLL
GEAENDERTE
ODER
ZUSAETZLICHE
LEISTUNGEN
1
AENDERUNGSBEFUGNIS
DES
AG?
110
55
2
ERSTE
VORAUSSETZUNG
=
BAUSOLL/BAUIST-ABWEICHUNG
113
56
XII
INHALTSVERZEICHNIS
RDN.
SEITE
3
ALTERNATIVE
1:
ANGEORDNETE
GEAENDERTE
ODER
ZUSAETZLICHE
LEISTUNGEN
3.1
GRUNDSATZ
114
57
3.2
YYWESENTLICHE
"
(ERHEBLICHE)
ABWEICHUNG?
115
58
3.3
GEAENDERTE
LEISTUNGEN
116
58
3.4
ZUSAETZLICHE
LEISTUNGEN
117
59
4
ALTERNATIVE
2:
GEAENDERTE
ODER
ZUSAETZLICHE
LEISTUNGEN
OHNE
ANORDNUNG
DES
AUFTRAGGEBERS
4.1
ERSCHEINUNGSBILD
118
60
4.2
VOB-VERTRAG
119
60
4.3
BGB-VERTRAG
120
61
4.4
UNGERECHTFERTIGTE
BEREICHERUNG
121
62
5
BERECHNUNGSMETHODE
FUER
ZUSAETZLICHE
VERGUETUNG
GEMAESS
§
2
NR.
5,
NR.
6,
NR.
8
VOB/B
BZW.
§
683
BGB
5.1
KEINE
BERECHNUNG
NACH
STUNDENLOHN
ODER
MARKTPREIS
122
62
5.2
BERECHNUNG
AUF
DER
GRUNDLAGE
DER
AUFTRAGSKALKULATION
123
63
5.3
SONDERPROBLEM:
NACHUNTEMEHMER
126
64
5.4
EINHEITSPREISLISTE
127
65
KAPITEL
7
-
ABWEICHUNGEN
VOM
BAUSOLL
-
VERRINGERTE
(ENTFALLENDE)
LEISTUNGEN
1
VERRINGERTE
LEISTUNGEN
AUF
ANORDNUNG
DES
AUFTRAG
GEBERS
(KUENDIGUNG
DURCH
DEN
AUFTRAGGEBER)
XIII
1.1
VOB-VERTRAG
130
69
1.2
BGB-VERTRAG
131
69
1.3
YYWESENTLICHE
"
(ERHEBLICHE)
ABWEICHUNG?
132
70
VERRINGERTE
ODER
ENTFALLENDE
LEISTUNGEN
OHNE
ANORDNUNG
DES
AUFTRAGGEBERS
133
71
INHALTSVERZEICHNIS
KAPITEL
9
-
ABNAHME,
PRUEFBARKEIT,
SCHLUSSRECHNUNG
RDN.
SEITE
3
ERMITTLUNG
DER
VERGUETUNG
BEI
FREIER
KUENDIGUNG
UND
BEI
KUENDIGUNG
AUS
WICHTIGEM
GRUND
3.1
AUSGEFUEHRTER
TEIL
136
71
3.2
NICHT
AUSGEFUEHRTER
TEIL
137
72
3.3
EINHEITSPREISLISTE
140
73
KAPITEL
8
-
WEGFALL
DER
GESCHAEFTSGRUNDLAGE
§
2
NR.
7
ABS.
1
SATZ
2,
3
VOB/B
1
ANWENDUNGSBEREICH
160
75
2
BEISPIELE
UND
VERGUETUNGSHOEHE
161
76
XIV
1
AUFMASS?
170
77
2
ABNAHME
171
77
3
SCHLUSSRECHNUNG
172
78
KAPITEL
10
-
TERMINE,
FRISTEN,
VERZUG,
BEHINDERUNG
1
KEINE
WESENTLICHEN
BESONDERHEITEN
GEGENUEBER
YYSTANDARDVERTRAG
"
AUFTRAGGEBER
/
AUFTRAGNEHMER
180
79
2
LEISTUNGSPFLICHTEN
DES
AUFTRAGNEHMERS
-
FAELLIGKEIT
UND
VERZUG
181
79
3
VERZUGSFOLGEN
185
83
4
BEHINDERUNG
DES
GU
DURCH
DEN
AUFTRAGGEBER
4.1
REGELFALL
186
84
4.2
MIETERKOORDINATION
187
85
5
VERTRAGSSTRAFE
188
86
6
EMPFEHLUNG:
MODIFIZIERTE
BAUZEITENPLAENE
UND
VEREINBARUNG
NEUER
FRISTEN
189
86
7
HAFTUNG
DES
SCHLUESSELFERTIG-AUFTRAGNEHMERS
(GU)
OHNE
RUECKSICHT
AUF
YYREGRESS
"
GEGEN
NACHUNTEMEHMER
190
87
INHALTSVERZEICHNIS
RDN.
SEITE
KAPITEL
11
-
QUALITAET
UND
QUALITAETSKONTROLLE
1
SCHLUESSELFERTIGBAU
FUHRT
NICHT
ZUR
MINDERQUALITAET
200
89
2
FALSCHE
AUFTRAGGEBERANGABEN
UND
GEWAEHRLEISTUNG
DES
AUFTRAGNEHMERS
201
89
3
ERSATZVOMAHME
WAEHREND
DER
BAUAUSFUEHRUNG
BEI
MANGELHAFTER
BAULEISTUNG,
KUENDIGUNG
WAEHREND
DER
BAUAUSFUEHRUNG
WEGEN
MANGELHAFTER
LEISTUNG?
202
91
4
DREISSIGJAEHRIGE
GEWAEHRLEISTUNG
206
94
5
HAFTUNG
DES
SCHLUESSELFERTIG-AUFTRAGNEHMERS
(GU)
OHNE
RUECKSICHT
AUF
YYREGRESS
"
GEGEN
NACHUNTEMEHMER
211
96
KAPITEL
12
-
DER
SCHLUESSELFERTIGVERTRAG
(GU-VERTRAG)
-
INHALT,
ANGEBOTSBEARBEITUNG,
VERHANDLUNGSTAKTIK,
ABWICKLUNG
-
1
INHALT
1.1
KLARE
LEISTUNGSABGRENZUNG
(SCHNITTSTELLENDEFINITION)
220
97
1.2
AGB-GESETZ,
KARTELLRECHT
1.2.1
ANWENDBARKEIT
DES
AGB-GESETZES
222
101
1.2.2
EINZELFAELLE
DER
ANWENDUNG
DES
AGB-GESETZES
224
102
1.2.3
SONDERPROBLEM:
AGB-WIDRIGKEIT
DER
VOB/B
SELBST
226
103
1.2.4
GEFAHR
FUER
AUFTRAGGEBER
BEI
VERWENDUNG
AGB-WIDRIGER
VERTRAGSMUSTER
227
105
1.2.5
KARTELLRECHT
228
106
1.3
NOTWENDIGE
ERGAENZUNGEN
ZUM
BGB-VERTRAG
229
106
1.4
ABWEICHUNGEN
VON
DER
VOB/B
231
107
1.5
EMPFEHLENSWERTE
VERTRAGSREGELUNGEN
1.5.1
ANKUENDIGUNGSPFLICHTEN
233
108
XV
INHALTSVERZEICHNIS
RDN.
SEITE
1.5.2
EMPFEHLUNGEN
IM
ZUSAMMENHANG
MIT
BEHINDERUNGEN
234
109
1.5.3
GEWAEHRLEISTUNGSFRIST
FUER
KRITISCHE
GEWERKE:
10
JAHRE
235
109
1.5.4
REGELUNG,
WELCHE
ORGANISATIONSSTRUKTUR
IM
VERHAELTNIS
GU/NACHUNTEMEHMER
VERLANGT
WIRD
236
110
1.5.5
ABWICKLUNG
VON
GEWAEHRLEISTUNGS
ANSPRUECHEN,
EINTRITTSRECHT
IN
VERTRAEGE
MIT
NACHUNTEMEHMEM
237
110
1.5.6
SICHERHEITSSTUECKELUNG
238
110
1.5.7
MIETERPLANUNG,
MIETERKOORDINATION,
MIETERLEISTUNGEN
239
111
1.5.8
FRISTEN
FUER
MITWIRKUNGSPFLICHTEN
240
112
1.6
HINTERLEGTE
KALKULATION
241
112
2
ANGEBOTS
UND
VERHANDLUNGSPHASE
2.1
AUSLEGUNG
VON
ERKLAERUNGEN
DES
OEFFENTLICHEN
AUFTRAGGEBERS
242
113
2.2
PRAEZISIERUNG
ALS
CHANCE
DES
AUFTRAGNEHMERS
243
113
2.3
TECHNISCHE
UND
KALKULATORISCHE
ANGEBOTSBEARBEITUNG
244
114
2.4
AGB-VERHANDLUNGSSTRATEGIE
245
114
2.5
ABWICKLUNG
DES
VERTRAGES
249
117
3
PROJEKTMANAGEMENT
250
118
TEIL
3
-
EBENE
SCHLUESSELFERTIG-AUFTRAGNEHMER
(GU)
-
NACHUNTERNEHMER
KAPITEL
13
-
BAUSOLL
260
119
XVI
INHALTSVERZEICHNIS
RDN.
SEITE
KAPITEL
14
-
TERMINE,
FRISTEN,
VERZUG,
BEHINDERUNG
1
DER
AUFTRAGGEBER
ALS
ERFUELLUNGSGEHILFE
DES
GU
GEGENUEBER
DEM
NU
270
121
2
SONDERPROBLEM:
HAFTUNG
DES
GU
FUER
MANGELHAFTE
ODER
VERSPAETETE
LEISTUNGEN
ANDERER
NACHUNTEMEHMER
274
124
3
DURCHSTELLUNG
EINER
VERTRAGSSTRAFE?
279
126
4
DURCHGESTELLTE
ABHILFEAUFFORDERUNG
ODER
MAHNUNG
IN
BEZUG
AUF
DIE
LEISTUNGSPFLICHT?
280
126
KAPITEL
15
-
QUALITAET
UND
QUALITAETSKONTROLLE
1
GELTUNG
DER
ALLGEMEINEN
REGELN
290
129
2
DURCHGESTELLTE
MAENGELRUEGEN
291
129
KAPITEL
16
-
DER
NACHUNTERNEHMERVERTRAG
-
INHALT,
ANGEBOTSBEARBEITUNG,
VERHANDLUNGSTAKTIK,
ABWICKLUNG
-
XVN
1
INHALT
300
131
2
ANGEBOTSBINDEFRIST
FUER
NACHUNTEMEHMER
SO
LANGE,
BIS
VERTRAG
ZWISCHEN
AUFTRAGGEBER
UND
GU
ZUSTANDE
GEKOMMEN
IST?
301
131
3
NACHUNTERNEHMERVERTRAEGE
MIT
PLANEM
3.1
BGB
/HOAI
302
132
3.2
NOTWENDIGE
ERGAENZUNGEN
303
133
4
NACHUNTEMEHMERVERTRAEGE
MIT
AUSFUEHRENDEN
4.1
DIE
DURCHSTELLUNG
DES
SCHLUESSELFERTIGVERTRAGES
AUFTRAGGEBER
/
GU
(AGB-DURCHSTELLUNG)
306
134
4.2
AGB-WIDRIGE
REGELUNG
IM
NACHUNTEMEHMER
VERTRAG
309
136
5
SONDERPROBLEM:
YYEINSEITIG
VERSCHIEBBARE
"
FRISTEN
310
136
INHALTSVERZEICHNIS
RDN.
SEITE
6
ABWICKLUNG
DES
VERTRAGES
311
137
7
PROJEKTMANAGEMENT
313
138
TEIL
4
-
SCHLUSSUEBERLEGUNGEN
KAPITEL
17
-
RISIKOANALYSE
DER
LEISTUNG
DES
GU,
YYSTREITSCHLICHTENDE"
VERKNUEPFUNG
DER
VERSCHIEDENEN
EBENEN?
1
RISIKOANALYSE
DER
LEISTUNG
DES
GU
320
139
2
YYVERKNUEPFENDE"
VERTRAGSREGELUNG
ALLGEMEIN
321
140
3
STREITKLAERUNGSREGELUNG
322
141
STICHWORTVERZEICHNIS
143
XVM |
any_adam_object | 1 |
author | Kapellmann, Klaus Dieter 1942- |
author_GND | (DE-588)112590187 |
author_facet | Kapellmann, Klaus Dieter 1942- |
author_role | aut |
author_sort | Kapellmann, Klaus Dieter 1942- |
author_variant | k d k kd kdk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011524049 |
classification_rvk | PD 4768 ZI 3700 |
classification_tum | BAU 020f |
ctrlnum | (OCoLC)67842127 (DE-599)BVBBV011524049 |
discipline | Rechtswissenschaft Bauingenieurwesen |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV011524049</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20000110</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">970901s1997 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">951311832</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3804149367</subfield><subfield code="c">Gb. : ca. DM 64.00, ca. sfr 64.00, ca. S 467.00</subfield><subfield code="9">3-8041-4936-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)67842127</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011524049</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 4768</subfield><subfield code="0">(DE-625)135247:251</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZI 3700</subfield><subfield code="0">(DE-625)156398:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BAU 020f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kapellmann, Klaus Dieter</subfield><subfield code="d">1942-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)112590187</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schlüsselfertiges Bauen</subfield><subfield code="b">Rechtsbeziehungen zwischen Auftraggeber, Generalunternehmer, Nachunternehmer</subfield><subfield code="c">von Klaus D. Kapellmann</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Düsseldorf</subfield><subfield code="b">Werner</subfield><subfield code="c">1997</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXIV, 151 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Bouwovereenkomsten</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Bouwrecht</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Turnkey overeenkomsten</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schlüsselfertiges Bauen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4228494-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Duitsland</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Schlüsselfertiges Bauen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4228494-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007755452&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007755452</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Duitsland gtt |
genre_facet | Duitsland |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV011524049 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T08:15:34Z |
institution | BVB |
isbn | 3804149367 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007755452 |
oclc_num | 67842127 |
open_access_boolean | |
owner | DE-210 DE-12 DE-91 DE-BY-TUM DE-523 DE-634 DE-83 DE-525 DE-188 |
owner_facet | DE-210 DE-12 DE-91 DE-BY-TUM DE-523 DE-634 DE-83 DE-525 DE-188 |
physical | XXIV, 151 S. |
publishDate | 1997 |
publishDateSearch | 1997 |
publishDateSort | 1997 |
publisher | Werner |
record_format | marc |
spelling | Kapellmann, Klaus Dieter 1942- Verfasser (DE-588)112590187 aut Schlüsselfertiges Bauen Rechtsbeziehungen zwischen Auftraggeber, Generalunternehmer, Nachunternehmer von Klaus D. Kapellmann 1. Aufl. Düsseldorf Werner 1997 XXIV, 151 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bouwovereenkomsten gtt Bouwrecht gtt Turnkey overeenkomsten gtt Recht (DE-588)4048737-4 gnd rswk-swf Schlüsselfertiges Bauen (DE-588)4228494-6 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Duitsland gtt Deutschland (DE-588)4011882-4 g Schlüsselfertiges Bauen (DE-588)4228494-6 s Recht (DE-588)4048737-4 s 1\p DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007755452&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Kapellmann, Klaus Dieter 1942- Schlüsselfertiges Bauen Rechtsbeziehungen zwischen Auftraggeber, Generalunternehmer, Nachunternehmer Bouwovereenkomsten gtt Bouwrecht gtt Turnkey overeenkomsten gtt Recht (DE-588)4048737-4 gnd Schlüsselfertiges Bauen (DE-588)4228494-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4048737-4 (DE-588)4228494-6 (DE-588)4011882-4 |
title | Schlüsselfertiges Bauen Rechtsbeziehungen zwischen Auftraggeber, Generalunternehmer, Nachunternehmer |
title_auth | Schlüsselfertiges Bauen Rechtsbeziehungen zwischen Auftraggeber, Generalunternehmer, Nachunternehmer |
title_exact_search | Schlüsselfertiges Bauen Rechtsbeziehungen zwischen Auftraggeber, Generalunternehmer, Nachunternehmer |
title_full | Schlüsselfertiges Bauen Rechtsbeziehungen zwischen Auftraggeber, Generalunternehmer, Nachunternehmer von Klaus D. Kapellmann |
title_fullStr | Schlüsselfertiges Bauen Rechtsbeziehungen zwischen Auftraggeber, Generalunternehmer, Nachunternehmer von Klaus D. Kapellmann |
title_full_unstemmed | Schlüsselfertiges Bauen Rechtsbeziehungen zwischen Auftraggeber, Generalunternehmer, Nachunternehmer von Klaus D. Kapellmann |
title_short | Schlüsselfertiges Bauen |
title_sort | schlusselfertiges bauen rechtsbeziehungen zwischen auftraggeber generalunternehmer nachunternehmer |
title_sub | Rechtsbeziehungen zwischen Auftraggeber, Generalunternehmer, Nachunternehmer |
topic | Bouwovereenkomsten gtt Bouwrecht gtt Turnkey overeenkomsten gtt Recht (DE-588)4048737-4 gnd Schlüsselfertiges Bauen (DE-588)4228494-6 gnd |
topic_facet | Bouwovereenkomsten Bouwrecht Turnkey overeenkomsten Recht Schlüsselfertiges Bauen Deutschland Duitsland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007755452&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kapellmannklausdieter schlusselfertigesbauenrechtsbeziehungenzwischenauftraggebergeneralunternehmernachunternehmer |