Unsterblichkeit der Seele durch Auferstehung: Studien zu den anthropologischen Implikationen der Eschatologie
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Göttingen
Vandenhoeck & Ruprecht
1997
|
Schriftenreihe: | Forschungen zur systematischen und ökumenischen Theologie
83 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Diss. 97.549 Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Teilw. zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 1995/96 |
Beschreibung: | 367 S. |
ISBN: | 352556290X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011523809 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19971120 | ||
007 | t | ||
008 | 970901s1997 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 950652849 |2 DE-101 | |
020 | |a 352556290X |9 3-525-56290-X | ||
035 | |a (OCoLC)37719381 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011523809 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-29 |a DE-355 |a DE-739 |a DE-19 |a DE-M468 |a DE-703 |a DE-12 |a DE-20 |a DE-824 |a DE-473 |a DE-70 |a DE-384 |a DE-1052 | ||
050 | 0 | |a BL530 | |
082 | 0 | |a 236 |2 21 | |
084 | |a BN 4420 |0 (DE-625)13777: |2 rvk | ||
084 | |a BN 9150 |0 (DE-625)13871: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Herrmann, Christian |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Unsterblichkeit der Seele durch Auferstehung |b Studien zu den anthropologischen Implikationen der Eschatologie |c Christian Herrmann |
264 | 1 | |a Göttingen |b Vandenhoeck & Ruprecht |c 1997 | |
300 | |a 367 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Forschungen zur systematischen und ökumenischen Theologie |v 83 | |
500 | |a Teilw. zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 1995/96 | ||
650 | 7 | |a Antropologie |2 gtt | |
650 | 7 | |a Eschatologie |2 gtt | |
650 | 7 | |a Eschatologie |2 ram | |
650 | 7 | |a Immortalité |2 ram | |
650 | 7 | |a Résurrection |2 ram | |
650 | 7 | |a Ziel |2 gtt | |
650 | 7 | |a Âme - Histoire des doctrines |2 ram | |
650 | 4 | |a Eschatology | |
650 | 4 | |a Immortality | |
650 | 4 | |a Resurrection | |
650 | 4 | |a Soul | |
650 | 0 | 7 | |a Unsterblichkeit |0 (DE-588)4061874-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Eschatologie |0 (DE-588)4015508-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Theologische Anthropologie |0 (DE-588)4059766-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Unsterblichkeit |0 (DE-588)4061874-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Theologische Anthropologie |0 (DE-588)4059766-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Eschatologie |0 (DE-588)4015508-0 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Theologische Anthropologie |0 (DE-588)4059766-0 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb00040161-6 |
830 | 0 | |a Forschungen zur systematischen und ökumenischen Theologie |v 83 |w (DE-604)BV000000703 |9 83 | |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00040161-6 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Diss. 97.549 |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007755263&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
912 | |a ZDB-57-DVR |a digit | ||
940 | 1 | |q bsbdigi20vr | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007755263 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807773485220495360 |
---|---|
adam_text |
INHALT
VORWORT
.
5
EINLEITUNG
.
13
G
RUNDLEGUNG
A.
SEELESEIN
ALS
VON
GOTT
ZUM
VOLLZUG
DER
GOTTESBEZIEHUNG
INSTANDGESETZTE
EXISTENZ
-
BIBLISCH-EXEGETISCHE
ERWAEGUNGEN
.
17
I.
DIE
SEELE
ALS
FUNKTION
DES
LEIBES
.
17
1.
FUNKTIONIEREN
UND
STERBEN
DER
SEELE
.
17
2.
LEBENSERFULLUNG
STATT
TODESUEBERWINDUNG
(CHR.
BARTH)
.
18
II.
DIE
SEELE
ALS
MITTEL
DER
ONTISCHEN
VERTIKALISIERUNG
DER
MENSCHLICHEN
EXISTENZ
(E
HEIDLER)
.
22
1.
DIE
SEELE
ALS
DAS
DOPPELSEITIGE
MITTLERE
IM
MENSCHEN
.
22
2.
DIE
GEISTSEELE
ALS
GARANT
DER
PERSONIDENTITAET
.
25
3.
ADDITIVE
ODER
DYNAMISCHE
SICHT
DER
AUFERSTEHUNG?
.
26
III.
DIE
UNSTERBLICHKEIT
DES
MENSCHEN
ALS
YYSEELE
"
.
29
1
YYMENSCH
ALS
SEELE
"
STATT
YYSEELE
DES
MENSCHEN
"
.
29
2.
MENSCHLICHE
EXISTENZ
ALS
SEIN
IM
AUSSENBEZUG
.
31
3.
DIE
SEELE
ALS
KEHLE
UND
GEFAESS
.
34
4.
DIE
TOTEN
ALS
VON
GOTT
HER
LEBENDE
.
36
A)
LEBEN
VON
DER
TREUE
GOTTES
HER
.
36
A)
THEOZENTRISCHE,
NICHT
NEUTRAL-INDIFFERENTE
BETRACHTUNG
VON
LEBEN
UND
TOD
.
36
SS)
PRIMAT
UND
KONTINUITAET
DER
ZUWENDUNG
GOTTES
.
37
Y)
GOTT
ALS
WENDER
IN
DER
NOT
.
38
OE)
EXISTENZSICHERUNG
DURCH
CHRISTUS
.
40
E)
DIE
SCHEOL
ALS
HEILSGESCHICHTLICHES
PROVISORIUM
.
42
B)
LEBEN
VON
DER
MACHT
GOTTES
HER
.
44
A)
DIE
AUFERSTEHUNG
ALS
HERRSCHAFTS
UND
GERICHTSAKT
GOTTES
.
44
SS)
DIE
CHRISTOLOGISCHE
FUNDIERUNG
DER
AUFERSTEHUNGSWIRKLICHKEIT
.
45
Y)
DIE
PNEUMATISCHE
VOLLZUGSWEISE
UND
VERMITDUNG
DER
AUFERSTEHUNG
47
OE)
AUFERSTEHUNG
ALS
MANIFESTATION
DER
CHRISTUSRELATION
.
49
5.
KONTINUITAET
IN
DER
DISKONTINUITAET
.
55
A)
DAS
TOTALITER
ALITER
DER
POSTMORTALEN
EXISTENZ
.
55
B)
DAS
MENSCHLICHE
ICH
ALS
GEGENSTAND
DES
WIRKENS
GOTTES
.
57
6.
SEELE
ALS
MODUS
DER
MENSCHLICHEN
EXISTENZ
.
61
8
INHALT
B.
SEELESEIN
ALS
VOLLZUG
UND
TRANSZENDIERUNG
DER
KREATUERLICHEN
UND
SOTERIOLOGISCHEN
DIALEKTIK
DER
MENSCHLICHEN
EXISTENZ
-
DIE
REFORMATORISCHE
PRAEZISIERUNG
DER
BIBLISCHEN
LEHRE
.
65
I.
DER
MENSCH
IN
DER
SIMULTANEITAET
DER
DOPPELTEN
RELATION
.
65
1.
YYSEELE
"
ALS
IMMANENTE
VITALITAET
.
65
2.
DIE
VERNUNFTBEGABTE
SEELE
DES
HOMO
PHILOSOPHICUS
.
66
3.
DIE
SEELE
ALS
TRANSZENDIERENDE
STRUKTUR
.
68
A)
DIE
THEOZENTRISCHE
UMKLAMMERUNG
DER
IRDISCHEN
EXISTENZ
.
68
B)
AKTUALE
DURCHBRECHUNG
DER
KONSTITUTIONELLEN
LOKALISIERUNG
.
71
C)
SEELE
UND
GEWISSEN
.
78
II.
ESCHATOLOGISCHE
ANTIZIPATION
UND
ESCHATOLOGISCHER
VORBEHALT
.
80
1.
DER
DYNAMISCHE
KONNEX
VON
SUENDE
UND
TOD
.
80
A)
DER
TOD
ALS
STRAFE
GOTTES
.
80
B)
DIE
AUFERSTEHUNG
DER
GOTDOSEN
.
82
2.
PRIVATION
UND
FINALISIERUNG
.
88
3.
DAS
STERBEN
UNTER
GESETZ
UND
EVANGELIUM
.
92
III.
DIE
DIALEKTIK DER
POSTMORTALEN
SITUATION
.95
1.
THEOLOGIE
STATT
TOPOGRAPHIE
.
95
2.
SCHLAF
UND
JUENGSTER
TAG
.
96
A)
DIE
TOTEN
ALS
DER
ZEIT
ENTNOMMENE
.
96
B)
DIE
TOTEN
IN
DER
ZEIT
.
100
IV.
YYSEELE
"
IST
DER
MENSCH
ALS
KOMMUNIKATIVES
GEGENUEBER
GOTTES
.
101
A
USFUEHRUNG
UND
A
BGRENZUNG
C.
UNSTERBLICHKEIT
DURCH
EINE
VORGAENGIG
IN
DER
GESCHOEPFLICHEN
KONSTITUTION
GRUNDGELEGTE
VERBUNDENHEIT
MIT
GOTT
-
DER
ROEMISCH-KATHOLISCHE
ANSATZ
.
105
I.
DIE
KONKURRIERENDE
MATERIALISTISCHE
OPTION
.
105
II.
GOTTBEZOGENHEIT
ALS
SEIN
UND
WEG
-
DAS
PLATONISCH-NEUPLATONISCHE
ERBE
.
107
1.
DIE
ASYMMETRISCHE
ZWISCHENSTELLUNG
DES
MENSCHEN
.
107
A)
DIE
GOETTLICHKEIT
DER
SEELE
(ORPHIK)
.
107
B)
KONSTITUTIVE
PARTIZIPATION
AN
DER
TRANSZENDENZ
(PLATON)
.
108
2.
DIE
ZWISCHENSTELLUNG
ALS
ENTSCHEIDUNGSSITUATION
.
113
A)
PHILOSOPHIE
ALS
EINUEBUNG
IN
DEN
TOD
.
113
B)
GERICHT
ALS
REINKARNATION
.
115
3.
DIE
HIERARCHISCHE
DYNAMISIERUNG
DER
ZWISCHENSTELLUNG
(AUGUSTIN)
.
117
A)
INTELLEKTIVITAET
ALS
REALGRUND
DER
HIERARCHIE
.
117
A)
INTELLEKTIVITAET
ALS
RELATIONSMODUS
.
117
SS)
IMMATERIALITAET:
AUSWEIS
DES
ESSENTIELLEN
PLUS
'
DER
SEELE
.
119
B)
MITTE
ALS
VERMITTLUNG
.
121
4.
VEREINIGUNG
MIT
GOTT
ALS
ETHISCHES
POSTULAT
(ORIGENES)
.
123
INHALT
9
III.
INEXISTENZ
DES
LEBENSBRINGERS
ALS
PSYCHOPHYSISCHE
KONVERGENZ
-
DAS
ARISTOTELISCHE
ERBE
.127
1.
INTERDEPENDENZ,
NICHT
IDENTITAET
VON
LEIB
UND
SEELE
.
127
A)
DIE
SEELE:
NICHT
KOERPER,
ABER
ETWAS
AM
KOERPER
.
127
B)
FUNKTIONALE
PRIORITAET
IN
DER
ANTHROPOLOGISCHEN
EINHEIT
.
128
2.
DIE
SEELENAKTIVITAET
ALS
ZIELBESTIMMUNG
.
131
A)
DER
ARTSPEZIFISCHE,
WEIL
SITTLICHE
LEBENSWEG
.
131
B)
PERSOENLICHE
STERBLICHKEIT
UND
UNIVERSALE
UNSTERBLICHKEIT?
.
133
A)
DIE
SEPARIERBARKEIT
DER
VERNUNFT
BEI
ARISTOTELES
.
133
SS)
INTELLEKT
IN
DIASTASE
ZUR
PERSON
(AVERROES)
.
134
IV
INEXISTENZ
ALS
SUPERGREDIENZ
(THOMAS
VON
AQUIN)
.
135
1.
DIE
SPANNUNGSEINHEIT
VON
LEIB
UND
SEELE
.
135
2.
INDEPENDENZ
DES
INTELLEKTS
TROTZ
PSYCHOPHYSISCHER
REZIPROZITAET
.
138
A)
SELBSTAENDIGE
ERKENNTNISTAETIGKEIT
.
138
B)
SELBSTAENDIGES
SEIN
.
143
A)
DER
SUBSTANZONTOLOGISCHE
PERSONBEGRIFF
.
143
SS)
DIE
ANIMA
SEPARATA
.
146
3.
NATUERLICHE
UNSTERBLICHKEIT,
GNADENHAFTE
AUFERSTEHUNG
.
148
A)
DER
GESCHOEPFLICH-KONSTITUTIONELLE
GRUND
VON
TOD
UND
UNSTERBLICHKEIT
.
148
B)
DER
WEG
DER
ETHISCHEN
REINTEGRATION
DER
LEIBLICHKEIT
.
153
C)
DIE
AUFERSTEHUNG
ALS
APPENDIX
DER
HEILSGESCHICHTE
.
156
V.
RELATIVE
DEPENDENZ
STATT
SUPERGREDIENZ
(POMPONAZZI)
.
158
1.
REVISION
DES
ZUSAMMENHANGS
VON
INTELLEKT
UND
UNZERSTOERBARKEIT
.
158
A)
DER
MODUS
DER
MATERIEBEZOGENHEIT
ALS
SPEZIFIZIERENDE
GROESSE
.
158
B)
DIE
INADAEQUATHEIT
DER
UNSTERBLICHKEIT
.
162
C)
DIE
UNSTERBLICHKEIT
ALS
GLAUBENSARTIKEL
-
DIE
THESE
DER
DOPPELTEN
WAHRHEIT
.
164
2.
DER
ETHISCHE
AUSWEIS
UND
INHALT
DER
MITTELSTELLUNG
.
168
VI.
VERSUCHE
EINER
WEITERFUHRUNG
UND
KORREKTUR
DES
THOMANISCHEN
ANSATZES
.170
1.
DIE
POSITIVE
QUALIFIZIERUNG
DES
TODES
ALS
VOLLENDUNGSTAT
(K.
RAHNER)
.170
2.
DIE
NICHTMATERIELLE
INTERPRETATION
DER
LEIBLICHKEIT
(G.
GRESHAKE)
.
172
A)
DER
LEIB
ALS
VOLLZUGSMODUS
DER
PERSONALEN
SELBSTEXPLIKATION
DER
SEELE
.
172
B)
AUFERSTEHUNG
ALS
VOLLENDUNG
DER
MENSCHLICHEN
FREIHEITSGESCHICHTE.
175
3.
RELATIONALE
AKZENTUIERUNG
INNERHALB
DES
SUBSTANZONTOLOGISCHEN
GRUNDSCHEMAS
(J.
RATZINGER)
.
178
A)
RELATION
ALS
RELATIONSFAHIGKEIT
.
178
B)
ZWISCHENZUSTAND
OHNE
SEPARATION
.
179
VII.
ANSATZ
EINER
GRUNDSAETZLICHEN
REVISION:
SCHOEPFUNGSMODUS
STATT
INTELLEKTIVER
DISPOSITION
ALS
GRUNDLAGE
DER
GOTTESRELATION
(TERTULLIAN)
.
182
10
INHALT
1.
UNSTERBLICHKEIT
TROTZ
MATERIALITAET
.
182
2.
AUFERSTEHUNG
ALS
IMPLIKAT
DES
GERICHTS
.
186
D.
NATURALISTISCHE
REDUKTION
DER
ESCHATOLOGIE
ALS
RADIKALISIERUNG
DES
KONSTITUTIONELLEN
ANSATZES
(AUFKLAERUNGSPHILOSOPHIE)
.189
I.
EXKLUSIVE
GEISTIGKEIT
DER
SEELE
STATT
ASYMMETRIE
(DESCARTES)
.189
1.
DENKEN
HEISST
SEIN
.
189
2.
DENKEN
ALS
AUSWEIS
UND
VOLLZUG
EINER
REIN
INTELLIGIBLEN
EXISTENZ
.
191
A)
TOTALE
DIASTASE
VON
GEIST
UND
KOERPER
.
191
B)
DAS
ONTISCH-NOETISCHE
DERIVATIONS
UND
PARTIZIPATIONSVERHAELTNIS
ZU
GOTT
.
194
3.
EWIGKEIT
DER
SEELE
TROTZ
MONISTISCHER
AUSDEUTUNG
DER
PSYCHO
PHYSISCHEN
KOEXISTENZ
(SPINOZA)
.
198
II.
UNZERSTOERBARKEIT
DURCH
FORTSCHRITT
ALS
NOTWENDIGE
EXPLIKATION
DER
KONSTITUTIONELLEN
ANLAGE
(LEIBNIZ)
.
201
1.
DYNAMISCHE
SUBSTANTIALITAET
STATT
IMMATERIALITAET
.
201
A)
EINFACHHEIT
OHNE
VERNUNFTBESITZ
.
201
B)
DIE
GEISTSEELE
ALS
ZIEL-,
NICHT
AUSGANGSPUNKT
.
203
2.
DIE
SEELE
ALS
PERPETUUM
MOBILE
.
205
A)
METAMORPHOSE
STATT
TOD
UND
AUFERSTEHUNG
.
205
B)
VERAENDERUNG
ALS
AUFWAERTSENTWICKLUNG
.
209
III.
UNSTERBLICHKEIT
ALS
MITTEL
ZUM
ZWECK
DER
ETHISCHEN
ERZIEHUNG
(LESSING)
.
212
1.
SOTERIOLOGIE
ALS
PAEDAGOGIK
.
212
2.
DIE
UEBERWINDUNG
DER
DIASTASE
VON
INDIVIDUELLER
UND
UNIVERSALER
PAEDAGOGIK
DURCH
REINKARNATION
.
217
IV
SITTLICHE
EXISTENZ
HEISST
UNSTERBLICHE
EXISTENZ
(KANT)
.
219
1.
YYSEELE
"
ALS
VERNUNFTIMMANENTE
FUNKTION
.
219
2.
DIE
ETHISCHE
TRANSFORMATION
DES
RATIONALEN
ANSATZES
.
227
A)
DIE
KORRELATION
VON
VERNUNFT
UND
MORALISCHEM
GESETZ
ALS
TRANSZENDIERENDE
DIMENSION
.
227
B)
BESTAENDIGES
DEFIZIT
UND
UNENDLICHER
FORTSCHRITT
.
230
C)
MORALISCHE
RELIGION
ALS
THEOLOGIE
DES
ERSTEN
ARTIKELS
.
234
3.
YYSEELE
"
ALS
MOMENT
AM
FORTSCHRITTSPROZESS
.
236
A)
DIE
SPIRITUALISIERUNG
DER
SUBSTANTIALITAET
.
236
B)
DIE
DYNAMISIERUNG
DER
UNSTERBLICHKEIT
.
237
E.
AUFERSTEHUNG
GEGEN
UNSTERBLICHKEIT
UND
UNSTERBLICHKEIT
DURCH
AUFERSTEHUNG
-
NEUERE
EVANGELISCHE
THEOLOGIE
.
241
I.
DER
MENSCH
ZWISCHEN
NICHTS
UND
GNADE
(K.
BARTH)
.
242
1.
DER
KONKURRIERENDE
AUSGANGSPUNKT
BEI
DEM
MENSCHLICHEN
INTERNUM
(E
SCHLEIERMACHER)
.
242
2.
GOTTESHERRSCHAFT
DURCH
AUFERSTEHUNG
.
246
INHALT
11
3.
DIE
DEFINITIVE
REALISIERUNG
DES
BUNDES
IN
DER
AUFERSTEHUNG
.
249
A)
DIE
SEELE
ALS
AKTUAL
GESETZTES
KORRELAT
DER
GNADE
.
249
B)
DIE
GERICHTSDIMENSION
DES
TODES:
DIE
PREISGABE
AN
DAS
NICHTS
.
252
C)
DAS
NATUERLICHE
STERBEN:
FAKTUM
UND
ZIELBESTIMMUNG
.
254
4.
ANSATZ
ZUR
KORREKTUR:
POSTMORTALE
EXISTENZ
DER
GOTTLOSEN
TROTZ
DES
AUSGANGSPUNKTES
BEI
DER
GNADE
(R.
SEEBERG)
.
257
II.
DER
MENSCH
IM
SEIN
ZUM
TOD
UND
GEGEN
DEN
TOD
(E.
JUENGEL)
.
259
1.
DIE
WURZEL:
DAS
KORRELATIONSVERHAELTNIS
VON
DASEIN
UND
TOD
(M.
HEIDEGGER)
.
259
2.
IMMANENTES
TODESVERSTAENDNIS
.
260
3.
FAKTIZITAET
UND
VARIABLE
MODALITAET
DES
TODES
.
262
4.
DAS
KREUZ
ALS
HERMENEUTISCHE
HILFE
ZUR
TODESBEWAELTIGUNG
.
264
5.
DIE
RADIKALISIERUNG:
REALISIERUNG
DES
LIEBESPRINZIPS
ALS
ENTMYTHOLOGISIERTE
FASSUNG
DER
AUFERSTEHUNG
(R.
LEUENBERGER)
.
268
III.
DER
MENSCH
ZWISCHEN
VERHEISSUNG
UND
NOCH-NICHT
WAHREN
MENSCHSEINS
(J.
MOLTMANN)
.
270
1.
EXKLUSIV
FUTURISCHE
ESCHATOLOGIE
DURCH
NEGATION
DES
PNEUMATISCHEN
.
WIRKENS
GOTTES
.
270
2.
WEG-GESCHEHEN
ALS
SURROGAT
DES
GEISTESWIRKENS
.
273
A)
GOTTSEIN
GOTTES
ALS
ZIEL-,
NICHT
AUSGANGSPUNKT
.
273
B)
IN
BEWEGUNG
SEIN
HEISST
GERECHT
SEIN
.
275
3.
AUFERSTEHUNG
ALS
UNIVERSALER
VERAENDERUNGSPROZESS
.
279
4.
ANSATZ
ZUR
KORREKTUR:
REICH
GOTTES
IN
DER
SEELE,
NICHT
GEGEN
SIE
(A.
V.
HARNACK)
.
283
IV.
DER
MENSCH
UNTER
RADIKALITAET
DER
SUENDE
UND
EXTERNITAET
DER
POSTMORTALEN
FORTEXISTENZ
-
NEUERE
LUTHERISCHE
ENTWUERFE
.
286
1.
DIE
IRREVERSIBILITAET
DES
SUENDERSEINS
DES
MENSCHEN
(W.
ELERT)
.
286
A)
GANZTOD
ALS
GERICHTSVOLLZUG
.
286
B)
FORENSISCH-RELATIONALE
KONTINUITAET
OHNE
MENSCHLICHES
RELAT
.
288
C)
PNEUMATISCHE
PRAESENZ
DER
AUFERSTEHUNG
ALS
SINNERFUELLUNG
MENSCHLICHER
EXISTENZ
(W.
KUENNETH)
.
289
2.
BLEIBENDE
INDIVIDUELLE
VERANTWORTUNG
VOR
GOTT
(H.
THIELICKE)
.
291
A)
PERSONALITAET
GEGEN
ICH-TEILUNG
.
291
B)
PERSONALES
TODESVERSTAENDNIS
ALS
AUSFUELLUNG
DES
BIOLOGISCHEN
RAHMENS
.
294
3.
EXKLUSIV
THEOLOGISCHES,
JEDOCH
DIALEKTISCHES
TODESVERSTAENDNIS
(P
ALTHAUS)
.
298
A)
UNSTERBLICHKEIT
DURCH
TOD
ALS
GOTTESDIENST
.
298
B)
UNSTERBLICHKEIT
DURCH
AUFERWECKUNG
.
302
C)
INDIVIDUELLE
OHNE
ENDGESCHICHTLICHE
ESCHATOLOGIE
(H.
GRASS)
.
305
4.
ANSATZ
ZUR
KORREKTUR:
EXKLUSIVE
DEDUKTION
DES
TODES
AUS
DER
SUENDE
(TH.
KLIEFOTH)
.
307
12
INHALT
V
PRAEZISION
DER
KORREKTUREN
.
309
1.
YYTOD,
WO
IST
DEIN
STACHEL?
"
.
309
2.
DER
INHALT
UND
MODUS
DES
PROTOLOGISCHEN
KONTINUUMS
DER
ESCHATOLOGIE
.
311
F.
LEBENSVOLLZUG
ALS
ENTFALTUNG
DER
INNERMENSCHLICHEN
TIEFENDIMENSION
-
PSYCHOANALYSE
UND
ANTHROPOSOPHIE
.
314
I.
SEELE
ALS
UNBEWUSST
DETERMINIERTES,
IMMANENTES
GESCHEHEN
(S.
FREUD)
.
314
1.
ERWEITERUNG
DES
PSYCHISCHEN
DURCH
DYNAMIK
UND
KONFLIKT
.
314
2.
GESCHICHTLICH-EVOLUTIVE
FASSUNG
DER
SEELE
.
316
II.
DIE
SEELE
ZWISCHEN
GEGENSATZ
UND
KOMPENSATION
(C.
G.
JUNG)
.
319
1.
TRANSZENDIERUNG
NACH
INNEN
ALS
MODIFIKATION
DES
EMPIRISTISCHEN
ANSATZES
.
319
2.
RELIGION
ALS
THERAPEUTIKUM
ZUR
ERLANGUNG
DER
GANZHEIT
.
321
III.
LEBENSGESCHICHTLICHE
PERSOENLICHKEIT
STATT
RELATIONAL
BEGRUENDETER
PERSONALITAET
(R.
STEINER)
.
324
1.
GEISTIGKEIT
DES
MENSCHEN
DURCH
INTUITIV
BEGRUENDETE
EIGENAKTIVITAET
.
324
2.
BIOGRAPHISCHE,
NICHT
DUALISTISCHE
FASSUNG
DER
REINKARNATION
.
325
A
NWENDUNG
G.
ASYMMETRISCHES
UEBERGEWICHT
DES
WORTHAFTEN
WIRKENS
GOTTES
ALS
EREIGNIS
DES
SEELESEINS
-
PRAKTISCH-THEOLOGISCHE
KONSEQUENZEN
.
330
I.
SOTERIOLOGISCHE,
NICHT
HERMENEUTISCHE
NEUQUALIFIZIERUNG
DER
KASUELLEN
SITUATION
-
BEGRUENDUNG
DER
BESTATTUNG
.
330
II.
THEOZENTRISCHE
DOXOLOGIE,
NICHT
NEKROLOGISCHE
ODER
ETHISCHE
REDUKTION
AUF
DIE
IMMANENZ
-
DER
VOLLZUG
DER
BESTATTUNG
.
334
1.
HANDELN
FUER
DEN
TOTEN?
.
334
2.
IMMANENT-REDUKTIONISTISCHE
KONSEQUENZEN
FUER
DIE
LEBENDEN
.
335
3.
SOTERIOLOGISCHE
KONSEQUENZEN
FUER
DIE
LEBENDEN
.
338
III.
HANDELN
GOTTES
AN
DEN
MENSCHEN
IM
LEBEN
UND
IM
STERBEN
-
STERBEBEGLEITUNG
UND
TODESANZEIGEN
.341
RUECKBLICK
.
343
LITERATURVERZEICHNIS
.
345 |
any_adam_object | 1 |
author | Herrmann, Christian |
author_facet | Herrmann, Christian |
author_role | aut |
author_sort | Herrmann, Christian |
author_variant | c h ch |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011523809 |
callnumber-first | B - Philosophy, Psychology, Religion |
callnumber-label | BL530 |
callnumber-raw | BL530 |
callnumber-search | BL530 |
callnumber-sort | BL 3530 |
callnumber-subject | BL - Religions, Mythology, Rationalism |
classification_rvk | BN 4420 BN 9150 |
collection | ZDB-57-DVR digit |
ctrlnum | (OCoLC)37719381 (DE-599)BVBBV011523809 |
dewey-full | 236 |
dewey-hundreds | 200 - Religion |
dewey-ones | 236 - Eschatology |
dewey-raw | 236 |
dewey-search | 236 |
dewey-sort | 3236 |
dewey-tens | 230 - Christianity |
discipline | Theologie / Religionswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV011523809</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19971120</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">970901s1997 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">950652849</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">352556290X</subfield><subfield code="9">3-525-56290-X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)37719381</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011523809</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M468</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">BL530</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">236</subfield><subfield code="2">21</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BN 4420</subfield><subfield code="0">(DE-625)13777:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BN 9150</subfield><subfield code="0">(DE-625)13871:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Herrmann, Christian</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Unsterblichkeit der Seele durch Auferstehung</subfield><subfield code="b">Studien zu den anthropologischen Implikationen der Eschatologie</subfield><subfield code="c">Christian Herrmann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Göttingen</subfield><subfield code="b">Vandenhoeck & Ruprecht</subfield><subfield code="c">1997</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">367 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Forschungen zur systematischen und ökumenischen Theologie</subfield><subfield code="v">83</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Teilw. zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 1995/96</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Antropologie</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Eschatologie</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Eschatologie</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Immortalité</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Résurrection</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Ziel</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Âme - Histoire des doctrines</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Eschatology</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Immortality</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Resurrection</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Soul</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unsterblichkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061874-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Eschatologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015508-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Theologische Anthropologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059766-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Unsterblichkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061874-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Theologische Anthropologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059766-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Eschatologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015508-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Theologische Anthropologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059766-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb00040161-6</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Forschungen zur systematischen und ökumenischen Theologie</subfield><subfield code="v">83</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000703</subfield><subfield code="9">83</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00040161-6</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Diss. 97.549</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007755263&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-57-DVR</subfield><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">bsbdigi20vr</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007755263</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV011523809 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-19T00:25:41Z |
institution | BVB |
isbn | 352556290X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007755263 |
oclc_num | 37719381 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-29 DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-M468 DE-703 DE-12 DE-20 DE-824 DE-473 DE-BY-UBG DE-70 DE-384 DE-1052 |
owner_facet | DE-29 DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-M468 DE-703 DE-12 DE-20 DE-824 DE-473 DE-BY-UBG DE-70 DE-384 DE-1052 |
physical | 367 S. |
psigel | ZDB-57-DVR digit bsbdigi20vr |
publishDate | 1997 |
publishDateSearch | 1997 |
publishDateSort | 1997 |
publisher | Vandenhoeck & Ruprecht |
record_format | marc |
series | Forschungen zur systematischen und ökumenischen Theologie |
series2 | Forschungen zur systematischen und ökumenischen Theologie |
spelling | Herrmann, Christian Verfasser aut Unsterblichkeit der Seele durch Auferstehung Studien zu den anthropologischen Implikationen der Eschatologie Christian Herrmann Göttingen Vandenhoeck & Ruprecht 1997 367 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Forschungen zur systematischen und ökumenischen Theologie 83 Teilw. zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 1995/96 Antropologie gtt Eschatologie gtt Eschatologie ram Immortalité ram Résurrection ram Ziel gtt Âme - Histoire des doctrines ram Eschatology Immortality Resurrection Soul Unsterblichkeit (DE-588)4061874-2 gnd rswk-swf Eschatologie (DE-588)4015508-0 gnd rswk-swf Theologische Anthropologie (DE-588)4059766-0 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Unsterblichkeit (DE-588)4061874-2 s Theologische Anthropologie (DE-588)4059766-0 s DE-604 Eschatologie (DE-588)4015508-0 s Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009 urn:nbn:de:bvb:12-bsb00040161-6 Forschungen zur systematischen und ökumenischen Theologie 83 (DE-604)BV000000703 83 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00040161-6 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Diss. 97.549 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007755263&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Herrmann, Christian Unsterblichkeit der Seele durch Auferstehung Studien zu den anthropologischen Implikationen der Eschatologie Forschungen zur systematischen und ökumenischen Theologie Antropologie gtt Eschatologie gtt Eschatologie ram Immortalité ram Résurrection ram Ziel gtt Âme - Histoire des doctrines ram Eschatology Immortality Resurrection Soul Unsterblichkeit (DE-588)4061874-2 gnd Eschatologie (DE-588)4015508-0 gnd Theologische Anthropologie (DE-588)4059766-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4061874-2 (DE-588)4015508-0 (DE-588)4059766-0 (DE-588)4113937-9 |
title | Unsterblichkeit der Seele durch Auferstehung Studien zu den anthropologischen Implikationen der Eschatologie |
title_auth | Unsterblichkeit der Seele durch Auferstehung Studien zu den anthropologischen Implikationen der Eschatologie |
title_exact_search | Unsterblichkeit der Seele durch Auferstehung Studien zu den anthropologischen Implikationen der Eschatologie |
title_full | Unsterblichkeit der Seele durch Auferstehung Studien zu den anthropologischen Implikationen der Eschatologie Christian Herrmann |
title_fullStr | Unsterblichkeit der Seele durch Auferstehung Studien zu den anthropologischen Implikationen der Eschatologie Christian Herrmann |
title_full_unstemmed | Unsterblichkeit der Seele durch Auferstehung Studien zu den anthropologischen Implikationen der Eschatologie Christian Herrmann |
title_short | Unsterblichkeit der Seele durch Auferstehung |
title_sort | unsterblichkeit der seele durch auferstehung studien zu den anthropologischen implikationen der eschatologie |
title_sub | Studien zu den anthropologischen Implikationen der Eschatologie |
topic | Antropologie gtt Eschatologie gtt Eschatologie ram Immortalité ram Résurrection ram Ziel gtt Âme - Histoire des doctrines ram Eschatology Immortality Resurrection Soul Unsterblichkeit (DE-588)4061874-2 gnd Eschatologie (DE-588)4015508-0 gnd Theologische Anthropologie (DE-588)4059766-0 gnd |
topic_facet | Antropologie Eschatologie Immortalité Résurrection Ziel Âme - Histoire des doctrines Eschatology Immortality Resurrection Soul Unsterblichkeit Theologische Anthropologie Hochschulschrift |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00040161-6 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007755263&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000703 |
work_keys_str_mv | AT herrmannchristian unsterblichkeitderseeledurchauferstehungstudienzudenanthropologischenimplikationendereschatologie |