Haben verschiedene Definitionen der Abgrenzung zwischen stabkernigen und segmentkernigen Granulozyten einen Einfluß auf die Sensitivität des I-T-Quotienten bei der Erkennung von Neugeboreneninfektionen?:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1996
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Ulm, Univ., Diss., 1997 |
Beschreibung: | 35 Bl. graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011516862 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t | ||
008 | 970826s1996 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 950979201 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)64544795 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011516862 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-11 | ||
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Lautenbach, Michael |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Haben verschiedene Definitionen der Abgrenzung zwischen stabkernigen und segmentkernigen Granulozyten einen Einfluß auf die Sensitivität des I-T-Quotienten bei der Erkennung von Neugeboreneninfektionen? |c vorgelegt von Michael Lautenbach |
264 | 1 | |c 1996 | |
300 | |a 35 Bl. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Ulm, Univ., Diss., 1997 | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007751059&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007751059 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1812453298177835008 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
1. EINLEITUNG .
1
2. PATIENTEN UND METHODEN . 3
2.1 PATIENTEN . 3
2.1.1 VORGEHENSWEISE . 3
2.1.2 ART DER PATIENTEN. 4
2.1.3 GRUPPENEINTEILUNG . 4
2.2 MESSMETHODEN. 6
2.2.1 BLUTENTNAHME UND AUSSTRICHE . 6
2.2.2
CRP-MESSUNG
. . R.
7
2.2.3 AUSZAEHLUNG DER BLUTBILDER . 7
2.2.4 BERECHNUNG DES I/T-QUOTIENTEN . 8
2.2.5 BERECHNUNG DER SPEZIFITAET UND SENSITIVITAET. 8
2.2.6 ROC-KURVE . 9
2.2.7 STATISTISCHER VERGLEICH ZWEIER ROC-KURVEN . 10
2.3 SPEZIELLE UNTERSUCHUNGEN. 10
2.3.1 DIFFERENZBILDUNG ZWISCHEN DEN I/T-QUOTIENTEN DER
DEFINITIONEN 1 UND 2 . 10
2.3.2 FRUEHGEBORENE . 11
2.3.3 LEBENSALTER. 11
2.3.4 LITERATURVERGLEICH. 11
3. ERGEBNISSE. 13
3.1 SENSITIVITAETS- UND SPEZIFITAETSKURVEN VON DEFINITION 1 UND 2 . . . 13
3.2 95%-KONFIDENZINTERVALIE DER SENSITIVITAET AN VERSCHIEDENEN
GRENZWERTEN . 14
3.3 DIFFERENZEN ZWISCHEN DEN I/T-QUOTIENTEN BEIDER DEFINITIONEN . . 16
3.4 FRUEHGEBORENE UND TERMINGEBORENE. 18
3.5 AUFTEILUNG IN 24 UND 24 STUNDEN LEBENSALTER . 19
3.6. VERGLEICH VON VEROEFFENTLICHUNGEN UEBER DEN I/T-QUOTIENTEN . 20
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/950979201
4. DISKUSSION. 26
4.1 VERGLEICH EIGENER ERGEBNISSE MIT FRUEHEREN VEROEFFENTLICHUNGEN . 26
4.2 DEUTUNG DER ERGEBNISSE . 28
5. ZUSAMMENFASSUNG . 32
6. LITERATURVERZEICHNIS. 33
7. ANHANG
36 |
any_adam_object | 1 |
author | Lautenbach, Michael |
author_facet | Lautenbach, Michael |
author_role | aut |
author_sort | Lautenbach, Michael |
author_variant | m l ml |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011516862 |
ctrlnum | (OCoLC)64544795 (DE-599)BVBBV011516862 |
discipline | Medizin |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV011516862</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">970826s1996 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">950979201</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)64544795</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011516862</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lautenbach, Michael</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Haben verschiedene Definitionen der Abgrenzung zwischen stabkernigen und segmentkernigen Granulozyten einen Einfluß auf die Sensitivität des I-T-Quotienten bei der Erkennung von Neugeboreneninfektionen?</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Michael Lautenbach</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1996</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">35 Bl.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ulm, Univ., Diss., 1997</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007751059&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007751059</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV011516862 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-10-09T16:09:18Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007751059 |
oclc_num | 64544795 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-11 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-11 |
physical | 35 Bl. graph. Darst. |
publishDate | 1996 |
publishDateSearch | 1996 |
publishDateSort | 1996 |
record_format | marc |
spelling | Lautenbach, Michael Verfasser aut Haben verschiedene Definitionen der Abgrenzung zwischen stabkernigen und segmentkernigen Granulozyten einen Einfluß auf die Sensitivität des I-T-Quotienten bei der Erkennung von Neugeboreneninfektionen? vorgelegt von Michael Lautenbach 1996 35 Bl. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Ulm, Univ., Diss., 1997 (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007751059&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Lautenbach, Michael Haben verschiedene Definitionen der Abgrenzung zwischen stabkernigen und segmentkernigen Granulozyten einen Einfluß auf die Sensitivität des I-T-Quotienten bei der Erkennung von Neugeboreneninfektionen? |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Haben verschiedene Definitionen der Abgrenzung zwischen stabkernigen und segmentkernigen Granulozyten einen Einfluß auf die Sensitivität des I-T-Quotienten bei der Erkennung von Neugeboreneninfektionen? |
title_auth | Haben verschiedene Definitionen der Abgrenzung zwischen stabkernigen und segmentkernigen Granulozyten einen Einfluß auf die Sensitivität des I-T-Quotienten bei der Erkennung von Neugeboreneninfektionen? |
title_exact_search | Haben verschiedene Definitionen der Abgrenzung zwischen stabkernigen und segmentkernigen Granulozyten einen Einfluß auf die Sensitivität des I-T-Quotienten bei der Erkennung von Neugeboreneninfektionen? |
title_full | Haben verschiedene Definitionen der Abgrenzung zwischen stabkernigen und segmentkernigen Granulozyten einen Einfluß auf die Sensitivität des I-T-Quotienten bei der Erkennung von Neugeboreneninfektionen? vorgelegt von Michael Lautenbach |
title_fullStr | Haben verschiedene Definitionen der Abgrenzung zwischen stabkernigen und segmentkernigen Granulozyten einen Einfluß auf die Sensitivität des I-T-Quotienten bei der Erkennung von Neugeboreneninfektionen? vorgelegt von Michael Lautenbach |
title_full_unstemmed | Haben verschiedene Definitionen der Abgrenzung zwischen stabkernigen und segmentkernigen Granulozyten einen Einfluß auf die Sensitivität des I-T-Quotienten bei der Erkennung von Neugeboreneninfektionen? vorgelegt von Michael Lautenbach |
title_short | Haben verschiedene Definitionen der Abgrenzung zwischen stabkernigen und segmentkernigen Granulozyten einen Einfluß auf die Sensitivität des I-T-Quotienten bei der Erkennung von Neugeboreneninfektionen? |
title_sort | haben verschiedene definitionen der abgrenzung zwischen stabkernigen und segmentkernigen granulozyten einen einfluß auf die sensitivitat des i t quotienten bei der erkennung von neugeboreneninfektionen |
topic_facet | Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007751059&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT lautenbachmichael habenverschiedenedefinitionenderabgrenzungzwischenstabkernigenundsegmentkernigengranulozyteneineneinflußaufdiesensitivitatdesitquotientenbeidererkennungvonneugeboreneninfektionen |