Die Produkt- und Umwelthaftung im Rahmen des betrieblichen Risikomanagements:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin [u.a.]
Springer
1997
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XV, 263 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3540629068 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011515212 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170330 | ||
007 | t | ||
008 | 970825s1997 gw ad|| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 951137417 |2 DE-101 | |
020 | |a 3540629068 |9 3-540-62906-8 | ||
035 | |a (OCoLC)40302131 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011515212 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-M347 |a DE-473 |a DE-12 |a DE-355 |a DE-92 |a DE-739 |a DE-19 |a DE-706 |a DE-521 |a DE-634 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-29 | ||
084 | |a PD 6080 |0 (DE-625)135263: |2 rvk | ||
084 | |a PN 797 |0 (DE-625)137727: |2 rvk | ||
084 | |a QP 240 |0 (DE-625)141848: |2 rvk | ||
084 | |a QP 624 |0 (DE-625)141914: |2 rvk | ||
084 | |a QR 460 |0 (DE-625)142033: |2 rvk | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 44 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Iwanowitsch, Dirk |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Produkt- und Umwelthaftung im Rahmen des betrieblichen Risikomanagements |c Dirk Iwanowitsch |
264 | 1 | |a Berlin [u.a.] |b Springer |c 1997 | |
300 | |a XV, 263 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 1997 u.d.T.: Iwanowitsch, Dirk: Betriebliches Risikomanagement unter besonderer Berücksichtigung der Produkt- und Umwelthaftung | ||
650 | 0 | 7 | |a Risikomanagement |0 (DE-588)4121590-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Produzentenhaftung |0 (DE-588)4047375-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Umwelthaftung |0 (DE-588)4236015-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Umwelthaftung |0 (DE-588)4236015-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Risikomanagement |0 (DE-588)4121590-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Produzentenhaftung |0 (DE-588)4047375-2 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Risikomanagement |0 (DE-588)4121590-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007750166&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007750166 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804126037365227520 |
---|---|
adam_text | I
I
Inhaltsverzeichnis
Kapitel 1: Problemstellung und Konzeption der Arbeit 1
Kapitel 2: Betriebliches Risikomanagement (RM) 5
1 Einführung 5
2 Der Begriff Risiko 5
2.1 Risiko als Informationsdefizit 6
2.2 Risiko als (negative) Zielabweichung 9
2.3 Risiko als Kombination von Informationsdefizit und
(negativer) Zielabweichung 10
3 Einführung eines Risikomanagements 11
3.1 Notwendigkeit der Implementierung eines RM 11
3.2 Plädoyer für einen ganzheitlichen RM Ansatz 11
33 Postulat nach Formulierung einer Risikopolitik 12
4 Der Risikomanagementprozeß 14
4.1 Planungsphase des RM Prozesses 14
4.1.1 Risikoidentifikation 15
4.1.2 Risikobewertung und analyse 17
4.1.3 Risikopolitische Maßnahmen 19
4.1.4 Ergebnisbewertung / Entscheidung unter Risiko 21
4.2 Realisation des RM Prozesses 22
4.3 Kontrolle des RM Prozesses 23
Kapitel 3: Rechtsgrundlagen zur Beurteilung von Produkt und
Umweltrisiken 25
1 Einführung 25
2 Haftungsrechtliche Grundlagen 26
2.1 Produkt und Umwelthaftung nach BGB 27
2.1.1 Grundzüge der Produkthaftung nach BGB 28
21.2 Grundzüge der Umwelthaftung nach BGB 32
2.2 Gründe für die bestehende Anspruchskonkurrenz 35
3 Umwelthaftung nach dem Umwelthaftungsgesetz
(UmweltHG) 36
3.1 Ziele des UmweltHG 36
3.2 Grundzüge des UmweltHG 38
XII Inhaltsverzeichnis
3.2.1 Voraussetzungen für den Eintritt der Haftung und i
Begriffsdefinitionen 38 s
3.2.2 Haftungsausschlüsse und beschränkungen 39
3.2.3 Kausalität 40 i
3.2.4 Gesamtschuldnerische Haftung 44
3.2.5 Ursachenvermutung und Auskunftsansprüche 46
3.2.6 Mitverschulden des Geschädigten 53
3.2.7 Umfang der Ersatzpflicht 54
3.2.8 Implementierung einer Haftungshöchstgrenze 56
3.2.9 Verjährungsfristen 57 .
3.2.10 Deckungsvorsorge 57
4 Die verschuldensunabhängige Produkthaftung 58
4.1 Die EG Produkthaftungsrichtlinie 59
4.2 Das deutsche Produkthaftungsgesetz (ProdHaftG) 59 I
4.2.1 Einführung 59
4.2.2 Begriffsdefinitionen 60
4.2.3 Gesamtschuldnerische Haftung 65
4.2.4 Haftungsausschlußgründe 65
4.2.5 Die Beweislast 69
4.2.6 Mitverschulden des Geschädigten 70
4.2.7 Umfang der Ersatzpflicht 70
4.2.8 Implementierung einer Haftungshöchstgrenze 71
4.2.9 Verjährungsfristen und Erlöschen von Ansprüchen 72
4.2.10 Unabdingbarkeit 72
4.2.11 Haftung nach anderen Rechtsvorschriften 73 [
4.2.12 Übergangsvorschrift und Erlaß von Rechtsverordnungen 73
4.3 Produkthaftung in den USA 74
4.4 Umweltbezogene Aspekte der Produkthaftung 76
5 Abfallrechtliche Grundlagen 78
5.1 Von der Abfall(beseitigungs)wirtschaft zur Kreislaufwirtschaft 78
5.2 Neue Rechtslage durch das Kreislaufwirtschafts und
Abfallgesetz (KrW /AbfG) 79
5.2.1 Der Abfallbegriff 79
5.2.2 Grundsätze und pflichten der Kreislaufwirtschaft 81
5.2.3 Produktverantwortung 84
5.2.4 Überwachungsbedürftige Abfälle 84
5.2.5 Abfallwirtschaftskonzepte und Abfallbilanzen / Nachweisverfahren....85
5.2.6 Bestellung eines Abfallbeauftragten 86
6 Strafrechtliche Produkt und Umweltverantwortung 87
6.1 Strafrechtliche Mitarbeiter Verantwortung 87
6.2 Generalverantwortung und Allzuständigkeit der Geschäftsleitung 89
Betriebliches Risikomanagement XIII
Kapitel 4: Ökonomische Analyse des Haftungsrechts 93
1 Ökonomische Aspekte des Haftungsrechts 93
2 Anreizwirkungen des Haftungsrechts unter idealtypischen
Bedingungen 94
3 Anreizverzerrungen des Haftungsrechts durch
Schadensdiskontierung 96
3.1 Ursache der Schadensdiskontierung 96
3.2 Gründe für die Schadensdiskontierung 96
4 Anreizwirkungen bei Schadensdiskontierung 98
4.1 Präventionsanreize der Verschuldens versus Gefährdungshaftung 98
4.2 Präventionsanreize der Produkt und Umwelthaftung 99
5 Auswirkungen auf die Präventionswirkung des Haftungsrechts
infolge der Versicherbarkeit von Haftungsrisiken 100
Kapitel 5: Maßnahmen zur Bewältigung des
Produkt und Umwelthaftungsrisikos 103
1 Einführung 103
2 Implementierung eines Qualitätsmanagementsystems als
Risikoverminderungsstrategie 104
2.1 Die Teilqualität Sicherheit in das Produkt „hinein produzieren 104
2.2 Die DIN EN ISO Nonnen 9000 9004 106
2.3 Verifizierung und Verbesserung von
Qualitätsmanagementsystemen durch Qualitätsaudits 108
2.4 Zertifizierung von Qualitätsmanagementsystemen 111
3 Umfassende Qualitätssicherung zur Verminderung des
Produkthaftungsrisikos 113
3.1 Qualitätssicherung in der Produktentwicklungs und
Konstruktionsphase 113
3.1.1 Pfiichtenheft 113
3.1.2 Überprüfung der Entwicklungs und Konstruktionsphase 114
3.2 Beschaffungsbezogene Qualitätssicherung 118
3.3 Qualitätssicherung in der Fertigung 120
3.3.1 Konventionelle Verfahren 120
3.3.2 Das Qualitätszirkelkonzept als Motivationskonzept 124
3.4 Absatzbezogene Qualitätssicherung 126
3.4.1 Absatzbezogene Qualitätssicherung vor der Inverkehrbringung
des Produkts 126
3.4.2 Absatzbezogene Qualitätssicherung nach der Inverkehrbringung
des Produkts / Produktbeobachtungspflicht 129
4 Implementierung eines Umweltmanagementsystems als
Risikoverminderungs strategie 131
4.1 Einführung 131
4.2 Verfahrensschritte nach der EG Öko Audit Verordnung 133
4.2.1 Formulierung einer Umweltpolitik 133
I
XIV Inhaltsverzeichnis
i
i
4.2.2 Durchführung einer ersten Umweltprüfung 134 !
4.2.3 Entwicklung eines Umweltprogramms 136 ;
4.2.4 Implementierungeines Umweltmanagementsystems 138 I
4.2.5 Durchführung eines Umwelt Audits 144
4.2.6 Umwelterklärung 151
4.2.7 Eintragung des Standortes / Nutzung der Teilnahmeerklärung 152 ;
4.3 Organisatorische Verankerung des Umweltschutzes im Betrieb 153
4.4 Notwendigkeit der Einrichtung eines Öko Controlling Systems 154 j
4.4.1 Betriebliche Umweltinformationssysteme als Instrument des I
Öko Controlling 156 !
4.4.2 Das Öko Bilanz Konzept als Instrument des Öko Controlling
zur Bewertung und Registrierung der Umweltauswirkungen 158 |
4.4.3 Aufbau eines Umweltmanagement Dokumentationssystems 174
5 Über väl£ung von Produkt und Umwelt(haftungs)risiken 176 j
5.1 / Einführung 176 |
5.2 Die Versicherbarkeit von Umweltschäden nach konventionellem J
Versicherungsvertragsrecht 177
5.2.1 Deckungsschutz im Rahmen der Allgemeinen Versicherungs [
bedingungen für Haftpflicht Versicherung (AHB) 177 [
5.2.2 Die erweiterte Umweltschaden Haftpflichtversicherung 180 i
5.2.3 Die Gewässerschaden Haftpflichtversicherung 180
5.3 Postulat nach einer Neukonzeption der Umwelthaftpflicht
Versicherung 181
5.3.1 Kriterien der Versicherbarkeit 182
5.3.2 Neukonzeption der Umwelthaftpflicht Versicherung nach dem
HUK Modell 184 :
5.4 Die Versicherbarkeit von Produkthaftpflichtrisiken 192
5.4.1 Die Besonderen Bedingungen und Risikobeschreibungen für J
die Produkthaftpflichtversicherung von Industrie und Handels
betrieben (Produkthaftpflicht Modell) 193
5.4.2 Deckung des Umwelt Produkthaftpflichtrisikos 199
5.5 Risiko Consulting : 201
5.6 Möglichkeiten der Risikoüberwälzung auf der Grundlage
Allgemeiner Geschäftsbedingungen 201 ;
6 Risikenjäelbst tragen als Risikobewältigungsstrategie
im Rahmen des RM 203
6.1 Einführung 203
6.2 Rückstellungskategorien und Voraussetzungen für die Bildung
von Rückstellungen 203
6.3 Möglichkeiten zur Bildung von Rückstellungen für Umwelt
und Produkthaftpflichtrisiken 206
6.3.1 Bildung von Rückstellungen für Verpflichtungen aus der
Produkthaftung 207
XV
6.3.2 Bildung von Rückstellungen für Verpflichtungen aus der
Umwelthaftung 208
6.3.3 Bewertung von Rückstellungen für Verpflichtungen aus der
Produkt respektive Umwelthaftung 210
Kapitel 6: Integration des Risikomanagements
in die Unternehmensorganisation 213
1 Einführung 213
2 Matrixorganisation als flexible Organisationsform 214
3 Eingliederung des RM in die bestehende
Organisationsstruktur (Matrixorganisation) 217
3.1 RM Aufgaben in der 1. Dimension (Primärstruktur) 217
3.2 RM Aufgaben in der 2. Dimension (Sekundärstruktur) 219
3.3 RM Aufgaben in der 3. Dimension (Projektorganisation) 219
3.4 RM Funktionen in der 4. Dimension 220
4 Eingliederung der Sicherung bezüglich der Risikosegmente
Produkt und Umwelthaftung in die Unternehmensorganisation 221
4.1 Stellung und Kompetenzen des Betriebsbeauftragten 222
4.2 Versicherungsmanagement als Bestandteil des Risiko¬
managements 223
4.3 Weitere zur Risikobewältigung erforderliche Kooperations¬
bestrebungen 224
4.4 Bildung einer Kriseninstanz in der 3. Dimension 225
4.5 Durchführung von Audits in der 3. Dimension 226
4.6 4. Dimension: Zusammenfuhrung der Elemente der vorgenannten
Dimensionen 228
Zusammenfassung und Ausblick 231
Literaturverzeichnis 243
Abbildungsverzeichnis 259
Abkürzungsverzeichnis 261
|
any_adam_object | 1 |
author | Iwanowitsch, Dirk |
author_facet | Iwanowitsch, Dirk |
author_role | aut |
author_sort | Iwanowitsch, Dirk |
author_variant | d i di |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011515212 |
classification_rvk | PD 6080 PN 797 QP 240 QP 624 QR 460 |
ctrlnum | (OCoLC)40302131 (DE-599)BVBBV011515212 |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02163nam a2200517 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV011515212</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170330 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">970825s1997 gw ad|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">951137417</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3540629068</subfield><subfield code="9">3-540-62906-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)40302131</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011515212</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 6080</subfield><subfield code="0">(DE-625)135263:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 797</subfield><subfield code="0">(DE-625)137727:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 240</subfield><subfield code="0">(DE-625)141848:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 624</subfield><subfield code="0">(DE-625)141914:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QR 460</subfield><subfield code="0">(DE-625)142033:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">44</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Iwanowitsch, Dirk</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Produkt- und Umwelthaftung im Rahmen des betrieblichen Risikomanagements</subfield><subfield code="c">Dirk Iwanowitsch</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin [u.a.]</subfield><subfield code="b">Springer</subfield><subfield code="c">1997</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XV, 263 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 1997 u.d.T.: Iwanowitsch, Dirk: Betriebliches Risikomanagement unter besonderer Berücksichtigung der Produkt- und Umwelthaftung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Risikomanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121590-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Produzentenhaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047375-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umwelthaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4236015-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Umwelthaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4236015-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Risikomanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121590-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Produzentenhaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047375-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Risikomanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121590-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007750166&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007750166</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV011515212 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:11:05Z |
institution | BVB |
isbn | 3540629068 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007750166 |
oclc_num | 40302131 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M347 DE-473 DE-BY-UBG DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-92 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-706 DE-521 DE-634 DE-11 DE-188 DE-29 |
owner_facet | DE-M347 DE-473 DE-BY-UBG DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-92 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-706 DE-521 DE-634 DE-11 DE-188 DE-29 |
physical | XV, 263 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 1997 |
publishDateSearch | 1997 |
publishDateSort | 1997 |
publisher | Springer |
record_format | marc |
spelling | Iwanowitsch, Dirk Verfasser aut Die Produkt- und Umwelthaftung im Rahmen des betrieblichen Risikomanagements Dirk Iwanowitsch Berlin [u.a.] Springer 1997 XV, 263 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 1997 u.d.T.: Iwanowitsch, Dirk: Betriebliches Risikomanagement unter besonderer Berücksichtigung der Produkt- und Umwelthaftung Risikomanagement (DE-588)4121590-4 gnd rswk-swf Produzentenhaftung (DE-588)4047375-2 gnd rswk-swf Umwelthaftung (DE-588)4236015-8 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Umwelthaftung (DE-588)4236015-8 s Risikomanagement (DE-588)4121590-4 s DE-604 Produzentenhaftung (DE-588)4047375-2 s HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007750166&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Iwanowitsch, Dirk Die Produkt- und Umwelthaftung im Rahmen des betrieblichen Risikomanagements Risikomanagement (DE-588)4121590-4 gnd Produzentenhaftung (DE-588)4047375-2 gnd Umwelthaftung (DE-588)4236015-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4121590-4 (DE-588)4047375-2 (DE-588)4236015-8 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Produkt- und Umwelthaftung im Rahmen des betrieblichen Risikomanagements |
title_auth | Die Produkt- und Umwelthaftung im Rahmen des betrieblichen Risikomanagements |
title_exact_search | Die Produkt- und Umwelthaftung im Rahmen des betrieblichen Risikomanagements |
title_full | Die Produkt- und Umwelthaftung im Rahmen des betrieblichen Risikomanagements Dirk Iwanowitsch |
title_fullStr | Die Produkt- und Umwelthaftung im Rahmen des betrieblichen Risikomanagements Dirk Iwanowitsch |
title_full_unstemmed | Die Produkt- und Umwelthaftung im Rahmen des betrieblichen Risikomanagements Dirk Iwanowitsch |
title_short | Die Produkt- und Umwelthaftung im Rahmen des betrieblichen Risikomanagements |
title_sort | die produkt und umwelthaftung im rahmen des betrieblichen risikomanagements |
topic | Risikomanagement (DE-588)4121590-4 gnd Produzentenhaftung (DE-588)4047375-2 gnd Umwelthaftung (DE-588)4236015-8 gnd |
topic_facet | Risikomanagement Produzentenhaftung Umwelthaftung Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007750166&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT iwanowitschdirk dieproduktundumwelthaftungimrahmendesbetrieblichenrisikomanagements |