Die verborgene Dimension: Psychodynamik des Drogenzwangs
Inhaltsübersicht: I Einleitung, II Verbreitete Fehleinschätzungen und weniger populäre Klarstellungen, III Ein Literaturüberblick, IV Das Kriterium für die Psychopathologie: Zwanghaftigkeit, V Topographie und Hierarchie der Ätiologie, VI Spezifische Ursachen des Suchtsyndroms, VII Das Bedürfnis nach...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German English |
Veröffentlicht: |
Göttingen
Vandenhoeck & Ruprecht
1997
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Inhaltsübersicht: I Einleitung, II Verbreitete Fehleinschätzungen und weniger populäre Klarstellungen, III Ein Literaturüberblick, IV Das Kriterium für die Psychopathologie: Zwanghaftigkeit, V Topographie und Hierarchie der Ätiologie, VI Spezifische Ursachen des Suchtsyndroms, VII Das Bedürfnis nach Affektabwehr und die Wahl der Droge, VIII Vorbedingungen und die ätiologische Gleichung, Nachwort zur deutschsprachigen Ausgabe, Literatur. |
Beschreibung: | 351 S. |
ISBN: | 3525457898 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011507773 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170830 | ||
007 | t | ||
008 | 970818s1997 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 951045032 |2 DE-101 | |
020 | |a 3525457898 |c Gb. : ca. DM 68.00, ca. sfr 62.00, ca. S 496.00 |9 3-525-45789-8 | ||
035 | |a (OCoLC)75769295 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011507773 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 1 | |a ger |h eng | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-473 |a DE-29 |a DE-12 |a DE-19 |a DE-384 |a DE-706 |a DE-83 |a DE-B1533 |a DE-11 |a DE-525 |a DE-188 |a DE-578 | ||
084 | |a CU 3500 |0 (DE-625)19109: |2 rvk | ||
084 | |a CW 6940 |0 (DE-625)19200: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Wurmser, Léon |d 1931-2020 |e Verfasser |0 (DE-588)107763052 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a The hidden dimension |
245 | 1 | 0 | |a Die verborgene Dimension |b Psychodynamik des Drogenzwangs |c Léon Wurmser. Aus dem Amerikan. von Ute Boldt |
264 | 1 | |a Göttingen |b Vandenhoeck & Ruprecht |c 1997 | |
300 | |a 351 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | 3 | |a Inhaltsübersicht: I Einleitung, II Verbreitete Fehleinschätzungen und weniger populäre Klarstellungen, III Ein Literaturüberblick, IV Das Kriterium für die Psychopathologie: Zwanghaftigkeit, V Topographie und Hierarchie der Ätiologie, VI Spezifische Ursachen des Suchtsyndroms, VII Das Bedürfnis nach Affektabwehr und die Wahl der Droge, VIII Vorbedingungen und die ätiologische Gleichung, Nachwort zur deutschsprachigen Ausgabe, Literatur. | |
650 | 0 | 7 | |a Drogenmissbrauch |0 (DE-588)4070587-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Psychodynamik |0 (DE-588)4176205-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Drogenabhängigkeit |0 (DE-588)4138597-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Drogenmissbrauch |0 (DE-588)4070587-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Psychodynamik |0 (DE-588)4176205-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Drogenabhängigkeit |0 (DE-588)4138597-4 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Psychodynamik |0 (DE-588)4176205-8 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007744431&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007744431 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804126028765855744 |
---|---|
adam_text | Inhalt
Vorwort 11
I Einleitung 17
Die Vernachlässigung psychischer Faktoren 17
Definition der wichtigsten Begriffe 19
Zwei Fallbeispiele 24
Fallbeispiel 1: Heinrich 24
Fallbeispiel 2: Schwarze Rose 26
Die Infragestellung der Fragen 28
Methoden 28
II Verbreitete Fehleinschätzungen und weniger
populäre Klarstellungen 31
»Drogenproblem« und »Epidemie der Drogen« 31
Drogenkonsum als »chemisches Zeremoniell« 32
Drogenabhängigkeit als gesellschaftlich rechtliches
Problem 36
»Die Gesellschaft ist schuld« 37
Drogen als Mittel zur Kreativitäts und
Individualitätssteigerung 38
Die Sanktionierung durch den Arzt 40
Die Gefährlichkeit der Betäubungsmittel 41
Fallbeispiel 3 42
Die Propagierung der Abstinenz 43
Der Mythos des »kranken Heilers« 44
Der Ruf nach Geldern 45
6 Inhalt
Der Marihuana Mythos 45
Der Mythos der »Antidrogen Erziehung« 46
Die Macht der Abschreckung 47
¦ _ Fallbeispiel 4: Patpet 48
III Ein Literaturüberblick 59
Überblick über die ältere Literatur 59
Regressive Wunscherfüllung 59
Drogenkonsum als Abwehr 63
Über Ich 65
Überlegungen zur Nosologie 66
Neuere Forschungen 67
Isolierte (Fall) Beschreibungen 67
Weniger gezielte Forschungen 79
Das in einem Methadonprogramm beobachtete Ausmaß
der Psychopathologie 81
Zinbergs dreigeteiltes Modell 85
Zusammenfassung 87
IV Das Kriterium für die Psychopathologie:
Zwanghaftigkeit 88
Das zwanghafte Verlangen nach Ersatzlösung 88
~ Fallbeispiel 5: Shaky 90
—; Fallbeispiel 6: Der Hauch des Morpheus 91
Drei Ebenen des Zwangs 94
Sind Leiden oder soziale Abweichung wissenschaftlich
brauchbare Kriterien? 100
Das ganzheitliche Verständnis 106
Die partielle, auf innere Vorgänge bezogene Sicht 108
Inhalt 7
V Topographie und Hierarchie der Ätiologie 117
Kausalität in der Psychologie 117
Konzentrische Kreise der Ätiologie
eine »Topographie« der Ursachen 120
Die hierarchische Struktur der Ätiologie 122
Eine phänomenologische Unterscheidung 122
Hierarchie der Ursachen 124
VI Spezifische Ursachen des Suchtsyndroms 128
Die narzißtische Krise 135
Theoretische Überlegungen 135
Klinische Analyse 142
Affektregression und Zusammenbruch
der Affektabwehr 145
Die Suche nach einer Affektabwehr 149
Medikamentös hervorgerufene Abwehr 150
Abwehr gegen Affekte 151
Vier Kontinua von Abwehrformen 153
Verleugnung 157
Spaltung 160
Teilweise Spaltung durch Fragmentierung
und Disjunktion 164
— ^ Fallbeispiel 7: Dolorosa 164
Polarisierende Formen der Spaltung 167
Die »gespaltene« Persönlichkeit 168
—j Fallbeispiel 8: Vautrin 169
Extemalisierung die vernachlässigte Abwehr 172
Magisches Handeln 172
Extemalisierung durch Täuschung und
Unzuverlässigkeit 176
Das Wesen der Extemalisierung 177
Verschiedene Arten der abwehrenden
Extemalisierung 179
Aggression 182
Spaltung des Über Ich . 184
8 Inhalt
Lust regressive Wunscherfiillung 186
Orale Zufuhr 186
Verschiedene Schichten 187
Narzißtische Lust 188
Archaische Objektabhängigkeit 189
Zusammenfassung 191
VII Das Bedürfnis nach Affektabwehr und
die Wahl der Droge 195
Betäubungsmittelsucht als Kompromißbildung 195
Fallbeispiel 9: Der melancholische Prinz 196
Fallbeispiel 10: Sean 203
Abhängigkeit von Barbituraten und anderen Hypnotika
und die Rolle der Depersonalisation 206
Fallbeispiel 11: Katharina 208
Fallbeispiel 12: Maya 210
Fallbeispiel 13: Alexa 215
Zwanghafter Konsum bewußtseinserweiternder
Drogen (Psychedelica) 230
Fallbeispiel 14: Bohemian 231
Fallbeispiel 15: Oblomov 244
Der zwanghafte Gebrauch von Stimulantien 247
Fallbeispiel 16: Shakran, der Lügner 253
Zwanghafter Alkoholkonsum 258
Fallbeispiel 17: Kassandra 259
Multitoxikomanie 265
VIII Vorbedingungen und die ätiologische Gleichung 266
Ich Defekte 270
Defekte in der Affektabwehr 270
Hyposymbolisierung 271
Ich Spaltung 274
Mangelnde Selbstfürsorge 277
Über Ich Pathologie 279
Inhalt 9
Die gegen das Über Ich gerichtete Abwehr 279
Die Spaltung des Über Ich 281
Fehlerhafte Idealbildung 281
Externe Über Ich Funktionen und
Selbstbestrafung 282
Narzißmus und das Konzept der Grenzen
und Beschränkungen 286
Das Puzzle der Grenzen 289
Demarkationslinien 291
Zwischen Szylla und Charybdis:
Das Scham/Schuld Dilemma 295
Fallbeispiel 18: Razit 297
Scham und Schuldgrenzen 303
Das Territorialverhalten des Schizophrenen:
Privatraum und Objektverlust 306
Die innere und die äußere Grenze 308
Aggression 315
Sadomasochismus 315
Die Rolle der Aggression beim Bilden und
Verteidigen von Grenzen 315
Verschiedene Arten der Aggression 317
Die Familie als Teil der Prädisposition 323
Die ätiologische Gleichung 326
Nachwort zur deutschsprachigen Ausgabe 332
Abwehr gegen das Über Ich 334
Pathogenese 337
Konsequenzen für die Behandlungsstrategie 340
Literatur 342
|
any_adam_object | 1 |
author | Wurmser, Léon 1931-2020 |
author_GND | (DE-588)107763052 |
author_facet | Wurmser, Léon 1931-2020 |
author_role | aut |
author_sort | Wurmser, Léon 1931-2020 |
author_variant | l w lw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011507773 |
classification_rvk | CU 3500 CW 6940 |
ctrlnum | (OCoLC)75769295 (DE-599)BVBBV011507773 |
discipline | Psychologie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02284nam a2200445 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV011507773</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170830 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">970818s1997 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">951045032</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3525457898</subfield><subfield code="c">Gb. : ca. DM 68.00, ca. sfr 62.00, ca. S 496.00</subfield><subfield code="9">3-525-45789-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75769295</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011507773</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="h">eng</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-578</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CU 3500</subfield><subfield code="0">(DE-625)19109:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CW 6940</subfield><subfield code="0">(DE-625)19200:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wurmser, Léon</subfield><subfield code="d">1931-2020</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)107763052</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">The hidden dimension</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die verborgene Dimension</subfield><subfield code="b">Psychodynamik des Drogenzwangs</subfield><subfield code="c">Léon Wurmser. Aus dem Amerikan. von Ute Boldt</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Göttingen</subfield><subfield code="b">Vandenhoeck & Ruprecht</subfield><subfield code="c">1997</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">351 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Inhaltsübersicht: I Einleitung, II Verbreitete Fehleinschätzungen und weniger populäre Klarstellungen, III Ein Literaturüberblick, IV Das Kriterium für die Psychopathologie: Zwanghaftigkeit, V Topographie und Hierarchie der Ätiologie, VI Spezifische Ursachen des Suchtsyndroms, VII Das Bedürfnis nach Affektabwehr und die Wahl der Droge, VIII Vorbedingungen und die ätiologische Gleichung, Nachwort zur deutschsprachigen Ausgabe, Literatur.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Drogenmissbrauch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070587-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Psychodynamik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4176205-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Drogenabhängigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138597-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Drogenmissbrauch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070587-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Psychodynamik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4176205-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Drogenabhängigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138597-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Psychodynamik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4176205-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007744431&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007744431</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV011507773 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:10:57Z |
institution | BVB |
isbn | 3525457898 |
language | German English |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007744431 |
oclc_num | 75769295 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG DE-29 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-706 DE-83 DE-B1533 DE-11 DE-525 DE-188 DE-578 |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG DE-29 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-706 DE-83 DE-B1533 DE-11 DE-525 DE-188 DE-578 |
physical | 351 S. |
publishDate | 1997 |
publishDateSearch | 1997 |
publishDateSort | 1997 |
publisher | Vandenhoeck & Ruprecht |
record_format | marc |
spelling | Wurmser, Léon 1931-2020 Verfasser (DE-588)107763052 aut The hidden dimension Die verborgene Dimension Psychodynamik des Drogenzwangs Léon Wurmser. Aus dem Amerikan. von Ute Boldt Göttingen Vandenhoeck & Ruprecht 1997 351 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Inhaltsübersicht: I Einleitung, II Verbreitete Fehleinschätzungen und weniger populäre Klarstellungen, III Ein Literaturüberblick, IV Das Kriterium für die Psychopathologie: Zwanghaftigkeit, V Topographie und Hierarchie der Ätiologie, VI Spezifische Ursachen des Suchtsyndroms, VII Das Bedürfnis nach Affektabwehr und die Wahl der Droge, VIII Vorbedingungen und die ätiologische Gleichung, Nachwort zur deutschsprachigen Ausgabe, Literatur. Drogenmissbrauch (DE-588)4070587-0 gnd rswk-swf Psychodynamik (DE-588)4176205-8 gnd rswk-swf Drogenabhängigkeit (DE-588)4138597-4 gnd rswk-swf Drogenmissbrauch (DE-588)4070587-0 s Psychodynamik (DE-588)4176205-8 s DE-604 Drogenabhängigkeit (DE-588)4138597-4 s HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007744431&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Wurmser, Léon 1931-2020 Die verborgene Dimension Psychodynamik des Drogenzwangs Drogenmissbrauch (DE-588)4070587-0 gnd Psychodynamik (DE-588)4176205-8 gnd Drogenabhängigkeit (DE-588)4138597-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4070587-0 (DE-588)4176205-8 (DE-588)4138597-4 |
title | Die verborgene Dimension Psychodynamik des Drogenzwangs |
title_alt | The hidden dimension |
title_auth | Die verborgene Dimension Psychodynamik des Drogenzwangs |
title_exact_search | Die verborgene Dimension Psychodynamik des Drogenzwangs |
title_full | Die verborgene Dimension Psychodynamik des Drogenzwangs Léon Wurmser. Aus dem Amerikan. von Ute Boldt |
title_fullStr | Die verborgene Dimension Psychodynamik des Drogenzwangs Léon Wurmser. Aus dem Amerikan. von Ute Boldt |
title_full_unstemmed | Die verborgene Dimension Psychodynamik des Drogenzwangs Léon Wurmser. Aus dem Amerikan. von Ute Boldt |
title_short | Die verborgene Dimension |
title_sort | die verborgene dimension psychodynamik des drogenzwangs |
title_sub | Psychodynamik des Drogenzwangs |
topic | Drogenmissbrauch (DE-588)4070587-0 gnd Psychodynamik (DE-588)4176205-8 gnd Drogenabhängigkeit (DE-588)4138597-4 gnd |
topic_facet | Drogenmissbrauch Psychodynamik Drogenabhängigkeit |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007744431&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT wurmserleon thehiddendimension AT wurmserleon dieverborgenedimensionpsychodynamikdesdrogenzwangs |