Die Partnerwahl für strategische Allianzen: Kriterien und Analyseinstrumente
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt [Main] ; Schotten
Econo-Science-Verl.
1997
|
Ausgabe: | Orig.-Ausg., 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Hannover, Univ., Diss., 1995 |
Beschreibung: | 183 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3932893018 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011504830 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19980609 | ||
007 | t | ||
008 | 970811s1997 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 951097865 |2 DE-101 | |
020 | |a 3932893018 |c Gewebe : DM 98.00 (freier Pr.) |9 3-932893-01-8 | ||
035 | |a (OCoLC)237369078 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011504830 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Schlapp, Harald A. |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Partnerwahl für strategische Allianzen |b Kriterien und Analyseinstrumente |c von Harald A. Schlapp |
250 | |a Orig.-Ausg., 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Frankfurt [Main] ; Schotten |b Econo-Science-Verl. |c 1997 | |
300 | |a 183 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Zugl.: Hannover, Univ., Diss., 1995 | ||
650 | 0 | 7 | |a Internationale Wettbewerbsfähigkeit |0 (DE-588)4027386-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Klein- und Mittelbetrieb |0 (DE-588)4031031-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Strategische Allianz |0 (DE-588)4274322-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Entscheidungsprozess |0 (DE-588)4121202-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kooperationspartner |0 (DE-588)4235145-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Klein- und Mittelbetrieb |0 (DE-588)4031031-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Internationale Wettbewerbsfähigkeit |0 (DE-588)4027386-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Strategische Allianz |0 (DE-588)4274322-9 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Kooperationspartner |0 (DE-588)4235145-5 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Entscheidungsprozess |0 (DE-588)4121202-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007742447&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007742447 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807323539274989568 |
---|---|
adam_text |
6
EINLEITUNG
UEBERSICHT
D
ANKSAGUNG
3
G
ELEITWORT
4
G
LIEDERUNG
DES
M
ANUSKRIPTES
7
I
NHALTSVERZEICHNIS
8
V
ERZEICHNIS
DER
A
BKUERZUNGEN
13
A
BBILDUNGSVERZEICHNIS
169
L
ITERATURVERZEICHNIS
175
PARTNERWAHL
FUER
STRATEGISCHE
ALLIANZEN
7
G
LIEDERUNG
DES
M
ANUSKRIPTES
1
GLOBALER
WETTBEWERB
UND
DER
BEDEUTUNGSZUWACHS
STRATEGISCHER
ALLIANZEN
_
17
2
BETRACHTUNG
DER
HANDLUNGSOPTIONEN
ZUR
UNTERNEHMENSEXOANSION
-----------------------------------------------
29
3
DEFINITION
DER
PRAEMISSEN
UND
AUSWAHLKRITERIEN
ZUR
PARTNERWAHL
-------------------------------------------------------------------
51
4
IDENTIFIKATION
UND
BEWERTUNG
VON
KOOPERATIVEN
SVNE
RNIEN
ALS
ANSATZPUNKT
ZUR
PARTNERENTSCHEIDUNG.
----------------------
87
5
ANALYSEINSTRUMENTE
ZUR
MONETAER
EN
BEWERTUNG
VON
KOOPERATIONSERFOLGEN
ALS
ENTSCHE
IDUNGSHILFE
BEI
DER
PARTNERWAHL
------------------------------------------------------------------
119
6
ZUSAMMENFASSUNG
UND
EINSCHAETZUNG
DER
ERKENNTNISSE
-
159
8
EINLEITUNG
I
NHALTSVERZEICHNIS
1
_
_15
1
GLOBALER
WETTBEWERB
UND
DER
BEDEUTUNGSZUWACHS
STRATEGISCHER
ALLIANZEN
_
17
1.1
DYNAMISCHE
MARKTSTRUKTUREN
ALS
KENNZEICHEN
GLOBALER
WETTBEWERBSBEDINGUNGEN.
20
1.2
PROBLEMFORMULIERUNG,
AUFBAU
UND
ZIELSETZUNG
DIESER
AUSARBEITUNG
22
1.3
ERLAEUTERUNG
DER
VORGEHENSWEISE
24
2
BETRACHTUNG
DER
HANDLUNGSOPTIONEN
ZUR
UNTERNEHMENSEXPANSION
_
29
2.1
DEFINITION
DES
BEGRIFFS
UND
SIGNIFIKANTE
ATTRIBUTE
STRATEGISCHER
ALLIANZEN
29
2.2
AKQUISITION
ODER
INTERNES
WACHSTUM
ALS
ALTERNATIVEN
ZUR
STRATEGISCHEN
ALLIANZ
32
2.3
DIE
ORIENTIERUNG
DER
PARTNERWAHL
AN
DER
ANVISIERTEN
STRATEGIE
34
2.3.1
DER
STRATEGIEBEGRIFF
34
2.3.2
FESTSTELLUNG
DER
STRATEGISCHEN
AUSGANGSPOSITION
36
2.3.3
UMFELDANALYSE
38
2.3.4
ANALYSE
FEHLENDER
RESSOURCEN
UND
SCHWACHPUNKTE
41
2.3.5
FESTLEGUNG
DER
AKTIONSZIELE
UND
ENTWICKLUNG
ERFOLGVERSPRECHENDER
STRATEGIEN
47
2.3.6
STRATEGIEFORMULIERUNG
UND
IMPLEMENTIERUNG
48
3
DEFINITION
DER
PRAEMISSEN
UND
AUSWAHLKRITERIEN
ZUR
PARTNERWAHL
_
51
3.1
ALLGEMEINE
HINWEISE
ZUR
PROBLEMSTELLUNG
51
3.2
BEDEUTUNG
DER
OPERATIVEN
FUNKTIONSFAKTOREN
V
56
3.3
DIE
KOMPATIBILITAET
DER
PARTNERSTRATEGIEN
59
PARTNERWAHL
FUER
STRATEGISCHE
ALLIANZEN
9
3.3.1
AKTUELLE VEREINBARKEIT
59
3.3.2
PROJIZIERTE
VEREINBARKEIT
60
3.4
DIE
KOMPATIBILITAET
DER
PARTNERSTRUKTUREN
62
3.4.1
ORGANISATIONSMODELLE
62
3.4.2
DIE
DIVISIONALE
ORGANISATION
62
3.4.3
DIE
MATRIX-STRUKTUR
ORGANISATION
65
3.4.4
AUSWIRKUNG
DER
ORGANISATIONSSTRUKTUR
66
3.5
DIE
KOMPATIBILITAET
DER
PARTNERKULTUREN
68
3.5.1
DEFINITION
DES
KONSTRUKTES
YYUNTERNEHMENSKULTUR
"
68
3.5.2
ANFORDERUNGEN
AN
DIE
VERTRAEGLICHKEIT
DER
PARTNERKULTUREN.
70
3.5.3
AUSWIRKUNG
UNVEREINBARER
KULTUREN
73
3.6
ABHAENGIGKEIT
DES
ALLIANZUNTERNEHMENS
VON
DEN
MUTTERUNTERNEHMEN
77
3.6.1
MANAGEMENTSYSTEME
78
3.6.2
BETEILIGUNG
DER
FUEHRUNGSKRAEFTE
AN
DER
STRATEGIE
DES
ALLIANZUNTERNEHMENS
ENTSPRECHEND
DEM
"VENTURE
MANAGEMENT
ANSATZ
(VMA)"
79
3.6.3
UMSETZUNG
STRATEGISCHER
ZIELE
ANHAND
DES
"STRATEGISCHEN-MANAGEMENT-PROZESSES
(SMP)''
81
4
IDENTIFIKATION
UND
BEWERTUNG
VON
KOOPERATIVEN
SYNERGIEN
AIS
ANSATZPUNKT
ZUR
PARTNERENTSCHEIDUNG.
_
87
4.1
DER
KONZEPTIONELLE
HINTERGRUND
DES
SYNERGIEGEDANKENS
87
X
4.2
BETRACHTUNG
DER
PARTNERASPEKTE
VON
SYNERGIEWIRKUNGEN
88
4.2.1
DER
BESCHAFFUNGSBEREICH
91
4.2.2
DER
PRODUKTIONSBEREICH
92
4.2.3
DER
ABSATZBEREICH
94
4.2.4
DER
TECHNOLOGIEFAKTOR
97
4.2.5
EINBINDUNG
DER
F&E-FAEHIGKEITEN
IN
EIN
ALLIANZKONZEPT
98
4.2.6
SYNERGIEN
DURCH
WISSENSTRANSFER
IM
MANAGEMENT
100
4.3
MOEGLICHE
NEGATIVE
SYNERGIEWIRKUNGEN
101
4.4
DAS
SYNERGIEKONZEPT
UNTER
DEM
GESICHTSPUNKT
DER
REALISIERBARKEIT
102
4.4.1
ABSTIMMUNG
DER
FUNKTIONSBEREICHE
INNERHALB
EINES
ALLIANZUNTERNEHMENS
104
10
EINLEITUNG
4.5
ANALYSEVERFAHREN
ZUR
IDENTIFIKATION
UND
QUANTIFIZIERUNG
VON
SYNERGIEPOTENTIALEN
107
4.5.1
DAS
FAEHIGKEITENPROFIL
ALS
MESSANSATZ
PARTNERSCHAFTLICHER
LEISTUNGSPOTENTIALE
(NACH
ANSOFF)
107
4.5.2
ANALYSE
DES
PROZESS
DER
LEISTUNGSERSTELLUNG
AUF
DER
BASIS
DES
GESCHAEFTSSYSTEM-KONZEPT
VON
MCKINSEY
112
4.5.3
UNTERSUCHUNG
DER
PARTNERSYNERGIEN
DURCH
GEGENUEBERSTELLUNG
DER
WERTKETTEN
(NACH
PORTER)
115
5
ANALYSEINSTRUMENTE
ZUR
MONETAEREN
BEWERTUNG
VON
KOOPERATIONSERFOLGEN
ALS
ENTSCHEIDUNGSHILFE
BEI
DER
PARTNERWAHL
_
US
5.1
ALLGEMEINE
HINWEISE
ZUR
PROBLEMSTELLUNG
119
5.2
BERECHNUNG
FINANZIELLER
ERTRAEGE
DURCH
VERKNUEPFUNG
DES
ERTRAGSWERTVERFAHRENS
MIT
DEM
CAPITAL
ASSET
PRICING
MODEL
(CAPM)
120
5.2.1
INTEGRATION
VERFEINERTER
DYNAMISCHER
METHODEN
AUS
DER
INVESTITIONSRECHNUNG
IN
DIE
PARTNERENTSCHEIDUNG
121
5.2.2
DIE
ANWENDUNG
DER
MODIFIZIERTEN
ERTRAGSWERTMETHODE
127
5.2.3
BEWERTUNG
DES
INVESTITIONSRISIKOS
ANHAND
DES
CAPM
131
5.2.4
DIE
BEDEUTUNG
DES
CAPM
BEI
DER
SYNERGIEBEWERTUNG
134
5.3
DIE
RELEVANZ
DER
INSTRUMENTE
ZUR
FINANZIELLEN
ANALYSE
137
5.3.1
KRITIK
AN
DER
MONETAEREN
BEWERTUNG
VON
SYNERGIEN
139
5.3.2
KRITIK
AN
DER
BEWERTUNG
VON
SYNERGIEPOTENTIALEN
140
5.4
DIE
RELEVANZ
VON
PROGNOSE
UND
SIMULATIONSMODELLEN
ZUR
ERHOEHUNG
DER
PLANUNGSQUALITAET
141
5.5
DIE
"SZENARIO-METHODE"
ALS
TEIL
DER
PARTNERENTSCHEIDUNG
145
5.5.1
DARSTELLUNG
UND
VORGEHENSWEISE
DER
SZENARIO
METHODE
146
5.6
DIE
ANPASSUNG
DER
MONTE-CARLO-SIMULATION
ALS
INSTRUMENT
ZUR
ANALYSE
VON
RISIKOPOTENTIALEN
BEI
STRATEGISCHEN
ALLIANZEN
150
5.7
DIE
ANWENDUNG
DER
MONTE-CARLO-SIMULATION
UNTER
PARTNERSCHAFTLICHEN
GESICHTSPUNKTEN
152
5.7.1
DIE
DURCHFUEHRUNG
EINER
SIMULATION
DES
PARTNERPROJEKTES
152
PARTNERWAHL
FUER
STRATEGISCHE
ALLIANZEN
11
5.7.2
DIE
RISIKOSIMULATION
ALS
INSTRUMENT
ZUR
BESTIMMUNG
DES
UNSICHERHEITSGRADES
BEI
PARTNERUNTERNEHMEN
157
6
ZUSAMMENFASSUNG
UND
EINSCHAETZUNG
DER
ERKENNTNISSE
_
159
6.1
KRITIK
UND
SCHLUSSBEMERKUNG
165 |
any_adam_object | 1 |
author | Schlapp, Harald A. |
author_facet | Schlapp, Harald A. |
author_role | aut |
author_sort | Schlapp, Harald A. |
author_variant | h a s ha has |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011504830 |
ctrlnum | (OCoLC)237369078 (DE-599)BVBBV011504830 |
edition | Orig.-Ausg., 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV011504830</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19980609</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">970811s1997 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">951097865</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3932893018</subfield><subfield code="c">Gewebe : DM 98.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">3-932893-01-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)237369078</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011504830</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schlapp, Harald A.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Partnerwahl für strategische Allianzen</subfield><subfield code="b">Kriterien und Analyseinstrumente</subfield><subfield code="c">von Harald A. Schlapp</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Orig.-Ausg., 1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt [Main] ; Schotten</subfield><subfield code="b">Econo-Science-Verl.</subfield><subfield code="c">1997</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">183 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Hannover, Univ., Diss., 1995</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Internationale Wettbewerbsfähigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027386-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Klein- und Mittelbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031031-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strategische Allianz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4274322-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Entscheidungsprozess</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121202-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kooperationspartner</subfield><subfield code="0">(DE-588)4235145-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Klein- und Mittelbetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031031-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Internationale Wettbewerbsfähigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027386-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Strategische Allianz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4274322-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Kooperationspartner</subfield><subfield code="0">(DE-588)4235145-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Entscheidungsprozess</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121202-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007742447&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007742447</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV011504830 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-14T01:13:59Z |
institution | BVB |
isbn | 3932893018 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007742447 |
oclc_num | 237369078 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 183 S. graph. Darst. |
publishDate | 1997 |
publishDateSearch | 1997 |
publishDateSort | 1997 |
publisher | Econo-Science-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Schlapp, Harald A. Verfasser aut Die Partnerwahl für strategische Allianzen Kriterien und Analyseinstrumente von Harald A. Schlapp Orig.-Ausg., 1. Aufl. Frankfurt [Main] ; Schotten Econo-Science-Verl. 1997 183 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zugl.: Hannover, Univ., Diss., 1995 Internationale Wettbewerbsfähigkeit (DE-588)4027386-6 gnd rswk-swf Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 gnd rswk-swf Strategische Allianz (DE-588)4274322-9 gnd rswk-swf Entscheidungsprozess (DE-588)4121202-2 gnd rswk-swf Kooperationspartner (DE-588)4235145-5 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 s Internationale Wettbewerbsfähigkeit (DE-588)4027386-6 s Strategische Allianz (DE-588)4274322-9 s Kooperationspartner (DE-588)4235145-5 s Entscheidungsprozess (DE-588)4121202-2 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007742447&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schlapp, Harald A. Die Partnerwahl für strategische Allianzen Kriterien und Analyseinstrumente Internationale Wettbewerbsfähigkeit (DE-588)4027386-6 gnd Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 gnd Strategische Allianz (DE-588)4274322-9 gnd Entscheidungsprozess (DE-588)4121202-2 gnd Kooperationspartner (DE-588)4235145-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4027386-6 (DE-588)4031031-0 (DE-588)4274322-9 (DE-588)4121202-2 (DE-588)4235145-5 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Partnerwahl für strategische Allianzen Kriterien und Analyseinstrumente |
title_auth | Die Partnerwahl für strategische Allianzen Kriterien und Analyseinstrumente |
title_exact_search | Die Partnerwahl für strategische Allianzen Kriterien und Analyseinstrumente |
title_full | Die Partnerwahl für strategische Allianzen Kriterien und Analyseinstrumente von Harald A. Schlapp |
title_fullStr | Die Partnerwahl für strategische Allianzen Kriterien und Analyseinstrumente von Harald A. Schlapp |
title_full_unstemmed | Die Partnerwahl für strategische Allianzen Kriterien und Analyseinstrumente von Harald A. Schlapp |
title_short | Die Partnerwahl für strategische Allianzen |
title_sort | die partnerwahl fur strategische allianzen kriterien und analyseinstrumente |
title_sub | Kriterien und Analyseinstrumente |
topic | Internationale Wettbewerbsfähigkeit (DE-588)4027386-6 gnd Klein- und Mittelbetrieb (DE-588)4031031-0 gnd Strategische Allianz (DE-588)4274322-9 gnd Entscheidungsprozess (DE-588)4121202-2 gnd Kooperationspartner (DE-588)4235145-5 gnd |
topic_facet | Internationale Wettbewerbsfähigkeit Klein- und Mittelbetrieb Strategische Allianz Entscheidungsprozess Kooperationspartner Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007742447&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schlappharalda diepartnerwahlfurstrategischeallianzenkriterienundanalyseinstrumente |