Des Lichtes beraubt: Totenehrung in der römischen Gräberstraße von Mainz-Weisenau ; [Katalog zur Ausstellung 08.09. - 19.11.1995 Frankfurt (Museum für Vor- u. Frühgeschichte), 08.12.1995 - 25.02.1996 Augsburg (Römisches Museum) ... Juni - August 1996 Kassel (Museum für Sepulkralkultur)]
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Mainz
Landesamt für Denkmalpflege Rheinland-Pfalz, Archäologische Denkmalpflege, Amt Mainz
1995
Frankfurt am Main Museum für Vor- und Frühgeschichte, Archäologisches Museum |
Schriftenreihe: | Publikation aus dem Schwerpunktprogramm "Kelten, Germanen, Römer im Mittelgebirgsraum zwischen Luxemburg und Thüringen, archäologische und naturwissenschaftliche Forschungen zum Kulturwandel unter der Einwirkung Roms in den Jahrhunderten um Christi Geburt" der Deutschen Forschungsgemeinschaft
8 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturangaben |
Beschreibung: | 149 S. Ill., graph. Darst., Kt. |
ISBN: | 388270327X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011471161 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20121228 | ||
007 | t | ||
008 | 970728s1995 gw abd| c||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 950829935 |2 DE-101 | |
020 | |a 388270327X |c Pp. |9 3-88270-327-X | ||
035 | |a (OCoLC)231704830 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011471161 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-12 |a DE-19 |a DE-20 |a DE-473 |a DE-Re7 |a DE-384 |a DE-37 |a DE-11 |a DE-M157 |a DE-Aug14 |a DE-M515 |a DE-188 |a DE-Aug3 | ||
084 | |a LF 2810 |0 (DE-625)91448: |2 rvk | ||
084 | |a LF 8520 |0 (DE-625)92014: |2 rvk | ||
084 | |a LH 42800 |0 (DE-625)93484: |2 rvk | ||
084 | |a NF 1040 |0 (DE-625)125184: |2 rvk | ||
084 | |a NH 7771 |0 (DE-625)125790:12246 |2 rvk | ||
084 | |a 6,11 |2 ssgn | ||
084 | |a 6,12 |2 ssgn | ||
245 | 1 | 0 | |a Des Lichtes beraubt |b Totenehrung in der römischen Gräberstraße von Mainz-Weisenau ; [Katalog zur Ausstellung 08.09. - 19.11.1995 Frankfurt (Museum für Vor- u. Frühgeschichte), 08.12.1995 - 25.02.1996 Augsburg (Römisches Museum) ... Juni - August 1996 Kassel (Museum für Sepulkralkultur)] |c hrsg. vom Landesamt für Denkmalpflege Rheinland-Pfalz, Archäologische Denkmalpflege, Amt Mainz und dem Museum für Vor- und Frühgeschichte Frankfurt am Main, Archäologisches Museum. Marion Witteyer und Peter Fasold. Mit Beitr. von Astrid Böhme-Schönberger ... |
264 | 1 | |a Mainz |b Landesamt für Denkmalpflege Rheinland-Pfalz, Archäologische Denkmalpflege, Amt Mainz |c 1995 | |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main |b Museum für Vor- und Frühgeschichte, Archäologisches Museum | |
300 | |a 149 S. |b Ill., graph. Darst., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Publikation aus dem Schwerpunktprogramm "Kelten, Germanen, Römer im Mittelgebirgsraum zwischen Luxemburg und Thüringen, archäologische und naturwissenschaftliche Forschungen zum Kulturwandel unter der Einwirkung Roms in den Jahrhunderten um Christi Geburt" der Deutschen Forschungsgemeinschaft |v 8 | |
500 | |a Literaturangaben | ||
650 | 0 | 7 | |a Bestattung |0 (DE-588)4006054-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Funde |0 (DE-588)4071507-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Römerzeit |0 (DE-588)4076769-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gräberfeld |0 (DE-588)4071980-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Römisches Reich |0 (DE-588)4076778-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Mainz-Weisenau |0 (DE-588)4100030-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4135467-9 |a Ausstellungskatalog |y 1997 |z Frankfurt am Main |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Mainz-Weisenau |0 (DE-588)4100030-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Römerzeit |0 (DE-588)4076769-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Gräberfeld |0 (DE-588)4071980-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Funde |0 (DE-588)4071507-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Mainz-Weisenau |0 (DE-588)4100030-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Gräberfeld |0 (DE-588)4071980-7 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Römerzeit |0 (DE-588)4076769-3 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Römisches Reich |0 (DE-588)4076778-4 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Bestattung |0 (DE-588)4006054-8 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Mainz-Weisenau |0 (DE-588)4100030-4 |D g |
689 | 3 | 1 | |a Bestattung |0 (DE-588)4006054-8 |D s |
689 | 3 | 2 | |a Römerzeit |0 (DE-588)4076769-3 |D s |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Witteyer, Marion |d 1956- |e Sonstige |0 (DE-588)115495835 |4 oth | |
710 | 2 | |a Rheinland-Pfalz |b Abteilung Archäologische Denkmalpflege |b Amt Mainz |e Sonstige |0 (DE-588)2156151-5 |4 oth | |
710 | 2 | |a Museum für Vor- und Frühgeschichte (Frankfurt am Main) |e Sonstige |0 (DE-588)1021801-4 |4 oth | |
830 | 0 | |a Publikation aus dem Schwerpunktprogramm "Kelten, Germanen, Römer im Mittelgebirgsraum zwischen Luxemburg und Thüringen, archäologische und naturwissenschaftliche Forschungen zum Kulturwandel unter der Einwirkung Roms in den Jahrhunderten um Christi Geburt" der Deutschen Forschungsgemeinschaft |v 8 |w (DE-604)BV011471160 |9 8 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007717500&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007717500 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1811026196330184704 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
INHALT
VORWORTE
EINLEITUNG
AUSSTELLUNGSDOKUMENTATION
1 MOGONTIACVM - DAS ROEMISCHE MAINZ 2 EIN ALTER FUNDPLATZ 3 10 JAHRE
GRABUNG 4 EINE STRASSE FUER DIE LEBENDEN UND DIE TOTEN 5 URNEN UND
SKELETTE INSZENIERUNG
6 RAST IM JENSEITS 7 . DENN NACH DEM TOD IST NICHTS 8 VORBILD ROM? 9
NEUE MACHTHABER AM RHEIN
10 ANGEPASSTE TRADITIONEN 11 PROZESSION ZUM GRAB 12 DENKMAELER NICHT NUR
FUER DAS JENSEITS 13 VERGESSENE GRAEBER
BEITRAEGE
MARION WITTEYER, MOGONTIACVM - MILITAERISCHES UND ZIVILES ZENTRUM IM
ROEMISCHEN RHEINLAND ASTRID BOEHME-SCHOENBERGER, DER KELTISCH-ROEMISCHE
BESTATTUNGSPLATZ VON BADENHEIM WILHELM KIERDORF, TOTENEHRUNG IM ALTEN
ROM JOACHIM GORECKI, DIE MUENZBEIGABE, EINE MEDITERRANE GRABSITTE.
NUR FAEHRLOHN FUER CHARON? JACOPO ORTALLI, DIE ROEMISCHE NEKROPOLE VON PIAN
DI BEZZO IN SARSINA ASTRID BOEHME-SCHOENBERGER, TRACHT UND MODE IN
ROEMISCHER ZEIT PETER FASOLD, SCHICKSALE
MARION WITTEYER, SCHAUFENSTER IN DIE VERGANGENHEIT MANFRED KUNTER,
TOTENVERBRENNUNG UND ANTHROPOLOGISCHE LEICHENBRARTDANALYSE CHRISTINA
WUSTROW, UNTERSUCHUNGEN VON TIERRESTEN AUS DER
GRAEBERSTRASSE VON MAINZ-WEISENAU MARGARETE KOENIG, BOTANISCHE GRABINHALTE
UND IHRE AUSSAGEMOEGLICHKEITEN
VERZEICHNIS DER AUTOREN
ABBILDUNGSNACHWEISE
ERGAENZENDE LITERATUR |
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)115495835 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011471161 |
classification_rvk | LF 2810 LF 8520 LH 42800 NF 1040 NH 7771 |
ctrlnum | (OCoLC)231704830 (DE-599)BVBBV011471161 |
discipline | Kunstgeschichte Geschichte Klassische Archäologie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV011471161</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20121228</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">970728s1995 gw abd| c||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">950829935</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">388270327X</subfield><subfield code="c">Pp.</subfield><subfield code="9">3-88270-327-X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)231704830</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011471161</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-Re7</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-M157</subfield><subfield code="a">DE-Aug14</subfield><subfield code="a">DE-M515</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Aug3</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LF 2810</subfield><subfield code="0">(DE-625)91448:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LF 8520</subfield><subfield code="0">(DE-625)92014:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LH 42800</subfield><subfield code="0">(DE-625)93484:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NF 1040</subfield><subfield code="0">(DE-625)125184:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NH 7771</subfield><subfield code="0">(DE-625)125790:12246</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">6,11</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">6,12</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Des Lichtes beraubt</subfield><subfield code="b">Totenehrung in der römischen Gräberstraße von Mainz-Weisenau ; [Katalog zur Ausstellung 08.09. - 19.11.1995 Frankfurt (Museum für Vor- u. Frühgeschichte), 08.12.1995 - 25.02.1996 Augsburg (Römisches Museum) ... Juni - August 1996 Kassel (Museum für Sepulkralkultur)]</subfield><subfield code="c">hrsg. vom Landesamt für Denkmalpflege Rheinland-Pfalz, Archäologische Denkmalpflege, Amt Mainz und dem Museum für Vor- und Frühgeschichte Frankfurt am Main, Archäologisches Museum. Marion Witteyer und Peter Fasold. Mit Beitr. von Astrid Böhme-Schönberger ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Mainz</subfield><subfield code="b">Landesamt für Denkmalpflege Rheinland-Pfalz, Archäologische Denkmalpflege, Amt Mainz</subfield><subfield code="c">1995</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="b">Museum für Vor- und Frühgeschichte, Archäologisches Museum</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">149 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Publikation aus dem Schwerpunktprogramm "Kelten, Germanen, Römer im Mittelgebirgsraum zwischen Luxemburg und Thüringen, archäologische und naturwissenschaftliche Forschungen zum Kulturwandel unter der Einwirkung Roms in den Jahrhunderten um Christi Geburt" der Deutschen Forschungsgemeinschaft</subfield><subfield code="v">8</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturangaben</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bestattung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006054-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Funde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071507-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Römerzeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076769-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gräberfeld</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071980-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Römisches Reich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076778-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Mainz-Weisenau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4100030-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4135467-9</subfield><subfield code="a">Ausstellungskatalog</subfield><subfield code="y">1997</subfield><subfield code="z">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Mainz-Weisenau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4100030-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Römerzeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076769-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Gräberfeld</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071980-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Funde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071507-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Mainz-Weisenau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4100030-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Gräberfeld</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071980-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Römerzeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076769-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Römisches Reich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076778-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Bestattung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006054-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Mainz-Weisenau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4100030-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Bestattung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006054-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Römerzeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076769-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Witteyer, Marion</subfield><subfield code="d">1956-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)115495835</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Rheinland-Pfalz</subfield><subfield code="b">Abteilung Archäologische Denkmalpflege</subfield><subfield code="b">Amt Mainz</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)2156151-5</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Museum für Vor- und Frühgeschichte (Frankfurt am Main)</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1021801-4</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Publikation aus dem Schwerpunktprogramm "Kelten, Germanen, Römer im Mittelgebirgsraum zwischen Luxemburg und Thüringen, archäologische und naturwissenschaftliche Forschungen zum Kulturwandel unter der Einwirkung Roms in den Jahrhunderten um Christi Geburt" der Deutschen Forschungsgemeinschaft</subfield><subfield code="v">8</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV011471160</subfield><subfield code="9">8</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007717500&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007717500</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content (DE-588)4135467-9 Ausstellungskatalog 1997 Frankfurt am Main gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung Ausstellungskatalog 1997 Frankfurt am Main |
geographic | Römisches Reich (DE-588)4076778-4 gnd Mainz-Weisenau (DE-588)4100030-4 gnd |
geographic_facet | Römisches Reich Mainz-Weisenau |
id | DE-604.BV011471161 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-09-23T22:06:09Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2156151-5 (DE-588)1021801-4 |
isbn | 388270327X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007717500 |
oclc_num | 231704830 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-473 DE-BY-UBG DE-Re7 DE-BY-UBR DE-384 DE-37 DE-11 DE-M157 DE-Aug14 DE-M515 DE-188 DE-Aug3 |
owner_facet | DE-739 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-473 DE-BY-UBG DE-Re7 DE-BY-UBR DE-384 DE-37 DE-11 DE-M157 DE-Aug14 DE-M515 DE-188 DE-Aug3 |
physical | 149 S. Ill., graph. Darst., Kt. |
publishDate | 1995 |
publishDateSearch | 1995 |
publishDateSort | 1995 |
publisher | Landesamt für Denkmalpflege Rheinland-Pfalz, Archäologische Denkmalpflege, Amt Mainz Museum für Vor- und Frühgeschichte, Archäologisches Museum |
record_format | marc |
series | Publikation aus dem Schwerpunktprogramm "Kelten, Germanen, Römer im Mittelgebirgsraum zwischen Luxemburg und Thüringen, archäologische und naturwissenschaftliche Forschungen zum Kulturwandel unter der Einwirkung Roms in den Jahrhunderten um Christi Geburt" der Deutschen Forschungsgemeinschaft |
series2 | Publikation aus dem Schwerpunktprogramm "Kelten, Germanen, Römer im Mittelgebirgsraum zwischen Luxemburg und Thüringen, archäologische und naturwissenschaftliche Forschungen zum Kulturwandel unter der Einwirkung Roms in den Jahrhunderten um Christi Geburt" der Deutschen Forschungsgemeinschaft |
spelling | Des Lichtes beraubt Totenehrung in der römischen Gräberstraße von Mainz-Weisenau ; [Katalog zur Ausstellung 08.09. - 19.11.1995 Frankfurt (Museum für Vor- u. Frühgeschichte), 08.12.1995 - 25.02.1996 Augsburg (Römisches Museum) ... Juni - August 1996 Kassel (Museum für Sepulkralkultur)] hrsg. vom Landesamt für Denkmalpflege Rheinland-Pfalz, Archäologische Denkmalpflege, Amt Mainz und dem Museum für Vor- und Frühgeschichte Frankfurt am Main, Archäologisches Museum. Marion Witteyer und Peter Fasold. Mit Beitr. von Astrid Böhme-Schönberger ... Mainz Landesamt für Denkmalpflege Rheinland-Pfalz, Archäologische Denkmalpflege, Amt Mainz 1995 Frankfurt am Main Museum für Vor- und Frühgeschichte, Archäologisches Museum 149 S. Ill., graph. Darst., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Publikation aus dem Schwerpunktprogramm "Kelten, Germanen, Römer im Mittelgebirgsraum zwischen Luxemburg und Thüringen, archäologische und naturwissenschaftliche Forschungen zum Kulturwandel unter der Einwirkung Roms in den Jahrhunderten um Christi Geburt" der Deutschen Forschungsgemeinschaft 8 Literaturangaben Bestattung (DE-588)4006054-8 gnd rswk-swf Funde (DE-588)4071507-3 gnd rswk-swf Römerzeit (DE-588)4076769-3 gnd rswk-swf Gräberfeld (DE-588)4071980-7 gnd rswk-swf Römisches Reich (DE-588)4076778-4 gnd rswk-swf Mainz-Weisenau (DE-588)4100030-4 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content (DE-588)4135467-9 Ausstellungskatalog 1997 Frankfurt am Main gnd-content Mainz-Weisenau (DE-588)4100030-4 g Römerzeit (DE-588)4076769-3 s Gräberfeld (DE-588)4071980-7 s Funde (DE-588)4071507-3 s DE-604 Römisches Reich (DE-588)4076778-4 g Bestattung (DE-588)4006054-8 s Witteyer, Marion 1956- Sonstige (DE-588)115495835 oth Rheinland-Pfalz Abteilung Archäologische Denkmalpflege Amt Mainz Sonstige (DE-588)2156151-5 oth Museum für Vor- und Frühgeschichte (Frankfurt am Main) Sonstige (DE-588)1021801-4 oth Publikation aus dem Schwerpunktprogramm "Kelten, Germanen, Römer im Mittelgebirgsraum zwischen Luxemburg und Thüringen, archäologische und naturwissenschaftliche Forschungen zum Kulturwandel unter der Einwirkung Roms in den Jahrhunderten um Christi Geburt" der Deutschen Forschungsgemeinschaft 8 (DE-604)BV011471160 8 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007717500&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Des Lichtes beraubt Totenehrung in der römischen Gräberstraße von Mainz-Weisenau ; [Katalog zur Ausstellung 08.09. - 19.11.1995 Frankfurt (Museum für Vor- u. Frühgeschichte), 08.12.1995 - 25.02.1996 Augsburg (Römisches Museum) ... Juni - August 1996 Kassel (Museum für Sepulkralkultur)] Publikation aus dem Schwerpunktprogramm "Kelten, Germanen, Römer im Mittelgebirgsraum zwischen Luxemburg und Thüringen, archäologische und naturwissenschaftliche Forschungen zum Kulturwandel unter der Einwirkung Roms in den Jahrhunderten um Christi Geburt" der Deutschen Forschungsgemeinschaft Bestattung (DE-588)4006054-8 gnd Funde (DE-588)4071507-3 gnd Römerzeit (DE-588)4076769-3 gnd Gräberfeld (DE-588)4071980-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4006054-8 (DE-588)4071507-3 (DE-588)4076769-3 (DE-588)4071980-7 (DE-588)4076778-4 (DE-588)4100030-4 (DE-588)4143413-4 (DE-588)4135467-9 |
title | Des Lichtes beraubt Totenehrung in der römischen Gräberstraße von Mainz-Weisenau ; [Katalog zur Ausstellung 08.09. - 19.11.1995 Frankfurt (Museum für Vor- u. Frühgeschichte), 08.12.1995 - 25.02.1996 Augsburg (Römisches Museum) ... Juni - August 1996 Kassel (Museum für Sepulkralkultur)] |
title_auth | Des Lichtes beraubt Totenehrung in der römischen Gräberstraße von Mainz-Weisenau ; [Katalog zur Ausstellung 08.09. - 19.11.1995 Frankfurt (Museum für Vor- u. Frühgeschichte), 08.12.1995 - 25.02.1996 Augsburg (Römisches Museum) ... Juni - August 1996 Kassel (Museum für Sepulkralkultur)] |
title_exact_search | Des Lichtes beraubt Totenehrung in der römischen Gräberstraße von Mainz-Weisenau ; [Katalog zur Ausstellung 08.09. - 19.11.1995 Frankfurt (Museum für Vor- u. Frühgeschichte), 08.12.1995 - 25.02.1996 Augsburg (Römisches Museum) ... Juni - August 1996 Kassel (Museum für Sepulkralkultur)] |
title_full | Des Lichtes beraubt Totenehrung in der römischen Gräberstraße von Mainz-Weisenau ; [Katalog zur Ausstellung 08.09. - 19.11.1995 Frankfurt (Museum für Vor- u. Frühgeschichte), 08.12.1995 - 25.02.1996 Augsburg (Römisches Museum) ... Juni - August 1996 Kassel (Museum für Sepulkralkultur)] hrsg. vom Landesamt für Denkmalpflege Rheinland-Pfalz, Archäologische Denkmalpflege, Amt Mainz und dem Museum für Vor- und Frühgeschichte Frankfurt am Main, Archäologisches Museum. Marion Witteyer und Peter Fasold. Mit Beitr. von Astrid Böhme-Schönberger ... |
title_fullStr | Des Lichtes beraubt Totenehrung in der römischen Gräberstraße von Mainz-Weisenau ; [Katalog zur Ausstellung 08.09. - 19.11.1995 Frankfurt (Museum für Vor- u. Frühgeschichte), 08.12.1995 - 25.02.1996 Augsburg (Römisches Museum) ... Juni - August 1996 Kassel (Museum für Sepulkralkultur)] hrsg. vom Landesamt für Denkmalpflege Rheinland-Pfalz, Archäologische Denkmalpflege, Amt Mainz und dem Museum für Vor- und Frühgeschichte Frankfurt am Main, Archäologisches Museum. Marion Witteyer und Peter Fasold. Mit Beitr. von Astrid Böhme-Schönberger ... |
title_full_unstemmed | Des Lichtes beraubt Totenehrung in der römischen Gräberstraße von Mainz-Weisenau ; [Katalog zur Ausstellung 08.09. - 19.11.1995 Frankfurt (Museum für Vor- u. Frühgeschichte), 08.12.1995 - 25.02.1996 Augsburg (Römisches Museum) ... Juni - August 1996 Kassel (Museum für Sepulkralkultur)] hrsg. vom Landesamt für Denkmalpflege Rheinland-Pfalz, Archäologische Denkmalpflege, Amt Mainz und dem Museum für Vor- und Frühgeschichte Frankfurt am Main, Archäologisches Museum. Marion Witteyer und Peter Fasold. Mit Beitr. von Astrid Böhme-Schönberger ... |
title_short | Des Lichtes beraubt |
title_sort | des lichtes beraubt totenehrung in der romischen graberstraße von mainz weisenau katalog zur ausstellung 08 09 19 11 1995 frankfurt museum fur vor u fruhgeschichte 08 12 1995 25 02 1996 augsburg romisches museum juni august 1996 kassel museum fur sepulkralkultur |
title_sub | Totenehrung in der römischen Gräberstraße von Mainz-Weisenau ; [Katalog zur Ausstellung 08.09. - 19.11.1995 Frankfurt (Museum für Vor- u. Frühgeschichte), 08.12.1995 - 25.02.1996 Augsburg (Römisches Museum) ... Juni - August 1996 Kassel (Museum für Sepulkralkultur)] |
topic | Bestattung (DE-588)4006054-8 gnd Funde (DE-588)4071507-3 gnd Römerzeit (DE-588)4076769-3 gnd Gräberfeld (DE-588)4071980-7 gnd |
topic_facet | Bestattung Funde Römerzeit Gräberfeld Römisches Reich Mainz-Weisenau Aufsatzsammlung Ausstellungskatalog 1997 Frankfurt am Main |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007717500&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV011471160 |
work_keys_str_mv | AT witteyermarion deslichtesberaubttotenehrunginderromischengraberstraßevonmainzweisenaukatalogzurausstellung080919111995frankfurtmuseumfurvorufruhgeschichte0812199525021996augsburgromischesmuseumjuniaugust1996kasselmuseumfursepulkralkultur AT rheinlandpfalzabteilungarchaologischedenkmalpflegeamtmainz deslichtesberaubttotenehrunginderromischengraberstraßevonmainzweisenaukatalogzurausstellung080919111995frankfurtmuseumfurvorufruhgeschichte0812199525021996augsburgromischesmuseumjuniaugust1996kasselmuseumfursepulkralkultur AT museumfurvorundfruhgeschichtefrankfurtammain deslichtesberaubttotenehrunginderromischengraberstraßevonmainzweisenaukatalogzurausstellung080919111995frankfurtmuseumfurvorufruhgeschichte0812199525021996augsburgromischesmuseumjuniaugust1996kasselmuseumfursepulkralkultur |