Ulm im Zweiten Weltkrieg:
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Kohlhammer
1996
|
Ausgabe: | 2. Aufl. |
Schriftenreihe: | [Forschungen zur Geschichte der Stadt Ulm / Reihe Dokumentation]
6 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 504 S. Ill. |
ISBN: | 3170144936 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011470574 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19970909 | ||
007 | t| | ||
008 | 970728s1996 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 947577734 |2 DE-101 | |
020 | |a 3170144936 |c kart. : DM 58.00 |9 3-17-014493-6 | ||
035 | |a (OCoLC)75730365 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011470574 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 | ||
245 | 1 | 0 | |a Ulm im Zweiten Weltkrieg |c [Stadtarchiv Ulm.] Hrsg. von Hans Eugen Specker |
250 | |a 2. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Stuttgart |b Kohlhammer |c 1996 | |
300 | |a 504 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a [Forschungen zur Geschichte der Stadt Ulm / Reihe Dokumentation] |v 6 | |
648 | 7 | |a Geschichte 1939-1945 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Kriegsschaden |0 (DE-588)4165711-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Nationalsozialismus |0 (DE-588)4041316-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Luftangriff |0 (DE-588)4074365-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Zweiter Weltkrieg |0 (DE-588)4079167-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Ulm |0 (DE-588)4061529-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Ulm |0 (DE-588)4061529-7 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte 1939-1945 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Ulm |0 (DE-588)4061529-7 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Zweiter Weltkrieg |0 (DE-588)4079167-1 |D s |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Kriegsschaden |0 (DE-588)4165711-1 |D s |
689 | 2 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Nationalsozialismus |0 (DE-588)4041316-0 |D s |
689 | 3 | |8 3\p |5 DE-604 | |
689 | 4 | 0 | |a Luftangriff |0 (DE-588)4074365-2 |D s |
689 | 4 | |8 4\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Specker, Hans Eugen |d 1937- |e Sonstige |0 (DE-588)106714392 |4 oth | |
710 | 2 | |a Stadtarchiv Ulm |e Sonstige |0 (DE-588)2022769-3 |4 oth | |
810 | 2 | |a Reihe Dokumentation] |t [Forschungen zur Geschichte der Stadt Ulm |v 6 |w (DE-604)BV000896297 |9 6 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007717260&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 4\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_GNDPERS_I | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007717260 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1824627020068290560 |
---|---|
adam_text |
INHALT
VORWORT
11
ULM
AM
VORABEND
DES
ZWEITEN
WELTKRIEGES
HANS
EUGEN
SPECKER
DAS
LETZTE
FRIEDENS]
AHR
IN
ULM
13
EINFUEHRUNG
(13)
-
ORGANISATION
DER
NSDAP
(14)
-
STADTKREIS
ULM
(17)
-
BEVOELKE
RUNG
(17)
-
GARNISON
(18)
-
AKTIVITAETEN
DER
NSDAP
UND
IHRER
GLIEDERUNGEN
(21)
-
WIRTSCHAFTLICHE
ENTWICKLUNG
(25)
-
AUSWIRKUNGEN
DES
VIERJAHRESPLANES
(28)
-
BAU
TAETIGKEIT
(31)
-
KULTURELLES
LEBEN
(33)
-
SCHULWESEN
(35)
-
KIRCHEN
(39)
-
SPORT
(43)
-
FREIZEIT
UND
ERHOLUNG
(45)
-
SCHWOERMONTAG
UND
HEIMATWOCHE
(47)
-
POLITISCHE
ENTWICKLUNG
UND
PROPAGANDA
(49)
-
KRIEGSVORBEREITUNGEN
(52)
ALLTAG
IM
KRIEG
BETTINA
HERRMANN
DAS
TAEGLICHE
LEBEN
ZWISCHEN
EINSCHRAENKUNG
UND
PFLICHTERFUELLUNG
55
DER
UEBERGANG
VOM
FRIEDENS
ZUM
KRIEGSALLTAG
(55)
VERSORGUNG
DER
BEVOELKERUNG
(60)
LEBENSMITTEL
UND
GUETER
DES
TAEGLICHEN
BEDARFS
(60)
-
ENERGIEVERSORGUNG
(68)
SPENDEN
UND
SAMMELN
FUER
DEN
KRIEG
(72)
VERKEHR
UND
REISEN
(78)
DIE
ULMER
STRASSENBAHN
(78)
-
DER
REISE
UND
AUSFLUGSVERKEHR
(82)
SCHULE
UND
KRIEG
SIND
EIN
UNGLEICHES
GESPANN
(84)
DIE
JUGEND
IM
DIENSTE
DES
KRIEGES
(92)
MARTIN
KOENIG
DIE
DEUTSCHE
FRAU
UND
MUTTER:
IDEOLOGIE
UND
WIRKLICHKEIT
99
DIE
MUTTER
DEUTSCHLAND:
MUTTERKULT
IM
TOTALEN
KRIEG
(99)
-
DER
SIEG
DER
WIEGEN
(101)
-
ZWANGSSTERILISATION,
ABTREIBUNG
UND
TOETUNG
(102)
-
MUTTER
KREUZ
ZWISCHEN
AUSLESE
UND
AUSMERZUNG
(106)
-
UNWUERDIGE
MUETTER
(109)
-
KRIEGS-LIEBE
ZWISCHEN
RASSENSCHANDE
UND
EHRLOSIGKEIT
(112)
-
DIE
PARTEI
ALS
KINDSMAGD:
DER
TOTALITAERE
ZUGRIFF
AUF
LIEBE
UND
SEXUALITAET
(117)
-
ZWISCHEN
PARTEIRAESON
UND
MAENNERKUMPANEI:
SEXUELLE
GEWALT
GEGEN
EIN
MAEDCHEN
(118)
-
DER
MUTTERKULT
IM
SUFF:
AUF
TAUSEND
KINDER
KOMMT
ES
MIR
NICHT
AN
(120)
-
FRAUEN,
DIE
HELFENDEN
HAENDE
DER
PARTEI
IM
KRIEG
(121)
-
GERUECHTE,
GEREDE
UND
DENUNZIATIONEN:
VOLKSGENOSSINNEN
ALS
HILFSPOLIZEI
(123)
-
AUSBLICK
(126)
SUSANNE
KREMMER
KULTURELLES
ANGEBOT
UND
FREIZEITMOEGLICHKEITEN
128
EINFUEHRENDER
UEBERBLICK
(128)
-
THEATER
(129)
-
KONZERT
UND
MUSIKWESEN
(136)
-
KINO
(140)
-
KUNST
UND
MUSEUM
(145)
-
VOLKSBUECHEREI
(148)
-
VOLKSBILDUNGS
STAETTE
(149)
-
VEREINE
(151)
-
SPORT
(154)
-
DIE
ENTWICKLUNG
WAEHREND
DER
LETZTEN
KRIEGSMONATE
(160)
GEBHARD
WEIG
BEZIEHUNGEN
ZWISCHEN
HEIMAT
UND
FRONT
162
FELDPOSTBRIEFE
UND
LIEBESGABEN
(162)
DER
BUECHERSCHRANK
IM
BUNKER
(168)
IM
DIENST
VON
HEIMAT
UND
FRONT:
WOCHENSCHAU,
RUNDFUNK,
VERANSTALTUNGEN
(169)
AMT
FUER
SOLDATENBETREUUNG
(171)
SOLDAT
AN
DER
FRONT
-
FAMILIE
IN
DER
HEIMAT
(172)
KRIEGSTRAUUNG
(172)
-
FAMILIENUNTERSTUETZUNG
VON
SOLDATENFAMILIEN
(173)
-
TIEF
ERSCHUETTERT
ERHIELTEN
WIR
DIE
TRAURIGE
NACHRICHT
.
.
.
(175)
DIE
FRONT
IN
DER
HEIMAT:
DER
VOLKSSTURM
(177)
SUSANNE
KREMMER
SOLDAT
IN
DER
HEIMAT
180
ERSATZTRUPPEN
(180)
-
FRONTURLAUBER
(181)
-
VERWUNDETE
(184)
-
VERSEHRTE
(186)
DIE
WIRTSCHAFTLICHE
ENTWICKLUNG
ULRICH
SEEMUELLER
INDUSTRIE,
GEWERBE
UND
HANDEL
189
DIE
WIRTSCHAFTSPOLITISCHEN
MASSNAHMEN
ZU
KRIEGSBEGINN
(189)
DIE
AUSWIRKUNGEN
DES
KRIEGES
BIS
ZUM
JAHRESWECHSEL
1939/40
(191)
DIE
WIRTSCHAFTLICHE
ENTWICKLUNG
BIS
ZUM
SCHEITERN
DER
RUSSLANDOFFENSIVE
(196)
ULMER
BETRIEBE
UND
IHRE
PRODUKTION
FUER
DEN
KRIEG
(201)
DIE
ROHSTOFFVERKNAPPUNG
(210)
DIE
ARBEITSBEDINGUNGEN
(213)
DIE
KRIEGSGEFANGENEN
UND
ZIVILEN
ZWANGSARBEITER
(216)
HERKUNFT
UND
EINTREFFEN
IN
DER
STADT
(216)
-
UNTERBRINGUNGSVERHAELTNISSE
DER
KRIEGSGEFANGENEN
(219)
-
UNTERBRINGUNGSVERHAELTNISSE
DER
ZIVILEN
ZWANGSARBEITER
(220)
-
ARBEITS
UND
VERPFLEGUNGSBEDINGUNGEN
(224)
-
KONTROLLE
DES
FREIZEIT
UND
SEXUALVERHALTENS
(227)
DIE
FINANZIERUNG
DES
KRIEGES
(228)
DIE
WIRTSCHAFT
UNTER
DER
BEDROHUNG
DURCH
DEN
LUFTKRIEG
BIS
ZUM
17.
DEZEMBER
1944
(232)
DER
WIRTSCHAFTLICHE
ZUSAMMENBRUCH
UND
DAS
KRIEGSENDE
(236)
KARIN
HAERING
LANDWIRTSCHAFTLICHE
ERZEUGUNG
IN
DER
STADT
240
HOFGUETER
(241)
-
OBST
UND
GEMUESEANBAU
(245)
-
NUTZUNG
DER
FORSTEN
(247)
-
TIERHALTUNG
(248)
PROPAGANDA,
VERFOLGUNG
UND
WIDERSTAND
GEORG
LOGES
UND
UWE
SCHMIDT
PARTEI
UND
PROPAGANDA
IM
KRIEG
250
DIE
AUFGABEN
DER
PROPAGANDA
(250)
-
DIE
INSZENIERUNGEN
DER
PROPAGANDA
(252)
-
DIE
CHRONIK
DER
PROPAGANDATHEMEN
(257)
-
SPRACHE
UND
SEMANTIK
DER
PROPAGANDA
(263)
-
DAS
SPRACHROHR
DER
PROPAGANDA
IN
ULM
(265)
-
DIE
GERMANEN
ALS
GEISTIGE
VAETER
DES
RASSEDENKENS
(266)
-
DIE
SOLDATISIERUNG
DER
DEUTSCHEN
SPRACHE
(267)
-
DER
NATIONALSOZIALISMUS
ALS
ERSATZRELIGION
(269)
-
VOLKSTUMSARBEIT
ALS
RECHTFER
TIGUNG
FUER
DEN
KRIEG
(271)
-
GUTENBERG
UND
FRIEDRICH
DER
GROSSE
IM
DIENSTE
DER
NATIONALSOZIALISTISCHEN
PROPAGANDA
(274)
RAIMUND
WAIBEL
VERFOLGUNG
UND
WIDERSTAND
277
ZUR
QUELLENLAGE
(279)
DIE
VERSCHAERFUNG
DER
POLITISCHEN
KOMPONENTE
DER
NS-JUSTIZ
IM
KRIEG
(281)
ZERSETZUNG
DER
WEHRKRAFT
UND
DES
WEHRWILLENS
DES
DEUTSCHEN
VOLKES
(283)
-
DAS
VOLKSSCHAEDLINGS-GESETZ:
DIE
POLITISIERUNG
VON
STRAFTATEN
(286)
-
HOCH
UND
LANDESVERRAETER
(289)
DAS
HEIMTUECKEGESETZ,
EIN
GESETZ
ZUR
EINSCHUECHTERUNG
DER
BEVOELKERUNG
(294)
JUGENDWIDERSTAND
UND
JUGENDPROTEST
IN
ULM
(299)
DER
SCHUTZ
DES
DEUTSCHEN
BLUTES:
DIE
RASSE
UND
ERBGESUNDHEITSGESETZE
UND
DAS
SCHICKSAL
DER
JUEDISCHEN
BUERGER
(301)
VERBOTENE
KRIEGSLIEBE
(308)
MISSACHTUNG
DER
PARTEI.
EIN
FALLBEISPIEL
(314)
POLITISCHE
GEFANGENE
IM
STRAFGEFAENGNIS
ULM
(316)
SCHLUSSBEMERKUNG
(320)
KIRCHE
GEORG
LOGES
KIRCHEN
UND
RELIGOESE
MINDERHEITEN
322
DIE
KIRCHLICHE
SITUATION
AM
VORABEND
DES
ZWEITEN
WELTKRIEGES
(322)
-
DIE
KIRCHEN
UND
DER
KRIEGSBEGINN
(323)
-
EINE
FEHLEINSCHAETZUNG
NACH
KRIEGSBEGINN
(324)
-
DIE
EVANGELISCHE
GESAMTKIRCHENGEMEINDE
ULM
(325)
-
DAS
VERHAELTNIS
ZU
DEN
DEUT
SCHEN
CHRISTEN
(326)
-
EIN
KIRCHLICHES
JUBILAEUM
ZUR
KRIEGSZEIT
(327)
-
DAS
ULMER
TAGBLATT
UND
DIE
KIRCHLICHE
BERICHTERSTATTUNG
(328)
-
DIE
KIRCHLICHE
PRESSE
(329)
-
DIE
KIRCHEN
ALS
STEINBRUCH
FUER
DAS
NS-REGIME
(330)
-
DAS
ULMER
MUENSTER:
GOT
TESHAUS
ODER
NUR
HISTORISCHES
BAUWERK
(332)
-
EINSCHRAENKUNGEN
IN
DER
KRANKEN
BETREUUNG
(334)
-
DER
FALL
HIRZEL
(334)
-
DIE
KATHOLISCHEN
KIRCHENGEMEINDEN
IN
ULM
(335)
-
ST.
GEORG:
ZIVIL
UND
MILITAERGEMEINDE
(336)
-
BESCHRAENKUNGEN
DER
KIRCHLICHEN
ARBEIT
DURCH
DIE
STADTVERWALTUNG
(337)
-
KIRCHLICHER
ALLTAG
IN
ST.
GEORG
(338)
-
CHRISTLICHE
KINDERERZIEHUNG
CONTRA
NATIONALSOZIALISTISCHE
MENSCHENFOR
MUNG
(339)
-
KIRCHENFEINDLICHE
BESTREBUNGEN
(339)
-
ST.
MICHAEL
ZU
DEN
WENGEN
(340)
-
KIRCHENAUSTRITTE
WAEHREND
DES
KRIEGES
(342)
-
ST.
ELISABETH
IN
DER
WESTSTADT
(343)
-
POLITISCHE
BEURTEILUNGEN
(343)
-
RELIGIOESE
GEMEINSCHAFTEN
UND
SEKTEN
IN
ULM
(345)
LUFTSCHUTZ,
LUFTKRIEG
UND
KRIEGSENDE
GOETZ
LAUSER
DER
LUFTSCHUTZ
IN
ULM.
RUECKBLICK
AUF
DIE
JAHRE
1933
BIS
1939
349
VERANSTALTUNG
AUF
DER
WILHELMSHOEHE
(349)
-
HAUSWIRT
GEGEN
REICHSLUFTSCHUTZ
BUND
(349)
-
VOM
SACH
UNTERM
DACH
(351)
-
VERDUNKELUNGSUEBUNGEN
(351)
-
KELLER
WERDEN
ZU
LUFTSCHUTZRAEUMEN
(352)
-
HAUSAPOTHEKE,
NUR
EIN
NOTBEHELF?
(354)
-
WIE
ALLES
ANFING
(355)
-
OHNE
FRAUEN
GEHT
ES
NICHT
(356)
-
HITLERJUGEND
IM
DIENSTE
DES
LUFTSCHUTZES
(358)
-
UNIFORMIERUNG
UND
AUSRUESTUNG
DES
REICHS
LUFTSCHUTZBUNDES
(359)
-
AUSBILDUNG
UND
VORBEREITUNG
FUER
DEN
ERNSTFALL
(360)
GEBHARD,
WEIG
LUFTSCHUTZ
IN
ULM,
1939
-
1945
363
EINLEITUNG
(363)
OERTLICHER
AUFBAU
DES
LUFTSCHUTZES
(364)
LUFTSCHUTZORT
ULM/NEU-ULM
UND
LUFTSCHUTZLEITUNG
(364)
-
LUFTSCHUTZABSCHNITT
UND
LUFTSCHUTZREVIER
(365)
BEHOERDLICHE
UND
PRIVATE
LUFTSCHUTZKRAEFTE,
WERKLUFTSCHUTZ
UND
LUFTSCHUTZBAU
(366)
SICHERHEITS
UND
HILFSDIENST
(366)
-
DAS
LUFTSCHUTZBEREITE
HAUS
(367)
-
OEFFENTLICHE
LUFTSCHUTZRAEUME
(375)
-
SCHULEN
UND
STAEDTISCHE
VERWALTUNG
IM
LUFT
SCHUTZ
(380)
-
WERKLUFTSCHUTZ
(384)
SCHUTZ
VON
KULTURGUT
UND
BAUDENKMAELERN
(385)
ARCHIV,
BIBLIOTHEK
UND
MUSEUM
(386)
-
KUNSTWERKE
AUF
PLAETZEN
UND
STRASSEN
(388)
-
MUENSTER
(388)
EINRICHTUNGEN
UND
MASSNAHMEN
IM
LUFTSCHUTZ
(390)
WARNDIENST
(390)
-
BRANDSCHUTZ
(391)
-
VERDUNKELUNG
(394)
-
TARNUNG
(397)
VORSORGEMASSNAHMEN
FUER
DIE
BEVOELKERUNG
(398)
RETTUNGSSTELLEN
UND
KRANKENHAEUSER
(398)
-
BETREUUNG
VON
OBDACHLOSEN
UND
FLIEGERGESCHAEDIGTEN
(401)
SCHLUSSBEMERKUNG
(408)
HANS
EUGEN
SPECKER
IN
'ZUSAMMENARBEIT
MIT
IRENE
SPECKER
DIE
LUFTANGRIFFE
AUF
ULM
MIT
EINEM
AUSBLICK
AUF
DAS
KRIEGSENDE
IN
DER
STADT
409
ZUR
ENTWICKLUNG
DES
LUFTKRIEGES
(409)
ULM
WAEHREND
DER
ERSTEN
JAHRE
DES
LUFTKRIEGES
(413)
DER
ERSTE
TAGESANGRIFF
AUF
ULM
AM
16.
MAERZ
1944
(415)
ALLIIERTE
ZIELINFORMATIONEN
UND
DIE
ANGRIFFE
VON
JULI
BIS
OKTOBER
1944
(418)
ZIELVORGABEN
DES
ALLIIERTEN
BOMBERKOMMANDOS
IM
SPAETJAHR
1944
(426)
DIE
ZERSTOERUNG
DER
ULMER
INNENSTADT
AM
17.
DEZEMBER
1944
(427)
DER
EINSATZBEFEHL
GEGEN
ULM
UND
DIE
DURCHFUEHRUNG
DES
ANGRIFFS
(427)
-
DIE
BRANDNACHT
IN
DER
STADT
(433)
-
DAS
AUSMASS
DER
SCHAEDEN
UND
DIE
BERGUNG
DER
TOTEN
(435)
-
VERSORGUNG
DER
BEVOELKERUNG,
AUFRAEUMUNGS
UND
INSTANDSETZUNGS
ARBEITEN
(438)
FORTSETZUNG
UND
AUSWEITUNG
DER
ZERSTOERUNGEN:
DIE
ANGRIFFE
VON
FEBRUAR
BIS
APRIL
1945
(442)
VORBEREITUNGEN
AUF
DAS
KRIEGSENDE
UND
DIE
BESETZUNG
DER
STADT
AM
24.
APRIL
1945
(452)
KURZBIOGRAPHIEN
SABINE
SCHMIDT
OBERBUERGERMEISTER,
BEIGEORDNETE,
POLIZEIDIREKTOREN
UND
NSDAP-KREISLEITER
458
FRIEDRICH
FOERSTER,
OBERBUERGERMEISTER
(458)
OTTO
ELSAESSER,
STADTKAEMMERER
UND
VERTRETER
DES
OBERBUERGERMEISTERS
(461)
AUGUST
KOLB,
BUERGERMEISTER
(464)
ALFRED
SITZLER,
BEIGEORDNETER
FUER
DIE
TECHNISCHEN
AEMTER
(466)
PAUL
LOEFFLER,
BUERGERMEISTER
(467)
WILHELM
DREHER,
POLIZEIDIREKTOR
(470)
ERICH
HAGENMEYER,
POLIZEIDIREKTOR
(473)
EUGEN
MAIER,
NSDAP-KREISLEITER
(476)
CHRISTIAN
BINZINGER,
KOMMISSARISCHER
NSDAP-KREISLEITER
(478)
WILHELM
MAIER,
NSDAP-KREISLEITER
(480)
VERZEICHNIS
DER
ABKUERZUNGEN
483
REGISTER
486
VERZEICHNIS
DER
MITARBEITERINNEN
UND
MITARBEITER
504 |
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)106714392 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011470574 |
ctrlnum | (OCoLC)75730365 (DE-599)BVBBV011470574 |
edition | 2. Aufl. |
era | Geschichte 1939-1945 gnd |
era_facet | Geschichte 1939-1945 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV011470574</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19970909</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">970728s1996 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">947577734</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3170144936</subfield><subfield code="c">kart. : DM 58.00</subfield><subfield code="9">3-17-014493-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75730365</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011470574</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ulm im Zweiten Weltkrieg</subfield><subfield code="c">[Stadtarchiv Ulm.] Hrsg. von Hans Eugen Specker</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Kohlhammer</subfield><subfield code="c">1996</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">504 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">[Forschungen zur Geschichte der Stadt Ulm / Reihe Dokumentation]</subfield><subfield code="v">6</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1939-1945</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kriegsschaden</subfield><subfield code="0">(DE-588)4165711-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nationalsozialismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4041316-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Luftangriff</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074365-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zweiter Weltkrieg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4079167-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Ulm</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061529-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Ulm</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061529-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte 1939-1945</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ulm</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061529-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Zweiter Weltkrieg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4079167-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Kriegsschaden</subfield><subfield code="0">(DE-588)4165711-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Nationalsozialismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4041316-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Luftangriff</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074365-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Specker, Hans Eugen</subfield><subfield code="d">1937-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)106714392</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Stadtarchiv Ulm</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)2022769-3</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Reihe Dokumentation]</subfield><subfield code="t">[Forschungen zur Geschichte der Stadt Ulm</subfield><subfield code="v">6</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000896297</subfield><subfield code="9">6</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007717260&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_GNDPERS_I</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007717260</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Ulm (DE-588)4061529-7 gnd |
geographic_facet | Ulm |
id | DE-604.BV011470574 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-02-21T01:05:25Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2022769-3 |
isbn | 3170144936 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007717260 |
oclc_num | 75730365 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 504 S. Ill. |
psigel | DHB_BSB_GNDPERS_I |
publishDate | 1996 |
publishDateSearch | 1996 |
publishDateSort | 1996 |
publisher | Kohlhammer |
record_format | marc |
series2 | [Forschungen zur Geschichte der Stadt Ulm / Reihe Dokumentation] |
spelling | Ulm im Zweiten Weltkrieg [Stadtarchiv Ulm.] Hrsg. von Hans Eugen Specker 2. Aufl. Stuttgart Kohlhammer 1996 504 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier [Forschungen zur Geschichte der Stadt Ulm / Reihe Dokumentation] 6 Geschichte 1939-1945 gnd rswk-swf Kriegsschaden (DE-588)4165711-1 gnd rswk-swf Nationalsozialismus (DE-588)4041316-0 gnd rswk-swf Luftangriff (DE-588)4074365-2 gnd rswk-swf Zweiter Weltkrieg (DE-588)4079167-1 gnd rswk-swf Ulm (DE-588)4061529-7 gnd rswk-swf Ulm (DE-588)4061529-7 g Geschichte 1939-1945 z DE-604 Zweiter Weltkrieg (DE-588)4079167-1 s 1\p DE-604 Kriegsschaden (DE-588)4165711-1 s 2\p DE-604 Nationalsozialismus (DE-588)4041316-0 s 3\p DE-604 Luftangriff (DE-588)4074365-2 s 4\p DE-604 Specker, Hans Eugen 1937- Sonstige (DE-588)106714392 oth Stadtarchiv Ulm Sonstige (DE-588)2022769-3 oth Reihe Dokumentation] [Forschungen zur Geschichte der Stadt Ulm 6 (DE-604)BV000896297 6 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007717260&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 4\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Ulm im Zweiten Weltkrieg Kriegsschaden (DE-588)4165711-1 gnd Nationalsozialismus (DE-588)4041316-0 gnd Luftangriff (DE-588)4074365-2 gnd Zweiter Weltkrieg (DE-588)4079167-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4165711-1 (DE-588)4041316-0 (DE-588)4074365-2 (DE-588)4079167-1 (DE-588)4061529-7 |
title | Ulm im Zweiten Weltkrieg |
title_auth | Ulm im Zweiten Weltkrieg |
title_exact_search | Ulm im Zweiten Weltkrieg |
title_full | Ulm im Zweiten Weltkrieg [Stadtarchiv Ulm.] Hrsg. von Hans Eugen Specker |
title_fullStr | Ulm im Zweiten Weltkrieg [Stadtarchiv Ulm.] Hrsg. von Hans Eugen Specker |
title_full_unstemmed | Ulm im Zweiten Weltkrieg [Stadtarchiv Ulm.] Hrsg. von Hans Eugen Specker |
title_short | Ulm im Zweiten Weltkrieg |
title_sort | ulm im zweiten weltkrieg |
topic | Kriegsschaden (DE-588)4165711-1 gnd Nationalsozialismus (DE-588)4041316-0 gnd Luftangriff (DE-588)4074365-2 gnd Zweiter Weltkrieg (DE-588)4079167-1 gnd |
topic_facet | Kriegsschaden Nationalsozialismus Luftangriff Zweiter Weltkrieg Ulm |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007717260&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000896297 |
work_keys_str_mv | AT speckerhanseugen ulmimzweitenweltkrieg AT stadtarchivulm ulmimzweitenweltkrieg |