Geschichte des Arbeitnehmererfindungsrechts:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Aachen
Shaker
1997
|
Ausgabe: | Als Ms. gedr. |
Schriftenreihe: | Berichte aus der Rechtswissenschaft
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 473 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3826555759 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011446514 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19980623 | ||
007 | t | ||
008 | 970715s1997 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 950872946 |2 DE-101 | |
020 | |a 3826555759 |c Pb. : DM 98.00, sfr 99.00, S 689.00 |9 3-8265-5575-9 | ||
035 | |a (OCoLC)40305370 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011446514 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-12 |a DE-M382 |a DE-706 |a DE-11 |a DE-188 | ||
084 | |a PF 363 |0 (DE-625)135639: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Kurz, Peter |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Geschichte des Arbeitnehmererfindungsrechts |c Peter Kurz |
250 | |a Als Ms. gedr. | ||
264 | 1 | |a Aachen |b Shaker |c 1997 | |
300 | |a 473 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Berichte aus der Rechtswissenschaft | |
502 | |a Zugl.: Stuttgart, Univ., Diss., 1990 u.d.T.: Kurz, Peter: Die historische Entwicklung des Arbeitnehmererfindungsrechts in Deutschland | ||
650 | 0 | 7 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Arbeitnehmererfindung |0 (DE-588)4068803-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geschichte |0 (DE-588)4020517-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Arbeitnehmererfindung |0 (DE-588)4068803-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte |0 (DE-588)4020517-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Arbeitnehmererfindung |0 (DE-588)4068803-3 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Geschichte |0 (DE-588)4020517-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007699569&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007699569 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807501551551381504 |
---|---|
adam_text |
-3
IN
HALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
7
EINLEITUNG'
.
9
1.
DIE
GESCHICHTE
DES
RECHTS
DER
ARBEITNEHMERERFINDUNG
BIS
1945
.
14
1.1.
DIE
ENTWICKLUNG
BIS
ZUM
ERSTEN
DEUTSCHEN
PATENTGESETZ
1877
.
14
1.1.1.
DIE
VORGESCHICHTE
DES
PATENTGESETZES
.
14
1.1.2.
DIE
ANGESTELLTENERFINDUNG
IM
PATENTGESETZ
1877
.
20
1.2.
DIE
AUSEINANDERSETZUNGEN
UM
DIE
ANGESTELLTENERFINDUNG
BIS
ZUM
PATENTGESETZENTWURF
1913
.
31
1.2.1.
DIE
BEHANDLUNG
IN
LEHRE,
RECHTSPRECHUNG
UND
PRAXIS
BIS
ZUR
JAHR
HUNDERTWENDE
.
31
1.2.2.
DER
EINFLUSS
DER
ANGESTELLTENVERBAENDE
UND
DIE
DISKUSSION
UEBER
DIE
ANGESTELLTENERFINDUNG
1900
-
1913
.
38
I.2.2.I.
DIE
AGITATION
DER
ANGESTELLTENVERBAENDE
.
38
I.2.2.2.
DIE
REAKTION
DER
INDUSTRIE
.
43
I.2.2.3.
DIE
JURISTISCHE
DISKUSSION
.
47
I.2.2.4.
DER
STAND
VON
LEHRE
UND
RECHTSPRECHUNG
.
54
1.2.2.4.1.DIE
LEHRE
.
54
1.2.2.4.2.DIE
RECHTSPRECHUNG
.
62
I.2.2.5.
DIE
PARLAMENTARISCHE
AUSEINANDERSETZUNG
.
63
1.3.
DIE
ENTWICKLUNG
IN
DER
ZEIT
DER
WEIMARER
REPUBLIK
.
67
1.3.1.
DIE
PHASE
DER
TARIFVERTRAGLICHEN
REGELUNGEN
.
67
1.3.2.
GESETZESINITIATIVEN
.
72
1.4.
DIE
BEHANDLUNG
DER
ARBEITNEHMERERFINDUNG
IM
DRITTEN
REICH
.
75
1.4.1.
DAS
PATENTGESETZ
1936
.
75
1.4.2.
DIE
GESETZENTWUERFE
DER
JAHRE
1936
-
1941
.
83
1.4.3.
DIE
GEFOLGSCHAFTSERFINDERVERORDNUNGEN
.
91
2.
DIE
ENTSTEHUNG
DES
ARBEITNEHMERERFINDUNGSGESETZES
1948-1957
.
107
2.1.
DIE
INITIATIVEN
DER
JAHRE
1945
-
1950
.
107
-4
2.1.1.
DIE
WIRTSCHAFTLICHE
SITUATION
DER
NACHKRIEGSJAHRE
VOM
PATENTPOLITISCHEN
STANDPUNKT
.
107
2.1.2.
DIE
ARBEITEN
AN
EINER
REFORM
DES
ARBEITNEHMERERFINDUNGSRECHTS
VOR
GRUENDUNG
DER
BUNDESREPUBLIK
DEUTSCHLAND
.
112
2.2.
DIE
VORBEREITENDEN
ARBEITEN
ZUM
ERSTEN
REGIERUNGSENTWURF
EINES
GESETZES
UEBER
DIE
ERFINDUNGEN
VON
ARBEITNEHMERN
.
127
2.2.1.
ERSTE
PARLAMENTARISCHE
INITIATIVEN
UND
DER
BEGINN
DER
REFORMARBEITEN
IN
DEN
MINISTERIEN
.
127
2.2.2.
DIE
AUSSCHUSSARBEITEN
DER
DEUTSCHEN
VEREINIGUNG
FUER
GEWERBLICHEN
RECHTSSCHUTZ
UND
URHEBERRECHT
.
130
2.2.3.
DIE
VORARBEITEN
IM
BUNDESMINISTERIUM
DER
JUSTIZ
.
139
2.2.4.
DIE
BERATUNG
UND
UEBERARBEITUNG
DES
REFERENTENENTWURFS
.
144
2.3.
DIE
ARBEITEN
WAEHREND
DER
ZWEITEN
LEGISLATURPERIODE
DES
BUNDES
TAGES
.
153
2.3.1.
DIE
ERNEUTE
BERATUNG
MIT
DEN
SOZIALPARTNERN
.
153
2.3.2.
DER
ZWEITE
REGIERUNGSENTWURF
.
161
2.3.3.
DIE
GEGENINITIATIVE
PROF.
REIMERS
.
166
2.3.4.
DIE
ABSCHLIESSENDEN
GESETZGEBERISCHEN
ARBEITEN
.
174
2.3.4.I.
DIE
BERUECKSICHTIGUNG
VERTRAGLICHER
VERPFLICHTUNGEN
DES
ARBEITGEBERSLSSO
2.3.5.
DIE
VERGUETUNGSRICHTLINIEN
.
190
3.
DIE
PRAKTISCHE
BEWAEHRUNG
DES
ARBEITNEHMERERFINDUNGSGESETZES
.
.
205
4.
AUSBLICK
.
217
5.
ZUSAMMENFASSUNG
DER
ERGEBNISSE
.
226
QUELLENANHANG
.
235
I.
PATENTGESETZ
VOM
25.
MAI
1877
.
235
II.
PATENTGESETZ
VOM
7.
APRIL
1891
.
237
III.
PATENTGESETZENTWURF
1913
.
239
IV.
REICHSTARIFVERTRAG
DER
CHEMISCHEN
INDUSTRIE
.
241
V.
"AKADEMIKERTARIFVERTRAG"
.
244
VI.
ENTWURF
EINES
ALLGEMEINEN
ARBEITSVERTRAGSGESETZES
1923
.
250
VII.
PATENTGESETZENTWURF
1931
.
253
-5
VIII.
REFERENTENENTWURF
VON
SACHBEARBEITERN
DES
REICHSARBEITSMIMSTERIUMS
UND
DES
REICHSJUSTIZMINISTERIUMS
VOM
11.
MAI
1935
FUER
EIN
ARBEITSVER
TRAGSGESETZ
.
254
IX.
"SCHWARZBURGER
ENTWURF'
DER
TAGUNG
DES
ARBEITSRECHTSAUSSCHUSSES
DER
AKADEMIE
FUER
DEUTSCHES
RECHT
1935
.
257
X
PATENTGESETZ
VOM
5.
MAI
1936
.
260
XI.
ENTWURF
EINES
GESETZES
UEBER
DIE
ERFINDUNGEN
VON
GEFOLGSMAENNERN
VOM
17.
MAERZ
1939
.
262
XII.
SCHREIBEN
DES
CHEFS
DER
REICHSKANZLEI
AN
DEN
REICHSARBEITSMINISTER
VOM
8.
MAI
1939
.
267
XIII.
ENTWURF
EINES
GESETZES
UND
EINER
DURCHFUEHRUNGSVERORDNUNG
UEBER
DIE
ERFINDUNGEN
VON
GEFOLGSMAENNERN
VOM
5.
SEPTEMBER
1941
.
269
XIV.
BRIEF
DES
RUESTUNGSMINISTERS
SPEER
MIT
VERORDNUNGSENTWURF
1942
.
279
XV.
VERORDNUNG
UEBER
DIE
BEHANDLUNG
VON
ERFINDUNGEN
VON
GEFOLGSCHAFTS
MITGLIEDEM
VOM
12.
JULI
1942
.
286
XVI.
DURCHFUEHRUNGSVERORDNUNG
ZUR
VERORDNUNG
UEBER
DIE
BEHANDLUNG
VON
ERFINDUNGEN
VON
GEFOLGSCHAFTSMITGLIEDEM
VOM
20.
MAERZ
1943
.
.
.
287
XVII.
ENTWURF
DER
VEREINIGUNG
DER
ARBEITGEBERVERBAENDE
WIESBADEN
.
.
.
293
XVIII.
ENTWURF
EINES
GESETZES
UEBER
DIE
ERFINDUNGEN
VON
ARBEITNEHMERN
DES
GEWERKSCHAFTSRATS
.299
XIX.
ENTWURF
DER
DEUTSCHEN
ANGESTELLTEN-GEWERKSCHAFT
HAMBURG
.
305
XX.
ENTWURF
DER
BERLINER
VEREINIGUNG
FUER
GEWERBLICHEN
RECHTSSCHUTZ
UND
URHEBERRECHT
.
311
XXI.
BRAUNSCHWEIGER
ENTWURF
.
317
XXII.
ENTWURF
DES
DEUTSCHEN
GEWERKSCHAFTSBUNDES
.
323
XXIII.
ENTWURF
DER
UNION
DER
OBEREN
ANGESTELLTEN
IN
BERGBAU
UND
INDU
STRIE
.
329
XXIV.
ENTWURF
EINES
GESETZES
UEBER
ARBEITNEHMERERFINDUNGEN
VON
DR.
EDUARD
REIMER,
EHERN.
PRAESIDENT
DES
DEUTSCHEN
PATENTAMTS
.
336
XXV.
GRUR-ENTWURF
.
341
XXVI.
ENTWURF
EINES
GESETZES
UEBER
ERFINDUNGEN
VON
ARBEITNEHMERN
UND
BEAMTEN
DER
BUNDESREGIERUNG
VOM
6.
MAI
1952
.
349
XXVII.
ENTWURF
DER
BUNDESREGIERUNG
1955
.
361
XXVIII.
GEGENVORSCHLAG
EINES
GESETZENTWUERFE
VON
PROF.
DR.
REIMER
VOM
28.
MAERZ
1956
.
376
XXIX.
ENTWURF
EINES
GESETZES
UEBER
ERFINDUNGEN
VON
ARBEITNEHMERN
UND
BEAMTEN
VON
SENATSPRAESIDENT
SCHULTZE-RHONHOF
.
381
XXX.
GESETZ
UEBER
ARBEITNEHMERERFINDUNGEN
VOM
25.
JULI
1957
.
392
XXXI.
RICHTLINIEN
FUER
DIE
VERGUETUNG
VON
GEFOLGSCHAFTSERFINDUNGEN
(FASSUNG
1943)
.
407
XXXII.
RICHTLINIEN
FUER
DIE
VERGUETUNG
VON
GEFOLGSCHAFTSERFINDUNGEN
(FASSUNG
1944)
.
418
XXXIII.
RICHTLINIEN
FUER
DIE
VERGUETUNG
VON
ARBEITNEHMERERFINDUNGEN
IM
PRIVATEN
DIENST
.
433
QUELLENVERZEICHNIS
.
453
LITERATURVERZEICHNIS
.
456
ANSCHREIBEN
DER
UMFRAGE
.464
FRAGEBOGEN
ZUM
ARBEITNEHMERERFINDERRECHT
.
465
LEBENSLAUF
.
473 |
any_adam_object | 1 |
author | Kurz, Peter |
author_facet | Kurz, Peter |
author_role | aut |
author_sort | Kurz, Peter |
author_variant | p k pk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011446514 |
classification_rvk | PF 363 |
ctrlnum | (OCoLC)40305370 (DE-599)BVBBV011446514 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | Als Ms. gedr. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV011446514</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19980623</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">970715s1997 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">950872946</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3826555759</subfield><subfield code="c">Pb. : DM 98.00, sfr 99.00, S 689.00</subfield><subfield code="9">3-8265-5575-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)40305370</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011446514</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PF 363</subfield><subfield code="0">(DE-625)135639:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kurz, Peter</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Geschichte des Arbeitnehmererfindungsrechts</subfield><subfield code="c">Peter Kurz</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Als Ms. gedr.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Aachen</subfield><subfield code="b">Shaker</subfield><subfield code="c">1997</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">473 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Berichte aus der Rechtswissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Stuttgart, Univ., Diss., 1990 u.d.T.: Kurz, Peter: Die historische Entwicklung des Arbeitnehmererfindungsrechts in Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitnehmererfindung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068803-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Arbeitnehmererfindung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068803-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Arbeitnehmererfindung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068803-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007699569&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007699569</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV011446514 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-16T00:23:24Z |
institution | BVB |
isbn | 3826555759 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007699569 |
oclc_num | 40305370 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-M382 DE-706 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-M382 DE-706 DE-11 DE-188 |
physical | 473 S. graph. Darst. |
publishDate | 1997 |
publishDateSearch | 1997 |
publishDateSort | 1997 |
publisher | Shaker |
record_format | marc |
series2 | Berichte aus der Rechtswissenschaft |
spelling | Kurz, Peter Verfasser aut Geschichte des Arbeitnehmererfindungsrechts Peter Kurz Als Ms. gedr. Aachen Shaker 1997 473 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Berichte aus der Rechtswissenschaft Zugl.: Stuttgart, Univ., Diss., 1990 u.d.T.: Kurz, Peter: Die historische Entwicklung des Arbeitnehmererfindungsrechts in Deutschland Recht (DE-588)4048737-4 gnd rswk-swf Arbeitnehmererfindung (DE-588)4068803-3 gnd rswk-swf Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Arbeitnehmererfindung (DE-588)4068803-3 s Recht (DE-588)4048737-4 s Geschichte (DE-588)4020517-4 s DE-604 Deutschland (DE-588)4011882-4 g DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007699569&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kurz, Peter Geschichte des Arbeitnehmererfindungsrechts Recht (DE-588)4048737-4 gnd Arbeitnehmererfindung (DE-588)4068803-3 gnd Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4048737-4 (DE-588)4068803-3 (DE-588)4020517-4 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Geschichte des Arbeitnehmererfindungsrechts |
title_auth | Geschichte des Arbeitnehmererfindungsrechts |
title_exact_search | Geschichte des Arbeitnehmererfindungsrechts |
title_full | Geschichte des Arbeitnehmererfindungsrechts Peter Kurz |
title_fullStr | Geschichte des Arbeitnehmererfindungsrechts Peter Kurz |
title_full_unstemmed | Geschichte des Arbeitnehmererfindungsrechts Peter Kurz |
title_short | Geschichte des Arbeitnehmererfindungsrechts |
title_sort | geschichte des arbeitnehmererfindungsrechts |
topic | Recht (DE-588)4048737-4 gnd Arbeitnehmererfindung (DE-588)4068803-3 gnd Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd |
topic_facet | Recht Arbeitnehmererfindung Geschichte Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007699569&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kurzpeter geschichtedesarbeitnehmererfindungsrechts |