Kippen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Düsseldorf
Werner
1997
|
Ausgabe: | 3., neubearb. und erw. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIII, 214 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3804140963 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011446242 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19971119 | ||
007 | t| | ||
008 | 970715s1997 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 950787604 |2 DE-101 | |
020 | |a 3804140963 |c Gb. : ca. DM 136.00, ca. sfr 136.00, ca. S 993.00 |9 3-8041-4096-3 | ||
035 | |a (OCoLC)636864453 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011446242 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-92 |a DE-863 |a DE-210 |a DE-861 |a DE-898 |a DE-706 |a DE-634 |a DE-83 |a DE-525 | ||
084 | |a ZI 3220 |0 (DE-625)156377: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Lohse, Günther |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Kippen |c von Günther Lohse |
250 | |a 3., neubearb. und erw. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Düsseldorf |b Werner |c 1997 | |
300 | |a XIII, 214 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Kippen |0 (DE-588)4163895-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Computerunterstütztes Verfahren |0 (DE-588)4139030-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Berechnung |0 (DE-588)4120997-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Träger |0 (DE-588)4060568-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kippsicherheit |0 (DE-588)4163899-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Balken |0 (DE-588)4004336-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Kippen |0 (DE-588)4163895-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Balken |0 (DE-588)4004336-8 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Kippsicherheit |0 (DE-588)4163899-2 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Berechnung |0 (DE-588)4120997-7 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Computerunterstütztes Verfahren |0 (DE-588)4139030-1 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Träger |0 (DE-588)4060568-1 |D s |
689 | 2 | |8 1\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007699349&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007699349 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-863_location | 1000 |
---|---|
DE-BY-FWS_call_number | 1000/ZI 3220 L883 K5(3) |
DE-BY-FWS_katkey | 158472 |
DE-BY-FWS_media_number | 083100246381 083100246370 |
_version_ | 1824553559033643008 |
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
ZUR
3.
AUFLAGE
.
XI
VORWORT
ZUR
2.
AUFLAGE
.
XII
VORWORT
ZUR
1.
AUFLAGE
.
XIII
1
ALLGEMEINE
EINFUEHRUNG
.
1
1.1
DEFINITION
DES
KIPPENS
.
1
1.2
VERFAHREN
FUER
DIE
LOESUNG
DES
PROBLEMS
.
1
1.3
MATHEMATISCHE
GRUNDLAGEN
.
2
1.3.1
SYMMETRISCHE
PARABEL
MIT
DEN
RANDWERTEN
T]
(0)
=
V)
(1)
=
1,0
.
3
1.3.2
SYMMETRISCHE
FUNKTION.
DIE
ERSTE
ABLEITUNG
IN
DER
MITTE
SOLL
NULL
WERDEN
.
3
1.3.3
ANTIMETRISCHE
FUNKTION.
DIE
ERSTE
ABLEITUNG
AM
RANDE
SOLL
NULL
WERDEN
.
4
1.3.4
SYMMETRISCHE
FUNKTION.
DIE
ERSTE
ABLEITUNG
BEI
=
0
UND
BEI
=
0,5
SOLL
NULL
WERDEN
.
5
1.3.4.1
SYMMETRISCHE
FUNKTION
MIT
VORGEGEBENER
RANDSTEIGUNG
UND
HORIZONTALER
TANGENTE
IN
DER
MITTE
.
5
1.3.5
UNSYMMETRISCHE
FUNKTION
.
6
1.3.6
ALLGEMEINE
PARABELFUNKTION
AM
KRAGARM
.
6
1.3.7
ALLGEMEINE
FUNKTION
AM
KRAGARM
.
7
1.3.8
BERECHNUNG
DER
RATIONALEN
FUNKTIONEN
.
7
1.3.9
INTEGRALFUNKTION
.
8
1.3.9.1
PROGRAMM
EINER
POLYNOMAPPROXIMATION
FUER
DIE
POLYNOMBERECHNUNG
NACH
1.3.8
UND
FUER
DIE
INTEGRAL
BERECHNUNG
NACH
1.3.9
.
8
1.3.10
ERMITTLUNG
DER
DURCHBIEGUNG
BEI
EINER
BELIEBIGEN
MOMENTEN
FUNKTION
.
9
1.3.10.1
PROGRAMM
FUER
DIE
ERMITTLUNG
DER
DURCHBIEGUNGEN
NACH
ABSCHNITT
1.3.10
.
10
1.4
TORSION
.
12
1.4.1
ST.-VENANT-TORSION
.
12
1.4.2
WOELBKRAFTTORSION
.
12
1.4.3
LOESUNG
DER
TORSIONSDIFFERENTIALGLEICHUNGEN
.
14
1.4.4
ANALOGIEBETRACHTUNG
FUER
DIE
LOESUNG
DES
TORSIONSPROBLEMS
.
17
1.4.4.1
VERTEILUNG
DER
TORSIONSMOMENTE
UND
SPANNUNGS
ERMITTLUNG
.
25
2
VERFAHREN
FUER
DIE
LOESUNG
DER
VERSCHIEDENEN
KIPPPROBLEME
.
29
2.1
FESTLEGUNG
DES
KOORDINATENSYSTEMS
.
29
2.2
GEGENSEITIGE
BEEINFLUSSUNG
DER
MOMENTE
AM
VERFORMTEN
SYSTEM
.
30
2.3
DER
BEIDSEITIG
GABELGELAGERTE
TRAEGER
UNTER
KONSTANTER
MOMENTEN
BEANSPRUCHUNG
.
32
2.3.1
BERECHNUNG
DES
SYSTEMS
MIT
RATIONALEN
FUNKTIONEN
.
34
2.3.1.1
ITERATIVE
VERBESSERUNG
DES
ERGEBNISSES
.
36
2.4
DER
BEIDSEITIG
GABELGELAGERTE
TRAEGER
UNTER
KONSTANTER
MOMENTEN
BEANSPRUCHUNG
BEI
BERUECKSICHTIGUNG
DER
WOELBKRAFTTORSION
.
38
2.4.1
BEISPIEL
IPE
200,1
=
6,0
M
.
39
2.4.2
BEISPIEL
IPB
200,
L
=
4,0
M
.
40
2.5
DER
BEIDSEITIG
GABELGELAGERTE
TRAEGER
UNTER
KONSTANTER
MOMENTEN
BEANSPRUCHUNG
BEI
EINFACHSYMMETRISCHEN
QUERSCHNITTEN
.
40
2.5.1
VERFEINERUNG
DER
FORMELN
DES
ABSCHNITTES
2.5
.
43
2.5.2
BEISPIEL
ZU
2.5
.
44
2.5.3
BEISPIEL
ZU
2.5
.
44
2.5.4
BEISPIEL
ZU
2.5
.
45
2.5.5
PROGRAMM
FUER
DIE
BERECHNUNG
DER
TRAEGER
NACH
ABSCHNITT
2.5
.
47
2.6
DER
BEIDSEITIG
GABELGELAGERTE
TRAEGER
UNTER
KONSTANTER
MOMENTEN
UND
LAENGSKRAFTBEANSPRUCHUNG
.
50
2.6.1
BEISPIEL
ZU
2.6
.
52
2.7
DER
SEITLICH
EINGESPANNTE
TRAEGER
UNTER
KONSTANTER
MOMENTEN
BEANSPRUCHUNG
.
52
2.8
DER
BEIDSEITIG
GABELGELAGERTE
TRAEGER
UNTER
KONSTANTER
MOMENTEN
BEANSPRUCHUNG
BEI
VERAENDERLICHKEIT
DER
TORSIONS
UND
BIEGESTEIFIGKEIT
.
53
2.8.1
BEISPIEL
ZU
2.8
.
59
2.8.2
VERGLEICHSBEISPIEL
ZU
2.8
.
59
2.8.3
PROGRAMM
FUER
DIE
ERMITTLUNG
DER
WERTE
.
61
2.9
DER
BEIDSEITIG
GABELGELAGERTE
TRAEGER
UNTER
EINSEITIGER
MOMENTEN
BEANSPRUCHUNG
.
61
2.10
LOESUNG
DES
KIPPPROBLEMS
MIT
HILFE
EINER
DIFFERENTIALGLEICHUNG
.
64
2.10.1
BEISPIEL
UND
PROGRAMM
FUER
2.10
.
65
3
DER
BEIDSEITIG
GELAGERTE
TRAEGER
MIT
GLEICHLAST
.
68
3.1
ALLGEMEINES
.
68
3.2
DER
BEIDSEITIG
FREI
DREHBARE,
GABELGELAGERTE
TRAEGER
UNTER
GLEICHLAST
.
68
3.3
DER
BEIDSEITIG
EINGESPANNTE,
GABELGELAGERTE
TRAEGER
UNTER
GLEICHLAST
.
72
3.3.1
GENAUERE
ERMITTLUNG
VON
BEI
VOLLEINSPANNUNG
.
73
3.3.2
DER
EINSEITIG
EINGESPANNTE,
GABELGELAGERTE
TRAEGER
UNTER
GLEICHLAST
75
3.4
ERMITTLUNG
DER
K
WERTE
BEI
GLEICHLAST
MIT
DER
DIFFERENTIALGLEICHUNG
GEMAESS
KAPITEL
2.10
.
79
3.4.1
BETRACHTUNGEN
ZUR
FORM
DER
ZUSTANDSLINIEN
IN
ABHAENGIGKEIT
VON
DEN
RANDEINSPANNUNGEN
.
82
3.4.2
EINFLUSS
DER
HOEHE
DES
LASTANGRIFFES
AUF
DIE
KRITISCHE
LAST
.
85
3.4.3
EINFLUSS
DER
BEIDSEITIGEN
QUEREINSPANNUNG
AUF
DIE
KRITISCHE
LAST
.
88
3.4.3.1
BERUECKSICHTIGUNG
DER
RANDEINSPANNUNGSMOMENTE
M
Y
BEI
3.4.3
.
90
3.4.3.2
NAEHERUNGSFORMELN
FUER
DIE
ERFASSUNG
DER
ELASTISCHEN
QUEREINSPANNUNG
.
91
3.4.4
EINFLUSS
DER
EINSEITIGEN
QUEREINSPANNUNG
AUF
DIE
KRITISCHE
LAST
.
92
3.5
DER
EINFACHSYMMETRISCHE
TRAEGER
UNTER
GLEICHLAST
.
93
3.6
EINFLUSS
DER
HOEHE
DES
LASTANGRIFFES
AUF
DIE
KRITISCHE
LAST
BEI
DEN
VERSCHIEDENEN
LAGERUNGSFAELLEN
.
96
3.7
ELASTISCHE
LAGERUNG
DES
OBERGURTES
.
98
3.7.1
NAEHERUNG
FUER
/
TID
UND
.
101
3.7.2
VERSCHIEBUNGSELASTISCHE
LAGERUNG
DES
OBERGURTES
.
101
3.8
NACHWEIS
DER
KIPPSICHERHEIT
NACH
DIN
18
800
TEIL
2
FUER
DOPPELTSYMME
TRISCHE
STAHLTRAEGER
UNTER
GLEICHLAST
MIT
ELASTISCHER
RANDEINSPANNUNG
.
103
3.8.1
BEISPIEL
ZU
3.8
.
107
3.8.2
PROGRAMM
FUER
DIE
ERMITTLUNG
DER
KIPPSICHERHEIT
NACH
ABSCHNITT
3.8
.
108
3.8.3
GRENZBEDINGUNG
FUER
DEN
KIPPSICHERHEITSNACHWEIS
BEI
HALTERUNG
DES
OBERGURTES
GEGEN
VERDREHUNG
DURCH
TRAPEZBLECHE
.
110
4
DER
BEIDSEITIG
GELAGERTE
TRAEGER
MIT
EINER
EINZELLAST
IN
DER
MITTE
.
112
4.1
ALLGEMEINES
.
112
4.2
DER
BEIDSEITIG
FREI
DREHBARE,
GABELGELAGERTE
TRAEGER
UNTER
MITTIGER
EINZEL
LAST
.
112
4.2.1
EINFLUSS
DER
HOEHE
DES
LASTANGRIFFES
AUF
DIE
KRITISCHE
LAST
F
.
115
4.2.2
DER
EINFACHSYMMETRISCHE
TRAEGER
UNTER
MITTIGER
EINZELLAST
.
118
4.2.3
ERMITTLUNG
DER
AE
:
WERTE
BEI
MITTIGER
EINZELLAST
MIT
HILFE
DER
DIFFERENTIALGLEICHUNG
.
119
4.3
EIN
NAEHERUNGSVERFAHREN
FUER
DIE
ERMITTLUNG
DES
KRITISCHEN
MOMENTS
BEI
GEMISCHTER
BEANSPRUCHUNG
.
122
4.3.1
BEISPIELE
ZU
ABSCHNITT
4.3
.
123
4.3.2
ERMITTLUNG
DER
-WERTE
IN
SONDERFAELLEN
.
126
4.3.2.1
DER
F-WERT
DES
IN
ABB.
4.3
E
DARGESTELLTEN
TRAEGERS
SOLL
ERMITTELT
WERDEN
.
127
4.3.2.2
DAS
KRITISCHE
MOMENT
DES
IN
ABB.
4.3
F
DARGESTELLTEN
TRAEGERS
SOLL
ERMITTELT
WERDEN
.
128
4.3.3
PROGRAMM
FUER
4.3
UND
BEISPIELE
.
130
5
DER
KRAGTRAEGER
.
136
5.1
ALLGEMEINES
ZUR
BERECHNUNG
.
136
5.2
BERECHNUNGSVERFAHREN
.
136
5.2.1
NACHWEIS
DER
KIPPSICHERHEIT
NACH
DIN
18
800
TEIL
2
BEI
KRAGTRAE
GERN
UNTER
BELIEBIGER
BEANSPRUCHUNG
.
139
5.2.2
BERECHNUNGSBEISPIEL
ZU
5.2
.
139
5.3
WOELBBEHINDERUNG
AN
DER
EINSPANNSTELLE
.
141
5.4
PROGRAMM
FUER
DIE
ERMITTLUNG
DER
KIPPSICHERHEIT
NACH
ABSCHNITT
5.2.1
UND
BEISPIELE
HIERZU
.
142
5.4.1
NACHWEISE
FUER
KRAGARME,
DIE
AM
ENDE
ODER
IRGENDWO
IM
FELD
ZUSAETZLICH
DURCH
GABELN
GEHALTEN
SIND
.
144
6
GEBUNDENE
KIPPUNG
.
146
6.1
DER
GABELGELAGERTE
TRAEGER
UNTER
GLEICHMAESSIGER
MOMENTEN
BEANSPRUCHUNG
MIT
GEBUNDENER
KIPPACHSE
.
146
6.1.1
BEISPIEL
ZU
6.1
.
149
6.2
DER
GABELGELAGERTE
TRAEGER
UNTER
GLEICHLAST
BEI
GEBUNDENER
KIPPACHSE
150
6.2.1
GLEICHLAST
MIT
BEIDSEITIGER
RANDEINSPANNUNG
(VERWOELBUNG
SOLL
NICHT
BEHINDERT
SEIN)
.
151
6.2.2
GLEICHLAST
MIT
EINSEITIGER
RANDEINSPANNUNG
(VERWOELBUNG
SOLL
NICHT
BEHINDERT
SEIN)
.
151
6.3
DER
GABELGELAGERTE
TRAEGER
UNTER
GLEICHLAST,
DIE
NICHT
IM
SCHWERPUNKT
ANGREIFT
.
152
6.4
GEBUNDENE
KIPPUNG
BEIM
KRAGARM
.
153
7
KIPPTRAEGER
MIT
ELASTISCHER
GABELLAGERUNG
.
154
7.1
BEISPIEL
ZU
7
.
157
8
SPANNUNGSBERECHNUNGEN
NACH
THEORIE
II.
ORDNUNG
AM
KIPPGEFAEHRDETEN
TRAEGER
.
159
8.1
ALLGEMEINES
.
159
8.2
ABLEITUNG
DER
NAEHERUNGSGLEICHUNGEN
.
159
8.3
BEISPIEL
ZU
8.2
.
161
8.4
BERECHNUNG
DER
MASSGEBENDEN
WERTE
MIT
EINEM
PROGRAMMGESTEUERTEN
RECHNER
.
164
8.4.1
BERECHNUNG
DES
BEISPIELS
IM
ABSCHNITT
8.3
MIT
DEM
PROGRAMM
GESTEUERTEN
RECHNER
.
164
8.4.2
BEISPIEL
FUER
EINE
BEMESSUNG
.
165
8.4.3
BEISPIEL
FUER
EINE
BELIEBIGE
LAGERUNGSART
.
167
8.4.4
VERGLEICHSBEISPIEL
.
171
8.4.5
VERGLEICHSBEISPIEL
.
171
8.5
ERMITTLUNG
DER
ZULAESSIGEN
BELASTUNG
BEI
VORGEGEBENEN
IMPERFEKTIONEN
.
172
8.5.1
BEISPIEL
ZU
8.5
.
173
9
DER
GABELGELAGERTE
STAHLBETONTRAEGER
MIT
VERAENDERLICHEN
STEIFIGKEITEN
.
174
9.1
ALLGEMEINES
.
174
9.2
ERMITTLUNG
DER
TORSIONSSTEIFIGKEITEN
IM
ZUSTAND
I
UND
ZUSTAND
II
.
174
9.3
ERMITTLUNG
DER
QUERSTEIFIGKEIT
.
175
9.4
ERMITTLUNG
DES
KRITISCHEN
MOMENTS
.
177
9.4.1
BEISPIEL
RECHTECKQUERSCHNITT
.
178
9.4.2
BEISPIEL
PLATTENBALKEN
.
180
9.4.3
PROGRAMM
FUER
DIE
BERECHNUNGEN
NACH
ABSCHNITT
9
.
182
9.4.4
EINIGE
ABHAENGIGKEITEN
.
184
10
DER
AUFGEHAENGTE
TRAEGER
.
186
10.1
AUFGEHAENGTER
TRAEGER
MIT
KRAGARMEN
.
187
10.2
AUFGEHAENGTER
TRAEGER
MIT
SCHRAEGZUG
.
188
11
BIEGEDRILLKNICKEN
NACH
DIN
18
800
TEIL
2
FUER
WALZTRAEGER
.
191
11.1
PLANMAESSIG
MITTIGER
DRUCK
.
193
11.2
EINACHSIGE
BIEGUNG
OHNE
DRUCKKRAFT
.
193
11.3
EINACHSIGE
BIEGUNG
MIT
DRUCKKRAFT
UND
ZWEIACHSIGE
BIEGUNG
MIT
ODER
OHNE
DRUCKKRAFT
.
193
11.3.1
ERLAEUTERUNGSBEISPIEL
ZU
11.3
.
195
11.3.2
PROGRAMM
FUER
DEN
BIEGEDRILLKNICKSICHERHEITSNACHWEIS
NACH
11.3
197
11.3.3
WEITERE
BEISPIELE
.
198
11.3.4
PROGRAMM
FUER
DEN
BIEGEDRILLKNICKSICHERHEITSNACHWEIS
BEI
EINZEL
FELDEM
MIT
GEMISCHTER
BEANSPRUCHUNG
UND
BERUECKSICHTIGUNG
VON
.
200
11.3.5
PROGRAMM
FUER
DEN
BIEGEDRILLKNICKSICHERHEITSNACHWEIS
BEIM
KRAG
ARM
MIT
BERUECKSICHTIGUNG
DES
QUERMOMENTS
M
I
.
205
11.4
LEITFADEN
FUER
DIE
ANWENDUNG
DER
VERSCHIEDENEN
BERECHNUNGSVERFAHREN
NACH
DIN
18
800
TEIL
2
.
207
VERZEICHNIS
DER
PROGRAMME
.
209
LITERATURVERZEICHNIS
.
211
STICHWORTVERZEICHNIS
.
213 |
any_adam_object | 1 |
author | Lohse, Günther |
author_facet | Lohse, Günther |
author_role | aut |
author_sort | Lohse, Günther |
author_variant | g l gl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011446242 |
classification_rvk | ZI 3220 |
ctrlnum | (OCoLC)636864453 (DE-599)BVBBV011446242 |
discipline | Bauingenieurwesen |
edition | 3., neubearb. und erw. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV011446242</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19971119</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">970715s1997 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">950787604</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3804140963</subfield><subfield code="c">Gb. : ca. DM 136.00, ca. sfr 136.00, ca. S 993.00</subfield><subfield code="9">3-8041-4096-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)636864453</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011446242</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-863</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-861</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZI 3220</subfield><subfield code="0">(DE-625)156377:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lohse, Günther</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kippen</subfield><subfield code="c">von Günther Lohse</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3., neubearb. und erw. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Düsseldorf</subfield><subfield code="b">Werner</subfield><subfield code="c">1997</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIII, 214 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kippen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4163895-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Computerunterstütztes Verfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139030-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120997-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Träger</subfield><subfield code="0">(DE-588)4060568-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kippsicherheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4163899-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Balken</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004336-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kippen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4163895-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Balken</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004336-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Kippsicherheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4163899-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Berechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120997-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Computerunterstütztes Verfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139030-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Träger</subfield><subfield code="0">(DE-588)4060568-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007699349&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007699349</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV011446242 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-02-20T06:37:48Z |
institution | BVB |
isbn | 3804140963 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007699349 |
oclc_num | 636864453 |
open_access_boolean | |
owner | DE-92 DE-863 DE-BY-FWS DE-210 DE-861 DE-898 DE-BY-UBR DE-706 DE-634 DE-83 DE-525 |
owner_facet | DE-92 DE-863 DE-BY-FWS DE-210 DE-861 DE-898 DE-BY-UBR DE-706 DE-634 DE-83 DE-525 |
physical | XIII, 214 S. graph. Darst. |
publishDate | 1997 |
publishDateSearch | 1997 |
publishDateSort | 1997 |
publisher | Werner |
record_format | marc |
spellingShingle | Lohse, Günther Kippen Kippen (DE-588)4163895-5 gnd Computerunterstütztes Verfahren (DE-588)4139030-1 gnd Berechnung (DE-588)4120997-7 gnd Träger (DE-588)4060568-1 gnd Kippsicherheit (DE-588)4163899-2 gnd Balken (DE-588)4004336-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4163895-5 (DE-588)4139030-1 (DE-588)4120997-7 (DE-588)4060568-1 (DE-588)4163899-2 (DE-588)4004336-8 |
title | Kippen |
title_auth | Kippen |
title_exact_search | Kippen |
title_full | Kippen von Günther Lohse |
title_fullStr | Kippen von Günther Lohse |
title_full_unstemmed | Kippen von Günther Lohse |
title_short | Kippen |
title_sort | kippen |
topic | Kippen (DE-588)4163895-5 gnd Computerunterstütztes Verfahren (DE-588)4139030-1 gnd Berechnung (DE-588)4120997-7 gnd Träger (DE-588)4060568-1 gnd Kippsicherheit (DE-588)4163899-2 gnd Balken (DE-588)4004336-8 gnd |
topic_facet | Kippen Computerunterstütztes Verfahren Berechnung Träger Kippsicherheit Balken |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007699349&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT lohsegunther kippen |
Inhaltsverzeichnis
THWS Würzburg Zentralbibliothek Lesesaal
Signatur: |
1000 ZI 3220 L883 K5(3) |
---|---|
Exemplar 1 | ausleihbar Verfügbar Bestellen |
Exemplar 2 | ausleihbar Verfügbar Bestellen |