Kritische Untersuchungen über die Licinianische Christenverfolgung: ein Beitrag zur Kritik der Märtyreracten
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Jena
Dufft
1875
|
Online-Zugang: | Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- H.eccl. 445 e Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | VII, 240 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011445457 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130722 | ||
007 | t | ||
008 | 970722s1875 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)163019070 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011445457 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-29 |a DE-12 |a DE-11 |a DE-188 | ||
100 | 1 | |a Görres, Franz Joseph |d 1844- |e Verfasser |0 (DE-588)11672918X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Kritische Untersuchungen über die Licinianische Christenverfolgung |b ein Beitrag zur Kritik der Märtyreracten |c von Franz Görres |
264 | 1 | |a Jena |b Dufft |c 1875 | |
300 | |a VII, 240 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2016 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb11315359-3 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11315359-3 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- H.eccl. 445 e |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007698695&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
912 | |a digit | ||
940 | 1 | |q BSBQK0024 | |
940 | 1 | |q HUB-TE133201307 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007698695 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804125963270750208 |
---|---|
adam_text | Titel: Kritische Untersuchungen über die Licinianische Christenverfolgung
Autor: Görres, Franz
Jahr: 1875
Inhalls-îlcyeichms;.
Einleitung 1
I. Vorlegung einiger allgemeinerer Sesichtspunkte, die geeignet sein
dürften, in die Kritik der in den gegenwärtigen Untersuchungen
zur Sprache kommenden Märtyrcraelc» einzuführen.
§ 1. Welche Rechte hat Licinius gemeinschaftlich mit Eonstantin
in dem von ihm unterzeichneten Freiheitsedict von
Mailand seinen christlichen Unterthanen bewilligt? . . 4
S 2. In welchem Jahre begann Licinius seine Verfolgung und
was veranlasste ihn hierzu? 5
S 3. Auf welche Provinzen des römischen Reiches erstreckte resp.
beschränkte sich die licinianische Christenversolgung? . 29
8 4. Allgemeiner Charakter und Tragweite der licinianischen
Verfolgung nach den Quellenberichten, insbesondere nach
Eusebius. — Zur Kritik einzelner bezüglicher Stellen
unserer Autoren 32
§ 5. Allgemeines über den historischen Werth oder Unwerth
der von Simeon Metayhrastes redigirten Sammlung vow
Märtyreracten und der griechischen Menologien ... 76
S 6. Zur Charakteristik des Kaisers Licinius ...... 92
II. kritische Unters»chunge» über die verschiedenen dem kaiser Licinius
vindicirlen Märtyrer und Lekeuner.
A. Die Märtyrer.
S 1. Die vierzig Märtyrer von Sebastcsin Kleinarmenien) 161
. 8 2. Das Martyrium des Bischofs Basileus von Amasia (in
Pontus). Heber die Sage von der h. Glaphyra. — Zur
Kritik der gefälschten Acten beider Heiligen: Moses
von Chorene zum ersten Male als Quelle für einige
theils notorisch unrichtige theils legendenartige Angaben
jener Acten nachgewiesen 115
VI JnhaltS-Vcrzcichniß.
Seite
§ 3. lieber btc Märtyrerinnen und Märtyrer Capitolina und Crotcis
von Cappadocicn, Blasius von Sebaste (in Klcinarmenien),
Gordius von Casare» (in Cappadocicn), GelasinuS von Helio-
polis lin Syrien) und Mercnrius von Stentini (auf Sicilien):
Alle diese Heiligen werden ohne ausreichenden Grund mit
der licinianischen Verfolgung in Verbindung gebracht . . 123
^ 4. Auch die 45 Märtyrer von NicopoliS (in Klcinarmcnien) werden
ohne allen Grund der licinianischen Verfolgung viudicirt.
Jene 45 Märtyrer sind übrigens durchaus unhistorische
Persönlichkeiten 146
S 5. Da S Martyrium des DiaconS Amnion und der vierzig Jung-
sranen ist äußerst schwach- beglaubigt und darf in keinem
Falle mit der licinianischen Verfolgung in Verbindung
gebracht werden 151
§ C. Auch das Martyrium des Soldaten Ac »ein S beruht aus sehr
maugelhaster Grundlage und darf in keinem Falle mit der
licinianischen Verfolgung in Verbindung gebracht werden . 166
8 7. Ebenso ist das Martyrium der Soldaten Carlerius, AticuS,
StyraciuS, EudoriuS, Tobias, Agapitus, NieopvlitanuS und
ihrer Genossen sehr zweifelhast und darf in keinem Fall in
die Regierungszeit des LiciniuS versetzt werden .... 162
8 8. Die Märtyrer MacrobinS und Genossen (GordianuS, ZoticuS,
SucianuS und HeliX sowie der Presbyter Jnlianus sind eben-
falls apokrYphcHeiligen und werden demnach ohne genügenden
Grund der Negierungszeit deS Kaisers LiciniuS vittdicirt . 163
S 9. Das Martyrium des Soldaten SeverianuS von Sebaste ist
nicht ausreichend beglaubigt und darf keineswegs in die
RegierungSzeit des Kaisers LiciniuS versetzt werden . . . 166
8 16. lieber die angeblichen Märtyrer Cyrinus, Primus und Theogenes
von CyzicuS und die drei Brüder ArgeuS, Narcissus und
MarcellinuS von Tomi in Kleinscythien 171
S 11. Die Märtyrer Donatus, Bischof von Thmuis lin der
ägyptischen ThebaiS), der Presbyter Macarius und der
Diacon Theodor»S sind fabelhafte Persönlichkeiten und
werden also ohne Grund der licinianischen Verfolgung vindicirt 179
S 12. Ebenso ist der h. Theodor von Heraclea (in Bithynien) eine
durchaus mythische Persönlichkeit. — Das Martyrium der
376 macedonischen Krieger ist nur eine Erfindung aus sehr
später Zeit 185
S 13. Der h. Adrian, ein angeblicher Sohn des römischen Kaisers
Probus, verdankt sein Dasein nur einer historischen Fiction 199
Jnhalts-Vcrzeichnih. VII
etite
§ 14. Das Martyrium des Diacons Abibus von Edcssa ist zwar
wahrscheinlich eine historische Thatsache, dars aber nicht in
die Regierungszeit des Kaisers LiciniuS versetzt werden. . 209
Schlußbemerkung über die licinianischeu Märtyrer .... 220
B. Die licinianischeu Bekenner .... 221
§ I. Die confessici des Bischofs Paul von Neocäsarea darf als
historische Thatsache gelten 222
§ 2. Das Bekenncrthum des Bischofs ThcodotuS von Ccrynia (oder
Ceraunia auf der Nordküste der Insel Cypern) ist zweifelhaft,
da eS mir durch trübe Quellen verbürgt ist 225
S 3. Der bekannte Bischof Nicolaus von Myra dars zwar als
historische Persönlichkeit gelten; ob er aber unter LiciniuS
die Rolle eines Bekenners gespielt hat, ist höchst zweiselhaft 227
8 4. Der Bischof AgapetuS von Synnada (in Phrygien) steht
zur licinianischeu Verfolgung in gar keiner Beziehung und ist
überdies ein a manischer Heiliger, der nur in Folge der
Unkritik des Baronius im osficiellen Calendarium der
römischen Curie Aufnahme gefunden hat 231
§ 5. Der spätere Bischof Aurentius von Mopsuestia (inCilicien)
hat zwar, wie man annehmen darf, unter Liciuius die Rolle
eines Bekenners gespielt, ist aber gleich Agapitus von Synnada
als ein arianischer Heiliger zu betrachten 234
S G. Ueber den Bekenner ArsacinS 236
Anhang 238
Zusätze und Berichtigungen 239
|
any_adam_object | 1 |
author | Görres, Franz Joseph 1844- |
author_GND | (DE-588)11672918X |
author_facet | Görres, Franz Joseph 1844- |
author_role | aut |
author_sort | Görres, Franz Joseph 1844- |
author_variant | f j g fj fjg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011445457 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)163019070 (DE-599)BVBBV011445457 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01417nam a2200313 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV011445457</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130722 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">970722s1875 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)163019070</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011445457</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Görres, Franz Joseph</subfield><subfield code="d">1844-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)11672918X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kritische Untersuchungen über die Licinianische Christenverfolgung</subfield><subfield code="b">ein Beitrag zur Kritik der Märtyreracten</subfield><subfield code="c">von Franz Görres</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Jena</subfield><subfield code="b">Dufft</subfield><subfield code="c">1875</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VII, 240 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2016</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb11315359-3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11315359-3</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- H.eccl. 445 e</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007698695&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBQK0024</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">HUB-TE133201307</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007698695</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV011445457 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:09:54Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007698695 |
oclc_num | 163019070 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-29 DE-12 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-29 DE-12 DE-11 DE-188 |
physical | VII, 240 S. |
psigel | digit BSBQK0024 HUB-TE133201307 |
publishDate | 1875 |
publishDateSearch | 1875 |
publishDateSort | 1875 |
publisher | Dufft |
record_format | marc |
spelling | Görres, Franz Joseph 1844- Verfasser (DE-588)11672918X aut Kritische Untersuchungen über die Licinianische Christenverfolgung ein Beitrag zur Kritik der Märtyreracten von Franz Görres Jena Dufft 1875 VII, 240 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2016 urn:nbn:de:bvb:12-bsb11315359-3 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11315359-3 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- H.eccl. 445 e HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007698695&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Görres, Franz Joseph 1844- Kritische Untersuchungen über die Licinianische Christenverfolgung ein Beitrag zur Kritik der Märtyreracten |
title | Kritische Untersuchungen über die Licinianische Christenverfolgung ein Beitrag zur Kritik der Märtyreracten |
title_auth | Kritische Untersuchungen über die Licinianische Christenverfolgung ein Beitrag zur Kritik der Märtyreracten |
title_exact_search | Kritische Untersuchungen über die Licinianische Christenverfolgung ein Beitrag zur Kritik der Märtyreracten |
title_full | Kritische Untersuchungen über die Licinianische Christenverfolgung ein Beitrag zur Kritik der Märtyreracten von Franz Görres |
title_fullStr | Kritische Untersuchungen über die Licinianische Christenverfolgung ein Beitrag zur Kritik der Märtyreracten von Franz Görres |
title_full_unstemmed | Kritische Untersuchungen über die Licinianische Christenverfolgung ein Beitrag zur Kritik der Märtyreracten von Franz Görres |
title_short | Kritische Untersuchungen über die Licinianische Christenverfolgung |
title_sort | kritische untersuchungen uber die licinianische christenverfolgung ein beitrag zur kritik der martyreracten |
title_sub | ein Beitrag zur Kritik der Märtyreracten |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11315359-3 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007698695&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT gorresfranzjoseph kritischeuntersuchungenuberdielicinianischechristenverfolgungeinbeitragzurkritikdermartyreracten |