Energiemarkt Bundesrepublik Deutschland:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
Verl. TÜV Rheinland
1997
|
Ausgabe: | 6., völlig neu bearb. Aufl. |
Schriftenreihe: | Praxiswissen aktuell
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 409 - 413 |
Beschreibung: | 399 S. Ill., graph. Darst., Kt. |
ISBN: | 3824904144 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011434647 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20091022 | ||
007 | t | ||
008 | 970708s1997 gw abd| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 95076342X |2 DE-101 | |
020 | |a 3824904144 |c Gb. : DM 98.00, sfr 89.50, S 715.00 |9 3-8249-0414-4 | ||
035 | |a (OCoLC)40303535 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011434647 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-859 |a DE-703 |a DE-1028 |a DE-355 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-523 |a DE-83 | ||
084 | |a QR 530 |0 (DE-625)142050: |2 rvk | ||
084 | |a ZP 2800 |0 (DE-625)157935: |2 rvk | ||
084 | |a ERG 020f |2 stub | ||
100 | 1 | |a Schiffer, Hans-Wilhelm |d 1949- |e Verfasser |0 (DE-588)121159507 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Energiemarkt Bundesrepublik Deutschland |c Hans-Wilhelm Schiffer |
250 | |a 6., völlig neu bearb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Köln |b Verl. TÜV Rheinland |c 1997 | |
300 | |a 399 S. |b Ill., graph. Darst., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Praxiswissen aktuell | |
500 | |a Literaturverz. S. 409 - 413 | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1973-1994 |2 gnd |9 rswk-swf | |
648 | 7 | |a Geschichte 1973-1990 |2 gnd |9 rswk-swf | |
648 | 7 | |a Geschichte 1973-1988 |2 gnd |9 rswk-swf | |
648 | 7 | |a Geschichte 1973-1987 |2 gnd |9 rswk-swf | |
648 | 7 | |a Geschichte 1973-1996 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Energiewirtschaft |0 (DE-588)4014743-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Energiemarkt |0 (DE-588)4014712-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Energiemarkt |0 (DE-588)4014712-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte 1973-1996 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Energiemarkt |0 (DE-588)4014712-5 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Geschichte 1973-1994 |A z |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Energiemarkt |0 (DE-588)4014712-5 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Geschichte 1973-1990 |A z |
689 | 2 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 3 | 1 | |a Energiewirtschaft |0 (DE-588)4014743-5 |D s |
689 | 3 | 2 | |a Geschichte 1973-1994 |A z |
689 | 3 | |8 3\p |5 DE-604 | |
689 | 4 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 4 | 1 | |a Energiewirtschaft |0 (DE-588)4014743-5 |D s |
689 | 4 | 2 | |a Geschichte 1973-1987 |A z |
689 | 4 | |8 4\p |5 DE-604 | |
689 | 5 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 5 | 1 | |a Energiemarkt |0 (DE-588)4014712-5 |D s |
689 | 5 | 2 | |a Geschichte 1973-1988 |A z |
689 | 5 | |8 5\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007689973&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007689973 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 4\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 5\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804125950685741056 |
---|---|
adam_text | Inhalt
Tabellenverzeichnis 9
Abbildungsverzeichnis 15
1 Ausgangsdaten 21
1.1 Energieverbrauch und seine Deckung * 21
1.2 Die Rolle der Energieunternehmen in der Gesamtwirtschaft 26
2 Struktur der einzelnen Energie Teilmärkte 29
2.1 Mineralöl 30
2.1.1 Unternehmensstruktur auf der Aufkommensstufe 31
2.1.2 Versorgung mit Rohöl 35
2.1.3 Importe von Mineralölprodukten 40
2.1.4 Verarbeitung von Mineralöl 45
2.1.5 Vertrieb von Mineralölerzeugnissen 49
2.2 Braunkohle 56
2.2.1 Aufkommen und Außenhandel 56
2.2.2 Lagerstätten 59
2.2.3 Rechtliche Grundlagen 62
2.2.4 Gewinnung der Braunkohle 64
2.2.5 Ausgleichsmaßnahmen 67
2.2.6 Unternehmensstrukturen und Betriebe nach Revieren 72
2.2.7 Verwendung der Braunkohle 81
2.2.8 Wandel bei der Produktpalette 88
2.2.9 Beschäftigte 91
2.3 Steinkohle 92
2.3.1 Aufkommen an Steinkohle 92
2.3.2 Förderung von Steinkohle nach Revieren und Gesellschaften 92
2.3.3 Wettbewerbssituation der deutschen Steinkohle 98
2.3.4 Außenhandel mit Steinkohle 99
2.3.5 Veredlung der Steinkohle 102
2.3.6 Verbrauch an Steinkohle nach Sektoren 102
2.3.6.1 Elektrizitätswirtschaft 105
2.3.6.2 Stahlindustrie 112
5
2.3.6.3 Wärmemarkt 113
2.3.7 Neuregelung der Finanzierung deutscher Steinkohle bis 2005 113
2.3.8 Beihilferegelung in der Europäischen Union 116
2.4 Erdgas 117
2.4.1 Aufbau der Gas Wirtschaft 117
2.4.2 Produktions und Importstufe 118
2.4.3 Fortleitungs und Weiterverteilungsstufe 135
2.4.4 Endverbraucherstufe 137
2.5 Elektrizität 138
2.5.1 Aufkommen an Elektrizität 138
2.5.2 Aufb au der ElektrizitätsWirtschaft 146
2.5.3 Unternehmensstruktur in der öffentlichen Elektrizitätswirtschaft 160
2.5.4 Kraftwerkskapazitäten 163
2.5.5 Kernenergie 170
2.5.6 Erneuerbare Energien 174
2.5.7 Stromverbrauch 178
2.6 Der rechtliche Rahmen bei Elektrizität und Erdgas 180
3 Preisbildung in der Energiewirtschaft 187
3.1 Grundsätze der Preisbildung 187
3.2 Prinizipien der Preisbildung auf den einzelnen
Energiemärkten 189
3.2.1 Mineralöl 189
3.2.2 Braunkohle 198
3.2.3 Steinkohle 200
3.2.4 Erdgas 218
3.2.5 Elektrizität 222
3.3 Entwicklung der Energiepreise von 1973 bis 1996 229
3.3.1 Verlauf der Rohölpreise 229
3.3.2 Preisentwicklung bei ausgewählten Energieträgern 231
4 Entwicklung von Energienachfrage und Emissionen 239
4.1 Energieverbrauch nach Energieträgern 239
4.2 Energieverbrauch nach Sektoren 242
4.2.1 Verbrauch und Verluste im Energiesektor 244
4.2.2 Nichtenergetischer Verbrauch 246
4.2.3 Endenergieverbrauch 246
4.3 Endenergieverbrauch nach Anwendungsbereichen 254
4.4 Entwicklung von Emissionen 261
6
5 Prognose des Energieverbrauchs 269
5.1 Grundannahmen der Prognosen 269
5.2 Entwicklung des gesamten Primärenergieverbrauchs 273
5.3 Verbrauch nach Primärenergieträgern 274
5.4 Energieverbrauch nach Sektoren 278
5.4.1 Verbrauch und Verluste im Energiesektor 280
5.4.2 Nichtenergetischer Verbrauch 283
5.4.3 Endenergieverbrauch 284
5.5 Bewertung der Prognosen 289
6 Energiepolitische Leitlinien der Bundesregierung
und der Fraktionen des Deutschen Bundestages 293
6.1 Energiekonsensgespräche 295
6.2 Ökologische Steuerreform 297
6.3 Darstellung des Vorschlags der Europäischen Kommission
zur Besteuerung von Energie 303
7 Dokumentation 309
7.1 Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates
betreffend gemeinsame Vorschriften für den Elektrizitäts¬
binnenmarkt 311
7.2 Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Neuregelung des
Energiewirtschaftsrechts einschließlich Stellungnahme des
Bundesrates und Gegenäußerung der Bundesregierung 321
7.3 Gesetzentwurf der Fraktion der SPD „Entwurf eines Gesetzes
über die Elektrizitätswirtschaft 359
7.4 Gesetzentwurf der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
zur Neuordnung der Energiewirtschaft 375
Heizwerte und Umrechnungsfaktoren 396
Literatur 397
7
Tabellenverzeichnis
Tabelle 1: Primärenergieverbrauch nach Energieträgern in
Deutschland 1995 und 1996 22
Tabelle 2: Ein und Ausfuhrwerte wichtiger Energieträger 1996 25
Tabelle 3: Der Energiesektor in der Gesamtwirtschaft 1995 27
Tabelle 4: Aufkommen und Verwendung von Mineralöl in der
Bundesrepublik Deutschland 1995 und 1996 32
Tabelle 5: Anteilseigner der auf dem deutschen Markt vertretenen
Gesellschaften der Mineralölindustrie 34
Tabelle 6: Erdölförderung deutscher Gesellschaften im Ausland 1996 36
Tabelle 7: Erdölförderung in Deutschland nach konsortialer
Beteiligung 1995 und 1996 37
Tabelle 8: Rohölimporte der Bundesrepublik Deutschland nach
Ursprungsländern und regionen 1995 und 1996 38
Tabelle 9: Rohölversorgung Deutschlands über Pipelines 1995
und 1996 40
Tabelle 10: Öleinsatz in Raffinerien sowie Kapazität der Rohöl
und der Weiterverarbeitungsanlagen in der Bundes¬
republik Deutschland 1995 und 1996 43
Tabelle 11: Einfuhren von Mineralölerzeugnissen sowie Anteil der
Produktimporte am Inlandsabsatz in der Bundes¬
republik Deutschland 1995 und 1996 44
Tabelle 12: Raffineriekapazitäten nach Standorten in der Bundes¬
republik Deutschland zum 31.12.1996 47
Tabelle 13: Höhe und Struktur des Inlandsabsatzes von Mineralöl¬
produkten in der Bundesrepublik Deutschland 1995
und 1996 50
9
Tabelle 14: Tankstellen in der Bundesrepublik Deutschland
Anfang 1997 52
Tabelle 15: Braunkohlen Bilanz für die Bundesrepublik
Deutschland 1995 und 1996 56
Tabelle 16: Lagerstättenvorräte der Braunkohlenreviere 61
Tabelle 17: Ausgewählte Kohlenqualitätsparameter nach
Braunkohlenrevieren 61
Tabelle 18: Leistungszahlen des Braunkohlenbergbaus sowie Heizwerte
der geförderten Kohle nach Revieren 1996 67
Tabelle 19: Wesentliche Kennziffern des Strukturwandels im
Rheinischen Revier 1960 bis 1996 75
Tabelle 20: Verwendung der Braunkohlenförderung 83
Tabelle 21: Braunkohlenkraftwerke im Rheinischen Revier 85
Tabelle 22: Übersicht über neue Braunkohlenkraftwerke in
Deutschland 87
Tabelle 23: Herstellung von festen Braunkohlen Veredlungsprodukten
nach Revieren 1989 bis 1996 90
Tabelle 24: Anzahl der Beschäftigten des Braunkohlenbergbaus 91
Tabelle 25: Aufkommen und Verwendung von Steinkohle
(einschließlich Steinkohlenkoks und Briketts) in der
Bundesrepublik Deutschland 1995 und 1996 93
Tabelle 26: Steinkohlenförderung nach Revieren und Gesellschaften in
der Bundesrepublik Deutschland 1995 und 1996 93
Tabelle 27: Anteilseigner der Unternehmen des Steinkohlenbergbaus 95
Tabelle 28: Förderung nach Bergwerken und Beschäftigte des
Steinkohlenbergbaus 1996 96
Tabelle 29: Einfuhren an Steinkohlen, Steinkohlenkoks und Steinkohlen¬
briketts in die Bundesrepublik Deutschland nach
Herkunftsländern 1996 97
10
Tabelle 30: Anpassungsprozeß im deutschen Steinkohlenbergbau
1957 bis 1997 99
Tabelle 31: Kennzahlen für den deutschen Steinkohlenbergbau
1995 und 1996 101
Tabelle 32: Finanzielle Maßnahmen im Bereich des deutschen
Steinkohlenbergbaus 1973 bis 1996 104
Tabelle 33: Absatz inländischer und importierter Steinkohlen nach
Verbrauchergruppen 1996 105
Tabelle 34: Übersicht über den Bezug und den Einsatz deutscher
Steinkohle in der Kraftwirtschaft der alten Bundesländer
1978 bis 1995 107
Tabelle 35: Entwicklung des Ausgleichsfonds nach dem Dritten
Verstromungsgesetz in der Bundesrepublik Deutschland
(alte Länder) 1990 bis 1995 110
Tabelle 36: Finanzierungshilfen zugunsten deutscher Steinkohle für
Verstromung, Kokskohle und künftige Stillegungen
von 1997 bis 2005 114
Tabelle 37: Aufkommen und Verwendung von Naturgas in der
Bundesrepublik Deutschland 1995 und 1996 121
Tabelle 38: Erdgasförderung in Deutschland nach konsortialer
Beteiligung 1995 und 1996 122
Tabelle 39: Naturgas Bilanz nach Marktstufen für das Jahr 1995 123
Tabelle 40: Anteilseigner der Ferngasgesellschaften 125
Tabelle 41: Erdgasaufkommen und abgäbe der Ferngasgesellschaften
1996 130
Tabelle 42: Unternehmensformen in der öffentlichen Gaswirtschaft
(Stand: 1995) 136
Tabelle 43: Aufkommen und Verwendung von Elektrizität in der
Bundesrepublik Deutschland 1995 und 1996 140
Tabelle 44: Stromaustausch der Bundesrepublik Deutschland mit
dem Ausland 1996 141
11
Tabelle 75: Struktur des westdeutschen Endenergieverbrauchs nach
Verbrauchssektoren und Anwendungsbereichen 1993 257
Tabelle 76: Struktur des westdeutschen Stromverbrauchs nach
Verbrauchssektoren und Anwendungsbereichen
1993 258
Tabelle 77: Endenergieverbrauch in Westdeutschland nach Energie¬
trägern und Anwendungsbereichen 1993 261
Tabelle 78: Enwicklung der Emissionen an Schwefeldioxid
1973 bis 1994 263
Tabelle 79: Entwicklung der Emissionen an Stickoxiden 1973 bis 1994 264
Tabelle 80: Entwicklung der Emissionen an Staub 1973 bis 1994 265
Tabelle 81: Entwicklung der energiebedingten CO2 Emissionen der
Bundesrepublik Deutschland 1987 bis 1996 267
Tabelle 82: Entwicklung der internationalen Energiepreise bis 2020 270
Tabelle 83: Vorausschätzung des Primärenergieverbrauchs in
Deutschland nach Energieträgern bis 2020 durch
PROGNOS 272
Tabelle 84: Prognose des Mineralölverbrauchs bis 2010 274
Tabelle 85: Verbrauch von Ottokraftstoffen der PKW und Kombi
1992 bis 2010 275
Tabelle 86: Dieselkraftstoff Verbrauch der Pkw 1992 bis 2010 276
Tabelle 87: Entwicklung der Braunkohlenförderung 1989 bis 2020 277
Tabelle 88: Entwicklung von Kraftwerkskapazitäten und Strom¬
erzeugung in Deutschland bis 2020 281
Tabelle 89: Im Auftrag der Bundesregierung von der PROGNOS AG
erstellte Vorausschätzungen des westdeutschen Brutto
StromVerbrauchs im Vergleich 291
Tabelle 90: Übersicht über die Entwicklung der Mindeststeuersätze
gemäß dem Richtlinien Vorschlag der Europäischen
Kommission vom 12.3.1997 308
14
Abbildungsverzeichnis
Abb. 1: Schwerpunkte der Energiegewinnung in der
Bundesrepublik Deutschland 23
Abb. 2: Energie Importabhängigkeit der Bundesrepublik
Deutschland 1996 24
Abb. 3: Die wichtigsten Energie Rohstofflieferanten der
Bundesrepublik Deutschland 1996 24
Abb. 4: Rohöleinfuhr 1996 nach Herkunftsländern
im Vergleich zu 1980 39
Abb. 5: Raffineriestandorte und Pipelineverbindungen in der
Bundesrepublik Deutschland 42
Abb. 6: Die Stellung der Braunkohle in der Energiewirtschaft
Deutschlands 1996 57
Abb. 7: Braunkohlentagebaue in der Bundesrepublik Deutschland 58
Abb. 8: Maximale Teufe der großen Tagebaue des Rheinischen
Braunkohlenreviers 62
Abb. 9: Genehmigungsverfahren für den Anschlußtagebau
Garzweiler II 64
Abb. 10: Unternehmensstrukturen im deutschen Braunkohlenbergbau 71
Abb. 11: Standorte der Braunkohlentagebaue im Rheinischen
Revier 73
Abb. 12: Kohlenförderung im Rheinischen Revier nach Tagebauen
1970 bis 2020 76
Abb. 13: Betriebe der Lausitzer Braunkohle AG 78
Abb. 14: Betriebe der Mitteldeutsche Braunkohlengesellschaft mbH 79
Abb. 15: Betriebe des Helmstedter Braunkohlenreviers 80
15
Abb. 16: Braunkohlenflußbild 1996 82
Abb. 17: Entwicklung der Braunkohlenförderung im Rheinischen
Revier 1950 bis 1996 85
Abb. 18: Aufkommen und Verwendung der Braunkohle im
Rheinland 1996 86
Abb. 19: Steinkohlenreviere in der Bundesrepublik Deutschland 94
Abb. 20: Steinkohlenimporte in die Bundesrepublik Deutschland
1996 nach der Herkunft 100
Abb. 21: Verbrauch an Steinkohle nach Sektoren 1996 103
Abb. 22: Aufbau der Gaswirtschaft der Bundesrepublik Deutschland 119
Abb. 23: Schema des Erdgasabsatzes in der Bundesrepublik
Deutschland 120
Abb. 24: Arbeitsbereiche der Ferngasgesellschaften in der
B undesrepublik Deutschland 124
Abb. 25: Erdgas Aufkommen der Bundesrepublik Deutschland
1996 nach der Herkunft 129
Abb. 26: Erdgas aus der Nordsee für den Kontinent 132
Abb. 27: Erdgas aus Rußland 134
Abb. 28: Gasleitungen in Deutschland 135
Abb. 29: Gasverbrauch nach Sektoren 1996 138
Abb. 30: Realisierte Kapitalbeteiligungen in der ostdeutschen
Elektrizitäts Wirtschaft 142
Abb. 31: Elektrizitätserzeugung nach Betreibergruppen 1996 147
Abb. 32: Struktur der Elektrizitätswirtschaft der öffentlichen
Versorgung 148
Abb. 33: Arbeitsbereiche der Elektrizitätsverbundunternehmen
in der Bundesrepublik Deutschland 150
16
Abb. 34: Elektrizitätsversorgungsunternehmen in der Bundes¬
republik Deutschland nach Arbeitsbereichen 156
Abb .35: Eigentumsstruktur der Elektrizitätsversorgungsunternehmen 161
Abb. 36: Struktur der Elektrizitätsversorgungsunternehmen nach
der Rechtsform 162
Abb. 37: Stromerzeugung und Stromabgabe nach Unternehmens¬
gruppen 163
Abb. 38: Veränderung in den Rahmenbedingungen der
Stromversorgung 168
Abb. 39: Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien in
Deutschland 1996 175
Abb. 40: Entwicklung des Netto Stromverbrauchs nach
Verbrauchergruppen in Ostdeutschland 1989 bis 1995 179
Abb. 41: Gesetzgebungsverfahren zur Reform des Energiewirtschafts¬
rechts 188
Abb. 42: Übersicht über die Preisbildung auf dem Energiemarkt 188
Abb. 43: Entwicklung der Rohölpreise 1973 bis 1996 190
Abb. 44: Darstellung der Determinanten des Kraftstoffpreises 191
Abb. 45: Entwicklung der Betriebsergebnisse der Mineralöl Verar¬
beitung vor Steuern 197
Abb. 46: Weltsteinkohlenförderung und Seehandel 201
Abb. 47: Die zehn größten Steinkohlenproduzenten der Welt 1996 201
Abb. 48: Entwicklung des seewärtigen Welthandels mit
Steinkohle 1978 bis 1996 203
Abb. 49: Steinkohlen Seeverkehr 1996 203
Abb. 50: Entwicklung der Spotpreise für Kesselkohle frei See¬
häfen Nordwesteuropa 205
17
Abb. 51: Entwicklung der Produktivität im Steinkohlenbergbau
1985 bis 1995 207
Abb. 52: Repräsentative Kosten für Weltmarkt Kesselkohle frei
nordwesteuropäische Seehäfen 1996 207
Abb. 53: Seefrachtraten für Steinkohlen 208
Abb. 54: Preisentwicklung für Steinkohle 1973 bis 1996
importierte und inländische Kesselkohle im Vergleich 213
Abb. 55: Schwantag Preisfindung, Erläuterungen zum
Formelmechanismus 216
Abb. 56: Entwicklung der Preise ausgewählter Mineralölprodukte
1973 bis 1996 230
Abb. 57: Entwicklung der Preise für Importenergien frei deutsche
Grenze 1973 bis 1996 234
Abb. 58: Primärenergieverbrauch in Deutschland nach Energie¬
trägern 1973 bis 1996 240
Abb. 59: Primärenergieverbrauch in Deutschland nach Sektoren
1973 bis 1996 242
Abb. 60: Entwicklung der Ölpreise und des spezifischen Energie¬
verbrauchs im westdeutschen Verarbeitenden Gewerbe
1973 bis 1995 247
Abb. 61: Beheizungsstruktur der Wohnungen in Westdeutschland
1973 1996 251
Abb. 62: Wohnungsbeheizung in Ostdeutschland 1989 bis 1996 251
Abb. 63: Beheizungsstruktur der Wohnungen in der Bundesrepublik
Deutschland 1996 253
Abb. 64: Struktur des Endenergieverbrauchs in Westdeutschland
nach Anwendungsbereichen 1993 257
Abb. 65: Struktur des Endenergieverbrauchs nach Verbrauchs¬
sektoren und Anwendungsbereichen in Westdeutschland
1993 259
18
Abb. 66: Struktur des Stromverbrauches nach Verbrauchssektoren
und Anwendungsbereichen in Westdeutschland 1993 260
Abb. 67: Preisentwicklung in realen Größen für ausgewählte
Energieträger in Deutschland 271
Abb. 68: Entwicklung des Primärenergieverbrauchs 1996 bis
2020 nach PROGNOS 273
Abb. 69: Prognose des Erdgasaufkommens in Deutschland bis 2010 278
Abb. 70: Primärenergieverbrauch in Deutschland nach Sektoren
1996 bis 2020 279
Abb. 71: Brutto Stromerzeugung im Jahr 2020 nach PROGNOS 282
Abb. 72: Heizungen in Neubauwohnungen in Deutschland 1996 286
Abb. 73: Heizungsmodernisierung in Deutschland 1996 287
Abb. 74: Übersicht über die Ergebnisse der seit 1973 im Auftrag
der Bundesregierung für Westdeutschland erstellten
Prognosen zur Entwicklung des Primärenergieverbrauchs 290
Abb. 75: Synopse von Ölpreisprognosen der PROGNOS AG
(nominale Preise) 292
Abb. 76: Ziele der Energiepolitik 294
Abb. 77: Konzept der CDU/CSU Bundestagsfraktion zur
umweltorientierten Weiterentwicklung des Steuersystems 298
Abb. 78: F.D.P. Konzeption zur ökologischen Weiterentwicklung
des Steuersystems 299
Abb. 79: Ökosteuerkonzept der SPD Bundestagsfraktion 301
Abb. 80 Konzept Bündnis 90/Die Grünen „Mit der Energiesteuer
Lohnnebenkosten senken 302
19
|
any_adam_object | 1 |
author | Schiffer, Hans-Wilhelm 1949- |
author_GND | (DE-588)121159507 |
author_facet | Schiffer, Hans-Wilhelm 1949- |
author_role | aut |
author_sort | Schiffer, Hans-Wilhelm 1949- |
author_variant | h w s hws |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011434647 |
classification_rvk | QR 530 ZP 2800 |
classification_tum | ERG 020f |
ctrlnum | (OCoLC)40303535 (DE-599)BVBBV011434647 |
discipline | Energietechnik, Energiewirtschaft Energietechnik Wirtschaftswissenschaften |
edition | 6., völlig neu bearb. Aufl. |
era | Geschichte 1973-1994 gnd Geschichte 1973-1990 gnd Geschichte 1973-1988 gnd Geschichte 1973-1987 gnd Geschichte 1973-1996 gnd |
era_facet | Geschichte 1973-1994 Geschichte 1973-1990 Geschichte 1973-1988 Geschichte 1973-1987 Geschichte 1973-1996 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03413nam a2200817 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV011434647</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20091022 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">970708s1997 gw abd| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">95076342X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3824904144</subfield><subfield code="c">Gb. : DM 98.00, sfr 89.50, S 715.00</subfield><subfield code="9">3-8249-0414-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)40303535</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011434647</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-1028</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QR 530</subfield><subfield code="0">(DE-625)142050:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZP 2800</subfield><subfield code="0">(DE-625)157935:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ERG 020f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schiffer, Hans-Wilhelm</subfield><subfield code="d">1949-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121159507</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Energiemarkt Bundesrepublik Deutschland</subfield><subfield code="c">Hans-Wilhelm Schiffer</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">6., völlig neu bearb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">Verl. TÜV Rheinland</subfield><subfield code="c">1997</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">399 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Praxiswissen aktuell</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 409 - 413</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1973-1994</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1973-1990</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1973-1988</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1973-1987</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1973-1996</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Energiewirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014743-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Energiemarkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014712-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Energiemarkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014712-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1973-1996</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Energiemarkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014712-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1973-1994</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Energiemarkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014712-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1973-1990</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Energiewirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014743-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1973-1994</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="1"><subfield code="a">Energiewirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014743-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1973-1987</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="1"><subfield code="a">Energiemarkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014712-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1973-1988</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2=" "><subfield code="8">5\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007689973&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007689973</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">5\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd |
geographic_facet | Deutschland Deutschland Bundesrepublik |
id | DE-604.BV011434647 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:09:42Z |
institution | BVB |
isbn | 3824904144 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007689973 |
oclc_num | 40303535 |
open_access_boolean | |
owner | DE-859 DE-703 DE-1028 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-523 DE-83 |
owner_facet | DE-859 DE-703 DE-1028 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-523 DE-83 |
physical | 399 S. Ill., graph. Darst., Kt. |
publishDate | 1997 |
publishDateSearch | 1997 |
publishDateSort | 1997 |
publisher | Verl. TÜV Rheinland |
record_format | marc |
series2 | Praxiswissen aktuell |
spelling | Schiffer, Hans-Wilhelm 1949- Verfasser (DE-588)121159507 aut Energiemarkt Bundesrepublik Deutschland Hans-Wilhelm Schiffer 6., völlig neu bearb. Aufl. Köln Verl. TÜV Rheinland 1997 399 S. Ill., graph. Darst., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Praxiswissen aktuell Literaturverz. S. 409 - 413 Geschichte 1973-1994 gnd rswk-swf Geschichte 1973-1990 gnd rswk-swf Geschichte 1973-1988 gnd rswk-swf Geschichte 1973-1987 gnd rswk-swf Geschichte 1973-1996 gnd rswk-swf Energiewirtschaft (DE-588)4014743-5 gnd rswk-swf Energiemarkt (DE-588)4014712-5 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Energiemarkt (DE-588)4014712-5 s Geschichte 1973-1996 z DE-604 Geschichte 1973-1994 z 1\p DE-604 Geschichte 1973-1990 z 2\p DE-604 Energiewirtschaft (DE-588)4014743-5 s 3\p DE-604 Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 g Geschichte 1973-1987 z 4\p DE-604 Geschichte 1973-1988 z 5\p DE-604 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007689973&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 4\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 5\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Schiffer, Hans-Wilhelm 1949- Energiemarkt Bundesrepublik Deutschland Energiewirtschaft (DE-588)4014743-5 gnd Energiemarkt (DE-588)4014712-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4014743-5 (DE-588)4014712-5 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4011889-7 |
title | Energiemarkt Bundesrepublik Deutschland |
title_auth | Energiemarkt Bundesrepublik Deutschland |
title_exact_search | Energiemarkt Bundesrepublik Deutschland |
title_full | Energiemarkt Bundesrepublik Deutschland Hans-Wilhelm Schiffer |
title_fullStr | Energiemarkt Bundesrepublik Deutschland Hans-Wilhelm Schiffer |
title_full_unstemmed | Energiemarkt Bundesrepublik Deutschland Hans-Wilhelm Schiffer |
title_short | Energiemarkt Bundesrepublik Deutschland |
title_sort | energiemarkt bundesrepublik deutschland |
topic | Energiewirtschaft (DE-588)4014743-5 gnd Energiemarkt (DE-588)4014712-5 gnd |
topic_facet | Energiewirtschaft Energiemarkt Deutschland Deutschland Bundesrepublik |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007689973&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schifferhanswilhelm energiemarktbundesrepublikdeutschland |