Neues Schuld- und Sachenrecht im Beitrittsgebiet: Sachenrechtsbereinigungsgesetz, Schuldrechtsänderungsgesetz, Mietenüberleitungsgesetz, §§ 1094 ff. BGB, Art. 230 ff. EGBGB
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Beck
1997
|
Ausgabe: | Sonderausg. aus der 3. Aufl. des Münchener Kommentars zum BGB |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | LIII, 904 S. |
ISBN: | 3406429645 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011426197 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20070413 | ||
007 | t | ||
008 | 970701s1997 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 950693766 |2 DE-101 | |
020 | |a 3406429645 |c Gewebe : DM 198.00, sfr 176.00, S 1445.00 |9 3-406-42964-5 | ||
035 | |a (OCoLC)231703303 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011426197 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-M124 |a DE-29 |a DE-M39 |a DE-11 |a DE-703 | ||
084 | |a PD 6350 |0 (DE-625)135282: |2 rvk | ||
084 | |a JUR 065f |2 stub | ||
084 | |a JUR 070f |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a Neues Schuld- und Sachenrecht im Beitrittsgebiet |b Sachenrechtsbereinigungsgesetz, Schuldrechtsänderungsgesetz, Mietenüberleitungsgesetz, §§ 1094 ff. BGB, Art. 230 ff. EGBGB |
246 | 1 | 3 | |a Schuld- und Sachenrecht im Beitrittsgebiet |
250 | |a Sonderausg. aus der 3. Aufl. des Münchener Kommentars zum BGB | ||
264 | 1 | |a München |b Beck |c 1997 | |
300 | |a LIII, 904 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Schuldrechtsänderungsgesetz |0 (DE-588)4359344-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Mietenüberleitungsgesetz |0 (DE-588)4389569-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Sachenrechtsbereinigungsgesetz |0 (DE-588)4356666-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuche 6 |0 (DE-588)4275035-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kommentar |0 (DE-588)4136710-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |g Östliche Länder |0 (DE-588)4252579-2 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |t Sachenrechtsbereinigungsgesetz |0 (DE-588)4356666-2 |D u |
689 | 0 | 1 | |a Kommentar |0 (DE-588)4136710-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |t Mietenüberleitungsgesetz |0 (DE-588)4389569-4 |D u |
689 | 1 | 1 | |a Kommentar |0 (DE-588)4136710-8 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |t Schuldrechtsänderungsgesetz |0 (DE-588)4359344-6 |D u |
689 | 2 | 1 | |a Kommentar |0 (DE-588)4136710-8 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Deutschland |g Östliche Länder |0 (DE-588)4252579-2 |D g |
689 | 3 | 1 | |a Deutschland |t Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuche 6 |0 (DE-588)4275035-0 |D u |
689 | 3 | 2 | |a Kommentar |0 (DE-588)4136710-8 |D s |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007683163&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007683163 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807501568675676160 |
---|---|
adam_text |
INHALTSUEBERSICHT
SEITE
VORWORT
.
V
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
XIX
TEIL
1.
GESETZ
ZUR
SACHENRECHTSBEREINIGUNG
IM
BEITRITTSGEBIET
(SACHENRECHTSBEREINI
GUNGSGESETZ
-
SACHENRBERG)
UND
GESETZ
ZUR
AENDERUNG
SCHULDRECHTLICHER
BESTIMMUNGEN
IM
BEITRITTSGEBIET
(SCHULDRECHTSAENDERUNGSGESETZ
-
SCHULD
RAENDG)
.
1
TEIL
2.
GESETZ
ZUR
UEBERLEITUNG
PREISGEBUNDENEN
WOHNRAUMS
IM
BEITRITTSGEBIET
IN
DAS
ALLGEMEINE
MIETHOEHERECHT
(MIETENUEBERLEITUNGSGESETZ)
.
393
TEIL
3.
BUERGERLICHES
GESETZBUCH.
DRITTES
BUCH.
SACHENRECHT.
SECHSTER
ABSCHNITT.
VORKAUFSRECHT
(§§
1094
-
1104)
.
417
TEIL
4.
EINFIIHRUNGSGESETZ
ZUM
BUERGERLICHEN
GESETZBUCHE.
SECHSTER
TEIL.
INKRAFTTRE
TEN
UND
UEBERGANGSRECHT
AUS
ANLASS
DER
EINFUEHRUNG
DES
BUERGERLICHEN
GESETZ
BUCHS
UND
DIESES
EINFUHRUNGSGESETZES
IN
DEM
IN
ARTIKEL
3
DES
EINIGUNGSVER
TRAGES
GENANNTEN
GEBIET
(ART.
230-236)
.
455
SACHVERZEICHNIS
.
861
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
VORWORT
.
V
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
XIX
TEIL
1.
GESETZ
ZUR
SACHENRECHTSBEREINIGUNG
IM
BEITRITTSGEBIET
(SACHENRECHTSBEREINIGUNGSGESETZ
-
SACHENRBERG)
UND
GESETZ
ZUR
AENDERUNG
SCHULDRECHTLICHER
BESTIMMUNGEN
IM
BEITRITTSGEBIET
(SCHULDRECHTSAENDERUNGSGESETZ
-
SCHULDRANDG)
EINFUEHRUNG
ZUM
SACHENRECHTSBEREINIGUNGSGESETZ
(SACHENRBERG)
UND
ZUM
SCHULD
RECHTSAENDERUNGSGESETZ
(SCHULDRANDG)
(KUEHNHOLZ)
.
3
GESETZ
ZUR
SACHENRECHTSBEREINIGUNG
IM
BEITRITTSGEBIET
(SACHENRECHTSBEREINIGUNGS
GESETZ
-
SACHENRBERG)
.
9
KAPITEL
1.
GEGENSTAENDE
DER
SACHENRECHTSBEREINIGUNG
§
1
BETROFFENE
RECHTSVERHAELTNISSE
(WENDTLAND)
.
10
§
2
NICHT
EINBEZOGENE
RECHTSVERHAELTNISSE
(WENDTLAND)
.
13
*
KAPITEL
2.
NUTZUNG
FREMDER
GRUNDSTUECKE
DURCH
DEN
BAU
ODER
DEN
ERWERB
VON
GEBAEUDEN
ABSCHNITT
1:
ALLGEMEINE
BESTIMMUNGEN
.
16
UNTERABSCHNITT
1.
GRUNDSAETZE
.
16
§
3
REGELUNGSINSTRUMENTE
UND
REGELUNGSZIELE
(WENDTLAND)
.
16
UNTERABSCHNITT
2.
ANWENDUNGSBEREICH
.
20
§
4
BAULICHE
NUTZUNGEN
(WENDTLAND)
.
20
§
5
ERWERB
ODER
BAU
VON
EIGENHEIMEN
(WENDTLAND)
.
20
§
6
STAATLICHER
ODER
GENOSSENSCHAFTLICHER
WOHNUNGSBAU
(WENDTLAND)
.
24
§
7
ANDERE
BAULICHE
NUTZUNGEN
(WENDTLAND)
.
YY
.
24
§
8
ZEITLICHE
BEGRENZUNG
(WENDTLAND)
.
27
UNTERABSCHNITT
3.
BEGRIFFSBESTIMMUNGEN
.
28
§
9
NUTZER
(WENDTLAND)
.
28
§
10
BILLIGUNG
STAATLICHER
STELLEN
(WENDTLAND)
.
31
§11
KOMPLEXER
WOHNUNGSBAU
ODER
SIEDLUNGSBAU
(WENDTLAND)
.
33
§
12
BEBAUUNG
(WENDTLAND)
.
34
§
13
ABTRENNBARE,
SELBSTAENDIG
NUTZBARE
TEILFLAECHE
(WENDTLAND)
.
37
UNTERABSCHNITT
4.
ERBBAURECHT
UND
ANKAUF
.
39
§
14
BERECHTIGTE
UND
VERPFLICHTETE
(WENDTLAND)
.
39
§
15
VERHAELTNIS
DER
ANSPRUECHE
(WENDTLAND)
.
41
§
16
AUSUEBUNG
DES
WAHLRECHTS
(WENDTLAND)
.
43
§
17
PFLEGER
FUER
GRUNDSTUECKSEIGENTUEMER
UND
INHABER
DINGLICHER
RECHTE
(WENDTLAND)
.
44
§
18
AUFGEBOTSVERFAHREN
GEGEN
DEN
NUTZER
(WENDTLAND)
.
46
UNTERABSCHNITT
5.
BODENWERTERMITDUNG
.
47
§
19
GRUNDSAETZE
(WENDTLAND)
.
47
§
20
BODENWERTERMITTLUNG
IN
BESONDEREN
FAELLEN
(WENDTLAND)
.
51
UNTERABSCHNITT
6.
ERFASSTE
FLAECHEN
.
53
§
21
VERMESSENE
FLAECHEN
(WENDTLAND)
.
53
§
22
GENOSSENSCHAFTLICH
GENUTZTE
FLAECHEN
(WENDTLAND)
.
54
§
23
UNVERMESSENE
VOLKSEIGENE
GRUNDSTUECKE
(WENDTLAND)
.
56
§
24
WOHN-,
GEWERBE
UND
INDUSTRIEBAUTEN
OHNE
KLAERUNG
DER
EIGENTUMSVERHAELTNISSE
(WENDTLAND)
.
56
INHALT
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
§
25
ANDERE
FLAECHEN
(WENDTLAND)
.
58
§
26
UEBERGROSSE
FLAECHEN
FUER
DEN
EIGENHEIMBAU
(WENDTLAND)
.
58
§
27
RESTFLAECHEN
(WENDTLAND)
.
62
UNTERABSCHNITT
7.
EINWENDUNGEN
UND
EINREDEN
.
64
VORBEMERKUNG
ZU
DEN
§§
28
BIS
31
(SMID)
.
64
§
28
ANDERWEITIGE
VERFAHREN
UND
ENTSCHEIDUNGEN
(SMID)
.
66
§
29
NICHT
MEHR
NUTZBARE
GEBAEUDE
UND
NICHT
AUSGEUEBTE
NUTZUNGEN
(SMID).
69
§
30
UNREDLICHER
ERWERB
(SMID)
.
77
§
31
GERINGE
RESTNUTZUNGSDAUER
(SMID)
.
82
ABSCHNITT
2.
BESTELLUNG
VON
ERBBAURECHTEN
.
86
UNTERABSCHNITT
1.
GESETZLICHE
ANSPRUECHE
AUF
ERBBAURECHTSBESTELLUNG
.
86
§
32
GRUNDSATZ
(GRUENEBEIG)
.
86
UNTERABSCHNITT
2.
GESETZLICHE
ANSPRUECHE
WEGEN
DINGLICHER
RECHTE
.
87
§
33
VERPFLICHTUNG
ZUM
RANGRUECKTRITT
(GNINEBEIG)
.
87
§
34
REGELUNGEN
BEI
BESTEHENDEM
GEBAEUDEEIGENTUM
(GRUENEBERG)
.
88
§
35
DIENSTBARKEIT,
NIESSBRAUCH,
WOHNUNGSRECHT
(GNINEBERG)
.
91
§
36
HYPOTHEK,
GRUNDSCHULD,
RENTENSCHULD,
REALLAST
(GNINEBEIG)
.
92
§
37
ANSPRUCH
AUF
BEFREIUNG
VON
DINGLICHER
HAFTUNG
(GNINEBERG)
.
96
UNTERABSCHNITT
3.
UEBERLASSUNGSVERTRAEGE
.
97
§
38
BESTELLUNG
EINES
ERBBAURECHTS
FUER
EINEN
UEBERLASSUNGSVERTRAG
(GNINEBERG)
.
97
UNTERABSCHNITT
4.
BESONDERE
GESTALTUNGEN
.
99
§
39
MEHRERE
ERBBAURECHTE
AUF
EINEM
GRUNDSTUECK,
GESAMTERBBAURECHTE,
NACHBARERB
BAURECHTE
(GNINEBEIG)
.
99
§
40
WOHNUNGSERBBAURECHT
(GNINEBERG)
.
102
§
41
BESTIMMUNG
DES
BAUWERKS
(GNINEBERG)
.
105
UNTERABSCHNITT
5.
GESETZLICHER
UND
VERTRAGSMAESSIGER
INHALT
DES
ERBBAURECHTS
.
106
§
42
BESTIMMUNGEN
ZUM
INHALT
DES
ERBBAURECHTS
(GNINEBERG)
.
106
UNTERABSCHNITT
6.
BESTIMMUNGEN
ZUM
VERTRAGSINHALT
.
108
§
43
REGELMAESSIGER
ZINS
(GRUENEBERG)
.
108
§
44
FAELLIGKEIT
DES
ANSPRUCHS
AUF
DEN
ERBBAUZINS
(GNINEBEIG)
.
109
§45
VERZINSUNG
BEI
UEBERLASSUNGSVERTRAEGEN
(GNINEBEIG)
.
111
§
46
ZINSANPASSUNG
AN
VERAENDERTE
VERHAELTNISSE
(GRUENEBERG)
.
113
§
47
ZINSANPASSUNG
AN
NUTZUNGSAENDERUNGEN
(GRUENEBEIG)
.
115
§48
ZINSERHOEHUNG
NACH
VERAEUSSERUNG
(GRUENEBEIG)
.
118
§
49
ZUSTIMMUNGSVORBEHALT
(GRUENEBEIG)
.
120
§
50
ZINSANPASSUNG
WEGEN
ABWEICHENDER
GRUNDSTUECKSGROESSE
(GRUENEBERG)
.
121
§
51
EINGANGSPHASE
(GNINEBERG)
.
122
§
52
SICHERUNG
DES
ERBBAUZINSES
(GRUENEBEIG)
.
123
§
53
DAUER
DES
ERBBAURECHTS
(GNINEBEIG)
.
125
§
54
VERTRAGLICH
ZULAESSIGE
BAULICHE
NUTZUNG
(GNINEBEIG)
.
127
§
55
NUTZUNGSBEFUGNIS
DES
ERBBAUBERECHTIGTEN,
GRUNDSTUECKSTEILUNG
(GNINEBEIG)
.
129
§
56
ERRICHTUNG UND
UNTERHALTUNG
DES
GEBAEUDES,
HEIMFALL
(GRUENEBEIG)
.
130
§
57
ANKAUFSRECHT
(GRUENEBERG)
.
133
§
58
OEFFENTLICHE
LASTEN
(GRUENEBERG)
.
134
UNTERABSCHNITT
7.
FOLGEN
DER
ERBBAURECHTSBESTELLUNG
.
135
§
59
ERLOESCHEN
DES
GEBAEUDEEIGENTUMS
UND
DES
NUTZUNGSRECHTS
(GNINEBERG)
.
135
§
60
ANWENDBARKEIT
DER
VERORDNUNG
UEBER
DAS
ERBBAURECHT,
KOSTEN
UND
GEWAEHRLEISTUNG
(GRUENEBERG)
.
136
ABSCHNITT
3.
GESETZLICHES
ANKAUFSRECHT
.
137
UNTERABSCHNITT
1.
GESETZLICHE
ANSPRUECHE
AUF
VERTRAGSSCHLUSS
.
137
§
61
GRUNDSATZ
(GNINEBERG)
.
137
UNTERABSCHNITT
2.
GESETZLICHE
ANSPRUECHE
WEGEN
DINGLICHER
RECHTE
.
139
§
62
DIENSTBARKEIT,
NIESSBRAUCH,
WOHNUNGSRECHT
(GNINEBEIG)
.
139
§
63
HYPOTHEK,
GRUNDSCHULD,
RENTENSCHULD,
REALLAST
(GRUENEBEIG)
.
140
§
64
ANSPRUECHE
GEGEN
DEN
GRUNDSTUECKSEIGENTUEMER
(GNINEBEIG)
.
142
UNTERABSCHNITT
3.
BESTIMMUNGEN
ZUM
INHALT
DES
VERTRAGES
.
143
§
65
KAUFGEGENSTAND
(GRUENEBEIG)
.
143
§
66
TEILFLAECHEN
(GRUENEBEIG)
.
144
INHALTSVERZEICHNIS
INHALT
SEITE
§67
BEGRUENDUNG
VON
WOHNUNGS
ODER
TEILEIGENTUM
(GRUENEBETG)
.
146
§
68
REGELMAESSIGER
PREIS
(GRUENEBETG).
148
§
69
PREISANHEBUNG
BEI
KURZER
RESTNUTZUNGSDAUER
DES
GEBAEUDES
(GRUENEBERG)
.
149
§
70
PREISBEMESSUNG
NACH
DEM
UNGETEILTEN
BODENWERT
(GRUENEBETG)
.
151
§
71
NACHZAHLUNGSVERPFLICHTUNGEN
(GRUENEBERG)
.
153
§
72
AUSGLEICH
WEGEN
ABWEICHENDER
GRUNDSTUECKSGROESSE
(GRUENEBETG)
.
155
§
73
PREISBEMESSUNG
IM
WOHNUNGSBAU
(GRUENEBERG)
.
156
§
74
PREISBEMESSUNG
BEI
UEBERLASSUNGSVERTRAEGEN
(GRUENEBERG)
.
159
UNTERABSCHNITT
4.
FOLGEN
DES
ANKAUFS
.
161
§
75
GEFAHR,
LASTEN
(GRUENEBETG)
.
161
§
76
GEWAEHRLEISTUNG
(GRUENEBERG)
.
162
§
77
KOSTEN
(GRUENEBERG)
.
162
§
78
RECHTSFOLGEN
DES
ERWERBS
DES
GRUNDSTUECKSEIGENTUMS
DURCH
DEN
NUTZER
(GRUENE
BERG)
.
162
UNTERABSCHNITT
5.
LEISTUNGSSTOERUNGEN
.
165
§
79
DURCHSETZUNG
DES
ERFUELLUNGSANSPRUCHS
(GRUENEBERG)
.
165
§
80
RECHTE
AUS
§
326
DES
BUERGERLICHEN
GESETZBUCHS
(GRUENEBERG)
.
166
UNTERABSCHNITT
6.
BESONDERE
BESTIMMUNGEN
FUER
DEN
HINZUERWERB
DES
GEBAEUDES
DURCH
DEN
GRUNDSTUECKSEIGENTUEMER
.
168
§81
VORAUSSETZUNGEN,
KAUFGEGENSTAND,
PREISBESTIMMUNG
(GRUENEBETG)
.
168
§
82
UEBEMAHMEVERLANGEN
DES
GRUNDSTUECKSEIGENTUEMERS
(GRUENEBERG)
.
171
§
83
ENDE
DES
BESITZRECHTS,
HAERTEKLAUSEL
(GRUENEBETG)
.
174
§
84
RECHTE
DES
NUTZERS
BEI
ZAHLUNGSVERZUG
(GRUENEBETG)
.
175
ABSCHNITT
4.
VERFAHRENSVORSCHRIFTEN
.
176
UNTERABSCHNITT
1.
FESTSTELLUNG
VON
NUTZUNGS
UND
GRUNDSTUECKSGRENZEN
.
176
§
85
UNVERMESSENE
FLAECHEN
(CREMER)
.
176
§
86
BODENORDNUNGSVERFAHREN
(CREMER)
.
179
UNTERABSCHNITT
2.
NOTARIELLES
VERMITTLUNGSVERFAHREN
.
180
§
87
ANTRAGSGRUNDSATZ
(CREMER)
.
180
§
88
SACHLICHE
UND
OERTLICHE
ZUSTAENDIGKEIT
(CREMER)
.
185
§
89
VERFAHRENSART
(CREMER)
.
188
§
90
INHALT
DES
ANTRAGS
(CREMER)
.
192
§
91
AKTENEINSICHT
UND
ANFORDERUNG
VON
ABSCHRIFTEN
DURCH
DEN
NOTAR
(CREMER)
.
197
§
92
LADUNG
ZUM
TERMIN
(CREMER)
.
198
§
93
EROERTERUNG
(CREMER)
.
204
§
94
AUSSETZUNG
DES
VERFAHRENS
(CREMER).
206
§
95
EINSTELLUNG
DES
VERFAHRENS
(CREMER)
.
208
§
96
VERFAHREN
BEI
SAEUMNIS
EINES
BETEILIGTEN
(CREMER)
.
209
§
97
ERMITTLUNGEN
DES
NOTARS
(CREMER)
.
214
§
98
VERMITTLUNGSVORSCHLAG
DES
NOTARS
(CREMER)
.
216
§
99
ABSCHLUSSPROTOKOLL
UEBER
STREITPUNKTE
(CREMER)
.
218
§
100
KOSTEN
(CREMER)
.
219
§
101
KOSTENPFLICHT
(CREMER).
222
§
102
PROZESSKOSTENHILFE
(CREMER)
.
224
UNTERABSCHNITT
3.
GERICHTLICHES
VERFAHREN
.
225
§
103
ALLGEMEINE
VORSCHRIFTEN
(CREMER).
225
§
104
VERFAHRENSVORAUSSETZUNGEN
(CREMER)
.
226
§
105
INHALT
DER
KLAGESCHRIFT
(CREMER)
.
227
§
106
ENTSCHEIDUNG
(CREMER)
.
228
§
107
KOSTEN
(CREMER)
.
231
§
108
FESTSTELLUNG
DER
ANSPRUCHSBERECHTIGUNG
(CREMER)
.
231
ABSCHNITT
5.
NUTZUNGSTAUSCH
.
233
§
109
TAUSCHVERTRAG
UEBER
GRUNDSTUECKE
(CREMER)
.
233
ABSCHNITT
6.
NUTZUNGSRECHTE
FUER
AUSLAENDISCHE
STAATEN
.
235
§
110
VORRANG
VOELKERRECHTLICHER
ABREDEN
(CREMER)
.
235
ABSCHNITT
7,
RECHTSFOLGEN
NACH
WIEDERHERSTELLUNG
DES
OEFFENTLICHEN
GLAUBENS
DES
GRUND
BUCHS
.
236
§
111
GUTGLAEUBIGER
LASTENFREIER
ERWERB
(CREMER)
.
236
INHALT
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
KAPITEL
3.
ALTE
ERBBAURECHTE
§
112
UMWANDLUNG
ALTER
ERBBAURECHTE
(GRUENEBERG)
.
238
KAPITEL
4.
RECHTE
AUS
MITEIGENTUM
NACH
§
459
DES
ZIVILGESETZBUCHS
DER
DEUTSCHEN
DEMOKRATISCHEN
REPUBLIK
§
113
BENCHTIGUNGSANSPRUCH
(SMID)
.
240
§
114
AUFGEBOTSVERFAHREN
(SMID)
.
244
§
115
ANKAUFSRECHT
BEI
AUFLOESUNG
DER
GEMEINSCHAFT
(SMID)
.
247
KAPITEL
5.
ANSPRUECHE
AUF
BESTELLUNG
VON
DIENSTBARKEITEN
§
116
BESTELLUNG
EINER
DIENSTBARKEIT
(SMID)
.
249
§
117
EINWENDUNGEN
DES
GRUNDSTUECKSEIGENTUEMERS
(SMID)
.
252
§
118
ENTGELT
(SMID)
.
254
§
119
FORTBESTEHENDE
RECHTE,
ANDERE
ANSPRUECHE
(SMID)
.
256
KAPITEL
6.
SCHLUSSVORSCHRIFTEN
ABSCHNITT
1.
BEHOERDLICHE
PRUEFLING
DER
TEILUNG
.
257
§
120
GENEHMIGUNG
NACH
DEM
BAUGESETZBUCH
(SMID)
.
257
ABSCHNITT
2.
RUECKUEBERTRAGUNG
VON
GRUNDSTUECKEN
UND
DINGLICHEN
RECHTEN
.
261
§
121
ANSPRUECHE
NACH
ABSCHLUSS
EINES
KAUFVERTRAGS
(WENDTLAND)
.
261
§
122
ENTSPRECHENDE
ANWENDUNG
DES
SACHENRECHTSBEREINIGUNGSGESETZES
(WENDTLAND)
.
266
ABSCHNITT
3.
UEBERGANGSREGELUNG
.
267
§
123
HAERTEKLAUSEL
BEI
NIEDRIGEN
GRUNDSTUECKSWERTEN
(SMID)
.
267
GESETZ
ZUR
ANPASSUNG
SCHULDRECHTLICHER
NUTZUNGSVERHAELTNISSE
AN
GRUNDSTUECKEN
IM
BEITRITTSGEBIET
(SCHULDRECHTSANPASSUNGSGESETZ
-
SCHULDRANPG)
.
271
KAPITEL
1.
ALLGEMEINE
VORSCHRIFTEN
ABSCHNITT
1.
ANWENDUNGSBEREICH
.
272
§
1
BETROFFENE
RECHTSVERHAELTNISSE
(KUEHNHOLZ)
.
272
§
2
NICHT
EINBEZOGENE
RECHTSVERHAELTNISSE
(KUEHNHOLZ)
.
278
§
3
ZEITLICHE
BEGRENZUNG
(KUEHNHOLZ)
.
283
ABSCHNITT
2.
BEGRIFFSBESTIMMUNGEN
.
284
§
4
NUTZER
(KUEHNHOLZ)
.
284
§
5
BAUWERKE
(KUEHNHOLZ)
.
284
ABSCHNITT
3.
GRUNDSAETZE
.
285
UNTERABSCHNITT
1.
DURCHFUEHRUNG
DER
SCHULDRECHTSANPASSUNG
.
285
§
6
GESETZLICHE
UMWANDLUNG
(KUEHNHOLZ)
.
285
§
7
KUENDIGUNGSSCHUTZ
DURCH
MORATORIUM
(KUEHNHOLZ)
.
288
UNTERABSCHNITT
2.
RECHTSGESCHAEFTE
MIT
ANDEREN
VERTRAGSCHLIESSENDEN
.
290
§
8
VERTRAGSEINTRITT
(KUEHNHOLZ)
.
290
§
9
VERTRAGLICHE
NEBENPFLICHTEN
(KUEHNHOLZ)
.
294
§
10
VERANTWORTLICHKEIT
FUER
FEHLER
ODER
SCHAEDEN
(KUEHNHOLZ)
.
294
UNTERABSCHNITT
3.
BEENDIGUNG
DES
VERTRAGSVERHAELTNISSES
.
295
§
11
EIGENTUMSERWERB
AN
BAULICHKEITEN
(KUEHNHOLZ)
.
295
§
12
ENTSCHAEDIGUNG
FUER
DAS
BAUWERK
(KUEHNHOLZ)
.
297
§13
ENTSCHAEDIGUNGSLEISTUNG
BEI
SICHERUNGSRECHTEN
(KUEHNHOLZ)
.
;
.
300
§14
ENTSCHAEDIGUNG
FUER
VERMOEGENSNACHTEILE
(KUEHNHOLZ)
.
301
§
15
BESEITIGUNG
DES
BAUWERKS;
ABBRUCHKOSTEN
(KUEHNHOLZ)
.
302
§
16
KUENDIGUNG
BEI
TOD
DES
NUTZERS
(KUEHNHOLZ)
.
303
§
17
UNREDLICHER
ERWERB
(KUEHNHOLZ)
.
305
KAPITEL
2.
VERTRAGLICHE
NUTZUNGEN
ZU
ANDEREN
PERSOENLICHEN
ZWECKEN
ALS
WOHNZWECKEN
ABSCHNITT
1.
ALLGEMEINE
VORSCHRIFTEN
.
307
§18
ANWENDBARKEIT
DER
NACHFOLGENDEN
BESTIMMUNGEN
(KUEHNHOLZ)
.
307
§
19
HEILUNG
VON
MAENGELN
(KUHNHOLZ)
.
308
§
20
NUTZUNGSENTGELT
(KUEHNHOLZ)
.
309
§
21
GEBRAUCHSUEBERLASSUNG
AN
DRITTE
(KUEHNHOLZ)
.
310
§
22
ZUSTIMMUNG
ZU
BAULICHEN
INVESTITIONEN
(KUEHNHOLZ)
.
312
INHALTSVERZEICHNIS
INHALT
SEITE
§
23
KUENDIGUNGSSCHUTZFRIST
(KUEHNHOLZ)
.
314
§
24
SONDERREGELUNGEN
FUER
BEWOHNTE
GEBAEUDE
(KUEHNHOLZ)
.
320
§
25
NUTZUNGSRECHTSBESTELLUNG
MIT
NUTZUNGSVERTRAG
(KUEHNHOLZ)
.
322
§
26
MEHRERE
GRUNDSTUECKSEIGENTUEMER
(KUHNHOLZ)
.
325
§
27
ENTSCHAEDIGUNG
FUER
ANPFLANZUNGEN
(KUEHNHOLZ)
.
327
§
28
UEBERLASSUNGSVERTRAEGE
ZU
ERHOLUNGSZWECKEN
(KUEHNHOLZ)
.
328
ABSCHNITT
2.
BESONDERE
BESTIMMUNGEN
FUER
FENENHAUS
UND
WOCHENENDHAUSSIEDLUNGEN
SOWIE
ANDERE
GEMEINSCHAFTEN
.
329
§
29
BEGRIFFSBESTIMMUNG
(KUEHNHOLZ)
.
329
§
30
KUENDIGUNG
DES
ZWISCHENPACHTVERTRAGES
(KUEHNHOLZ)
.
330
§
31
KUENDIGUNG
DURCH
DEN
ZWISCHENPAECHTER
(KUEHNHOLZ)
.
332
§
32
BENUTZUNG
GEMEINSCHAFTLICHER
EINRICHTUNGEN
(KUEHNHOLZ)
.
332
§
33
ANDERE
GEMEINSCHAFTEN
(KUEHNHOLZ)
.
333
KAPITEL
3.
UEBERLASSUNGSVERTRAEGE
ABSCHNITT
1.
UEBERLASSUNGSVERTRAEGE
ZU
WOHNZWECKEN
.
333
§
34
ANWENDBARKEIT
DES
MIETRECHTS
(KUEHNHOLZ)
.
333
§
35
MIETZINS
(KUEHNHOLZ)
.
334
§
36
OEFFENTLICHE
LASTEN
(KUEHNHOLZ)
.
337
§
37
SICHERHEITSLEISTUNG
(KUEHNHOLZ)
.
338
§
38
BEENDIGUNG
DER
VERTRAEGE
(KUEHNHOLZ)
.
339
§
39
VERLAENGERUNG
DER
KUENDIGUNGSSCHUTZFRIST
(KUEHNHOLZ)
.
341
§
40
KUENDIGUNG
BEI
ABTRENNBAREN
TEILFLAECHEN
(KUEHNHOLZ)
.
342
§
41
VERWENDUNGSERSATZ
(KUEHNHOLZ)
.
343
ABSCHNITT
2.
ANDERE
UEBERLASSUNGSVERTRAEGE
.
345
§
42
UEBERLASSUNGSVERTRAEGE
FUER
GEWERBLICHE
UND
ANDERE
ZWECKE
(KUEHNHOLZ)
.
345
KAPITEL
4.
ERRICHTUNG
VON
GEBAEUDEN
AUFGRUND
EINES
MIET-,
PACHT
ODER
SONSTIGEN
NUTZUNGSVERTRAGES
ABSCHNITT
1.
GRUNDSAETZE
.
346
§
43
ERFASSTE
VERTRAEGE
(KUEHNHOLZ)
.
346
§
44
VERMUTETER
VERTRAGSABSCHLUSS
(KUEHNHOLZ)
.
348
ABSCHNITT
2.
GEWERBLICH
GENUTZTE
GRUNDSTUECKE
.
349
§
45
BAULICHE
MASSNAHMEN
DES
NUTZERS
(KUEHNHOLZ)
.
349
§
46
GEBRAUCHSUEBERLASSUNG
AN
DRITTE
(KUEHNHOLZ)
.
349
§
47
ENTGELT
(KUEHNHOLZ)
.
350
§
48
ZUSTIMMUNG
ZU
BAULICHEN
INVESTITIONEN
(KUEHNHOLZ)
.
351
§
49
KUENDIGUNGSSCHUTZFRISTEN
(KUEHNHOLZ)
.
353
ABSCHNITT
3,
ZU
WOHNZWECKEN
GENUTZTE
GRUNDSTUECKE
.
357
§
50
BAULICHE
MASSNAHMEN
DES
NUTZERS
(KUEHNHOLZ)
.
357
§
51
ENTGELT
(KUEHNHOLZ)
.
357
§
52
KUENDIGUNG
AUS
BESONDEREN
GRUENDEN
(KUEHNHOLZ)
.
358
§
53
KUENDIGUNG
BEI
ABTRENNBAREN
TEILFLAECHEN
(KUEHNHOLZ)
.
360
§
54
ANWENDBARKEIT
DES
ABSCHNITTS
2
(KUEHNHOLZ)
.
360
KAPITEL
5.
VEFAHRENSVORSCHRIFTEN
§
55
AUSSCHLIESSLICHE
ZUSTAENDIGKEIT
DES
AMTSGERICHTS
(KUEHNHOLZ)
.
360
§
56
RECHTSENTSCHEID
(KUEHNHOLZ)
.
362
KAPITEL
6.
VORKAUFSRECHT
§
57
VORKAUFSRECHT
DES
NUTZERS
(KUEHNHOLZ)
.
362
GESETZ
ZUR
BEREINIGUNG
DER
IM
BEITRITTSGEBIET
ZU
ERHOLUNGSZWECKEN
VERLIEHENEN
NUTZUNGSRECHTE
(ERHOLUNGSNUTZUNGSRECHTSGESETZ
-
ERHOLNUTZG)
.
367
§
1
ANWENDUNGSBEREICH
(KUEHNHOLZ)
.
367
§
2
ANSPRUCH
AUF
BESTELLUNG
EINES
ERBBAURECHTS
(KUEHNHOLZ)
.
368
§
3
ERBBAUZINS
(KUEHNHOLZ)
.
369
§
4
ZINSANPASSUNGEN
(KUEHNHOLZ)
.
370
INHALT
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
§
5
ERMAESSIGUNG
DES
ERBBAUZINSES
(KUEHNHOLZ)
.
370
§
6
DAUER
DES
ERBBAURECHTS
(KUEHNHOLZ)
.
371
§
7
ZULAESSIGE
NUTZUNG;
HEIMFALLANSPRUCH
(KUEHNHOLZ)
.
371
§
8
ANWENDBARKEIT
DES
SACHENRECHTSBEREINIGUNGSGESETZES
(KUEHNHOLZ)
.
372
GESETZ
ZUR
REGELUNG
DES
EIGENTUMS
AN
VON
LANDWIRTSCHAFTLICHEN
PRODUKTIONSGE
NOSSENSCHAFTEN
VORGENOMMENEN
ANPFLANZUNGEN
(ANPFLANZUNGSEIGENTUMSGESETZ
-
ANPFLEIGENTG)
.
374
§
1
ANWENDUNGSBEREICH
(KUEHNHOLZ)
.
374
§
2
EIGENTUMSUEBERGANG
(KUEHNHOLZ)
.
375
§
3
ENTSCHAEDIGUNG
FUER
DEN
RECHTSVERLUST;
WEGNAHMERECHT
(KUEHNHOLZ)
.
375
§
4
HOEHE
DER
ENTSCHAEDIGUNG
(KUHNHOLZ)
.
S77
§
5
ABWENDUNGSBEFUGNIS
DES
GRUNDSTUECKSEIGENTUEMERS
(KUEHNHOLZ)
.
377
§
6
PACHT
BEI
ANGEWIESENHEIT
(KUEHNHOLZ)
.
378
§
7
VERHAELTNIS
ZU
ANDEREN
BESTIMMUNGEN
(KUEHNHOLZ)
.
379
GESETZ
ZUR
REGELUNG
DER
RECHTSVERHAELTNISSE
AN
MELIORATIONSANLAGEN
(MELIORATIONS
ANLAGENGESETZ
-
MEANLG)
.
380
ABSCHNITT
1.
ALLGEMEINE
BESTIMMUNGEN
.
381
§
1
ANWENDUNGSBEREICH
(KUEHNHOLZ)
.
381
§
2
BEGRIFFSBESTIMMUNG
(KUEHNHOLZ)
.
381
ABSCHNITT
2.
ANLAGEN
ZUR
BEWAESSERUNG
.
382
§
3
BESTELLUNG
EINER
DIENSTBARKEIT
(KUEHNHOLZ)
.
382
§
4
HAFTUNG
DES
ERWERBERS
(KUHNHOLZ)
.
383
§
5
EINREDEN
DES
GRUNDSTUECKSEIGENTUEMERS
(KUEHNHOLZ)
.
383
§
6
BESTEHENBLEIBEN
IN
DER
ZWANGSVOLLSTRECKUNG
(KUEHNHOLZ)
.
384
§
7
ANSPRUCH
AUF
VERZICHT
(KUEHNHOLZ)
.
384
§
8
WEGNAHMERECHT
(KUEHNHOLZ)
.
384
§
9
ENTGELT
(KUEHNHOLZ)
.
385
§
10
EIGENTUMSUEBERGANG
(KUEHNHOLZ)
.
386
§
11
ERSATZ
DER
KOSTEN
DES
ABBRUCHS
DER
ANLAGE
(KUEHNHOLZ)
.
388
ABSCHNITT
3.
ANLAGEN
ZUR
ENTWAESSERUNG
.
389
§
12
EIGENTUMSUEBERGANG
(KUEHNHOLZ)
.
389
§
13
ENTSCHAEDIGUNG
FUER
DEN
RECHTSVERLUST
(KUEHNHOLZ)
.
389
§
14
BEFRISTETES
DURCHLEITUNGSRECHT
(KUEHNHOLZ)
.
390
ABSCHNITT
4.
BAULICHE
ANLAGEN
.
390
§
15
ANSPRUECHE
DER
BETEILIGTEN
(KUEHNHOLZ)
.
390
ABSCHNITT
5.
OFFENE
GEWAESSER
.
392
§
16
EIGENTUMSBESTIMMUNG
NACH
DEN
WASSERGESETZEN
(KUEHNHOLZ)
.
392
ABSCHNITT
6.
SCHLUSSBESTIMMUNG
.
392
§
17
VERHAELTNIS
ZU
ANDEREN
BESTIMMUNGEN
(KUHNHOLZ)
.
392
§
18
UEBERLEITUNGSVORSCHRIFT
(KUEHNHOLZ)
.
392
TEIL
2.
GESETZ
ZUR
UEBERLEITUNG
PREISGEBUNDENEN
WOHNRAUMS
IM
BEITRITTSGEBIET
IN
DAS
ALLGEMEINE
MIETHOEHERECHT
(MIETENUEBERLEITUNGSGESETZ)
VORBEMERKUNGEN
(VOELSKOW)
.
395
ARTIKEL
1
AENDERUNG
DES
GESETZES
ZUR
REGELUNG
DER
MIETHOEHE
(VOELSKOW)
.
396
§
11
UEBERGANGSVORSCHRIFT
FUER
DAS
GEBIET
DER
EHERN.
DDR
(VOELSKOW).
396
§
12
MIETERHOEHUNG
NACH
BESCHAFFENHEIT
(VOELSKOW).
398
§
13
KAPPUNGSGRENZE
FUER
MIETERHOEHUNGEN
BEI
MODERNISIERUNG
(VOELSKOW)
.
407
§
14
UMLEGUNG UND
VORAUSZAHLUNG
VON
BETRIEBSKOSTEN
(VOELSKOW)
.
409
§
15
ERHOEHUNG
VON
KAPITALKOSTEN
(VOELSKOW)
.
410
§16
NACHHOLUNG VON
BESCHAFFENHEITSZUSCHLAEGEN
(VBELSKOW)
.
411
§
17
ABWEICHENDE
VEREINBARUNGEN
(VOELSKOW)
.
412
INHALTSVERZEICHNIS
INHALT
SEITE
ARTIKEL
2
GESETZ
UEBER
DIE
ANGEMESSENHEIT
VON
ENTGELTEN
BEIM
UEBERGANG
IN
DAS
VERGLEICHSMIE
TENSYSTEM
.
413
§
1
ANGEMESSENHEIT
VON
ENTGELTEN
(VOELSKOW)
.
413
§
2
UEBERGANGSVORSCHRIFT
FUER
NEUVERTRAGSMIETEN
(VOELSKOW)
.
413
ARTIKEL
3
AENDERUNG
DES
SCHULDRECHTSANPASSUNGSGESETZES
(VOELSKOW)
.
414
ARTIKEL
4
AENDERUNG
DES
WOHNGELDSONDERGESETZES
(VOELSKOW)
.
415
ARTIKEL
5
AENDERUNG
DES
WOHNGELDGESETZES
(VOELSKOW)
.
416
ARTIKEL
6
INKRAFTTRETEN,
AUSSERKRAFTTRETEN
VON
VORSCHRIFTEN
(VOELSKOW)
.
416
TEIL
3.
BUERGERLICHES
GESETZBUCH
DRITTES
BUCH.
SACHENRECHT
SECHSTER
ABSCHNITT.
VORKAUFSRECHT
(§§
1094-1104)
SECHSTER
ABSCHNITT.
VORKAUFSRECHT
(H.
P.
WESTERMANN)
.
419
§
1094
BEGRIFF;
SUBJEKTIV-DINGLICHES
VORKAUFSRECHT
(H.
P.
WESTERMANN)
.
419
§
1095
BELASTUNG
EINES
BRUCHTEILS
(H.
P.
WESTERMANN)
.
433
§
1096
ERSTRECKUNG
AUF
ZUBEHOER
(H.
P.
WESTERMANN)
.
435
§
1097
BESTELLUNG
FUER
EINEN
ODER
MEHRERE
VERKAUFSFALLE
(H.
P.
WESTERMANN)
.
437
§
1098
WIRKUNG
DES
VORKAUFSRECHTS
(H.
P.
WESTERMANN)
.
439
§
1099
MITTEILUNGEN
(H.
P.
WESTERMANN)
.
445
§
1100
RECHTE
DES
KAEUFERS
(H.
P.
WESTERMANN)
.
446
§
1101
BEFREIUNG
DES
BERECHTIGTEN
(H.
P.
WESTERMANN)
.
449
§
1102
BEFREIUNG
DES
KAEUFERS
(H.
P.
WESTERMANN)
.
450
§
1103
SUBJEKTIV-DINGLICHES
UND
SUBJEKTIV-PERSOENLICHES
VORKAUFSRECHT
(H.
P.
WESTER
MANN)
.
451
§
1104
AUSSCHLUSS
UNBEKANNTER
BERECHTIGTER
(H.
P.
WESTERMANN)
.
453
TEIL
4.
EINFIIHRUNGSGESETZ
ZUM
BUERGERLICHEN
GESETZBUCHE
SECHSTER
TEIL.
INKRAFTTRETEN
UND
UEBERGANGSRECHT
AUS
ANLASS
DER
EINFUEHRUNG
DES
BUERGERLICHEN
GESETZBUCHS
UND
DIESES
EINFUHRUNGSGESETZES
IN
DEM
IN
ARTIKEL
3
DES
EINIGUNGSVERTRAGES
GENANNTEN
GEBIET
(ART.
230-236)
ARTIKEL
230
UMFANG
DER
GELTUNG,
INKRAFTTRETEN
(HINZ)
.
457
ARTIKEL
231
ERSTES
BUCH.
ALLGEMEINER
TEIL
DES
BUERGERLICHEN
GESETZBUCHS
.
461
§
1
ENTMUENDIGUNG
(GITTER)
.
461
§
2
VEREINE
(REUTER)
.
461
§
3
STIFTUNGEN
(REUTER)
.
468
§
4
HAFTUNG
JURISTISCHER
PERSONEN
FUER
IHRE
ORGANE
(REUTER)
.
469
§
5
SACHEN
(HOLCH)
.
470
§
6
VEIJAEHRUNG
(V.
FELDMANN)
.
484
§
7
BEURKUNDUNGEN
UND
BEGLAUBIGUNGEN
(BUSCHE)
.
487
§
8
VOLLMACHTSURKUNDEN
STAATLICHER
ORGANE
(SACKER)
.
493
§
9
HEILUNG
UNWIRKSAMER
VERMOGENSUEBERTRAGUNGEN
(BUSCHE)
.
495
ARTIKEL
232
ZWEITES
BUCH.
RECHT
DER
SCHULDVERHAELTNISSE
.
503
§
1
ALLGEMEINE
BESTIMMUNGEN
FUER
SCHULDVERHAELTNISSE
(HEINRICHS)
.
503
§
1
A
UEBERLASSUNGSVERTRAEGE
(VOELSKOW)
.
508
§
2
MIETE
(VOELSKOW)
.
511
§
3
PACHT
(VOELSKOW)
.
525
§
4
NUTZUNG
VON
BODENFLAECHEN
ZUR
ERHOLUNG
(VOELSKOW)
.
526
§
4A
VERTRAGS-MORATORIUM
(VOELSKOW)
.
526
ANH.
VERORDNUNG
UEBER
EINE
ANGEMESSENE
GESTALTUNG
VON
NUTZUNGSENTGELTEN
(NUTZUNGS
ENTGELTVERORDNUNG
-
NUTZEV)
(VOELSKOW)
.
530
§
5
ARBEITSVERHAELTNISSE
(OETKER)
.
539
§
6
VERTRAEGE
UEBER
WIEDERKEHRENDE
DIENSTLEISTUNGEN
(OETKER)
.
582
§
7
KONTOVERTRAEGE
UND
SPARKONTOVERTRAEGE
(HUEFFER)
.
589
§
8
KREDITVERTRAEGE
(H.
P.
WESTERMANN)
.
593
INHALT
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
§
9
BRUCHTEILSGEMEINSCHAFTEN
(KARSTEN
SCHMIDT)
.
595
§
10
UNERLAUBTE
HANDLUNGEN
(MERTENS)
.
601
ARTIKEL
233
DRITTES
BUCH.
SACHENRECHT
.
611
ERSTER
ABSCHNITT.
ALLGEMEINE
VORSCHRIFTEN
.
611
§
1
BESITZ
(JOOST)
.
611
§
2
INHALT
DES
EIGENTUMS
(SACKER)
.
613
§
2A
MORATORIUM
(WENDTLAND)
.
620
§
2B
GEBAEUDEEIGENTUM
OHNE
DINGLICHES
NUTZUNGSRECHT
(VON
OEFEIE)
.
627
§
2
C
GRUNDBUCHEINTRAGUNG
(VON
OEFEIE)
.
632
§
3
INHALT
UND
RANG
BESCHRAENKTER
DINGLICHER
RECHTE
(QUACK/DAMRAU)
.
634
§
4
SONDERVORSCHRIFTEN
FUER
DINGLICHE
NUTZUNGSRECHTE
UND
GEBAEUDEEIGENTUM
(VON
OEFEIE)
.
640
§
5
MITBENUTZUNGSRECHTE
(JOOST)
.
658
§
6
HYPOTHEKEN
(EICKMANN)
.
667
§
7
AM
TAG
DES
WIRKSAMWERDENS
DES
BEITRITTS
SCHWEBENDE
RECHTSAENDERUNGEN
(WACKE)
671
§
8
RECHTSVERHAELTNISSE
NACH
§
459
DES
ZIVILGESETZBUCHS
(VON
OEFEIE).
673
§
9
RANGBESTIMMUNG
(ECKERT)
.
678
§
10
VERTRETUNGSBEFUGNISSE
FUER
PERSONENZUSAMMENSCHLUESSE
ALTEN
RECHTS
(QUACK)
.
681
ZWEITER
ABSCHNITT.
ABWICKLUNG
DER
BODENREFORM
.
683
VOR
§
11
VORBEMERKUNGEN
(ECKERT)
.
683
§
11
GRUNDSATZ
(ECKERT)
.
688
§
12
BERECHTIGTER
(ECKERT)
.
695
§
13
VERFUEGUNGEN
DES
EIGENTUEMERS
(ECKERT)
.
702
§
13A
VORMERKUNG
ZUGUNSTEN
DES
FISKUS
(ECKERT)
.
706
§
14
VERJAEHRUNG
(ECKERT)
.
706
§
15
VERBINDLICHKEITEN
(ECKERT)
.
707
§
16
VERHAELTNIS
ZU
ANDEREN
VORSCHRIFTEN,
UEBERGANGSVORSCHRIFTEN
(ECKERT)
.
709
ARTIKEL
234
VIERTES
BUCH.
FAMILIENRECHT
.
711
VOR
§
1
VORBEMERKUNGEN
(GRAEPER).
711
§
1
GRUNDSATZ
(GRAEPER)
.
711
§
2
VERLOEBNIS
(WACKE)
.
715
§
3
WIRKUNGEN
DER
EHE
IM
ALLGEMEINEN
(WACKE)
.
717
§
4
EHELICHES
GUETERRECHT
(GEMHUBER)
.
722
§
4A
GEMEINSCHAFTLICHES
EIGENTUM
(GEMHUBER)
.
723
§
5
UNTERHALT
DES
GESCHIEDENEN
EHEGATTEN
(RICHTER)
.
736
§
6
VERSORGUNGSAUSGLEICH
(DOERR)
.
743
ANH.
WEITERE
UEBERLEITUNGSVORSCHRIFTEN
ZUM
VERSORGUNGSAUSGLEICH
IM
EINIGUNGSVERTRAG
(DOERR)
.
753
§
7
ABSTAMMUNG
(MUTSCHLER)
.
755
§
8
ANPASSUNG
VON
UNTERHALTSRENTEN
FUER
MINDEGAEHRIGE
(LUTHIN)
.
764
§
9
REGELBEDARF
DES
NICHTEHELICHEN
KINDES
(LUTHIN)
.
767
§
10
RECHTSVERHAELTNIS
ZWISCHEN
DEN
ELTERN
UND
DEM
KIND
IM
ALLGEMEINEN
(HINZ)
.
768
§
11
ELTERLICHE
SORGE
(HINZ)
.
770
§
12
LEGITIMATION
NICHTEHELICHER
KINDER
(HINZ)
.
780
§
13
ANNAHME
ALS
KIND
(LUDERITZ)
.
780
§
14
VORMUNDSCHAFT
(SCHWAB)
.
789
§
15
PFLEGSCHAFT
(SCHWAB).
796
ANHANG
EHEGESETZ
(MULLER-GINDULLIS)
.
799
ARTIKEL
235
FUENFTES
BUCH.
ERBRECHT
.
803
§
1
ERBRECHTLICHE
VERHAELTNISSE
(LEIPOLD)
.
803
§
2
VERFUEGUNGEN
VON
TODES
WEGEN
(LEIPOLD)
.
823
ARTIKEL
236
EINFUEHRUNGSGESETZ:
INTERNATIONALES
PRIVATRECHT
.
829
VOR
§
1
VORBEMERKUNG
(SONNENBERGER)
.
829
§
1
ABGESCHLOSSENE
VORGAENGE
(SONNENBEIGER)
.
834
§
2
WIRKUNGEN
FAMILIENRECHTLICHER
RECHTSVERHAELTNISSE
(SIEHR)
.
845
§
3
GUETERSTAND
(SIEHR)
.
857
SACHVERZEICHNIS
(ASSESSORIN
NICOLA
HENTZE)
.
861 |
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011426197 |
classification_rvk | PD 6350 |
classification_tum | JUR 065f JUR 070f |
ctrlnum | (OCoLC)231703303 (DE-599)BVBBV011426197 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | Sonderausg. aus der 3. Aufl. des Münchener Kommentars zum BGB |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV011426197</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20070413</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">970701s1997 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">950693766</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3406429645</subfield><subfield code="c">Gewebe : DM 198.00, sfr 176.00, S 1445.00</subfield><subfield code="9">3-406-42964-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)231703303</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011426197</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-M39</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 6350</subfield><subfield code="0">(DE-625)135282:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">JUR 065f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">JUR 070f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Neues Schuld- und Sachenrecht im Beitrittsgebiet</subfield><subfield code="b">Sachenrechtsbereinigungsgesetz, Schuldrechtsänderungsgesetz, Mietenüberleitungsgesetz, §§ 1094 ff. BGB, Art. 230 ff. EGBGB</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Schuld- und Sachenrecht im Beitrittsgebiet</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sonderausg. aus der 3. Aufl. des Münchener Kommentars zum BGB</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Beck</subfield><subfield code="c">1997</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LIII, 904 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Schuldrechtsänderungsgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4359344-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Mietenüberleitungsgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4389569-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Sachenrechtsbereinigungsgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4356666-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuche 6</subfield><subfield code="0">(DE-588)4275035-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kommentar</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136710-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Östliche Länder</subfield><subfield code="0">(DE-588)4252579-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Sachenrechtsbereinigungsgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4356666-2</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kommentar</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136710-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Mietenüberleitungsgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4389569-4</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Kommentar</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136710-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Schuldrechtsänderungsgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4359344-6</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Kommentar</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136710-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Östliche Länder</subfield><subfield code="0">(DE-588)4252579-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuche 6</subfield><subfield code="0">(DE-588)4275035-0</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Kommentar</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136710-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007683163&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007683163</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland Östliche Länder (DE-588)4252579-2 gnd |
geographic_facet | Deutschland Östliche Länder |
id | DE-604.BV011426197 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-16T00:23:41Z |
institution | BVB |
isbn | 3406429645 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007683163 |
oclc_num | 231703303 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-M124 DE-29 DE-M39 DE-11 DE-703 |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-M124 DE-29 DE-M39 DE-11 DE-703 |
physical | LIII, 904 S. |
publishDate | 1997 |
publishDateSearch | 1997 |
publishDateSort | 1997 |
publisher | Beck |
record_format | marc |
spelling | Neues Schuld- und Sachenrecht im Beitrittsgebiet Sachenrechtsbereinigungsgesetz, Schuldrechtsänderungsgesetz, Mietenüberleitungsgesetz, §§ 1094 ff. BGB, Art. 230 ff. EGBGB Schuld- und Sachenrecht im Beitrittsgebiet Sonderausg. aus der 3. Aufl. des Münchener Kommentars zum BGB München Beck 1997 LIII, 904 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Deutschland Schuldrechtsänderungsgesetz (DE-588)4359344-6 gnd rswk-swf Deutschland Mietenüberleitungsgesetz (DE-588)4389569-4 gnd rswk-swf Deutschland Sachenrechtsbereinigungsgesetz (DE-588)4356666-2 gnd rswk-swf Deutschland Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuche 6 (DE-588)4275035-0 gnd rswk-swf Kommentar (DE-588)4136710-8 gnd rswk-swf Deutschland Östliche Länder (DE-588)4252579-2 gnd rswk-swf Deutschland Sachenrechtsbereinigungsgesetz (DE-588)4356666-2 u Kommentar (DE-588)4136710-8 s DE-604 Deutschland Mietenüberleitungsgesetz (DE-588)4389569-4 u Deutschland Schuldrechtsänderungsgesetz (DE-588)4359344-6 u Deutschland Östliche Länder (DE-588)4252579-2 g Deutschland Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuche 6 (DE-588)4275035-0 u DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007683163&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Neues Schuld- und Sachenrecht im Beitrittsgebiet Sachenrechtsbereinigungsgesetz, Schuldrechtsänderungsgesetz, Mietenüberleitungsgesetz, §§ 1094 ff. BGB, Art. 230 ff. EGBGB Deutschland Schuldrechtsänderungsgesetz (DE-588)4359344-6 gnd Deutschland Mietenüberleitungsgesetz (DE-588)4389569-4 gnd Deutschland Sachenrechtsbereinigungsgesetz (DE-588)4356666-2 gnd Deutschland Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuche 6 (DE-588)4275035-0 gnd Kommentar (DE-588)4136710-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4359344-6 (DE-588)4389569-4 (DE-588)4356666-2 (DE-588)4275035-0 (DE-588)4136710-8 (DE-588)4252579-2 |
title | Neues Schuld- und Sachenrecht im Beitrittsgebiet Sachenrechtsbereinigungsgesetz, Schuldrechtsänderungsgesetz, Mietenüberleitungsgesetz, §§ 1094 ff. BGB, Art. 230 ff. EGBGB |
title_alt | Schuld- und Sachenrecht im Beitrittsgebiet |
title_auth | Neues Schuld- und Sachenrecht im Beitrittsgebiet Sachenrechtsbereinigungsgesetz, Schuldrechtsänderungsgesetz, Mietenüberleitungsgesetz, §§ 1094 ff. BGB, Art. 230 ff. EGBGB |
title_exact_search | Neues Schuld- und Sachenrecht im Beitrittsgebiet Sachenrechtsbereinigungsgesetz, Schuldrechtsänderungsgesetz, Mietenüberleitungsgesetz, §§ 1094 ff. BGB, Art. 230 ff. EGBGB |
title_full | Neues Schuld- und Sachenrecht im Beitrittsgebiet Sachenrechtsbereinigungsgesetz, Schuldrechtsänderungsgesetz, Mietenüberleitungsgesetz, §§ 1094 ff. BGB, Art. 230 ff. EGBGB |
title_fullStr | Neues Schuld- und Sachenrecht im Beitrittsgebiet Sachenrechtsbereinigungsgesetz, Schuldrechtsänderungsgesetz, Mietenüberleitungsgesetz, §§ 1094 ff. BGB, Art. 230 ff. EGBGB |
title_full_unstemmed | Neues Schuld- und Sachenrecht im Beitrittsgebiet Sachenrechtsbereinigungsgesetz, Schuldrechtsänderungsgesetz, Mietenüberleitungsgesetz, §§ 1094 ff. BGB, Art. 230 ff. EGBGB |
title_short | Neues Schuld- und Sachenrecht im Beitrittsgebiet |
title_sort | neues schuld und sachenrecht im beitrittsgebiet sachenrechtsbereinigungsgesetz schuldrechtsanderungsgesetz mietenuberleitungsgesetz 1094 ff bgb art 230 ff egbgb |
title_sub | Sachenrechtsbereinigungsgesetz, Schuldrechtsänderungsgesetz, Mietenüberleitungsgesetz, §§ 1094 ff. BGB, Art. 230 ff. EGBGB |
topic | Deutschland Schuldrechtsänderungsgesetz (DE-588)4359344-6 gnd Deutschland Mietenüberleitungsgesetz (DE-588)4389569-4 gnd Deutschland Sachenrechtsbereinigungsgesetz (DE-588)4356666-2 gnd Deutschland Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuche 6 (DE-588)4275035-0 gnd Kommentar (DE-588)4136710-8 gnd |
topic_facet | Deutschland Schuldrechtsänderungsgesetz Deutschland Mietenüberleitungsgesetz Deutschland Sachenrechtsbereinigungsgesetz Deutschland Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuche 6 Kommentar Deutschland Östliche Länder |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007683163&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |