Leistung und Entgelt im öffentlichen Dienst: rechtliche Grundlagen und Handlungsmöglichkeiten
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
Bund-Verl.
1997
|
Schriftenreihe: | Handbücher für den Personalrat
2 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 246 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3766327771 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011425780 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19980907 | ||
007 | t | ||
008 | 970701s1997 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3766327771 |c Pp. : ca. DM 39.00 |9 3-7663-2777-1 | ||
035 | |a (OCoLC)75722066 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011425780 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-M123 |a DE-703 |a DE-12 |a DE-Aug4 |a DE-898 |a DE-706 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-Ef29 | ||
084 | |a PN 286 |0 (DE-625)137352: |2 rvk | ||
084 | |a PN 289 |0 (DE-625)137356: |2 rvk | ||
084 | |a QP 416 |0 (DE-625)141882: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Tondorf, Karin |e Verfasser |0 (DE-588)111593220 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Leistung und Entgelt im öffentlichen Dienst |b rechtliche Grundlagen und Handlungsmöglichkeiten |c Karin Tondorf |
264 | 1 | |a Köln |b Bund-Verl. |c 1997 | |
300 | |a 246 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Handbücher für den Personalrat |v 2 | |
650 | 0 | 7 | |a Vergütung |0 (DE-588)4062855-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Angestellter |0 (DE-588)4002025-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Leistungsbewertung |0 (DE-588)4167271-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Leistungslohn |0 (DE-588)4035239-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Öffentlicher Dienst |0 (DE-588)4043169-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Anreizsystem |0 (DE-588)4112532-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Öffentlicher Dienst |0 (DE-588)4043169-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Leistungslohn |0 (DE-588)4035239-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Öffentlicher Dienst |0 (DE-588)4043169-1 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Angestellter |0 (DE-588)4002025-3 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Vergütung |0 (DE-588)4062855-3 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Öffentlicher Dienst |0 (DE-588)4043169-1 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Vergütung |0 (DE-588)4062855-3 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Anreizsystem |0 (DE-588)4112532-0 |D s |
689 | 2 | 3 | |a Leistungsbewertung |0 (DE-588)4167271-9 |D s |
689 | 2 | 4 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 3 | 1 | |a Öffentlicher Dienst |0 (DE-588)4043169-1 |D s |
689 | 3 | 2 | |a Vergütung |0 (DE-588)4062855-3 |D s |
689 | 3 | 3 | |a Anreizsystem |0 (DE-588)4112532-0 |D s |
689 | 3 | 4 | |a Leistungsbewertung |0 (DE-588)4167271-9 |D s |
689 | 3 | 5 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |D s |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Handbücher für den Personalrat |v 2 |w (DE-604)BV011342287 |9 2 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007682853&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007682853 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804125940099317760 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Vorwort 5
Inhaltsverzeichnis 7
Abkürzungsverzeichnis 13
Einleitung: Neue leistungs- und entgeltpolitische Strategien
im öffentlichen Dienst 15
1. Neue Leistungspolitik 16
^2. Leistungsorientierte Entgeltpolitik 18
^3. Leistungsentgelte als Instrument der Leistungssteuerung 22
Teil I: Grundwissen über leistungsorientierte Entgeltsysteme 25
* 1. Welche Funktion sollen leistungsorientierte Entgelte haben? ... 27
1.1 Grundverständnis von Leistungsentgeltsystemen 27
1.2 Funktionen und Ziele aus Sicht der Beschäftigten 29
1.3 Funktionen und Ziele aus Sicht der Arbeitgeber 33
1.4 Anforderungen an Leistungsentgeltsysteme 35
2. Arbeit oder Leistung als Bezahlungskriterium? 39
2.1 Abgrenzung von Arbeits- und Leistungsbewertung
in Lehre und Praxis 39
2.2 Die Bewertung der Tätigkeit 41
2.2.1 Differenzierungskriterien der tariflichen Grundentgelte .. 41
2.2.2 Das Bewertungsverfahren und seine Probleme 46
2.2.3 Vorschläge zur Verbesserung der Tätigkeitsbewertimg . . 48
2.3 Die Leistungsbewertung 49
3. Formen des Leistungsanreizes 52
3.1 Aufstieg nach Leistung 52
7
Inhaltsverzeichnis 3.1.1 Aufstiegsformen bei Arbeitern und Angestellten
des öffentlichen Dienstes 53
3.1.2 Aufstieg bei Beamten 55
3.2 Leistungszulagen, Leistungsprämien, Leistungslohn 55
3.2.1 Leistungszulagen und Leistungsprämien 56
3.2.2 Leistungslohn 57
3.3 Nicht-monetäre Anreize 58
3.3.1 Reorganisation und Partizipation 58
3.3.2 Nicht-monetäre Zusatzleistungen 59
4. Wann und wie wirken monetäre Leistungsanreize? 60
4.1 Wirken monetäre Anreize
demotivierend oder motivierend? 60
4.2 Sowohl als auch 61
y4.3 Überlegungen zur Gestaltung von monetären
r Anreizsystemen 62
5. Kriterien für Leistungszulagen und -prämien 65
5.1 Grundsätzliches zu Leistungskriterien 65
5.2 Qualitative Leistungskriterien 61
5.3 Quantitative Leistungskriterien 72
5.4 Wirtschaftlicher Erfolg 73
6. Welche Leistung ist »normal«? 76
6.1 Muß überhaupt eine Normalleistung ermittelt werden? ... 77
6.2 Definitionen von »Normalleistung« 78
6.3 Wie wird die Normalleistung ermittelt? 80
6.3.1 Ausgangssituation 80
6.3.2 Daten für die Ermittlung der Normalleistung 80
6.3.3 Methoden der Datenermittlung 82
6.4 Bestimmung der Normalleistung im Blickwinkel der
Reform des öffentlichen Dienstes 88
7. Wer bestimmt die zu erbringende Leistung? 90
7.1 Leistungsvorgaben durch den Arbeitgeber 90
7.2 Die Zielvereinbarung 91
7.2.1 Stellung der Beschäftigten und Vorgesetzten
bei der Zielvereinbarung 92
7.2.2 Rechtlicher Charakter von Zielvereinbarungen 93
8
Inhaltsverzeichnis
7.2.3 Regelungsinhalte kollektiver Rahmenregelungen 94
7.2.4 Leistungsbedingungen als Element
der Zielvereinbarungen 96
7.2.5 Zielvereinbarungen für einzelne oder Gruppen? 97
8. Wie läßt sich der Leistungserfolg feststellen und bewerten? ... 99
8.1 Überblick über die Verfahren der Leistungsfeststellung und
-bewertung unter Berücksichtigung der Leistungskriterien . 99
8.2 Messen/Zählen von Leistungsqualität bei »harten«
Qualitätsindikatoren 101
8.3 Beurteilen von Leistungsqualität bei »weichen«
Qualitätsindikatoren 102
8.4 Beurteilung durch Vorgesetzte bei personenbezogenen
Kriterien 104
8.4.1 Einleitung 104
8.4.2 Unsystematische Leistungsbeurteilung durch
Vorgesetzte 106
8.4.3 Analytische Leistungsbeurteilung durch Vorgesetzte .... 106
8.4.4 Probleme der Leistungsbeurteilung durch Vorgesetzte .. . 110
9. Das Problem der Quotierung 114
10. Höhe und Struktur der Leistungsentgelte 117
11. Leistungsentgelte — ein neues Feld für die Diskriminierung
von Frauen? 121
11.1 Einfallstore für Ungleichheit beim Leistungsentgelt 121
11.2 Beteiligung von Frauen an Gestaltung, Verhandlung
und Kontrolle 126
11.3 Rechtliche Grundlagen 127
Teil II: Handlungsmöglichkeiten für Personalräte und Beschäftigte 129
1. Mitbestimmung des Personalrates bei der Gestaltung
von Leistungsentgeltsystemen 131
1.1 Einführung 131
1.2 Gesetzes- und Tarifvorrang 132
1.3 Wobei hat der Personalrat mitzubestimmen? 134
1.3.1 Mitbestimmung im allgemeinen 134
9
Inhaltsverzeichnis 1.3.2 Mitbestimmung im einzelnen 134
1.4 Informationsrechte 136
1.5 Das Mitbestimmungsverfahren 137
2. Die Beteiligung der Beschäftigten bei Leistungsentgelten 140
2.1 Ziele und Formen der Beteiligung 140
2.2 Beispiel für ein Beteiligungsverfahren 141
3. Konflikte um die richtige Eingruppierung 146
3.1 Mitbestimmungsrechte bei Eingruppierung,
Höher- und Rückgruppierung 146
3.1.1 Relevanz des Mitbestimmungsrechtes 146
3.1.2 Zustimmungsverweigerungsgründe
in Personalangelegenheiten 149
3.1.3 Das Mitbestimmungsverfahren 149
3.2 Korrigierende Rückgruppierung 150
3.2.1 Tarifvertrag und Arbeitsvertrag — auf welche rechtlichen
Grundlagen können sich die Betroffenen stützen? 150
3.2.2 Welche Mitbestimmungsrechte hat der Personalrat? .... 151
3.2.3 Welche Ansprüche haben die Betroffenen? 152
3.3 Vorübergehende Ausübung einer höherwertigen Tätigkeit. 152
4. Mitbestimmung des Personalrates bei Fragen
des Leistungsniveaus 154
4.1 Definition von »Hebung der Arbeitsleistung« 154
4.2 Mitbestimmungspflichtige Maßnahmen zur Hebung
der Arbeitsleistung 155
5. Beteiligung der Interessenvertretungen an
beamtenrechtlichen Regelungen 157
5.1 Beteiligung der Gewerkschaften 157
5.2 Beteiligungsrechte des Personalrates 159
Teil III: Tarifverträge, betriebliche Regelungen und Reformgesetz 161
1. Tarifverträge über Leistungsentgelte im öffentlichen Dienst ... 163
1.1 Rahmentarifvertrag über die Grundsätze zur Gewährung
von Leistungszulagen und -prämien (TV-L) 163
10
Inhaltsverzeichnis
1.2 Tarifvertrag der Stadt Saarbrücken 168
1.3 Tarifvertrag über Leistungszulagen bei der AOK 171
1.4 Weitere tarifliche und gesetzliche Regelungen 174
2. Betriebliche Pilotprojekte 178
3. Leistungsbezogene Beamtenbesoldung 185
3.1 Aufstieg nach Leistung 185
3.2 Zulagen und Prämien für besondere Leistungen 188
3.3 Kritische Stellungnahme zu den leistungsbezogenen
Besoldungsregelungen des Reformgesetzes 189
Teil IV: Leistungsentgelte als Element der Modernisierung 193
1. Leistungsentgelte im Neuen Steuerungsmodell 195
1.1 Produktbeschreibung als Basis für Leistungsentgelte? 196
1.2 Kontraktmanagement und/oder Zielvereinbarung? 199
1.3 Dezentralisierung der Verhandlungsebenen 202
2. Qualitätsmanagement und leistungsbezogene Entgelte 205
2.1 Bedeutung von »Qualität« bei öffentlichen Dienst¬
leistungen 205
2.2 Qualitätsmanagement 206
2.2.1 Begriff des Qualitätsmanagements im öffentlichen
Dienst 206
2.2.2 Zertifizierung im öffentlichen Dienst? 208
2.2.3 Erforderlichkeit eines Qualitätsmanagements im
öffentlichen Dienst 209
2.3 Leistungsbezogene Entgelte bei Qualitätsmanagement ... 211
3. Monetäre Leistungsanreize und Personalentwicklung 214
3.1 Herangehensweisen an Leistungsanreizsysteme 214
3.2 Personalentwicklungskonzepte 216
3.3 Monetäre Leistungsanreize als Element
der Personalentwicklung 219
11
Inhaltsverzeichnis Teil V: Anhang 221
1. Rahmentarifvertrag vom 29.10. 1996 über die Grundsätze zur
Gewährung von Leistungszulagen und Leistungsprämien
(TV-L) 223
2. Tarifvertrag der Landeshauptstadt Saarbrücken über
leistungsbezogene Entgeltbestandteile vom 29. 6. 1995 226
3. Tarifvertrag zur Zahlung leistungs- und erfolgsorientierter
Zulagen an Beschäftigte der AOK und ihrer Verbände vom
13.10. 1995 (Zulagentarifvertrag) 230
4. Grundsätze zur Vereinbarung von Zielen (§ 6 Abs. 2 Satz 2
Zulagentarifvertrag AOK) 234
5. Muster-Dienstvereinbarung über die Zahlung von Erfolgs¬
zulagen für die Akquisition und Potentialsicherung gemäß § 3
Zulagentarifvertrag AOK 237
6. Grundsätze für die Bemessung von Projektzulagen
(aufgrund des Zulagentarifvertrages AOK) 240
7. Gesetz zur Reform des öffentlichen Dienstrechts — Auszug .... 242
Stichwortverzeichnis 245
12
|
any_adam_object | 1 |
author | Tondorf, Karin |
author_GND | (DE-588)111593220 |
author_facet | Tondorf, Karin |
author_role | aut |
author_sort | Tondorf, Karin |
author_variant | k t kt |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011425780 |
classification_rvk | PN 286 PN 289 QP 416 |
ctrlnum | (OCoLC)75722066 (DE-599)BVBBV011425780 |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02873nam a2200685 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV011425780</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19980907 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">970701s1997 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3766327771</subfield><subfield code="c">Pp. : ca. DM 39.00</subfield><subfield code="9">3-7663-2777-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75722066</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011425780</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M123</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 286</subfield><subfield code="0">(DE-625)137352:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 289</subfield><subfield code="0">(DE-625)137356:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 416</subfield><subfield code="0">(DE-625)141882:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Tondorf, Karin</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)111593220</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Leistung und Entgelt im öffentlichen Dienst</subfield><subfield code="b">rechtliche Grundlagen und Handlungsmöglichkeiten</subfield><subfield code="c">Karin Tondorf</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">Bund-Verl.</subfield><subfield code="c">1997</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">246 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Handbücher für den Personalrat</subfield><subfield code="v">2</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vergütung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062855-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Angestellter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002025-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Leistungsbewertung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4167271-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Leistungslohn</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035239-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Öffentlicher Dienst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043169-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Anreizsystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112532-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Öffentlicher Dienst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043169-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Leistungslohn</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035239-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Öffentlicher Dienst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043169-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Angestellter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002025-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Vergütung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062855-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Öffentlicher Dienst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043169-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Vergütung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062855-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Anreizsystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112532-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Leistungsbewertung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4167271-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Öffentlicher Dienst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043169-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Vergütung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062855-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="3"><subfield code="a">Anreizsystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112532-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="4"><subfield code="a">Leistungsbewertung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4167271-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="5"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Handbücher für den Personalrat</subfield><subfield code="v">2</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV011342287</subfield><subfield code="9">2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007682853&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007682853</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV011425780 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:09:32Z |
institution | BVB |
isbn | 3766327771 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007682853 |
oclc_num | 75722066 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M123 DE-703 DE-12 DE-Aug4 DE-898 DE-BY-UBR DE-706 DE-11 DE-188 DE-Ef29 |
owner_facet | DE-M123 DE-703 DE-12 DE-Aug4 DE-898 DE-BY-UBR DE-706 DE-11 DE-188 DE-Ef29 |
physical | 246 S. graph. Darst. |
publishDate | 1997 |
publishDateSearch | 1997 |
publishDateSort | 1997 |
publisher | Bund-Verl. |
record_format | marc |
series | Handbücher für den Personalrat |
series2 | Handbücher für den Personalrat |
spelling | Tondorf, Karin Verfasser (DE-588)111593220 aut Leistung und Entgelt im öffentlichen Dienst rechtliche Grundlagen und Handlungsmöglichkeiten Karin Tondorf Köln Bund-Verl. 1997 246 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Handbücher für den Personalrat 2 Vergütung (DE-588)4062855-3 gnd rswk-swf Angestellter (DE-588)4002025-3 gnd rswk-swf Leistungsbewertung (DE-588)4167271-9 gnd rswk-swf Leistungslohn (DE-588)4035239-0 gnd rswk-swf Recht (DE-588)4048737-4 gnd rswk-swf Öffentlicher Dienst (DE-588)4043169-1 gnd rswk-swf Anreizsystem (DE-588)4112532-0 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Öffentlicher Dienst (DE-588)4043169-1 s Leistungslohn (DE-588)4035239-0 s DE-604 Angestellter (DE-588)4002025-3 s Vergütung (DE-588)4062855-3 s Recht (DE-588)4048737-4 s Anreizsystem (DE-588)4112532-0 s Leistungsbewertung (DE-588)4167271-9 s Deutschland (DE-588)4011882-4 g Handbücher für den Personalrat 2 (DE-604)BV011342287 2 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007682853&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Tondorf, Karin Leistung und Entgelt im öffentlichen Dienst rechtliche Grundlagen und Handlungsmöglichkeiten Handbücher für den Personalrat Vergütung (DE-588)4062855-3 gnd Angestellter (DE-588)4002025-3 gnd Leistungsbewertung (DE-588)4167271-9 gnd Leistungslohn (DE-588)4035239-0 gnd Recht (DE-588)4048737-4 gnd Öffentlicher Dienst (DE-588)4043169-1 gnd Anreizsystem (DE-588)4112532-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4062855-3 (DE-588)4002025-3 (DE-588)4167271-9 (DE-588)4035239-0 (DE-588)4048737-4 (DE-588)4043169-1 (DE-588)4112532-0 (DE-588)4011882-4 |
title | Leistung und Entgelt im öffentlichen Dienst rechtliche Grundlagen und Handlungsmöglichkeiten |
title_auth | Leistung und Entgelt im öffentlichen Dienst rechtliche Grundlagen und Handlungsmöglichkeiten |
title_exact_search | Leistung und Entgelt im öffentlichen Dienst rechtliche Grundlagen und Handlungsmöglichkeiten |
title_full | Leistung und Entgelt im öffentlichen Dienst rechtliche Grundlagen und Handlungsmöglichkeiten Karin Tondorf |
title_fullStr | Leistung und Entgelt im öffentlichen Dienst rechtliche Grundlagen und Handlungsmöglichkeiten Karin Tondorf |
title_full_unstemmed | Leistung und Entgelt im öffentlichen Dienst rechtliche Grundlagen und Handlungsmöglichkeiten Karin Tondorf |
title_short | Leistung und Entgelt im öffentlichen Dienst |
title_sort | leistung und entgelt im offentlichen dienst rechtliche grundlagen und handlungsmoglichkeiten |
title_sub | rechtliche Grundlagen und Handlungsmöglichkeiten |
topic | Vergütung (DE-588)4062855-3 gnd Angestellter (DE-588)4002025-3 gnd Leistungsbewertung (DE-588)4167271-9 gnd Leistungslohn (DE-588)4035239-0 gnd Recht (DE-588)4048737-4 gnd Öffentlicher Dienst (DE-588)4043169-1 gnd Anreizsystem (DE-588)4112532-0 gnd |
topic_facet | Vergütung Angestellter Leistungsbewertung Leistungslohn Recht Öffentlicher Dienst Anreizsystem Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007682853&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV011342287 |
work_keys_str_mv | AT tondorfkarin leistungundentgeltimoffentlichendienstrechtlichegrundlagenundhandlungsmoglichkeiten |