Die Anwendung der verschiedenen natürlichen Salzquellen in den Salinen bei Kissingen zu Heilzwecken: als kalte und warme Dunst- und Dampf-Bäder, als einfache Soolbäder, oder mit kohlensaurem Gase, Pandur, Mutterlauge etc. zusammengesetzt; dann als Mineralschlammbäder etc. etc. zu örtlichem und allgemeinem Gebrauche mit besonderer Berücksichtigung ihres therapeutischen Zweckes in Brustkrankheiten etc.
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Erlangen
Ferdinand Enke's Verlagsbuchhandlung
1849
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei |
Beschreibung: | XII, 147 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011424430 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20181026 | ||
007 | t | ||
008 | 970708s1849 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)163016737 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011424430 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-12 |a DE-29 |a DE-150 |a DE-20 | ||
084 | |a 504007*by*uf |2 sbb | ||
100 | 1 | |a Ullersperger, Johann Baptist |d 1798-1878 |e Verfasser |0 (DE-588)11728131X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Anwendung der verschiedenen natürlichen Salzquellen in den Salinen bei Kissingen zu Heilzwecken |b als kalte und warme Dunst- und Dampf-Bäder, als einfache Soolbäder, oder mit kohlensaurem Gase, Pandur, Mutterlauge etc. zusammengesetzt; dann als Mineralschlammbäder etc. etc. zu örtlichem und allgemeinem Gebrauche mit besonderer Berücksichtigung ihres therapeutischen Zweckes in Brustkrankheiten etc. |c zusammengestellt von Dr. Ullersperger |
264 | 1 | |a Erlangen |b Ferdinand Enke's Verlagsbuchhandlung |c 1849 | |
300 | |a XII, 147 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Heilquelle |0 (DE-588)4024081-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Bad Kissingen |0 (DE-588)4030875-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Bad Kissingen |0 (DE-588)4030875-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Heilquelle |0 (DE-588)4024081-2 |D s |
689 | 0 | |C b |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10289035-3 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10289035-3 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- M.med. 1066 l |
912 | |a digit | ||
940 | 1 | |n by | |
940 | 1 | |q BSBQK0134 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007681675 | ||
980 | 4 | |a (DE-12)AK50061163 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804125938720440320 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Ullersperger, Johann Baptist 1798-1878 |
author_GND | (DE-588)11728131X |
author_facet | Ullersperger, Johann Baptist 1798-1878 |
author_role | aut |
author_sort | Ullersperger, Johann Baptist 1798-1878 |
author_variant | j b u jb jbu |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011424430 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)163016737 (DE-599)BVBBV011424430 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01855nam a2200385 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV011424430</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20181026 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">970708s1849 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)163016737</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011424430</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-150</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">504007*by*uf</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ullersperger, Johann Baptist</subfield><subfield code="d">1798-1878</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)11728131X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Anwendung der verschiedenen natürlichen Salzquellen in den Salinen bei Kissingen zu Heilzwecken</subfield><subfield code="b">als kalte und warme Dunst- und Dampf-Bäder, als einfache Soolbäder, oder mit kohlensaurem Gase, Pandur, Mutterlauge etc. zusammengesetzt; dann als Mineralschlammbäder etc. etc. zu örtlichem und allgemeinem Gebrauche mit besonderer Berücksichtigung ihres therapeutischen Zweckes in Brustkrankheiten etc.</subfield><subfield code="c">zusammengestellt von Dr. Ullersperger</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Erlangen</subfield><subfield code="b">Ferdinand Enke's Verlagsbuchhandlung</subfield><subfield code="c">1849</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XII, 147 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Heilquelle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4024081-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Bad Kissingen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030875-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bad Kissingen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030875-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Heilquelle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4024081-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="C">b</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10289035-3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10289035-3</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- M.med. 1066 l</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBQK0134</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007681675</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK50061163</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Bad Kissingen (DE-588)4030875-3 gnd |
geographic_facet | Bad Kissingen |
id | DE-604.BV011424430 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:09:31Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007681675 |
oclc_num | 163016737 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-29 DE-150 DE-20 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-29 DE-150 DE-20 |
physical | XII, 147 S. |
psigel | digit BSBQK0134 |
publishDate | 1849 |
publishDateSearch | 1849 |
publishDateSort | 1849 |
publisher | Ferdinand Enke's Verlagsbuchhandlung |
record_format | marc |
spelling | Ullersperger, Johann Baptist 1798-1878 Verfasser (DE-588)11728131X aut Die Anwendung der verschiedenen natürlichen Salzquellen in den Salinen bei Kissingen zu Heilzwecken als kalte und warme Dunst- und Dampf-Bäder, als einfache Soolbäder, oder mit kohlensaurem Gase, Pandur, Mutterlauge etc. zusammengesetzt; dann als Mineralschlammbäder etc. etc. zu örtlichem und allgemeinem Gebrauche mit besonderer Berücksichtigung ihres therapeutischen Zweckes in Brustkrankheiten etc. zusammengestellt von Dr. Ullersperger Erlangen Ferdinand Enke's Verlagsbuchhandlung 1849 XII, 147 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Heilquelle (DE-588)4024081-2 gnd rswk-swf Bad Kissingen (DE-588)4030875-3 gnd rswk-swf Bad Kissingen (DE-588)4030875-3 g Heilquelle (DE-588)4024081-2 s b DE-604 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10289035-3 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10289035-3 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- M.med. 1066 l |
spellingShingle | Ullersperger, Johann Baptist 1798-1878 Die Anwendung der verschiedenen natürlichen Salzquellen in den Salinen bei Kissingen zu Heilzwecken als kalte und warme Dunst- und Dampf-Bäder, als einfache Soolbäder, oder mit kohlensaurem Gase, Pandur, Mutterlauge etc. zusammengesetzt; dann als Mineralschlammbäder etc. etc. zu örtlichem und allgemeinem Gebrauche mit besonderer Berücksichtigung ihres therapeutischen Zweckes in Brustkrankheiten etc. Heilquelle (DE-588)4024081-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4024081-2 (DE-588)4030875-3 |
title | Die Anwendung der verschiedenen natürlichen Salzquellen in den Salinen bei Kissingen zu Heilzwecken als kalte und warme Dunst- und Dampf-Bäder, als einfache Soolbäder, oder mit kohlensaurem Gase, Pandur, Mutterlauge etc. zusammengesetzt; dann als Mineralschlammbäder etc. etc. zu örtlichem und allgemeinem Gebrauche mit besonderer Berücksichtigung ihres therapeutischen Zweckes in Brustkrankheiten etc. |
title_auth | Die Anwendung der verschiedenen natürlichen Salzquellen in den Salinen bei Kissingen zu Heilzwecken als kalte und warme Dunst- und Dampf-Bäder, als einfache Soolbäder, oder mit kohlensaurem Gase, Pandur, Mutterlauge etc. zusammengesetzt; dann als Mineralschlammbäder etc. etc. zu örtlichem und allgemeinem Gebrauche mit besonderer Berücksichtigung ihres therapeutischen Zweckes in Brustkrankheiten etc. |
title_exact_search | Die Anwendung der verschiedenen natürlichen Salzquellen in den Salinen bei Kissingen zu Heilzwecken als kalte und warme Dunst- und Dampf-Bäder, als einfache Soolbäder, oder mit kohlensaurem Gase, Pandur, Mutterlauge etc. zusammengesetzt; dann als Mineralschlammbäder etc. etc. zu örtlichem und allgemeinem Gebrauche mit besonderer Berücksichtigung ihres therapeutischen Zweckes in Brustkrankheiten etc. |
title_full | Die Anwendung der verschiedenen natürlichen Salzquellen in den Salinen bei Kissingen zu Heilzwecken als kalte und warme Dunst- und Dampf-Bäder, als einfache Soolbäder, oder mit kohlensaurem Gase, Pandur, Mutterlauge etc. zusammengesetzt; dann als Mineralschlammbäder etc. etc. zu örtlichem und allgemeinem Gebrauche mit besonderer Berücksichtigung ihres therapeutischen Zweckes in Brustkrankheiten etc. zusammengestellt von Dr. Ullersperger |
title_fullStr | Die Anwendung der verschiedenen natürlichen Salzquellen in den Salinen bei Kissingen zu Heilzwecken als kalte und warme Dunst- und Dampf-Bäder, als einfache Soolbäder, oder mit kohlensaurem Gase, Pandur, Mutterlauge etc. zusammengesetzt; dann als Mineralschlammbäder etc. etc. zu örtlichem und allgemeinem Gebrauche mit besonderer Berücksichtigung ihres therapeutischen Zweckes in Brustkrankheiten etc. zusammengestellt von Dr. Ullersperger |
title_full_unstemmed | Die Anwendung der verschiedenen natürlichen Salzquellen in den Salinen bei Kissingen zu Heilzwecken als kalte und warme Dunst- und Dampf-Bäder, als einfache Soolbäder, oder mit kohlensaurem Gase, Pandur, Mutterlauge etc. zusammengesetzt; dann als Mineralschlammbäder etc. etc. zu örtlichem und allgemeinem Gebrauche mit besonderer Berücksichtigung ihres therapeutischen Zweckes in Brustkrankheiten etc. zusammengestellt von Dr. Ullersperger |
title_short | Die Anwendung der verschiedenen natürlichen Salzquellen in den Salinen bei Kissingen zu Heilzwecken |
title_sort | die anwendung der verschiedenen naturlichen salzquellen in den salinen bei kissingen zu heilzwecken als kalte und warme dunst und dampf bader als einfache soolbader oder mit kohlensaurem gase pandur mutterlauge etc zusammengesetzt dann als mineralschlammbader etc etc zu ortlichem und allgemeinem gebrauche mit besonderer berucksichtigung ihres therapeutischen zweckes in brustkrankheiten etc |
title_sub | als kalte und warme Dunst- und Dampf-Bäder, als einfache Soolbäder, oder mit kohlensaurem Gase, Pandur, Mutterlauge etc. zusammengesetzt; dann als Mineralschlammbäder etc. etc. zu örtlichem und allgemeinem Gebrauche mit besonderer Berücksichtigung ihres therapeutischen Zweckes in Brustkrankheiten etc. |
topic | Heilquelle (DE-588)4024081-2 gnd |
topic_facet | Heilquelle Bad Kissingen |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10289035-3 |
work_keys_str_mv | AT ullerspergerjohannbaptist dieanwendungderverschiedenennaturlichensalzquellenindensalinenbeikissingenzuheilzweckenalskalteundwarmedunstunddampfbaderalseinfachesoolbaderodermitkohlensauremgasepandurmutterlaugeetczusammengesetztdannalsmineralschlammbaderetcetczuortlichemundallgemeine |