Fasciculus opusculorum historicorum selectus: in quo exhibentur ...
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Meibom, Heinrich 1555-1625 (VerfasserIn), Hahn, Simon 1591-1633 (VerfasserIn), Sack, Siegfried 1527-1596 (VerfasserIn), Hävecker, Johann Heinrich 1640-1722 (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:Latin
Veröffentlicht: Halberstadt Gensch 1721
Online-Zugang:kostenfrei
Beschreibung:Text dt. u. lat. - In Fraktur. - Fasc. auch einzeln z. T. in Frankfurt am Main erschienen
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halberstadt, Verlegts Christian Gensch. - Auf Nebent.: Hemipoli, Sumptibus Christiani Genschii. Anno M.DCCXXI.
Enth.: 1. Viri Celebererrimi Henrici Meibomii Chronicon Bergense ... Continuarum Ann. M. DCCVIII. / à Simone Friderico Hahnio. 2. Appendicis Loco, Album Bergense Continuatum. 3. Acta Formulae Concordiae: [In Bergensi Coenobio Prope Magdeburgum Cura Et Impensis Augusti, Saxoniae Electoris] / [à ... D. Nicolao Selneccero ... Collectae Haec Sunt Et Excerpta Ex Leonhardi Hutteri ...]. 4. Oratio de Ortu, Incrementis ac Fatis Variis Antiquissimi Clarissimiqve Coenobii Bergensis / Simon Fridericus Hahnius. 5. Sacci Leichen-Predigt auf das Begräbniß des frommen und sehr berühmten Abbts Herrn Petri Ulneri im Closter Berge für Magdeburg. 6. Mag. Johann Heinrich Häveckers, ... kurtz gefaste Chronica und Beschreibung der Städte Calbe, Aken und Wantzleben, wie auch des Closters Gottes-Gnade
Beschreibung:[14] Bl., 20 S., [4] Bl., 160 S., [6] Bl., 158 S., [5] Bl. zahlr. Ill.

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen