Die Endgültigkeit bargeldloser Zahlungen: zivilrechtliche Gestaltungsvorgaben für grenzüberschreitende Zahlungsverkehrs- und Abrechnungssysteme
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin [u.a.]
<<de>> Gruyter
1997
|
Schriftenreihe: | Bankrechtliche Vereinigung: Schriftenreihe der Bankrechtlichen Vereinigung
9 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXXII, 251 S. |
ISBN: | 3110155230 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011399570 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20111101 | ||
007 | t| | ||
008 | 970617s1997 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 950612596 |2 DE-101 | |
020 | |a 3110155230 |c Pp. : DM 240.00, DM 144.00 (Vorzugspr. für BrVMitglieder) |9 3-11-015523-0 | ||
035 | |a (OCoLC)56128143 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011399570 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-739 |a DE-19 |a DE-703 |a DE-355 |a DE-521 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a KK2227.C65 | |
084 | |a PD 4100 |0 (DE-625)135217: |2 rvk | ||
084 | |a PE 620 |0 (DE-625)135525: |2 rvk | ||
084 | |a PT 334 |0 (DE-625)139868: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Vollrath, Hans-Joachim |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Endgültigkeit bargeldloser Zahlungen |b zivilrechtliche Gestaltungsvorgaben für grenzüberschreitende Zahlungsverkehrs- und Abrechnungssysteme |c Hans-Joachim Vollrath |
264 | 1 | |a Berlin [u.a.] |b <<de>> Gruyter |c 1997 | |
300 | |a XXXII, 251 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Bankrechtliche Vereinigung: Schriftenreihe der Bankrechtlichen Vereinigung |v 9 | |
502 | |a Zugl.: München, Univ., Diss., 1996/97 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 4 | |a Recht | |
650 | 4 | |a Consumer credit |x Law and legislation |z Germany | |
650 | 4 | |a Credit cards |x Law and legislation |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Bargeldloser Zahlungsverkehr |0 (DE-588)4124608-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sachenrecht |0 (DE-588)4051148-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bankvertrag |0 (DE-588)4122876-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsvereinheitlichung |0 (DE-588)4048849-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Internationaler Zahlungsverkehr |0 (DE-588)4125844-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Internationaler Zahlungsverkehr |0 (DE-588)4125844-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Bargeldloser Zahlungsverkehr |0 (DE-588)4124608-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Bankvertrag |0 (DE-588)4122876-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 1 | 1 | |a Internationaler Zahlungsverkehr |0 (DE-588)4125844-7 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Rechtsvereinheitlichung |0 (DE-588)4048849-4 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 4 | |a Sachenrecht |0 (DE-588)4051148-0 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Bankrechtliche Vereinigung: Schriftenreihe der Bankrechtlichen Vereinigung |v 9 |w (DE-604)BV008194056 |9 9 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007663805&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007663805 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820127699614564352 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
W
DE G
HANS-JOACHIM VOLLRATH
DIE ENDGUELTIGKEIT
BARGELDLOSER ZAHLUNGEN
ZIVIL RECHT LIEHE GESTALT UNGS VORGABEN FUER GRENZUEBERSCHREITENDE
ZAHLUNGS- VERKEHRS- UND ABRECHNUNGSSYSTEME
1997
WALTER DE GRUYTER * BERLIN * NEW YORK
IMAGE 2
INHALTSUEBERSICHT
VERZEICHNIS HAEUFIG VERWENDETER ZAHLUNGSVERKEHRSSPEZIFISCHER ABKUERZUNGEN
XXIII
VERZEICHNIS DER ABGEKUERZT ZITIERTEN LITERATUR XXV
EINLEITUNG 1
TEIL 1: TATSAECHLICHE UND RECHTLICHE AEHNLICHKEIT GRENZUEBERSCHREITENDER
BARGELDLOSER ZAHLUNGSVERFAHREN 7
§ 1 ABLAEUFE, VERTRAGLICHE GRUNDLAGEN UND RECHTLICHE EINORDNUNG
GRENZUEBERSCHREITENDER ZAHLUNGSVERFAHREN 9
A. UEBERWEISUNGSVERFAHREN 9
I. EINTEILUNG 9
II. HERKOEMMLICHE ABWICKLUNG VON AUSLANDSUEBERWEISUNGEN 12 III. AKTUELLE
ENTWICKLUNGEN IM GRENZUEBERSCHREITENDEN UEBERWEISUNGSVERKEHR 18
IV. EXKURS: INTERBANKEN-ZAHLUNGEN 22
B. LASTSCHRIFTVERFAHREN 23
I. ABBUCHUNGSAUFTRAGSVERFAHREN 24
II. EINZUGSERMAECHTIGUNGSVERFAHREN 28
III. GRENZUEBERSCHREITENDE LASTSCHRIFTVERFAHREN 31
C. KARTENGESTUETZTE VERFAHREN 33
I. BEISPIEL EUROCARD ALS UNIVERSALKREDITKARTENVERFAHREN 33 II. BEISPIEL
EDC/MAESTRO ALS GRENZUEBERSCHREITENDES DEBITKARTENVERFAHREN 48
TEIL 2: DIE ENDGUELTIGKEIT DER BARGELDLOSEN ZAHLUNG ENTLANG DER
AUFTRAGSKETTE UND IM VALUTAVERHAELTNIS 61
§ 2 RUECKRUF EINER WIRKSAMEN WEISUNG 63
A. PROBLEMSTELLUNG 63
I. ZWISCHEN AUFTRAG UND ANWEISUNG 63
II. REFLEXWIRKUNGEN AUS DER AUFTRAGSKETTE 64
III. EINFLUSS DES VALUTAVERHAELTNISSES AUF RUECKRUF- MOEGLICHKEITEN 64
B. UEBERWEISUNG I. VERHAELTNIS ZWISCHEN UEBERWEISENDEM UND ERST-
BEAUFTRAGTER BANK 66
IMAGE 3
VIII INHALTSUEBERSICHT
II. REFLEXWIRKUNGEN AUS DEN INTERBANK-REGELN 61
III. EINFLUSS DES VALUTAVERHAELTNISSES AUF RUECKRUF- MOEGLICHKEITEN 69
C. ABBUCHUNGSAUFTRAGSVERFAHREN 73
I. VERHAELTNIS ZWISCHEN BEZOGENEM UND ZAHLSTELLE 73
II. REFLEXWIRKUNGEN AUS DEN INTERBANKREGELN 74
III. EINFLUSS DES VALUTAVERHAELTNISSES AUF RUECKRUF- MOEGLICHKEITEN 74
D. EINZUGSERMAECHTIGUNGSVERFAHREN 77
I. VERHAELTNIS ZWISCHEN BEZOGENEM UND ZAHLSTELLE 77
II. REFLEXWIRKUNGEN AUS DEN INTERBANKREGELN 79
III. EINFLUSS DES VALUTAVERHAELTNISSES AUF RUECKRUF- MOEGLICHKEITEN 79
E. KREDITKARTE 82
I. VERHAELTNIS ZWISCHEN KARTENINHABER UND EMITTENT 82
II. REFLEXWIRKUNGEN AUS DEN INTERBANK-REGELN 86
III. EINFLUSS DES VALUTAVERHAELTNISSES AUF RUECKRUF- MOEGLICHKEITEN 88
F. DEBITKARTE 91
I. VERHAELTNIS ZWISCHEN KARTENINHABER UND EMITTENT 91
II. REFLEXWIRKUNGEN AUS DEN INTERBANK-REGELN 92
III. EINFLUSS DES VALUTAVERHAELTNISSES AUF RUECKRUF- MOEGLICHKEITEN 92
G. ZUSAMMENFASSUNG ZU § 2 93
§ 3 EINWENDUNGSFESTIGKEIT DER POSITION DES ZAHLUNGSEMPFAENGERS 95
A. PROBLEMSTELLUNG 95
I. EINWENDUNGEN UND BEREICHERUNGSAUSGLEICH 95
II. FALLMATERIAL ZUM BEREICHERUNGSAUSGLEICH IN ANWEISUNGSVERHAELTNISSEN
98
B. UEBERWEISUNG 102
I. EINWENDUNGEN WEGEN MAENGELN DES UEBERWEISUNGS- AUFTRAGS 102
II. EINWENDUNGEN AUS DEM VALUTAVERHAELTNIS 107
C. ABBUCHUNGSAUFTRAGSVERFAHREN 109
I. EINWENDUNGEN WEGEN MAENGELN DES ABBUCHUNGS- AUFTRAGS 109
II. EINWENDUNGEN AUS DEM VALUTAVERHAELTNIS 111
D. EINZUGSERMAECHTIGUNGSVERFAHREN 111
I. EINWENDUNGEN WEGEN WIDERSPRUCHS DES BEZOGENEN 111 II. EINWENDUNGEN
AUS DEM VALUTAVERHAELTNIS 113
E. KREDITKARTE 113
I. EINWENDUNGEN WEGEN MAENGELN DER KARTENWEISUNG 113 II. EINWENDUNGEN AUS
DEM VALUTAVERHAELTNIS 115
IMAGE 4
INHALTSUEBERSICHT IX
III. RUECKBELASTUNGSRECHT 116
F. DEBITKARTE 118
G. ZUSAMMENFASSUNG ZU § 3 119
§ 4 ENDGUELTIGKEIT IM VALUTAVERHAELTNIS 120
A. PROBLEMSTELLUNG 120
I. ERFUELLUNGSVORGANG 120
II. VERTEILUNG DES VERLUSTRISIKOS 121
III. VERTRAGSINHALT 123
B. UEBERWEISUNG 124
I. ERFUELLUNGSVORGANG 124
II. VERTEILUNG DES VERLUSTRISIKOS 124
III. VERTRAGSINHALT 131
C. ABBUCHUNGSAUFTRAGSVERFAHREN 134
I. ERFUELLUNGSVORGANG 134
II. VERTEILUNG DES VERLUSTRISIKOS 134
III. VERTRAGSINHALT 138
D. EINZUGSERMAECHTIGUNGSVERFAHREN 140
I. ERFUELLUNGSVORGANG 140
II. VERTEILUNG DES VERLUSTRISIKOS 140
III. VERTRAGSINHALT 143
E. KREDITKARTE 144
I. ERFUELLUNGSVORGANG 144
II. VERTEILUNG DES VERLUSTRISIKOS 145
III. VERTRAGSINHALT 148
F. DEBITKARTE 149
I. ERFUELLUNGSVORGANG 149
II. VERTEILUNG DES VERLUSTRISIKOS 149
III. VERTRAGSINHALT 151
TEIL 3: DIE ENDGUELTIGKEIT DER ZAHLUNG IM RAHMEN VON ABRECHNUNGSSYSTEMEN
151
§ 5 VERTRAGSSTRUKTUR VON ABRECHNUNG UND INTERCHANGE 153
A. ABLAEUFE UND VERTRAGLICHE GRUNDLAGEN 153
I. ORGANISATORISCHE STRUKTUREN DES ABRECHNUNGSVERKEHRS 153 II.
WIRTSCHAFTLICHE INTERESSEN DER BETEILIGTEN 170
B. RECHTLICHE STRUKTUR VON ABRECHNUNGSVEREINBARUNGEN NACH DEUTSCHEM
SACHRECHT 171
I. BRUTTOVERFAHREN 171
II. NETTOVERFAHREN 171
III. RECHTLICHE ASPEKTE VON SICHERHEITEN (UEBERBLICK) 174
§ 6 KONKURSWIRKUNGEN VON ABRECHNUNGSVEREINBARUNGEN 176 A. AUFRECHNUNG
176
IMAGE 5
X INHALTSUEBERSICHT
I. ERHALTUNG DER AUFRECHNUNGSLAGE 176
II. ANFECHTUNG EINER ERKLAERTEN AUFRECHNUNG 178
III. EINFLUSS DES INTERNATIONALEN PRIVAT- UND KONKURSRECHTS 178 B.
BEFRIEDIGUNGSMOEGLICHKEITEN BEIM KONTOKORRENT 181
I. AUSWIRKUNG DER KONKURSEROEFFNUNG AUF DIE INVOLVIERTEN RECHTSGESCHAEFTE
181
II. LOESUNGSMOEGLICHKEITEN IM KONKURS 182
III. ANFECHTUNGSMOEGLICHKEIT 183
IV. EINFLUSS DES INTERNATIONALEN PRIVAT- UND KONKURSRECHTS 185 C.
BEFRIEDIGUNGSMOEGLICHKEIT BEI MULTILATERALER VERRECHNUNG 186 I.
AUSWIRKUNG DER KONKURSEROEFFNUNG AUF DIE INVOLVIERTEN RECHTSGESCHAEFTE 186
II. LOESUNGSMOEGLICHKEITEN IM KONKURS 190
III. ANFECHTUNGSMOEGLICHKEIT 190
IV. EINFLUSS DES INTERNATIONALEN PRIVAT- UND KONKURSRECHTS 192 D.
ANWENDUNG AUF ZAHLUNGSVERKEHR 193
I. UEBERWEISUNG 193
II. ABBUCHUNGSAUFTRAGSVERFAHREN 194
III. EINZUGSERMAECHTIGUNGSVERFAHREN 195
IV. KREDITKARTENVERFAHREN 195
V. DEBITKARTENVERFAHREN 195
TEIL 4: BEURTEILUNG DER AKTUELLEN GESETZGEBERISCHEN INITIATIVEN DER EU
ZUM ZAHLUNGS- UND
ABRECHNUNGSVERKEHR 197
§ 7 REGELUNGSVORHABEN DER EU IM GRENZUEBERSCHREITENDEN ZAHLUNGSVERKEHR
199
A. UEBERBLICK 199
I. ZWEI PHASEN 199
II. ZIVILRECHTLICHE ANSAETZE IM RAHMEN DER EINZELNEN
KOMMISSIONSAKTIVITAETEN 199
III. AUFSICHTLICHE AKTIVITAETEN (NETTINGRICHTLINIE) 203
B. DIE UEBERWEISUNGS-RICHTLINIE 97/5/EG 204
I. REGELUNGSBEDARF 204
II. ANKNUEPFUNGSPUNKT: DIE GRENZUEBERSCHREITENDE UEBERWEISUNG 204
III. REGELUNGSBEREICH TRANSPARENZ DER KONDITIONEN 205 IV.
REGELUNGSBEREICH VOLLENDUNG UND GESCHWINDIGKEIT 206 V. REGELUNGSBEREICH
DOPPELTE GEBUEHRENBELASTUNG 221 VI. BEILEGUNG VON STREITIGKEITEN 222
C. DER ENTWURF EINER SYSTEMRICHTLINIE 222
I. REGELUNGSBEDARF. 222
II. REGULIERUNGSKONZEPT 223
IMAGE 6
INHALTSUEBERSICHT XI
III. REGELUNGSGEHALT 224
D. EU-UEBEREINKOMMEN ZUM KONKURSRECHT 227
I. UEBERBLICK UEBER DEN REGELUNGSGEHALT 228
II. BEURTEILUNG NACH DEUTSCHEM KOLLISIONSRECHT 229
ANHANG 230
DIE UEBERWEISUNGS-RICHTLINIE 97/5/EG 230
ENTWURF EINER SYSTEMRICHTLINIE KOM (96) 193 ENDG 241
SACHREGISTER 249 |
any_adam_object | 1 |
author | Vollrath, Hans-Joachim |
author_facet | Vollrath, Hans-Joachim |
author_role | aut |
author_sort | Vollrath, Hans-Joachim |
author_variant | h j v hjv |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011399570 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK2227 |
callnumber-raw | KK2227.C65 |
callnumber-search | KK2227.C65 |
callnumber-sort | KK 42227 C65 |
classification_rvk | PD 4100 PE 620 PT 334 |
ctrlnum | (OCoLC)56128143 (DE-599)BVBBV011399570 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV011399570</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20111101</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">970617s1997 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">950612596</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3110155230</subfield><subfield code="c">Pp. : DM 240.00, DM 144.00 (Vorzugspr. für BrVMitglieder)</subfield><subfield code="9">3-11-015523-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)56128143</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011399570</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK2227.C65</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 4100</subfield><subfield code="0">(DE-625)135217:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 620</subfield><subfield code="0">(DE-625)135525:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PT 334</subfield><subfield code="0">(DE-625)139868:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Vollrath, Hans-Joachim</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Endgültigkeit bargeldloser Zahlungen</subfield><subfield code="b">zivilrechtliche Gestaltungsvorgaben für grenzüberschreitende Zahlungsverkehrs- und Abrechnungssysteme</subfield><subfield code="c">Hans-Joachim Vollrath</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin [u.a.]</subfield><subfield code="b"><<de>> Gruyter</subfield><subfield code="c">1997</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXXII, 251 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bankrechtliche Vereinigung: Schriftenreihe der Bankrechtlichen Vereinigung</subfield><subfield code="v">9</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: München, Univ., Diss., 1996/97</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Consumer credit</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Credit cards</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bargeldloser Zahlungsverkehr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124608-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sachenrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051148-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bankvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122876-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsvereinheitlichung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048849-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Internationaler Zahlungsverkehr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125844-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Internationaler Zahlungsverkehr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125844-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Bargeldloser Zahlungsverkehr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124608-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Bankvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122876-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Internationaler Zahlungsverkehr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125844-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Rechtsvereinheitlichung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048849-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Sachenrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051148-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Bankrechtliche Vereinigung: Schriftenreihe der Bankrechtlichen Vereinigung</subfield><subfield code="v">9</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV008194056</subfield><subfield code="9">9</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007663805&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007663805</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV011399570 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-02T09:10:39Z |
institution | BVB |
isbn | 3110155230 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007663805 |
oclc_num | 56128143 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-521 DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-521 DE-188 |
physical | XXXII, 251 S. |
publishDate | 1997 |
publishDateSearch | 1997 |
publishDateSort | 1997 |
publisher | <<de>> Gruyter |
record_format | marc |
series | Bankrechtliche Vereinigung: Schriftenreihe der Bankrechtlichen Vereinigung |
series2 | Bankrechtliche Vereinigung: Schriftenreihe der Bankrechtlichen Vereinigung |
spelling | Vollrath, Hans-Joachim Verfasser aut Die Endgültigkeit bargeldloser Zahlungen zivilrechtliche Gestaltungsvorgaben für grenzüberschreitende Zahlungsverkehrs- und Abrechnungssysteme Hans-Joachim Vollrath Berlin [u.a.] <<de>> Gruyter 1997 XXXII, 251 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bankrechtliche Vereinigung: Schriftenreihe der Bankrechtlichen Vereinigung 9 Zugl.: München, Univ., Diss., 1996/97 Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Recht Consumer credit Law and legislation Germany Credit cards Law and legislation Germany Bargeldloser Zahlungsverkehr (DE-588)4124608-1 gnd rswk-swf Sachenrecht (DE-588)4051148-0 gnd rswk-swf Bankvertrag (DE-588)4122876-5 gnd rswk-swf Rechtsvereinheitlichung (DE-588)4048849-4 gnd rswk-swf Internationaler Zahlungsverkehr (DE-588)4125844-7 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Internationaler Zahlungsverkehr (DE-588)4125844-7 s Bargeldloser Zahlungsverkehr (DE-588)4124608-1 s Bankvertrag (DE-588)4122876-5 s DE-604 Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Rechtsvereinheitlichung (DE-588)4048849-4 s Deutschland (DE-588)4011882-4 g Sachenrecht (DE-588)4051148-0 s Bankrechtliche Vereinigung: Schriftenreihe der Bankrechtlichen Vereinigung 9 (DE-604)BV008194056 9 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007663805&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Vollrath, Hans-Joachim Die Endgültigkeit bargeldloser Zahlungen zivilrechtliche Gestaltungsvorgaben für grenzüberschreitende Zahlungsverkehrs- und Abrechnungssysteme Bankrechtliche Vereinigung: Schriftenreihe der Bankrechtlichen Vereinigung Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Recht Consumer credit Law and legislation Germany Credit cards Law and legislation Germany Bargeldloser Zahlungsverkehr (DE-588)4124608-1 gnd Sachenrecht (DE-588)4051148-0 gnd Bankvertrag (DE-588)4122876-5 gnd Rechtsvereinheitlichung (DE-588)4048849-4 gnd Internationaler Zahlungsverkehr (DE-588)4125844-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4124608-1 (DE-588)4051148-0 (DE-588)4122876-5 (DE-588)4048849-4 (DE-588)4125844-7 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Endgültigkeit bargeldloser Zahlungen zivilrechtliche Gestaltungsvorgaben für grenzüberschreitende Zahlungsverkehrs- und Abrechnungssysteme |
title_auth | Die Endgültigkeit bargeldloser Zahlungen zivilrechtliche Gestaltungsvorgaben für grenzüberschreitende Zahlungsverkehrs- und Abrechnungssysteme |
title_exact_search | Die Endgültigkeit bargeldloser Zahlungen zivilrechtliche Gestaltungsvorgaben für grenzüberschreitende Zahlungsverkehrs- und Abrechnungssysteme |
title_full | Die Endgültigkeit bargeldloser Zahlungen zivilrechtliche Gestaltungsvorgaben für grenzüberschreitende Zahlungsverkehrs- und Abrechnungssysteme Hans-Joachim Vollrath |
title_fullStr | Die Endgültigkeit bargeldloser Zahlungen zivilrechtliche Gestaltungsvorgaben für grenzüberschreitende Zahlungsverkehrs- und Abrechnungssysteme Hans-Joachim Vollrath |
title_full_unstemmed | Die Endgültigkeit bargeldloser Zahlungen zivilrechtliche Gestaltungsvorgaben für grenzüberschreitende Zahlungsverkehrs- und Abrechnungssysteme Hans-Joachim Vollrath |
title_short | Die Endgültigkeit bargeldloser Zahlungen |
title_sort | die endgultigkeit bargeldloser zahlungen zivilrechtliche gestaltungsvorgaben fur grenzuberschreitende zahlungsverkehrs und abrechnungssysteme |
title_sub | zivilrechtliche Gestaltungsvorgaben für grenzüberschreitende Zahlungsverkehrs- und Abrechnungssysteme |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Recht Consumer credit Law and legislation Germany Credit cards Law and legislation Germany Bargeldloser Zahlungsverkehr (DE-588)4124608-1 gnd Sachenrecht (DE-588)4051148-0 gnd Bankvertrag (DE-588)4122876-5 gnd Rechtsvereinheitlichung (DE-588)4048849-4 gnd Internationaler Zahlungsverkehr (DE-588)4125844-7 gnd |
topic_facet | Europäische Union Recht Consumer credit Law and legislation Germany Credit cards Law and legislation Germany Bargeldloser Zahlungsverkehr Sachenrecht Bankvertrag Rechtsvereinheitlichung Internationaler Zahlungsverkehr Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007663805&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV008194056 |
work_keys_str_mv | AT vollrathhansjoachim dieendgultigkeitbargeldloserzahlungenzivilrechtlichegestaltungsvorgabenfurgrenzuberschreitendezahlungsverkehrsundabrechnungssysteme |