Die Auswirkungen von Rechnungslegungsunterschieden auf die Ermittlung ausschüttbarer Gewinne der britischen "public company limited by shares" und der deutschen Aktiengesellschaft:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
1997
|
Schriftenreihe: | Europäische Hochschulschriften / 5
2147 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 327 S. |
ISBN: | 3631322380 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011399527 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130517 | ||
007 | t | ||
008 | 970617s1997 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 950605522 |2 DE-101 | |
020 | |a 3631322380 |c brosch. : ca. DM 98.00 (freier Pr.) |9 3-631-32238-0 | ||
035 | |a (OCoLC)40305104 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011399527 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-12 |a DE-M124 |a DE-355 |a DE-19 |a DE-703 |a DE-N2 |a DE-521 |a DE-523 |a DE-188 | ||
084 | |a PE 357 |0 (DE-625)135470: |2 rvk | ||
084 | |a PE 359 |0 (DE-625)135472: |2 rvk | ||
084 | |a QP 820 |0 (DE-625)141943: |2 rvk | ||
084 | |a QP 822 |0 (DE-625)141945: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Barz, Katja |d 1960- |e Verfasser |0 (DE-588)115441824 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Auswirkungen von Rechnungslegungsunterschieden auf die Ermittlung ausschüttbarer Gewinne der britischen "public company limited by shares" und der deutschen Aktiengesellschaft |c Katja Barz |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 1997 | |
300 | |a 327 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Europäische Hochschulschriften / 5 |v 2147 | |
502 | |a Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 1995 | ||
650 | 0 | 7 | |a Bilanzrecht |0 (DE-588)4112755-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Aktiengesellschaft |0 (DE-588)4000937-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bilanz |0 (DE-588)4006566-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechnungslegung |0 (DE-588)4128343-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gewinnermittlung |0 (DE-588)4020915-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gewinnausschüttung |0 (DE-588)4020908-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Großbritannien |0 (DE-588)4022153-2 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Gewinnermittlung |0 (DE-588)4020915-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Bilanz |0 (DE-588)4006566-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Aktiengesellschaft |0 (DE-588)4000937-3 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Großbritannien |0 (DE-588)4022153-2 |D g |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Großbritannien |0 (DE-588)4022153-2 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Aktiengesellschaft |0 (DE-588)4000937-3 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Gewinnermittlung |0 (DE-588)4020915-5 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Gewinnausschüttung |0 (DE-588)4020908-8 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Bilanzrecht |0 (DE-588)4112755-9 |D s |
689 | 1 | 5 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Großbritannien |0 (DE-588)4022153-2 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Aktiengesellschaft |0 (DE-588)4000937-3 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Rechnungslegung |0 (DE-588)4128343-0 |D s |
689 | 2 | 3 | |a Gewinnermittlung |0 (DE-588)4020915-5 |D s |
689 | 2 | 4 | |a Gewinnausschüttung |0 (DE-588)4020908-8 |D s |
689 | 2 | 5 | |a Bilanzrecht |0 (DE-588)4112755-9 |D s |
689 | 2 | 6 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 2 | |5 DE-188 | |
810 | 2 | |a 5 |t Europäische Hochschulschriften |v 2147 |w (DE-604)BV000001798 |9 2147 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007663771&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007663771 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804125913294569472 |
---|---|
adam_text | 7
Inhaltsverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis 15
A. Einleitung 21
I. Die Problemstellung 21
II. Der Gang der Untersuchung und Abgrenzung der
Arbeit 27
B. Die rechtsgeschichtliche Entwicklung der britischen Vor¬
schriften zur Ermittlung des ausschüttbaren Gewinns 31
I. Die rechtlichen Grundlagen der britischen
Rechnungslegung 31
1. Die Klassifizierung der Gesellschaften im britischen
Recht 31
2. Die Quellen und Mechanismen des britischen Rechts 33
3. Der Einfluß des Steuersystems 36
II. Die Entwicklung der gesetzlichen Vorschriften zur
Rechnungslegung 38
III. Die von der Rechtsprechung entwickelten Grundsätze
zum ausschüttbaren Gewinn 47
IV. Die SSAP als Normen der Rechnungslegung 52
1. Die Richtlinien des Berufsstandes der Chartered
Accountants 52
2. Das Verhältnis zwischen SSAP bzw. FRS und
Gesetz 57
C. Die Ermittlung des Anteils des ausschüttbaren Gewinns
am ausgewiesenen Jahresergebnis 63
I. Der ausschüttbare Gewinn im britischen Bilanzrecht 63
1. Die Bestimmungen für alle Kapitalgesellschaften 63
1.1. Die gesetzliche Definition des ausschüttbaren
Gewinns 63
1.2. Die akkumulierten realisierten Gewinne und
Verluste 65
1.2.1. Die akkumulierten Gewinne und Verluste 65
1.2.2. Die realisierten Gewinne und Verluste 66
8
a) Die gesetzlichen Vorschriften 66
b) Die Verlautbarungen der Chartered Accountants 69
1.3. Die kapitalisierten Gewinne 73
1.4. Die Kapitalherabsetzung 74
2. Die zusätzlichen gesetzlichen Bestimmungen für die
public Company 76
2.1. Die gesetzliche Definition des ausschüttbaren
Gewinns 76
2.2. Die nicht ausschüttbaren Rücklagen 78
2.2.1. Der share premium account 78
2.2.2. Die capital redemption reserve 78
2.2.3. Der Überschuß der akkumulierten unreali
sierten Gewinne über die akkumulierten
unrealisierten Verluste 81
a) Die unrealisierten Gewinne und Verluste 81
aa) Die Neubewertung von Vermögensgegenständen 81
x) Grundlagen der Neubewertung 81
ß) Die Aufwertung von Vermögens¬
gegenständen 83
x) Die Abwertung von Vermögens¬
gegenständen 86
ab) Die Ausnahmeregelung des s. 275 (1) 89
ac) Die Vorschriften zur Fremdwährungsumrechnung 90
b) Die akkumulierten unrealisierten Gewinne und
Verluste 97
2.2.4. Die anderen Rücklagen 98
2.3. Der Unterschied zwischen den Bestimmungen
für alle Kapitalgesellschaften und den Zusatzbe¬
stimmungen für die plc 98
II. Der ausschüttbare Gewinn im deutschen Bilanzrecht 101
1. Die gesetzlichen Vorschriften zum ausschüttbaren
Gewinn 101
2. Die Bestandteile des Bilanzgewinns/Bilanzverlustes 104
9
2.1. Die Ausgangsgröße Jahresüberschuß/
Jahresfehlbetrag 104
2.1.1. Die Generalnorm des § 264 HGB 104
2.1.2. Das Vorsichtsprinzip 106
a) Die allgemeinen Bewertungsgrundsätze des §
252 HGB 106
b) Die Fremdwährungsumrechnung 107
2.2. Der Ergebnisvortrag 110
2.3. Die Verwendung des Jahresüberschusses 111
2.3.1. Der Begriff der Ergebnisverwendung 111
2.3.2. Die Rücklagen 113
a) Die Kapitalrücklagen 113
b) Die Gewinnrücklagen 115
III. Der ausschüttbare Gewinn im Vergleich 118
1. Auswirkungen unterschiedlicher Ausschüttungs¬
und Gewinnermittlungsvorschriften auf den aus¬
schüttbaren Gewinn 118
2. Die Gegenüberstellung der britischen und deutschen
Ermittlungsmethode des ausschüttbaren Gewinns 119
3. Die Unterschiede im Umfang und in den Verwen¬
dungsmöglichkeiten der nicht ausschüttbaren
Rücklagen 120
3.1. Die Agiorücklage 120
3.2. Die gesetzliche Rücklage 120
3.3. Die Rücklage für eigene Anteile 1 21
3.4. Der Überschuß der akkumulierten unrealisierten
Gewinne über die akkumulierten unrealisierten
Verluste 122
3.4.1. Die Neubewertungsmöglichkeit im britischen
Recht 122
3.4.2. Die Verrechnungsmöglichkeiten der unrea¬
lisierten Verluste im britischen Bilanzrecht 123
a) Die Abwertungen im Zusammenhang mit
Neubewertungen 124
10
b) Die Abwertung gemäß s. 275 (1) 125
3.4.3. Die Fremdwährungsumrechnung 129
3.4.4. Die Ausgabe von Gratisaktien aus unrea
lisierten Gewinnen 131
a) Die Auswirkungen einer Kapitalherabsetzung
durch Kapitalrückzahlung 131
c) Die Auswirkungen einer Kapitalherabsetzung zur
Verlustverrechnung 132
d) Die Auswirkungen des Rückkaufs einlösbarer
Anteile 133
4. Zusammenfassende Gegenüberstellung der nicht
ausschüttbaren Rücklagen 1 34
D. Die Auswirkungen einzelner Bewertungs und Bilanzan¬
satzvorschriften auf den äusschüttbaren Gewinn 143
I. Die allgemeinen Vorschriften zum Wertansatz der
Vermögensgegenstände 143
1. Die Bewertungsvorschriften im britischen Bilanz¬
recht 143
1.1. Die Bemessung der Anschaffungs und Her¬
stellungskosten 143
1.1.1. Die gesetzlichen Vorschriften 143
1.1.2. Die Bestimmungen des ED und SSAP 144
1.2. Die Teilgewinnrealisierung bei langfristiger
Auftragsfertigung 148
1.2.1. Die gesetzlichen Vorschriften 148
1.2.2. Die Bestimmungen des SSAP 149
1.2.3. Die Ausschüttbarkeit von anteiligen Ge¬
winnen 152
1.3. Die planmäßige Abschreibung 153
1.3.1. Die gesetzlichen Vorschriften 1 53
1.3.2. Die Bestimmungen des SSAP 153
1.3.3. Die Abschreibung der Investment properties 1 56
1.4. Die Bewertungsvereinfachungsverfahren 1 58
1.4.1. Die gesetzlichen Vorschriften 158
11
1.4.2. Die Bestimmungen des SSAP 160
2. Die Bewertungsvorschriften im deutschem
Bilanzrecht 161
2.1. Die Bemessung der Anschaffungs und Her¬
stellungskosten 161
2.2. Die Teilgewinnrealisierung bei langfristiger
Auftragsfertigung 164
2.3. Die planmäßige Abschreibung 168
2.4. Die Berücksichtigung steuerrechtlicher Sonder¬
abschreibungen 169
2.5. Die Bewertungsvereinfachungsverfahren 169
2.5.1. Die Ausnahmen vom Einzelbewertungs¬
grundsatz 169
2.5.2. Die Verbrauchsfolgen 172
3. Die Bewertungsvorschriften im Vergleich 174
3.1. Der Umfang der aktivierbaren Herstellungs¬
kosten 174
3.2. Die Teilgewinnrealisierung bei langfristiger
Auftragsfertigung 175
3.3. Die Ermittlung des Abschreibungsbetrages 176
3.4. Die Bewertung der Investment properties 178
3.5. Die Bewertungsvereinfachungsverfahren 178
II. Die Vorschriften zu einzelnen Posten der Bilanz 180
1. Die immateriellen Vermögensgegenstände des
Anlagevermögens 180
1.1. Die Aktivierungskriterien für immaterielle Ver¬
mögensgegenstände des Anlagevermögens 180
1.1.1. Die Aktivierungskriterien für immaterielle
Vermögensgegenstände des Anlagever¬
mögens im britischen Bilanzrecht 180
a) Die gesetzlichen Vorschriften 180
b) Die Aktivierungskriterien für immaterielle Ver¬
mögensgegenstände in den Verlautbarungen der
Chartered Accountants 183
12
c) Die planmäßige Abschreibung immaterieller
Vermögensgegenstände 187
1.1.2. Die Aktivierungskriterien für immaterielle
Vermögensgegenstände des Anlagever¬
mögens im deutschen Bilanzrecht 189
a) Der entgeltliche Erwerb 189
b) Die planmäßige Abschreibung immaterieller
Vermögensgegenstände des Anlagevermögens 193
1.1.3. Die Aktivierungskriterien für immaterielle
Vermögensgegenstände des Anlagever¬
mögens im Vergleich 194
1.2. Der Geschäftswert 196
1.2.1. Der Geschäftswert im britischen Bilanzrecht 196
a) Die gesetzlichen Vorschriften 196
b) Die Bestimmungen des SSAP 197
ba) Die Bilanzierungsmöglichkeiten für den Ge¬
schäftswert 197
bb) Die planmäßige Abschreibung des Geschäfts¬
werts 200
bc) Die Bilanzierung des negativen Geschäftswerts 201
bd) Die Verrechnung des Geschäftswerts mit den
Rücklagen 202
1.2.2. Der Geschäftswert im deutschen Bilanzrecht 205
a) Die Aktivierungsfähigkeit des Geschäftswerts 205
b) Die planmäßige Abschreibung des Geschäfts¬
werts 208
c) Die Bilanzierung des negativen Geschäftswerts 209
1.2.3. Die Bilanzierung des Geschäftswerts im
Vergleich 210
1.3. Die Forschungs und Entwicklungsauf¬
wendungen 214
1.3.1. Die Forschungs und Entwicklungsauf¬
wendungen im britischen Bilanzrecht 214
a) Die gesetzlichen Vorschriften 214
13
b) Die Bestimmungen des SSAP 215
1.3.2. Die Forschungs und Entwicklungsauf¬
wendungen im deutschen Bilanzrecht 219
1.3.3. Die Bilanzierung der Forschungs und Ent¬
wicklungsaufwendungen im Vergleich 222
1.4. Die Ingangsetzungs und Erweiterungsauf¬
wendungen 223
1.4.1. Die Ingangsetzungs und Erweiterungsauf¬
wendungen im britischen Bilanzrecht 223
a) Die gesetzlichen Vorschriften 223
b) Die Bestimmungen des SSAP 224
1.4.2. Die Ingangsetzungs und Erweiterungsauf¬
wendungen im deutschen Bilanzrecht 224
1.4.3. Die Bilanzierung der Ingangsetzungs und
Erweiterungsaufwendungen im Vergleich 227
2. Die latenten Steuern 228
2.1. Die latenten Steuern im britischen Bilanzrecht 228
2.1.1. Die Berechnungsmethoden zur Steuerab¬
grenzung 228
2.1.2. Die gesetzlichen Vorschriften 231
2.1.3. Die Bestimmungen des SSAP 231
2.2. Die latenten Steuern im deutschen Bilanzrecht 233
2.2.1. Die Voraussetzungen zur Bilanzierung
latenter Steuern 233
2.2.2. Die Gesamtdifferenzenbetrachtung 234
2.2.3. Die Bilanzierungshilfe nach § 274 Abs. 2
HGB 236
2.2.4. Die Berechnungsmethoden 237
2.3. Die Bilanzierung latenter Steuern im Vergleich 238
3. Die Rückstellungen 240
3.1. Die Bilanzierung von Pensionsverpflichtungen 240
3.1.1. Die Bilanzierung von Pensionsverpflichtun¬
gen nach britischem Bilanzrecht 240
14
a) Die Grundzüge der betriebliche Altersversorgung
in Großbritannien 240
b) Die gesetzlichen Vorschriften 243
c) Die Bestimmungen des SSAP 244
3.1.2. Die Bilanzierung von Pensionsverpflichtun¬
gen im deutschen Bilanzrecht 299
3.1.3. Die Bilanzierung von Pensionsverpflichtun¬
gen im Vergleich 252
3.2. Die Rückstellungen für Ungewisse Verbindlich¬
keiten und drohende Verluste 254
3.2.1. Die Rückstellungen für Ungewisse Verbind¬
lichkeiten und drohende Verluste im bri¬
tischen Bilanzrecht 254
a) Die gesetzlichen Bestimmungen 254
b) Die Bestimmungen des SSAP 255
3.2.2. Die Rückstellungen für Ungewisse Verbind¬
lichkeiten und drohende Verluste im deut¬
schen Bilanzrecht 258
3.2.3. Die Rückstellungen für Ungewisse Verbind¬
lichkeiten und drohende Verluste im Ver¬
gleich 261
3.3. Die Aufwandsrückstellungen 262
3.4.1. Die Aufwandsrückstellungen im britischen
Bilanzrecht 262
3.4.2. Die Aufwandsrückstellungen im deutschen
Bilanzrecht 264
3.4.3. Die Aufwandsrückstellungen im Vergleich 268
4. Zusammenfassende Gegenüberstellung der einzel¬
nen Bewertungs und Bilanzansatzvorschriften 269
E. Zusammenfassende Schlußbetrachtung 279
Literaturverzeichnis 283
Entscheidungsregister 323
Gesetze/Verordnungen 326
|
any_adam_object | 1 |
author | Barz, Katja 1960- |
author_GND | (DE-588)115441824 |
author_facet | Barz, Katja 1960- |
author_role | aut |
author_sort | Barz, Katja 1960- |
author_variant | k b kb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011399527 |
classification_rvk | PE 357 PE 359 QP 820 QP 822 |
ctrlnum | (OCoLC)40305104 (DE-599)BVBBV011399527 |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03316nam a2200757 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV011399527</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130517 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">970617s1997 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">950605522</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631322380</subfield><subfield code="c">brosch. : ca. DM 98.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">3-631-32238-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)40305104</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011399527</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 357</subfield><subfield code="0">(DE-625)135470:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 359</subfield><subfield code="0">(DE-625)135472:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 820</subfield><subfield code="0">(DE-625)141943:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 822</subfield><subfield code="0">(DE-625)141945:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Barz, Katja</subfield><subfield code="d">1960-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)115441824</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Auswirkungen von Rechnungslegungsunterschieden auf die Ermittlung ausschüttbarer Gewinne der britischen "public company limited by shares" und der deutschen Aktiengesellschaft</subfield><subfield code="c">Katja Barz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">1997</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">327 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften / 5</subfield><subfield code="v">2147</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 1995</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bilanzrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112755-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Aktiengesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000937-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bilanz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006566-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechnungslegung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128343-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gewinnermittlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020915-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gewinnausschüttung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020908-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Großbritannien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022153-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Gewinnermittlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020915-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Bilanz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006566-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Aktiengesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000937-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Großbritannien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022153-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Großbritannien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022153-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Aktiengesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000937-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Gewinnermittlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020915-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Gewinnausschüttung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020908-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Bilanzrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112755-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="5"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Großbritannien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022153-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Aktiengesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000937-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Rechnungslegung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128343-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Gewinnermittlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020915-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="4"><subfield code="a">Gewinnausschüttung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020908-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="5"><subfield code="a">Bilanzrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112755-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="6"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">5</subfield><subfield code="t">Europäische Hochschulschriften</subfield><subfield code="v">2147</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000001798</subfield><subfield code="9">2147</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007663771&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007663771</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Großbritannien (DE-588)4022153-2 gnd |
geographic_facet | Deutschland Großbritannien |
id | DE-604.BV011399527 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:09:07Z |
institution | BVB |
isbn | 3631322380 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007663771 |
oclc_num | 40305104 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-12 DE-M124 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-N2 DE-521 DE-523 DE-188 |
owner_facet | DE-739 DE-12 DE-M124 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-N2 DE-521 DE-523 DE-188 |
physical | 327 S. |
publishDate | 1997 |
publishDateSearch | 1997 |
publishDateSort | 1997 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series2 | Europäische Hochschulschriften / 5 |
spelling | Barz, Katja 1960- Verfasser (DE-588)115441824 aut Die Auswirkungen von Rechnungslegungsunterschieden auf die Ermittlung ausschüttbarer Gewinne der britischen "public company limited by shares" und der deutschen Aktiengesellschaft Katja Barz Frankfurt am Main [u.a.] Lang 1997 327 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Europäische Hochschulschriften / 5 2147 Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 1995 Bilanzrecht (DE-588)4112755-9 gnd rswk-swf Aktiengesellschaft (DE-588)4000937-3 gnd rswk-swf Bilanz (DE-588)4006566-2 gnd rswk-swf Rechnungslegung (DE-588)4128343-0 gnd rswk-swf Gewinnermittlung (DE-588)4020915-5 gnd rswk-swf Gewinnausschüttung (DE-588)4020908-8 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Großbritannien (DE-588)4022153-2 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Gewinnermittlung (DE-588)4020915-5 s Bilanz (DE-588)4006566-2 s Aktiengesellschaft (DE-588)4000937-3 s Großbritannien (DE-588)4022153-2 g DE-604 Gewinnausschüttung (DE-588)4020908-8 s Bilanzrecht (DE-588)4112755-9 s Rechnungslegung (DE-588)4128343-0 s DE-188 5 Europäische Hochschulschriften 2147 (DE-604)BV000001798 2147 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007663771&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Barz, Katja 1960- Die Auswirkungen von Rechnungslegungsunterschieden auf die Ermittlung ausschüttbarer Gewinne der britischen "public company limited by shares" und der deutschen Aktiengesellschaft Bilanzrecht (DE-588)4112755-9 gnd Aktiengesellschaft (DE-588)4000937-3 gnd Bilanz (DE-588)4006566-2 gnd Rechnungslegung (DE-588)4128343-0 gnd Gewinnermittlung (DE-588)4020915-5 gnd Gewinnausschüttung (DE-588)4020908-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4112755-9 (DE-588)4000937-3 (DE-588)4006566-2 (DE-588)4128343-0 (DE-588)4020915-5 (DE-588)4020908-8 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4022153-2 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Auswirkungen von Rechnungslegungsunterschieden auf die Ermittlung ausschüttbarer Gewinne der britischen "public company limited by shares" und der deutschen Aktiengesellschaft |
title_auth | Die Auswirkungen von Rechnungslegungsunterschieden auf die Ermittlung ausschüttbarer Gewinne der britischen "public company limited by shares" und der deutschen Aktiengesellschaft |
title_exact_search | Die Auswirkungen von Rechnungslegungsunterschieden auf die Ermittlung ausschüttbarer Gewinne der britischen "public company limited by shares" und der deutschen Aktiengesellschaft |
title_full | Die Auswirkungen von Rechnungslegungsunterschieden auf die Ermittlung ausschüttbarer Gewinne der britischen "public company limited by shares" und der deutschen Aktiengesellschaft Katja Barz |
title_fullStr | Die Auswirkungen von Rechnungslegungsunterschieden auf die Ermittlung ausschüttbarer Gewinne der britischen "public company limited by shares" und der deutschen Aktiengesellschaft Katja Barz |
title_full_unstemmed | Die Auswirkungen von Rechnungslegungsunterschieden auf die Ermittlung ausschüttbarer Gewinne der britischen "public company limited by shares" und der deutschen Aktiengesellschaft Katja Barz |
title_short | Die Auswirkungen von Rechnungslegungsunterschieden auf die Ermittlung ausschüttbarer Gewinne der britischen "public company limited by shares" und der deutschen Aktiengesellschaft |
title_sort | die auswirkungen von rechnungslegungsunterschieden auf die ermittlung ausschuttbarer gewinne der britischen public company limited by shares und der deutschen aktiengesellschaft |
topic | Bilanzrecht (DE-588)4112755-9 gnd Aktiengesellschaft (DE-588)4000937-3 gnd Bilanz (DE-588)4006566-2 gnd Rechnungslegung (DE-588)4128343-0 gnd Gewinnermittlung (DE-588)4020915-5 gnd Gewinnausschüttung (DE-588)4020908-8 gnd |
topic_facet | Bilanzrecht Aktiengesellschaft Bilanz Rechnungslegung Gewinnermittlung Gewinnausschüttung Deutschland Großbritannien Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007663771&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000001798 |
work_keys_str_mv | AT barzkatja dieauswirkungenvonrechnungslegungsunterschiedenaufdieermittlungausschuttbarergewinnederbritischenpubliccompanylimitedbysharesundderdeutschenaktiengesellschaft |