Die Selbstanzeige im Beitragsstrafrecht gemäß § 266a Absatz 5 StGB: Untersuchung zur Einordnung der Vorschrift als materiell-rechtliche Regelung der Wiedergutmachung im Strafrecht
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Regensburg
Roderer
1997
|
Schriftenreihe: | Theorie und Forschung
479 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 150 S. |
ISBN: | 389073149X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011386328 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200220 | ||
007 | t | ||
008 | 970610s1997 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 950566349 |2 DE-101 | |
020 | |a 389073149X |c brosch. : DM 68.00, sfr 62.00, S 496.00 |9 3-89073-149-X | ||
035 | |a (OCoLC)643697146 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011386328 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-20 |a DE-703 |a DE-155 |a DE-521 |a DE-11 |a DE-188 | ||
084 | |a PH 3930 |0 (DE-625)136095: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Fritz, Hans-Joachim |e Verfasser |0 (DE-588)13009966X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Selbstanzeige im Beitragsstrafrecht gemäß § 266a Absatz 5 StGB |b Untersuchung zur Einordnung der Vorschrift als materiell-rechtliche Regelung der Wiedergutmachung im Strafrecht |c Hans-Joachim Fritz |
264 | 1 | |a Regensburg |b Roderer |c 1997 | |
300 | |a 150 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Theorie und Forschung |v 479 | |
490 | 1 | |a [Theorie und Forschung / Rechtswissenschaften] |v 43 | |
502 | |a Zugl.: Mannheim, Univ., Diss., 1997 | ||
650 | 0 | 7 | |a Selbstanzeige |0 (DE-588)4180813-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sozialversicherungsbeitrag |0 (DE-588)4133745-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Untreue |0 (DE-588)4187126-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Arbeitgeber |0 (DE-588)4002613-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Selbstanzeige |0 (DE-588)4180813-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Sozialversicherungsbeitrag |0 (DE-588)4133745-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Untreue |0 (DE-588)4187126-1 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Arbeitgeber |0 (DE-588)4002613-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Sozialversicherungsbeitrag |0 (DE-588)4133745-1 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Arbeitgeber |0 (DE-588)4002613-9 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Untreue |0 (DE-588)4187126-1 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Selbstanzeige |0 (DE-588)4180813-7 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
810 | 2 | |a Rechtswissenschaften] |t [Theorie und Forschung |v 43 |w (DE-604)BV002546830 |9 43 | |
830 | 0 | |a Theorie und Forschung |v 479 |w (DE-604)BV000018081 |9 479 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007653009&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007653009 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804125898157326336 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
HANS-JOACHIM FRITZ
DIE SELBSTANZEIGE IM
BEITRAGSSTRAFRECHT GEMAB § 266A ABSATZ 5 STGB
UNTERSUCHUNG ZUR EINORDNUNG DES VORSCHRIFT ALS MATERIELL-RECHTLICHE
REGELUNG DER WIEDERGUTMACHUNG IM STRAFRECHT
THEORIE UND FORSCHUNG, BD. 479 RECHTSWISSENSCHAFTEN, BD. 43
RODERER VERLAG, REGENSBURG 1997
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
LITERATURVERZEICHNIS VIII
A. EINLEITUNG 1
B. ALLGEMEINE EINFUHRUNG ZUM STRAFTATBESTAND DES § 266A STGB 2
I. HISTORISCHE ENTWICKLUNG 2
II. PRAKTISCHE BEDEUTUNG DES STRAFTATBESTANDES 5
C. DER TATBESTAND DES § 266A STGB 8
I. RECHTSGUT 8
1. SICHERSTELLUNG DES AUFKOMMENS DER MITTEL FUR DIE SOZIALVERSICHERUNG 8
2. FUNKTIONSFAHIGKEIT DER SOZIALVERSICHERUNG 10
II. TATHANDLUNG 13
1. RECHTSNATUR DES DELIKTS 13
A. SONDERDELIKT 13
B. UNTERLASSUNGSDELIKT 14
C. GEFAHRDUNGSDELIKT 15
D. ZWISCHENERGEBNIS 16
IMAGE 3
ILL
2. INHALT DER TATHANDLUNG 17
A. UNTREUEAHNLICHER CHARAKTER DER TATHANDLUNG 18
B. VORENTHALTEN IM SINNE DER BNICHTZAHLUNG EINER SCHULD 19
C. BEWERTUNG 20
3. ERGEBNIS 21
D. DIE REGELUNG DES § 266A ABS. 5 STGB 23
I. EINFUHRUNG 23
II. DOGMATISCHE ERWAGUNGEN 24
1. DIE MOTIVE DES GESETZGEBERS 25
2. UBERTRAGBARKEIT DES GRUNDGEDANKENS ZUM RUCKTRITT VOM VERSUCH UNTER
BESONDERER BERIICKSICHTIGUNG EINZELNER RUCKTRITTSLEHREN 26
A. KRIMINALPOLITISCHE THEORIE 27
B. GNADEN- ODER PRAMIENTHEORIE 28
C. STRAFZWECKTHEORIE 29
D. HERZBERGSSCHULDERFULLUNGSTHEORIE 31
E. ZUSAMMENFASSUNG 33
3. RUCKTRITT VOM VOLLENDETEN DELIKT 33
4. DAS ERFORDERNIS DER FREIWILLIGKEIT 36
5. RECHTSNATUR DER STRAFBEFREIENDEN SELBSTANZEIGE 38
6. ZUSAMMENFASSUNG 40
IH. § 266A ABS. 5 STGB ALS REGELUNG DER WIEDERGUTMACHUNG 41
1. DER GEDANKE DER WIEDERGUTMACHUNG IM STRAFRECHT 41
IMAGE 4
IV
A. BEGRIFFSBESTIMMUNG 41
(1) WIEDERGUTMACHUNG IM SINNE ECHTER RESTITUTION 42
(2) WIEDERGUTMACHUNG IM SINNE VON SCHADENSKOMPENSATION 43
(3) ZUSAMMENFASSUNG 44
B. WIEDERGUTMACHUNG IM STRAFVERFAHRENSRECHTLICHENSANKTIONENSYSTEM 45
C. ZWISCHENERGEBNIS 49
D. WIEDERGUTMACHUNG ALS TEIL DES MATERIELLEN SANKTIONENRECHTS 49
(1) SYSTEMIMMANENTE INTEGRATION 50
(A) WIEDERGUTMACHUNG ALS SELBSTANDIGE SANKTION 50
(B) WIEDERGUTMACHUNG ALS UNSELBSTANDIGE KATEGORIE 51
(2) SYSTEMUBERGREIFENDER ANSATZ 53
(3) BEWERTUNG 53
E. WIEDERGUTMACHUNG ALS MATERIELL-RECHTLICHE REGELUNG 55
(1) VERALLGEMEINERUNG DES WIEDERGUTMACHUNGSPRINZIPS DES § 395
AO A.F. FUR VERMOGENSDELIKTE 55
(2) DAS VORBILD DER VORSCHRIFT DES § 167 6STGB 57
(3) ALTERNATIVENTWURF WIEDERGUTMACHUNG 59
F. DIE NEUE REGELUNG DES § 46A STGB 62
G. ZUSAMMENFASSUNG 65
2. WIEDERGUTMACHUNG BEI DER REGELUNG DES § 371 AO 1977 67
A. DIE PRIVILEGIERUNG DER WIEDERGUTMACHUNG IN § 371 AO 1977 67
(1) VORAUSSETZUNGEN ERFOLGREICHER SELBSTANZEIGE 67
(2) DIE REGELUNG DES § 371 ABS. 1 AO 1977 ALS WIEDERGUTMACHUNG 68
(3) DIE REGELUNG DES § 371 ABS. 3 AO 1977 ALS WIEDERGUTMACHUNG 69
(4) ZWISCHENERGEBNIS 70
B. RECHTSNATUR DER STEUERSTRAFRECHTLICHEN SELBSTANZEIGE 71
IMAGE 5
C. RECHTFERTIGUNG DER PRIVILEGIERUNG DER VORSCHRIFT DES § 371 AO 1977 73
(1) DIE FISKALISCHE MOTIVATION DES GESETZGEBERS 73
(2) KRIMINALPOLITISCHE ERWAGUNGEN 75
D. ERGEBNIS 77
3. § 266A ABS. 5 STGB ALS MATERIELL-RECHTLICHE REGELUNG DER
WIEDERGUTMACHUNG 78
A. SCHADEN BEI DER BEITRAGSVORENTHALTUNG 78
(1) SCHADEN DES ARBEITNEHMERS BEI NICHTZAHLUNG DER BEITRAGE.... 79
(2) SCHADEN DES SOZIALVERSICHERUNGSTRAGERS BEI NICHTABFUHREN DER
BEITRAGE 80
(A) DIE VERKIIRZUNG DES BEITRAGSAUFKOMMENS ALS VERMOGENSSCHADEN 80
(B) VERZUGSSCHADEN 83
B. WIEDERGUTMACHUNGSLEISTUNGEN IM SINNE DES § 266A ABS. 5 STGB 84
(1) DIE REGELUNG DES § 266A ABS. 5 SATZ 1 STGB ALS WIEDERGUTMACHUNG 85
(2) DIE REGELUNG DES § 266A ABS. 5 SATZ 2 STGB ALS WIEDERGUTMACHUNG 86
(3) AUSGLEICH DES VERZUGSSCHADENS 87
(A) DURCH SOZIALVERSICHERUNGSRECHTLICHE ZWANGSBEITREIBUNG 87
(B) DURCH NACHENTRICHTEN DER BEITRAGE IM RAHMEN DES § 266A
ABS. 5 SATZ 2 STGB 91
C. ERGEBNIS 92
IV. DIE EINZELNEN VORAUSSETZUNGEN DER REGELUNG DES § 266A ABS. 5 STGB 93
1. OFFENBARUNGSHANDLUNG DES § 266A ABS. 5 SATZ 1 STGB 93
A. INHALT DER MITTEILUNG 94
B. RECHTZEITIGKEIT DER MITTEILUNG 95
(1) VERFASSUNGSMABIGKEIT DES TATBESTANDSMERKMALS ^UNVERZUGLICH
UNTER DEM ASPEKT DES BESTIMMTHEITSGEBOTS 95
(2) DER BEGRIFF DER UNVERZUGLICHEN MITTEILUNG 96
C. DARLEGUNG DER GRUNDE 96
IMAGE 6
VI
D. DARLEGUNG DES ERNSTHAFTEN BEMIIHENS UM FRISTGEMSBE ZAHLUNG 98
(1) ANFORDERUNGEN AN DIE ERNSTHAFTIGKEIT DER BEMIIHUNGEN 98
(2) ERNSTHAFTES BEMUHEN BEI FORTDAUERNDER ZAHLUNGSUNFAHIGKEIT 99
2. NACHENTRICHTEN DER BEITRAGE NACH § 266A ABS. 5 SATZ 2 STGB 102
A. ANGEMESSENHEIT DER FRIST 103
B. RECHTSNATUR DER FRIST 104
C. DIE NACHZAHLUNG DER BEITRAGE 105
D. TEILZAHLUNGEN 105
3. VERHALTNIS ZU DER REGELUNG DES § 46A STGB 107
A. ANWENDUNGSBEREICH DES § 46A STGB 107
B. FREIWILLIGKEIT DER WIEDERGUTMACHUNGSLEISTUNG 109
C. ERGEBNIS : 112
E. EINZELPROBLEME : 113
I. ZAHLUNGSUNFAHIGKEIT DES ARBEITGEBERS 113
1. PROBLEMSTELLUNG 113
2. ZAHLUNGSUNFAHIGKEIT ALS PROBLEM DES TATBESTANDES 114
A. UNMOGLICHKEIT FRISTGEMABER ZAHLUNG.. 114
B. UNZUMUTBARKEIT FRISTGEMABER ZAHLUNG 116
(1) ZUMUTBARKEIT DER HANDLUNGSPFLICHT 116
(2) BESONDERHEIT IM FALL DER BEFRIEDIGUNG VORRANGIGER FORDERUNGEN 117
(A) INKONGRUENTE DECKUNG 118
(B) KONGRUENTE DECKUNG 118
(AA) AUFFASSUNG TAG ; 119
(BB) GEGENAUFFASSUNG 119
(CC) STELLUNGNAHME 120
IMAGE 7
VII
C. ZWISCHENERGEBNIS 122
3. ZAHLUNGSUNFAHIGKEIT ALS PROBLEM DER RECHTSWIDRIGKEIT 123
A. RECHTFERTIGENDER NOTSTAND GEMAB § 34 STGB 123
B. RECHTFERTIGENDEPFLICHTENKOLLISISON 124
4. ZAHLUNGSUNFAHIGKEIT ALS PROBLEM DER SCHULD 125
5. ERGEBNIS 126
II. DAS ERFORDERNIS DER SCHRIFTLICHKEIT 127
1. SACHLICHE RECHTFERTIGUNG DER MITTEILUNGS- UND DARLEGUNGSPFLICHT 128
2. LEGITIMATION DES FORMERFORDERNISSES UNTER DEM ASPEKT DER UNRECHTS-
UND
SCHULDMINDERUNG 129
A. FUNKTIONEN DER SCHRIFTFORM 129
B. ERFORDERNIS DER SCHRIFTFORM IN ANDEREN RECHTSGEBIETEN 131
(1) DIE STEUERSTRAFRECHTLICHE SELBSTANZEIGE 131
(2) DAS SOZIALVERSICHERUNGSRECHTLICHE STUNDUNGSVERFAHREN 134
C. ERGEBNIS 137
III. ADRESSATENKREIS DES § 266A ABS. 5 STGB 139
1. ANALOGE ANWENDUNG DES § 266A ABS. 5 SATZ 1 STGB 140
2. ANALOGE ANWENDUNG DES § 266A ABS. 5 SATZ 2 STGB 141
A. STEUERRECHTLICHE HAFTUNGSREGELUNG DES § 71 AO 1977 143
B. UBERTRAGBARKEIT DER REGELUNG DES § 71 AO 1977 AUF DIE VORSCHRIFT DES
§ 266A ABS. 5 SATZ 2 STGB 144
C ERGEBNIS 1 46
F. ZUSAMMENFASSUNG UND SCHLUBBETRACHTUNG 147
|
any_adam_object | 1 |
author | Fritz, Hans-Joachim |
author_GND | (DE-588)13009966X |
author_facet | Fritz, Hans-Joachim |
author_role | aut |
author_sort | Fritz, Hans-Joachim |
author_variant | h j f hjf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011386328 |
classification_rvk | PH 3930 |
ctrlnum | (OCoLC)643697146 (DE-599)BVBBV011386328 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02552nam a2200577 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV011386328</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200220 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">970610s1997 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">950566349</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">389073149X</subfield><subfield code="c">brosch. : DM 68.00, sfr 62.00, S 496.00</subfield><subfield code="9">3-89073-149-X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)643697146</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011386328</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 3930</subfield><subfield code="0">(DE-625)136095:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fritz, Hans-Joachim</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)13009966X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Selbstanzeige im Beitragsstrafrecht gemäß § 266a Absatz 5 StGB</subfield><subfield code="b">Untersuchung zur Einordnung der Vorschrift als materiell-rechtliche Regelung der Wiedergutmachung im Strafrecht</subfield><subfield code="c">Hans-Joachim Fritz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Regensburg</subfield><subfield code="b">Roderer</subfield><subfield code="c">1997</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">150 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Theorie und Forschung</subfield><subfield code="v">479</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">[Theorie und Forschung / Rechtswissenschaften]</subfield><subfield code="v">43</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Mannheim, Univ., Diss., 1997</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Selbstanzeige</subfield><subfield code="0">(DE-588)4180813-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sozialversicherungsbeitrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133745-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Untreue</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187126-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitgeber</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002613-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Selbstanzeige</subfield><subfield code="0">(DE-588)4180813-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Sozialversicherungsbeitrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133745-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Untreue</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187126-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Arbeitgeber</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002613-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Sozialversicherungsbeitrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133745-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Arbeitgeber</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002613-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Untreue</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187126-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Selbstanzeige</subfield><subfield code="0">(DE-588)4180813-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Rechtswissenschaften]</subfield><subfield code="t">[Theorie und Forschung</subfield><subfield code="v">43</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002546830</subfield><subfield code="9">43</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Theorie und Forschung</subfield><subfield code="v">479</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000018081</subfield><subfield code="9">479</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007653009&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007653009</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV011386328 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:08:52Z |
institution | BVB |
isbn | 389073149X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007653009 |
oclc_num | 643697146 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-20 DE-703 DE-155 DE-BY-UBR DE-521 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-20 DE-703 DE-155 DE-BY-UBR DE-521 DE-11 DE-188 |
physical | 150 S. |
publishDate | 1997 |
publishDateSearch | 1997 |
publishDateSort | 1997 |
publisher | Roderer |
record_format | marc |
series | Theorie und Forschung |
series2 | Theorie und Forschung [Theorie und Forschung / Rechtswissenschaften] |
spelling | Fritz, Hans-Joachim Verfasser (DE-588)13009966X aut Die Selbstanzeige im Beitragsstrafrecht gemäß § 266a Absatz 5 StGB Untersuchung zur Einordnung der Vorschrift als materiell-rechtliche Regelung der Wiedergutmachung im Strafrecht Hans-Joachim Fritz Regensburg Roderer 1997 150 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Theorie und Forschung 479 [Theorie und Forschung / Rechtswissenschaften] 43 Zugl.: Mannheim, Univ., Diss., 1997 Selbstanzeige (DE-588)4180813-7 gnd rswk-swf Sozialversicherungsbeitrag (DE-588)4133745-1 gnd rswk-swf Untreue (DE-588)4187126-1 gnd rswk-swf Arbeitgeber (DE-588)4002613-9 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Selbstanzeige (DE-588)4180813-7 s Sozialversicherungsbeitrag (DE-588)4133745-1 s Untreue (DE-588)4187126-1 s Arbeitgeber (DE-588)4002613-9 s DE-604 Rechtswissenschaften] [Theorie und Forschung 43 (DE-604)BV002546830 43 Theorie und Forschung 479 (DE-604)BV000018081 479 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007653009&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Fritz, Hans-Joachim Die Selbstanzeige im Beitragsstrafrecht gemäß § 266a Absatz 5 StGB Untersuchung zur Einordnung der Vorschrift als materiell-rechtliche Regelung der Wiedergutmachung im Strafrecht Theorie und Forschung Selbstanzeige (DE-588)4180813-7 gnd Sozialversicherungsbeitrag (DE-588)4133745-1 gnd Untreue (DE-588)4187126-1 gnd Arbeitgeber (DE-588)4002613-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4180813-7 (DE-588)4133745-1 (DE-588)4187126-1 (DE-588)4002613-9 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Selbstanzeige im Beitragsstrafrecht gemäß § 266a Absatz 5 StGB Untersuchung zur Einordnung der Vorschrift als materiell-rechtliche Regelung der Wiedergutmachung im Strafrecht |
title_auth | Die Selbstanzeige im Beitragsstrafrecht gemäß § 266a Absatz 5 StGB Untersuchung zur Einordnung der Vorschrift als materiell-rechtliche Regelung der Wiedergutmachung im Strafrecht |
title_exact_search | Die Selbstanzeige im Beitragsstrafrecht gemäß § 266a Absatz 5 StGB Untersuchung zur Einordnung der Vorschrift als materiell-rechtliche Regelung der Wiedergutmachung im Strafrecht |
title_full | Die Selbstanzeige im Beitragsstrafrecht gemäß § 266a Absatz 5 StGB Untersuchung zur Einordnung der Vorschrift als materiell-rechtliche Regelung der Wiedergutmachung im Strafrecht Hans-Joachim Fritz |
title_fullStr | Die Selbstanzeige im Beitragsstrafrecht gemäß § 266a Absatz 5 StGB Untersuchung zur Einordnung der Vorschrift als materiell-rechtliche Regelung der Wiedergutmachung im Strafrecht Hans-Joachim Fritz |
title_full_unstemmed | Die Selbstanzeige im Beitragsstrafrecht gemäß § 266a Absatz 5 StGB Untersuchung zur Einordnung der Vorschrift als materiell-rechtliche Regelung der Wiedergutmachung im Strafrecht Hans-Joachim Fritz |
title_short | Die Selbstanzeige im Beitragsstrafrecht gemäß § 266a Absatz 5 StGB |
title_sort | die selbstanzeige im beitragsstrafrecht gemaß 266a absatz 5 stgb untersuchung zur einordnung der vorschrift als materiell rechtliche regelung der wiedergutmachung im strafrecht |
title_sub | Untersuchung zur Einordnung der Vorschrift als materiell-rechtliche Regelung der Wiedergutmachung im Strafrecht |
topic | Selbstanzeige (DE-588)4180813-7 gnd Sozialversicherungsbeitrag (DE-588)4133745-1 gnd Untreue (DE-588)4187126-1 gnd Arbeitgeber (DE-588)4002613-9 gnd |
topic_facet | Selbstanzeige Sozialversicherungsbeitrag Untreue Arbeitgeber Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007653009&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV002546830 (DE-604)BV000018081 |
work_keys_str_mv | AT fritzhansjoachim dieselbstanzeigeimbeitragsstrafrechtgemaß266aabsatz5stgbuntersuchungzureinordnungdervorschriftalsmateriellrechtlicheregelungderwiedergutmachungimstrafrecht |