Wir sind die Staatspartei: die KPD-Bezirksorganisation Groß-Berlin ; April 1945 - April 1946
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Berlin-Verl. Spitz
1997
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 579 - 609 |
Beschreibung: | 621 S. |
ISBN: | 3870616539 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011386312 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20010706 | ||
007 | t | ||
008 | 970610s1997 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 950565504 |2 DE-101 | |
020 | |a 3870616539 |c kart. : DM 88.00, S 642.00, sfr 80.00 |9 3-87061-653-9 | ||
035 | |a (OCoLC)185713029 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011386312 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-739 |a DE-M481 |a DE-M352 |a DE-12 |a DE-824 |a DE-473 |a DE-29 |a DE-188 |a DE-Bo133 | ||
084 | |a NQ 6050 |0 (DE-625)128685: |2 rvk | ||
084 | |a x 621.2 |2 ifzs | ||
100 | 1 | |a Keiderling, Gerhard |d 1937-2017 |e Verfasser |0 (DE-588)115565582 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Wir sind die Staatspartei |b die KPD-Bezirksorganisation Groß-Berlin ; April 1945 - April 1946 |c Gerhard Keiderling |
264 | 1 | |a Berlin |b Berlin-Verl. Spitz |c 1997 | |
300 | |a 621 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverz. S. 579 - 609 | ||
610 | 1 | 4 | |a Kommunistische Partei Deutschlands |
610 | 1 | 4 | |a Kommunistische Partei Deutschlands / - Bezirksleitung Gross-Berlin - Geschichte |
610 | 1 | 7 | |a Kommunistische Partei Deutschlands <Deutsches Reich> / Bezirk Groß-Berlin |2 gnd |
610 | 1 | 7 | |a Sozialdemokratische Partei Deutschlands |2 gnd |
610 | 2 | 7 | |a Kommunistische Partei Deutschlands |b Bezirksleitung Groß-Berlin |0 (DE-588)4465873-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Kommunistische Partei Deutschlands |g Deutsches Reich |0 (DE-588)2016052-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte 1945-1946 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 4 | |a Kommunistpartiet - Östtyskland - 1945 - 1946 | |
650 | 7 | |a Kommunistische Partei, Parteigeschichte |2 fes | |
650 | 7 | |a Sozialdemokratische Partei, Parteigeschichte |2 fes | |
650 | 0 | 7 | |a Geschichte |0 (DE-588)4020517-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Berlin |2 fes | |
651 | 7 | |a Berlin |0 (DE-588)4005728-8 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Berlin |0 (DE-588)4005728-8 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Kommunistische Partei Deutschlands |g Deutsches Reich |0 (DE-588)2016052-5 |D b |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte 1945-1946 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Kommunistische Partei Deutschlands |b Bezirksleitung Groß-Berlin |0 (DE-588)4465873-4 |D b |
689 | 1 | 1 | |a Geschichte |0 (DE-588)4020517-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007652995&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_IFZ_BIBLIO_1998 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007652995 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804125898144743424 |
---|---|
adam_text | GERHARD KEIDERLING WIR SIND DIE STAATSPARTEI DIE KPD-BEZIRKSORGANISATION
GROSS-BERLIN APRIL 1945-APRIM 946 MM BERLIN VERLAG ARNO SPITZ GMBH
INHALTSVERZEICHNIS ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 11 EINLEITUNG 15 KAPITEL I: DAS
ROTE BERLIN - LEGENDE UND WAHRHEIT 23 1. EINE KOMMUNISTISCHE HOCHBURG?
24 2. DAS WIDERSTANDSZENTRUM 28 3. ERFAHRUNGEN UND NACHWIRKUNGEN 32
KAPITEL II: IN VORDERER REIHE - DAS KRIEGSENDE IN BERLIN 36 1. WEISSE UND
ROTE FAHNEN 37 2. HELFER DER KOMMANDANTEN 41 3. KOMITEES UND ZELLEN -
ANFANGE DER PARTEIREKONSTRUKTION 45 3.1. BEISPIEL PANKOW 47 3.2 BEISPIEL
LICHTENBERG 48 3.3. BEISPIEL FRIEDRICHSHAIN 49 3.4. BEISPIEL TREPTOW 50
3.5. BEISPIEL SPANDAU 52 3.6. BEISPIEL MITTE 52 4. GRUNDZUEGE DER
REORGANISATION 53 KAPITEL III: DIE GRUPPE ULBRICHT IN BERLIN 57 1. DIE
MISSION DER GRUPPE ULBRICHT 57 2. DIE WIEDERBEGEGNUNG MK BERLINER
KOMMUNISTEN 59 3. ULBRICHTS INDOKTRINATION DER NEUEN LINIE 62 4. DIE
ROLLE DER GRUPPE ULBRICHT -* 69 KAPITEL IV: DIE WIEDERGRUENDUNG DER,KPD
IN BERLIN 71 1. DAS KPD-PARTEIENMODELL VON 1944/45 71 2. VORBEREITUNGEN
FUER DIE PARTEIZULASSUNG 73 3. DER AUFRUF DES ZK DER KPD VOM 11. JUNI
1945 74 4. DIE ZUSAMMENKUNFT VOM 12. JUNI 1945 IM BERLINER STADTHAUS 79
5. LOKALE GRUENDUNGSVERSAMMLUNGEN 84 6. DIE AUFRUF-KAMPAGNE IN BERLIN 86
KAPITEL V: DIE BILDUNG DER BERLINER PARTEIORGANISATION 92 1. DIE
EINSETZUNG EINER PROVISORISCHEN BEZIRKSLEITUNG 92 2. DIE BILDUNG DER
VERWALTUNGSBEZIRKSLEITUNGEN 96 3. DIE UNTEREN ORGANE: STRASSEN-UND
BETRIEBSGRUPPEN 98 4. DIE 1. FUNKTIONAERKONFERENZ VOM 25. JUNI 1945 102
5. DIE KADERPOLITIK 104 6. DIE ANFAENGE DER PARTEISCHULUNGLO8 7. DIE
MITGLIEDERENTWICKLUNG BIS AUGUST 1945 114 8. DIE KPD IN DER BERLINER
OEFFENTLICHKEIT 121 KAPITEL VI: DIE SOZIALDEMOKRATEN - DIE UNGELIEBTEN
BRUEDER 123 1. ERSTE WAHRNEHMUNGEN 123 2. DAS FUER UND WIDER EINER
SOFORTIGEN EINHEITSPARTEI 125 3. DIE WIEDERGRUENDUNG DER SPD IN BERLIN
130 4. DAS AKTIONSEINHEITSABKOMMEN VOM 19. JUNI 1945 133 5. DIE BILDUNG
VON EINHEITSAUSSCHUESSEN IN BERLIN 135 6. ALTE VORURTEILE ODER NEUES
VERHAELTNIS? 141 6.1. BESCHREIBUNG DER BERLINER SPD 142 6!2. SABOTEURE
DER EINHEIT 144 6.3. GEFAHRENDES SEKTIERERTUMS 145 6.4. TAKTISCHE
EMPFEHLUNGEN 146 KAPITEL VII: UNTER VIERMAECHTEVERWALTUNG 148 1. IN
ERWARTUNG DER WESTMAECHTE 150 2. DIE ALLIIERTE KOMMANDANTUR DER STADT
BERLIN 151 3. DAS VERHAELTNIS ZWISCHEN KPD UND DEN BESATZUNGSMAECHTEN 153
3.1. DAS VERHAELTNIS DER KPD ZUR SOWJETISCHEN BESATZUNGSMACHT 154 3.2.
DAS VERHAELTNIS DER KPD ZU DEN WESTMAECHTEN 157 4. ANFAENGE DER
SEKTORALISIERUNG 160 KAPITEL VIII: IN RATHAEUSERN UND AEMTERN - DIE
KOMMUNALPOLITIK DER KPD 165 1. DER KOMMUNALE NEUAUFBAU 165 2.
KOMMUNISTEN IN DEN VERWALTUNGEN 171 3. NEUE MACHTORGANE: POLIZEI UND
JUSTIZ 177 3.1 DIE TAETIGKEIT DER KPD IN DER BERLINER POLIZEI 181 3.2.
DIE TAETIGKEIT DER KPD IN DER BERLINER JUSTIZ 188 4.
VERWALTUNGSANGESTELLTE STATT BERUFSBEAMTE 192 5. DER STREITFALL:
PRIVILEGIEN ODER PARITAET 196 6. DER VERLAENGERTE ARM: OBLEUTE UND
AUSSCHUESSE 211 6.1. DAS SYSTEM DER HAUS-, STRASSEN- UND BLOCKOBLEUTE 211
6.2. DIE KOMMUNALPOLITISCHE ROLLE DER EINHEITSAUSSCHUESSE 219 7. ERSTE
KOMMUNALPOLITISCHE SCHRITTE 222 7.1. KOMMUNALPOLITISCHE KONFERENZEN 223
7.2. RECHENSCHAFTSLEGUNG 227 7.3 BERATENDE VERTRETERKOERPERSCHAFTEN 229
7.4. VERWALTUNGSSCHULUNG 234 8. KOMMUNALPOLITISCHE BILANZ 235 KAPITEL
IX: BETRIEBE UND BETRIEBSRAETE - DIE WIRTSCHAFTS- UND
GEWERKSCHAFTSPOLITIK DER KPD 239 1. KOMMUNISTEN BEIM WIRTSCHAFTSAUFBAU
239 2. DER VORBEREITENDE GEWERKSCHAFTSAUSSCHUSS GROSS-BERLIN 243 3. DIE
BEHERRSCHUNG DES GEWERKSCHAFTSAPPARATES DURCH DIE KPD 249 3.1. DOMINANZ
IM GRUENDERAUSSCHUSS 250 3.2. ORGANISATIONSAUFBAU UNTER KOMMUNISTISCHER
AEGIDE 251 3.3. EINHEITS- STATT RICHTUNGSGEWERKSCHAFTEN 254 3.4. DER
BETRIEB ALS GRUNDLAGE 257 3.5. SCHULUNGS- UND BILDUNGSARBEIT 258 3.6.
GEWERKSCHAFTSPRESSE 259 3.7. GEWERKSCHAFTSARBEIT IN DEN NEUEN
VERWALTUNGEN 261 4. ERNTEHILFE UND BODENREFORM 262 4.1. BERLINER
KOMMUNISTEN IM ERNTEEINSATZ 263 4.2. BERLINER KOMMUNISTEN IN DER
BODENREFORMKAMPAGNE 265 5. BETRIEBSAUSSCHUESSE UND BETRIEBSRAETE IM HERBST
1945 267 6. DEMONTAGEN - EINE HARTE NUSS FUER DIE KOMMUNISTEN 271 6.1.
SOWJETISCHE BEUTEKOMMANDOS 271 6.2. ARBEITERPROTESTE 275 6.3. DAS
DILEMMA DER KPD 278 7. DER AUFTAKT ZUM ANTIMONOPOLISTISCHEN KAMPF 282 8.
DIE 1. STADTDELEGIERTENKONFERENZ DES FDGB GROSS-BERLIN 293 9. ERSTE
SCHRITTE ZUR PLANWIRTSCHAFT 302 KAPITEL X: KULTUR ZWISCHEN TRUEMMERN -
DIE KULTUR- UND BILDUNGSPOLITIK DER KPD 307 1. WEICHENSTELLUNGEN 308
1.1. SOWJETISCHE INITIATIVEN 308 1.2. KULTURFESTUNG VOLKSBILDUNGSAMT
310 1.3. KAMMER DER KUNSTSCHAFFENDEN 311 1.4. KULTURBUND 314 2. VORHANG
AUF! 316 3. BEGINN DER SCHULREFORM 320 3.1. SCHULPOLITISCHE ZIELE UND
TAKTIKEN DER KPD 322 3.2. VORTEILE UND NACHTEILE IN BERLIN 325 3.3.
DIE NEULEHRER-KAMPAGNE 327 3.4. STREITPUNKT RELIGIONSUNTERRICHT 329 3.5.
UNIVERSITAET DES VOLKES 331 4. VERORDNETE INFORMATION 335 4.1. DIE
ERSTEN ZEITUNGEN 336 4.2. DER BERLINER RUNDFUNK 339 4.3. NEUBEGINN BEIM
FILM 343 4.4. DIE KPD-PARTEIPRESSE 346 5. DER KOMMUNALSPORT 349 KAPITEL
XI: ENTNAZIFIZIERT! DIE PRAXIS DER POLITISCHEN SAEUBERUNG 357 1.
ENTNAZIFIZIERUNG DURCH ARBEIT 357 2. DER BEGINN DER POLITISCHEN
SAEUBERUNG 361 3. DIE WERBUNG UM DEN NOMINELLEN PG 365 4. DIE
MAGISTRATSINITIATIVE 368 5. DER BEGINN DER SPRUCHKAMMERVERFAHREN 371 6.
DER HAUPTAUSSCHUSS OPFER DES FASCHISMUS 375 KAPITEL XU: DIE
MASSENVERBUNDENHEIT DER KPD 380 1. DIE JUGENDAUSSCHUESSE 380 1.1. DER
HAUPTJUGENDAUSSCHUSS BEIM MAGISTRAT 383 1.2. DIE BEZIRKSJUGENDAUSSCHUESSE
385 1.3. DIE FUEHRUNGSROLLE DER KOMMUNISTEN 3 87 1.4. WIDERSTAENDE IN DER
JUGEND 389 1.5. BEISPIEL PRENZLAUER BERG 392 1.6. DIE GRUENDUNG DER FDJ
394 2. DIE FRAUENAUSSCHUESSE 398 3. DIE AUSSCHUESSE FUER UMSIEDLER UND
KRIEGSHEIMKEHRER 409 4. DIE KONSUMGENOSSENSCHAFTEN 412 5. DIE
KIRCHENPOLITIK 415 6. MASSENKAMPAGNEN 417 6.1. WINTERNOTPROGRAMM 418
6.2. RETTET DIE KINDER! 423 7. DIE MOBILISIERUNGSFAHIGKEIT DER KPD 424
KAPITEL XIII: DIE BEZIRKSPARTEIORGANISATION AN DER WENDE 1945/46 427 1.
DER POLITISCH-IDEOLOGISCHE ZUSTAND 428 2. DIE ORGANISATORISCHE
ENTWICKLUNG 431 3. DIE MITGLIEDERBEWEGUNG 437 4. DIE PARTEISCHULUNG 450
5. DIE FRAUENARBEIT 452 6. DIE JUGENDARBEIT 453 7. DIE BERLINER
PARTEIORGANISATION IM GESAMTVERBAND DER KPD 457 KAPITEL XIV: DER BEGINN
DER EINHEITSKAMPAGNE 460 1. ZWAENGE IN EINER VERAENDERTEN SITUATION 461 2.
KURSAUF EINHEITSPARTEI 470 3. DIE SECHZIGER-KONFERENZ VOM 20./21.
DEZEMBER 1945 481 4. KOMMUNISTISCHE MANOEVERKRITIK 486 5. START DER
MOBILISIERUNGSKAMPAGNE FUER DIE EINHEIT 490 6. DIE STIMMUNG IM JANUAR
UND FEBRUAR 1946 497 7. BEGINN DER ORGANISATORISCHEN VERSCHMELZUNG 501
8. DIE 2. SECHZIGER-KONFERENZ 509 KAPITEL XV. DER ZUSAMMENSCHLUSS ZUR SED
512 1. TAKTISCHE UEBERLEGUNGEN IN DER ERSTEN MAERZ-HAELFTE 512 2. DIE
KREISDELEGIERTENKONFERENZEN DER KPD 522 3. VERSTAERKTER DRUCK AUF DIE SPD
529 4. DAS GESCHEHEN IM SOWJETISCHEN SEKTOR 535 5. DIE URABSTIMMUNG VOM
31. MAERZ 1946 UND IHRE FOLGEN 540 6. DIE BILDUNG DER BERLINER
SED-PARTEIORGANISATION AM 13. UND 14. APRIL 1946 550 7. DIE
KONSTITUIERUNG DER BEZIRKSLEITUNG GROSS-BERLIN DER SED 556 8. DIE
SED-GRUENDUNG IN DER OEFFENTLICHEN MEINUNG BERLINS 560 9. DIE ZULASSUNG
DER SED IN GROSS-BERLIN 565 KAPITEL XVI: SCHLUSSBETRACHTUNG 568 QUELLEN
UND LITERATUR 577 VERZEICHNIS DER TABELLEN 610 PERSONENREGISTER 611 10
|
any_adam_object | 1 |
author | Keiderling, Gerhard 1937-2017 |
author_GND | (DE-588)115565582 |
author_facet | Keiderling, Gerhard 1937-2017 |
author_role | aut |
author_sort | Keiderling, Gerhard 1937-2017 |
author_variant | g k gk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011386312 |
classification_rvk | NQ 6050 |
ctrlnum | (OCoLC)185713029 (DE-599)BVBBV011386312 |
discipline | Geschichte |
era | Geschichte 1945-1946 gnd |
era_facet | Geschichte 1945-1946 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02654nam a2200589 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV011386312</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20010706 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">970610s1997 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">950565504</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3870616539</subfield><subfield code="c">kart. : DM 88.00, S 642.00, sfr 80.00</subfield><subfield code="9">3-87061-653-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)185713029</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011386312</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-M481</subfield><subfield code="a">DE-M352</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NQ 6050</subfield><subfield code="0">(DE-625)128685:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">x 621.2</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Keiderling, Gerhard</subfield><subfield code="d">1937-2017</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)115565582</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wir sind die Staatspartei</subfield><subfield code="b">die KPD-Bezirksorganisation Groß-Berlin ; April 1945 - April 1946</subfield><subfield code="c">Gerhard Keiderling</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Berlin-Verl. Spitz</subfield><subfield code="c">1997</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">621 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 579 - 609</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Kommunistische Partei Deutschlands</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Kommunistische Partei Deutschlands / - Bezirksleitung Gross-Berlin - Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Kommunistische Partei Deutschlands <Deutsches Reich> / Bezirk Groß-Berlin</subfield><subfield code="2">gnd</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Sozialdemokratische Partei Deutschlands</subfield><subfield code="2">gnd</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Kommunistische Partei Deutschlands</subfield><subfield code="b">Bezirksleitung Groß-Berlin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4465873-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Kommunistische Partei Deutschlands</subfield><subfield code="g">Deutsches Reich</subfield><subfield code="0">(DE-588)2016052-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1945-1946</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Kommunistpartiet - Östtyskland - 1945 - 1946</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Kommunistische Partei, Parteigeschichte</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Sozialdemokratische Partei, Parteigeschichte</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005728-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005728-8</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kommunistische Partei Deutschlands</subfield><subfield code="g">Deutsches Reich</subfield><subfield code="0">(DE-588)2016052-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1945-1946</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kommunistische Partei Deutschlands</subfield><subfield code="b">Bezirksleitung Groß-Berlin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4465873-4</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007652995&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_IFZ_BIBLIO_1998</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007652995</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Berlin fes Berlin (DE-588)4005728-8 gnd |
geographic_facet | Berlin |
id | DE-604.BV011386312 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:08:52Z |
institution | BVB |
isbn | 3870616539 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007652995 |
oclc_num | 185713029 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-M481 DE-M352 DE-12 DE-824 DE-473 DE-BY-UBG DE-29 DE-188 DE-Bo133 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-M481 DE-M352 DE-12 DE-824 DE-473 DE-BY-UBG DE-29 DE-188 DE-Bo133 |
physical | 621 S. |
psigel | DHB_IFZ_BIBLIO_1998 |
publishDate | 1997 |
publishDateSearch | 1997 |
publishDateSort | 1997 |
publisher | Berlin-Verl. Spitz |
record_format | marc |
spelling | Keiderling, Gerhard 1937-2017 Verfasser (DE-588)115565582 aut Wir sind die Staatspartei die KPD-Bezirksorganisation Groß-Berlin ; April 1945 - April 1946 Gerhard Keiderling Berlin Berlin-Verl. Spitz 1997 621 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturverz. S. 579 - 609 Kommunistische Partei Deutschlands Kommunistische Partei Deutschlands / - Bezirksleitung Gross-Berlin - Geschichte Kommunistische Partei Deutschlands <Deutsches Reich> / Bezirk Groß-Berlin gnd Sozialdemokratische Partei Deutschlands gnd Kommunistische Partei Deutschlands Bezirksleitung Groß-Berlin (DE-588)4465873-4 gnd rswk-swf Kommunistische Partei Deutschlands Deutsches Reich (DE-588)2016052-5 gnd rswk-swf Geschichte 1945-1946 gnd rswk-swf Kommunistpartiet - Östtyskland - 1945 - 1946 Kommunistische Partei, Parteigeschichte fes Sozialdemokratische Partei, Parteigeschichte fes Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd rswk-swf Berlin fes Berlin (DE-588)4005728-8 gnd rswk-swf Berlin (DE-588)4005728-8 g Kommunistische Partei Deutschlands Deutsches Reich (DE-588)2016052-5 b Geschichte 1945-1946 z DE-604 Kommunistische Partei Deutschlands Bezirksleitung Groß-Berlin (DE-588)4465873-4 b Geschichte (DE-588)4020517-4 s GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007652995&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Keiderling, Gerhard 1937-2017 Wir sind die Staatspartei die KPD-Bezirksorganisation Groß-Berlin ; April 1945 - April 1946 Kommunistische Partei Deutschlands Kommunistische Partei Deutschlands / - Bezirksleitung Gross-Berlin - Geschichte Kommunistische Partei Deutschlands <Deutsches Reich> / Bezirk Groß-Berlin gnd Sozialdemokratische Partei Deutschlands gnd Kommunistische Partei Deutschlands Bezirksleitung Groß-Berlin (DE-588)4465873-4 gnd Kommunistische Partei Deutschlands Deutsches Reich (DE-588)2016052-5 gnd Kommunistpartiet - Östtyskland - 1945 - 1946 Kommunistische Partei, Parteigeschichte fes Sozialdemokratische Partei, Parteigeschichte fes Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4465873-4 (DE-588)2016052-5 (DE-588)4020517-4 (DE-588)4005728-8 |
title | Wir sind die Staatspartei die KPD-Bezirksorganisation Groß-Berlin ; April 1945 - April 1946 |
title_auth | Wir sind die Staatspartei die KPD-Bezirksorganisation Groß-Berlin ; April 1945 - April 1946 |
title_exact_search | Wir sind die Staatspartei die KPD-Bezirksorganisation Groß-Berlin ; April 1945 - April 1946 |
title_full | Wir sind die Staatspartei die KPD-Bezirksorganisation Groß-Berlin ; April 1945 - April 1946 Gerhard Keiderling |
title_fullStr | Wir sind die Staatspartei die KPD-Bezirksorganisation Groß-Berlin ; April 1945 - April 1946 Gerhard Keiderling |
title_full_unstemmed | Wir sind die Staatspartei die KPD-Bezirksorganisation Groß-Berlin ; April 1945 - April 1946 Gerhard Keiderling |
title_short | Wir sind die Staatspartei |
title_sort | wir sind die staatspartei die kpd bezirksorganisation groß berlin april 1945 april 1946 |
title_sub | die KPD-Bezirksorganisation Groß-Berlin ; April 1945 - April 1946 |
topic | Kommunistische Partei Deutschlands Kommunistische Partei Deutschlands / - Bezirksleitung Gross-Berlin - Geschichte Kommunistische Partei Deutschlands <Deutsches Reich> / Bezirk Groß-Berlin gnd Sozialdemokratische Partei Deutschlands gnd Kommunistische Partei Deutschlands Bezirksleitung Groß-Berlin (DE-588)4465873-4 gnd Kommunistische Partei Deutschlands Deutsches Reich (DE-588)2016052-5 gnd Kommunistpartiet - Östtyskland - 1945 - 1946 Kommunistische Partei, Parteigeschichte fes Sozialdemokratische Partei, Parteigeschichte fes Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd |
topic_facet | Kommunistische Partei Deutschlands Kommunistische Partei Deutschlands / - Bezirksleitung Gross-Berlin - Geschichte Kommunistische Partei Deutschlands <Deutsches Reich> / Bezirk Groß-Berlin Sozialdemokratische Partei Deutschlands Kommunistische Partei Deutschlands Bezirksleitung Groß-Berlin Kommunistische Partei Deutschlands Deutsches Reich Kommunistpartiet - Östtyskland - 1945 - 1946 Kommunistische Partei, Parteigeschichte Sozialdemokratische Partei, Parteigeschichte Geschichte Berlin |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007652995&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT keiderlinggerhard wirsinddiestaatsparteidiekpdbezirksorganisationgroßberlinapril1945april1946 |