Die Legitimation der Regulierung von Märkten durch die Theorie des Marktversagens: eine wohlfahrtstheoretische Analyse am Beispiel des öffentlichen Personennahverkehrs
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Sinzheim
Pro-Universitate-Verl.
1997
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Wissenschaftliche Schriften : Volkswirtschaftslehre
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 1996 |
Beschreibung: | 234 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3932490061 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011385965 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19971103 | ||
007 | t | ||
008 | 970610s1997 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 950485152 |2 DE-101 | |
020 | |a 3932490061 |c kart. : DM 79.00 |9 3-932490-06-1 | ||
035 | |a (OCoLC)40288424 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011385965 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Tenhagen, Thomas |e Verfasser |0 (DE-588)115394273 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Legitimation der Regulierung von Märkten durch die Theorie des Marktversagens |b eine wohlfahrtstheoretische Analyse am Beispiel des öffentlichen Personennahverkehrs |c Thomas Tenhagen |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Sinzheim |b Pro-Universitate-Verl. |c 1997 | |
300 | |a 234 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Wissenschaftliche Schriften : Volkswirtschaftslehre | |
500 | |a Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 1996 | ||
650 | 0 | 7 | |a Marktversagen |0 (DE-588)4130502-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Öffentlicher Personennahverkehr |0 (DE-588)4043176-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Öffentlicher Personennahverkehr |0 (DE-588)4043176-9 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Marktversagen |0 (DE-588)4130502-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007652721&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007652721 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804125897609969664 |
---|---|
adam_text | Inhaltsübersicht
Teil I: Einleitung 18
TEIL II: Die Theorie des Marktversagens als Grundlage einer normativen
Theorie der Regulierung 23
1. Methodische Grundlagen 23
2. Marktkoordination und Pareto-Effizienz 37
3. Marktversagen I: Natürliche Monopole 59
4. Marktversagen II: Externe Effekte und öffentliche Güter 82
5. Marktversagen HI: Asymmetrische Informationsverteilung 96
6. Zusammenfassung des zweiten Teils 109
Teil III: Die Anwendung der Theorie des Marktversagens auf den
öffentlichen Personennahverkehr 114
1. Grundlagen des öffentlichen Personennahverkehrs 114
2. Marktversagen im öffentlichen Personennahverkehr 137
3. Reform des ÖPNV 164
Teil IV: Abschließende Bemerkungen 202
Teil V: Literatur 205
Inhaltsverzeichnis
Inhalt 6
Symbolverzeichnis 10
Abkürzungsverzeichnis 13
Abbildungsverzeichnis 15
Tabellenverzeichnis 16
Übersichtsverzeichnis 17
Teil I: Einleitung 18
TEIL II: Die Theorie des Marktversagens als Grundlage einer
normativen Theorie der Regulierung 23
1. Methodische Grundlagen 23
1.1. Individualismus als Grundlage der Untersuchung 23
1.2. Koordinationsverfahren aus der Sicht des Individualismus 29
1.3. Grundlagen der Wohlfahrtstheorie 33
2. Marktkoordination und Pareto-Effizienz 37
2.1. Die wohlfahrtstheoretischen Marginalbedingungen 37
2.2. Das „Duality-Theorem : Pareto-Optimalität und marktliche
Koordinationsergebnisse 44
2.3. Voraussetzungen für die Gültigkeit des Duality-Theorems 48
2.4. Marktversagen als Abweichen vom Duality-Theorem 55
3. Marktversagen I: Natürliche Monopole 59
3.1. Die Definition natürlicher Monopole 59
3.2. Wohlfahrtstheoretische Probleme im natürlichen Monopol 65
3.3. Preissetzung natürlicher Monopole 69
3.4. Regulierungsbedarf natürlicher Monopole 76
4. Marktversagen II: Externe Effekte und öffentliche Güter 82
4.1. Wohlfahrtstheoretische Probleme externer Effekte 82
4.2. Probleme bei der Internalisierung externer Effekte 87
7
5. Marktversagen HI: Asymmetrische Informationsverteilung 96
5.1. Informationsmängel und die Folgen für das Marktergebnis 96
5.2. Relevanz von Unkenntnis für das Marktergebnis 102
6. Zusammenfassung des zweiten Teils 109
Teil III: Die Anwendung der Theorie des Marktversagens auf den
öffentlichen Personennahverkehr 114
1. Grundlagen des öffentlichen Personennahverkehrs 114
1.1. Fragestellung und Vorgehen 114
1.2. Der Begriff des „öffentlichen Personennahverkehrs 115
1.3. Abgrenzung von Verkehrsräumen 118
1.4. Gesetzliche Regulierung des ÖPNV 123
1.5. Entwicklung des öffentlichen Personennahverkehrs nach 1950 . . . ¦ 127
2. Marktversagen im öffentlichen Personennahverkehr 137
2.1. Die Besonderheitenlehre für den Verkehrssektor 137
2.2. Natürliche Monopole im öffentlichen Personennahverkehr 139
2.3. Externe Effekte im öffentlichen Personennahverkehr 148
2.4. Gemeinwirtschaftlichkeit und meritorische Güter
im öffentlichen Personennahverkehr 156
2.5. Zusammenfassung der Ergebnisse 162
3. Reform des ÖPNV 164
3.1. Probleme des ÖPNV als Ergebnis einer verfehlten Regulierung . . • 164
3.1.1. Wettbewerbsbedingungen im Markt
für Nahverk^hrsdienstleistungen 156
3.1.2. Ineffizienzen aufgrund von Linienmonopolen 167
3.1.3. Ineffizienzen aufgrund staatlicher Subventionen 174
3.2. Reformvorschläge für den öffentlichen Personennahverkehr 179
3.2.1. Regionalsierung 179
3.2.2. Ausschreibungen und das Prinzip der speziellen Entgeltlichkeit . . ¦ 185
3.2.3. Bewertung der beiden Reformvorschläge anhand der
Erfahrungen in Großbritannien 187
3.2.4. Gesetzliche Reformen im ÖPNV seit 1990 192
3.3. Zusammenfassung 200
Teil IV: Abschließende Bemerkungen 202
Teil V: Literatur 205
1. Monographien, Aufsätze und Berichte 205
2. Gesetzestexte 234
9
|
any_adam_object | 1 |
author | Tenhagen, Thomas |
author_GND | (DE-588)115394273 |
author_facet | Tenhagen, Thomas |
author_role | aut |
author_sort | Tenhagen, Thomas |
author_variant | t t tt |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011385965 |
ctrlnum | (OCoLC)40288424 (DE-599)BVBBV011385965 |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01689nam a2200397 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV011385965</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19971103 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">970610s1997 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">950485152</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3932490061</subfield><subfield code="c">kart. : DM 79.00</subfield><subfield code="9">3-932490-06-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)40288424</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011385965</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Tenhagen, Thomas</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)115394273</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Legitimation der Regulierung von Märkten durch die Theorie des Marktversagens</subfield><subfield code="b">eine wohlfahrtstheoretische Analyse am Beispiel des öffentlichen Personennahverkehrs</subfield><subfield code="c">Thomas Tenhagen</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Sinzheim</subfield><subfield code="b">Pro-Universitate-Verl.</subfield><subfield code="c">1997</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">234 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Wissenschaftliche Schriften : Volkswirtschaftslehre</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 1996</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Marktversagen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130502-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Öffentlicher Personennahverkehr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043176-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Öffentlicher Personennahverkehr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043176-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Marktversagen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130502-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007652721&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007652721</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV011385965 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:08:52Z |
institution | BVB |
isbn | 3932490061 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007652721 |
oclc_num | 40288424 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 234 S. graph. Darst. |
publishDate | 1997 |
publishDateSearch | 1997 |
publishDateSort | 1997 |
publisher | Pro-Universitate-Verl. |
record_format | marc |
series2 | Wissenschaftliche Schriften : Volkswirtschaftslehre |
spelling | Tenhagen, Thomas Verfasser (DE-588)115394273 aut Die Legitimation der Regulierung von Märkten durch die Theorie des Marktversagens eine wohlfahrtstheoretische Analyse am Beispiel des öffentlichen Personennahverkehrs Thomas Tenhagen 1. Aufl. Sinzheim Pro-Universitate-Verl. 1997 234 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Wissenschaftliche Schriften : Volkswirtschaftslehre Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 1996 Marktversagen (DE-588)4130502-4 gnd rswk-swf Öffentlicher Personennahverkehr (DE-588)4043176-9 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Öffentlicher Personennahverkehr (DE-588)4043176-9 s Marktversagen (DE-588)4130502-4 s DE-604 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007652721&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Tenhagen, Thomas Die Legitimation der Regulierung von Märkten durch die Theorie des Marktversagens eine wohlfahrtstheoretische Analyse am Beispiel des öffentlichen Personennahverkehrs Marktversagen (DE-588)4130502-4 gnd Öffentlicher Personennahverkehr (DE-588)4043176-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4130502-4 (DE-588)4043176-9 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Legitimation der Regulierung von Märkten durch die Theorie des Marktversagens eine wohlfahrtstheoretische Analyse am Beispiel des öffentlichen Personennahverkehrs |
title_auth | Die Legitimation der Regulierung von Märkten durch die Theorie des Marktversagens eine wohlfahrtstheoretische Analyse am Beispiel des öffentlichen Personennahverkehrs |
title_exact_search | Die Legitimation der Regulierung von Märkten durch die Theorie des Marktversagens eine wohlfahrtstheoretische Analyse am Beispiel des öffentlichen Personennahverkehrs |
title_full | Die Legitimation der Regulierung von Märkten durch die Theorie des Marktversagens eine wohlfahrtstheoretische Analyse am Beispiel des öffentlichen Personennahverkehrs Thomas Tenhagen |
title_fullStr | Die Legitimation der Regulierung von Märkten durch die Theorie des Marktversagens eine wohlfahrtstheoretische Analyse am Beispiel des öffentlichen Personennahverkehrs Thomas Tenhagen |
title_full_unstemmed | Die Legitimation der Regulierung von Märkten durch die Theorie des Marktversagens eine wohlfahrtstheoretische Analyse am Beispiel des öffentlichen Personennahverkehrs Thomas Tenhagen |
title_short | Die Legitimation der Regulierung von Märkten durch die Theorie des Marktversagens |
title_sort | die legitimation der regulierung von markten durch die theorie des marktversagens eine wohlfahrtstheoretische analyse am beispiel des offentlichen personennahverkehrs |
title_sub | eine wohlfahrtstheoretische Analyse am Beispiel des öffentlichen Personennahverkehrs |
topic | Marktversagen (DE-588)4130502-4 gnd Öffentlicher Personennahverkehr (DE-588)4043176-9 gnd |
topic_facet | Marktversagen Öffentlicher Personennahverkehr Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007652721&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT tenhagenthomas dielegitimationderregulierungvonmarktendurchdietheoriedesmarktversagenseinewohlfahrtstheoretischeanalyseambeispieldesoffentlichenpersonennahverkehrs |