Benzin: (Ottokraftstoffe)
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Hirzel
1997
Stuttgart Wiss. Verl.-Ges. |
Ausgabe: | (Stand: August 1996) |
Schriftenreihe: | Gesellschaft Deutscher Chemiker / Beratergremium für Umweltrelevante Altstoffe: BUA-Stoffbericht
200 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXII, 272 S. 21 cm |
ISBN: | 3777607878 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011376421 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130829 | ||
007 | t | ||
008 | 970603s1997 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 950523101 |2 DE-101 | |
020 | |a 3777607878 |c kart. : DM 112.00, sfr 112.00, S 818.00 |9 3-7776-0787-8 | ||
035 | |a (OCoLC)59605710 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011376421 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-Aug7 |a DE-M489 |a DE-634 |a DE-83 |a DE-210 | ||
084 | |a AR 25100 |0 (DE-625)8576: |2 rvk | ||
084 | |a VB 4130 |0 (DE-625)147053:253 |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Benzin |b (Ottokraftstoffe) |c hrsg. vom Beratergremium für Umweltrelevante Altstoffe (BUA) der Gesellschaft Deutscher Chemiker |
250 | |a (Stand: August 1996) | ||
264 | 1 | |a Stuttgart |b Hirzel |c 1997 | |
264 | 1 | |a Stuttgart |b Wiss. Verl.-Ges. | |
300 | |a XXII, 272 S. |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Gesellschaft Deutscher Chemiker / Beratergremium für Umweltrelevante Altstoffe: BUA-Stoffbericht |v 200 | |
650 | 0 | 7 | |a Umweltgefährdung |0 (DE-588)4346327-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Altstoff |0 (DE-588)4131823-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bewertung |0 (DE-588)4006340-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Umweltbelastung |0 (DE-588)4061619-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Benzin |0 (DE-588)4144507-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Benzin |0 (DE-588)4144507-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Umweltbelastung |0 (DE-588)4061619-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Umweltgefährdung |0 (DE-588)4346327-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Bewertung |0 (DE-588)4006340-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Benzin |0 (DE-588)4144507-7 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Altstoff |0 (DE-588)4131823-7 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
810 | 2 | |a Beratergremium für Umweltrelevante Altstoffe: BUA-Stoffbericht |t Gesellschaft Deutscher Chemiker |v 200 |w (DE-604)BV001902142 |9 200 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007645403&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007645403 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804125887147278336 |
---|---|
adam_text | Inhalt
Tabellen und Abbildungsverzeichnis XI
Summary and Conclusions XIII
Ecological Aspect XIII
Occurrence and Distribution among the Compartments XIII
Degradability XV
Bioaccumulation, Geoaccumulation XVI
Ecotoxic Effects XVI
Toxicological Aspects XIX
Recommendations XXI
On Ecology XXI
On Toxicology XXI
Benzin (Ottokraftstoffe)
1. Chemie des Stoffes 1
1.1 Produktbeschreibung 1
1.2 Zusammensetzung des technischen Produkts 4
1.3 Sauerstoffhaltige Verbindungen 10
1.4 Additive 12
1.5 Referenzbenzine des Forschungsprogramms des American Petroleum In¬
stitute und der Hedset Data Sets 14
2. Physikalische Eigenschaften 21
2.1 Anforderungsnormen 21
2.2 Physikalische Daten 24
2.3 Wasserlöslichkleit 26
3. Analytik 31
3.1 Analyse von Ottokraftstoffen 34
3.2 Bestimmung in Luft 35
3.3 Bestimmung in Wasser 36
3.4 Bestimmung im Boden 37
3.5 Bestimmung in Blut 38
3.6 Abschließende Bemerkung zur Analytik 38
4. Eintrag in die Umwelt bei Herstellung, Verarbeitung, Verwendung und
Abfallbeseitigung 39
4.1 Die Herstellung von Ottokraftstoffen 39
4.2 Produktion und Verbrauch von Ottokraftstoffen und Flugbenzin 43
4.2.1 Produktion 43
4.2.2 Verbrauch 46
4.3 Eintrag in die Umwelt 47
4.3.1 Eintrag in die Atmosphäre 48
4.3.1.1 Emissionen bei der Erdölförderung 49
4.3.1.2 Emissionen aus der Mineralölverarbeitung 50
4.3.1.3 Emissionen bei Umschlag und Lagerung von Ottokraftstoffen 51
4.3.1.4 Betankungs und Verdampfungsemissionen 54
4.3.1.5 Verkehrsabgase 56
4.3.1.6 Industrie 57
4.3.1.7 Haushalte und Kleinverbraucher 58
4.3.1.8 Kraftwerke 58
4.3.1.9 Lösemittel 58
4.4 Eintrag in die Hydrosphäre und Geosphäre 58
4.5 Eintrag durch Abfälle und deren Behandlung 61
4.6 Bilanz 62
5. Vorkommen in der Umwelt 63
5.1 Umgebungsluft 63
5.2 Arbeitsplatz 66
5.3 Hydrosphäre 70
5.4 Geosphäre 70
5.5 Biosphäre 70
5.6 Natürliche Quellen 70
6. Verhalten in der Umwelt 71
6.1 Transformation, Abbau und Abbauprodukte 71
6.1.1 Biologischer Abbau 71
6.1.1.1 Abbau von Benzinkohlenwasserstoffen in Wasser 72
6.1.1.2 Abbau von Benzinkohlenwasserstoffen nach Leckagen 74
6.1.1.3 Abbau von Benz nkohlenwasserstoffen im Boden 76
6.1.1.4 Abbau und Abbauprodukte 77
6.1.2 Hydrolytischer Abbau 79
6.1.3 Photochemischer Abbau 79
6.1.3.1 Photooxidativer Abbau unter troposphärischen Bedingungen 79
6.1.3.2 Photochemischer Abbau in Wasser 82
6.2 Akkumulation 82
6.2.1 Bioakkumulation 82
6.2.2 Geoakkumulation 82
6.3 Verteilungsverhalten und Transportvorgänge in und zwischen Umweltkom
partimenten 83
6.3.1 Henry Konstante 83
6.3.2 n Octanol/Wasser Verteilungskoeffizient 83
6.3.3 Bodensorptionskoeffizienten 84
6.4 Verbleib in der Umwelt 84
7. Ökotoxikologie 87
7.1 Wirkung auf aquatische Lebewesen 87
7.1.1 Mikroorganismen 87
7.1.2 Pflanzen 89
7.1.3 Invertebraten 91
7.1.4 Vertebraten 97
7.2 Wirkung auf terrestrische Lebewesen 1°2
7.2.1 Mikroorganismen 102
7.2.2 Pflanzen 102
7.2.3 Invertebraten 103
7.2.4 Vertebraten 103
7.3 Wirkung auf Ökosysteme 1°3
8. Toxizität bei Warmblütern 105
8.1 Allgemeiner Wirkungscharakter 105
8.2 Wirkungsmechanismus 106
8.3 Metabolismus, Toxikokinetik 108
8.3.1 Resorption 108
8.3.2 Verteilung 109
8.3.3 Biotransformation 110
8.3.4 Elimination 111
8.4 Akute Toxizität 111
8.4.1 Orale Aufnahme 113
8.4.2 Inhalative Aufnahme 113
8.4.3 Dermale Aufnahme 113
8.5 Haut und Schleimhautverträglichkeit 114
8.6 Sensibilisierende Wirkung 116
8.7 Subakute, subchronische und chronische Toxizität 116
8.7.1 Effekte auf die Nieren 116
8.7.2 Effekte auf die Leber 124
8.7.3 Effekte auf das Nervensystem 125
8.7.4 Effekte auf das respiratorische System 128
8.7.5 Weitere Effekte 129
8.8 Gentoxizität 133
8.9 Kanzerogenität 137
8.10 Reproduktionstoxizität 143
8.10.1 Entwicklungstoxizität 143
8.10.2 Fertilität 144
8.11 Wirkungen auf das Immunsystem 145
8.12 Toxische Wirkungen von Einzelkomponenten des Benzins 146
8.12.1 1,3 Butadien 146
8.12.2 n Hexan 148
8.12.3 Benzol 151
8.12.4 Toluol 154
8.12.5 Ethylbenzol 155
8.12.6 Xylol 157
8.12.7 Tetraethylblei^Tetramethylblei 158
8.12.8 Kombinationswirkungen 161
8.13 Erfahrungen beim Menschen 162
8.13.1 Akute Vergiftungen 162
8.13.1.1 Orale Aufnahme 162
8.13.1.2 Inhalative Aufnahme 165
8.13.1.3 Dermale Aufnahme 166
8.13.2 Haut und Schleimhautverträglichkeit 167
8.13.3 Chronische Vergiftungen 168
8.13.3.1 Fallbeschreibungen 168
8.13.3.2 Epidemiologische Daten 172
8.13.3.2.1 Fall Kontroll Studien 172
8.13.3.2.2 Kohorten Studien 177
8.13.4 Gentoxizität 185
8.13.5 Reproduktionstoxizität 185
9. Stoffspezifische Regelungen 187
9.1 Verordnung zum Schutz vor gefährlichen Stoffen 187
9.2 Maximale Arbeitsplatzkonzentration 188
9.3 Verordnung über brennbare Flüssigkeiten (VbF) 188
9.4 Bundes Immissionsschutzgesetz 188
9.5 Wasserhaushaltsgesetz 189
9.6 Transportvorschriften 190
9.7 Abfallgesetz 190
10. Zusammenfassung und Schlußfolgerungen 191
10.1 Ökologischer Aspekt 191
10.1.1 Vorkommen und Verteilung auf die Kompartimente 191
10.1.2 Abbaubarkeit 193
10.1.3 Bioakkumulation, Geoakkumulation 194
10.1.4 Ökotoxische Wirkungen 194
10.2 Toxikologische Aspekte 197
11. Empfehlungen 199
12. Literatur 201
Appendix: Benzinkomponenten im European Inventory of Existing Commercial
Chemical Substances (EINECS) 245
Tabellen und Abbildungsverzeichnis
Abbildung Schema einer Raffinerie 42
Tabelle 1 Zusammensetzung der Ottokraftstoffe aus deutschen Raffinerien (1992/
93): Inhaltsstoffe mit einem durchschnittlichen Massenanteil a 1 % ... 5
Tabelle 2 Zusammensetzung handelsüblicher Benzine nach Kohlenwasserstoff¬
typen 6
Tabelle 3 Benzolgehalt in deutschen Ottokraftstoffen 8
Tabelle 4 Benzolgehalt in europäischen Ottokraftstoffen 1994 10
Tabelle 5 EG Richtlinie über die zulässigen Konzentrationen sauerstoffhaltiger or¬
ganischer Verbindungen in Ottokraftstoffen 11
Tabelle 6 Zulässige Konzentrationen sauerstoffhaltiger organischer Verbindungen in
deutschen Ottokraftstoffen 12
Tabelle 7 Additive in Ottokraftstoffen 13
Tabelle 8 Zusammensetzung von unverbleitem Benzin PS 6 nach Mischkomponen¬
ten 16
Tabelle 9 Zusammensetzung von unverbleitem Benzin PS 6 17
Tabelle 10 Charakterisierung und Zusammensetzung von Benzinkomponenten ... 19
Tabelle 11 Anforderungsnormen von Ottokraftstoffen 22
Tabelle 12 Anforderungen an Flugbenzin 23
Tabelle 13 Typische Daten für Benzine 24
Tabelle 14 Zusammensetzung zehn europäischer Superkraftstoffe und ihrer Dämpfe 25
Tabelle 15 Physikalische Daten von einzelnen Kohlenwasserstoffen und MTBE ... 28
Tabelle 16 Bestimmungsverfahren bei Ottokraftstoffen 31
Tabelle 17 Rohöldestillations und Weiterverarbeitungsanlagen in Deutschland 1994 43
Tabelle 18 Rohöldestillationsanlagen (atmosphärische Destillation), die zur Herstel¬
lung von Ottokraftstoffen dienen 44
Tabelle 19 Erzeugung, Import, Export und Inlandsabsatz von Ottokraftstoffen in
Deutschland 45
Tabelle 20 Erzeugung, Import, Export und Inlandsabsatz von Flugbenzin in Deutsch¬
land 45
Tabelle 21 Benzinabsatz in Deutschland 46
Tabelle 22 Emissionsfaktor und Emission von Kohlenwasserstoffen bei der Erdölför¬
derung, bezogen auf die Fördermenge 49
Tabelle 23 Emissionsfaktoren von Kohlenwasserstoffen bei der Mineralölverarbei¬
tung, bezogen auf Einsatz 50
Tabelle 24 Emissionsfaktoren von Kohlenwasserstoffen bei Umschlag und Lagerung
von Ottokraftstoffen 52
Tabelle 25 Emissionsfaktoren von Kohlenwasserstoffen bei Betankung, Betrieb und
Stillstand von Kraftfahrzeugen 55
Tabelle 26 Emission von Nicht Methan Kohlenwasserstoffen bei der motorischen
Verbrennung von Ottokraftstoffen 57
Tabelle 27 Ölmenge im Abwasser von Erdölraffinerien 59
Tabelle 28 Benzinkohlenwasserstoff Emissionen in die Atmosphäre und Emissionen
der motorischen Verbrennung von Ottokraftstoffen in Deutschland ... 62
Tabelle 29 Kohlenwasserstoffbelastung in Luft 64
Tabelle 30 Benzinkohlenwasserstoff Immissionen im Nahbereich von Tanklagern . 65
Tabelle 31 Kohlenwasserstoff Exposition bei Produktion und Auslieferung von Otto¬
kraftstoffen 66
Tabelle 32 Biologische Abbaubarkeit von Einzelkohlenwasserstoffen 71
Tabelle 33 Biologischer Abbau von Benzinkohlenwasserstoffen 73
Tabelle 34 Geschwindigkeitskonstanten (bei 298 K) und Halbwertszeiten für die Re¬
aktion mit OH Radikalen 81
Tabelle 35 Prozentuale Verteilung typischer Benzinkohlenwasserstoffe auf Umwelt
kompartimente 85
Tabelle 36 EC Werte beim Zehrungstest 87
Tabelle 37 EC50 Screening Werte im Microtox Test (Photobacterium phosphoreum) 88
Tabelle 38 EC Werte beim Assimilationstest 89
Tabelle 39 Wirkungsdaten im Algenwachstumshemmtest 90
Tabelle 40 EC50 Screening Werte für Daphnia magna, 48 Stunden, statisch 92
Tabelle 41 EC50 Werte für Daphnien (Daphnia magna) und die Schwebgarnele Myso
dopsis bahia, 96 Stunden, dynamisch 92
Tabelle 42 ECS0 Werte für Daphnien (Daphnia magna) 93
Tabelle 43 Akute Toxizität bei Invertebraten 94
Tabelle 44 Letale Grenzkonzentration bei Regenbogenforellen mit Benzinen ver¬
schiedener Hersteller, 48 Stunden, Nominalkonzentration 97
Tabelle 45 Fischtoxizität, 96 Stunden, nach OECD Guideline 203 (modifiziert) .... 99
Tabelle 46 LCso Werte bei Regenbogenforellen (Oncortiynchus mykiss) 99
Tabelle 47 Akute Toxizität bei Vertebraten 100
Tabelle 48 Akute orale, dermale und Inhalationstoxizität von unverbleitem Benzin und
Benzinkomponenten 112
Tabelle 49 Reizung von Haut und Auge und Sensibilisierungspotential von Benzin
und Benzinkomponenten 115
Tabelle 50 Effekte auf die Nieren bei Versuchstieren nach Inhalation von Benzin¬
dämpfen 120
Tabelle 51 Effekte auf die Nieren bei Versuchstieren nach oraler Aufnahme von Ben¬
zin 122
Tabelle 52 Ergebnisse der dermalen 28 Tage Studien mit ausgewählten Benzinkom¬
ponenten 132
Tabelle 53 Mutagenität von unverbleitem Benzin und Benzinkomponenten 136
Tabelle 54 Ergebnisse von Studien bei lebenslanger dermaler Applikation von Ben¬
zinkomponenten an derC3H/HeJ Maus 141
Tabelle 55 Zusammenfassung retrospektiver Kohorten Mortalitätsstudien nach Har
rington 178
|
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011376421 |
classification_rvk | AR 25100 VB 4130 |
ctrlnum | (OCoLC)59605710 (DE-599)BVBBV011376421 |
discipline | Chemie / Pharmazie Allgemeines |
edition | (Stand: August 1996) |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02183nam a2200505 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV011376421</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130829 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">970603s1997 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">950523101</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3777607878</subfield><subfield code="c">kart. : DM 112.00, sfr 112.00, S 818.00</subfield><subfield code="9">3-7776-0787-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)59605710</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011376421</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Aug7</subfield><subfield code="a">DE-M489</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AR 25100</subfield><subfield code="0">(DE-625)8576:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VB 4130</subfield><subfield code="0">(DE-625)147053:253</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Benzin</subfield><subfield code="b">(Ottokraftstoffe)</subfield><subfield code="c">hrsg. vom Beratergremium für Umweltrelevante Altstoffe (BUA) der Gesellschaft Deutscher Chemiker</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(Stand: August 1996)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Hirzel</subfield><subfield code="c">1997</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Wiss. Verl.-Ges.</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXII, 272 S.</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gesellschaft Deutscher Chemiker / Beratergremium für Umweltrelevante Altstoffe: BUA-Stoffbericht</subfield><subfield code="v">200</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umweltgefährdung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4346327-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Altstoff</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131823-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bewertung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006340-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umweltbelastung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061619-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Benzin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144507-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Benzin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144507-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Umweltbelastung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061619-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Umweltgefährdung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4346327-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Bewertung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006340-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Benzin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144507-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Altstoff</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131823-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Beratergremium für Umweltrelevante Altstoffe: BUA-Stoffbericht</subfield><subfield code="t">Gesellschaft Deutscher Chemiker</subfield><subfield code="v">200</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV001902142</subfield><subfield code="9">200</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007645403&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007645403</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV011376421 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:08:42Z |
institution | BVB |
isbn | 3777607878 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007645403 |
oclc_num | 59605710 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Aug7 DE-M489 DE-634 DE-83 DE-210 |
owner_facet | DE-Aug7 DE-M489 DE-634 DE-83 DE-210 |
physical | XXII, 272 S. 21 cm |
publishDate | 1997 |
publishDateSearch | 1997 |
publishDateSort | 1997 |
publisher | Hirzel Wiss. Verl.-Ges. |
record_format | marc |
series2 | Gesellschaft Deutscher Chemiker / Beratergremium für Umweltrelevante Altstoffe: BUA-Stoffbericht |
spelling | Benzin (Ottokraftstoffe) hrsg. vom Beratergremium für Umweltrelevante Altstoffe (BUA) der Gesellschaft Deutscher Chemiker (Stand: August 1996) Stuttgart Hirzel 1997 Stuttgart Wiss. Verl.-Ges. XXII, 272 S. 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Gesellschaft Deutscher Chemiker / Beratergremium für Umweltrelevante Altstoffe: BUA-Stoffbericht 200 Umweltgefährdung (DE-588)4346327-7 gnd rswk-swf Altstoff (DE-588)4131823-7 gnd rswk-swf Bewertung (DE-588)4006340-9 gnd rswk-swf Umweltbelastung (DE-588)4061619-8 gnd rswk-swf Benzin (DE-588)4144507-7 gnd rswk-swf Benzin (DE-588)4144507-7 s Umweltbelastung (DE-588)4061619-8 s Umweltgefährdung (DE-588)4346327-7 s Bewertung (DE-588)4006340-9 s DE-604 Altstoff (DE-588)4131823-7 s Beratergremium für Umweltrelevante Altstoffe: BUA-Stoffbericht Gesellschaft Deutscher Chemiker 200 (DE-604)BV001902142 200 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007645403&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Benzin (Ottokraftstoffe) Umweltgefährdung (DE-588)4346327-7 gnd Altstoff (DE-588)4131823-7 gnd Bewertung (DE-588)4006340-9 gnd Umweltbelastung (DE-588)4061619-8 gnd Benzin (DE-588)4144507-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4346327-7 (DE-588)4131823-7 (DE-588)4006340-9 (DE-588)4061619-8 (DE-588)4144507-7 |
title | Benzin (Ottokraftstoffe) |
title_auth | Benzin (Ottokraftstoffe) |
title_exact_search | Benzin (Ottokraftstoffe) |
title_full | Benzin (Ottokraftstoffe) hrsg. vom Beratergremium für Umweltrelevante Altstoffe (BUA) der Gesellschaft Deutscher Chemiker |
title_fullStr | Benzin (Ottokraftstoffe) hrsg. vom Beratergremium für Umweltrelevante Altstoffe (BUA) der Gesellschaft Deutscher Chemiker |
title_full_unstemmed | Benzin (Ottokraftstoffe) hrsg. vom Beratergremium für Umweltrelevante Altstoffe (BUA) der Gesellschaft Deutscher Chemiker |
title_short | Benzin |
title_sort | benzin ottokraftstoffe |
title_sub | (Ottokraftstoffe) |
topic | Umweltgefährdung (DE-588)4346327-7 gnd Altstoff (DE-588)4131823-7 gnd Bewertung (DE-588)4006340-9 gnd Umweltbelastung (DE-588)4061619-8 gnd Benzin (DE-588)4144507-7 gnd |
topic_facet | Umweltgefährdung Altstoff Bewertung Umweltbelastung Benzin |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007645403&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV001902142 |