Der Schutz des Kundenkreditkarteninhabers durch das Verbraucherkreditgesetz: unter besonderer Berücksichtigung des revolvierenden Kredits
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1997
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XI, 193 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011365040 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170404 | ||
007 | t | ||
008 | 970528s1997 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 950032379 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)214931897 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011365040 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-29 |a DE-473 |a DE-739 |a DE-20 |a DE-12 |a DE-19 |a DE-355 |a DE-384 |a DE-703 |a DE-706 |a DE-11 |a DE-188 | ||
084 | |a PD 4400 |0 (DE-625)135228: |2 rvk | ||
084 | |a WIR 180d |2 stub | ||
084 | |a WIR 150d |2 stub | ||
100 | 1 | |a Braun, Tibor |d 1961- |e Verfasser |0 (DE-588)173089011 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Schutz des Kundenkreditkarteninhabers durch das Verbraucherkreditgesetz |b unter besonderer Berücksichtigung des revolvierenden Kredits |c von Tibor Daniel Braun |
264 | 1 | |c 1997 | |
300 | |a XI, 193 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Tübingen, Univ., Diss., 1996 | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Verbraucherkreditgesetz |0 (DE-588)4253987-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kundenkarte |0 (DE-588)4234501-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verbraucherschutz |0 (DE-588)4117338-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Konsumentenkredit |0 (DE-588)4032243-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Revolving-Kredit |0 (DE-588)4177950-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Revolving-Kredit |0 (DE-588)4177950-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Kundenkarte |0 (DE-588)4234501-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Verbraucherschutz |0 (DE-588)4117338-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Deutschland |t Verbraucherkreditgesetz |0 (DE-588)4253987-0 |D u |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Revolving-Kredit |0 (DE-588)4177950-2 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Kundenkarte |0 (DE-588)4234501-7 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Verbraucherschutz |0 (DE-588)4117338-7 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Konsumentenkredit |0 (DE-588)4032243-9 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007638273&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007638273 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807865341660889088 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
EINFUEHRUNG
1.
KAPITEL
DER
"KARTENMARKT"
IN
DER
BUNDESREPUBLIK
DEUTSCHLAND
.
6
A.
ENTWICKLUNG
UND
BESCHREIBUNG
DES
KARTENMARKTES
.
6
I.
HISTORISCHE
ENTWICKLUNG
.
6
II.
UNIVERSALKREDITKARTEN
.
10
1.
TRAVEL
&
ENTERTAINMENTKARTEN
.
11
A)
DINERS
CLUB
.
11
B)
AMERICAN
EXPRESS
.
12
2.
BANKKREDITKARTEN
.
13
A)
VISA
.
13
B)
EUROCARD
.
15
III.
KUNDENKARTEN
.
16
B.
DIE
KUNDENKARTE
ALS
MARKETINGINSTRUMENT
.
20
I.
DIE
KARTE
ALS
MITTEL
ZUR
INFORMATIONSGEWINNUNG
.
21
II.
DIE
KARTE
ALS
KUNDENWERBUNGS
UND
KUNDENBIN
DUNGSSYSTEM
.
22
III.
DIE
KARTE
ALS
MITTEL
ZUR
ABSATZSICHERUNG
UND
ABSATZFOERDERUNG
.
23
C.
DIE
KUNDENKARTE
UNTER
DEM
ASPEKT
DER
VERBRAUCHER
VERSCHULDUNG
.
25
I.
VERLEITUNG
ZU
VERAENDERTEM
KAUFVERHALTEN
.
25
II.
KREDITRAHMENERWEITERUNG
UND
ERLEICHTERTE
KREDITSCHOEPFUNGSMOEGLICHKEIT
.
26
III.
AUSWEITUNG
DER
VERBRAUCHERVERSCHULDUNG
.
27
II
2.
KAPITEL
KUNDENKARTENSYSTEME
UND
"KARTENKREDIT"
.
31
A.
ERSCHEINUNGSFORMEN
DER
KUNDENKARTENSYSTEME
.
31
I.
DIE
EIGENEMISSION
UND
EIGENABWICKLUNG
IM
ZWEI-PARTEIEN-SYSTEM
.
.
.
31
II.
DREI-PARTEIEN-SYSTEME
.
32
1.
SERVICEGESELLSCHAFTEN
UND
FINANZIERUNGS
INSTITUTE
.
32
2.
ERWEITERTE
ZWEI-PARTEIEN-SYSTEME
.
35
3.
ABLAUF
DES
VERFAHRENS
UND
VERTRAGLICHE
BEZIEHUNGEN
.
35
B.
DIE
KUNDENKARTE
ALS
MITTEL
ZUR
KREDITSCHOEPFUNG
.
38
C.
DIE
KLASSIFIZIERUNG
DER
KREDITMOEGLICHKEITEN
.
41
I.
DER
BARZAHLUNGSVERZICHT
DES
HANDELSUNTER
NEHMENS
.
41
1.
DIE
ANTIZIPIERTE
STUNDUNGSABREDE
IM
ZWEI-PARTEIEN-SYSTEM
.
41
2.
DIE
KONSTRUKTION
IM
DREI-PARTEIEN-SYSTEM
.
42
II.
RATENZAHLUNGSVEREINBARUNG
.
44
III.
KONTOKORRENTRATENKREDIT
.
44
3.
KAPITEL
DIE
ANWENDBARKEIT
DES
VERBRAUCHERKREDITGESETZES
AUF
KUNDENKREDITKARTEN
IM
ZWEI-PARTEIEN-SYSTEM
.
50
A.
ALLGEMEINES
-
INTENTION
DES
GESETZGEBERS
.
50
III
B.
KUNDENKARTEN
OHNE
KREDITOPTION
-
ENTGELTLICHES
DARLEHEN
ODER
ZAHLUNGSAUFSCHUB
.
53
C.
KUNDENKARTEN
MIT
KREDITOPTION
IN
FORM
DER
STARREN
RATENZAHLUNG
.
55
I.
DER
RAHMENVERTRAG
.
56
II.
DAS
EINZELGESCHAEFT
.
57
1.
ZAHLUNGSAUFSCHUB
I.S.D.
VERBRKRG
.
57
2.
BESCHRAENKUNGEN
DES
S
3
VERBRKRG
.
58
A)
DIE
BAGATELLGRENZE
DES
S
3
ABS.L
NR.L
VERBRKRG
.
58
B)
DIE
ZEITGRENZE
DES
§
3
ABS.L
NR.
3
VERBRKRG
.
60
III.
FORMERFORDERNISSE
DES
§
4
ABS.L
NR.
2
VERBRKRG
.
60
IV.
RECHTSFOLGEN
VON
FORMMAENGELN
.
62
V.
DAS
WIDERRUFSRECHT
DES
KARTENINHABERS
.
63
VI.
VERZUGSZINSEN,
GESAMTFAELLIGSTELLUNG
UND
RUECKTRITT
DES
KREDITGEBERS
.
65
D.
KUNDENKARTEN
MIT
KREDITRAHMEN
UND
"REVOLVIERENDEM
KREDIT"
.
67
I.
PROBLEMSTELLUNG
.
67
II.
RECHTSLAGE
IM
LICHTE
DES
ABZG
.
69
1.
DER
RAHMENVERTRAG
.
69
2.
DAS
EINZELGESCHAEFT
.
69
A)
AUSTAUSCHGESCHAEFT
UND
TEILZAHLUNGS
ABREDE
.
69
B)
FREIE
VERFUEGUNG
ODER
ZWECKBINDUNG
DURCH
DEN
KREDITRAHMEN
.
70
C)
SALDO
ALS
SCHULDGRUND .
72
3.
WIRTSCHAFTLICHE
BETRACHTUNGSWEISE
.
73
4.
ANALOGE
ANWENDUNG
DES
§
1
ABZG
.
74
5.
ANWENDUNG
DER
WEITEREN
VORSCHRIFTEN
DES
ABZG
.
76
6.
ERGEBNIS
.
77
IV
-
III.
AKTUELLE
RECHTSLAGE
UNTER
ANWENDUNG
DES
VERBRKRG
.
77
1.
DER
RAHMENVERTRAG
.
78
A)
ANWENDBARKEIT
DES
VERBRKRG
.
78
B)
INTENTION
DES
GESETZGEBERS
.
79
C)
MEINUNGSSTAND
DER
LITERATUR
.
80
D)
EIGENE
STELLUNGNAHME
.
83
AA)
VERFEHLUNG
DES
GESETZESSCHUTZZWECKS
.
83
BB)
VERGLEICH
MIT
FREIEM
KONTOKORRENT
RATENKREDIT
VERFEHLT
.
84
CC)
ZUSAETZLICHE
GESETZESANWENDUNG
AUF
DEN
KREDITABRUF
.
85
DD)
WIDERSPRUECHLICHE
ERGEBNISSE
IM
VER
GLEICH
ZU
VERBUNDENEN
GESCHAEFTEN
.
85
2.
DER
KREDITSCHOEPFUNGSAKT
ALS
"KREDITVERTRAG"
I.S.D.
§
1
ABS.2
VERBRKRG
.
87
A)
DAS
EINZELGESCHAEFT
.
87
B)
TURNUSMAESSIGE
ABRECHNUNG
UND
EINSTELLUNG
DES
BETRAGES
IN
DAS
KREDITKONTO
.
88
AA)
ZWEIFACHE
ANWENDUNG
DES
GESETZES
AUF
EIN
VERTRAGSGEBILDE
.
88
BB)
EINSTELLUNG
DES
RECHNUNGSBETRAGES
IN
DAS
KREDITKONTO
ALS
"VERTRAG
"
I.S.D.
§
1
VERBRKRG?
.
90
(1)
DIE
RECHTSNATUR
DES
KREDITER
OEFFNUNGSVERTRAGES
.
90
(2)
DIREKTE
ANWENDUNG
DES
VERBRKRG
BEI
QUALIFIZIERUNG
ALS
MEHRSTUFEN
VERTRAG
.
92
(3)
DIE
RECHTSNATUR
DES
ABRUFRECHTS
.
92
(4)
ANALOGE
ANWENDUNG
DES
VERBRKRG
BEI
QUALIFIZIERUNG
ALS
EINSTUFENVERTRAG
UEBER
§
18
SATZ
2
VERBRKRG
.
94
-
V
3.
SCHRIFTFORM
UND
NOTWENDIGE
MINDESTANGABEN
GEMAESS
$
4
VERBRKRG
.
96
A)
DER
RAHMENVERTRAG
.
96
AA)
SCHRIFTFORMERFORDERNIS
.
97
BB)
PFLICHTENKATALOG
GERN.
§
4
ABS.L
SATZ
4
NR.L
VERBRKRG
.
98
B)
DER
KREDITSCHOEPFUNGSAKT
.
99
AA)
SCHRIFTFORMERFORDERNIS
.
99
BB)
DIE
PFLICHTENKATALOGE
GERN.
$
4
VERBRKRG
.
100
(1)
DIE
GESAMTABRECHNUNG
ALS
BEZUGSPUNKT
FUER
DEN
PFLICHTENKATALOG
.
101
(2)
NOTWENDIGE
ANGABEN
NACH
$
4
ABS
.1
SATZ
4
NR.
2
VERBRKRG
.
102
(3)
NOTWENDIGE
ANGABEN
NACH
$
4
ABS
.1
SATZ
4
NR.
1
VERBRKRG
.
104
(4)
ANALOGE
ANWENDUNG
DES
$
4
ABS
.1
SATZ
4
NR.
2
VERBRKRG
.
105
CC)
RECHTSFOLGEN
VON
FORMMAENGELN
.
106
4.
VERZUGSZINSEN,
GESAMTFAELLIGSTELLUNG
UND
RUECKTRITT
DES
KREDITGEBERS
.
106
5.
DAS
WIDERRUFSRECHT
DES
KARTENINHABERS
.
110
A)
RICHTIGER
BEZUGSPUNKT
FUER
WIDERRUFSBELEH
RUNG
UND
WIDERRUFSRECHT
.
110
AA)
DER
RAHMENVERTRAG
.
110
BB)
DIE
KREDITSCHOEPFUNG
.
112
B)
AUSSCHLUSS
DES
WIDERRUFSRECHTS
FUER
DEN
RAHMENVERTRAG
.
115
C)
PRAKTISCHE
ANWENDUNG
VON
§
7
VERBRKRG
AUF
DIE
KREDITINANSPRUCHNAHME
.
116
D)
KEIN
AUSSCHLUSS
DES
WIDERRUFSRECHTS
NACH
S
7
ABS.
5
VERBRKRG
.
117
E.
ERGEBNIS
DES
3.
KAPITELS
.
118
VI
4.
KAPITEL
DIE
ANWENDBARKEIT
DES
VERBRAUCHERKREDITGESETZES
AUF
KUNDENKREDITKARTEN
IM
DREI-PARTEIEN-SYSTEM
.
121
A.
ALLGEMEINES
.
121
B.
VERGLEICH
MIT
HERKOEMMLICHEN
FORMEN
DES
FINAN
ZIERUNGSKREDITS
.
124
I.
ERSCHEINUNGSFORMEN
DER
ABSATZ
UND
KUNDEN
FINANZIERUNG
.
124
1.
ABSATZFINANZIERUNG
.
124
2.
KUNDENFINANZIERUNG
.
125
A)
DAS
A-GESCHAEFT
.
126
B)
DAS
B-GESCHAEFT
.
127
II.
GEMEINSAMKEITEN
UND
UNTERSCHIEDE
.
128
1.
KUNDENKREDITKARTE
-
ABSATZFINANZIERUNG
.
128
2.
KUNDENKREDITKARTE
-
A-GESCHAEFT
.
129
3.
KUNDENKREDITKARTE
-
B-GESCHAEFT
.
129
C.
"VERBUNDENES
GESCHAEFT"
GERN.
§
9
ABS.L
VERBRKRG
.
130
I.
ENTWICKLUNG
DER
RECHTSPRECHUNG
ZUR
"WIRT
SCHAFTLICHEN
EINHEIT"
IM
GELTUNGSBEREICH
DES
ABZG
.
130
II.
KRITIK
DER
LITERATUR
.
133
III.
DIE
"WIRTSCHAFTLICHE
EINHEIT"
GERN.
§
9
VERBRKRG
.
134
IV.
UEBERTRAGUNG
AUF
DAS
KUNDENKREDITKARTEN
SYSTEM
.
139
1.
DIE
RAHMENVERTRAEGE
.
139
2.
WEITERE
OBJEKTIVE
VERBINDUNGSELEMENTE
.
140
A)
GEMEINSAME
BZW.
AUFEINANDER
ABGE
STIMMTE
FORMULARE
.
140
-
VII
B)
AUSSCHLUSS
VON
DER
FREIEN
VERFUEGUNG
UEBER
DAS
DARLEHEN
.
141
3.
DIE
WIRTSCHAFTLICHE
EINHEIT
NICHT
BERUEH
RENDE
RANDERSCHEINUNGEN
.
142
4.
SICHT
DES
KARTENINHABERS
.
143
5.
ERGEBNIS
.
145
V.
ZWECKBINDUNG
.
145
1.
ANFORDERUNGEN
DER
RECHTSPRECHUNG
.
146
2.
VERGLEICH
MIT
DER
DISKUSSION
BEIM
A-GESCHAEFT
.
148
3.
KEINE
FREIE
VERFUEGBARKEIT
FUER
DEN
KARTEN
INHABER
.
150
VI.
ERGEBNIS
UND
FOLGE
.
151
D.
SCHRIFTFORMERFORDERNIS
UND
MINDESTANGABEN
.
151
E.
DAS
WIDERRUFSRECHT
.
153
I.
KREDITSCHOEPFUNG
ALS
BEZUGSPUNKT
.
153
II.
DIE
RUECKABWICKLUNG
NACH
WIDERRUF
.
156
F.
DER
EINWENDUNGSDURCHGRIFF
.
160
I.
DER
EINWENDUNGSDURCHGRIFF
DES
KARTENINHABERS
ALS
ZWINGENDE
KONSEQUENZ
DES
"VERBUNDENEN
GESCHAEFTS"
.
160
II.
GESETZLICH
GEREGELTE
AUSNAHMEFAELLE
.
163
III.
BESCHRAENKTE
SUBSIDIARITAET
.
164
IV.
DIE
RUECKABWICKLUNG
DER
VERTRAEGE
.
165
G.
VERZUGSZINSEN,
GESAMTFAELLIGSTELLUNG
UND
RUECKTRITT
DES
KREDITGEBERS
.
167
H.
ERGEBNIS
DES
4.
KAPITELS
.
168
-
VIII
-
ANHANG
.
171
LITERATURVERZEICHNIS
.
181 |
any_adam_object | 1 |
author | Braun, Tibor 1961- |
author_GND | (DE-588)173089011 |
author_facet | Braun, Tibor 1961- |
author_role | aut |
author_sort | Braun, Tibor 1961- |
author_variant | t b tb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011365040 |
classification_rvk | PD 4400 |
classification_tum | WIR 180d WIR 150d |
ctrlnum | (OCoLC)214931897 (DE-599)BVBBV011365040 |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV011365040</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170404</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">970528s1997 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">950032379</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)214931897</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011365040</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 4400</subfield><subfield code="0">(DE-625)135228:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 180d</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 150d</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Braun, Tibor</subfield><subfield code="d">1961-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)173089011</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Schutz des Kundenkreditkarteninhabers durch das Verbraucherkreditgesetz</subfield><subfield code="b">unter besonderer Berücksichtigung des revolvierenden Kredits</subfield><subfield code="c">von Tibor Daniel Braun</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1997</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XI, 193 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Tübingen, Univ., Diss., 1996</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Verbraucherkreditgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4253987-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kundenkarte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4234501-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verbraucherschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117338-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Konsumentenkredit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032243-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Revolving-Kredit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4177950-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Revolving-Kredit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4177950-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kundenkarte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4234501-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Verbraucherschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117338-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Verbraucherkreditgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4253987-0</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Revolving-Kredit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4177950-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Kundenkarte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4234501-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Verbraucherschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117338-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Konsumentenkredit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032243-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007638273&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007638273</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV011365040 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-20T00:45:41Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007638273 |
oclc_num | 214931897 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-20 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-703 DE-706 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-29 DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-20 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-703 DE-706 DE-11 DE-188 |
physical | XI, 193 S. |
publishDate | 1997 |
publishDateSearch | 1997 |
publishDateSort | 1997 |
record_format | marc |
spelling | Braun, Tibor 1961- Verfasser (DE-588)173089011 aut Der Schutz des Kundenkreditkarteninhabers durch das Verbraucherkreditgesetz unter besonderer Berücksichtigung des revolvierenden Kredits von Tibor Daniel Braun 1997 XI, 193 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Tübingen, Univ., Diss., 1996 Deutschland Verbraucherkreditgesetz (DE-588)4253987-0 gnd rswk-swf Kundenkarte (DE-588)4234501-7 gnd rswk-swf Verbraucherschutz (DE-588)4117338-7 gnd rswk-swf Konsumentenkredit (DE-588)4032243-9 gnd rswk-swf Revolving-Kredit (DE-588)4177950-2 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Revolving-Kredit (DE-588)4177950-2 s Kundenkarte (DE-588)4234501-7 s Verbraucherschutz (DE-588)4117338-7 s Deutschland Verbraucherkreditgesetz (DE-588)4253987-0 u DE-604 Deutschland (DE-588)4011882-4 g Konsumentenkredit (DE-588)4032243-9 s DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007638273&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Braun, Tibor 1961- Der Schutz des Kundenkreditkarteninhabers durch das Verbraucherkreditgesetz unter besonderer Berücksichtigung des revolvierenden Kredits Deutschland Verbraucherkreditgesetz (DE-588)4253987-0 gnd Kundenkarte (DE-588)4234501-7 gnd Verbraucherschutz (DE-588)4117338-7 gnd Konsumentenkredit (DE-588)4032243-9 gnd Revolving-Kredit (DE-588)4177950-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4253987-0 (DE-588)4234501-7 (DE-588)4117338-7 (DE-588)4032243-9 (DE-588)4177950-2 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Der Schutz des Kundenkreditkarteninhabers durch das Verbraucherkreditgesetz unter besonderer Berücksichtigung des revolvierenden Kredits |
title_auth | Der Schutz des Kundenkreditkarteninhabers durch das Verbraucherkreditgesetz unter besonderer Berücksichtigung des revolvierenden Kredits |
title_exact_search | Der Schutz des Kundenkreditkarteninhabers durch das Verbraucherkreditgesetz unter besonderer Berücksichtigung des revolvierenden Kredits |
title_full | Der Schutz des Kundenkreditkarteninhabers durch das Verbraucherkreditgesetz unter besonderer Berücksichtigung des revolvierenden Kredits von Tibor Daniel Braun |
title_fullStr | Der Schutz des Kundenkreditkarteninhabers durch das Verbraucherkreditgesetz unter besonderer Berücksichtigung des revolvierenden Kredits von Tibor Daniel Braun |
title_full_unstemmed | Der Schutz des Kundenkreditkarteninhabers durch das Verbraucherkreditgesetz unter besonderer Berücksichtigung des revolvierenden Kredits von Tibor Daniel Braun |
title_short | Der Schutz des Kundenkreditkarteninhabers durch das Verbraucherkreditgesetz |
title_sort | der schutz des kundenkreditkarteninhabers durch das verbraucherkreditgesetz unter besonderer berucksichtigung des revolvierenden kredits |
title_sub | unter besonderer Berücksichtigung des revolvierenden Kredits |
topic | Deutschland Verbraucherkreditgesetz (DE-588)4253987-0 gnd Kundenkarte (DE-588)4234501-7 gnd Verbraucherschutz (DE-588)4117338-7 gnd Konsumentenkredit (DE-588)4032243-9 gnd Revolving-Kredit (DE-588)4177950-2 gnd |
topic_facet | Deutschland Verbraucherkreditgesetz Kundenkarte Verbraucherschutz Konsumentenkredit Revolving-Kredit Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007638273&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT brauntibor derschutzdeskundenkreditkarteninhabersdurchdasverbraucherkreditgesetzunterbesondererberucksichtigungdesrevolvierendenkredits |