Das System des deutschen Verbrauchsteuerrechts unter Berücksichtigung der Ergebnisse der Verbrauchsteuerharmonisierung in der Europäischen Union: zugleich ein Beitrag für einen allgemeinen Teil des deutschen Verbrauchsteuerrechts
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Duncker & Humblot
1997
|
Schriftenreihe: | Tübinger Schriften zum Staats- und Verwaltungsrecht
38 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 337 S. |
ISBN: | 3428089715 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011363862 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110809 | ||
007 | t| | ||
008 | 970527s1997 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 950478512 |2 DE-101 | |
020 | |a 3428089715 |c brosch. : DM 112.00, S 818.00, sfr 99.50 |9 3-428-08971-5 | ||
035 | |a (OCoLC)39023789 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011363862 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-19 |a DE-945 |a DE-703 |a DE-N2 |a DE-M124 |a DE-12 |a DE-384 |a DE-473 |a DE-20 |a DE-355 |a DE-M382 |a DE-523 |a DE-188 | ||
084 | |a PP 4905 |0 (DE-625)138584:283 |2 rvk | ||
084 | |a QL 643 |0 (DE-625)141753: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Jatzke, Harald |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das System des deutschen Verbrauchsteuerrechts unter Berücksichtigung der Ergebnisse der Verbrauchsteuerharmonisierung in der Europäischen Union |b zugleich ein Beitrag für einen allgemeinen Teil des deutschen Verbrauchsteuerrechts |c von Harald Jatzke |
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker & Humblot |c 1997 | |
300 | |a 337 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Tübinger Schriften zum Staats- und Verwaltungsrecht |v 38 | |
502 | |a Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 1995/96 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Gemeinschaften |0 (DE-588)35439-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 7 | |a Impôt sur la consommation - Allemagne |2 ram | |
650 | 0 | 7 | |a Weinsteuer |0 (DE-588)4305993-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verbrauchsteuerrecht |0 (DE-588)4196773-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Steuerharmonisierung |0 (DE-588)4125519-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsvereinheitlichung |0 (DE-588)4048849-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Reform |0 (DE-588)4115716-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Verbrauchsteuerrecht |0 (DE-588)4196773-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Reform |0 (DE-588)4115716-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Verbrauchsteuerrecht |0 (DE-588)4196773-2 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Europäische Gemeinschaften |0 (DE-588)35439-9 |D b |
689 | 1 | 2 | |a Rechtsvereinheitlichung |0 (DE-588)4048849-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Verbrauchsteuerrecht |0 (DE-588)4196773-2 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 3 | 1 | |a Verbrauchsteuerrecht |0 (DE-588)4196773-2 |D s |
689 | 3 | 2 | |a Steuerharmonisierung |0 (DE-588)4125519-7 |D s |
689 | 3 | 3 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
689 | 4 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 4 | 1 | |a Weinsteuer |0 (DE-588)4305993-4 |D s |
689 | 4 | 2 | |a Steuerharmonisierung |0 (DE-588)4125519-7 |D s |
689 | 4 | 3 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 4 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Tübinger Schriften zum Staats- und Verwaltungsrecht |v 38 |w (DE-604)BV001885535 |9 38 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007637768&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007637768 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820127693488783360 |
---|---|
adam_text |
INHALTSUEBERSICHT A. VORWORT B. THEORETISCHER TEIL I. STAATSRECHTLICHE
(EUROPARECHTLICHE) POSITIONSBESTIMMUNG DER EUROPAEISCHEN GEMEINSCHAFTEN
UND DER EUROPAEISCHEN POLITISCHEN ZUSAMMENARBEIT 6 1.1. DIE EUROPAEISCHE
GEMEINSCHAFT - EIN GEBILDE ZWISCHEN INTERNATIONALER ORGANISATION UND
STAAT 6 1.1.1. AUFBAU DER EUROPAEISCHEN GEMEINSCHAFTEN 9 1.1.2. RAT UND
EUROPAEISCHER RAT 10 1.2. DIE EUROPAEISCHE POLITISCHE ZUSAMMENARBEIT 12
1.2.1. DIE EUROPAEISCHE POLITISCHE ZUSAMMENARBEIT UNTER DER AEGIDE DES
EUROPAEISCHEN RATES ALS IHREM HOECHSTEN ENTSCHEIDUNGSORGAN 12 1.2.2.
JURISTISCHE EINORDNUNG DER EPZ IN DER EINHEITLICHEN EUROPAEISCHEN AKTE 13
1.2.2.1. DIE VOELKERRECHTLICHE BINDUNG DER EPZ 13 1.2.2.2. DIE EPZ - EIN
NEUES VOELKERRECHTSSUBJEKT? 15 1.2.2.3. SICHERHEITSFRAGEN IN DER
EINHEITLICHEN EUROPAEISCHEN AKTE 16 1.2.3. DIE GEMEINSAME AUSSEN- UND
SICHERHEITSPOLITIK IM VERTRAG UEBER DIE EUROPAEISCHE UNION 17 1.2.3.1. DIE
STELLUNG DER GASP IM VERTRAG UEBER DIE EUROPAEISCHE UNION 17 1.2.3.2.
BEREICHE QUALITATIVER VERAENDERUNGEN IN DER GASP 19 1.2.3.3.
INSTITUTIONELLE NEUERUNGEN ZUR GASP IM MAASTRICHT-VERTRAG 24 1.3. DIE
AUSSENKOMPETENZ DER EUROPAEISCHEN GEMEINSCHAFTEN 25 1.3.1. AUSSENPOLITISCHE
HANDLUNGSMOEGLICHKEITEN DER EUROPAEISCHEN GEMEINSCHAFTEN 27 II.
EUROPAPOLITISCHE LEITBILDER 29 11.1. LEITBILDER UND POLITISCHES HANDELN
29 VI INHALTSUEBERSICHT 11.2. DIE EUROPAPOLITISCHEN LEITBILDER REALISMUS,
FOEDERALISMUS UND NEO-FUNKTIONALISMUS MIT IHRER JEWEILIGEN AUSPRAEGUNG IN
DEN INSTITUTIONEN DER EUROPAEISCHEN GEMEINSCHAFTEN 30 11.3.
LEITBILDDISKUSSION ZUM THEMA EPZ 32 11.3.1. DIE REGIMETHEORIE 33
11.3.1.1. BEDARF, FUNKTION UND ENVARTENSSICHERHEIT BEI EINEM REGIME 35
11.3.1.2. REGIMEENTSTEHUNG UND REGIMESTRUKTUR 36 11.3.1.3. DIE BEDEUTUNG
VON REGIMEN 37 11.3.2. DIE FUSIONSTHEORIE 38 II.3.2.1. ZENTRALE THESEN
DER FUSIONSTHEORIE 38 II. 3.3. DIE EPZ/GASP IM UEBERGANG VON DER
REGIMETHEORIE ZUR FUSIONSTHEORIE 42 III. AUSEINANDERSETZUNG MIT DEN
BEGRIFFEN "INSTITUTION" "INSTITUTIONALISIERUNG" 46 III. 1. DER
INSTITUTIONENBEGRIFF 46 III.2. INTERNATIONALE REGIME ALS INSTITUTIONEN
IM VERSTAENDNIS DER VERSTEHEND-INTERAKTIONISTISCHEN SOZIOLOGIE 47 IM.3.
AUS DER REGIME- UND FUSIONSTHEORIE WIE AUS DEM
INTERAKTIONISTISCH-SOZIOLOGISCHEN INSTITUTIONENBEGRIFF ABGELEITETE
UNTERSUCHUNGSVARIABLEN DIE DER BEARBEITUNG DES THEMAS
"INSTITUTIONALISIERUNG DER EPZ" ZUGRUNDEGELEGT SIND 51 C. PRAKTISCHER
TEIL I 54 IV. ENTSTEHUNGSGESCHICHTE DER EPZ 55 IV. 1. KURZER UEBERBLICK
UND EINFUEHRUNG EINES PARAMETERSYSTEMS ZUR BEWERTUNG DES
INSTITUTIONALISIERUNGSGRADES 55 IV.2. DIE IDEE EINER EUROPAEISCHEN UNION
VON IHREN ANFAENGEN BIS ZUM ENDE DES ZWEITEN WELTKRIEGS 58
INHALTSUEBERSICHT V11 FV.2.1. DIE IDEE EINER EUROPAEISCHEN UNION BIS ZUM
BEGINN DES ZWEITEN WELTKRIEGES 58 IV.2.2. DIE IDEE EINES VEREINTEN
EUROPAS WAEHREND DES ZWEITEN WELTKRIEGES 60 IV.3. EUROPAPOLITISCHE
ENTWICKLUNGEN NACH DEM ZWEITEN WELTKRIEG 65 IV. 3.1. ZU ERSTEN
VEREINIGUNGSSCHRITTEN 65 IV.3.2. VORLAEUFERKONZEPTE UND
VORLAEUFERINSTITUTIONEN ZUR EUROPAEISCHEN POLITISCHEN ZUSAMMENARBEIT 70
IV.3.2.1. VOM EUROPARAT ZUR MONTANUNION 71 IV.3.2.2. EVGUNDEPG 79
IV.3.2.3. EWG UND EURATOM 87 IV.3.2.4. DIE FOUCHET-PLAENE 89 IV.3.2.5.
UEBER DEN HAAG NACH LUXEMBURG 95 IV.4. GESAMTAUSWERTUNG DES BIS ZUR
SCHAFFUNG DER EPZ ERREICHTEN INSTITUTIONALISIERUNGSPROZESSES IM LICHTE
DER VERSTEHEND-INTERAKTIONISTISCHEN SOZIOLOGIE 102 D. PRAKTISCHER TEIL
II 107 V. N A H O S T 108 V.1. ENTSCHEIDUNGSKRITERIEN FUER DEN
NAHOSTKONFLIKT ALS UNTERSUCHUNGSGEGENSTAND ZUR ANALYSE DER
INSTITUTIONALISIERUNG DER EPZ UND DARSTELLUNG DES GLIEDERUNGSAUFBAUES
108 V. 1.2. DEFINITIONEN, VORABKLAERUNGEN 110 V.L.2.1. DEFINITIONEN 110
V. 1.2.2. VORABKLAERUNG: UN-RESOLUTION 242 UND 338 114 V.2. DIE AKTEURE
EUROPA, AMERIKA, SOWJETUNION, NAHOSTSTAATEN IN IHRER GEGENSEITIGEN
VERNETZUNG 117 V.2.1. DIE RELEVANZ DES NAHEN OSTENS FUER EUROPA UND FUER
DIE SUPERMAECHTE 117 V.2.2. DIE SUPERMAECHTE UND DIE EUROPAEISCHE
POLITISCHE ZUSAMMENARBEIT 120 V.3. URSACHEN DER KRISEN IM NAHEN OSTEN
122 V.3.1. DIE NEUSCHAFFUNG DER INTERNATIONALEN GESELLSCHAFT UNTER
FUEHRUNG DER BEIDEN SUPERMAECHTE 123 VIII INHALTSUEBERSICHT V.3.1.1.
V.3.1.2. V.3.2. V.3.3. V.3.3.1. V.3.3.2. V.4. V.4.1. V.4.2. V.4.3.
V.4.4. V.4.5. V.4.6. V.4.7. V.4.8. DIE SOWJETUNION UND DER NAHE OSTEN
AMERIKA UND DER NAHE OSTEN DIE OELFRAGE NAHOSTKONFLIKTE INNERARABISCHE
KONFLIKTE "KONFLIKTGEGENSTAND" ISRAEL NACHKRIEGSNAHOSTPOLITIK DER
EG-MITGLIEDSTAATEN BIS 1970 FRANKREICH GROSSBRITANNIEN DEUTSCHLAND
ITALIEN NIEDERLANDE BELGIEN DAENEMARK, IRLAND, LUXEMBURG, GRIECHENLAND,
SPANIEN UND PORTUGAL GESAMTUEBERBLICK UEBER DIE NAHOSTPOLITISCHE
AUSRICHTUNG DER EINZELNEN 125 131 134 139 139 145 152 152 158 167 173
176 178 180 EPZ-MITGLIEDSTAATEN ZUM ZEITPUNKT DER GRUENDUNG DER EPZ 182
V.5. DIE EPZ-NAHOSTPOLITIK 186 V.5.2. ERKLAERUNG DER AUSSENMINISTER VOM 6.
NOVEMBER 1973 IN BRUESSEL ZUR LAGE IM NAHEN OSTEN 187 V.5.2.1. DIE
BRUESSELER ERKLAERUNG IM WORTLAUT 187 V.5.2.2. ANALYSE DER ERKLAERUNG VON
BRUESSEL 189 V.5.2.3. POSITIONSFINDUNG ZWISCHEN DEN EG-MITGLIEDSTAATEN
192 V.5.2.4. EINFLUSS UND REAKTION DER BETROFFENEN STAATEN 197 V.5.2.4.1.
ISRAEL 197 V.5.2.4.2 DIE ARABISCHE SEITE UND DIE OELKRISE 198 V.5.2.5.
UMSETZUNG DER BRUESSELER ERKLAERUNG IN KONKRETE POLITIK: DER EURO-
ARABISCHE DIALOG 203 V.5.2.6. EINFLUSS UND REAKTION DER SUPERMAECHTE AUF
DIE BRUESSELER ERKLAERUNG UNTER BETONUNG DER AMERIKANISCHEN WARTE 209
V.5.2.7. INSTITUTIONALISIERUNGSEFFEKT IN DER ZEIT 1973/74 217 V.5.3.
ERKLAERUNG DES 8. EUROPAEISCHEN RATS VOM 29. JUNI 1977 IN LONDON UEBER DEN
NAHEN OSTEN 220 V. 5.3.1. DIE LONDONER ERKLAERUNG IM WORTLAUT 220
V.5.3.2. ANALYSE DER LONDONER ERKLAERUNG 221 V.5.3.3. POSITIONSFINDUNG
ZWISCHEN DEN EG-MITGLIEDSTAATEN 225 V.5.3.4. REAKTION DER BETROFFENEN
STAATEN 226 V.5.3.4.1. ISRAEL 226 V.5.3.4.2. ARABISCHE STAATEN UND
PALAESTINENSER 228 INHALTSUEBERSICHT IX V. 5.3.5. REAKTION DER SUPERMAECHTE
AUF DIE LONDONER ERKLAERUNG MIT SCHWERPUNKT AMERIKA 230 V.5.3.6. DER
ANHAND DER ERKLAERUNG VON LONDON MANIFEST WERDENDE
INSTITUTIONALISIERUNGSGRAD DER EPZ-NAHOSTPOLITIK 233 V.5.4. DIE
SADAT-INITIATIVE 236 V.5.5. ERKLAERUNG DER NEUN VOM 18. JUNI 1979 IN
PARIS ZUR LAGE IM NAHEN OSTEN 240 V. 5.5.1. ERKLAERUNG VON PARIS IM
WORTLAUT 240 V. 5.5.2. ANALYSE DER ERKLAERUNG VON PARIS 241 V.5.5.3.
MEINUNGSBILDUNGSPROZESS DER EG-MITGLIEDSTAATEN 244 V.5.5.4. EINFLUSS UND
REAKTION DER BETROFFENEN STAATEN 247 V.5.5.4.1. ISRAEL 247 V.5.5.4.2.
ARABISCHE STAATEN DER ABLEHNUNGSFRONT UND PLO 249 V. 5.5.5. REAKTION DER
SUPERMAECHTE UNTER BETONUNG AMERIKAS 251 V.5.5.6. DER AN DER ERKLAERUNG
VON PARIS ABLESBARE INSTITUTIONALISIERUNGSEFFEKT DER EPZ-NAHOSTPOLITIK
253 V.5.6. ERKLAERUNG DES EUROPAEISCHEN RATES UEBER DEN NAHEN OSTEN VOM 13.
JUNI 1980 IN VENEDIG 257 V.5.6.1. ERKLAERUNG VON VENEDIG IM WORTLAUT 257
V.5.6.2. ANALYSE DER VENEDIGER ERKLAERUNG 260 V.5.6.3.
MEINUNGSBILDUNGSPROZESS ZWISCHEN DEN EG-MITGLIEDSTAATEN 265 V.5.6.4.
EINFLUSS UND REAKTION DER BETROFFENEN STAATEN AUF DIE ERKLAERUNG VON
VENEDIG 268 V.5.6.4.1. ISRAEL 268 V.5.6.4.2. STAATEN DER ARABISCHEN
ABLEHNUNGSFRONT UND PLO 270 V.5.6.5. EINFLUSS UND REAKTION DER
SUPERMAECHTE UNTER BESONDERER BERUECKSICHTIGUNG AMERIKAS 272 V.5.6.6. DER
ANHAND DER ERKLAERUNG VON VENEDIG ABLESBARE INSTITUTIONALISIERUNGSGRAD
DER EPZ-NAHOSTPOLITIK 273 V. 5.7. NAHOSTPOLITISCHE MISSIONEN DER EPZ 276
V.5.7.1. DIE THORN-MISSION 277 V.5.7.2. DIE VAN-DER-KLAAUW-MISSION 280
V. 5.8. GRUNDZUEGE DER WEITEREN NAHOSTPOLITIK DER EPZ 282 V.6.
NAHOSTPOLITIK DER EINZELNEN EPZ-MITGLIEDSTAATEN VON 1970 BIS 1980 287
V.6.1. FRANKREICH 287 V.6.2. GROSSBRITANNIEN 293 V.6.3. DEUTSCHLAND 300
V.6.4. ITALIEN 308 V.6.5. NIEDERLANDE 313 INHALTSUEBERSICHT V.6.6.
BELGIEN 316 V.6.7. DAENEMARK 318 V.6.8. IRLAND 321 V.6.9.
ZUSAMMENFASSENDE AUSWERTUNG NATIONALSTAATLICHER NAHOSTPOLITIKEN DER
EPZ-MITGLIEDSTAATEN NACH GRUENDUNG DER EPZ 325 VI. THEORETISCHE
AUSWERTUNG DER EPZ-NAHOSTPOLITIK 327 VI. 1. AUSWERTUNG DES IM
UNTERSUCHUNGSZEITRAUM VOLLZOGENEN INSTITUTIONALISIERUNGSPROZESSES DER
INSTITUTION EPZ- NAHOSTPOLITIK 327 VI.2. EIN REGIME ALS EINE DEM
ANSPRUCH EINER EUROPAEISCHEN AUSSENPOLITIK GERECHT WERDENDE LOESUNG? 340
VI.2.1. WIE REPRAESENTATIV IST DIE INSTITUTIONALISIERUNG DER
EPZ-NAHOSTPOLITIK FUER DEN INSTITUTIONALISIERUNGSPROZESS ANDERER
EPZ-POLITIKEN? 340 VI.2.1.1. DIE FRAGE DER REPRAESENTATIVST BIS ZUR
JUGOSLAWIENKRISE 340 VI.2.1.2. DIE JUGOSLAWIENPOLITIK DER EPZ/GASP 344
VI.2.2. REGIMESTRUKTUR ALS LOESUNG FUER EINE EUROPAEISCHE AUSSENPOLITIK? 362
VI.2.3. WELCHEN KRITERIEN MUSS EINE INSTITUTION MIT DEM ANSPRUCH EINER
WIRKLICHEN EUROPAEISCHEN AUSSENPOLITIK GERECHT WERDEN? 368 VI.2.4. WELCHE
ANFORDERUNGEN MUESSEN AUS DER WARTE DER VORLIEGENDEN
UNTERSUCHUNGSERGEBNISSE AN DIE REGIERUNGSKONFERENZ 96 IN HINBLICK AUF
DIE GASP GESTELLT WERDEN? 371 VI.3. SCHLUSSBETRACHTUNG 394 ANHANG 397
BIBLIOGRAPHIE 410 |
any_adam_object | 1 |
author | Jatzke, Harald |
author_facet | Jatzke, Harald |
author_role | aut |
author_sort | Jatzke, Harald |
author_variant | h j hj |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011363862 |
classification_rvk | PP 4905 QL 643 |
ctrlnum | (OCoLC)39023789 (DE-599)BVBBV011363862 |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV011363862</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110809</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">970527s1997 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">950478512</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3428089715</subfield><subfield code="c">brosch. : DM 112.00, S 818.00, sfr 99.50</subfield><subfield code="9">3-428-08971-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)39023789</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011363862</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 4905</subfield><subfield code="0">(DE-625)138584:283</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QL 643</subfield><subfield code="0">(DE-625)141753:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jatzke, Harald</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das System des deutschen Verbrauchsteuerrechts unter Berücksichtigung der Ergebnisse der Verbrauchsteuerharmonisierung in der Europäischen Union</subfield><subfield code="b">zugleich ein Beitrag für einen allgemeinen Teil des deutschen Verbrauchsteuerrechts</subfield><subfield code="c">von Harald Jatzke</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="c">1997</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">337 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Tübinger Schriften zum Staats- und Verwaltungsrecht</subfield><subfield code="v">38</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 1995/96</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Gemeinschaften</subfield><subfield code="0">(DE-588)35439-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Impôt sur la consommation - Allemagne</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Weinsteuer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4305993-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verbrauchsteuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4196773-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuerharmonisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125519-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsvereinheitlichung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048849-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Reform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115716-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Verbrauchsteuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4196773-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Reform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115716-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Verbrauchsteuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4196773-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Europäische Gemeinschaften</subfield><subfield code="0">(DE-588)35439-9</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Rechtsvereinheitlichung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048849-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Verbrauchsteuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4196773-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Verbrauchsteuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4196773-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Steuerharmonisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125519-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="3"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="1"><subfield code="a">Weinsteuer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4305993-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="2"><subfield code="a">Steuerharmonisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125519-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="3"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Tübinger Schriften zum Staats- und Verwaltungsrecht</subfield><subfield code="v">38</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV001885535</subfield><subfield code="9">38</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007637768&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007637768</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV011363862 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-02T09:10:32Z |
institution | BVB |
isbn | 3428089715 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007637768 |
oclc_num | 39023789 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-945 DE-703 DE-N2 DE-M124 DE-12 DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-M382 DE-523 DE-188 |
owner_facet | DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-945 DE-703 DE-N2 DE-M124 DE-12 DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-M382 DE-523 DE-188 |
physical | 337 S. |
publishDate | 1997 |
publishDateSearch | 1997 |
publishDateSort | 1997 |
publisher | Duncker & Humblot |
record_format | marc |
series | Tübinger Schriften zum Staats- und Verwaltungsrecht |
series2 | Tübinger Schriften zum Staats- und Verwaltungsrecht |
spelling | Jatzke, Harald Verfasser aut Das System des deutschen Verbrauchsteuerrechts unter Berücksichtigung der Ergebnisse der Verbrauchsteuerharmonisierung in der Europäischen Union zugleich ein Beitrag für einen allgemeinen Teil des deutschen Verbrauchsteuerrechts von Harald Jatzke Berlin Duncker & Humblot 1997 337 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Tübinger Schriften zum Staats- und Verwaltungsrecht 38 Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 1995/96 Europäische Gemeinschaften (DE-588)35439-9 gnd rswk-swf Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Impôt sur la consommation - Allemagne ram Weinsteuer (DE-588)4305993-4 gnd rswk-swf Verbrauchsteuerrecht (DE-588)4196773-2 gnd rswk-swf Steuerharmonisierung (DE-588)4125519-7 gnd rswk-swf Rechtsvereinheitlichung (DE-588)4048849-4 gnd rswk-swf Reform (DE-588)4115716-3 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Verbrauchsteuerrecht (DE-588)4196773-2 s Reform (DE-588)4115716-3 s DE-604 Europäische Gemeinschaften (DE-588)35439-9 b Rechtsvereinheitlichung (DE-588)4048849-4 s Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Steuerharmonisierung (DE-588)4125519-7 s Deutschland (DE-588)4011882-4 g Weinsteuer (DE-588)4305993-4 s Tübinger Schriften zum Staats- und Verwaltungsrecht 38 (DE-604)BV001885535 38 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007637768&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Jatzke, Harald Das System des deutschen Verbrauchsteuerrechts unter Berücksichtigung der Ergebnisse der Verbrauchsteuerharmonisierung in der Europäischen Union zugleich ein Beitrag für einen allgemeinen Teil des deutschen Verbrauchsteuerrechts Tübinger Schriften zum Staats- und Verwaltungsrecht Europäische Gemeinschaften (DE-588)35439-9 gnd Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Impôt sur la consommation - Allemagne ram Weinsteuer (DE-588)4305993-4 gnd Verbrauchsteuerrecht (DE-588)4196773-2 gnd Steuerharmonisierung (DE-588)4125519-7 gnd Rechtsvereinheitlichung (DE-588)4048849-4 gnd Reform (DE-588)4115716-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)35439-9 (DE-588)5098525-5 (DE-588)4305993-4 (DE-588)4196773-2 (DE-588)4125519-7 (DE-588)4048849-4 (DE-588)4115716-3 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Das System des deutschen Verbrauchsteuerrechts unter Berücksichtigung der Ergebnisse der Verbrauchsteuerharmonisierung in der Europäischen Union zugleich ein Beitrag für einen allgemeinen Teil des deutschen Verbrauchsteuerrechts |
title_auth | Das System des deutschen Verbrauchsteuerrechts unter Berücksichtigung der Ergebnisse der Verbrauchsteuerharmonisierung in der Europäischen Union zugleich ein Beitrag für einen allgemeinen Teil des deutschen Verbrauchsteuerrechts |
title_exact_search | Das System des deutschen Verbrauchsteuerrechts unter Berücksichtigung der Ergebnisse der Verbrauchsteuerharmonisierung in der Europäischen Union zugleich ein Beitrag für einen allgemeinen Teil des deutschen Verbrauchsteuerrechts |
title_full | Das System des deutschen Verbrauchsteuerrechts unter Berücksichtigung der Ergebnisse der Verbrauchsteuerharmonisierung in der Europäischen Union zugleich ein Beitrag für einen allgemeinen Teil des deutschen Verbrauchsteuerrechts von Harald Jatzke |
title_fullStr | Das System des deutschen Verbrauchsteuerrechts unter Berücksichtigung der Ergebnisse der Verbrauchsteuerharmonisierung in der Europäischen Union zugleich ein Beitrag für einen allgemeinen Teil des deutschen Verbrauchsteuerrechts von Harald Jatzke |
title_full_unstemmed | Das System des deutschen Verbrauchsteuerrechts unter Berücksichtigung der Ergebnisse der Verbrauchsteuerharmonisierung in der Europäischen Union zugleich ein Beitrag für einen allgemeinen Teil des deutschen Verbrauchsteuerrechts von Harald Jatzke |
title_short | Das System des deutschen Verbrauchsteuerrechts unter Berücksichtigung der Ergebnisse der Verbrauchsteuerharmonisierung in der Europäischen Union |
title_sort | das system des deutschen verbrauchsteuerrechts unter berucksichtigung der ergebnisse der verbrauchsteuerharmonisierung in der europaischen union zugleich ein beitrag fur einen allgemeinen teil des deutschen verbrauchsteuerrechts |
title_sub | zugleich ein Beitrag für einen allgemeinen Teil des deutschen Verbrauchsteuerrechts |
topic | Europäische Gemeinschaften (DE-588)35439-9 gnd Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Impôt sur la consommation - Allemagne ram Weinsteuer (DE-588)4305993-4 gnd Verbrauchsteuerrecht (DE-588)4196773-2 gnd Steuerharmonisierung (DE-588)4125519-7 gnd Rechtsvereinheitlichung (DE-588)4048849-4 gnd Reform (DE-588)4115716-3 gnd |
topic_facet | Europäische Gemeinschaften Europäische Union Impôt sur la consommation - Allemagne Weinsteuer Verbrauchsteuerrecht Steuerharmonisierung Rechtsvereinheitlichung Reform Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007637768&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV001885535 |
work_keys_str_mv | AT jatzkeharald dassystemdesdeutschenverbrauchsteuerrechtsunterberucksichtigungderergebnissederverbrauchsteuerharmonisierungindereuropaischenunionzugleicheinbeitragfureinenallgemeinenteildesdeutschenverbrauchsteuerrechts |