Rechtsfragen der Vermarktung von Sportereignissen im deutschen und englischen Recht:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Aachen
Shaker
1997
|
Ausgabe: | Als Ms. gedr. |
Schriftenreihe: | Berichte aus der Rechtswissenschaft
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XLIII, 254 S. |
ISBN: | 3826553969 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011363621 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110408 | ||
007 | t | ||
008 | 970527s1997 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 950450537 |2 DE-101 | |
020 | |a 3826553969 |c Pb. : DM 98.00, sfr 99.00, S 689.00 |9 3-8265-5396-9 | ||
035 | |a (OCoLC)45023212 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011363621 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-703 |a DE-384 |a DE-12 |a DE-29 |a DE-M382 |a DE-706 |a DE-521 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a KJC6063 | |
082 | 0 | |a 343.41/078796 |2 21 | |
084 | |a PD 2880 |0 (DE-625)135147: |2 rvk | ||
084 | |a PD 3180 |0 (DE-625)135161: |2 rvk | ||
084 | |a PN 850 |0 (DE-625)137777: |2 rvk | ||
084 | |a PU 4374 |0 (DE-625)140575: |2 rvk | ||
084 | |a ZX 6923 |0 (DE-625)158436:14260 |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
084 | |a 06 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Jessen, Tanja Carolina |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Rechtsfragen der Vermarktung von Sportereignissen im deutschen und englischen Recht |c Tanja Carolina Jessen |
250 | |a Als Ms. gedr. | ||
264 | 1 | |a Aachen |b Shaker |c 1997 | |
300 | |a XLIII, 254 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Berichte aus der Rechtswissenschaft | |
502 | |a Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 1997 | ||
650 | 4 | |a Recht | |
650 | 4 | |a Marketing |x Law and legislation |z Germany | |
650 | 4 | |a Marketing |x Law and legislation |z Great Britain | |
650 | 4 | |a Sports sponsorship |x Law and legislation |z Germany | |
650 | 4 | |a Sports sponsorship |x Law and legislation |z Great Britain | |
650 | 0 | 7 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sport |0 (DE-588)4056366-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sportveranstaltung |0 (DE-588)4056431-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vermarktung |0 (DE-588)4121857-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 4 | |a Großbritannien | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Großbritannien |0 (DE-588)4022153-2 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a England |0 (DE-588)4014770-8 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)1071854844 |a Fiktionale Darstellung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Sport |0 (DE-588)4056366-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Vermarktung |0 (DE-588)4121857-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |D s |
689 | 0 | 4 | |a England |0 (DE-588)4014770-8 |D g |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Großbritannien |0 (DE-588)4022153-2 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Sportveranstaltung |0 (DE-588)4056431-9 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Vermarktung |0 (DE-588)4121857-7 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Recht |0 (DE-588)4048737-4 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007637571&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a sdnb2form |d 20231122 |q DE-101 |h ttps://www.bib-bvb.de/rovenienzkennzeichnungen/Uebersicht.html#sdnb2form | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007637571 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807505341862117376 |
---|---|
adam_text |
I
GLIEDERUNG
EINLEITUNG
I.
UNTERSUCHUNGSGEGENSTAND
1
I
NICHTBERUECKSICHTIGUNG
VON
ARBEITGEBERRECHTEN,
STEUERFRAGEN
UND
VEREINSRECHTLICHEN
REGELUNGEN
2
2.
DIE
ZU
UNTERSUCHENDEN
RECHTSFRAGEN
-
GEGENSTAND
UND
BEDEUTUNG
3
3.
ENTWICKLUNG
DER
VERMARKTUNG
VON
SPORTEREIGNISSEN
6
4.
PARTEIEN
9
A.
VERANSTALTER
9
B.
SPONSOR
10
C.
TEILNEHMER
BZW.
SPONSOMEHMER/GESPONSERTER
11
D.
MEDIEN
11
E.
PUBLIKUM
12
F.
AGENTUREN
12
G.
YYVERBANDSPYRAMIDE
"
/VEREIN
13
N.
GANG
DER
UNTERSUCHUNG
13
KAPITEL
1.
DIE
WERBUNG
AM
VERANSTALTUNGSORT
A
.
DIE
ZULAESSIGKEIT
DER
FEMSEHMAESSIGEN
VERWERTUNG
15
I.
DIE
WERBUNG
AM
VERANSTALTUNGSORT
NACH
DEUTSCHEM
RECHT
16
I.
RECHTSGRUNDLAGEN
DES
DEUTSCHEN
RUNDFIINKRECHTS
16
2.
DAS
TRENNUNGSGEBOT
17
3
DIE
IRREFUEHRUNG
DES
PUBLIKUMS
20
N.
DIE
WERBUNG
AM
VERANSTALTUNGSORT
NACH
ENGLISCHEM
RECHT
21
I.
RECHTSGRUNDLAGEN
DES
ENGLISCHEN
RUNDFUNKRECHTS
21
2.
REGELUNGEN
DER
B.B.C.
LIZENZ
22
3.
REGELUNGEN
DES
I.T.C.
CODE
OF
PROGRAMME
SPONSORSHIP
1991
23
B
.
DIE
NUTZUNGSRECHTE
AN
DER
TRIKOT
UND
BANDENWERBUNG
25
I.
VERHAELTNIS
VON
SPONSORING
UND
NATIONALES
VERBANDSRECHT
26
II.
GERICHTLICHE
KONTROLLE
UND
ANWENDBARES
RECHT
26
IN.
VERBOTE
UND
BESCHRAENKUNGEN
DER
EIGENVERMARKTUNG
GEGENUEBER
DEN
VEREINEN
28
I.
SCHRANKEN
IM
DEUTSCHEN
RECHT
29
A.
ENTGEGENSTEHENDE
GRUNDRECHTE
DER
VEREINE
29
B
KARTELLRECHTLICHE
SCHRANKEN
30
AA.
§
22
GWB
30
BB.
§
26
ABS.
2
S.
1
GWB
32
2.
SCHRANKEN
IM
ENGLISCHEN
RECHT
32
RV.
ENTGEGENSTEHENDE
RECHTE
DER
TEILNEHMENDEN
SPORTLER
33
I.
EIGENE
RECHTE
DER
SPORTLER
34
N
A.
MOEGLICHE
WERBEBEDINGUNGEN
GEGENUEBER
DEN
TEILNEHMENDEN
SPORTLERN
35
B.
ZULAESSIGKEIT
VON
ZULASSUNGS
UND
WERBEBEDINGUNGEN
FUER
DIE
TEILNAHME
AN
VERANSTALTUNGEN
35
AA
RECHTSLAGE
IM
DEUTSCHEN
RECHT
36
BB
RECHTSLAGE
IM
ENGLISCHEN
RECHT
38
2.
KARTELLRECHTLICHE
SCHRANKEN
39
A.
IM
DEUTSCHEN
RECHT
39
B.
IM
ENGLISCHEN
RECHT
40
C.
ERGEBNISSE
DES
1.
KAPITELS
UND
RECHTSVERGLEICH
41
KAPITEL
2.
DIE
SPONSOREINBLENDUNG
A
.
DIE
EINBLENDUNG
BEIM
SENDUNGSSPONSORING
42
I.
DAS
SENDUNGSSPONSORING
NACH
DEUTSCHEM
RECHT
43
I.
SPONSORING
I.S.V.
ART.
1,
§
8
RSTV
IN
DER
FASSUNG
VOM
13.8.1996
43
2.
DAS
VERHAELTNIS
VON
SPONSORING
UND
WERBUNG
45
3.
DIE
IIREFUEHRUNG
DES
PUBLIKUMS
46
A.
SITTENWIDRIGKEIT
DES
SPONSORING
GEMAESS
§
1
UWG
46
AA.
ANWENDBARKEIT
DES
§
1
UWG
46
BB
HANDELN
IM
GESCHAEFTLICHEN
VERKEHR
47
CC.
HANDELN
YYZU ZWECKEN
DES
WETTBEWERBS"
47
AAA
OBJEKTIVE
FOERDERUNGSEIGNUNG
48
BBB
WETTBEWERBSFOERDERUNGSABSICHT
48
DD.
VERSTOSS
GEGEN
DIE
GUTEN
SITTEN
49
AAA.
DAS
MEDIENRECHTLICHE
TRENNUNGSGEBOT
ALS
FALLGRUPPE
DES
§
1
UWG
50
BBB
DIE
DURCHFUEHRUNGSRICHTLINIEN
ALS
STANDESGRUNDSAETZE
50
CCC
KUNDENFANG
DURCH
IRREFUEHRUNG
BZW.
VERBRAUCHERTAEUSCHUNG
51
B.
VERSTOSS
GEGEN
§
3
UWG
52
EE.
ANGABEN
YYIM
GESCHAEFTLICHEN
VERKEHR ZU
ZWECKEN
DES
WETTBEWERBS
"
52
BB
IRREFUEHRUNG
53
4.
AKTUELLE
RECHTSPRECHUNG
ZUM
SENDUNGSSPONSORING
54
A
DAS
URTEIL
DES
OLG
FRANKFURT
VOM
5.10.1993
54
B
DER
BESCHLUSS
DES
OLG
FRANKFURT
VOM
27.04.1995
55
N.
DAS
SENDUNGSSPONSORING
NACH
ENGLISCHEM
RECHT
56
I.
REGELUNGEN
DER
B.B.C.
LIZENZ
56
2.
REGELUNGEN
DES
I.T.C.
CODE
OF
PROGRAMME
SPONSORSHIP
1991
58
3.
DIE
IRREFUEHRUNG
DES
PUBLIKUMS
61
A.
DIE
FREIWILLIGE
SELBSTKONTROLLE
63
B.
DAS
COMMON
LAW
64
IN.
RECHTSLAGE
AUS
SICHT
DES
GEMEINSCHAFTSRECHTS
65
III
I.
DIE
FEMSEHRICHTLINIE
DER
EG
VOM
3.10.1989
65
A.
DER
BEGRIFF
DES
SPONSORING
IN
DER
EG-RICHTLINIE
67
B.
DIE
REGELUNGEN
DER
RICHTLINIE
ZUM
SPONSORING:
ART.
17DEREG-RILI
68
C.
AKTUELLE
RECHTSPRECHUNG
-
DAS
URTEIL
DES
EUROPAEISCHEN
GERICHTSHOFES
VOM
12.12.1996
69
2.
EUROPAEISCHES
UEBEREINKOMMEN
UEBER
DAS
GRENZUEBERSCHREITENDE
FERNSEHEN
VOM
15.5.1989
70
B
.
DIE
EINBLENDUNG
BEIM
EREIGNISSPONSORING
71
I.
DAS
EREIGNISSPONSORING
NACH
DEUTSCHEM
RECHT
71
I.
TRENNUNGSGEBOT
UND
SCHLEICHWERBUNGSVERBOT
72
2
DAS
KENNZEICHNUNGSGEBOT
73
3.
AKTUELLE
RECHTSPRECHUNG
ZUM
VERANSTALTUNGSSPONSORING
74
4.
DIE
IRREFUEHRUNG
DES
ZUSCHAUERS
75
II
.
DAS
EREIGNISSPONSORING
NACH
ENGLISCHEM
RECHT
76
I.
REGELUNGEN
DER
B.B.C.
LIZENZ
77
2.
REGELUNGEN
DES
I.T.C.
CODE
OF
PROGRAMME
SPONSORSHIP
1991
77
C
DAS
DOPPELSPONSORING
78
I.
DAS
DOPPELSPONSORING
NACH
DEUTSCHEM
RECHT
78
II
.
DAS
DOPPELSPONSORING
NACH
ENGLISCHEM
RECHT
79
D
.
DAS
TITELSPONSORING
80
I.
DAS
TITELSPONSORING
NACH
DEUTSCHEM
RECHT
81
II
.
DAS
TITELSPONSORING
NACH
ENGLISCHEM
RECHT
82
E.
DIE
IDENTIFIKATIONSEINBLENDUNG
82
I.
DIE
IDENTIFIKATIONSEINBLENDUNGEN
NACH
DEUTSCHEM
RECHT
83
II
DIE
IDENTIFIKATIONSEINBLENDUNGEN
NACH
ENGLISCHEM
RECHT
84
F
.
WERBUNG VON
AUS
DEM AUSLAND
UEBERNOMMENEN
SENDUNGEN
84
G.
ERGEBNISSE
DES
2.
KAPITELS
UND
RECHTSVERGLEICH
86
KAPITEL
3.
RECHTSFRAGEN
IM
ZUSAMMENHANG
MIT
DER
VERGABE
VON
FERNSEHUEBERTRAGUNGSRECHTEN
AN
SPORTVERANSTALTUNGEN
A
.
EINFUEHRUNG
91
B
.
EXKLUSIWEREINBARUNG
UEBER
DIE
FEMSEHMAESSIGE
VERWERTUNG
ZWISCHEN
VERANSTALTER
UND
SENDEUNTEMEHMEN
92
I.
RECHTSLAGE
IM
DEUTSCHEN
RECHT
92
I.
VERTRAGSFREIHEIT
92
2.
RECHTSNATUR
VON
EXKLUSIVITAETSVEREINBARUNGEN
UEBER
DIE
VERWERTUNG
VON
FEMSEHUEBERTRAGUNGEN
94
3.
AUSGEWAEHLTE
BEISPIELE
AUS
RECHTSPRECHUNG
UND
PRAXIS
95
4.
BERUFUNG
DER
AUSGESCHLOSSENEN
SENDEANSTALTEN
AUF
DAS
KURZBERICHTERSTATTUNGSRECHT
95
A.
BEGRIFF
UND
RECHTSFORM
DER
KURZBERICHTERSTATTUNG
96
IV
B.
GELTENDE
RECHTSLAGE
-
DER
RUNDFUNKSTAATSVERTRAG
VOM
15.6.1991
97
AA
DER
BERECHTIGTE
98
BB.
EINZELNE
REGELUNGSGESICHTSPUNKTE
98
C.
RECHTSPRECHUNG
ZUM
RECHT
AUF
KURZBERICHTERSTATTUNG
99
AA
DER
BESCHLUSS
DES
OLG
MUENCHEN
VOM
3.5.1993
100
BB
DAS
URTEIL
DES
OLG
BREMEN
VOM
3.5.1994
100
5.
SCHRANKENDESURHEBERRECHTSGESETZES
101
6
GRENZEN
DES
KARTELLRECHTS
UND
DES
UNLAUTEREN
WETTBEWERBS
101
A.
ZUSAMMENFASSUNG
VON
VERANSTALTERRECHTEN
IM
DEUTSCHEN
RECHT
102
B.
RECHTSPRECHUNG
ZUM
KARTELLRECHT
103
AA.
BESCHLUSS
DES
BGH
VOM
14.3.1990
(AZ.:
KVR
4/88)
103
BB.
KARTELLVERBOT
DES
BUNDESKARTELLAMTES
VOM
15.6.1994
104
C.
RECHTSQUELLEN
DES
DEUTSCHEN
RECHTS
105
D
WETTBEWERBSBESCHRAENKUNGEN
DURCH
KARTELLE
GEMAESS
§
1
ABS.
1
S.
1
GWB
105
AAA
VEREINIGUNG
VON
UNTERNEHMEN
-
YYDER
GEMEINSAME
ZWECK
"
105
BBB
BESCHLUSS
106
CCC.
GEWERBLICHE
LEISTUNG
107
DDD
WETTBEWERBSBESCHRAENKUNG
107
EEE
BEEINFLUSSUNG
DER
MARKTVERHAELTNISSE
109
TIR
AUSNAHMEN
VOM
KARTELL
VERBOT
109
GGG
ERGEBNIS
111
BB.
VERBOT
DER
EXKLUSIVVEREINBARUNG
GEMAESS
§
18
GWB
112
AAA
ADRESSATENKREIS
112
BBB.
VERTRAG UEBER
WAREN
ODER
GEWERBLICHE
LEISTUNGEN
112
CCC.
§
18
ABS.
1
NR.
1
GWB
112
DDD
WETTBEWERBSRECHTLICHE
RELEVANZ
112
(I)
DER
RELEVANTE
MARKT
112
(2)
DIE
WESENTLICHKEIT
DER
WETTBEWERBSBESCHRAENKUNG
114
CC.
UNWIRKSAMKEIT
GEMAESS
§
22
ABS.4,
§
26
ABS.
2
S.
1
GWB
115
DD.
KOPPELUNGSPRAKTIKEN
115
EE
UNWIRKSAMKEIT
GEMAESS
ART.
85,
86
EG-VERTRAG
118
N.
RECHTSLAGE
IM
ENGLISCHEN
RECHT
118
I
VERTRAGSFREIHEIT
119
2.
AUSGEWAEHLTE BEISPIELE
AUS
RECHTSPRECHUNG
UND
PRAXIS
119
A.
YYLONDON
WEEKEND
TELEVISION
"
120
B.
B.B.C.
GEGEN
BRITISH BROADCASTING
SKY
LTD./B.S.B.
120
3.
DIE
SCHRANKEN
DES
RUNDFUNKRECHTS
-
EXISTENZ
EINES
GESETZLICHEN
RECHTS
AUF
KURZBERICHTERSTATTUNG?
121
4.
BERUFUNG
DER
AUSGESCHLOSSENEN
SENDEANSTALTEN
AUF
DEN
.FAIR
DEAHNG-EVA-WITND^
IN
SEE.
30
(2)
COPYRIGHT
ACT
1988
122
A.
RECHTSQUELLEN
122
B.
DER
BEGRIFF
DES
FAIR
DEALING
123
V
C.
RECHTSPRECHUNG
ZUM
YYFAIR
DEALING-EINWAND
"
124
5.
GRENZEN
DES
UNLAUTEREN
WETTBEWERBS
UND
DES
KARTELLRECHTS
125
A.
ZUSAMMENFASSUNG
DER
VERANSTALTERRECHTE
IN
GROSSBRITIANNIEN
126
B.
RECHTSPRECHUNG
ZUM
KARTELLRECHT
126
C
DIE
YYRESTRAINTE
OFTRADE
DOCTRINE'"
127
D.
RECHTSQUELLEN
DES
BRITISCHEN
RECHTS
128
AA.
DER
FAIR
TRADINGACT
1973
128
TB.
DER
RESTRICTIVE
TRADE
PRACTICES
ACT
1976
129
EC.
DER
COMPETITION ACT
1980
130
AA
ART.
85
EG-VERTRAG
130
IN.
RECHTSLAGE
AUS
SICHT
DES
GEMEINSCHAFTSRECHTS
130
I
RECHTSPRECHUNG
DER
KOMMISSION
ZUR
VERMARKTUNG
VON
SPORTUEBERTRAGUNGSRECHTEN
131
A.
VERFAHREN
B.B.C.,
B.S.B.
UND
FOOTBALL
ASSOCIATION
131
B.
VERFAHREN
IT
VA/
FOOTBALL
AUTHORITIES
132
C.
VERFAHREN
ZU
ART.
14
UEFA-STATUTEN
133
2.
GESETZLICHE
REGELUNGEN
133
A.
DIE
REGELUNGEN
DER
EG-RICHTLINIE
ZUM
RECHT
AUF
KURZBERICHTERSTATTUNG
134
B.
ART.
85
EG-VERTRAG
134
AA
UNTERNEHMEN
I.S.V.
ART.
85
EG-VERTRAG
135
BB
BERUEHRUNG
ZWISCHENSTAATLICHEN
HANDELS
135
CC
WETTBEWERBSBESCHRAENKUNG
135
DA.
AUSNAHMEN
NACH
ART.
85
ABS.
3
EG-VERTRAG
137
C
MISSBRAUCHVERBOT
GEMAESS
ART.
86
EG-VERTRAG
138
C.
BERECHTIGUNGEN
DER
VERANSTALTER
GEGEN
DIE
UNBEFUGTE
NUTZUNG
DER
UEBERTRAGUNGSRECHTE
DURCH
SENDEANSTALTEN
138
I.
ERLAUBNISRECHTE
DER
VERANSTALTER
IM
DEUTSCHEN
RECHT
139
I.
ERLAUBNISVORBEHALT
AUS
§
81
URHG
139
2.
ERLAUBNISVORBEHALT
AUS
§
1
UWG
140
A.
ANWENDBARKEIT
DES
§
1
UWG
140
B.
HANDELN
YYIM
GESCHAEFTLICHEN
VERKEHR"
141
C.
HANDELN
YYZU
ZWECKEN
DES
WETTBEWERBS"
-
WETTBEWERBSABSICHT
141
D.
VERSTOSS
GEGEN
DIE
GUTEN
SITTEN
142
3.
ERLAUBNISVORBEHALT
AUS
DEM
HAUSRECHT
143
4.
DAS
RECHT
AM
EINGERICHTETEN
UND
AUSGEUEBTEN
GEWERBEBETRIEB
145
A.
GEGENSTAENDLICHER
SCHUTZBEREICH
145
B.
UNMITTELBARKEIT
DES
EINGRIFFS
BEI
EINER
UEBERTRAGUNG
DER
VERANSTALTUNG
146
C.
RECHTSWIDRIGKEIT
DER
UEBERTRAGUNG
146
5.
EIGENTUMSRECHTE
GEMAESS
ART.
14
GG
147
6.
§826
BGB
149
7.
BERUFSFREIHEIT GEMAESS
ART.
12
ABS.
1
S.
1
GG
149
VI
8.
VERTRAGSFREIHEIT
GEMAESS
ART.
2
ABS.
1
GG
150
9.
UNVERLETZLICHKEIT
DER
WOHNUNG
GEMAESS
ART.
13
ABS.
1
GG
150
II.
ERLAUBNISRECHTE
IM
ENGLISCHEN
RECHT
151
1.
DER
COPYRIGHT,
DESIGNS
AND
PATENTS
ACT
1988
151
2
VERTRAGLICHER
SCHUTZ
DER
NUTZUNGSRECHTE
DURCH
EINE
HAUSORDNUNG
151
3.
DAS
COMMON
LAW
-
YYTORT
OFPASSING
OFF'
152
D
.
FINANZIELLE
BERECHTIGUNGEN
UND
ERLAUBNISRECHTE
DER
SPORTLER
IM
ZUSAMMENHANG
MIT
DER
VERWERTUNG
IM
FERNSEHEN
154
I.
ERLAUBNISRECHTE
DER
SPORTLER
IM
DEUTSCHEN
RECHT
154
I.
DAS
ERLAUBNISRECHT AUSUEBENDER
KUENSTLER
I.S.D.
§§
73,74
URHG
155
2.
BILDSCHUTZRECHTE
GEMAESS
§§
22
FF.
KUG
157
3.
ALLGEMEINES
PERSOENLICHKEITSRECHT
GEMAESS
ART.
1
ABS.
1,
2
ABS.
2
GG
159
4.
§
1
UWG
161
5.
§
826
BGB
162
6
EIGENTUMSRECHT
GEMAESS
ART.
14
ABS.
1
GG
163
7.
BERUFSFREIHEIT
GEMAESS
ART.
12
ABS.
1
S.
1
GG
163
8.
ERGEBNIS
163
II
.
ERLAUBNISRECHTE
DER
SPORTLER
IM
ENGLISCHEN
RECHT
164
I
DER
COPYRIGHT,
DESINGS
AND
PATENTS
ACT
1988
164
A
AUFFUEHRUNGSRECHTE
-
YYRIGHTS
IN
PERFORMANCES
"
164
B.
BILDSCHUTZRECHTE
-
YYRIGHT
TO
PRIVACY
OF
CERTAIN
PHOTOGRAPHS
ANDFILMS
"
165
2.
VERSTOSS
GEGEN
DAS
PERSOENLICHKEITSRECHT
-
YYBREACH
OF
STATUTORY
DUTY
"
166
3.
RULE
15
DES
I.T.C.
CODE
UND
RULE
17
DES
BRITISH
CODE
OF
ADVERT
ISING
PRACTICE
167
4.
DAS
COMMON
LAW
168
A.
DAS
YYTORT
OFPASSING
OFF'
169
B
EIGENTUMSRECHTE
-
,
PROPERTY
RIGHTS
"
171
C.
RUF
UND
EHRVERLETZUNGEN
-
YYDEFAMATION
"
171
D.
DIE
YYRESTRAINT
OFTRADE
DOCTRINE
"
171
E
.
ERGEBNISSE
DES
3.
KAPITELS
UND
RECHTSVERGLEICH
172
I.
DER
TV-RECHTEHANDEL
172
1.
RUNDFUNKRECHT
172
2.
KARTELLRECHT
173
N
DIE
RECHTE
DER
VERANSTALTER
UND
TEILNEHMER
175
1.
DER
RECHTSSCHUTZ
DER
VERANSTALTER
175
2.
DER
RECHTSSCHUTZ
DER
TEILNEHMER
179
KAPITEL
4.
DIE
VERMARKTUNG
VON
CHARAKTEREN,
SYMBOLEN
UND
MASKOTTCHEN
A
.
EINFUEHRUNG
184
B
.
SCHUTZ
UND
NUTZUNGSRECHTE
DER
VERANSTALTER GEGENUEBER
UNBEFUGT
VII
NUTZENDEN
DRITTEN
186
I.
SCHUTZ-UND
NUTZUNGSRECHTE
DER
VERANSTALTER
IM
DEUTSCHEN
RECHT
187
I
MARKENRECHT
187
2.
URHEBERRECHTE
189
A
CHARKTERE/MASKOTTCHEN
190
B.
TITELSCHUTZ
190
C.
VERANSTALTUNGSKONZEPTE/SPIELIDEE
191
3.
GESCHAEFTLICHE
BEZEICHNUNG,
TITELSCHUTZ
GEMAESS
§§
5,15
MARKENG
192
4
GESCHMACKMUSTER
194
5.
WETTBEWERBSRECHTLICHER
SCHUTZ
194
II.
SCHUTZ
UND
NUTZUNGSRECHTE
DER
VERANSTALTER
IM
ENGLISCHEN
RECHT
195
I.
MARKENRECHT
195
2.
COPYRIGHT
197
A.
CHARKTERE/MASKOTTCHEN
197
B.
TITELSCHUTZ
198
C.
VERANSTALTUNGSKONZEPTE/SPIELIDEE
198
3.
YYPASSINGOFF
1
198
4.
GESCHAEFTSBEZEICHNUNG/TITEL
198
C.
SCHUTZ
UND
NUTZUNGSRECHTE
DER
SPORTLER
GEGENUEBER
UNBEFUGT
NUTZENDEN
DRITTEN
201
I.
SCHUTZ-UND
NUTZUNGSRECHTE
DER
TEILNEHMER
IM
DEUTSCHEN
RECHT
201
I.
NAMENSSCHUTZ
202
2.
PERSOENLICHKEITSRECHTE
202
3.
GEWERBLICHE
UND
SONSTIGE
SCHUTZRECHTE
203
II
.
SCHUTZ
UND
NUTZUNGSRECHTE
DER
TEILNEHMER
IM
ENGLISCHEN
RECHT
203
I
DER
PASSING
O#-EINWAND
204
2.
RECHT
AM
PRIVATLEBEN
-
YYRIGHTS
OFPRIVACY
AND
PUBLICITY
"
205
3.
NAMENSRECHT/RECHT
AM
EIGENEN
BILD
206
4.
GEWERBLICHE
UND
SONSTIGE
SCHUTZRECHTE
207
D
.
ERGEBNISSE
DES
4.
KAPITELS
UND
RECHTSVERGLEICH
207
KAPITEL
5.
BEWERTUNG
UND
AUSBLICK
A
.
BEWERTUNG
210
I
DIE
WERBUNG
AM
VERANSTALTUNGSORT
210
II
SPONSORING
211
IN.
DER
TV-RECHTEHANDEL
212
IV.
DIE
RECHTE
DER
VERANSTALTER
UND
TEILNEHMER
214
I.
DER
RECHTSSCHUTZ
DER
VERANSTALTER
215
2.
DER
RECHTSSCHUTZ
DER
TEILNEHMER
217
V.
DAS
MERCHANDISING
217
B
.
AUSBLICK
218 |
any_adam_object | 1 |
author | Jessen, Tanja Carolina |
author_facet | Jessen, Tanja Carolina |
author_role | aut |
author_sort | Jessen, Tanja Carolina |
author_variant | t c j tc tcj |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011363621 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KJC6063 |
callnumber-raw | KJC6063 |
callnumber-search | KJC6063 |
callnumber-sort | KJC 46063 |
classification_rvk | PD 2880 PD 3180 PN 850 PU 4374 ZX 6923 |
ctrlnum | (OCoLC)45023212 (DE-599)BVBBV011363621 |
dewey-full | 343.41/078796 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 343 - Military, tax, trade & industrial law |
dewey-raw | 343.41/078796 |
dewey-search | 343.41/078796 |
dewey-sort | 3343.41 578796 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Sport |
edition | Als Ms. gedr. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV011363621</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110408</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">970527s1997 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">950450537</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3826553969</subfield><subfield code="c">Pb. : DM 98.00, sfr 99.00, S 689.00</subfield><subfield code="9">3-8265-5396-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)45023212</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011363621</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KJC6063</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">343.41/078796</subfield><subfield code="2">21</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 2880</subfield><subfield code="0">(DE-625)135147:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 3180</subfield><subfield code="0">(DE-625)135161:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 850</subfield><subfield code="0">(DE-625)137777:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 4374</subfield><subfield code="0">(DE-625)140575:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZX 6923</subfield><subfield code="0">(DE-625)158436:14260</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jessen, Tanja Carolina</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Rechtsfragen der Vermarktung von Sportereignissen im deutschen und englischen Recht</subfield><subfield code="c">Tanja Carolina Jessen</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Als Ms. gedr.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Aachen</subfield><subfield code="b">Shaker</subfield><subfield code="c">1997</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XLIII, 254 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Berichte aus der Rechtswissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 1997</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Marketing</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Marketing</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield><subfield code="z">Great Britain</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sports sponsorship</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sports sponsorship</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield><subfield code="z">Great Britain</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sport</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056366-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sportveranstaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056431-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vermarktung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121857-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Großbritannien</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Großbritannien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022153-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">England</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014770-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)1071854844</subfield><subfield code="a">Fiktionale Darstellung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Sport</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056366-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Vermarktung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121857-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">England</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014770-8</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Großbritannien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022153-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Sportveranstaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056431-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Vermarktung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121857-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048737-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007637571&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">sdnb2form</subfield><subfield code="d">20231122</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="h">ttps://www.bib-bvb.de/rovenienzkennzeichnungen/Uebersicht.html#sdnb2form</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007637571</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content 1\p (DE-588)1071854844 Fiktionale Darstellung gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift Fiktionale Darstellung |
geographic | Deutschland Großbritannien Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Großbritannien (DE-588)4022153-2 gnd England (DE-588)4014770-8 gnd |
geographic_facet | Deutschland Großbritannien England |
id | DE-604.BV011363621 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-16T01:23:40Z |
institution | BVB |
isbn | 3826553969 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007637571 |
oclc_num | 45023212 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-384 DE-12 DE-29 DE-M382 DE-706 DE-521 DE-188 |
owner_facet | DE-703 DE-384 DE-12 DE-29 DE-M382 DE-706 DE-521 DE-188 |
physical | XLIII, 254 S. |
publishDate | 1997 |
publishDateSearch | 1997 |
publishDateSort | 1997 |
publisher | Shaker |
record_format | marc |
series2 | Berichte aus der Rechtswissenschaft |
spelling | Jessen, Tanja Carolina Verfasser aut Rechtsfragen der Vermarktung von Sportereignissen im deutschen und englischen Recht Tanja Carolina Jessen Als Ms. gedr. Aachen Shaker 1997 XLIII, 254 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Berichte aus der Rechtswissenschaft Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 1997 Recht Marketing Law and legislation Germany Marketing Law and legislation Great Britain Sports sponsorship Law and legislation Germany Sports sponsorship Law and legislation Great Britain Recht (DE-588)4048737-4 gnd rswk-swf Sport (DE-588)4056366-2 gnd rswk-swf Sportveranstaltung (DE-588)4056431-9 gnd rswk-swf Vermarktung (DE-588)4121857-7 gnd rswk-swf Deutschland Großbritannien Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Großbritannien (DE-588)4022153-2 gnd rswk-swf England (DE-588)4014770-8 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content 1\p (DE-588)1071854844 Fiktionale Darstellung gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Sport (DE-588)4056366-2 s Vermarktung (DE-588)4121857-7 s Recht (DE-588)4048737-4 s England (DE-588)4014770-8 g DE-604 Großbritannien (DE-588)4022153-2 g Sportveranstaltung (DE-588)4056431-9 s DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007637571&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p sdnb2form 20231122 DE-101 ttps://www.bib-bvb.de/rovenienzkennzeichnungen/Uebersicht.html#sdnb2form |
spellingShingle | Jessen, Tanja Carolina Rechtsfragen der Vermarktung von Sportereignissen im deutschen und englischen Recht Recht Marketing Law and legislation Germany Marketing Law and legislation Great Britain Sports sponsorship Law and legislation Germany Sports sponsorship Law and legislation Great Britain Recht (DE-588)4048737-4 gnd Sport (DE-588)4056366-2 gnd Sportveranstaltung (DE-588)4056431-9 gnd Vermarktung (DE-588)4121857-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4048737-4 (DE-588)4056366-2 (DE-588)4056431-9 (DE-588)4121857-7 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4022153-2 (DE-588)4014770-8 (DE-588)4113937-9 (DE-588)1071854844 |
title | Rechtsfragen der Vermarktung von Sportereignissen im deutschen und englischen Recht |
title_auth | Rechtsfragen der Vermarktung von Sportereignissen im deutschen und englischen Recht |
title_exact_search | Rechtsfragen der Vermarktung von Sportereignissen im deutschen und englischen Recht |
title_full | Rechtsfragen der Vermarktung von Sportereignissen im deutschen und englischen Recht Tanja Carolina Jessen |
title_fullStr | Rechtsfragen der Vermarktung von Sportereignissen im deutschen und englischen Recht Tanja Carolina Jessen |
title_full_unstemmed | Rechtsfragen der Vermarktung von Sportereignissen im deutschen und englischen Recht Tanja Carolina Jessen |
title_short | Rechtsfragen der Vermarktung von Sportereignissen im deutschen und englischen Recht |
title_sort | rechtsfragen der vermarktung von sportereignissen im deutschen und englischen recht |
topic | Recht Marketing Law and legislation Germany Marketing Law and legislation Great Britain Sports sponsorship Law and legislation Germany Sports sponsorship Law and legislation Great Britain Recht (DE-588)4048737-4 gnd Sport (DE-588)4056366-2 gnd Sportveranstaltung (DE-588)4056431-9 gnd Vermarktung (DE-588)4121857-7 gnd |
topic_facet | Recht Marketing Law and legislation Germany Marketing Law and legislation Great Britain Sports sponsorship Law and legislation Germany Sports sponsorship Law and legislation Great Britain Sport Sportveranstaltung Vermarktung Deutschland Großbritannien England Hochschulschrift Fiktionale Darstellung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007637571&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT jessentanjacarolina rechtsfragendervermarktungvonsportereignissenimdeutschenundenglischenrecht |