Das Recht des Sachverständigen im Verwaltungsverfahren:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wien
Orac
1997
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 220 S. |
ISBN: | 3700711069 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV011358043 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19971007 | ||
007 | t | ||
008 | 970521s1997 au m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 950362328 |2 DE-101 | |
020 | |a 3700711069 |c kart. |9 3-7007-1106-9 | ||
035 | |a (OCoLC)41033804 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV011358043 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a au |c AT | ||
049 | |a DE-12 |a DE-634 | ||
100 | 1 | |a Attlmayr, Martin |e Verfasser |0 (DE-588)115332006 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Recht des Sachverständigen im Verwaltungsverfahren |c von Martin Attlmayr |
264 | 1 | |a Wien |b Orac |c 1997 | |
300 | |a 220 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Zugl.: Innsbruck, Univ., Diss., 1996 | ||
650 | 7 | |a Expertises - Allemagne |2 ram | |
650 | 7 | |a Expertises - Autriche |2 ram | |
650 | 7 | |a Juridiction grâcieuse - Allemagne |2 ram | |
650 | 7 | |a Juridiction grâcieuse - Autriche |2 ram | |
650 | 0 | 7 | |a Verwaltungsverfahren |0 (DE-588)4063359-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sachverständigenbeweis |0 (DE-588)4131240-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Verwaltungsverfahren |0 (DE-588)4063359-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Sachverständigenbeweis |0 (DE-588)4131240-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007633208&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007633208 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807681852346990592 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
INHALTSVERZEICHNIS
.
7
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
13
I.
EINLEITUNG
.
21
A.
DIE
PROBLEMATIK
.
21
B.
HISTORISCHER
RUECKBLICK
.
24
1.
DER
SACHVERSTAENDIGE
IN
VORROEMISCHER
ZEIT
.
24
2.
DER
SACHVERSTAENDIGENBEWEIS
IM
ROEMISCHEN
RECHT
.
25
3.
DER
SACHVERSTAENDIGENBEWEIS
IM
MITTELALTER
.
27
A)
FRUEHMITTELALTER
.
27
B)
DAS
YYWIEDERENTSTEHEN
"
DES
SACHVERSTAENDIGENBEWEISES
UND
ANDERER
BEWEISMITTEL
.
28
C)
DER
ANTEIL
DES
KANONISCHEN
RECHTS
AN
DER
ENTWICKLUNG
DES
SACHVERSTAENDIGENBEWEISES
.
29
4.
DIE
YYEMANZIPATION
"
DES
SACHVERSTAENDIGEN
ZUM
EIGENEN
BEWEISMITTEL
.
30
A)
FRUEHE
NEUZEIT
.
30
B)
DER
SACHVERSTAENDIGE
IN
DEN
VEMUNFTRECHTLICHEN
KODIFIKATIONEN
DES
PROZESSRECHTS
.
31
AA)
CODEX
IURIS
BAVARICI
LUDICARII
.
31
BB)
AGO/WGO
.
32
CC)
ALLGEMEINE
GERICHTSORDNUNG
FUER
DIE
PREUSSISCHEN
STAATEN
.
33
5.
DIE
ENTWICKLUNG
ZUM
MODERNEN
SACHVERSTAENDIGENBEWEIS
IM
RECHTSSTAATLICHEN
ERMITTLUNGSVERFAHREN
.
34
C.
DER
SACHVERSTAENDIGENBEWEIS
IM
OESTERREICHISCHEN
RECHT
.
36
1.
ALLGEMEINES
.
36
2.
GEMEINSAMKEITEN
DER
REGELUNGEN
DES
SACHVERSTAENDIGEN
BEWEISES
IN
DEN
VERFAHRENSGESETZEN
.
37
A)
DIE
BEIZIEHUNG
DES
SACHVERSTAENDIGEN
.
38
AA)
DIE
HERANZIEHUNG
DES
SACHVERSTAENDIGEN
.
38
BB)
BESTELLUNG
UND
AUSWAHL
DES
SACHVERSTAENDIGEN
.
40
CC)
PFLICHT
ZU
ERSCHEINEN
.
43
B)
RECHTE
DER
PARTEIEN
.
43
C)
AUFGABE
DES
SACHVERSTAENDIGEN
.
44
D)
PRIVATGUTACHTEN
.
44
II.
DER
SACHVERSTAENDIGE
.
47
ALLGEMEINER
TEIL
.
47
A.
DER
BEGRIFF
DES
SACHVERSTAENDIGEN
.
47
1.
DIE
MEHRDEUTIGKEIT
DES
BEGRIFFES
YYSACHVERSTAENDIGER
"
.
47
2.
DOPPELSTELLUNG
DES
SACHVERSTAENDIGEN?
.
51
B.
ABGRENZUNGSFRAGEN
.
54
1.
ZEUGE
.
54
2.
DOLMETSCHER
.
56
3.
BEIRAETE
.
56
C.
IST
DER
SACHVERSTAENDIGENBEWEIS
AUSSCHLIESSLICH
EIN
PERSOENLICHES
BEWEISMITTEL?
.
60
1.
ALLGEMEINES
.
60
2.
PERSONENGEMEINSCHAFTEN
ALS
SACHVERSTAENDIGE
.
62
3.
YYANSTALTSGUTACHTEN
"
IM
BEWEISSYSTEM
DES
AVG
.
64
4.
DIE
PROBLEMATIK
DER
ANSTALTSGUTACHTEN
.
65
D.
ANFORDERUNGEN
AN
DEN
SACHVERSTAENDIGEN
.
67
1.
EXPERTENEIGENSCHAFT
.
67
2.
QUALIFIKATION
.
69
A)
BESTIMMUNG
DER
FACHLICHEN
QUALIFIKATION
DES
SACHVERSTAENDIGEN
.
69
B)
AKTUALITAET
DES
WISSENS
.
71
C)
DAS
PROBLEM
DES
VERTRETENS
ABWEICHENDER
ANSICHTEN
.
73
D)
GRENZEN
DER
NACHPRUEFBARKEIT
DER
FACHLICHEN
QUALIFIKATION
DES
SACHVERSTAENDIGEN
.
74
BESONDERER
TEIL
.
75
E.
KREIS
DER
SACHVERSTAENDIGEN
IM
VERWALTUNGSVERFAHREN
.
75
1.
AMTSSACHVERSTAENDIGER
.
75
A)
ALLGEMEINES
.
75
B)
DER
BEHOERDE
YYBEIGEGEBENE"
ODER
YYZUR
VERFUEGUNG
STEHENDE
"
SACHVERSTAENDIGE
.
77
AA)
YYBEIGEGEBENE
"
AMTSSACHVERSTAENDIGE
.
77
BB)
YYZUR
VERFUEGUNG
STEHENDE
"
AMTS
SACHVERSTAENDIGE
.
77
C)
NICHT
OEFFENTLICH
BEDIENSTETE
ALS
AMTLICHE
SACHVERSTAENDIGE
.
81
D)
BEIZIEHUNG
VON
AMTSSACHVERSTAENDIGEN
.
82
E)
DIE
VEREINBARKEIT
DER
FUNKTION
DES
VERFAHRENSLEITERS
MIT
DER
DES
AMTSSACHVERSTAENDIGEN
.
82
2.
NICHTAMTLICHER
SACHVERSTAENDIGER
.
84
A)
DIE
MOEGLICHKEIT
DER
BEIZIEHUNG
.
84
B)
BEIZIEHUNG
EINES
NICHTAMTLICHEN
SACHVERSTAENDIGEN
ZUR
VERFAHRENSBESCHLEUNIGUNG
.
86
C)
ALLGEMEIN
GERICHTLICH
BEEIDETE
SACHVERSTAENDIGE
ALS
NICHTAMTLICHE
SACHVERSTAENDIGE
.
90
D)
DIE
PFLICHT,
EINER
BESTELLUNG
ZUM
NICHTAMTLICHEN
SACHVERSTAENDIGEN
FOLGE
ZU
LEISTEN
.
91
3.
PRIVATSACHVERSTAENDIGER
.
91
A)
ALLGEMEINES
.
91
B)
RECHTSVERHAELTNIS
ZUR
AUFTRAGGEBENDEN
PARTEI
.
92
C)
DAS
PROBLEM
DER
ENGEN
BEZIEHUNG
DES
PRIVATSACHVERSTAENDIGEN
ZUM
AUFTRAGGEBER
.
93
D)
BEDEUTUNG
DER
PRIVATGUTACHTEN
IM
VERFAHREN
.
93
E)
BEWEISWERT
DES
PRIVATGUTACHTENS
.
94
4.
EXKURS:
BESONDERE
ARTEN
VON
SACHVERSTAENDIGEN
IM
UMWELTRECHT
.
95
A)
BEGUTACHTUNG
NACH
DEM
UVP-G
.
95
AA)
FUNKTIONEN
DES
UVG
.
95
BB)
UVG
ALS
TEAMGUTACHTEN
.
96
CC)
PRUEFBUCH
.
97
DD)
BESONDERE
REGELUNGEN
DES
SACHVERSTAENDIGEN
NACH
DEM
UVP-G
.
98
B)
UMWELTGUTACHTER
.
99
AA)
DER
TAETIGKEITSBEREICH
IM
RAHMEN
DES
OEKO-AUDITS
.
99
AAA)
DIE
GESETZLICHE
REGELUNG
DES
UMWELTGUTACHTERS
.
99
BBB)
DER
TAETIGKEITSBEREICH
DES
UMWELTGUTACHTERS
IM
RAHMEN
DES
OEKO-AUDITS
.
100
BB)
KOENNEN
UMWELTGUTACHTER
AUCH
ALS
SACHVERSTAENDIGE
IM
VERWALTUNGSVERFAHREN
BEIGEZOGEN
WERDEN?
.
101
F.
BEIZIEHUNG
DES
SACHVERSTAENDIGEN
.
103
1.
NOTWENDIGKEIT
DER
BEIZIEHUNG
.
103
A)
DIE
BESTIMMUNG
DES
§
52
ABS
1
AVG
.
103
B)
VERWERTUNG
BEHOERDENEIGENEN
FACHWISSENS
.
104
C)
WANNISTEINSACHVERSTAENDIGENBEWEISNICHTNOTWENDIG?
.
107
D)
DIE
NOTWENDIGKEIT
DER
BEIZIEHUNG
ALS
EINE
FRAGE
DER
FREIEN
BEWEISWUERDIGUNG
.
108
E)
ZUSAMMENFASSUNG
.
110
2.
AUSWAHL
DES
SACHVERSTAENDIGEN
.
110
A)
VORRANG
DES
AMTLICHEN
SACHVERSTAENDIGEN
.
110
AA)
GRUENDE
FUER
DIE
NORMIERUNG
DES
VORRANGES
DES
AMTSSACH
VERSTAENDIGEN
.
110
BB)
PROBLEME
DER
VORRANGIGEN
BEIZIEHUNG
VON
AMTSSACHVER
STAENDIGEN
.
112
CC)
MISSACHTUNG
DER
VORRANGIGEN
BEIZIEHUNG
DES
AMTSSACH
VERSTAENDIGEN
.
113
B)
AUSWAHL
DURCH
DIE
BEHOERDE
.
114
AA)
AMTSWEGIGE
AUSWAHL
DES
SACHVERSTAENDIGEN
.
114
BB)
YYMITWIRKUNG
"
DER
PARTEIEN
.
116
CC)
KRITERIEN
DER
AUSWAHL
.
116
C)
BESTELLUNG
ZUM
SACHVERSTAENDIGEN
.
119
AA)
BESTELLUNG
DES
AMTLICHEN
SACHVERSTAENDIGEN
.
119
BB)
BESTELLUNG
DES
NICHTAMTLICHEN
SACHVERSTAENDIGEN
.
120
D)
BEEIDIGUNG
.
122
G.
BEZIEHUNG
DES
SACHVERSTAENDIGEN
ZUM
AUFTRAGGEBER
.
124
1.
RECHTSVERHAELTNIS
.
124
2.
PFLICHTEN
DES
SACHVERSTAENDIGEN
.
126
A)
DIE
PFLICHT,
ALS
SACHVERSTAENDIGER
AUSZUSAGEN
.
126
B)
PFLICHT
ZUR
ABGABE
VON
BEFUND
UND
GUTACHTEN
.
129
C)
GEHORSAMSPFLICHT
(WEISUNGSGEBUNDENHEIT)?
.
130
AA)
DAS
WEISUNGSPRINZIP
UND
SEINE
DURCHBRECHUNGEN
.
130
BB)
WEISUNGSADRESSATEN
.
131
CC)
MEINUNGSSTAND
.
132
DD)
DIE
DOPPELFUNKTIONALE
STELLUNG
DES
AMTSSACH
VERSTAENDIGEN
.
133
EE)
FACHLICHE
AUTONOMIE
DES
AMTSSACHVERSTAENDIGEN?
.
135
FF)
DAS
PROBLEM
DER
DIE
OBJEKTIVITAET
DER
GUTACHTEN
VERZERRENDENWEISUNGEN
.
136
GG)
SCHLUSSFOLGERUNGEN
.
138
D)
DIE
WAHRHEITSPFLICHT
DES
SACHVERSTAENDIGEN
.
139
AA)
DIE
GESETZLICHEN
GRUNDLAGEN
.
139
BB)
FALSCHE
BEWEISAUSSAGE
VOR
EINER
VERWALTUNGSBEHOERDE
.
139
3.
RECHTE
DES
SACHVERSTAENDIGEN
IM
VERFAHREN
.
141
A)
RECHT
AUF
KOSTENERSATZ
UND
ENTLOHNUNG
.
141
AA)
KEIN
GEBUEHRENANSPRUCH
DES
AMTSSACHVERSTAENDIGEN
.
141
BB)
DER
GEBUEHRENANSPRUCH
DES
NICHTAMTLICHEN
SACHVER
STAENDIGEN
.
142
CC)
VERFAHREN
ZUR
FESTSETZUNG
DER
GEBUEHRENANSPRUECHE
.
143
DD)
BARAUSLAGEN
.
145
EE)
UEBERPRUEFUNG
DER
VORAUSSICHTLICHEN
KOSTEN
NACH
DER
AVG-NOVELLE
1995
.
146
B)
SONSTIGE
RECHTE
DES
SACHVERSTAENDIGEN
IM
VERFAHREN?
.
147
H.
WAHRUNG
DER
UNPARTEILICHKEIT
UND
OBJEKTIVITAET
DES
SACHVER
STAENDIGEN
.
149
1.
ALLGEMEINES
.
149
2.
RECHT
AUF
ABLEHNUNG
DES
SACHVERSTAENDIGEN
.
150
A)
KEINE
ABLEHNUNGSMOEGLICHKEIT
DES
AMTSSACHVERSTAENDIGEN
.
150
B)
DIE
ABLEHNUNG
EINES
NICHTAMTLICHEN
SACHVERSTAENDIGEN
.
151
AA)
ALLGEMEINES
.
151
BB)
ABLEHNUNGSGRUENDE
.
153
AAA)
ABLEHNUNGSGRUENDE
DES
§
7
ABS
1,
2,
3
UND
5
AVG
.
153
BBB)
DER
ABLEHNUNGSGRUND
NACH
§
53
ABS
1
AVG
.
155
A)
BEFANGENHEIT
.
156
SS)
FEHLENDE
FACHKUNDE
.
159
C)
GELTENDMACHUNG
DER
ABLEHNUNGSGRUENDE
.
160
3.
GELTENDMACHUNG
DER
BEFANGENHEIT
DES
AMTSSACHVERSTAENDIGEN
.
161
4.
PRINZIP
DER
SICHTBAREN
GERECHTIGKEIT
.
164
A)
BEGRIFF
.
164
B)
DAS
PRINZIP
DER
SICHTBAREN
GERECHTIGKEIT
UND
DER
SACHVER
STAENDIGENBEWEIS
.
165
C)
YYAEUSSERER
ANSCHEIN
"
UND
DAS
INSTITUT
DES
AMTSSACHVER
STAENDIGEN
.
.
.
166
5.
RECHT
AUF
PARTEIENGEHOER
.
168
III.
DAS
GUTACHTEN
.
173
A.
DIE
ANFORDERUNGEN
AN
DAS
GUTACHTEN
UND
DESSEN
AUFBAU
.
173
1.
ABFASSUNG
DES
GUTACHTENS
AUF
WISSENSCHAFTLICHEM
NIVEAU
.
173
A)
METHODISCH
KORREKTER
AUFBAU
.
173
B)
STAND
DER
WISSENSCHAFTLICHEN
ERKENNTNIS
.
174
C)
NACHVOLLZIEHBARKEIT
DES
GUTACHTENS
.
174
D)
INHALTLICHE
GLIEDERUNG
.
174
2.
GLIEDERUNG
IN
BEFUND
UND
GUTACHTEN
.
175
A)
BEFUND
.
175
B)
GUTACHTEN
IM
ENGEREN
SINNE
.
176
C)
KEIN
GUTACHTEN
IM
ENGEREN
SINNE
OHNE
BEFUND
.
176
D)
ANFORDERUNGEN
AN
BEFUND
UND
GUTACHTEN
IM
ENGEREN
SINNE
.
177
3.
DIE
LOESUNG
VON
TATFRAGEN
.
178
A)
DAS
THEORETISCHE
MODELL
VON
RECHTS-UND
TATFRAGE
.
178
B)
PROBLEMBEREICHE
DER
TRENNUNG
VON
RECHTS-UND
TATFRAGE
.
180
C)
DIE
HERANZIEHUNG
VON
SACHVERSTAENDIGEN
ZUR
BEANTWORTUNG
DER
TATFRAGE
.
182
D)
DIE
UNMOEGLICHKEIT
DER
VOELLIGEN
TRENNUNG
VON
RECHTS
UND
TATFRAGE
.
187
B.
DAS
PROBLEM
DER
FRAGESTELLUNG
(BEWEISTHEMA)
.
188
C.
DIE
UEBERPRUEFBARKEIT
DES
GUTACHTENS
AUF
SEINE
INHALTLICHE
RICHTIGKEIT
.
190
1.
ALLGEMEINES
.
190
2.
ERSTELLUNG
EINES
WEITEREN
GUTACHTENS
.
192
3.
PARTEIENEINWENDUNGEN
.
193
4.
PRIVATGUTACHTEN
.
194
D.
DIE
WUERDIGUNG
DES
GUTACHTENS
IM
VERFAHREN
.
196
1.
KEINE
BINDUNG
AN
BEWEISREGELN
.
196
2.
DIE
BEDEUTUNG
DER
FREIEN
UEBERZEUGUNG
.
196
3.
BEWEISAUFNAHME
ALS
PROBLEM
DER
FREIEN
BEWEISWUERDIGUNG
.
198
4.
BEWEISWERT
.
198
5.
DER
YYINNERE
WAHRHEITSWERT
"
DES
GUTACHTENS
ALS
KRITERIUM
FUER
DEN
BEWEISWERT
.
199
LITERATURVERZEICHNIS
.
203 |
any_adam_object | 1 |
author | Attlmayr, Martin |
author_GND | (DE-588)115332006 |
author_facet | Attlmayr, Martin |
author_role | aut |
author_sort | Attlmayr, Martin |
author_variant | m a ma |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV011358043 |
ctrlnum | (OCoLC)41033804 (DE-599)BVBBV011358043 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV011358043</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19971007</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">970521s1997 au m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">950362328</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3700711069</subfield><subfield code="c">kart.</subfield><subfield code="9">3-7007-1106-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)41033804</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV011358043</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">au</subfield><subfield code="c">AT</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Attlmayr, Martin</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)115332006</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Recht des Sachverständigen im Verwaltungsverfahren</subfield><subfield code="c">von Martin Attlmayr</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="b">Orac</subfield><subfield code="c">1997</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">220 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Innsbruck, Univ., Diss., 1996</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Expertises - Allemagne</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Expertises - Autriche</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Juridiction grâcieuse - Allemagne</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Juridiction grâcieuse - Autriche</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verwaltungsverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063359-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sachverständigenbeweis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131240-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Verwaltungsverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063359-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Sachverständigenbeweis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131240-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007633208&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007633208</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Österreich (DE-588)4043271-3 gnd |
geographic_facet | Österreich |
id | DE-604.BV011358043 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-18T00:09:14Z |
institution | BVB |
isbn | 3700711069 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-007633208 |
oclc_num | 41033804 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-634 |
owner_facet | DE-12 DE-634 |
physical | 220 S. |
publishDate | 1997 |
publishDateSearch | 1997 |
publishDateSort | 1997 |
publisher | Orac |
record_format | marc |
spelling | Attlmayr, Martin Verfasser (DE-588)115332006 aut Das Recht des Sachverständigen im Verwaltungsverfahren von Martin Attlmayr Wien Orac 1997 220 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zugl.: Innsbruck, Univ., Diss., 1996 Expertises - Allemagne ram Expertises - Autriche ram Juridiction grâcieuse - Allemagne ram Juridiction grâcieuse - Autriche ram Verwaltungsverfahren (DE-588)4063359-7 gnd rswk-swf Sachverständigenbeweis (DE-588)4131240-5 gnd rswk-swf Österreich (DE-588)4043271-3 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Österreich (DE-588)4043271-3 g Verwaltungsverfahren (DE-588)4063359-7 s Sachverständigenbeweis (DE-588)4131240-5 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007633208&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Attlmayr, Martin Das Recht des Sachverständigen im Verwaltungsverfahren Expertises - Allemagne ram Expertises - Autriche ram Juridiction grâcieuse - Allemagne ram Juridiction grâcieuse - Autriche ram Verwaltungsverfahren (DE-588)4063359-7 gnd Sachverständigenbeweis (DE-588)4131240-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4063359-7 (DE-588)4131240-5 (DE-588)4043271-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Das Recht des Sachverständigen im Verwaltungsverfahren |
title_auth | Das Recht des Sachverständigen im Verwaltungsverfahren |
title_exact_search | Das Recht des Sachverständigen im Verwaltungsverfahren |
title_full | Das Recht des Sachverständigen im Verwaltungsverfahren von Martin Attlmayr |
title_fullStr | Das Recht des Sachverständigen im Verwaltungsverfahren von Martin Attlmayr |
title_full_unstemmed | Das Recht des Sachverständigen im Verwaltungsverfahren von Martin Attlmayr |
title_short | Das Recht des Sachverständigen im Verwaltungsverfahren |
title_sort | das recht des sachverstandigen im verwaltungsverfahren |
topic | Expertises - Allemagne ram Expertises - Autriche ram Juridiction grâcieuse - Allemagne ram Juridiction grâcieuse - Autriche ram Verwaltungsverfahren (DE-588)4063359-7 gnd Sachverständigenbeweis (DE-588)4131240-5 gnd |
topic_facet | Expertises - Allemagne Expertises - Autriche Juridiction grâcieuse - Allemagne Juridiction grâcieuse - Autriche Verwaltungsverfahren Sachverständigenbeweis Österreich Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=007633208&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT attlmayrmartin dasrechtdessachverstandigenimverwaltungsverfahren |